Filmbewertungen von Imation69

/image/movie/close-range-2015-limited-hartbox-edition--de_klein.jpg
Bei einer Rettungsmission seiner Nichte fällt dem ehemaligen Soldaten MacReady ein USB Stick in die Hände.
Dieser gehört dem Boss eines mächtigen Drogenkartells, der daraufhin seine Männer ausschickt, um den Stick wieder zu beschaffen.
Auf der MacReady Ranch kommt es dann zum blutigen Showdown, denn nicht nur die Söldner des Drogenbosses haben es auf ihn abgesehen,sondern auch der örtloche Sheriff, der auf der Lohnloste des Drogenbosses steht.
MacReady muss nun das Leben seiner Schwester und Nichte schützen und verhindern, das der Stick in die Hände des Drogenbosses fällt...

CLOSE RANGE ist eigentlich ein moderner Western, der sich ganz stark an dem Klassiker HIGH NOON bedient.
Natürlich kommt CLOSE RANGE nicht an den Klassiker heran, weiß aber doch recht gut zj unterhalten, auch wenn die Geschichte arg vorhersehbar ist.

Die Umsetzung ist recht ordentloch gelungen.
Das Bild ist ok, die Farben gut, beim Kontrast und Schwarzwert hätte man mehr heraus holen können, auch die Schärfe läßt an der ein oder anderen Stelle zu wünschen übrig.

Beim Ton wäre auch wesemtlich mehr machbar gewesen, zwar ist die deutsche Tonspur , ebenso wie die englische, in DTS-HD MA 5.1, aber da fehlt es dann doch an einer besseren Dynamik.
Die Dialoge sind gut, großer Minuspunkt ist aber wieder unverständlicherweise der fehlende deutsche Untertitel.
Immerhin passen die Synchronstimmen ganz gut, und der Gehalt der Dialoge ist auch nicht so albern, wie in anderen Filmen.

An Extras gibts auf der Blurqy nur Trailer, das Mediabook bietet da schon etwas mehr.
Ein Ppster sowie ein Limitierungszertifikat( ich habe Nummer 67von 250).

Mein Fazit:
Scott Adkins macht seine Sache recht gut, aber egal wie viele Filme er dreht, ihm fehlt einfach diese gewissen Ausstrahlung oder Präsenz, die die Action Helden der 80er hatten...

Ein moderner Western den man sich anschauen kann, der allerdings nicht haften bleibt. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 14.03.21 um 21:04
/image/movie/desierto---toedliche-hetzjagd-neu_klein.jpg
18 MexikanerInnen wollen ein neues Leben in Amerika beginnen und werden mit einem Transporter illegal Richtung amerikanische Grnze gefahren.
Mitten in der Wüste hat der Wagen allerdings eine Panne,und so müssen alle Migranten zu Fuß weiter.
Der Grenzzaun ist erreicht, doch dahinter beginnt das Grauen, denn ein Waffennar und Ausländerfeind macht mit Hilfe seines abgerichteten Hundes und seines Scharfschützengewehrs gnadenlos Jagd auf die Menschen,und bringt einen nach dem anderen um...

DESIERTO ist ein Kampf ums Überleben zwischen dem Jäger und den Gejagten in der Hitze der Wüste und bietet, obwohl das Thema in meinen Augen ziemlich grenzwertig ist, richtig spannende Unterhaltung.
Über die 18er Freigabe kann man sicher streiten, mir persönlich war die brutale Jagerei doch am Ende stellenweise zu krass und ich frage mich, warum der Film aufgrund seiner Thematik und der Gewalt nicht auf dem Index steht.

Das Bild des Films ist scharf, die Konturen, der Schwarzwert passen ebenfalls.

Der Ton in der englischen DTS-HD MA 5.1 Variante ist gut zu verstehen, wenngleich die Dialoge etwas leise abgemischt worden sind.
Drumherum Gefühl kommt in den Jagd und Schussszenen auf, ansonsten bleibt der Film eher etwas frontlastig.
An Extras gibt es Magerkost...den deutschen und amerikanischen Vorspann des Films, sowie 4 Filmvorschauen sind einfach ZU wenig, um hier richtig zu punkten.

Mein Fazit:
DESIERTO ist in meinen Augen ein fragwürdiger, wenngleich auch sehr gut gemachter Thriller, der zu keiner Zeit langweilig wird, wenngleich die Logik evtl. auf der Strecke bleibt.
Eine Empfehlung kann ich nur bedingt geben, denn das Thema Menschenjagd ist und bleibt ein heikles.... 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 14.03.21 um 20:24
/image/movie/Hammer-of-the-Gods-DE_klein.jpg
HAMMER OF THE GODS erinnert phasenweise sehr stark an den Film NORTHMEN - A VIKING SAGA, dazu noch ein wenig DER 13TE KRIEGER, und bietet, wenn man die beiden Filme mischt, ziemlich gute Actionszenen,mit ordentlich Blut,und auch einer, wenn auch ziemlich vorhersehbaren, ordentlichen Geschichte.
Leoder schwächelt der Film mittendrin etwas, ansonsten kann man das Ganze als Bruder sucht Bruder,findet Bruder, tötet Bruder , und wird König -Geschichte schnell umschreiben.

Das Bild von HAMMER OF THE GODS ist scharf, die Farben sind eher dunkel gehalten , passend zur Landschaft, Schärfe,Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls richtig klasse.

Die englische DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist verständlich und bietet gute Räumlichkeit in den Kampfszenen.
Irgendwie unpassend ist die hippe Musikuntermalung während des Films, da hätte ich mir eher etwas "epischeres" gewünscht.

An Extras gibts Interviews mit den Schauspielern,, ein Making of, sowie einenBlick hinter die Special Effekts Kulissen.
Alles nicht besonders viel, aber besser als nix.

Mein Fazit:
HAMMER OF THEGODS ist sicher kein Meilenstein des Vikingerfilms, bietet aber gute Kampfszenen und kann im Bild und auch Tonbereich gut punkten.
Warum der Film frei ab 18 ist und zudem geschnitten, kann ich nicht wirklich nachvollziehen.

Wer die eingangs erwähnten Filme mochte, der kann auch mal einen Blick auf HAMMER OF THE GODS werfen.
Ich fand ihn gut und wurde entsprechend unterhalten. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 14.03.21 um 18:44
/image/movie/auf-eigene-faust-western-legenden-no.-59-limited-mediabook-edition-neu_klein.jpg
Auf dem Weg nach Santa Cruz macht Kopfgeldjäger Ben Brigade mit seinem Gefangenen Billy John an einer Ppstkutschenstation Halt.
Auf den Fersen der Beiden ist Billy Johns Bruder mit seiner Bande.
Brigade schließen sich an der Station noch zwei Gauner und die Frau des Postmeisters an.
Die beiden Ganuer haben ebenfalls Pläne mit Billy John,auf dessen Kopf eine Belohnung in Form einer Amnestie wartet.
Doch Brigade hat eigene Pläne,denn er will Billy John am Galgenbaum hängen,so wie damals seine Frau am Baum sterben mußte.

AUF EIGENE FAUST ist ein wirklich guter Westernklassiker mit einigen damaligen Stars wie Randolph Scott,Lee van Cleef oderJames Coburn.

Der Film, inszeniert von Regiegröße Budd Boetticher, hat zwar nur eine Laufzeit von 73min, weiß aber dennoch aufgrund der Geschichte zu überzeugen.

Der Ton liegt, erwartungsgemäß nur in deutsch oder englisch 2.0 Mono vor, und ist dementsprechend frontlastig.
Leider wirkt die Tonspur etwas dumpf und verrauscht,was den Hörgenuss etwas schmälert.

Auch das Bild ist dem Alter entsprechend mit Filmkron und einer grundsätzlichen Grobkörnigkeit behaftet, während die Farben recht gut daher kommen.
Beim Kontrast und Schwarzwert muß man einigeAbstriche machen, auch die Schärfe kann nicht mithalten.

An Extras gibt es neben einem Interview mit Boetticher noch eine Bildergalerie,Trailer,einen Audiokommentar und ein Gespräch mit John Sayles über den Film.
Leider bietet das Mediabook, was für viele der Westernfilme in/aus dieser Reihe gilt, keinen wirklichen Mehrwert,es sieht halt nur recht nett im Regal aus.

Mein Fazit:
AUF EIGENE FAUST ist ein solider Westernfilm, den man nicht zwingend braucht, der aber gut zu unterhalten weiß.
Mir hat er gut gefallen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 14.03.21 um 16:22
/image/movie/night-fare---bezahl-mit-deinem-leben-neu_klein.jpg
Der Brite Chris kommt nach 2 Jahren wieder nach Paris zu seinem Freund Luc und sieht seine damalige Freundin Ludivine wieder,die nun mit Luc zusammen ist, denn Chris hatte sie in einer Nacht vor 2 Jahren einfach so verlassen.
Luc und Chris machen die Nacht zum Tag, finden ein Taxi welches sie zum nächsten Feierort bringt, doch anstatt zu bezahlen, hauen die Beiden ab, und haben ab diesem Zeitpunkt einen extrem brutalen Taxifahrer an den Hacken,und müssen um ihr Leben fürchten....

NIGHT FARE ist Anfangs von der Spannung her durchaus klasse, flacht in der Mitte etwas ab,und hat am Ende ein interessantes Ergebnis, welches an ein Samurai-Rächer Film erinnert...

Punkten kann NIGHT FARE mit einem superscharfen Bild, welches , da der Film nur in der Nacht spielt,einen starken Schwarzwert gepaart mit tollem Kontrast bietet und damit alles richtig macht.

Die französische DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist leider ZU kraftlos geraten, dazu auch noch recht leise abgemischt, auch wenn die Dialoge gut zu verstehen sind.

An Extras gibt es eine Entstehungsgeschichte des Films , dazu noch ein paar Trailer, alles in allem aber eher magere Kost.

Mein Fazit:
Starker und spannender Anfang, nette Metzeleinlagen,eine recht interessante Geschichte, dessen Ende allerdings nicht so ganz passen will, machen NIGHT FARE zu einem durchschnittlichen Thriller, den man nicht wirklich gesehen haben muß. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 14.03.21 um 13:47
/image/movie/force-of-nature-2020-neu_klein.jpg
Officer Cardillo, der bei einem Einsatz unglücklicherweise seine eigene Kollegin und Freundin erschossen hat, arbeite nun als strafversetzter Polizist im Innendienst und soll mit seiner neuen,jungen,und hochmotivierten Kollegin zwei Bewohner eines Appartment Komplexes wegen eines bevorstehenden Hurrikans evakuieren.
Dumm nur, das eine kaltblütige Killerbande ebenfalls ein Auge auf die Wohnung eines Bewohners geworfen hat, denn in dieser sollen sich geraubte Nazibilder in Millionenhöhe befinden.
Mit Hilfe des alten Ex Cops Ray (Mel Gibson) versucht nun Cardillo, sein eigenes Leben und das der anderen zu retten, was angesichts des Sturms und der Kaltblütigkeit der Killer enorm schwierig ist...

FORCE OF NATURE ist ein solider Actionfilm,mit ziemlich viel Geballer,allerdings bleibt die Logik das ein oder andere mal auf der Strecke.
Zwar spielt Mel Gibson auch mit, hat aber nicht wirklich viele Auftritte,und darf dieses mal einen kurzen und schmerzlosen Tod sterben, zum Glück ohne großes Pathos.

Alle anderen Schauspieler machen einen soliden Job, auch Schauspieler David Zayas ist als Bösewicht richtig gut besetzt.

Bei der technischen Umsetzung gibt es allerdings Schwächen.
So sind die Actionszenen und Sturmsequenzen räumlich und gut abgemischt, bei den Dialogen allerdings schwächelt die englische DTS-HD MA 5.1 Tonspur, denn die sind zwar verständlich, aber viel zu leise abgemischt.


Das Bild ist solide, der Schwarzwert recht gut, Kontrast und Schärfe sind es ebenfalls.
Luft nach oben gibt es allerdings trotzdem,denn in fast allen Punkten wäre noch mehr drinne gewesen.
Die Farben allerdings sind vor allem in den hellen Anfangsszenen richtig satt und kräftig.

An Extras gibt es 8 Filmvorschauen, das war's.

Mein Fazit:
FORCE OF NATURE bietet solide und kurzweilige Actionkost.
Sicher kein Ausreißer nach oben, durch die bekannten Schauspieler allerdings durchaus gut zu schauen für zwischendurch. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 08.03.21 um 19:49
/image/movie/rancho-river-james-stewart-western-collection-neu_klein.jpg
Mit ihrer Tochter reist Martha Price 1880 von England nach Amerika.
Im Gepäck ihren vermeintlich potenten Zuchtbullen, der möglichst teuer verkauft werden soll, was auch tatsächlich gelingt.
Der Käufer, ein Schotte, hat den Zuschlag bekommen. Martha engagiert den eigenwilligen Cowboy Burnett als Scout, um den Bullen unbeschadet zu seinem neuen Besitzer zu bringen.
Die Reise ist gefährlich,und in seiner bzw. ihrer neuen Heimat angekommen, sind die Probleme noch nicht vorbei....

RANCHO RIVER ist ein solider Westernklassiker ,mit einem souveränen Hauptdarsteller James Stewart und seiner Filmpartnerin Maureen O'Hara, die sich prima ergänzen.
Auch Brian Keith kann in seiner Rolle als leicht verschrobener irischer Haudegen überzeugen.

Überzeugen kann auf der technischen vor allem das Bild, welches für das Alter des Films wirklich gut gelungen ist.
Natürlich sieht man an einigen Stellen auch die Kulissen, das sieht man allerdings auch bei vielen anderen älteren Filmen.
Die Farben sind satt und kräftig, die Schärfe ist stellenweise super, bei Kontrast und Schwarzwert gibt es einige Schwächen.

Der Ton loegt sowohl in deutsch als auch in englisch nur in DTS-HD MA 2.0 vor,und ist entsprechend frontlastig.
Räumlichkeitsge fühl gibts daher nicht wirklich, dafür sind die Dialoge gut zu verstehen.

An Extras gibt es lediglich eine Bildergalerie und den Us Movietrailer zum Film.

Mein Fazit:
Western und vor allem James Stewart Fans können bei dieser Auflage von RANCHO RIVER bedenkenlos zugreifen, denn sie bekommen einen sehr guten und gut umgesetzten Western mit bekannten Schauspielern präsentiert.
Mir hat er gut gefallen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 08.03.21 um 19:29
/image/movie/Ecstasy-2011_klein.jpg
Tagsüber gehen die vier Freundinnen brav in die Schule bzw. zu ihren Vorlesungen, abends und Nachts allerdings wird Party bis zum Abwinken gemacht, inklusive Alkoholexszessen..
Eines Tages bringt eines der Mädchen eine Pille zum " gut drauf kommen" in die Runde, doch was alles so harmlos beginnt, endet in einer fürchterlichen Tragödie.

Der Ansatz von ECSTASY ist sicher nicht schlecht.
Was passiert mit Menschen, die über einen langen Zeitraum die Pillen nehmen...am Beispiel der vier Mädchen kann man den Verfalls,sowohl körperlich als auch geistig entsprechend mitverfolgen.

Leider verbindet ECSTASY mehrere Handlungssträngeund kann sich am Ende nicht entscheiden,was er nun sein will.
Zudem ist die Auswahl der einzelnen Charackter bzw. Schauspieler irgendwie in die Hose gegangen, denn alle Darsteller können nicht wirklich berühren, als das einem das Schicksal der einzelnen Personen entsprechend nahe geht.

Der Ton in der englischen DTS-HD MA 5.1 Version ist, vor allem in den Tanz und Discoszenen, sehr gut und räumlich, abseits dessen fehlt irgendwie die Dynamik, die Dialoge sind allerdings gut zu verstehen.

Das Bild ist solide, allerdings wäre in allen Punkten, also Kontrast,Farbgebung,Schärfe und Schwarzwert , jeweils Luft nach oben gewesen.

Mein Fazit:
Wer ein unter die Haut gehendes Drama erwartet, der wird von ECSTASY enttäuscht.
Zwar zeigt der Film die negativen Seiten der Droge beim Menschen auf, aber durch die einzelnen Handlungsstränge und schwachen Darsteller wäre für den Film der Titel VALIUM wesentlich besser gewesen. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 08.03.21 um 18:47
/image/movie/waterloo-1970-neu_klein.jpg
Er war für die Franzosen 18 Jahre lang DER Heilsbringer , DER Messias, DER Einzige, der das Land zu Größeund Ruhm brachte....Napoleon Bonaparte.
Doch auch sein Schicksal wurde bei der Schlacht von Waterloo endgültig besiegelt, als sich durch das Auftauchen der preußischen Armee sein sicher geglaubter Sieg, in eine verheerende Niederlage wandelte...

WATERLOO ist ein wirklich sehenswerter Historienfilm, getragen vor allem durch die enorme Präsenz der Schauspieler Christopher Plummer, Orson Welles, und Rod Steiger, die ihre jeweiligen Figuren wunderbar verkörpern.
Und der Film zeigt auch, was am Ende mit Menschen geschieht, die dem Wahn "verfallen" über die Welt herrschen zu wollen.

Die Farben sind super, satt und kräftig, zudem besticht das Bild auch durch einen guten Kontrast,soliden Schwarzwert und eine gute Schärfe.

Der Ton , hier die englische DTS-HD MA 5.1 , ist sehr gut gelungen, denn in den wirklich stark dargestellten Schlachtszenen kommt ordentlich Räumlichkeitsgefühl auf, die Dialoge sind ebenfalls gut zu verstehen.

An Extras gibts leider nur Trailer und ne Bildergalerie.

Mein Fazit:
WATERLOO bietet tolle Massenschlachtszenen,eine starke schauspielerische Leistung und zudem eine historisch belegte Geschichte.
Wirklich sehenswert ! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 08.03.21 um 18:31
/image/movie/Leatherface-Limited-Digibook-Edition-rev-DE_klein.jpg
In Texas, Anfang der 50er Jahre, wird einer der Söhne von Verna Sawyer wegen Mordes in eine Irrenanstalt eingewiesen.
Zehn Jahre später gelingt ihm,und 3 weiteren Insassen,sowie deren Geisel, der Krankensxhwester Lizzy, die Flucht.
Von Sheriff Hartman, der damals seine Tochter durch Sawyer verlor, wird die Gruppe gnadenlos gejagt, Leichen pflastern deren Weg,um dem Gesetz zu entkommen.
Doch Hartman kennt kein Erbarmen,und es kommt zum finalen Aufeinandertreffen,in dessen Verlauf aus dem jungen Sawyer LEATHERFACE wird.....

LEATHERFACE ist,wie könnte es auch ander sein, ziemlich blutig, mit teilweise sehe guten Splattereinlagen, kann allerdings in dieser Version nicht ganz überzeugen.

Zwar ist das Bild sehr gut, die Farben toll, beim Schwarzwert und dem Kontrast zeigen sich allerdings Schwächen, auch die Schärfe ist nicht ganz optimal geworden.

Die englische DTS-HD MA 7.1 kann auf meinem 5.1 System leider nicht punkten, denn dafür ist sie einfach ZU leise, bzw. eine Anlage nicht dafür ausgelegt.
Die Dialoge sind gut zu verstehen, das Räumlichkeitsgefühl entsteht immer dann, wenn die Musikuntermalung einsetzt,und ist leider etwas ZU leise.

Dafür kann das Mediabook in Sachen Extras,und vor allem beim Informationsgehalt des Booklets ordentlich punkten.
So ist das Booklet richtig interessant und beleuchtet die Entstehungsgeschichte der Kultfilmreihe TEXAS CHAINSAW MASSACRE, an Extras sind auf der Bluray u.a. entfernte Szenen, die Entstehungsgeschichte des Films,sowie einige Interviews.

Mein Fazit:
LEATHERFACE ist durchaus gelungen,und man bekommt nun die Geschichte erzählt, wie er zu dem wurde, was er dann am Ende war..ein durchgeknallter Freak.
Der Blutzoll ist hoch, die Schauspieler leisten gute Arbeit, das Gesamtpaket passt.
Das Digibook ist angeblich auf 1000 Stück limitiert, eine entsprechende Nummer gibt es allerdings leider nicht.

Guter Splatterfilm ! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 08.03.21 um 18:16
/image/movie/rage---tage-der-vergeltung-neu_klein.jpg
Stanley Hill wird am Flughafen von seiner Frau abgeholt.
Vor dem Auto in der Tiefgarage kommt es allerdings urplötzlich zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Junkies, in dessen kurzem Verlauf Hills Frau erstochen wird.
Hill kann auf dem Revier die Täter identifizieren, doch die Polizei läßt sie tatsächlich laufen, weil Hill sich wegen eines Tattoos widersprochen hat.
Außer sich vor Wut setzt Hill nun selbst alles daran,um seine Frau zu rächen und startet zusammen mit seinem alten Kumpel einen gnadenlosen Rachefeldzug gegen Dealer, Junkies,und sogar mächtige Politiker.....

RAGE mit John Travolta ist ein solider und schnörkelloser Rache Acrion Film, der in Sachen Spannung richtig punkten kann.
Natürlich hat man solche Filme schon zu hauf gesehen, diese Umsetzung ist allerdings sehr gut geworden.

Das Bild von RAGE ist scharf, der Schwarzwert und der Kontrast sind ebenfalls top, die Farben passen ebenfalls.

Die englische DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist von den Dialogen etwas ZU leise, dafür kommen die Baller und Actionszenen sehr druckvoll und dynamisch daher und vermitteln das so wichtige Drumherum Gefühl.

An Extras gibt es lediglich ein paar Filmvorschauen.

Mein Fazit:
Die JOHN WICK Reihe hat es vorgemacht, RAGE macht es ansatzweise nach.
Kommt zwar nicht an die besagte Trilogie heran, kann aber trotzdem mit seiner geradlinigen Action punkten.
Wer Travolta mag,der wird mit RAGE TAGE DER VERGELTUNG bestens unterhalten.
Ich fand ihn zumindest sehr gut. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 08.03.21 um 17:58
/image/movie/attraction-2---invasion-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Zwei Jahre ist es her, das ein Raumschiff auf die Erde stürzte.
Das russische Militär erforscht die fremde Technologie, um gegen evtl. Angriffe aus dem Weltall gewappnet zu sein.
Die Tochter des Generals Lebedew, Julia, hatte damals als einzige Kontakt zu den Außerirdischen,und wird ebenfalls als Testobjekt benutzt, denn sie besitzt seit dem Treffen besondere Fähigkeiten.
Diese Fähigkeiten stellen sich allerdings als fatal heraus, als die Alienrasse einen erneuten Angriff planen....

ATTRACTION 2 setzt nahtlos an den ersten Teil an und erzählt in recht spannender Art daserneute Aufeinandertreffen der unterschiedlichen Rassen.
Dabei läßt sich der Film, wie auch damals im ersten Teil, leider etwas ZU viel Zeit, was der Spannung etwas abträglich ist.
Zum Ende hin komtm es dann zum finalen Showdown, der ziemlich an INDEPENDENCE DAY erinnert, aber aufgrund seiner starken Effekte richtig gut punkten kann.

Grundsätzlich muss man sagen, das der zweite Teil nicht nur von der Geschichte etwas angezogen hat, sondern auch in technischer Hinsicht ein Brett geworden ist.

Das Bild ist phantastisch, gestochen scharf, mit sowohl super Kontrast als auch tollem Schwarzwert.

Der Ton ist ebenfalls allererste Sahne.
Die russische DTS-HD MA 5.1 ist in den Actionszenen richtig druckvoll und dynamisch, die Boxen werden super bedient und vermitteln ein starkes Mittendrin Gefühl.
Auch die Dialoge sind gut und klar zu verstehen.

An Extras gibts lediglich eine handvoll Teaser und Trailer, dafür kommt der Film im schicken Stahlbuch daher.

Mein Fazit:
ATTRACTION 2 ist von den Effekten noch besser als Teil 1 ,kann in technischer Hinsicht punkten,und setzt die Geschichte nahtlos fort.
Weniger Laufzeit wäre allerdings besser gewesen.
Trotzdem sehr zu empfehlen, wenn man den ersten Teil gesehen hat. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 08.03.21 um 17:43
/image/movie/zwei-ritten-zusammen-james-stewart-western-collection-neu_klein.jpg
Sheriff McCabe und LieutenantGary sollen verschleppte weiße Gefangene aus den Händen der Indianer befreien.
Doch McCabes Befürchtungen sollen sich schnell bewahrheiten, denn die weißen Gefangenen sind bereits vollständig in das Indianerleben integriert und gelten als deren Stammesmitgleider.
Trotz Widrigkeiten zwischen den beiden Männern nehmen sie zwei Weiße mit,um sie wieder zu ihren eigentlichen Familien zu bringen.....

ZWEI RITTEN ZUSAMMEN erinnert sehr stark an den Western Klassiker DER SCHWARZE FALKE,kommt aber leider nicht ganz an dessen Klasse heran.
Darstellerisch können sowohl James Stewart als auch Richard Widmark überzeugen.
Der Film ist spannend und auch irgendwie traurig, denn er zeigt, das die damals entführten Weißen nicht selten kein gutes Leben in den Indianerstämmen führten,oder eben schnell so integriert wurden, das sie ihre eigentlichen Eltern nicht mehr wieder sehen wollten.

Die Farben des Westerns sind klasse, satt und bunt, dazu kommen noch schöne Landschaftsaufnahmen.
Was den Kontrast und den Schwarzwert angeht, muß man allerdings Abstriche machen, auch ist das Bild manches mal schlierig und die Hintergründe verschwommen.

Der Ton in deutsch oder englisch liegt jeweils in 2.0 Mono vor, und ist,was die englische Spur angeht, gut zu verstehen und entsprechend frontlastig.

An Extras bietet der Film die jeweiligen Trailer des Films aus Deutschland und den USA,Fotos, eine isolierte Musiktonspur und Artworks.

Mein Fazit:
Als Western Fan im allgemeinen, und auch Fan von Filmgrößen wie John Wayne , bietet ZWEI RITTEN ZUSAMMEN sehr gute Unterhaltung.
Stewart und Widmark liefern tolle Darstellungen ab und machen ZWEI RITTEN ZUSAMMEN zu einem sehenswerten und auch traurigen Westernklassiker. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 05.03.21 um 15:57
/image/movie/The-Hike-Ausflug-ins-Grauen_klein.jpg
Die Geschichte von THE HIKE ist schnell erzählt.
Vier Frauen, allesamt Freundinnen und mehr oder weniger intelligent, treffen sich zu einem Camping Ausflug.
Im Wald angekommen treffen sie auf weitere Camper, bestehend aus einemMann und zwei Frauen, sowie auf ein Klettertrio bestehend aus drei anfänglich netten Männern.
Man bandelt miteinander an, und das ist eigentlich der Fehler der Mädels,den sie am Ende alle mit ihrem Leben bezahlen.

Die Geschichte von THE HIKE ist schon so oft in der ein oder anderen ähnlichen Art verfilmt worden, das diese Variante nur noch bedingt unterhalten kann.
ZU vorhersehbar, und leider auch irgendwie ZU wenig mitreißend,um den Film über das Mittelmaß hinaus zu heben.
Alle drei Freunde haben einen an der Waffel,und nichtsbBesseres zu tun, als Frauen zu vergewaltigen und danach umzubringen.

Das Bild ist solider Durchschnitt, die hellen Szenen sind gut, auch die Farben stimmen, in den Nachtszenen schwächeln Schwarzwert und Kontrast.

Die englische Tonspur liegt in DTS-HD MA 5.1 vor, und hat leider einen Nachteil.
Treffen Dialoge auf die spannungsgeladene Musik, muß man schon Abstriche machen,denn die Dialoge gehen dann leider in der Musik unter.
Ansonsten entsteht vor allem durch die Musikuntermalung ein Räumlichkeitsgefühl, das aber nur selten anhält.

An Extras bietet die Bluray Trailer und ein Making of,welche am Ende auch nicht zu Begeisterungsstürmen hinreißen.

Mein Fazit:
THE HIKE kommt über Mittelmäßigkeit nicht hinaus, denn zu oft hat man diese Art Film schon gesehen.
Wer nichts Besseres zu tun hat,kann einen Blick auf den Film riskieren, ansonsten kann man sich das Geld sparen. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 05.03.21 um 14:57
/image/movie/1942-ostfront-neu_klein.jpg
Wir schreiben das Jahr 1942, die Schlacht bei Rschew.
In der Nähe eines kleinen Dorfes soll eine kleine Einheit russicher Soldaten den deutschen Vormarsch aufhalten und solange die Stellung halten, bis die Verstärkung eintrifft.
Hunger,Kälte setzen den Männern zu, ein Rückzug ist von den Kommandeuren untersagt, da das kleine Dorf unter allen Umständen gehalten werdenmsoll.
Als dann noch der Leiter einer Spezialeinheit zu der Gruppe stößt um Verräter in den russischen Reihen zu entlarven, zehrt dies noch mehr an den Nerven der Männer, die um jeden Preis überleben wollen...

1942 OSTFRONT erinnert in den ersten Minuten sehr stark an den Film DER SOLDAT JAMES RYAN und dessen Sequenz als die Amerikaner Omaha Beach einnehmen wollen.
Da hat der Film ordentlich abgekupfert, da fließt das Bult in Strömen,die Kameraführung ist mittendrin und fängt das blutige Geschehen richtig gut ein.
In der Folgezeit flacht die Hamdlung etwas ab, bis es dann wieder ordentlich zur Sache geht, als die deutschen die Russen in der Nacht wieder angreifen.
Dann fliegen wieder die Kugeln und es darf auf beiden Seiten gemetzelt werden.

Bildlich spielt 1942 OSTFRONT auf einem sehr hohen Level.
Das Bild ist scharf,Kontrast und Sxhwarzwert passen ebenfalls, die Farben sind gut gewählt.

Tonal kann der Film ebenfalls überzeugen auch wenn an manchen Stellen zumindest die russiche Tonspur in Sachen Dialoglautstärke etwas sdhwächelt.
In den Kampfszenen entsteht ein sehr gutes Räumlichkeitsgefühl,dem etwas mehr Druck und Dynamik allerdings gut getan hätte.
Trotzdem sind die Dialoge gut und klar zu verstehen.

Extras hat die Blurqay außer Trailern nicht zu bieten.

Mittlerweile kommen ganz gute Filme auch aus Russland, 1942 OSTFRONT kann man sicher auch dazu zählen, auch wenn er an sein großes Vorbild nicht ganz heran kommt.
Natürlich ist der Film nicht frei von Pathos und heldenhaftem Getue, im Vergleich zu anderen Kriegsfilmen hält sich 1942 OSTFRONT da aber zum Glück zurück.

Mir hat der Film gut gefallen, auch wenn er mittendrin einige Längen hat.
Es muss nicht immer das Bombastkino aus Hollywood sein, welches gute Kriegsfilme abliefert. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 04.03.21 um 21:24
/image/movie/des-teufels-lohn-neu_klein.jpg
Der Texaner Renchler herrscht über sein Land,seine Mitarbeiter, und versteht sich, da er auch die Stadt unter seinem Einfluss hat, als Richter und moralische Instanz.
Das führt dazu,das seine beiden Vorarbeiter einen mexikanischen Wanderarbeiter töten, und glauben, mit dieser Tat auch ungeschoren davon zu kommen.

Doch Sheriff Sadler will diesem Treiben des Rinderbarons nicht länger zusehen,und den Tod des Arbeiters aufklären ,und die Täter zur Verantwortung ziehen.
Doch Renchler setzt alle Mittel in Bewegung um dies zu verhindern, und schon bald muss Sheriff Sadler um sein Leben fürchten...

DES TEUFELS LOHN erinnert stark an Filme wie HIGH MOON,in denen ein gesetzestreuer Sheriff versucht, den Machenschaften eines einzelnen die Stirn zu bieten,um Recht und Ordnung wieder herzustellen.

In diesem Western glänzen Orson Welles als Viehbaron und Jeff Chandler als Sheriff in ihren jeweiligen Rollen und machen den Film wirklich sehenswert.

Sehenswert ist auch das Bild, denn das ist scharf,mit einem sehr guten Schwarzwert und Kontrast,und trägt so zum positiven Eindruck des Films bei.

Die beiden Tonspuren in deutsch und englisch liegen jeweils in Mono vor, die englische Spur ist daher frontlastig, die Dialoge allerdings sehr gut zu verstehen.

An Extras bietet DES TEUFELS LOHN lediglich eine Bildergallerie.

Mein Fazit:
DES TEUFELS LOHN besticht durch starke Schauspieler,einer guten Geschichte,sowie einer tollen Umsetzung in Sachen Bild.
Es muss nicht immer ein Western mit Indianer oder wilden Schießereien sein, der fesseln kann.
Mir hat der Film sehr gut gefallen,und ist im Einerlei des Westerngenres eine willkommene Abwechslung. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 04.03.21 um 20:47
/image/movie/avengement-blutiger-freigang-limited-mediabook-edition-cover-a-de_klein.jpg
Weil seine Mutter im Sterben liegt ,bekommt der Häftling Cain Freigang,um sie noch mal zu sehen.
Doch er kommt zu spät,bei seinem Eintreffen im Krankenhaus ist die Mitter bereits tot.
Cain kann seinen Bewachern entkommen und sinnt nun auf Rache an all den Leuten,die ihn zu einem kaltblütigen Killerwerden ließen einschließlich seinem Bruder.
Es kommt zu einem blutigen Showdon, bei dem nur einer am Ende überleben kann.

AVENGEMENT ist ein schnörkelloser und ordentloch blutiger Actionfilm mit einem ziemlich fiesen Scott Adkins, bei dem die Maske recht gute Arbeit geleistet hat.
Die Actionszene,und Kampfszenen im Gefänbnis sind richtig stark , es wird gehauen, dass das Kunstblut nur so spritzt.
Mag der Film auch vorhersehbar sein, und sich im Grunde auf eine ruder-Rache-Geschichte reduzieren lassen, ist er doch klasse und knackig inszeniert.

Das Bild ist richtig gut, die Farben ordentlich, Kontrast und Schwarzwert sind stimmig, wobei es an manchen Stellen dan leider etwas unscharf und schwammig wirkt.

Die englische Tonspur in DTS-HD MA 5.1 ist gut zu verstehen, die Actionszenen vermitteln auch ein Rundum Gefühl, trotzdem sind die Dialoge ZU leise und der Rest etwas ZU kraftlos geraten, als das der Ton vollends überzeugen kann.

Das Mediabook ist richtig gut geworden, was wohl auch am Vertreiber Nameless Media loegt.
Nicht nur auf 333 Stück limitiert, ich habe Nummer 93, bietet das Booklet einiges Wissenswerte über den Film.
An Extras gibt es zusätzlich noch die DVD Version des Films, zudem befinden sich auf der Bluray ein 20minütiges Making Off, ne Bildergalerie, und Filmvorschauen.

Mein Fazit:
Ein fieser Adkins, ein kurzweiliger,flotter und blutiger Film, dazu noch ein ansprechendes Mediabook, fertig ist die perfekte Unterhaltung.
Trotz Vorhersehbarkeit hat mir AVENGEMENT richtig gut gefallen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 04.03.21 um 19:53
/image/movie/1917-2019-limited-steelbook-edition-final_klein.jpg
Während des ersten Weltkriegs 1917 sollen 2 britische Soldaten an den feindlichen Linien vorbei eine extrem wichtige Nachricht an ein anderes Battallion bringen, um einen Angriff der Briten auf deutsche Stellungen zu verhindern, da sonst bis zu 1600 Soldaten ihr Leben verlieren.
Die Zeit drängt,und die 14 Kilometer zur britischen Stellung können über Leben und Tod entscheiden....

Nachdem Sam Mendes Film mit viel Lob bedacht wurde,und ich zudem auch gerne Kriegsfilme schaue, war 1917 einfach ein logischer Kauf,auf den icb mich auch gefreut habe.

Leider ist am Ende die Erkenntnis gewonnen, das der Film in Sachen Spannung und Geschichte extrem schwächelt, den im Prinzip laufen 2 Soldaten durch die Landschaft,einer davon stirbt recht schnell, und der übrig gebliebene Soldat muss rechtzeitig vor dem Angriff zur Stellung gelangen.

Das ist leoder selten spannend, weil auch der Charakter des Soldaten einen nicht wirklich mitreissen kann,dafür sind beide Schauspieler einfach ZU austauschbar und nichtssagend.
Zudem ist die Geschichte von Anfang an vorhersehbar,und kann damit auch nicht fesseln.

Bildlich gibt sich 1917 keine Blöße, denn das Bild ist richtig scharf, Kontrast und Sxhwarzwert sind super, Besserkann man es nicht machen.

Tonal ist mir 1917 ZU kraftlos,auch wenn man die Dialoge der englische Tonspur sehr gut verstehen kann.
In den Actionszenen gibt es zwar auch das Räumlichkeitsgefühl,alles in allem fehlt der gewisse Druck,um die Anlage noch stärker zu fordern.

An Extras gibt es eine Entstehungsgeschichte des Films, mehrere Filmkommentare und einiges mehr, was man als guten Durchschnitt bezeichnen kann.

Mein Fazit:
1917 hat leider viel Potenzial verschenkt, ZU eintönig, ZU spannungsarm kann der Film nicht überzeugen, und von mir auch nur bedingt empfohlen werden. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 04.03.21 um 19:23
/image/movie/zwielicht---primal-fear-neu_klein.jpg
Martin Vail, ein selbstherrlicher Staranwalt, übernimmt die Verteidigung von Aaron Stampler, der einen amerikanischen Erzbischof umgebracht haben soll.
Vail verspricht sich dadurch noch mehr Aufmerksamkeit und stellt allerdings im Laufe der Untersuchungen mit, das es sich bei dem Mord um einen Fall von sexuellem Missbrauch und Korruption handelt, und der schüchterne Aaron Stampler noch ein dunkles Geheimnis mit sich trägt.....

ZWIELICHT ist ein von Anfang an sehr spannender Thriller, hauptsächlich getragen vom großartigen Schauspiel Edward Nortons, der Richard Gere um Längen an die Wand spielt.
Im Laufe des Films merkt man, das die Selbstherrlichkeit die Gere als Anwalt an den Tag legt, quasi sein Untergang ist,weil er erkennt, das Norton in nur als Mittel zum Zweck benutzt hat.
Dieses Zusammenspiel der Beiden ist wirklich sehenswert und machen den Film zu einem ganz starken Justizdrama.

Das Bild ist von den Farben sehr gut gelungen, bei der Schärfe muss man Abstriche machen, auch Kontrast und Schwarzwert haben das ein oder andere Defizit.

Der Ton ist hauptsächlich frontlastig, die englische Tonspur trotzdem auch räumlich und dialogtechnisch sehr gut zu verstehen.

Extras gibt es nicht.

Mein Fazit:
ZWIELICHT ist ganz großes Kino, vor allem durch Edward Nortons Schauspiel.
Spannend bis zum Schlus mit einem richtig guten Ende, kann man ZWIELICHT auch heute noch empfehlen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 04.03.21 um 18:55
/image/movie/ueberleben-1976-limited-mediabook-edition-neu_klein.jpg
ÜBERLEBEN erzählt die wahre Geschichte eines Flugzeugabsturzes aus dem Jahr 1972 über den Anden, in dessen Verlauf von den 50 Passagierenam Ende 16 überlebten, weil sie aufgrund von zunehmendem Nahrungsmangel die Toten aufaßen..

Die Geschichte von damals hat auch heute noch einen gewissen morbiden Reiz bezüglich des Kannibalismus,um das eigene Überleben zu gewährleisten.
Tragisch ist die Geschichte aber auch heute noch und zumindest ich hoffe, nie in diese Lage zu kommen.

Was die Auswertung des Films jetzt im Mediabook angeht, so ist der Film komplett im Andenschnee versunken.
Lassen wir mal die , wohl damals recht spektakulären Effekte beiseite, die heute extremst billig aussehen, und richten den Blick auf Bild und Ton.
Beides ist,gelinde gesagt, eine Frechheit.

Das Bild bietet Filmkorn, dazu extremes Grieseln und extrem schwachen Kontrast und Schärfe.
Vom Schwarzwert wollen wir in diesem Fall auch nicht reden.

Der Ton klingt so, als würden alle eine Maske tragen oder durch einen Filter sprechen,extrem dumpf und rauschig.
Beide Tonspuren liegen in Mojo 2.0 vor, Untertitel gibt es leider nicht

An Extras gibt es lediglich eine Artworkgalerie und Filmtrailer.
Wenigstens bietet das Mediabook einen gewissen Informationswert,sowie den Film noch auf einer separaten DVD.

Mein Fazit:
So spannend das Thema an sich ist, so mies ist die Umsetzung und kann von mir in keinster Weise empfohlen werden.

Wer das Glück hat, die amerikanische Version aus dem Jahr 1993 mit Ethan Hawk zu besitzen, der sollte diese DVD Fassung auch behalten,denn die ist um Längen besser. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 2
bewertet am 04.03.21 um 18:38
/image/movie/The-Survivalist-2015-DE_klein.jpg
Die Welt ist kollabiert...mit der Ölproduktion stieg die Weltbevölkerung, doch als die Ölproduktion fiel, ging auch die Menscheit am Ende daran zugrunde.
Wenigensind übrig geblieben,und versuchen, irgendwo irgendwie zu überleben.

Seit 7 Jahren lebt ein Mannfernab der einstigen Zivilisation im Wald und hat ein karges Auskommen.
Einen Nwmen hat er nicht,denn er hat auch sonst niemanden,mit dem er sich austauschen kann.
Eines Tages stehen 2 Frwuen vor seiner Tür, doch anstatt beide wegzuschicken, nimmt er sie bei sich auf,obwohl die Nahrung eigentlich nur für 2 Personen reicht.
Es zeigt sich, das die Entscheidung die Frauen aufzunehmen Anfangs eine ziemlich schlechte Wahl ist,und der Survivalist sich seines Lebens nicht sicher sein kann...


THE SURVIVALIST zeichnet ein einfaches und deswegen auch sehr bedrückendes Szenario, denn ohne Öl geht es mit der Menschheeit schnell bergab.
Von der ersten Minute an gibt es einer permanente bedrohliche Stimmung, vor allem durch das wirklich beeindruckende Schauspiel des männlichen Hauptdarstellers Martin McCann,in Kombination mit der düsteren Umgebung,sowie der alltäglichen Angst vür Dieben und Plünderern,welche das Waldversteck entdeckt haben.

Witzigerweise scheint es aber auch in diesem "Endzeitfilm" Waffen ohne Ende zu geben, dafür nagen die wenigen Menschen am Hungertuch..

Die Aussichten, die der Folm zeigt, sind ebenfalls düster und wenig erstrebenswert, daher kann man nur hoffen, das es nie zu einer solchen Situation kommt.

Das Bild besticht durch gute Farben, Gleiches gilt für die Schärfe.
Beim Schwarzwert schwächelt der Film ziemlich, auch der Kontrasg kann da nicht mithalten.

Die englische Tonspur in DTS-HD MA 5.1 ist sehr gut, die wenigen Dialoge sehr gut zu verstehen, in den wenigen "Actionszenen" kommt ein sehr gutes Räumlichkeitsgefühl auf

An Extras gibt es 6 Filmvorschauen, dazu noch 2 Kurzfilme und eine Entstehungsgeschichte des Films.

Mein Fazit:
THE SURVIVALIST kommt mit wenigen Dialogen aus, ist zudem sehr ruhig, aber permanent bedrohlich und kann zumindest mich auf ganzer Linie überzeugen.
Großartige Darsteller halten zudem THE SURVIVALIST lange im Gedächtnis.
Sehenswert ! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 03.03.21 um 19:45
/image/movie/return-of-the-footsoldier---das-original-neu_klein.jpg
8 Jahre nach dem wirklich sehenswerten, und auf wahren Begebenheiten beruhenden Film RISE OF THE FOOTSOLDIER entstand 2015 RETURN OF THE FOOTSOLDIER, welcher die Geschichte des Kriminellen Carlton Leach nach dem Mord an seinen 3 "Geschäftspartnern" weiter erzählt.

Leider ist die Fortsetzung nicht annhähernd so gut wie der erste Film, denn trotz einiger eingestreuter Gewaltszenen, die oftmals auch nur angedeutet werden, geht es lediglich um das Leben des Carlton Leach, und die Angst um sich und seine Familie, evtl. als nächster umgebracht zu werden.
Da mag auch die englische , fast nur mit "fuck, bitch, fucker..." gespickte Sprache bzw. Tonspur, die mittelmäßige Geschichte auch nicht weiter aufwerten.

Das Bild ist, wie in Teil eins, von den Farben her ordentlich, beim Schwarzwert und dem Kontrast gibts allerdings einige Defizite, was auch für die Schärfe gilt.

Sowohl die deutsche, als auch die englische Tonspur liegen in DTS-HD MA 5.1 vor, und zumindest die englische ist gut zu verstehen, Räumlichkeit kommt eher selten auf, aber auch dann ist das Gefühl recht ordentlich.

An Extras gibts sowohl die deutsche,als auch die Originalvorschau des Films, dazu noch eine Entstehungsgeschichte,sowie ein Interview mit Stephen Berkhoff.

Am Ende bleibt eine Fortsetzung, die zwar ganz nett geraten ist,die man allerdings auch nicht wirklich braucht.
Wer der ersten Teil hat und wissen will, wie es weiter geht, der wird mit RETURN OF THE FOOTSOLDIER allerdings ganz gut unterhalten. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 03.03.21 um 13:00
/image/movie/ruf-der-wildnis-2020-neu_klein.jpg
In RUF DER WILDNIS wird Disney seinem Ruf als familienfilmfreundliches Unternehmen wieder voll und ganz gerecht.
Die Geschichte, frei nach dem Roman von Jack London, wurde schon mehrfach verfilmt, so z.B. in den 90ern mit Ethan Hawke und Klaus Maria Branduaer in dem Film WOLFSBLUT.

Disney präsentiert eine an sich schönen und auch recht spannenden Film, bei dem am Ende aber leider der gewisse Mitfühlfunke nicht überspringt, und das liegt an dem großen Einsatz von Computereffekten, die zwar stellenweise echt schön anzusehen sind, dem Film aber jegliche Emotionen rauben.

Das Bild an sich ist nicht schlecht, die Farben sind gut, die Schärfe geht auch in Ordnung, beim Kontrast und dem Schwarzwert allerdings schwächelt der Film.
Zudem sind einige Effekte gerade beim animierten Hund an einigen Stellen deutlich sichtbar und schmälern daher auch den Filmgenuss an diesen Stellen.
Sofern die Landschaftsaufnahmen echt sind, kann man in diesem Punkt nicht meckern, denn die sind wirklich atemberaubend gut gelungen.

Tonal ist RUF DER WILDNIS in der deutschen Ausgabe von der Dialoglautstärke leider schwach geraten, in den spannenden Momentan gibt es allerdings auch das bewährte Rundum Gefühl,welches allerdings noch druckvoller hätte ausfallen können.

An Extras bietet die Bluray einen Blick Hinter die Kulissen,sowie die visuellen Effekte, welche man sich nicht anschauen sollte, da sonst der allerletzte Rest an "Filmmagie" flöten geht.

Mein Fazit:
RUF DER WILDNIS ist ein schöner Familienfilm geworden, der mich sehr gut unterhalten hat.
Ihn allerdings nur wegen der Effekte zu verteufeln ist allerdings ZU einfach.
Man muss aber auch sagen, das es einige sehenswerte Filme mit ECHTEN Hunden gibt, die RUF DER WILDNIS in diesem Punkt extrem überlegen sind.
Für einen schönen nachmittag reicht es aber allemal. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 03.03.21 um 12:47
/image/movie/mirrors-2008-neu_klein.jpg
Der ehemalige Polizist Ben, getrennt lebend von seiner Familie aufgrund von Alkoholexzessen in der Vergangenheit, versucht nun, sein Leben wieder in den Griff zu bekommen,und nimmt, um seine Kinder häufiger sehen zu können, einen Job als Nachtwächter im ausgebrannten Mayflower Kaufhaus an.
In den Spiegeln des ausgebrannten Hauses herrscht eine Macht, die über die Spiegel in die reale Welt tritt, und jetzt das Leben Carsons und seiner Familie bedroht.
Ben versucht nun, dem Geheimnis der Spiegel auf den Grund zu kommen,und das Ergebnis ist schlimmer, als er es sich in seinen kühnsten Träumen hätte vorstellen können...

Ich bin kein großer Fan von solchen okkulten Geisterfilmen, aber MIRROS kann vor allem durch seine düstere und fast permanente bedrohliche Stimmung punkten.
Hinzu kommen einige gut eingestreute Splatter und Gruselmomente,die dafür sorgen, dass die Spannung bis zu Schluss hoch gehalten wird.

Technisch gibt sich MIRRORS keine Blöße.
Das Bild ist knackig scharf, Kontrast und Schwarzwert sind stimmig.

Der Ton, hier die englische DTS-HD HR 5.1 ist klasse abgemischt.
In den Schockmomenten kommt durch das Mittendrin Gefühl entsprechende Gruselstimmung auf, die Dialoge sind ebenfalls klar und gut zu verstehen.

An Extras gibt es neben einem alternativen Ende noch zwei Making Of's, Trailer, gelöschte Szenen, und weitere Infos.

Mein Fazit:
MIRRORS ist spannend,gruselig, und bietet richtig gute Unterhaltung.
Selbst mir als nicht zwingender Freund solcher Geisterfilme,hat MIRRORS gut gefallen. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 28.02.21 um 15:05
/image/movie/deep-web---der-untergang-der-silk-road-neu_klein.jpg
In der Dokumentation DEEP WEB geht es um die Zerschlagung wohl eines der größten Internetplattformen im Deep Net, der sogenanten "Silk Road",
Im Jahr 2013 verkündete das FBI, den Macher hinter dieser illegalen und größten Drogenplattform, dingfest gemacht zu haben.
Dabei handelte es sich um den jungen Ross Ulbricht, der, laut FBI und auch Interpol im großen Umfang Drogen an über 1 Million Nutzer verkauft, und damit ein Millionenvermöge gemacht zu haben.

Die Doku zeichnet einen höchst interessanten Blick auf die Ermittlungsarbeiten des FBI, läßt aber auch, wie üblich, uch die Seite der Familie Ulbricht und deren Anwälte zu Wort kommen.

Die Jintergründe zum Betreiben der Seite waren vor allem eine freie Meinungsäußerung ohne Überwachung des Staates, sowie das Eindämmen der Drogengewalt auf Amerikas Straßen.

Nun läßt sich vortrefflich darüber streiten, ob das Dealen mit Drogen über das Internet wirklich dazu führt, das auf den Strassen weniger Menschen deswegen umbegracht werden, oder ob es sich dabei eher um Wunschdenken handelt.

Die Doku zeigt allerdings auch, dass das amerikanische Rechtssystem genauso marod ist wie die maroden Stromleitungen, denn viele Beweise in der am Ende stattgefundenen Gerichtsverhandlung, wurden seitens der Staatsanwaltschaft und der Richterin schlichtweg abgelehnt oder nicht zugelassen.
So bekommt am Ende die Verurteilung von Ross Ulbricht zu lebenslanger Haft einen eher faden Beigeschmackt.
Ebenso ist es immer wieder interessant zu sehen, das Familienmitglieder die Schuld des Sohnes oder der Tochter in solchen Dokumentationen immer vehement bestreiten.
Auch das ist ein Punkt, der bei solchen Dokus eher kritisch zu betrachten ist.

Das Bild enthält Originalaufnahmen und ist für diese Verhältnisse durchaus gut.
Klar, mit guten Farben, bei Kontrast und Schärfe kommt das Bild allerdings nicht über TV Niveau hinaus.

Die deutsche und englische Tonspur liegen in jeweils DTS-HD MA 2.0 vor, und sind daher eher frontlastig denn räumlich.
Trotzdem sind die Dialoge sehr gut und klar zu verstehen.

Extras bietet diese Bluraydoku nicht, denn alle wichtigen Fragen werden innerhalb der Doku beantwortet.

Mein Fazit:
DEEP WEB ist eine wirklich sehenswerte Doku über die Aktivitäten mancher Menschen im Deep Web oder aucn dem Darknet
Welche Position man dann am Ende einnimmt muss jeder für sich selbst beantworten.
Man sollte aber wenigsten bedenken, das Anonymität und Straffreiheit um jeden Preis sicher nicht wirklich dazu beitragen, die heutige Zeit sicherer zu machen.
Auch wenn ich nichts vom Dark Web und diesen Seiten verstehe, hat mich die Doku doch sehr gefesselt.
Warum auf dem Cover allerdings Keanu Reeves so hervorgehoben wird, hab ich bis zum Ende immer noch nicht verstanden. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 0
bewertet am 27.02.21 um 18:34

Top Angebote

Imation69
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge1.351
Kommentare2.309
Blogbeiträge0
Clubposts57
Bewertungen1.739
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Imation69

Weitere Funktionen

Weitere Listen

Beste Bewertungen

Imation69 hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Imation69 wurde 132x besucht.