Nachdem FBI Special Agent Will Graham den Kannibalen Hannibal Lector hinter Gittern gebracht hat, benötigt er erneut die Unterstützung des Psychiaters, um einen Serienmörder mit dem Spitznamen Zahnfee zu fangen.
Roter Drache ist im Grunde ein Prequel zu Schweigen der Lämmer, auch wenn er kein hundertprozentig akurater Vorgänger ist. Die Geschichten ähneln sich ein wenig, wobei Roter Drache einen etwas stärkeren Fokus auf den Serienmörder legt. Anthony Hopkins spielt seine Paraderolle einwandfrei, wirkt mittlerweile nur ein wenig alt als Lector. Ein echter Kritikpunkt ist hingegen, dass der Film in den 80er Jahren spielen soll, wovon eigentlich nicht wirklich etwas zu spüren ist.
Bild und Ton der Blu-ray sind gut, die Ausstattung ist in Ordnung.
Interessanterweise orientiert sich die Serie Hannibal deutlich stärker an Roter Drache, auch wenn es immer noch gewisse Abweichungen gibt. Ein weiterer guter Film über den berühmten Kannibalen.
In der Londoner Unterwelt kommt es zu rätselhaften Morden. Eine geheime Organisation lässt Verräter aus ihren Reihe beseitigen, indem sie mit einem giftigen Gas aus dem Orient vergiftet werden. Die Gaskapseln entfalten ihre volle Wirklung am besten auf geknüpften Teppichen, da sich das Gift durch die Faserstruktur am besten entwickelt. Die Erklärung klingt etwas umständlich, bietet jedoch die Vorlage für den Titel Teppich des Grauens. Dem Treiben auf der Spur ist das Scotland Yard und ein Special Agent des Secret Service.
Teppich des Grauens ist ein Krimi nach der Vorlage eines Taschenbuchs von Louis Weinert-Wilton, der ein Zeitgenosse von Edgar Wallace war und ebenfalls Kriminalromane über die Londoner Unterwelt verfasste. Der sudetendeutsche Schriftsteller starb im September 1945 ein einem tschechoslowakischen Konzentrationslager.
Auf Grund der Popularität der Edgar Wallace Verfilmung hat sich Regisseur Harald Reinl insgesamt vier Geschichten von Weinert-Wilton angenommen und sie durchaus stimmigerweise im Stile der Edgar Wallace Filme gedreht. Mit Joachim Fuchsberger gelang es sogar den passenden Star an Bord zu holen.
Die Bildqualität der Blu-ray ist zufriedenstellend und zeigt über ein weite Strecken einen soliden und guten Transfer, der Film liegt jedoch nur in einer Auflösung von 1080i vor. Die Auflösung macht sich vor allem in einem größtenteils scharfen, jedoch vergleichsweise detailarmen Bild bemerkbar. Dem Schwarzwert fehlt es im Grunde über die ganze Laufzeit an Tiefe und ist eigentlich besser als ein weiches Grau zu bezeichnen. Helle Flächen wirken hingegen gelegentlich etwas überstrahlt. Hinzu kommen ein paar Kratzer und Bildflecken sowie zwei oder drei kurze Szenen, in denen die Qualität des Quellmaterials deutlich abfiel. Der Bildstand erweist sich in der Titelsequenz ebenfalls als recht wackelig, ansonsten wirkt das Bild jedoch stabil.
Trotz der Vielzahl der Kritikpunkte zum Blu-ray Bild halte ich das Ergebnis für ordentlich, denn genauso sieht das Bild stellenweise wirklich exzellent aus und respektiere die Schwierigkeiten bei der Restauration eines Klassikers. In diesem Genre habe ich von sehr großen Labels schon schwächere Präsentationen gesehen.
Der deutsche Zwei-Kanal-Monoton klingt größtenteils verständlich, wenngleich die Stimmen mancher Figuren zu leise sind und nicht gut mit den anderen Dialogen ausgepegelt wurden. Zudem macht sich das Alter der Tonspur bemerkbar. Die Stimmen klingen teilweise blechern und es ist ein leises Grundrauschen wahrnehmbar.
Die Ausstattung bietet einige Clips, die nichts mit dem eigentlichen Film zu tun haben und zeigen Karin Dor bei Stars in der Manege sowie einige Clips, die von Joachim Fuchsberger gesprochen wurden. Irgendwo sind es interessante Zeugnisse der Geschichte unserer Bundesrepublik, auf der anderen Seite ist es kaum als echtes Bonusmaterial zu anzuerkennen.
Das echte Sahnestück der Ausstattung ist ein umfangreiches Booklet zum Film sowie ein schöner flatschenfreier Schuber. Das Keep Case selbst zeigt dafür ein festes FSK Logo.
Der Teppich des Grauens ist ein unterhaltsamer deutscher Krimi aus den 60er Jahren, der für Freunde nostalgischer Unterhaltung auf jeden Fall ein Blick wert ist. Die Geschichte ist anfangs allerdings etwas verworren und klärt sich auch erst am Ende vollends auf.
Oblivion ist ein gelungener post-apocalyptischer Science Fiction Film mit Tom Cruise in der Hauptrolle. Der Film zeigt epische Bilder, folgt aber ein wenig dem Muster Style over Substance. Kleinere logische Schlaglöcher kann man recht gut entschuldigen, das Ende ist jedoch sehr enttäuschend und verdirbt den ansonsten erstklassigen Titel ein wenig.
Bild und Ton sind exzellent und bieten feinste High Definition Unterhaltung. Die Dialoge sind teilweise leider etwas leise abgemischt, so dass man den Sound ziemlich aufdrehen muss.
Die Ausstattung ist in Ordnung.
Oblivion ist ein sehenswerter und stylischer Science Fiction Film, der auf Blu-ray auf jeden Fall eine Empfehlung wert ist.
Das junge Mädchen vom Land kommt nach Los Angeles, um als Tänzerin oder Sängerin Karriere zu machen. Sie wird von einem Burlesque Club angezogen und startet dort durch.
Burlesque ist ein Musik- und Tanzfilm mit einer genre-typischen Geschichte, der sich jedoch durch die wunderschönen Burlesque Einlagen und die gesanglichen Darbietungen von Christina Aguilera. Definitiv einer der besseren Tanzfilme!
Das Bild ist grundsätzlich gut, sieht oft jedoch recht weich aus. Ob diese Optik aus ästhetischen Gründen gewählt wurde oder um Cher zu schmeicheln, bleibt wohl ein Geheimnis.
Der verlustfreie Ton ist exzellent.
Die Ausstattung ist gut.
Burlesque ist für Fans von Musicals oder Tanzfilmen eine uneingeschränkte Empfehlung und kommt auf einer guten Blu-ray. Kaufen!
Sil ist ein Genexperiment. Außerirdische DNA wurde mit menschlichen Genen kombiniert und ein Mädchen geschaffen. Das Wesen wächst rasant, so dass die Forscher beschließen, das Mädchen zu töten, doch sie ist stark und kann entkommen.
Species ist ein erstklassiger 90er Jahre Sci-Fi Streifen mit einer Prise Erotik dank der schönen Natasha Henstridge als weibliches Alien und einigen ziemlich blutigen Spezialeffekten. Einzig das CGI der Metamorphose überzeugt heute nicht mehr wirklich. Zudem ist der Film ausgezeichnet mit Darstellern wie Ben Kingsley, Michael Madsen und Forest Whitacker besetzt.
Das Bild ist grundsätzlich gut, zeigt aber hin und wieder Schwächen in der Detailschärfe von Nahaufnahmen. Der deutsche DTS 5.1 Ton zeigt einen guten Raumklang und ist vergleichsweise überlegen.
Die Ausstattung ist ok.
Species ist ein echter Pflichttitel für Fans von Alien Streifen. Die UK Blu-ray ist zudem recht günstig.
Legende ist einer der schönsten und detailverliebtesten Fantasy Märchen aller Zeiten und ein echtes Meisterwerk von Regisseur Ridley Scott. In meinen Augen ist es der ultimative Fantasy Film. Die Sets sind atemberaubend, die Props, das Make-Up und die Kostüme wunderschön und die Monster sehr eindrucksvoll. Tim Curry als Darkness ist absolut ikonisch.
Die Blu-ray enthält zusätzlich den Director's Cut in englischem Originalton, wahlweise mit Untertiteln. Die längere Schnittfassung galt als verschollen, wurde von einer Nullkopie restauriert und zeigt daher eine etwas schlechtere Bildqualität als die europäische Kinofassung.
Bild und Ton konnten mich sehr überzeugen, wobei ich den Film im Originalton genossen habe. Tim Curry klingt im Original einfach unglaublich.
Eigentlich müsste man der Ausstattung für den Director's Cut die volle Punktzahl vergeben, auf der anderen Seite ist es allerdings eine Schande, dass zu dieser Perle ansonsten nur ein Trailer als Bonusmaterial beigegeben wurde.
Legende ist ein absoluter Pflichtfilm für alle Fantasy Fans. Es gibt keine Entschuldigung, diesen Film nicht zu kennen. Ganz großes Kino!
Während der japanische Invasion in China im Jahr 1937 lässt der Industrielle John Rabe, der Leiter der Siemens Niederlassung in Nanking, eine Sicherheitszone für Flüchtlinge einrichten.
Der Film basiert auf wahren Begebenheit und spielt auf internationalem Niveau, aufwändig und mit exzellenten Spezialeffekten.
Bild und Ton der Blu-ray sind gut bis sehr gut. Die Ausstattung ist recht umfangreich.
John Rabe ist ein Stück Weltkriegsgeschichte und auf jeden Fall sehenswert. Selten sieht man deutsches Kino auf Weltniveau.
Ich habe die deutsche Komplettbox geschenkt bekommen und bewerte die erste Staffel.
Walter White ist Chemielehrer, an Lungenkrebs erkrankt, hat einen beeinträchtigten Sohn und ist finanziell knapp bei Kasse, weshalb er zusätzlich in einer Autowaschanlage arbeitet. Die Krebsdiagnose weckt in ihm den Wunsch, seine Familie finanziell versorgt zu sehen. Sein Schwager, der bei der DEA arbeitet, bringt ihn auf die Idee, Meth zu kochen.
Breaking Bad besticht in erster Linie durch sein exzellentes Drehbuch. Die Figuren sind sehr ausgefeilt und die Darsteller füllen sie auf höchstem Niveau mit Leben. Die Serie nimmt sich viel Zeit für ihre Dramaturgie, weshalb es nicht einfach eine dämliche Junkie-Serie oder übertriebener Kifferklamauk geworden ist sondern eine interessante, leicht schräge und intensiv dramatische Serie, die den Zuschauer fesselt. Der etwas ruhige Start lies mich zweifeln, zum Ende der recht kurzen ersten Staffel will ich jedoch mehr sehen.
Bild und Ton sind gut, aber bei weitem keine Serienreferenz. Die Ausstattung ist ebenfalls in Ordnung.
Die erste Staffel Breaking Bad macht Lust auf mehr. Selten habe ich eine so ausgefeilte Serie gesehen. Ich bin gespannt, ob die Serie dieses Niveau halten kann.
Eine exponentiell wachsende Spinne ist aus einem Labor entwischt und macht Los Angeles unsicher. Kammerjäger Alex und das Militär versuchen, das Monster zu schnappen.
Big Ass Spider hält genau, was der Film verspricht. Eine fiese Spinne, die Menschen tötet. Teilweise ist der Film ganz schön ekelig und bietet ein paar wirklich gute handgemachte Effekte, auch wenn für die Spinne größtenteils aus dem Computer stammt. Die CGI Effekte sind solide und glücklicherweise etwas besser als beispielsweise The Asylum Trash. Der Humor funktioniert nicht umbedingt besonders gut, dafür bietet der Film aber auch so genug Unterhaltungswert. Ein paar knackige Ärsche gibt es im Park ebenfalls zu sehen und Llyod Kaufman Himself wird in einem Cameo Auftritt vom Monster getötet.
Bild und Ton bieten gute High Definition Unterhaltung.
Die Ausstattung ist leider ziemlich dürftig. Dafür gibt es ein Wendecover, ein schönes Artworkt und eine orangene Keep Case Hülle.
Big Ass Spider ist pures Gold für Trash Fans. Der Film ist sicherlich kein großes Kino, allerdings wirklich kurzweilige Unterhaltung.
Der Film für echte Spongebob Schwammkopf Fans, schräge und witzige Unterhaltung.
Die Bildqualität ist wie für einen Animationsfilm üblich erstklassig. Der kleine Realfilmanteil sieht aber ebenfalls gut aus. Der Ton ist genauso überzeugend.
Es ist dagegen eine echte Schande, dass Paramount mal wieder einen Katalogtitel ohne jegliches Bonusmaterial ausliefert. Na immerhin gibt es ein Wendecover.
Der Spongebob Schwammkopf Film ist nicht ganz ernstzunehmende, aber lustige Zeichentrickunterhaltung. Die Blu-ray ist trotz fehlendem Bonusmaterial empfehlenswert.
Elwood wird nach 18 Jahren aus dem Gefängnis entlassen und erfährt, dass sein Bruder Jack gestorben ist. Natürlich versucht er wieder die Band zusammenzustellen.
Blues Brothers 2000 war ein echter Flop am Box Office, der gerade einmal die Hälfte seiner Produktionskosten wieder einspielen konnte. Doch der Film ist auf jeden Fall besser als sein Ruf. Er ist natürlich völlig over the top, aber dennoch handelt es sich um eine unterhaltsame Fortsetzung mit erstklassigen Musikeinlagen. Den Kultstatus des ersten Teils erreicht er jedoch nicht.
Bild und Ton sind gut bis sehr gut, die Ausstattung ist dagegen mau. Immerhin gibt es ein Wendecover.
Blues Brothers 2000 ist gute Unterhaltung. Ich würde sogar so weit gehen, dass der Film wahrscheinlich selbst Kultstatus erreicht hätte, würde der exzellente Vorgänger nicht existieren. Als Fan der Blues Brothers ist der Film meiner Ansicht nach ebenfalls Pflicht.
Da Qiang und seine Frau Yuan Ni leben mit ihren Kindern Fang Da und Fang Deng leben in der Provinz Tangshan. Während eines Erdbebens im Jahr 1976 werden die Kinder getrennt. Fang Deng wird von einem Soldaten gerettet.
Aftershock ist eigentlich kein Katastrophenfilm, viel mehr geht es um die dramatische Geschichte einer getrennten Familie. Teilweise wird ein wenig zu sehr auf die Tränendrüse gedrückt. Insgesamt ist die Geschichte recht gelungen und gibt einen - vielleicht etwas zu unkritischen - Blick auf die chinesische Geschichte. Und trotz dramatischer Augenblicke vermittelt er doch zu oft eine chinesische heile Welt. Es lassen sich aber durchaus kleine politische Anstösse feststellen, beispielsweise als die Eltern darüber scherzen, dass sie ein drittes Kind zeugen wollen. Vermutlich bescherten diese unterschwelligen politischen Momente dem Film seine Auszeichnungen.
Das Bild ist gut, der verlustfreie Ton ist sehr überzeugend und die Ausstattung ist recht umfangreich. Das Collector's Book hat leider nur das Format eines Blu-ray Keep Cases, ist ansonsten aber recht gelungen.
Die Vermarktung von Aftershock als Katastrophenfilm ist leider ein wenig Augenwischerei. Ich hatte andere Erwartungen und auch wenn der Film mit kleineren Einschränkungen sehenswert ist, halte ich den Film nur für bedingt empfehlenswert.
Kick-Ass 2 ist eine ziemlich gezwungene Fortsetzung nach dem Erfolg des ersten Teils. Immerhin wurde sogar die Comicvorlage erst nach dem Erfolg des Erstlings nachgereicht, um Material für eine weitere Verfilmung zu haben.
Red Mist betrauert den Tod seines Vaters und beschließt, der erste Super Villain der Geschichte zu werden. Mit seinem Erbe heuert er eine Truppe Killer an, denen er ein Bösewicht Make-Over verpasst. Hit Girl versucht für ihren Adoptivvater ein normales Leben zu führen und bekommt es mit High School Zicken zu tun. Kick Ass will indessen nicht mehr alleine sein und schließt sich der Gruppe Justice Forever unter der Leitung von Colonel Stars and Stripes an. Und zum Schluss kommt alles in den Mixer.
Ich würde Kick-Ass 2 wirklich gerne eine bessere Note geben. Der Film hat ein paar echt coole Momente, die mich wirklich gut unterhalten haben, aber das grundlegende Drehbuch ist einfach so unglaublich schlecht geschrieben und ruht sich eigentlich nur auf dem Hype des ersten Teils aus. Das Skript ist absolut 08/15 und folgt den einfachsten Regeln für eine Fortsetzung, ihm fehlt jedoch fast vollständig jede Originalität, so dass es kaum verwunderlich ist, dass der Film im Kino eher schlecht lief.
Und um das klarzustellen - Ich weiß, dass der Film eine total überdrehte, abgefahrene und unrealistische Comicverfilmung ist. Das ist nur keine Entschuldigung für seine mehr als offensichtlichen Schwächen.
Die Bild- und Tonqualität der Blu-ray ist ausgezeichnet. Ein weiterer Kritikpunkt sind jedoch die teilweise unglaublich schlecht gemachten CGI Effekte.
Die Ausstattung ist recht umfangreich.
Kick-Ass 2 wird Fans des ersten Teiles unterhalten. Ich mochte den ersten Film und hatte mein Vergnügen bei der Sichtung der Fortsetzung, bin vom Endprodukt aber dennoch enttäuscht. Und Sequels müssen defintiv nicht schlechter als ihre Vorgänger sein, auch diese Entschuldigung lasse ich nicht gelten.
Ich habe den Film bei einem Kumpel geschaut, da ich mir die Blu-ray bisher nicht zugelegt habe. Irgendwann lege ich mir den Titel vielleicht noch selbst zu, allerdings nur wenn der Preis wirklich günstig ausfällt.
Auf dem Lincoln International Airport herrscht reges Treiben. Der Sicherheitschef hat mit eingeschneiten Rollfeldern, blinden Passagieren und Anwohnern, die gegen den Fluglärm protestieren zu kämpfen. Als eine Maschine letztlich doch endlich starten kann, gelangt ein Mann mit einer Bombe an Bord.
Airport ist ein Klassiker und die Mutter aller All-Star Katastrophenfilme, die Dramaturgie ist allerdings weniger reißerisch als mondernere Titel. Der Film beschäftigt sich zuerst mit den kleinen Geschichten seiner Figuren, die von humorvollen bis romantischen Episoden reichen, bevor sich nach etwas einer Stunde langsam die anbahnende Katastrophe. Das echte Drama zeigt sich erst im letzten Drittel des Films, wobei der Film stets versucht, möglichst glaubwürdig zu bleiben. Ein entsprechender Plot wäre bei den modernen Sicherheitskontrollen natürlich nicht möglich. Ob die Darstellung den Standards der 1970er Jahre entspricht, kann ich nicht beurteilen.
Das Bild wurde ausgezeichnet restauriert und überzeugt mit einer bestechenden Schärfe und knackigen Farben.
Der deutsche Monoton klingt recht gut verständlich.
Die Ausstattung ist leider eine herbe Enttäuschung. Außer einem Wendecover werden keine Extras geboten.
Airport ist abgesehen von den Sicherheitsstandards der Fluggesellschaften hervorragend gealtert und unterhält noch immer prächtig. Der Film ist gut besetzt und nicht nur Fans von Klassikern zu empfehlen.
Das Schweigen der Lämmer ist ein grandioser, hervorragend besetzter und hochspannender Horrorthriller um den Kannibalen Hannibal Lector.
Nach Abschluss der neuen Hannibal Serie musste ich mir umbedingt mal wieder diesen Klassiker ansehen. Die Serie funktioniert losgelöst von diesem Film, beide können aber mit ihrer Klasse überzeugen.
Das Bild bietet eine solide mittlere Schärfe und insgesamt aber etwas wenig Tiefenschärfe. Es wurde sichtlich ein älteres Master für diese Blu-ray ein wenig aufgepeppt.
Der deutsche Ton hat ebenfalls Schwächen, klingt wenig dynamisch und ist nicht immer ganz ideal zu verstehen.
Die Ausstattung ist ein Witzv und bietet einen Trailer.
Das Schweigen der Lämmer ist ein beinahe zeitloser Klassiker und überzeugt in jeder Hinsicht. Der Film ist eine uneingeschränkte Empfehlung, wahrscheinlich muss es aber nicht umbedingt diese Blu-ray sein.
Die Fortsetzung - Ich weiss noch immer, was du letzten Sommer getan hast - ist ein eher lauer Aufguss des Killers mit dem Fleischerhaken.
Ein Jahr nach dem ersten Teil hat Julie immer noch Alpträume von den Ereignissen. Zum passenden Augenblick gewinnt ihre Freundin einen Wochenendurlaub auf den Bahamas. Der Gewinn hat jedoch seine Tücken, denn der Urlaub fällt in die Nebensaison und es ist Hurrikanzeit. Der Sturm bricht los, genauso wie das Morden und eine Flucht von der Insel ist unmöglich.
Der Titel ist ein solider Teenie-Slasher, kann aber nicht an den stärkeren ersten Teil anknüpfen. Der Film ist teilweise leider viel zu offensichtlich - das gewonnene Gewinnspiel, obwohl die Frage eindeutig falsch beantwortet wurde - der Anruf des Radiosenders zum Gewinnspiel, obwohl vorher erklärt wurde, dass es sich um eine geheime Nummer handelt - um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Bild und Ton sind gut, die Extras gehen so.
Ich besitze den Film im Doppelset mit dem ersten Teil, insgesamt handelt es sich trotzdem um eine eher schwache Fortsetzung, die man nicht umbedingt gesehen haben muss.
Sein oder nichtsein ist eine bissige Satire gegen den Nationalsozialismus, die der deutsche Regisseur Ernst Lubitsch in Hollywood produziert und 1942 in die Kinos gebracht hat. Der Film ist ein zeitloses Meisterwerk und noch immer urkomische Unterhaltung.
Die Blu-ray hat altersbedingt kleinere Schwächen in der Schärfe und Detailzeichnung, insgesamt ist der Transfer jedoch wirklich überzeugend.
Der deutsche Monoton klingt klar und verständlich.
Die Studiocanal Collection bietet ein schönes Booklet, einen Audiokommentar sowie interessante Featurettes zum Film.
Sein oder nichtsein ist ein unbestrittener Klassiker und gehört in jede gut sortierte Sammlung. Und vor allem ist der Film nicht nur unter historischen Aspekten interessant, ist schlichtweg sehr gute Unterhaltung.
Die Serie Hannibal hat mich sehr positiv überrascht und zeigt einen Hannibal Lector, der als Psychologe für einen Special Agent des FBI tätig ist. Mads Mikkelsen verkörpert den Kannibalen exzellent, spielt aber eigentlich nur eine Nebenrolle. Hauptakteur ist Will Graham, ein Dozent für angehende FBI Agents, der zum ungelösten Fall eines Serienmörders herangezogen wird und sich als perfekte Profiler erweist, da er auf Grund einer glücklichen Kombination von psychischen Erkrankungen die absolute Empathie besitzt und sich in jeden Täter unglaublich gut hineinfühlen kann. Diese Fähigkeit macht ihn jedoch eigentlich zu labil für den aktiven Dienst. Hugh Dancy bietet mit der Zerrissenheit und Instabilität seiner Figur eine exzellente schauspielerische Leistung. Weitere ehrenvollen Nennungen sind Laurence Fishburne und mit kleinen Gastauftritten Gillian Anderson.
Die Bild- und Tonqualität der Serie haben mich sehr überzeugt. Die Ausstattung ist in Ordnung. Zudem wird ein Wendecover sowie ein Schuber geboten.
Hannibal hat mich begeistert und macht sehr neugierig auf die nachfolgende Staffel, insbesondere ob sie das hohe Niveau der ersten Staffel halten kann. Die Serie startet sehr rasant und nimmt dann aber etwas Tempo heraus. Sie entwickelt sich sehr psychologisch und gibt den Charakteren viel Tiefe, das Ende lässt allerdings vermuten, dass die zweite Staffel eine etwas andere Richtung einschlagen wird. Es ist zudem positiv anzumerken, dass Fälle teilweise mehrere Episoden überdauern und dass ein Fall grob die Rahmenhandlung der Staffel vorgibt. Etwas banal find ich hingegen, dass im Grunde jede Folge noch seinen Psychopath of the Week bieten musste, um die Fans blutiger Gewalt ebenfalls zu bedienen. Es handelt sich allerdings mehr um einen kleinen Kritikpunkt, den ich bereitwillig übersehe. Unabhängig davon, dass die Serie vor den gängigen Verfilmungen des Stoffes spielt - Hannibal Rising einmal ausgeschlossen - sollte man die Serie trotzdem unabhängig von den Filmen betrachten, in Sinne einer Re-Imagination.
Die Blu-ray erhält von mir eine uneingeschränkte Empfehlung, wenn man bei härterem Stoff nicht ganz zimperlich ist.
Überraschend guter Copthriller mit einigen heftigen Actioneinlagen, jedenfalls für einen Film mit Jugendfreigabe. Der Film ist klar auf Mel Gibson zugeschrieben und gute Unterhaltung.
Bild und Ton haben mir sehr gut gefallen. Die Ausstattung ist umfangreich.
Auftrag Rache ist sehr solide Unterhaltung, die nicht nur für Fans von Mel Gibson zu empfehlen ist. Der Film hat für jeden etwas.
Van Helsing reist im Auftrag eines katholischen Ordens nach Transsylvanien, um Jagd auf den Grafen Dracula zu machen.
Van Helsing ist eine comichafte Umsetzung des klassischen Monsterfilms und verbindet die Mythen von Dracula, Frankenstein, dem Wolfsmenschen und Mister Hyde. Die Geschichte ist teilweise relativ banal und es wurde bei der Bewaffnung oder den Kostümen leider etwas übertrieben, auf der anderen Seite ist er jedoch auch eine liebevolle Hommage an die Universal Monster.
Die Bild- und Tonqualität ist erstklassig, lediglich die großzügig verwendenten CGI Effekte sehen heute nicht immer sehr überzeugend aus.
Die Ausstattung ist recht umfangreich.
Van Helsing ist für Fans der Universal Monsters ein echtes Guilty Pleasure. Der Film kämpft definitiv mit einigen Schwächen, bietet aber dennoch gute Unterhaltung für Monster Fans.
Team America: World Police ist eine grandiose, etwas alberne Politsatire mit Marionetten von den Schöpfern von Southpark. Immer wieder unterhaltsam und immer noch aktuell.
Die Bildqualität ist gut bis sehr gut, lediglich die Aufnahmen an realen Schauplätzen fallen qualitativ deutlich ab.
Der deutsche Ton klingt recht frontal, ist aber tadellos.
Es gibt zwar ein Wendecover, jedoch leider keinerlei Bonusmaterial. Echt traurig, denn ein Blick hinter die Kulissen wäre hier echt interessant.
Team America ist ein einzigartiger und kreativer Film, dem man zumindest eine Chance geben sollte, ob man etwas mit dem Humor anfangen kann oder nicht. Die Blu-ray Qualität ist ansonsten in Ordnung.
Cliffhanger ist erstklassige 90er Jahre Action mit einer Extraportion Schmalz, wenn es um den emotionalen Teil des Films geht. Zudem sind die Aufnahmen im Berg sehr beeindruckend.
Die Bildqualität ist gut bis sehr gut und fällt nur in Special Effects Aufnahmen etwas ab. Der verlustfreie DTS-HD MA 5.1 Mix ist sehr gelungen und bietet einige hervorragende Surroundaufnahmen.
Die Ausstattung ist ok, zudem gibt es ein Wendecover.
Cliffhanger ist ein echter Action Klassiker und einer der eindrucksvollsten Stallone Streifen. Die Blu-ray ist zu empfehlen.
The Last Boy Scout ist ein grandiosen Action Streifen mit einem gewohnt coolen Bruce Willis als Loser mit ehrenvoller Vergangenheit. Der Film hat alles - geniale Sprüche, übertriebene Action, Explosionen, Geballer, blutige Kills und eine wenig Erotik durch die junge Halle Barry.
Bild und Ton schwanken leider qualitativ und pendeln sich auf dem Mittelfeld ein. Als Extras gibt es leider nur einen Trailer.
The Last Boy Scout ist beste Männerunterhaltung und einer der besten Filme mit Bruce Willis. Die Blu-ray ist zwar kein Knaller, als Import für einen schmalen Taler jedoch passabel.