Filmbewertungen von Imation69

/image/movie/superhero-movie-kinofassung-und-extended-version-neu_klein.jpg
In SUPERHERO MOVIE werden einige Filme wie z.B. XMEN und Characktere ziemlich auf die Schippe genommen, selbst eine Pamela Anderson ist sich für einen Auftritt nicht zu schade.

ZU viel sollte man von dem Film allerdings nicht erwarten, denn wie so oft bei solchen Persiflagen ist der Humor dann doch stellenweise arg platt und reicht höchstens für ein müdes Lächeln.

Auch beim Bild sollte man keine außergewöhnlichen Leistungen erwarten,d as ist eher mittelmäßig.
Die Farben sind soweit ok, der Kontrast könnte schärfer sein, Gleiches gilt für den Sxhwarzwert,welcher ebenfalls recht blass ausgefallen ist.

Der Ton ist dynamisch, stellenweise auch mehr oder weniger druckvoll, die Dialoge in der englischen DTS-HD MA 5.1 Variante gut verständlich.
Alles in allem fehlt mir hier aber auch der gewisse Kick, um dem Film im tonalen Bereich noch mehr Punkte zu geben.

Die Extras beinhalten in der Hauptsache viele gelöschte Szenen,dazu gibts nen Kinotrailer zum Film und Darsteller Interviews.
Alles in allem eher Durchschnitt.

Mein Fazit:
SUPERHERO MOVIE ist am Ende leider nicht wirklich gut geworden, dafür sind die Witze ZU einfallslos, die Darsteller mühen sich redlich,können aber auch nicht mehr viel retten.
Einer der Persiflagen Filme, die man getrost links liegen lassen kann. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 03.02.21 um 16:45
/image/movie/Fringe-Staffel-4_klein.jpg
Auch in der vierten FRINGE Staffel müssen sich Olivia Dunham und das Team wieder mit paranormalen Phänomenen und dem andeeren Universum auseinandersetzen und dafür Sorge tragen, das beide Universen nicht von dem größenwahnsinnigen Wissenschaftler Jones zerstört werden...oder von jemandem, der selbst Jones nur als Mittel zum Zweck sieht,um seine eigenen Interessen durchzusetzen.....

Auch diese Staffel ist wieder spannend gemacht, allerdings ist der Wechsel in manchen Folgen zwischen den beiden Universen doch teilweise recht abrupt, sodaß man wirklich aufmerksam zuschauen sollte, da es sonst leicht vorkommen kann, das man den Faden verliert.

Auch steht in dieser Staffel das Zwischenmenschliche in manchen Folgen etwas mehr im Vordergrund, als die paranormalen Phänomene.

Das Bild ist auch in dieser Staffel wieder sehr gut, die Farben prima, Gleiches gilt für die Schärfe und den Kontrast, der Schwarzwert ist allerdings in manchen Szenen bzw. an manchen Stellen etwas schwammig geraten.

Der Ton ist in der englischen Variante wieder klar und verständlich, dazu vermittelt die DTS-HD MA 5.1 Tonspur auch in den Action Szenen ein gutes Räumlichkeitsgefühl.

Auch dieses mal sind reichlich interessante Extras in vorhanden, die auch wieder einen Blick hinter die Kulissen bieten.

Mein Fazit:
Die vierte Staffel der FRINGE Serie ist wohl mit die komplexeste Staffel geworden,nicht minder spannend ,aufgrund der nach wie vor tollen Geschichte,und der wirklich passend besetzten Darsteller.
Sehr zu empfehlen! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 03.02.21 um 16:27
/image/movie/Percy-Jackson-Diebe-im-Olymp-Hollywood-Collection_klein.jpg
PERCY JACKSON: DIEBE IM OLYMP ist die Verfilmung eines Romans von Rick Riordan,welche insgesamt 5 Percy Jackson Romane umfasst.
Da ich das Buch nicht kenne,und auch nicht gelesen habe, kann ich natürlich nicht beurteilen, inwiefern sich Film und Romanvorlage gleichen.

Der Film an sichist gar nicht schlecht, auch wenn man hier sicher das Ende ziemlich schnell kennt,ohne den gesamten Film sehen zu müssen.
Sei es drum, die Umsetzung ist wirklich gut gelungen,flott erzählt, mit sympathischen Schauspielern,sowie gutem Bild und Ton.

Beim Bild kann man lediglich den Kontrast und den Schwarzwert bemängeln, welcher in den dunklen Szenen leider dafür verantwortlich ist, das manches Detail verschwimmt.
Ansonsten sind die Farben wirklich toll, alles prächtig bunt, auch die Landschaftsaufnahmenund Effekte sind sehr gut.

Beim Ton gibt es anfangs leichte Einbußen, die Dialoge sind leise, die Musik und Effektesind zu laut, mit zunehmender Filmdauer legt sich dieses Manko allerdings etwas.

Die deutsche DTS 5.1 Spur ist gut zu verstehen, auch in den Actionsequenzen gibt es eine gute Räumlichkeit.

Bei den Extras gibt es mehr oder weniger Standardkost, wie z.B.gelöscht Szenen und anderes.

Anders als mein Vorredner ist PERCY JACKSON DOEBE IM OLYMP kein SO schlechter Film
Er mag sicher im Geschichtsunterreicht völlig untergehen,aber ich gehe mal davon aus, dass das dann auch für die Romanvorlage gilt.
Mein Fazit:
PERCY JACKSON ist bunte, kindgerechte Unterhaltung , auch für die ganze Familie.
Ich fand ihn gut. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 02.02.21 um 12:52
/image/movie/im-weissen-roessl-2013-neu_klein.jpg
Zwischen den beiden IM WEISSEN RÖSSL Filmen liegen nicht nur über 60Jahre, auch von der Umsetzung der Geschichte liegen die beiden Filme um Welten auseinander.
War der damalige Peter Alexander Film auch nicht die erste Verfilmung, so ist diese aber den meisten noch in besserer Erinnerung geblieben, als die aus den 30ern mit Johannes Heesters.

Die heutige , aus dem Jahr 2013, hat eigentlich nur noch den Namne, und evtl. Lieder gemeinsam, die Geschichte ist für diese Version zwar immer noch die alte, aber die Umsetzung ist dann doch eher Slapstickmäßig geraten, und das muß man mögen.

Das Bild ist allererste Sahne, evtl. auch ne Spur ZU bunt geraten.
Nichtsdestotrotz sind die Farben satt und bunt, der Schwarzwert,sowie Kontrast klasse, und auch die Schärfe ist über jeden Zweifel erhaben, denn besser geht es nicht.

Der Ton ist ebenfalls durchweg auf hohem Level, die Dialoge klar und laut abgemischt, die Musikeinlagen ebenfalls sehr gut und räumlich.
Was die Sangeskünste der Darsteller angeht, kann ich eigentlich nur sagen, das alle Darsteller nicht ins Musikfach wechseln sollten, dazu sind die Stimmen zu quakig,oder auch zu kraftlos.

Extras gibts zum Glück nur marginal, der Film an sich reicht schon völlig aus.

Mein Fazit:
Auch wenn IM WEISSEN RÖSSL bei mir für den ein oder anderen Lacher gesorgt hat, muß man sich auf dieses völlig überzogene,Bonbonbunt-kitschi ge Musical wirklich einlassen,damit man es gut findet...alternativ raucht man vorher ne Tüte, dann sollte es passen..oder man kippt sich ne Flasche "Irgendwas" auf Ex rein, dann kann man den Film ertragen.

Nur für Hartgesottene Fans empfehlenswert. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 31.01.21 um 12:32
/image/movie/lara-croft-tomb-raider-2---die-wiege-des-lebens-neu_klein.jpg
Nach einem Erdbeben vor der Küste Griechenlands findet Lara Croft unter Wasser den lange versunkenen Lunatempel.
Unter den Artefakten findet sich auch eine bernsteinfarbene Kugel,die den Weg zur Büchse der Pandore zeigen soll.
Laras Freude ist allerdings nur kurz, denn Ganoven stehlen die Kugel und Lara muss nun versuchen zu verhindern, das der wahnsinnige Wissenschaftler Dr. Reiss die Büchse bekomrmt und das Jüngste Gericht entfesselt....

Der zweite TOMB RAIDER Film macht ebenfalls Spaß, bietet er doch wieder eine rasante Geschichte mit einer sehr guten Schauspielerriege, die meisten davon waren auch im ersten Tail schon dabei.

Das Bild ist im Vergleich zum ersten Teil um einiges besser.
Satte Farben,dazu eine sehr gute Schärfe, auch der Kontrast und der Schwarzwert können sich nun sehen lassen.

Zu bemängeln ist allerdings auch hier, wie im ersten Teil, der Ton.
Denn wie im ersten Teil auch, sind die Dialoge trotz DTS-HD MA 5.1 Tonspur eher leise, wwährend die Musik und Actionsequenzen wirklich klasse ausgefallen sind und eine prima Räumlichkeit vermitteln.

Extras gibts keine.

Mein Fazit:
Auch Teil 2 hat mich gut unterhalten und bildet eine wunderbare Ergänzung zum ersten Teil.
Mag die Geschichte für den ein oder andern eher dünn daher kommen,und der Videospielserie evtl. nicht gerecht werden, kannder Film dennoch in Sachen Coonless richtig punkten.

Fans des ersten Teils können zugreifen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 30.01.21 um 16:50
/image/movie/the-kings-ring---die-letzte-schlacht-neu_klein.jpg
Der illegitime Sohn das Papstes in Rom, Max, kommt im Auftrag seines "Vaters" an die lettische Küste im 13. Jahrhundert, um die dort lebenden "Heiden" zum Christentum zu bekehren.

Doch der junge Namejs, neuer König einer der Stämme, durchschaut den Abgesandten Max, und versucht nun, alle Stämme zu vereinen, und gemeinsam gegen die Kreuzritter zu kämpfen ,und sich die Freiheit zu bewahren.
Doch die Gefahren liegen auch in den eigenen Reihen...

THE KINGS RING ist eigentlich gar nicht mal schlecht.
Die Geschichte ist ok, die Schlachtszenen sind es auch, aber am Ende merkt man dem Film dann doch die wohl geringen Budgetkosten an.
Zudem wirken die Kostüme und auch die Schauplätze irgendwie zu geleckt, und zu "neu", im Gegensatz zu einem Vergleichsfilm wie z.B. VIKINGS.

DasBild ist klasse, die Farben stimmig und gut, Kontrast und Schärfe sind auch im oberen Niveau, bei Sxhwarzwert fehlt ein bißchen die Schwärze.

Der Ton ist solide, die englische DTS-HD MA 5.1 leistet gute Abriet, die Dialoge sind gut zu verstehen, und auch in den Action Szenen wird ein gutes Tongefühl vermittelt.

Die Extras sind nicht zu erwähnen, denn außer nem Trailer wird nix geboten.

Mein Fazit:
Die Quintessenz von THE KINGS RING ist eigentlich, das jeder mit Mut und Entschlossenheit etwas erreichen kann, ohne das es einen König bedarf.

Gut inszeniert fehlt am Ende dann doch irgendwie der gewisse Punkt, um den Film wirklich empfehlen zu können. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 30.01.21 um 13:35
/image/movie/Fringe-Die-komplette-dritte-Staffel_klein.jpg
In der dritten FRINGE Staffel stehen die beiden Universen und deren Akteure im Mittelpunkt, die auf beiden Seiten versuchen,mehr über das jeweils andere Universum heraus zu finden.

In den vorherigen Staffeln gab es diese quasi Vermischung nicht,hier behandelte jede Folge einen anderen recht mysteriösen Fall.

Da in der dritten Staffel immer wieder zwischen den Universen "gesprungen" wird, ist dieser wesentlich komplexer ,und man sollte schon aufpassen,nicht den Faden zu verlieren.
Die Fälle sind nach wie vor auf einem sehr hohen , spannenden Niveau, auch wenn mir persönlich das ein oder andre mal ZU viel Übersinnliches eine Rolle spielt, und mir das ganze Wurmloch Getue ZU übertrieben ist.
Nichtsdestotrotz schafft es auch diese Staffel wieder, aufgrund der Darsteller und der Frage, wie sich am Ende alles zusammen fügt, den Spannungsfaden recht hoch zu halten.

Das Bild ist auch hier wieder sehr gut, ab und an mus man Abstriche bei Schärfe und Schwarzwert machen, trotzdem ist das Bild auch hier besser als bei manch andererSerie.

Der Ton ist solide, die englische Tonspur vermittel auch hier wieder ein gutes Rundherum Gefühl,die Dialoge sind gut zu verstehen.

An Extras hat die Staffel auch einiges zu bieten, so z.B. verpatzte Szenen,TV Clips ect.

Mein Fazit:
FRINGE ist eine Serie,bei der man einfach wissen MUSS,wie es weitergeht.
Auch diese Staffel schafft es,einen Spannungsbogen zu erzeugen,dazu kommen die tollen Darsteller.
Wer die ersten beiden kennt,wird sicher auch die dritte Staffel sehen wollen.
Tolle Serie mit recht hohem Suchtfaktor. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 28.01.21 um 16:42
/image/movie/peter-maffay-und-band---niemals-war-es-besser-arenatour-2015-neu_klein.jpg
Ich glaube, mit Peter Maffay ist es wie mit anderen deutschen KünstlernInnen.
Die einen finden ihn und seine Musik gut, die andern können mitseinen Liedern nichts anfangen.
Ich für meinen Teilbin mit seiner Musik groß geworden, und über die Jahre hat mich seine Musik mehr oder weniger begleitet.

2x hatte ich das Vergnügen,ihn live erleben zu dürfen, und es war tatsächlich ein Vergnügen.
Die Hslle tobte, die Band war super, und auch heute noch sehe ich mir gerne seine Konzerte an.

So wie dieses, welche im Jahr 2015 in München aufgenommen wurde, da war Peter Maffay schon 66 Jahre alt.
So manch junger Küsntler kann sich daran mal ein Beispiel nehmen, wie man auch mit 66 Jahren noch so abrocken und das Publikum mitreißen kann.

Das Konzert umfasst die Bandbreite Maffays der letzten Jahre, und zum Abschluss dürfen natürlich auch Klassiker aus alter Zeit nicht fehlen.

Das Bild ist phantastisch. Satte Farben, eine ganz starke Abmischung von Kontrast und Sxhwarzwert tragen zu einem superscharfen Bild bei.
Hinzu kommt auch die sehr gute Kameraführung,die weder hektisch,noch zu ruhig an einem Ort stehen bleibt, und die super Stimmung zu jedem Zeitpunkt wunderbar einfängt.

Der Ton ist ebenfalls rithcig toll abgemischt.
Die Anlage vermittelt ein tolles Mittendrin Gefühl, es gibt zu keinem Zeitpunkt irgendeine Art von Übersteuerung o.ä.

An Extras gibt es eine 20minüteg Dokumentation, die recht interessant ist, und das Konzerterlebnis wunderbar abrundet.

Mein Fazit:
Peter Maffay kann es einfach.Er rockt,das es eine wahre Freude ist, was auch ein Verdienst seiner großartigen Band ist,die schon lange mit ihm zusammen spielt.
Tolles Bild starker Ton, einfach ein richtig gutes Konzerterlebnis. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 28.01.21 um 16:20
/image/movie/all-the-boys-love-mandy-lane-limited-uncut-edition-mediabook-cover-b_klein.jpg
Und wieder einmal bin ich aufgrund der Filmvorschau auf einen Film herein gefallen, denn ALL THE BOYS LOVE MANDY LANE ist an "Schlechtigkeit" nicht mehr zu toppen...

Mandy Lane ist DAS heißeste Girl an der Highschool.
Alle Jungs fahren auf sie ab,und wollen unbedingt den ersten Stich bei ihr landen..
Auf einer Farm mit mehreren Jungs und Mädchen,soll es für alle Jungs soweit s3in, Mandy soll ihre Unschuld verlieren.
Doch da haben alle die Rechnung ohne den auftauchenden,meuchelnden Killer gemacht, der einen nach dem anderen umbringt...

Der Name des Films ist meiner Meinung nach völlig unpassend, denn weder eine Mqndy Lane,noch die dauergeilen Jungen sind so ansehnlich, das man mit ihnen eteas anfangen würde.
Die Schönheit von Mandy Lane aka Amber Heard ist so nichtssagend, wie eine krumme Banane..

Dazu kommen noch völlig schwachsinnige Dialoge,sowie die ebenfalls unterdurchschnittlichen Leistungen der anderen Schauspieler, von Sinn oder Logik mal ganz abgesehen.

Das Bild reiht sich nahtlos an den schwachen Film an, denn das ist nicht nur unscharf,sondern sowohl Kontrast als auch Schwarzwert sind so mau, das man in den hauptsächlich dunklen Szenen nur schwer etwas erkennen kann.

Wenigstens ist der Ton um einiges besser als das Bild.Die "Dialoge" sind gut zu verstehen, und in den Meuchelszenen gibts auch ne gewisse Räumlichkeit.

An Extras gibts ein Interview mit Amber Heard,ein Musikvideo un Filmvorschauen, das alles ist eher mau.
Immerhin bietet das Mediabook einen gewissen Unterhaltungswert, insgesamt ist es zudem noch auf 222 Stück limitiert,ich habe Nummer 88.

Mein Fazit:
Selten so einen dämlich,langweiligen Film gesehen.
Die 90Minuten sind ganz einfach verlorene Zeit, daher rate ich vom Kauf des Films ab.
Es gibt def. wesentlich bessere Filme als diesen. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 27.01.21 um 14:23
/image/movie/jungle-2017-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Im Jahr 1980 begibt sich der junge Israeli Yossi als Rucksacktourist nach Bolivien, und lernt dort die beiden Freunde Marcus und Kevin kennen.
Zusammen mit dem Führer Karl, der vorgibt,sie zu einem indigenen Stamm führen zu wollen, brechen die 4 auf,um im Dschungel Boliviens eine abenteuerloche und unvergessliche Zeit zu erleben.
Doch die anfängliche Euphorie schwindet aufgrund der Strapazen und Streitigkeiten untereinander zusehends, sodaß sich bald die 4 aufteilen, um getrennt zur nächste Siedlung zu grlangen.

Auch Yossi und Kevin werden bei einem Floßunfall getrennt,und Yossi versucht nun auf sich allein gestellt, den Weg zur nächsten Siedlung alleine zu finden...

THE JUNGLE erzählt die wohl wahre Geschichte eines dieser Männer, die des Schweizer Lehrers Marcus Stamm, der seit diesem Ereignis 1980 als verschollen gilt, wo hingegen Yossi und Kevin diesen Trip überlebt haben.

Das Bild von JUNGLE ist klasse, die Farben sehr gut, der Schwarzwert ist ebenfalls auf hohem Niveau,ebenso Kontrast und Schärfe.
Hervorzuheben ist die tolle Landschaft,die mit wirklich atemberaubenden Kameraeinstellungen punktrn kann.

Der Ton ist ebenfalls sehr solide, die Dialoge gut verständlich, und in den Actionszenen gibt es aucb das entsprechende Drumherum Gefühl.

An Extras gibt es eine Entstehungsgeschichte des Films, sowie einen Film darüber, wie aus Daniel Radcliffe der Tourist Yossi wurde.

Mein Fazit:
JUNGLE ist ein wirklich beeindruckender Film, der den Leidensweg des Yossi durch die sehenswerte Darstellung von Daniel Radcliffe sehr gut zur Geltung bringt, auch wenn der Film an der ein oder anderen Stelle etwas ZU weit in die Traumwelt des Akteurs abdriftet.
Zwar erfährg man am Ende nicht, was aus Yossi und Kevin wurde, dafür aber, das der Schweizer und der "Führer" wohl aufgrund der wahren Begebenheit im Dschungel umgekommen sind.

Mir hat er gefallen, auch wenn die Laufzeit von fast 2 Stunden doch etwas ZU lang ausgefallen ist. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 26.01.21 um 16:41
/image/movie/urban-justice---blinde-rache-limited-mediabook-edition-cover-a-01_klein.jpg
Ein Polizist wird abends aus einem Auto heraus erschossen.
Der Cop war Mitglied einer Spezialeinheit im Kampf gegen Drogen und Glücksspiel.
Die Polizei wertet den Tod allerdings eher als Schießerei zwischen Gangmitgliedern, denn einer der ermittelnden Beamten steckt selbst tief in Drogengeschäften.
Um den wahren Täter zu finden und um Rache zu nehmen, kommt der Vater des toten Cops in die Stadt und zieht eine blutige Spur der Gewalt hinter sich her,um am Ende den einzig wahren Täter zu überführen und seinen Sohn zu rächen.

URBAN JUSTICE bietet mal wieder schnörkellose Action mit 80er Altstar Steven Seagal, der hier für meinen Geschmack eine recht gute Leistung abliefert.
Auch wenn er in die Jahre gekommen ist, macht URBAN JUSTICE richtig Laune, wenn man von dem leider sehr schwachen Bild mal absieht.

Das ist leider recht schwammig,zudem grobkörnig, und in den dunklen Szenen sind Schwaruwert und Kontrast leider viel zu schlecht, sodaß man fast nichts erkennen kann.

Dafür läßt es die englische DTS-HD MA 5.1 Tonspur ordentlich krachen.
Die Schießereien sind dynamisch und kraftvoll abgemischt, sodaß hier das für einen Actionfilm so wichtige Mittendrin Gefühl entsteht.

An Extras gibts leider nur nen Trailer, dafür ist das Mediabook sehr informativ gehalten.
Zudem bietet das Medieabook aus dem Hause Nameless wieder eine Limitierung auf 333 Stück, ich habe Nummer 277.

Mein Fazit:
Er ist in die Jahre gekommen,und nicht mehr so drahtig wie damals, zudem produziert er Filme am Fließband, die mit wenig Geld im Ostblock produhiert werden und inhaltlich eher in der unteren Liga spielen, aber mit URBAN JUSTICE hat Seagal für mich einen wirklich guten, aber vorhersehbaren Rache Actioner abgeliefert, den Fans von Seagal mal sichten sollten.
Hier reicht aber die normale Ausführung, denn 32€ sind dann doch eher happig.
Mir hat er trotz allem echt gefallen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 26.01.21 um 14:26
/image/movie/bounty-killer-2013-limited-mediabook-edition-cover-d-de_klein.jpg
Die Welt wurde von einigen wenigen Großkonzernen zerstört, dem Untergang preis gegeben, und die Drahtzieher und Firmenbosse haben sich abgesetzt.
Es herrscht Chaos,Anarchie, alles was einmal funktioniert hat,gibt es nicht mehr.

Kopfgeldjäger, oder auch BOUNTY KILLER versuchen, die flüchtigen Bosse aufzuspüren, und so etwas wie Ordnung und Gerechtigkeit herzustellen.

Der erfolgreichste von Ihnen hat allerdings selbst ein Peovlem, denn er soll gejagt und getötet werden...

Man nehme ganz viel MAD MAX, gebe Kostüme und Make Up von THE PURGE hinzu, würze das Ganze mit einer starken Brise Western, garniert das noch mit einem KILL BILL Verschnitt, und heraus kommt BOUNTY KILLER.

Ein total sinnfreier, aber trotzdem super spaßiger Trashfilm, den man sich wirklich mal als "No Brainer" wunderbar anschauen kann.

Das Bild ist gut, die Farben passen,auch Kontrast undSchwarzwert passen, bei der Schärfe gibts das ein oder andere mal Probleme.

Die englische Tonspur in DTS-HD MA 5.1 ist zwar räumlich und die Dialoge gut zu verstehen, aber beim Druck hapert es dann doch , da wäre wesentlich mehr möglich gewesen.

An Extras ist auf der Bluray so gut wie nix zu finden,außer ner Filmvorschau.
Da bietet das Mediabook wesentlich mehr, denn es gibt einen guten Einblick in die Entstehungsgeschichte des Films.
Zudem ist das Mediabook auf 66 Stüxk limitiert,meins hat die Nummer 59.

Mein Fazit:
BOUNTY KILLER ist herrlich sinnfreier und völlig überzogener Killertrash, der wirklich viel Spaß macht.
Ich kann ihn empfehlen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 26.01.21 um 12:55
/image/movie/hoellenjagd-bis-ans-ende-der-welt-limited-mediabook-edition-cover-b-neu_klein.jpg
Die feierwütige und junge Millionärstochter Eve erfährt, das der Geschäftspartner ihres Vaters diesen für Tod erklärt hat.
Nun hat sie nur noch 12 Tage Zeit um ihren verschollenen Vater ausfindig zu machen, denn sonst erbt der Geschäftspartner Bentik das gesamte Vermögen und die Firma des Vaters.
Kirzentschlossen engagiert Eve den heruntergekommenen Piloten O'Malley, um ihren Vater zu finden und das Erbe zu retten.
Doch Bentiks Handlanger sind den beiden auf den Versen und wollen dies unbedingt verhindern.
Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, und Eve und O'Malley müssen Kopf und Kragen bei diesem Unterfangen riskieren...

Die Geschichte erinnert mich etwas an den Film DER FLIEGER mit Christopher Reeve, bei dem es allerdings um einen Flugzeugabsturz .
Kann natürlich auch sein, das DER FLIEGER sich bei HÖLLENJAGD etwas abgeguckt hat....wer weiß..

Die beiden ungleichen Characktere in HÖLLENJAGD raufen sich zusammen,um Eves Vater zu finden.
Dabei geraten sie immer wieder in haarsträubende Situationen, können aber jedes mal mit Kampfgeist und Mut ihren Verfolgern entkommen.
Selleck und Armstrong spielen dieses paar sehr harmonisch, und natürlich ist bei diesem Abenteuerfilm das Ende vorhersehbar.

Das Bild ist leider ziemlich mau ausgefallen, es überwiegt hier die Unschärfe, gepaart mit Filmkorn und teilweise schlierigem Bild.

Auch der Ton ist ziemlich schwach gehalten,denn sowohl die deutsche,als auch die englische Tonspur liegen nur jeweils in Mono 2.0 vor, anders alshier und auf dem Mediabook angegeben.
Das hat zur Folge, das der Ton zwar verständlich, aber eben auch sehr frontlastig daher kommt.
Zudem klingt er stellenweise recht dumpf.
Auch fehlen hier die für mich wichtigen deutschen Untertitel.

An Extras hat die Bluray außer dem Trailer zum Film nur eine Bildergalerie zu bieten.
Das Mediabook gibt da wenigstens noch wesentlich mehr her und gibt Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Films.
Zudem ist das Mediabook auf 500 Stück limitiert, ich habe Nummer 449.

Mein Fazit:
HÖLLENJAGD BIS ANS ENDE DER WELT ist ein netter Abenteurfilm für zwischendurch, der leider unter schwachem Bild und Ton leidet.
Für den Preis wäre eine bessere Umsetzung wünschenswert gewesen, denn dieser Preis ist eindeutig ZU viel für den Film. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 25.01.21 um 16:48
/image/movie/die-maske-1985-limited-mediabook-edition-neu_klein.jpg
DIE MASKE erzählt die wahre Geschichte von Roy L. Dennis,der seit seinem Alter von 4 Jahren an einer seltenen Krankheit leidet, bei der die Gesichtsknochen unkontrolliert wachsen, was zu deformierten Gesichtszügen führt.
Der richtige Roy Dennis wurde nur 17 Jahre alt und starb 1978.

DIE MASKE ist sicher keine leichte Filmkost,dafür ist das Thema einerseits zu anspruchsvoll, andererseits schafft es Regisseur Peter Bogdanovich, den Film nicht als Trauerspiel zu vermitteln, sondern eher als Film der ueigt, das auch Menschen imt "Behinderungen" durchaus in der Lage sind, gegen alle Widrigkeiten im Leben zu bestehen, und sich Respekt und Freundschaft zu verschaffen.
Die Schauspieler rund um Cher und Eric Stoltz liefern eine tolle Leistung ab, die Makeup Leistung wurde sogar 1986 mit einem Oscar belohnt.

Das Bild ist für das Alter des Films recht gut.
Die Farben sind gut, der Sxhwarzwert geht auch in Ordnung, beim Kontrast und der Schärfe muss man allerdings Abstriche machen.
Auch ist das Bild nicht frei von leichter Körnigkeit.

Die Tonspur des Director's Cuts liegt in DTS-HD MA 5.1 vor, und ist gut verständlich, wenngleich auch in der Hauptsache recht frontlastig.

An Extras gibts leider nichts, was ich persönlich sehr bedaure.
Das Mediabook ist sehr interessant, bietet Hintergrundinfos zum Film und dessen Entstehung, und ebenfalls erwähnenswert ist die Tatsache, das der Film nicht nur in der Kinofassung von 120minuten, sondern zusätzlich in der vom Regisseur fevorisierten Director's Cut Fassung von 127minuten auf Bluray corliegt.

Mein Fazit:
DIE MASKE hat ein trauriges Grundthema, ist aber wirklich leicht und auch witzig inszeniert, auch wenn es sich um ein Drama handelt.
Sicher nicht Jedermann's Sache, aber für mich auch heute noch ein extrem beeindruckender Film. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 20.01.21 um 14:45
/image/movie/the-impossible-neu_klein.jpg
Am 26.12. 2004 passiert, ausgelöst durch ein Seebeben, etwas, was man sich nie im Leben hätte ausmalen können.
Eine Meterhohe Flutwelle, ein Tsunami,rast auf Thaliands Küste zu, und tötet dort unfassbare 250.000 Menschen, bringt Leid und Zerstörung ungeahnten Ausmaßes über die Einheimischen und Touristen.
Und wenn man den Berichten glauben schenken darf, gibt es heute noch Menschen,die jedes Har an die Unglücksstelle fahren und nach Überlebenden Angehörigen suchen.

THE IMPOSSIBLE ist wirklich schwere Kost.
Der Film erzählt die wahre Geschichte einer der Familien, die am Ende den Horror alle überlebt haben, auf eindrückliche Weise.

Das Bild von THE IMPOSSIBLE ist richtig gut, die Farben stimmig, Schärfe und Kontrast ebenfalls.
Auch der Schwarzwert passt.

Der Ton ist ebenfalls auf hohem Niveau, die Dialoge in der englischen Variante sehr gut zu verstehen, Räumlichkeit und Druck kommt in den Szenen auf, in denen die Welle durch das Land rauscht.

An Extras gibts Trailer, ein Making of, und anderen Sachen.
Das ist leider eher mau, denn ich persönlich hätte mir gewünscht, das manauch etwas über die im Film dargestellt Familie erfährt.

Und da sind wir auch beim größten Schwachpunkt.
Im Film wird natürlich das Schicksal einer amerikanischen Familie geschildert, passend mit namhaften Schauspielern.
Die wirkliche Famile kam allerdings aus Spanien.
Es ist für mich einfach nicht nachvollziehbar,warum man hier wieder mal alles amerikanisieren muß, um evtl. noch mehr Zuschauer ins Kino zu locken....
Daher gibts von mir 1 Punkt Abzug,für einen ansonsten wirklich erschütternden Film.

Mein Fazit:
Abgesehen von der etwas ZU langatmigen Geschichte, ist THE IMPOSSIBLE wirklich sehenswert.
Allerdings geht der Film wirklich sehr ans Gemüt,zum Kaffee also eher nicht zu empfehlen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 19.01.21 um 18:33
/image/movie/the-purge-election-year-blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
Senatorin Sloan setzt sich für eine Abschaffung der alljährlich stattfindenden PURGE Nacht ein,und kandidiert zudem als Präsidentin bei den anstehenden Wahlen.
Weil sie damit zur Zeilscheibe der NFFA Gründungsväter Amerikas und den glühenden Anhängern der PURGE Nacht avanciert, muß der Sicherheitsbeamte Leo Barnes für ihre Sicherheit sorgen, und wähnt sie in ihrem Hochgerüsteten Appartement sicher.
Doch selbst in den eigenen Reihen der Sicherheitsbeamten gibt es PURGE Anhänger,die einen Wahlsieg der Senatorin unbedingt verhindern wollen, und Leo und die Senatorin müssen auf 3inmal um ihrer beider Leben fürchten...

THE PURGE Teil 3 setzt mehr oder weniger nahtlos am zweiten Teil der Reihe an,auch wenn mittlerweile 20 Jahre vergangen sind.

Soannend ist auch dieser Teil wieder inszeniert, allerdings ist die Geschichte auch hier wieder sehr vorhersehbar.
Interessant finde ich persönlich die 16er Freigabe, denn mit Blut,Kopfschüssen und jeder Menge Toten wird auch in diesem Teil nicht gegeizt.

Das Bild von THE PURGE ist sehr gut.
Di3 Farben kraftvoll, Schärfe und Kontrast ebenfalls stimmig, lediglich der Sdhwarzwert schwächelt an der ein oder anderen Stelle.

Der Ton ist druckvoll, recht dynamisch, die Dialoge sind gut zu verstehen, und in den Schießszenen kommt auch das entsprechende Gefühl auf.
Zur Höchstnote fehlt mir aber am Ende noch das gewisse Etwas.

Di3 Extras sind eher Durchschnitt und können eher vernachlässigt werden.

Mein Fazit:
Auch der dritte PURGE Teil bietet Spannung,gute Schauspieler und jede Menge Action, allerdings darf man aufgrund der vorhersehbaren Geschichte ssonst nicht viel erwarten.
Für mich stellt sich auch langsam eine gewisse PURGE Müdigkeit ein, denn wenn man ehrloch ist, hat sich die Handlung seit Teil 2 nicht wirklich weiter entwickelt.

Wer damit leben kann,und die beiden anderen PURGE Teile hat, der sollte sich auch den dritten Teil zulegen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 18.01.21 um 20:06
/image/movie/das-perfekte-geheimnis-2019-neu_klein.jpg
Vier beste Freunde aus Kindertagen, plus 3 dazugehörende Frauen, treffen sich zu einem fröhlichen Abend bei gutem Essen und Wein.
In der heutigen Zeit hat natürlich jeder von den 7 ein Smartphone,was liegt da also näher, mal ein Spiel zu spielen, bei dem diese der Mittelpunkt des Abends sind.
Jede einkommende Nachricht muss laut vorgelesen werden, dabei liegen alle Smartphones auf dem Tisch, das verspricht jede Spaß, denn da kommen vielleicht auch ein paar pickannte Details ans Tageslicht, die nicht unbedingt öffentlich gemacht werden sollten..

DAS PERFEKTE GEHEIMNIS ist seit langem ein wirklich guter deutscher Film, mitmeinem tollen Schauspielerensemble, die perfekt im Film harmonieren.
Was am Anfang lustig beginnt,entwickelt sich nach und nach zu einem Desaster für jeden der Beteiligten, und dabei zuzuschauen hat mir wirklich Spaß gemacht.

Das Bild von DAS PERFEKTE GEHEIMNIS ist für mich sogaf perfekt.
Die Farben satt,Kontrast und Schärfe klasse und auch der Schwarzwert kann sich sehen lassen.

Der Ton ist zweckmäßig, die Dialoge zwar verständlich, aber ab und zu etwas leise und dadurch undeutlich.
Räumlichkeit ist zwaf gegeben, doch der Hauptton kommt eher frontlastig rüber.

An Extras gibt es z.B. entfernte Szenen,Outtakes,Clips "Hinter den Kulissen" und noch ein paar andere Sachen mehr.

Mein Fazit:
DAS PERFEKTE GEHEIMNIS ist klasse Unterhaltung mit der Frage, ob der Smartphone Wahn,alles immer mitteilen zu müssen, am Ende wirklich so sinnvoll ist.
Mir hat der Film sehr gut gefallen, was auch ein großer Verdienst der tollen Schauspielerriege ist,bei denen die Chemie perfekt passt.
Sehr zu empfehlen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 18.01.21 um 14:51
/image/movie/Outpost-Black-Sun_klein.jpg
Ein NATO Sonderkommando versucht, ein geheimes Nazi Labor auszuheben, wird dabei allerdings von Nazizombiehorden angegriffen und aufgerieben.
Die Reporterin Lena versucht nicht nur einen damals ranghohen Nazi Offizier ausfindig zu machen, sie schließt sich auch den Überlebenden Soldaten an,um tiefer in den Bunker einzudringen und mehr über diese todbringenden mutierten Nazi Soldaten zu erfahren...

Man nehme BLAIR WITCH PROJECT rühre etwas HÄNSEL UND GRETEL darunter, würze das Ganze noch mit etwas DEAD SNOW , und heraus kommt OUTPOST:BLACK SUN.

Mich persönlich hat der Film so gar niccht angesprochen...die Geschichte mag zwaf noch recht originell sein, mehr aber auch nicht.

Das Bild ist eher schwach aufgestellt.
Schwarzwert und Kontrast passen nicht so ganz, dazu gibt es Unschärfe und Grobkörnigkeit.
In den Action Szenen ist die Kameraführung derat wackelig, das man kaum folgen kann.

Den guten Tonbewertungen kann ich hier allerdings nicht folgen.

Die englische Spur ist zwar etwas räumlich, aber sehr kraftlos, auch der Druck läßt sehr zu wünschen übrig, die Dialoge sind allerdings gut zu verstehen

An Extras gibts nur ein paar Trailer, die nicht wirklich ins Gewicht fallen.

Mein Fazit:
OUTPOST war für mich einfach ZU fad, auch wenn der ein oder andere Splattereffekt ganz passabel war.
Empfehlen kann ich den Film nicht, denn die Auswahl an wesentlich besseren Zombiefilmen ist doch recht groß, so z.B. DEAD SNOW. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 18.01.21 um 13:14
/image/movie/the-debt-collector-2-limited-hartbox-edition_klein.jpg
Auch im zweiten Teil muß sich das eher ungleiche , dennoch sehr schlagkräftige Duo Sue und French mit säumigen Schuldnern herum schlagen.
Doch dieses mal ist auch ihr Boss selbst in der Bedrouille.
Daher müssen French und Sue auch dieses mal wieder alles aufbieten, um nicht nur das Geld säumiger Schuldner einzutreiben,sondern auch verhindern, das ihrer beider Boss umgebracht wird...

THE DEBT COLLECTOR 2 knüpft nahtlos an den ersten Teil an, und macht auch dieses mal wieder viel Spaß.
Die ständigen Kaabbeleien der beiden French und Sue, sowie deren Schlagkraft,ist herrlich anzusehen, auch wenn hier wieder die Chemie zwischen den beiden Darstellern nicht ganz so stimmig ist.

Das Bild ist dieses mal noch eine Spur besser als im ersten Teil.
Scharf, gute Farben,Schwarzwert und Kontrast stimmen auch, keinerlei Grobkörnigkeit oder schwammiges Bild, alles soweit perfekt.

Wieder nicht perfekt ist der Ton, denn der ist genauso mittelmäßig wie im ersten Teil.
Zwar mit verständlichen Dialogen, aber ZU frontlastig und ZU WENIG dynamisch bzw. druckvoll wie auch im ersten Teil.

Auch an den Extras hat man wieder mal gespart, es gibt nur Trailer und ne Bildergalerie.
Immerhin ist auch dieser Teil ,bzw. ist auch diese Ausgabe nur auf 33 Stück limitiert, ich habe Nummer 28.

Über Sinn oder Unsinn dieser VHS Box läßt sich auch dieses mal wieder trefflich streiten, wer darauf verzichten kann, ist mit der normalen Amaray Hülle besser bedient.

Mein Fazit:
THE DEBT COLLECTOR 2 bietet klasse Action,witzige Sprüche und macht genauso Laune wie der erste Teil.
Gute Unterhaltung für zwischendurch. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 15.01.21 um 13:59
/image/movie/the-debt-collector---erst-schlagen.-dann-fragen.-limited-hartbox-edition_klein.jpg
Normalerweise kennt man Hauptdarsteller Adkins aus diversen Action Filmen, die sehr asiatisch angehaucht sind, und dementsprechend Martial Arts mäßig aufgebaut sind.
In THE DEBT COLLECTOR Teil 1nimmt sich der Brite allerdings selbst ein wenig auf die Schipp3, denn dieses mal arbeitet er mit seinem Partner Sue eher ungewollt als Schuldeneintreiber, um damit selbst seine Schulden zu begleichen.
Doch schon am ersten Arbeitstag kriegt Adkins alias French ordentlich eins auf die Mütze.
Nichtsdestotrotz rauft sich das ungleiche Geldeintreiber Duo zusammen, um säumigen Zahlern beim Begleichen der ausstehenden Gelder "auf die Sprünge " zu helfen...

THE DEBT COLLECTOR ist mal etwas ganz anderes,und macht mir persönlich auch richtig Spaß, auch wenn die Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern Sue und French nicht ganz so perfekt paßt.

Das Bild ist sehr gut, die Farben gut, der Kontrast und der Sxhwarzwert ebenfalls, auch sie Schärfe geht in Ordnung, hätte aber auch einen Tick besser ausfallen können.

Der Ton ist leider ZU leise, die Dialoge in der englischen Fassung zwar verständlich, aber ebenfalls leise abgemischt.
In den Schießszenen kommt zwar eine gewisse Räumlichkeit auf, der Druck und das Mittendrin Gefühl fehlen allerdings bzw. hätten um einiges druckvoller ausfallen können.

An Extras ist leider Magerkost angesagt,denn außer ein paar Trailern und ner Bildergalerie gibt es nix.

Mein Fazit:
Wäre der Ton nich so schwach , könnte man THE DEBT COLLECTOR uneingeschränkt empfehlen, so allerdings nicht so ganz.
Denn auch die gute Geschichte und das ebenfalls gute Bild können das Tonmanko leider nicht wett machen.
So ist THE DEBT COLLECTOR nur leichte Unterhaltung für zwischendurch. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 14.01.21 um 18:48
/image/movie/The-Warlords-Directors-Cut-Ironpak_klein.jpg
Mit asiatischen Geschichtsfilmen ist das so eine Sache, denn eigentlich immer stehen wir als Europäer diesen bedeutenden Ereignissen eher hilflos gegenüber, da wir sowohl mit der Mentalität, als auch mit den geschichtlichen Hintergründen wenig bis gar nichts anfangen können.


Trotzdem lohnt sich in vielen Fällen der Blick auf solche Filme, sind sie doch auch für die westliche Welt von Bedeutung.
So z.B. der Film 55 TAGE IN PEKING, der den Boxeraufstand thematisiert, oder den anrührenden Film DIE HERBERGE DER 6. GLÜCKSELIGKEIT.

Bei WARLORDS dreht sich im Jahre 1870 (folgende) , alles um den Kampf der Taipin Rebellen gegen die korrupte Qin Dynastie, in dessen Verlauf unglaubliche 50 Millionen Menschen den Tod fanden, entweder auf den Schlachtfeldern,oder hungerbedingt.

WARLORDS fesselt mit einer ganz starken Kampfchoreographie,sowie einer spannenden Geschichte in Zeiten dieses Krieges, und auch die technische Umsetzung gibts fast keinen Grund zur Klage.

Das Bild ist scharf, mit gutem Kontrast und Schwarzwert, ist aber an der ein oder anderen Stelle etwas unscharf und schwammig geraten.
Die Farben sind kräftig,es gibt so gut wie kein Grieseln oder Grobkörnigkeit.

Der Ton ist brachial, sehr räumlich, mit guter Musikuntermalung,und absolut passend in den Schlachtszenen,weil er ein wunderbares Mittendrin Gefühl vermittelt.

aBei den Extras hat man sich nicht lumpen lassen, alleine das Making of hat eine Laufzeit von fast 1 Stunde.
Hinzu kommen noch nicht verwendete Szenen, Trailer ect.

Mein Fazit:
Auch wenn ich in asiatischer Geschichte absoluter Laie bin, hat mich WARLORDS sehr gut unterhalten, mit tollen Stunts, super Kampfszenen und sehr guten Schauspielern.
Ich kann ihn empfehlen, solange es tatsächlich die ungeschnitte Fassung ist. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 14.01.21 um 08:26
/image/movie/the-raid-1---2-limited-edition-steelbook-neu_klein.jpg
Nachdem es die THE RAID Filme als Einzel-Amaray Versionen und mittlerweile sogar schon im Mediabook gibt, schließt sich hier nun die Variante im Steelbook an, welche beide Teile beinhaltet.
Alternativ können auch hier die Filme im Steelbook jeweils einzeln erworben werden.

Was den Gehalt bzw. die Auswertung der beiden Filme angeht, wechseln sich da Licht und Schatten extrem ab.

Der erste THE RAID Teil glänzt mit ganz starken Kampfszenen und einem aktzeptablen Ton, der allerdings noch druckvoller hätte ausfallen können,während das Bild eher ein Reinfall ist.
Viel zu schwammig,grobkörnig , mit ganz sxhwachem Sxhwarzwert und Kontrast.

Im zweiten Teil hingegen ist das eher umgekehrt, denn da ist das Bild um einiges besser wesentlich schärfer, mit guten Farben,allerdings fehlt auch ein besserer Kontrast.

Der Ton ist aber ein kompletter Reinfall.Keine Dynamik,kein Druck,kein Surround und viel zu leise abgemischt.
Auch hier sind die Kampfszenen wieder über alle Maßen sehenswert

Sehr löblich ist hingegen bei diesem Doppelset die Tatsache, das es für jeden Film eine extra DVD mit Bonusmaterial gibt.

Mein Fazit:
Wer auf asiatische Kampfkünste steht, der macht bei den beiden THE RAID Filmen alles richtig.
Die technischen Umsetzungen der beiden Filme sind aber eher unterer Durchschnitt.
Trotzdem hat mir vor allem Teil 1 besser gefallen, auch wenn Teil 2 wohl die bessere Hintergrundgeschichte zu bieten hat. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 5
bewertet am 14.01.21 um 08:03
/image/movie/the-raid-2-neu_klein.jpg
Nachdem der Polizost Rama die missglückte Stürmung des Hochhauses überlebt hat, bekommt er einen neuen Auftrag.
Er soll in das Gefängnis, in welchem der Sohn des Gangsterbosses Uco einsitzt, und sein Vertrauen gewinnen.
Nach 2 Jahren Haft kommt Rama aus dem Gefängnis, und wird fortan tatsächlcih in Banguns Organisation mit immer wichtigeren Aufgabej betraut, allerdings mit der ständigen Angst im Nacken, enttarnt zu werden...

Auch der zweite THE RAID Teil begeistert mit extremer Kampfaction, die sogar den ersten Teil noch etwas übertrifft und die Messlate im assiatischen Kampfgenre noch ein Stück höher schraubt.
Auch hier wird wieder mit Blut und jeder Menge Leichen nicht gegeizt, hinzu kommt auch eine recht passable Geschichte.

Im Gegensatz zum ersten Teil, hat sich die Bildqualität um einiges verbessert.
Das Bild ist wesentlich schärfer, auch die Farben sind besser, allerdings schwächelt THE RAID 2 auch hier wieder mit dem Sxhwarzwett und dem Kontrast, denn stellenweise wirkt das Bild körnig und unscharf, allerdings wesentlich seltener als das im ersten Teil der Fall war.

Leider gehts im Tonbereich richtig bergab, denn das ist einfach VIEL zu leise, was die indonesische Tonspur hier abliefert.
Räumlichkeit, Dynamik fehl am Platz, sondern nur leiser Ton über die Frontlautsprecher verderben den Filmgenuß.

An Extras gibts lediglich ne Handvoll Trailer, mehr hat der zweite Teil nicht zu bieten.

Mein Fazit:
Teil 1 hatte ein schlechtes Bild, dafür passablen Ton, bei Teil 2 ist es umgekehrt.
Zudem ist der Film mit 150minuten auch eindeutig ZU lang, trotz der starken Kwmpfszenen.

Empfehlen kann ich THE RAID nur dann, wenn man Teil eins hat und wissen will, wie es weitergeht.

Wer den ersten Teil nicht kennt, der braucht den zweiten nicht. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 12.01.21 um 18:55
/image/movie/the-raid-neu_klein.jpg
Die Polizei will einen skrupellosen Dealer bzw. Drogenbaron endlich dingfest machen,und schickt eine 20 köpfige Spezialeinheit in das Hochaus, in dem dieser sich verschanzt hat.
Doch der Einsatz geht gründlich schief, die Polizisten werden von den Schergen des Drogenbosses bereits erwartet, und lediglich der unerfahrene Cop Rama, mit wenigen Polizisten übrig geblieben,versucht nun, nicht nur das Leben seiner Kameraden und sein eigenes zu retten, sondern zudem noch den Drogenboss Tama fest zu nehmen.

THE RAIDmag sicher die Logik nicht erfunden haben, dafür hält sich der Film allerdings auch nicht mit großem Vorgeplänkel auf, denn es geht schon nach wenigen Minuten ordentlich zur Sache, und sowohl Polizisten, als auch Kriminelle werden von Kugeln teilweise nur so durchsiebt, das kein Auge trocken bleibt.

Dazu kommen noch ganz toll choreographierte Kampfszenen, die THE RAID auszeichnen und evt. sogar neue Maßstäbe in Sachen asiatischer Kampfkunst setzen.

Das Bild ist zwar recht scharf, schwächelt aber leider beim Kontrast und beim Schwarzwert, auch die Farben sind sehr trist gehalten, dies ist aber auch so gewollt.
Zudem wirkt das Bild stellenweise grobkörnig und etwas schwammig.

Beim Ton langt THE RAID auch ordentlich zu.
Die indonesische Tonspur ist gut, die Dialoge verständlich, Rundum Gefühl kommt auch ordentlich auf, wenngleich es beim Druck bzw. der Dynamik ruhig etwas mehr hätte sein können.

An Extras gibts Trailer, nen Youtube Spot, Claycats, und ein paar Teaser.

Mein Fazit:
THE RAID ist logikfreie Action mit ordentlich blutigen Effekten und starken Stunts.
Wer die Bildschwächen verschmerzen kann, der wird mit THE RAID bestens unterhalten. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 12.01.21 um 15:23
/image/movie/maleficent-mistress-of-evil-3d-zavvi-exclusive-steelbook-uk-import_klein.jpeg
Die Geschichte von MALEFICENT findet mit diesem zweiten Teil eine lang erwartete und auch würdige Fortsetzung...
Nach dem Frieden zwischen dem Moorland und dem Königreich Ulstead,wollen Aurora und Prinz Philip heiraten.
Doch immer noch gibt es Zwietracht zwischen den beiden Reichen, und eines Tages kommt es , ausgerechnet am Tag der Hochzeit, zum Krieg zwischen beiden Reichen, und Aurora und Prinz Philip verwuchen, diesen Krieg zu stoppen...

MALEFICENT : MÄCHTE DER FINSTERNIS knüpft nahtlos an den ersten MALEFICENT Teil an, und ist noch eine Spur besser, weil spannender, als der eh schon sehr gute erste Teil.

Die Geschichte ist spannend erzählt, alle Schauspieler des ersten Teils sind auch im zweiten wieder dabei, angeführt von der überragenden Angelina Jolie, die wieder eine starke Leistung abliefert, und es alle anderen wieder schwer haben sich gegen ihre Darbietung zu behaupten.

Der Film ist deutlich actionlastiger als Teil eins, auch weniger humorvoll, trotzdem kann er überzeugen.

Das Bild ist phantastich, mit satten, tollen Farben, einem starken Kontrast, sowie sehr gutem Schwarzwert und Schärfe.

Der Ton der englischen DTS-HD MA 7.1 Tonspur des Films, nicht der 3D Version , ist gut, verständlich, allerdings fehlt ihm die Dynamik und der Druck.
Rundherum Gefühl kommt auf,bleibt allerdings etwas schwach.

An Extras sind z.B. Outtakes und andere Infos zum Film enthalten.
Das Steel ist mit dem geprägten MALEFICENT Schriftzug zudem sehr schön gestaltet.

Mein Fazit:
MALEFICENT : MÄCHTE DER FINSTERNIS gefällt mir noch eine Spur besser als Teil eins, da er actionlastiger , nichtsdestotrotz immer noch ein märchenhafter Film mit Happy End geworden ist.
Das starke Bild und das schöne Steel runden den positiven Eindruck ab.
Wer wissen will,wie die Geschichte mit Aurora weiter geht, der kommt um den zweiten Teil nicht herum.
Starkes Kino. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 12.01.21 um 14:35

Top Angebote

Imation69
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge1.351
Kommentare2.308
Blogbeiträge0
Clubposts57
Bewertungen1.739
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Imation69

Weitere Funktionen

Weitere Listen

Beste Bewertungen

Imation69 hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Imation69 wurde 132x besucht.