Infinity Pictures: "Schnappt Shorty" und "Lockout" auf Blu-ray in limitierten MediabooksAnime-Klassiker "Vampire Hunter D" ab 2026 auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"Over the Top" auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook und im Steelbook: Ab 04.12. bundesweit verfügbar"Einer flog über das Kuckucksnest": Klassiker mit Jack Nicholson ab 29.01. auf UHD Blu-ray im Steelbook verfügbar - UPDATEIm Februar 2026 auf Blu-ray: Thriller-Drama "Coyotes" mit Justin Long und Kate BosworthPiratenfilm-Klassiker mit Burt Lancaster: "Der rote Korsar" im Januar 2026 auf Blu-ray Disc"Manie-Manie" aka "Neo Tokyo": Anime erscheint im kommenden Jahr auf Blu-ray im MediabookRetro Gold 63: "Bloodstorm", "Sin City 2" und "Nackte Eva" am 26.10. auf Blu-ray in Mediabooks vorbestellbar"Black Phone 2": Horror-Sequel mit Ethan Hawke im Kino und bald auf Blu-ray, 4K UHD und im 4K-Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
Heimkino - Oh je Teil 27
Oh, Nostalgie. Ich habe gerade einen alten Kopfhörer entsorgt. Der sollte eigentlich Raumklang erzeugen. Eigentlich - tat er aber nicht! Und nachdem er ca 20 Jahre nutzlos in einer Lade herumlag war es an der Zeit uns zu trennen.
Und so kamen eben halt Erinnerungen hoch. Wie begann alles?
Als erstes bekam ich noch in sehr jungen Jahren einen SW Fernseher geerbt. Auch ein Tonbandgerät besaß ich schon, dazu eine kleine Stereo Anlage. Die Ansprüche wurden mit dem Alter natürlich höher und mit dem ersten selbstverdienten Geld begann das Dilemma.
Als erstes brauchte ich natürlich bessere Lautsprecher. Die waren allerdings so gut, daß die Stereo Anlage nicht dazu passte. Also erneuern... Dazu immer wieder neue Geräte. Sei es ein neues Tonbandgerät (war damals Spitzenklasse und heute natürlich nicht mehr vorhanden) oder diverse Kassetten Recorder (immer schön aufgerüstet und auch nicht mehr vorhanden). Auch durfte ich natürlich mehrere Schallplattenspieler mein eigen nennen (ich besitze tatsächlich immer noch einen).
Nachdem ich dann eine eigene Wohnung hatte und einen Farbfernseher musste selbstverständlich ein VHS Recorder angeschafft werden. Und was stand auf den VHS Kassetten? Dolby Surround! Also wurde eine Surround Anlage gekauft. Mein Gott, war der Klang Sch..., aber ich war stolz wie Bolle. Unweigerlich kam natürlich dann, wie soll's sein, erste DVD Player und dann diverse Blu-Ray Player. ...und immer wieder AV Receiver.
Nun bin ich in einem Alter, wo ich mir sage, nun ist genug. Mit meinen Anlagen bin ich zufrieden. Im Wohnzimmer eine 5.1 und in Kinozimner eine 7.2.2.
Es war aber mal wieder schön, sich die Zeiten noch einmal vorzustellen. Und wie sich alles gewandelt hat. Ob alles zum guten wage ich allerdings zu bezweifeln.
Schöne Grüße
Jens
Und so kamen eben halt Erinnerungen hoch. Wie begann alles?
Als erstes bekam ich noch in sehr jungen Jahren einen SW Fernseher geerbt. Auch ein Tonbandgerät besaß ich schon, dazu eine kleine Stereo Anlage. Die Ansprüche wurden mit dem Alter natürlich höher und mit dem ersten selbstverdienten Geld begann das Dilemma.
Als erstes brauchte ich natürlich bessere Lautsprecher. Die waren allerdings so gut, daß die Stereo Anlage nicht dazu passte. Also erneuern... Dazu immer wieder neue Geräte. Sei es ein neues Tonbandgerät (war damals Spitzenklasse und heute natürlich nicht mehr vorhanden) oder diverse Kassetten Recorder (immer schön aufgerüstet und auch nicht mehr vorhanden). Auch durfte ich natürlich mehrere Schallplattenspieler mein eigen nennen (ich besitze tatsächlich immer noch einen).
Nachdem ich dann eine eigene Wohnung hatte und einen Farbfernseher musste selbstverständlich ein VHS Recorder angeschafft werden. Und was stand auf den VHS Kassetten? Dolby Surround! Also wurde eine Surround Anlage gekauft. Mein Gott, war der Klang Sch..., aber ich war stolz wie Bolle. Unweigerlich kam natürlich dann, wie soll's sein, erste DVD Player und dann diverse Blu-Ray Player. ...und immer wieder AV Receiver.
Nun bin ich in einem Alter, wo ich mir sage, nun ist genug. Mit meinen Anlagen bin ich zufrieden. Im Wohnzimmer eine 5.1 und in Kinozimner eine 7.2.2.
Es war aber mal wieder schön, sich die Zeiten noch einmal vorzustellen. Und wie sich alles gewandelt hat. Ob alles zum guten wage ich allerdings zu bezweifeln.
Schöne Grüße
Jens
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Heimkino - Oh je Teil 23
Aus der gleichen Kategorie : Michael Clarke Duncan ist tot
Aus der gleichen Kategorie : Michael Clarke Duncan ist tot
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
sammler3000
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge12.505
Kommentare1.926
Blogbeiträge33
Clubposts66
Bewertungen279
Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(2)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(33)
Kommentare
Der Blog von sammler3000 wurde 5.352x besucht.

Kommentare