Filmbewertungen von LoSt_F.a.n.

/image/movie/das-ist-das-ende-blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
Für mich als sehr großer Seth Rogen und Jonah Hill Fan war es eine der erfreulichsten Nachrichten als der Film angekündigt wurde.Ein Film,in dem von mir gern gesehen Schauspieler sich selbst spielen und auf die Schippe nehmen während die Welt untergeht.Ich konnte diesen Film echt kaum noch erwarten und hatte was Komödien angeht riesige Erwartungen.Diese Erwartungen wurden eigentlich komplett erfüllt.Ich habe jede Szene in mich aufgesogen und wollte nicht,dass der Film überhaupt endet.Die Story an sich ist nicht besonders originell,aber das habe ich auch nicht erwartet.Es gibt vor allem anfangs sehr viele Cameos von anderen Comedy-Darstellern,welcher größtenteils der Crew um Seth Rogen,Jonah Hill usw. angehören.Dass viele andere hier den Film als ''nett,aber nicht mehr'' bewerten,kann ich verstehen.Dies mag ganz einfach daran liegen,dass man vorher sich nie mit den Darstellern auseinander gesetzt hat und deshalb die genialen Gags und Anspielungen auf Filme und Karrieren der Schauspieler sind sowas von klasse.Die Gags gehen schon echt sehr unter die Gürtellinie,aber solange es auf diesem Niveau gemacht wird,nur her damit.Das Ende des Films hätte ich mir ein bisschen anders gewünscht,aber ansonsten bin ich vollkommen zufrieden mit dem Film und kann nur sagen,dass meine Erwartungen als Fanboy voll und ganz erfüllt wurden.Ich gebe ''Das ist das Ende'' 4,5 Punkte.

Die Bildqualität ist auf sehr hohem Niveau.Großartige Schärfe,sehr hoher Detailreichtum,natürliche Farben und starker Schwarzwert.Ich habe an der Bildqualität so gut wie gar nichts zu bemängeln,deswegen vergebe ich 4,5 Punkte.

Die Tonqualität ist auf ebenso hohem Niveau und bietet sowohl in der englische als auch in der deutschen Variante sehr gute abgemischten Sound,hervorragend verständliche Dialoge ,einen tollen,abwechslungsreichen Soundtrack und kräftige Basseinsätze.Insgesamt für mich ebenfalls 4,5 Punkte.

Die Extras sind super.Sowohl von der Qualität als auch von der Quantität der Extras kann ich mich kein bisschen beklagen.Ich bekomme ausreichend Material an sehr lustigen und interessanten Hintergrundinfos zum Film geliefert.Dieser Scheibe gibt mir genau das passende Bonusmaterial für diesen Film und es ist nicht zu viel und nicht zu wenig.4,5 Punkte für die Extras. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 30.12.13 um 00:58
/image/movie/kick-ass-2-blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpeg
Kick Ass ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme geworden,da war die Vorfreude auf die Fortsetzung groß.Ins Kino habe ich es nicht geschafft,so habe ich ihn mir nach langer Wartezeit nun heute endlich angetan.Ich hatte zuvor schon viele Meinungen über den Film gehört,welche von ''Schwache Fortsetzung'' bis ''gelungene Fortsetzung'' gingen und dadurch bin ich mit niedrigen Erwartungen an den Film gegangen.Nun muss ich sagen,dass der Film lange nicht so schlecht ist,wie ihn alle machen.Er verschenkt aber auch in vielerlei Hinsichten sehr viel Potenzial.Fang ich erstmal mit den guten Sachen an: Aaron Johnson ist wie in Teil 1 spitze als Kick-Ass.Neben ihm sticht aber am meisten Christopher Mintz-Plasse als den ebenfalls aus Teil 1 bekannten Bösewicht Chris D'Amico/der Motherfucker hervor.Er ist viel verrückter als wir ihn kennengelernt haben und er ist ganz klar das beste an diesem Film.Da es in Kick Ass 2 um eine Art Justice League geht,kommen viele neue Helden dazu (unter anderem Donald Faison),welche mir sehr gut gefallen haben.Vor allem Donald Faison,welchen ich nur als Turk aus Scrubs kenne,fand ich sehr schön mal in einer etwas größeren Rolle zu sehen.Jim Carrey als Captain Stars and Stripes finde ich sehr cool,aber durch seine kurze Screentime total verschenkt.Wäre sein Name nicht so groß,hätte sie ihn auch nie auf das Cover gepackt.Chloe Moretz als Hit-Girl,welche ja die größte Überraschung im ersten Teil war,finde ich hier auch sehr verschenkt,da sie keine oder wenige coole Szenen spendiert bekommt und die Sidestory über ihr Highschool-Leben finde ich teilweise witzig/teilweise unpassend.Witzige Szenen hat der Film allemal und das ist auch mit der größte Pluspunkt neben den sympathischen Charakteren.In den Actionszenen geht es auch mal wieder sehr blutig zu,so dass die FSK 18 berichtigt ist.Ich finde Kick Ass 2 besser als manch andere ihn finden,aber dennoch finde ich,dass er gerade in Action und Story (vor allem bezüglich Jim Carrey und Hit-Girl) leider ziemlich viel Potenzial verschenkt.Ich gebe Kick Ass 2,da ich überwiegend großen Spaß hatte 4 Punkte.

Im Gegensatz zum Film ansich erreicht die Bildqualität das Niveau des ersten Teils.Die Farben sind schön bunt und kräftig und die Schärfe ist ebenfalls super.Man hat kein störendes Filmkorn.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Die Tonqualität fand ich ebenfalls super.In den Actionszene geht es ordentlich ab,die Dialoge sind immer gut verständlich und Stücke des Scores von Kick Ass 1 wurden hier übernommen,was ich super fand.4,5 Punkte für die Tonqualität.

Die Extras finde ich sehr interessant und informativ.Vom Umfang her geht aus okay.4 Punkte für die Extras. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 26.12.13 um 23:40
/image/movie/die-monster-uni-neu_klein.jpg
Die Monster AG ist einer der schönsten Pixar Filme,die ich je gesehen habe und da war es natürlich klar,dass ich das Prequel auch sehen muss.Ich bin nun 18 Jahre alt und schaue mir kaum noch Animationsfilme von Disney und Co. an.Mag sein,dass mir einiges entgeht,aber so ist dann halt.Die Monster Uni war nun seit Ralph Reichts mal wieder ein Animationsfilm,den ich mir angeschaut habe.Als die erste Szene des Films anfing,war ich sofort drin in der Geschichte und mir kam es vor als hätte ich gerade erst noch Die Monster AG geguckt,obwohl das schon ein paar Jahre bei mir her ist.Die Geschichte ist wirklich sehr schön erzählt und mich hat ebenfalls sehr gefreut,dass für Glotzkowski und Sully die deutschen Stimmen aus Monster AG wiedergeholt wurden.Wie typisch für Pixar ist der Film nahezu genial animiert und das mal wieder mit sehr viel Liebe zum Detail.Die Gags sind kindgerecht ausgelegt,aber das heißt nicht,dass ich nicht auch öfters lachen musste.Ich hatte keine allzu hohen Erwartungen an den Film,da Prequels oder Sequels meistens nicht mit dem Original mithalten können.Erfreulicherweise kommt die Monster Uni näher an das Niveau des Originals heran als ich erwartet hatte.Das eine oder andere Mal war ich sogar fast zu Tränen gerührt.Das Ende fand ich auch echt super mit Ausblick auf das Original.Für mich ist die Monster-Uni ein durchaus gelungenes Prequel zu ''Die Monster AG'',welches sich keineswegs im Schatten des Originals verstecken muss.Ich gebe dem Film 4,5 Punkte.

Bildtechnisch bekommt man wie von Pixar gewohnt Referenzmaterial geboten.Alleine das erste Bild des Films ist atemberaubend schön und man merkt sofort wieder,dass man hier ein technisches Meisterwerk vorliegen hat.Die Farben sind sehr kräftig und die Schärfe ist genial.Es gibt hier so viele Details,jedes einzelne Haar von Sully ist jederzeit sichtbar.Einfach nur perfekt.5 Punkte für die Bildqualität.

Die Tonqualität erreicht ebenfalls Referenzniveau.Der Ton ist durchgehend kristallklar und weist einen genialen Detailreichtum auf.4,5 Punkte für die Tonqualität.

Wer sich auf schönes Bonusmaterial gefreut hat,geht leider (fast) komplett leer aus.Es gibt lediglich einen Audiokommentar und den ganz netten Kurzfilm ''Der blaue Regenschirm''.Dafür gibt es dann auch nur 1 Punkt. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 22.12.13 um 22:48
/image/movie/Vampire-Diaries-Season-4-UK_klein.jpg
Nach dem dramatischen Ende der dritten Staffel,geht die vierte Staffel nun mit dem Punkt weiter,dass Elena ein Vampir wird.Meiner Meinung nach ist dies einer großer Fehler der Serienmacher,da Elena die Figur ist,um die sich alles dreht und wenn diese dann genauso mächtig ist wie Charaktere vor denen sie sich sonst fürchten musste,weiß ich nicht ob ich das besonders gut finden soll.Spannungstechnisch schafft es Staffel 4 locker an die Vorgängerstaffeln anzuschließen. Nach wie vor stört mich die ganze Hexenstory um Bonnie .Was die Schauspieler angeht,stehlen Ian Somerhalder als Damon und ..... als Klaus mal wieder allen die Show.Der Rest muss sich natürlich auch nicht verstecken.Ich finde,dass die vierte Staffel ziemlich durchwachsen ist.Ich finde die Serie auch in dieser Staffel noch viel,viel,viel besser als Shitlight,aber es gibt sowohl kurz nach Staffelanfang als auch ein paar Episoden vor Schluss Durchhänger bzw. Momente,die mich einfach genervt oder gelangweilt haben.Im Vergleich zu meiner Meinung nach bisher besten Staffel (Staffel 3) gibt es auch wieder viel mehr Herzschmerz.Ich finde Vampire Diaries in der vierten Staffel immer noch sehr gut und werde mir auch die fünfte Staffel auf jeden Fall holen.Meiner Meinung nach wurde jedoch im Vergleich zur dritten Staffel ein leichter Rückschritt gemacht.Deswegen gibt es von mir 4 Punkte für die vierte Staffel von Vampire Diaries.

Die Bildqualität bewegt sich auf dem Niveau der Vorgängerstaffeln.Gerade dunkle Szenen haben deutlich mit Unschärfen zu kämpfen,während die Szenen am Tag überwiegend sehr gut sind.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.

Die Tonqualität gleicht dem Ton der dritten Staffel,wo Warner auch schon auf mit einer grandiosen,sehr wuchtigen und detaillierten HD 5.1 Tonspure aufwartete.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.

Die Extras sind im Vergleich zur dritten Staffel wieder etwas weniger geworden.Man bekommt rund 45 Minuten an Features,welche allesamt in HD vorliegen und interessante Infos zu der Serie bieten.Ich gebe den Extras 3 Punkte. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 22.12.13 um 22:13
/image/movie/james-bond-007-skyfall-neu_klein.jpg
Nachdem eher enttäuschenden ''Ein Quantum Trost'' im Jahr 2008,kehrt Daniel Craig als bekanntester Agent der Welt zurück.Wie ich es vielleicht schon mal erwähnt haben mag,bin ich überhaupt kein großer Fan von James Bond und ich werde mir wahrscheinlich nie die älteren Bonds angucken.Ich verfolge die Reihe erst seit Daniel Craig in Casino Royale die Rolle des 007 eingenommen hat.Casino Royale fand ich ziemlich gut und Ein Quantum Trost eher enttäuscht mit ein paar coolen Szenen.Skyfall ist nun wieder ein richtig geiler Film und mindestens so gut wie Casino Royale.Der Film ist sehr spannend und die 142 Minuten vergehen echt wie im Flug.Javier Bardem war ein ziemlich guter Bösewicht,hätte aber gerne noch mehr in den Vordergrund geraten können,denn das Potenzial für einen legendären Bösewicht hatte er.Ben Wishaw gefiel mir als Q recht gut.Ralph Fiennes finde ich eh immer gut.Größter Pluspunkt des Films ist für mich die Beziehung zwischen Bond und M.Die Szenen mit den beiden sind super.Und gerade da M hier ein größere Rolle als sonst spielt,wertet es den Film deutlich auf.Der Film bietet auch wieder sehr viele coole Actionszenen von Anfang bis Ende.Der schwarze Humor stimmt auch.Der gleichnamige Titelsong zum Film,welcher von Adelle gesungen wurde,ist einfach nur genial und passt perfekt.Skyfall ist für mich der bisher beste Bond-Film.Ich werde zwar nie ein richtiger Fan der Reihe sein,aber der Film hat es echt in sich und deswegen kriegt er von mir auch seine völlig verdienten 4,5 von 5 Punkten.

Die Bildqualität ist sehr hochwertig.Nahezu perfekte Schärfedarstellung,enormer Detailgrad,sehr kräftige Farben.Kein Filmkorn.Ich hatte echt die ganzen fast 2 einhalb Stunden nicht einmal was zu bemängeln.Aus diesem Grund bekommt die Bildqualität von mir die Höchstwertung.

Die Tonqualität ist ebenfalls auf höchstem Niveau.Die deutsche und englische Tonspur unterscheiden sich kaum und sind qualitativ gut vergleichbar und nahezu makellos.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.

Die Extras sind vom Umfang her akzeptabel und ganz unterhaltsam.Man hätte dennoch deutlich mehr bieten können.3 Punkte für die Extras. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 15.12.13 um 23:05
/image/movie/the-walking-dead---die-komplette-dritte-staffel-neu_klein.jpg
The Walking Dead geht in die dritte Staffel und schafft es das enorme Niveau zu halten.Die hier geschaffene Atmosphäre ist einfach nur genial.Die Charaktere entwickeln sich weiter und sind nach wie vor super dargestellt.In der dritten Staffel sind die wohl wichtigsten Neuzugänge die schweigsame Schwerschwingerin Michonne und der geheimnisvolle Governor.Während ich mit Michonne noch nicht ganz warm geworden bin,finde ich den Governor wirklich klasse.Mit ihm bekommt man in der dritten Staffel einen gefährlichen Feind geboten,der Rick und seinen Leuten ganz schön zu schaffen macht.So wird in der dritten Staffel dafür gesorgt,dass die Zombies (oder wie in der Serie genannt ''Walker'') eher die passive Bedrohung sind und der Konflikt der Menschen im Vordergrund steht.Das bedeutet nicht,dass die Zombies wenig Screen-Time haben.Ganz im Gegenteil und sie sehen mal wieder beängstigend gut aus.Mir ist es echt ein Rätsel wie die Macher das mit dem Make-Up so hinbekommen.Einfach genial.Die dritte Staffel ist wieder ziemlich spannend,emotional,bleihaltig, blutig und bietet weiterhin glänzende Serienunterhaltung.Ich gebe der dritten Staffel von The Walking Dead 4,5 Punkte.Für mich gibt es aktuell keine bessere Serie (vielleicht Game of Thrones ;) ).

Das Bild der Staffel ist wie bei den Vorgängerstaffeln mit recht viel Filmkorn verpackt.Dies liegt bekannt daran,dass die Serie auf 16mm Film gedreht wird,was die Endzeitatmosphäre der Serie unterstreichen soll.Wer mich kennt,wird wissen,dass ich eigentlich Filmkorn sehr nervig und störend finde.Bei The Walking Dead finde ich es jedoch umso passender,denn wer die Serie kennt,merkt,dass die Bildqualität einfach perfekt passt.Schärfe und Detailgrad sind sehr gut,lediglich der Schwarzwert könnte etwas besser sein.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Die Tonqualität ist überragend.Toller Score,super Effekte und immer gut verständliche Stimmen.So gehört sich das bei aktuellen Veröffentlichungen.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.

Das Bonusmaterial setzt sich aus mehreren Features,Deleted Scenes und Audiokommentaren zu einzelnen Folgen zusammen.Die Features liegen alle in HD vor und sehr unterhaltsam.Vom Umfang her hätte es jedoch gerne mehr sein können.Ich gebe den Extras 4 Punkte. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 07.12.13 um 22:37
/image/movie/Pacific-Rim-DE_klein.jpg
Bei dem Namen Guillermo Del Toro erwartet man großes Kino.Dies bekommt man mit Pacific Rim geboten,teilweise.Die Action ist ganz klar großes Blockbuster Kino.Die Story hingegen ist oberster kitsch und super vorhersehbar.Wenn man weiß,was einen erwartet,macht der Film riesigen Spaß.Ich hatte echt von der Story mit Namen wie Charlie Hunnam und Idris Elba mehr erwartet.Im Kino war ich deshalb ein wenig enttäuscht.Beim Anschauen auf Blu-Ray wusste ich nun ja was mich erwartet und hatte wieder ziemlichen Spaß mit dem Film.Die Kämpfe sind einfach bombastisch und bieten die total Zerstörung.Ich fand ziemlich cool,dass die Monster,auch Kaijus genannt,in Kategorien eingestuft werden.Sprich ein Kaiju Kategorie 5 ist krasser als Kategorie 4.Ich finde es etwas blöd,dass der Film sich selbst so ernst nimmt und solch gute Schauspieler nahezu verschwendet.Letzten Endes macht der Film dennoch richtig Spaß und bietet tolle Schauwerte auch wenn er alles andere als originell ist und es kaum vorhersehbarer geht.Den Film mit Punkten zu bewerten ist für mich nicht besonders leicht.Ich gebe dem Film in Betracht des Spaßfaktors 4 Punkte.

Die Bildqualität ist überragend.Das Bild liegt im 1.78:1 Vollbildformat vor,was bedeutet,dass man keine störenden Balken oben und unten hat.Was die Schärfe,die Farben,den Kontrast und den Detailreichtum angeht,erreicht die Bildqualität von Pacific Rim Referenzniveau.Ich gebe der Bildqualität 5 Punkte.

Der Ton ist ebenfalls auf hohem Niveau.Die deutsche Tonspur liegt sogar im 7.1 Master vor,wohingegen die englische ''nur'' in 5.1 Master vorliegt.Beide Tonspuren sind sehr gut.Anmerken möchte ich noch,dass im englischen Original die Stimme des Computers GladOS aus Portal 2 vorkommt,was ich ziemlich geil fand.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.

Die Extras beschäftigen gut 90 Minuten und sind interessant und schön gemacht.Es gibt Filme bei denen brauche ich keine 2-3 Stunden Bonusmaterial,Pacific Rim ist einer davon.Ich finde die Dosierung der Extras genau richtig und gebe deshalb 4 Punkte. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 01.12.13 um 00:34
/image/movie/man-of-steel-blu-ray-und-digital-copy-neu_klein.jpg
Man of Steel gehört ganz klar zu einem meiner am meißten erwarteten Filme 2013.Erwartet habe ich nach den genialen Trailern einen epischen Superheldenfilm a lá The Dark Knight.Der Film hat mich im Kino umgehauen,gar keine Frage.Ein wenig enttäuscht war ich schon,weil der Film viel mehr Action hatte als ich erwartet habe.Jetzt habe ich ihn ein zweites Mal auf Blu-Ray im O-Ton gesehen und wusste,was mich erwarten würde.Nun muss ich sagen,dass der Film bei weitem nicht makellos ist,aber dennoch mit richtig,richtig gut gefällt.Zum ersten Mal bekommt man einen Superman-Film,wie man ihn als Superhelden-Nerd sich Jahre lang gewünscht hat.Christopher Reeve war ein toller Superman,aber damals konnte man durch die veraltete Technik die Kämpfe nicht so darstellen wie es heute möglich ist.Die Kämpfe sind in Man of Steel wirklich over the top inszeniert.Richtig genial,wie ich mir Superman in Man of Steel gewünscht habe.Henry Cavill wirkt stellenweise etwas hölzern,ist aber ingesamt doch ein guter Superman.Russel Crowe als Kal El's leiblicher Vater als auch Kevin Costner als Adoptivvater sind beide wirklich top.Diane Lane als Adoptivmutter ist ebenfalls guf.Michael Shannon als Bösewicht General Zod ist richtig gut aufgelegt und endlich mal ein Bösewicht,der aus einem nachvollziehbaren Grund der Böse ist.Amy Adams,welche ich eigentlich gerne mag,hat mir in ihrer Rolle als Lois Lane leider nicht so gefallen und die Chemie zwischen ihr und Cavill hat meiner Meinung nach nicht so gepasst.Laurence Fishburne gefällt mir als Chef des Daily Planet Perry White ebenfalls sehr gut.Der Film hatte "leider" deutlich zu viel Action.Hier hätte ich gerne noch mehr Handlung gehabt.Zack Snyder gelingt es aber dennoch einen durchaus sehr gut gelungenen Superman-Reboot zu erschaffen,der nur von epischen Momenten und Bildern nur so strotzt.Gegen Man of Steel ist Superman Returns die letzte Schlaftablette.Als Superhelden-Fanboy gebe ich dem Film auch gerade,weil er mir nach dem zweiten Schauen noch viel besser gefallen hat,von mir wohlverdiente 4,5 Punkte.

Die Bildqualität von Man of Steel ist hervorragend.Schärfe,Kontrast und Schwarzwert sind nahezu perfekt.Dauerhaftes,feines Filmkorn trägt gut zur Atmosphäre des Films bei und stört nicht.4,5 Punkte für die Bildqualität.

Die (englische) Tonspurk ist sensationell sowohl in Dialog als auch in Actionszenen.Der Score von Hans Zimmer ist meiner Meinung nach oscarverdächtig genial.Wirklich schade,dass die deutsche Spur immer noch nur in 5.1 DD vorliegt.Ich bewerte hier die englische Tonspur,da ich ihn ja auch in Englisch gesehen habe und vergebe 5 Punkte.

Die Extras liefern interessantes Hintergrundwissen und stellen mich mit ihrer gut eine Stunde Laufzeit weitesgehend zufrieden.Hier ist mehr machbar klar,aber ich kenne Filme wie Cloud Atlas,die weitaus weniger Material bieten.Ich gebe den Extras 3,5 Punkte. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 24.11.13 um 21:19
/image/movie/Cloud-Atlas-X-Edition-DE_klein.jpg
Nachdem sehr guten Trailer von Cloud Atlas wurde ich natürlich neugierig auf den Film.Ich dachte mir,dass bei der Anzahl an Oscar-Preisträgern ja nur ein geiler Film bei rumkommen kann.Von dem gleichnamigen Roman von Autor David Mitchell habe ich bisher nie etwas gehört,ich fand den Titel jedoch sehr interessant.Leider war der Film nicht ganz mein Ding. Eigentlich mag ich Episodenfilme und finde sie cool.In Cloud Atlas finden die verschiedenen Storys in 6 verschiedenen Zeiten statt: Vergangenheit,Gegenwart und Zukunft.Die Hauptdarsteller um Tom Hanks,Halle Berry usw. spielen in mehreren Zeitebenen eine wichtige Rolle. Das Make Up sieht hier manchmal echt lächerlich aus,was komisch ist,da der Film eigentlich sonst recht hochwertig produziert ist.Der wichtigste Punkt und meine Begründung,weshalb ich den Film so ''schlecht'' werte,ist,dass ich den Sinn des Films nicht genau verstehe.Die einzelnen Episoden sind mäßig interessant,aber genau habe ich den Sinn nicht verstanden,weshalb diese Geschichten alle irgendwie eine Verbindung haben sollen.Nach den fast drei Stunden habe ich nun mitgenommen,dass der Film zeigen wollte,dass sowohl in der Vergangenheit um 1700 als auch in 2012 als auch in 2100 werden die Menschen haben die Menschen mit gleichen Dingen und Problemen wie Liebe,Konflikt,Erfolg und Aufstand zu tun.Versteht mich nicht falsch: Cloud Atlas ist kein schlechter Film.Ganz im Gegenteil.Er ist nur nicht jedermann Sache.Ich gehöre zu denen,die nicht viel mit dem Film anfangen können.Ich gebe dem Film 3 Punkte,aber würde Fans von Romanverfilmungen auf jeden Fall raten einen Blick zu riskieren.Schlecht ist dieser Film nämlich auf keinen Fall.

Technisch gibt es so gut wie gar nichts an dieser Scheibe zu meckern.Die Bildqualität ist einmalig.Hervorragende Schärfe und Details,kaum und wenn nur sehr feiner Filmkorn und kräftige aber natürlich eingesetzte Farben.4,5 Punkte für die Bildqualität.

Die Tonqualität ist ebenfalls super.Hier ist nahezu alles perfekt.Der Score für die einzelnen Epochen ist grandios.4,5 Punkte für den Ton.

Die Extras sind für eine so große Produktion zu mager ausgefallen.Man bekommt ein knapp 20 minütiges Making of und ein kurzes Feature zur Europa-Premiere des Film.1,5 Punkte gibt es von mir für die Extras. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 23.11.13 um 22:50
/image/movie/argo-2012---kinofassung---extended-cut-blu-ray---digital-copy-neu_klein.jpg
Ben Affleck heimste dieses Jahr bei der Oscarverleihung drei Trophäen für sein neuestes Werk ''Argo'' ein.Neben Schnitt und Drehbuch bekam er überraschenderweise auch den Oscar in der Kategorie ''Bester Film''.Wie es üblich ist,wird man durch diese Auszeichnung neugierig auf den Film und so habe ich ihn mir nun endlich mal angeschaut.Obwohl ich kein besonders großer Fan von Dramen bin,fand ich Argo ziemlich gut.Ben Affleck liefert als Hauptdarsteller eine gute Leistung ab.John Goodman,Alan Arkin und Bryan Cranston brillieren in Nebenrollen.Auch die Geschichte ist sehr interessant und packend umgesetzt worden.Der Fakt,dass es sich hierbei um eine wahre Geschichte handelt,fesselt einen nur noch mehr.Schließlich hat der Film mir sehr gut gefallen und deswegen gebe ich ihm klar verdiente 4 Punkte.

Die Bildqualität ist auf gutem Niveau.Die Schärfe ist durchaus gut,die Farbgebung ist natürlich,manchmal etwas kühl.Die Durchzeichnung ist ebenfalls sehr gut.Viel zu meckern gibt es hier nicht,deswegen auch hier 4 Punkte.

Die Tonqualität entspricht ebenfalls aktuellen Qualitätsstandards.Tolle Soundkulisse,sehr gut abgemischter Soundtrack und eine gute Dialogverständlichkeit.Der Tonqualität gebe ich ebenfalls 4 Punkte.

Die Extras sind sehr umfangreich und bieten interessantes Hintergrundwissen zu den realen Geschehnissen und den Dreharbeiten.Viel mehr hätte man hier nicht rausholen können,deswegen gibt es von mir 4,5 Punkte für die Extras. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 13.11.13 um 21:44
/image/movie/the-social-network-limited-collectors-edition-blu-ray-und-bonus-blu-ray-neu_klein.jpg
Auch wenn The Social Network mit Jesse Eisenberg und Andrew Garfield von mir sehr gern gesehene Schauspieler enthält,so habe ich doch bis heute mir den Film nicht angesehen.Mich hat die Geschichte um den Gründer und den Mitgründern von Facebook einfach nicht interessiert.Da es den Film jetzt jedoch günstig zu kaufen gab,habe ich mich nicht lumpen lassen und ihn mir mal mitgenommen.Ich muss sagen,dass der Film die Hintergrundgeschichte von Facebook super beleuchtet und man von Jesse Eisenberg und Andrew Garfield hervorragende schauspielerische Leistungen geboten bekommt.Auch Justin Timberlake liefert eine äußerst passable Leistung ab.Ich bin kein großer Fan von Dramen und/oder Biografien,aber The Social Network hat mir echt ziemlich gut gefallen.Jesse Eisenberg hat mich als Mark Zuckerberg voll überzeugt und die Geschichte ist recht interessant.Von mir gibt es wohlverdiente 4 Punkte.

Die Bildqualität ist,wie sollte man es auch anders von Sony gewohnt sein,auf sehr hohem Niveau.Hoher Detailreichtum,kein Filmkorn und natürliche Farben.Das Bild von The Social Network ist nahezu makellos und dafür vergebe ich 4,5 Punkte.

Auch wenn The Social Network ein doch eher dialoglastiger Film ist,so muss ich zugeben,dass die Tonqualität ebenfalls äußerst hoher Qualität entspricht.Die Dialoge sind klar verständlich,Hintergrundgerä usche stechen gut heraus und der Score ist sehr gut abgemischt.4,5 Punkte gebe ich der Tonqualität.

Die Extras bieten unter anderem eine Dokumentation in Spielfilmlänge zur Entstehung und Idee des Films und noch andere Features.Insgesamt ist es ein ordentliches Paket an Bonusmaterial.Ich gebe den Extras 4 Punkte. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 27.10.13 um 23:03
/image/movie/die-abenteuer-von-tim-und-struppi---das-geheimnis-der-einhorn-neu_klein.jpg
Wenn Regiegrößen wie Steven Spielberg und Peter Jackson sich zusammen tun,um einen Film zu machen,erwartet man natürlich großes Kino.Ich habe persönlich bevor ich diesen Film sah keinen Comic oder Zeichentrickfilm von Tim und Struppi zu sehen.Mir sagten die Namen was,aber das war es auch schon.Ich finde ''Die Abenteuer von Tim und Struppi'' sehr gut gelungen.Das hier angewandte Motion Capturing ist unglaublich gut gelungen.Man bekommt beeindruckende Bilder geliefert sowohl von Charakteren als auch der Umgebung.Also optisch ist der Film ein echter Leckerbissen.Was die Story angeht fand ich den Film überwiegend gut,im letzten Drittel des Films wurde ich jedoch etwas enttäuscht.Was mich an diesem Film besonders fasziniert hat,war dieses Gefühl nach einem echten Abenteuer für einen Reporter,der interessanten Geschichten auf den Grund geht.Die Charaktere fand ich alle ziemlich gut dargestellt,wobei die Charaktere nicht aussehen wie die Schauspieler,die sie darstellen (was ich erst dachte bevor ich den Film sah).Insgesamt finde ich den Film sehr gut gelungen,wobei mir das gewisse etwas noch fehlt,um zu sagen,dass er super ist.Ich gebe dem Film 4 Punkte und empfehle vor allem auch Leuten,die vorher nichts mit dem Franchise zutun hatten,einen Blick zu riskieren.

Die Bildqualität ist hervorragend.Die Schärfe ist außerordentlich,die Farben sind schön kräftig und bunt.Schon in den ersten Einstellungen fällt einem auf,wie unglaublich gut das Bild detailliert ist.Der Eindruck wird auch nicht durch Körnung oder Verunreinigungen gestört.Ich war stellenweise echt sprachlos und vergebe deswegen 5 Punkte für diesen Augenschmaus.

Die Tonqualität muss sich ebenfalls nicht verstecken.Sehr präziser Bass und gut verständliche Dialoge.Dazu ertönt noch der schöne Score von John Williams.4,5 Punkte für die Tonqualität.

Die Extras sind recht umfangreich und liefern gute Hintergrundinfos.4 Punkte für die Extras. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 26.10.13 um 21:13
/image/movie/Hangover-3-DE_klein.jpg
Mit Hangover 3 bekommt man einen guten,aber lange nicht genialen Abschluss für die Erfolgsreihe geboten. Hangover 2 war immer noch ein irre witziger Film,aber da er inhaltlich vieles vom Original kopiert bzw. in ein anderes Setting gepackt hat,wirkte er deutlich schwächer. Hangover 3 setzt die Story um das Wolfsrudel fort,dieses mal jedoch bekommen wir zum Glück keinen zweiten Aufguss des ersten Teils.Der Film hat einige sehr gute Gags,aber insgesamt finde ich ihn doch,grade jetzt beim zweiten Schauen (das erste Schauen war mit Freunden im Kino) nicht so besonders gut.Mir wird erst jetzt richtig bewusst,dass es doch viel besser gewesen wäre,wenn es bei nur einem Teil geblieben wäre.Was ich an Hangover 3 ziemlich gut fand,war die Leistung von Bradley Cooper und John Goodman,dass Ken Jeong (Mr. Chow) eine so große Rolle in diesem Film spielt.Ebenfalls gut fand ich,dass alle Charaktere wieder mit an Bord waren und auch Bezug auf die Vorgänger genommen wurde.
Nicht so gut finde ich,dass der Charakter Alan in diesem Film sich so sehr in ein Arschloch gewandelt hat und das nach Teil 2 nur bedingt nachvollziehbar ist.Ebenfalls nicht so gut fand ich,dass der Film manchmal Thriller ähnliche Elemente hatte und das passte nicht so ganz.Melissa McCarthy fand ich in der Nebenrolle als Alan's Love Interest eher schlecht als recht und die Mid-Credit-Scene fand ich wegen ein paar Brüsten auch überhaupt nicht lustig.
Insgesamt finde ich,dass Hangover 3 ein gelungener Abschluss für die Trilogie ist.Der Film hat seine Schwächen und kommt auf keinen Fall an den genialen Teil 1 ran,aber trotzdem hat man an den Film seinen Spaß,wenn man die Vorgänger mochte.Ich gebe nach langem Überlegen dem Film 4 Punkte (bin einfach Fan seit Teil 1 an und konnte deswegen nicht weniger geben).

Die Bildqualität ist sehr gut.Das Bild kann sich mit farbenprächtigen Szenen in Mexiko und Las Vegas absolut sehen lassen.Hinzu kommt diese äußerst gute Schärfe und der sehr hohe Detailgrad.4,5 Punkte gebe ich der Bildqualität.

Der Tonqualität ist im O-Ton ebenfalls auf sehr hohem Niveau.Eigentlich würde ich jetzt sagen,dass der Film sich nicht so oft beweisen kann,da es sich um eine Komödie handelt.Die eine oder andere Actionszene hat sich aber eingeschlichen und lässt den Ton ziemlich gut dar stehen.Ich gebe der Tonqualität 4 Punkte.

Die Extras liegen komplett in HD vor,was schon mal positiv ist.Leider handelt sich nur um ein paar meist 5-7 minütige Features,die nett sind,aber grade für einen Trilogie abschließenden Film hätte man sich doch mehr gewünscht.Verpatzte Szenen und Deleted Scenes sin auch noch vorhanden.2,5 Punkte gebe ich den Extras. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 14.10.13 um 23:52
/image/movie/mystic-river--neu_klein.jpg
Dass Clint Eastwood nicht nur sehr gut schauspielern kann,sondern auch ein genialer Regisseur ist,beweist er mit diesem auf einem Roman basierendem Meisterwerk.Die Story ist ziemlich gut umgesetzt (habe den Roman jetzt nicht gelesen).Zu Recht wurden Sean Penn und Tim Robbins für ihre Leistung in dem Film mit Oscars ausgezeichnet.Grade Tim Robbins' Leistung ging mir ganz schön nah.Kevin Bacon,welcher der dritte Freund aus dem Trio und gleichzeitig auch noch ermittelnder Polizist ist, spielt ebenfalls richtig gut,geht jedoch etwas unter.Der Film ist durchweg spannend und fesselt bis zur letzten Minute.Wer auf Krimi-Dramen steht,sollte hier auf jeden Fall einen Blick riskieren.Ich gebe Mystic River 4,5 Punkte.

Die Bildqualität ist ganz gut.Man merkt zwar,dass man eine Blu-Ray guckt,aber hervorragend ist das Bild jetzt nicht.Zu viel Unschärfen trüben den Eindruck.3 Punkte gebe ich der Bildqualität.

Die Tonqualität ist ebenfalls nicht besonders.Sie ist aber für einen Katalogtitel immernoch befriedigend.Der Film ist schließlich eh sehr dialoglastig.Ich gebe dem Ton 3,5 Punkte.

Die Extras sind interessant und recht informativ.3,5 Punkte gebe ich den Extras. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 05.10.13 um 00:42
/image/movie/stirb-langsam-4.0-neu_klein.jpg
Bruce Willis kehrt in Stirb Langsam 4.0 deutlich gealtert in seiner Paraderolle als John McClane zurück.Als Sidekick bekommt McClane Justin Long an die Seite gestellt,welcher zwar in Kämpfen nicht gut austeilen kann,aber dennoch für sehr viele coole Momente sorgt.Als Bösewicht bekommt man hier Timothy Oliphant zu sehen,welcher aber auch recht austauschbar in dieser Rolle ist.Wer alleine den Trailer schon gesehen hat,weiß,was ihn hier erwartet: und zwar ist das Bombastaction von der feinsten Sorte.Vieles mag übertrieben und unrealistisch sein,aber bei wie vielen Filmen,die trotzdem mega Bock machen,ist das nicht auch der Fall? Ich hatte ziemlichen Spaß mit dem Film und würde nicht unbedingt sagen,dass er schlechter ist als die anderen Teile (den 5. kann man eh nicht unterbieten).Vor allem die Action und die Szenen zwischen Justin Long und Bruce Willis fand ich echt super.Beim Bösewicht hätte man sich mehr Mühe geben sollen,um den Film noch besser zu machen.Insgesamt hatte ich aber meinen Spaß an dem Film und gebe ihm 4 Punkte.

Die Bildqualität ist auf ziemlich hohem Niveau.Wenn man bedenkt,dass die Veröffentlichung auch schon wieder 6 Jahre her ist,merkt man doch,dass Fox hier richtig gute Arbeit geleistet hat.Natürliche Farben,gute Schärfe,SEHR guter Schwarzwert.4 Punkte gebe ich der Bildqualität.

Die Tonqualität ist genau wie sie bei so einem Actionblockbuster zu sein hat und zwar bombastisch.Sehr gut abgemischt,kräftige Basseinsätze und die Dialoge sind immer gut verständlich.4,5 Punkte gebe ich der Tonqualität.

Die Extras sind eher mäßig und nicht so wirklich interessant.Viel geboten bekommt man auch nicht.2 Punkte gebe ich den Extras. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 20.09.13 um 21:39
/image/movie/Sons-of-Anarchy-Season-4-UK_klein.jpg
Für mich war Sons of Anarchy zuvor schon eine Serie,die ich gerne verfolgt habe,aber nie für mich zu den Überserien gehörte.Durch Staffel 4 hat sich meine Einstellung zu der Serie etwas geändert.In dieser Staffel passieren so viele sehr dramatische Sachen,dass man einfach nicht mehr aufhören kann zu gucken.Ich war über mich selbst überrascht,wie ich diese Staffel verschlungen habe.Bei Staffel 1-3 war dies nicht der Fall.Wie in den Staffeln zuvor gibt es wieder komplizierte Geschäfte um die sich Samcro kümmern muss und dann gibt es die Club internen Probleme. Letzteres macht die Staffel für mich zur bisher besten der Serie.Die schauspielerischen Darbietungen sind sehr,sehr gut und man fiebert einfach total mit.Man bekommt hier David Hasselhoff in einer Minirolle und Danny Trejo in einer Nebenrolle zu sehen.Ansonsten hat sich bis auf bei der Polizei vom Cast her großartig nichts geändert.Ein bisschen doof fand ich,dass das Finale recht unspektakulär war,wenn man es mal mit den Episoden davor vergleicht,die einfach nur total dramatisch waren.Das ist aber auch Nörgeln auf hohem Niveau und wollte ich nur nebenbei erwähnt haben.Ich gebe der Staffel völlig verdiente 5 Punkte.

Die Bildqualität ist wie bei den vorherigen Staffeln auf sehr,sehr hohem Niveau.Hervorragende Schärfe,sowohl in Nahaufnahmen als auch in Weitwinkelaufnahmen.Die Farben sind natürlich und schön kräftig.Mit Körnung und Unreinheiten hat das Bild nie zu kämpfen.4,5 Punkte gebe ich der Bildqualität.

Die Tonqualität naht ebenfalls wieder an Referenzniveau für eine Serienstaffel.Sehr kraftvoll und total detailliert.Vor allem in den Motorradszenen geht es ziemlich ab.4,5 Punkte gebe ich der Tonqualität.

Die Extras liegen komplett in HD,sind aber auch nicht besonders umfangreich.Ein kleines Feature zu Piney und ein Treffen mit den Fans.Insgesamt ist man unter einer halben Stunde alles durch.Hier hätte man deutlich mehr Bonusmaterial drauf packen können.Ich gebe den Extras 2,5 Punkte. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 25.08.13 um 22:18
/image/movie/Die-Hard-with-a-Vengeance-UK_klein.jpg
Der dritte Die Hard spielt nicht mehr an einem Flughafen oder gar in einem Hotel.Dieses mal ist ganz New York der Handlungsort.Das macht den Film zwar nicht mehr so speziell wie die ersten beiden,aber dennoch ist er ein guter Actionfilm.Ich fand sehr cool,dass Bruce Willis als John McLane hier in Kooperation mit Samuel L. Jackson arbeiten muss.Die Szenen,welche die beiden zusammen haben,sind wirklich mit die besten Szenen im Film und sehr unterhaltsam.Jeremy Irons ist aber als Bösewicht auch erwähnenswert.Er liefert eine sehr gute,bitterböse Vorstellung ab.Die Action ist wie in Teil 1 und 2 schon ziemlich cool und für damalige Verhältnisse zeitgemäß hochwertig.Ich finde Die Hard 3 schwächer als den ersten und meiner Meinung nach auch besten Teil der Reihe und würde ihn auf die gleiche Stufe wie den Die Hard 2 stellen.Das bedeutet,dass ich Die hard with a vengeance gute 4 Punkte gebe.

Die Bildqualität ist für einen Katalogtitel aus dem Jahr 1995 gut geraten.Die Nahaufnahmen sind ziemlich gut von der Schärfe her,wobei die Panoramaaufnahmen doch noch sehr mit Unschärfen zu kämpfen haben.Ich gebe der Bildqualität solide 3,5 Punkte.

Die Tonqualität ist ebenfalls solide für eine fast 20 Jahre alte Produktion.Ich habe jedoch den Film auf deutsch geschaut und war ziemlich enttäuscht,als ich gemerkt habe,dass Bruce Willis nicht seine Standard-Synchronstimme aus den anderen Teilen hatte.Das war sehr ungewohnt und hat mir den Film ein kleines bisschen vermiest.Dennoch gebe ich dem Ton 3,5 Punkte.

Die Extras sind vom Umfang her zufriedenstellend.Ich gebe den Extras ebenfalls 3,5 Punkte. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 20.08.13 um 00:03
/image/movie/Entourage-Season-8-UK_klein.jpg
Entourage geht mit 8 Folgen in die achte und leider letzte Staffel.Ich finde es schade,dass die Staffel nur 8 Folgen hat,aber naja. Nach dem Ende von Staffel 7 sind nun ein paar Monate vergangen und Vincent Chase ist mit seiner Entziehungskur fertig und kehrt zu seiner Familie zurück.Staffel 8 hat nicht die besten Starauftritte,aber den von Johnny Galecki (Leonard aus Big Bang Theory) fand ich zum Beispiel ganz gut.Alice Eve hat in dieser Staffel auch eine Nebenrolle.Staffel 8 hat grade in der letzten Folge einige Schwachpunkte,die ich jetzt nicht spoilern möchte.Aber ich sage nur so viel: Hier wollte man an gleich zwei Punkten schnellst möglich zu einem Happy End kommen,was ich einfach sehr unpassend fand.Dennoch hat mich auch die achte Staffel bestens unterhalten und Entourage gehört nach wie vor zu meinen absoluten Lieblingsserien. Im Abspann der letzten Folge kommt übrigens noch eine Szene,die eventuell auf den Kinofilm hinweisen könnte.Ich gebe der letzten Staffel von Entourage 4,5 Punkte und hoffe,dass der Film nicht mehr lange auf sich warten lassen wird.

Die Bildqualität ist im Vergleich zur siebten Staffel kein bisschen gestiegen.Man bekommt immer noch viel Filmkorn und Unschärfen geboten,was ich immernoch ärgerlich finde.Entourage ist schließlich eine von HBO,dem Qualitätssender schlechthin, hochwertig produzierte Serie und hier hätte man doch noch etwas mehr an dem Bild feilen können.Die Nahaufnahmen sind schon gut und die Farben sind auch natürlich und kräftig,aber durch dieses Filmkorn fehlt halt etwas.Ich gebe der Bildqualität 3,5 Punkte.

Der Ton ist sehr gut abgemischt,muss sich jedoch nie wirklich beweisen.Entourage ist ja eher dialoglastig.4 Punkte gebe ich der Tonqualität.

Die Extras liegen komplett in HD vor und liefern hauptsächlich einen Rückblick über die gesamte Serie und Hintergrundinfos,die man so nicht gewusst hätte.Vom Umfang her sind die Extras nicht die Welt,aber ich fand die trotzdem sehr interessant und gebe deswegen solide 3 Punkte. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 17.08.13 um 01:13
/image/movie/stirb-langsam-2-neu_klein.jpg
Die Hard 2 kann das Niveau des ersten Teils nicht ganz halten,ist aber auch nicht viel schlechter.Bruce Willis ist wieder einmal super aufgesetzt als John McLane. Die Action ist wieder einmal knallhart.Was den Film jedoch etwas schwächer macht als den ersten macht,dürfte ganz klar der Aspekt sein,dass Teil 1 fast nur in diesem Hotel spielt und John McLane halt komplett auf sich alleine gestellt ist,während er hier nicht nur alleine gegen die Bösen handelt.Hier ist der Handlungsort kein Gebäude sondern ein ganzer Flughafen.Die Bösen,eine Terroristengruppe,sind auch nicht ganz so überzeugend wie im ersten Teil.Trotzdem ist der Film noch ein guter Actionfilm mit einem geilen Bruce Willis.3,5 Punkte für Die Hard 2.

Die Bildqualität ist etwas besser als noch im ersten Teil,wobei sie dort auch schon recht gut für einen Film aus den 80ern war.Die Hard 2 hat viel weniger mit Unschärfen zu kämpfen und liefert insgesamt einen guten Gesamteindruck.Ich gebe der Bildqualität 3,5 Punkte,weil man hier bei Fox einfach gute Arbeit geleistet hat.

Die Tonqualität ist gut,aber hier fehlt einiges an Dynamik und Bass.Die Dialoge sind stets gut verständlich,aber man merkt deutlich,dass man hier einen Film guckt,der technisch schon etwas zurückliegt.2,5 Punkte gebe ich der Tonqualität.

Das Bonusmaterial ist nett,jetzt aber auch kein großer Kracher. 2,5 Punkte gebe ich den Extras. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 11.08.13 um 23:30
/image/movie/prometheus-dunkle-zeichen-neu_klein.jpg
Nach den epischen Trailern hatte man natürlich große Erwartungen an Prometheus.Ich habe ihn jetzt,fast ein Jahr nach Kinorelease,zum ersten Mal gesehen und konnte dadurch schon einige Meinungen zum Film hören.Diese haben meine Erwartungen etwas gesunken,was eigentlich ganz gut ist.Ich fand den Film zwar gut,aber ich habe auch einiges zu kritisieren.Ich fange erstmal mit den Punkten an,die mir gut gefallen haben.Als erstes wäre auf jeden Fall die Atmosphäre des Films zu nennen,da Ridley Scott und seine Crew hier wirklich eine großartige Welt geschaffen haben.Ich hätte mir hier noch gerne etwas mehr optische Leckerbissen gewünscht.Was die Darsteller angeht,fand ich Michael Fassbenders Leistung außerordentlich gut und er ist für mich als Android David ganz klar der interessanteste Charakter im Film. Idris Elba fand ich auch sehr gut. Noomi Rapace fand ich okay,aber austauschbar und Charlize Theron war ja mal total überflüssig in dem Film.Ein großer Schwachpunkt des Films ist neben ein paar dummer Drehbuchfehler,dass total viele Fragen offen gelassen werden,so dass ich jetzt sehr hoffe,dass wir eine Fortsetzung zu sehen bekommen,wo die Fragen dann aufgeklärt werden.Das Ende fand ich irgendwie enttäuschend,aber auch geil. Insgesamt erfindet der Film das Rad nicht wirklich neu,aber ich stehe einfach auf Filme,wo neue Planeten und Rassen erkundet werden und so habe ich auch diesen Film genossen.Wäre der Charakter von Michael Fassbender nicht in diesem Film gewesen,wäre der Film bei mir auch deutlich in der Story-Wertung gesunken. Prometheus wird dem Hype somit nicht ganz gerecht,ist aber dennoch ein guter Film.
Ich gebe Prometheus 4 Punkte.

Die Bildqualität ist ausgezeichnet.Sehr hoher Schärfegrad,wobei Details jeder Zeit sichtbar sind.Es ist während des ganzen Films über kein Filmkorn zu erkennen.Die Farben sind natürlich,wobei die Grautöne überwiegen.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Die Tonqualität ist nahezu perfekt.Ausgezeichnete Dynamik,sehr gut eingebundene Soundeffekte und der Subwoofer ist schön wuchtig.Die Dialoge sind immer gut verständlich.5 Punkte gebe ich der Tonqualität.

Die Extras sind nicht besonders umfangreich. Lediglich bekommt man zwei interessante Audiokommentare und entfernte/alternative Szenen geboten.2,5 Punkte gebe ich den Extras,da ich sie interessant fand. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 10.08.13 um 22:34
/image/movie/star-wars-clone-wars---die-komplette-erste-staffel-im-collectors-book-neu_klein.jpg
Dass ich erst jetzt zu der Serie komme,liegt ganz einfach daran,dass ich total spektisch gewesen bin,ob die Serie denn auch was taugt.Die Animationen wirkten von Standbildern immer sehr kindlich und spätestens als ich den animierten Yoda oder Anakin auf dem Sweatshirt eines Grundschülers gesehen habe,ist das Interesse an der Serie gleich wieder komplett verschwunden.Als Star Wars-Anhänger und Serienliebhaber kam ich irgendwann nicht mehr um die Serie drumrum.Im nachhinein bin ich echt froh,dass ich der Serie doch endlich mal eine Chance gegeben hat.Die Serie ist weitaus erwachsener als ich dachte.Man bekommt einfach das Gefühl vermittelt,dass man Star Wars Stories guckt,welche halt animiert wurden anstatt,dass man sie mit Schauspielern verfilmt hat.Die Story dreht sich wie in der Prequel-Trilogie um die Jedis Obi-Wan,Anakin und seine neue Padawanschülerin Ahsoka Tano.Die Handlung verläuft nach dem ''Mission of the week''-Schema.Wobei oft auch Stories über zwei bis drei Episoden gestreckt werden.Sehr schön fand ich,dass hier jeder Charakter aus den Prequels mit der gleichen deutschen Stimme vertont wurde.Insgesamt bin ich echt überrascht,was die Serie zu bieten hat.Man bekommt hochwertige Animationen und gute Storys geboten,welche ganz klar auch Erwachsene unterhalten kann.Es gibt zwar noch etliche Ecken und Kanten,aber ich finde,dass jeder Star Wars Fan der Serie mal eine Chance geben sollte.Ich gebe der ersten Staffel von Star Wars: Clone Wars 4 Punkte.

Die Bildqualität ist durchgehend auf sehr hohem Niveau.Hervorragende Durchzeichnung und Schärfe.Die Farben sind schön kräftig. Ungewohnterweise für eine Serie liegt die Staffel im Kinofilmformat 2.35:1 vor.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Die Tonqualität ist ebenfalls gut,wenn man auch keine HD-Tonspur geboten bekommt.Zufriedenstellend ist sie,aber gleichzeitig geht hier auch noch einiges.3,5 Punkte für Tonqualität.

Die Extras sind interessant und bringen einem näher wie die Serie produziert wird.Das Collectors Book ist nebenbei sehr schick gestaltet und das Innen-Booklet liefert noch mal einige Zeichnungen und Skizzierungen zur Charakteren,die in der ersten Staffel vorkommen.4 Punkte für die Extras. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 23.07.13 um 02:25
/image/movie/Supernatural-The-Complete-Seventh-Season-UK_klein.jpg
Durch meine niedrigen Erwartungen an Staffel 6 konnte ich nicht enttäuscht werden und wurde sogar ganz gut unterhalten.Durch den meiner Meinung nach eher milden Cliffhanger (Castiel steigt zum Gott auf) hielt sich meine Lust auf Staffel 7 ebenfalls wieder in Grenzen.Neben den Monster-of-the-Week Folgen wird auch stets wieder ein roter Faden verfolgt.Hauptbösewicht hier sind die Leviathane,welche von Präsidentschaftskandidat Dick Roman angeführt werden und (zumindest für Sam) Lucifer.Die Folgen sind wieder mal sehr gut bis mittelmäßig.Sehr schön waren die Folgen mit den Gastdarstellern wie James Marsters (Spike aus der Serie Buffy).Insgesamt ist die Staffel unterhaltsam gewesen und führt die Serie um die zwei Dämonen jagenden Brüder gut weiter.Auch wenn es immer wieder schön ist die beiden Brüder in ihrem Impala durch die Staaten fahren zu sehen,so wünsche ich mir trotzdem,dass die Serie mit der neunten Staffel (grade in Produktion) endlich ihr Ende findet.Ich finde diese Staffelanzahl ist für eine Serie wie Supernatural mehr als genug.Der siebten Staffel gebe ich 4 Punkte.

Die Bildqualität ist überwiegend vergleichbar mit den Vorgängerstaffeln.Wenn sie sich auch in einem Punkt von den anderen abhebt.Man bekommt hier erstmals kein nerviges Filmkorn geboten.Dies ist nämlich immer ein Makel der Serie gewesen.Die Schärfe ist super und die Farben sind natürlich mit einer kleinen Abschwächung um die düstere Atmosphäre zu unterstreichen.4,5 Punkte gebe ich der Bildqualität.

Die Tonqualität ist wie bei Staffel 6 hervorragend.Endlich bekommt nicht mehr die lästigen Dolby Digital Spuren geboten.4,5 Punkte gebe ich dem Ton.

Die Extras liegen komplett in HD vor.Vom Umfang her sind sie aber nur bedingt zufriedenstellend.Man bekommt ein Feature über den Score der Serie sowie eins über die Regiesseure,welche wirklich interessant sind.Man hat hier aber immer das Gefühl,dass man immer nur einen kleinen Teil der Extras geboten bekommt,die man sehen möchte.Als würde Warner sich alles für eine Komplettbox aufsparen.Naja,ich gebe den Extras guten Willens 3 Punkte. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 15.07.13 um 22:11
/image/movie/star-wars-the-clone-wars-neu_klein.jpg
Star Wars: The Clone Wars bietet die Einleitung zur mittlerweile nach 5 Staffeln abgeschlossen animierten Serie,die ebenfalls den Titel ''Star Wars: The Clone Wars'' trägt, und spielt somit wie die Serie zwischen Episode 2 und Episode 3.Die Geschichte verfolgt weiterhin die aus der Prequel-Trilogie bekannten Charakteren wie Obi-Wan,Anakin,Yoda usw.Wichtiger Neuzugang ist hier der Charakter Ahsoka Tano,welche Anakins neue Padawanschülerin in diesem Film wird.Der Film ist wirklich sehr schön animiert.Der Stil ist nicht mit Pixar's Werken vergleichbar,was aber auch gewollt so ist.Was mich ebenfalls sehr gefreut hat,war,dass die alle bekannten Charaktere ihre deutschen Originalstimmen übernommen haben.In der englischen Fassung ist das nämlich nicht der Fall.Wie viele bin ich auch hier mit Vorurteilen wie ''Ach,das ist doch nur so ein Kindermist'' ran gegangen,was im nachhinein falsch war.Die Story ist relativ erwachsen bzw. nicht kindischer als die Geschichte in den Originalfilmen.Der Film ist gute Unterhaltung aber noch nichts großes.3,5 Punkte gebe ich Star Wars:The Clone Wars.

Die Bildqualität ist wie es auch schon zu erwarten war auf sehr hohem Niveau.Die Schärfe ist super,die Farben sind schön warm und natürlich und die Plastizität einmalig.Hier muss sich Star Wars: The Clone Wars was die Bildqualität angeht nicht groß vor aktuelleren Pixar-Filmen verstecken.4,5 Punkte für die Bildqualität.

Die Soundqualität flacht da ein klein wenig ab.Der Sound wirkt eher wie TV-Material als Kino-Material.Der Bass ist selbst in den Actionszenen zu schwach und der Raumklang ebenfalls.Die (deutsche) Synchro ist wie gesagt von der Prequeltrilogie übernommen worden und der Score von John Williams ist auch super,wenn auch lange nicht so prägend wie der Score der Episoden 1-6.Ich gebe der Tonqualität insgesamt 3,5 Punkte.

Die Bonusmaterial ist recht umfangreich.Hier ist man als Fan echt gut bedient.Unter anderem gibt es Audiokommentare und Vorschauen zu nachfolgenden Serie.4 Punkte gebe ich den Extras. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 11.07.13 um 22:43
/image/movie/The-Big-Bang-Theory-Season-5-UK_klein.jpg
The Big Bang Theory geht in die mittlerweile schon fünfte Staffel und noch nicht keine Ermüdungserscheinungen in Sicht.Die Charaktere entwickeln sich gewissermaßen weiter und wie Staffel 4 das Thema schon gut in den Vordergrund gestellt hat so spielen die Beziehungen auch hier wieder eine große Rolle.Während ich in der vierten Staffel noch meine Probleme mit dem neu eingeführten Charakter Amy hatte,so finde ich,dass sie sich in Staffel 5 vollkommen in das Ensemble etabliert hat und ich sie sogar teilweise recht witzig finde.Melissa Rauch's Charakter Bernadette ist unglaublich süß und sorgt ebenfalls für total witzige Momente.Hier finde ich es echt gut,dass die Macher neue Charaktere eingebaut haben.Sheldon's Erzfeind Wil Wheaton hat auch wieder ein paar Auftritte sowie auch den Comicladeninhaber Stuart und Sheldon's Mutter (Laurie Metcalf).Ingesamt finde ich fünfte Staffel auch noch total super,lustig und unterhaltsam.Ich gebe der Staffel 4,5 Punkte.

Die Bildqualität ist ein weiteres Mal ähnlich wie bei den Vorgängerstaffeln HD-würdig,wenn auch keine Referenz.Die Farben sind bunt,kräftig und lassen das Bild richtig schön rüberkommen.Besondere Schärfe sucht man weiterhin vergebens,da es ingesamt zu weich gezeichnet ist.3,5 Punkte für die Bildqualität.

Die Tonqualität lässt wieder einmal nur schwer bewerten,da The Big Bang Theory als Sitcom nun mal rein aus Dialogen und den Laughtracks besteht.Insgesamt überzeugt sie und deswegen vergebe ich gute 4 Punkte.

Die Extras sind vom Umfang her vergleichbar mit den Vorgängerstaffeln.Es gibt ein Feature zur 100. Episode und eins über den Gastauftritt von Stephan Hawking und noch ein paar andere kurze Features.Ingesamt nett,vom Umfang her noch akzeptabel und komplett in HD.Ich gebe den Extras 3 Punkte. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 30.06.13 um 23:11
/image/movie/Taken-2-Extended-Cut-Blu-ray-UV-Copy-UK_klein.jpg
Taken aus dem Jahr 2009 habe ich wirklich geliebt und Liam Neeson One Man Show war einfach nur badass hoch 10.Als ich hörte,dass eine Fortsetzung geplant sei,freute ich mich wirklich sehr.Jetzt muss ich sagen,dass Taken 2 mich doch sehr enttäuscht hat.Die Story wird eigentlich teilweise noch ganz nett erzählt.Was mir den Film aber total versaut hat,war,dass Liam Neeson hier kaum noch geile Actioneinlagen hat,was nun mal bei Teil 1 mit der Grund war wieso der Film so ein Actionhighlight war.Es gibt kaum bis gar keine Badassszenen in diesem Film.Dass Maggie Grace,also die Filmtochter von Liam Neeson,ihm hier an die Seite gestellt wird,macht den Film nur schlechter.Man hat ständig das Gefühl,dass Liam Neeson's Charakter den Ruhestand eingetreten hat,weil er einfach kaum irgendwas krasses macht UND wenn es mal Nahkämpfe zu sehen gibt,dann sind dieses so unglaublich schlecht gefschnitten,dass man überhaupt nicht mehr diesen knallharten Effekt aus Teil 1 hatte,wo einfach drauf gehalten wurde und man stets sehen konnte,wem Neeson grade die Knochen bricht oder was auch immer.Ein weiterer Minuspunkt sind die total gesichtslosen Feinde,die zwar aus einem guten Grund Rache schwören,aber trotzdem alle total austauschbar sind und es auch keinen Hauptfeind gibt.Insgesamt hat mich Taken 2 doch schon sehr enttäuscht,wenn auch die Hauptdarsteller aus dem ersten Teil,allen voran Liam Neeson,schauspielerisch immer noch was gutes abliefern.3 Punkte für den Film.

Die Bildqualität ist hingegen auf sehr gutem Niveau.Sehr gute Schärfe und kräftige Farben.Teilweise störte deutlich sichtbares Filmkorn meiner Meinung nach den Eindruck des Films und so vergebe ich 4 Punkte für die Bildqualität.

Die Tonqualität naht an Referenzniveau heran.Die Surrondeffekte fallen klasse auf und die Dialoge sind auch in den krachenden Actionszenen noch gut verständlich.4,5 Punkte für die Tonqualität.

Die Extras sind eher unteres Mittelmaß und bestehen nur aus ein paar kurzen Features und Interviews.Wenigstens liegen sie alle in HD vor.2,5 Punkte für die Extras. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 24.06.13 um 21:50

Top Angebote

LoSt_F.a.n.
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge416
Kommentare2.179
Blogbeiträge5
Clubposts21
Bewertungen837
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

LoSt_F.a.n.

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

LoSt_F.a.n. hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von LoSt_F.a.n. wurde 149x besucht.