Im Oktober 2025 von EuroVideo: "Hellboy: The Crooked Man" und "Deliver Us" auf Blu-ray Disc – UPDATEKult Zeichentrick-Serie "Die blaue Elise" ab 26. September auf Blu-ray im limitierten MediabooksTurbine Medien: "Renfield" und "Abigail" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen vorbestellbar"Juan Carlos - Liebe, Geld, Verrat": Doku-Reihe ab 14. November 2025 auf Blu-ray"Wolf Creek" auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook und 3D Blu-rays im Herbst bundesweit erhältlichAb 29.08. im Vorverkauf: "Clown in a Cornfield" und "Powerman"-Filme auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks"Der Junge, der Weihnachten rettete": Weihnachtsfilm ab 17.10. erstmals auf Blu-ray verfügbar"Cannibal Mukbang": Horrorkomödie erscheint am 30. Oktober 2025 auf Blu-ray im Mediabook – UPDATE 2"Nobody 2": Der neue Action-Thriller mit Bob Odenkirk erscheint auf Blu-ray und im 4K-Steelbook – UPDATE
NEWSTICKER
Heimkino - Oh je Teil 13



Ich habe mal wieder ein paar Filme im Heimkino gesehen. Und ich bin immer wieder begeistert.
Ja, tatsächlich. Filme, die ich früher im Kino gesehen habe, erscheinen jetzt in Bild und Ton in einer Qualität, die es in den Kinos früher nicht gegeben hat. Film-Verunreinigung wie etwa Staub, Fussel oder gar Klebestellen sind nicht mehr vorhanden. Nostalgiker mögen das vermissen - ich nicht. Und der Ton? Sogar meine "kleine" Anlage bietet heute mehr Qualität, als die meisten Kinos damals (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel - die damaligen Gross-Kinos hatten natürlich schon eine tolle Technik).
Wenn ich da so manche Kinos denke... Oh Mann!!! Eine Großbildleinwand - keine 5m gross. Surround? Glücklich war, wer zwei funktionierende Boxen links und rechts hatte. Subwoofer gab es ja noch nicht - bis "Erdbeben" kam. Wer das damals nicht mitbekommen hat, ist bis heute die ärmste Sau. Die jüngeren unter euch Lesern könnt euch das heute gar nicht vorstellen! Da ging man damals ins Kino und s p ü r t e urplötzlich den Ton. Heute normal, damals fast unvorstellbar. Eine grandiose Erfahrung.
Und nun werde ich sentimental. Nun denke ich an meine Filmsammlung. Ich habe eine riesen Auswahl an Filmen. Für (fast) jeden Geschmack ist etwas dabei. Aber, ich gebe es ja zu, ich bin nicht mehr der jüngste (weniger fein ausgedrückt: ich bin ein alter Sack). Und wenn ich dann einmal, um es mit Heinz Erhardt auszudrücken, 'mit meinen Dritten ins Gras beiße', was geschieht dann mit meiner Sammlung?
Keine Erben. Und die, die sich für Filme interessieren würden, werden zukünftig nur noch streamen (ja, ja, kein Sinn für Qualität!). Naja, ich kann es kaum verdenken. Auch ich besitze die Super8 Filme und die Dias von meinen Eltern nicht mehr. So geht jede Zeit einmal vorüber!
Und dann werden natürlich auch meine Teufel-Boxen zum Teufel gehen (wenn es nicht so traurig wäre, wäre es ja zum Lachen).
Aber noch erfreuen sich meine Frau und ich an der sich stetig erweiterten Filmsammlung.
Und, um es einmal uncharmant auszudrücken: Nach uns die Sintflut!
Schöne Grüße
Jens
Ja, tatsächlich. Filme, die ich früher im Kino gesehen habe, erscheinen jetzt in Bild und Ton in einer Qualität, die es in den Kinos früher nicht gegeben hat. Film-Verunreinigung wie etwa Staub, Fussel oder gar Klebestellen sind nicht mehr vorhanden. Nostalgiker mögen das vermissen - ich nicht. Und der Ton? Sogar meine "kleine" Anlage bietet heute mehr Qualität, als die meisten Kinos damals (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel - die damaligen Gross-Kinos hatten natürlich schon eine tolle Technik).
Wenn ich da so manche Kinos denke... Oh Mann!!! Eine Großbildleinwand - keine 5m gross. Surround? Glücklich war, wer zwei funktionierende Boxen links und rechts hatte. Subwoofer gab es ja noch nicht - bis "Erdbeben" kam. Wer das damals nicht mitbekommen hat, ist bis heute die ärmste Sau. Die jüngeren unter euch Lesern könnt euch das heute gar nicht vorstellen! Da ging man damals ins Kino und s p ü r t e urplötzlich den Ton. Heute normal, damals fast unvorstellbar. Eine grandiose Erfahrung.
Und nun werde ich sentimental. Nun denke ich an meine Filmsammlung. Ich habe eine riesen Auswahl an Filmen. Für (fast) jeden Geschmack ist etwas dabei. Aber, ich gebe es ja zu, ich bin nicht mehr der jüngste (weniger fein ausgedrückt: ich bin ein alter Sack). Und wenn ich dann einmal, um es mit Heinz Erhardt auszudrücken, 'mit meinen Dritten ins Gras beiße', was geschieht dann mit meiner Sammlung?
Keine Erben. Und die, die sich für Filme interessieren würden, werden zukünftig nur noch streamen (ja, ja, kein Sinn für Qualität!). Naja, ich kann es kaum verdenken. Auch ich besitze die Super8 Filme und die Dias von meinen Eltern nicht mehr. So geht jede Zeit einmal vorüber!
Und dann werden natürlich auch meine Teufel-Boxen zum Teufel gehen (wenn es nicht so traurig wäre, wäre es ja zum Lachen).
Aber noch erfreuen sich meine Frau und ich an der sich stetig erweiterten Filmsammlung.
Und, um es einmal uncharmant auszudrücken: Nach uns die Sintflut!
Schöne Grüße
Jens
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Heimkino - Oh je Teil 26
Aus der gleichen Kategorie : Halbzeit! Tipps für die Pause!
Aus der gleichen Kategorie : Halbzeit! Tipps für die Pause!
Top Angebote
sammler3000
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge12.016
Kommentare1.913
Blogbeiträge33
Clubposts60
Bewertungen258

Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(2)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(33)
Kommentare
Der Blog von sammler3000 wurde 5.214x besucht.
Kommentare
Hallo Richard,
schönen Dank für Dein Kommentar. Kommentare kommen heute ja nicht mehr oft vor.
Viel Spaß mit Deinem "Keller Kino". Hoffentlich brauchst Du eines Tages nicht einen Treppenlift (ich weiß, ganz schön frech - grins)
Schöne Grüße
Jens
Du hast mir "aus der Seele" gesprochen wie man so schön sagt. Ich spiele altersmäßig in deiner Liga,57 er Baujahr. Ich habe für uns in den letzten Jahren ein Kino im Keller eingebaut. Dank für den schönen Beitrag.
Gruß
Richard (noch ein alter Sack)