Blog von Saibling

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |

Das Schlafzimmer

13. Dezember 2010


Hallo, ich begrüße euch wieder hier in meinem Blog!

Nachdem ich euch jetzt schon vor einigen Wochen usneren Umzug angekündigt hatte, habe ich euch am langen Arm verhungern lassen. Doch damit ist heute Schluss! Ich erzähle euch nämlich wie wir es bis zum 01.11. geschafft haben tatsächlich in unsere neue Wohnung einzuziehen.

Das erste, was umgezogen wurde, war das Schlafzimmer. Nachdem mein Vater und ich am Vormittag nach München unterwegs waren, um Bett und Schrank abzubauen und zu verladen, waren die Münchner hierher unterwegs, um die Wohnung komplett zu streichen. Dabei wurde meine Freundin von ihrer Schwester und ihrem Vater unterstützt, ihre Mutter ließ uns in die münchner Wohnung.




Als wir also am frühen Nachmittag zurück in die Wohnung kamen waren die Streicher fast fertig und wir konnten gleich anfangen die Möbel nach oben zu tragen und aufzubauen. Das kam zum Schluss dabei raus:




Nach dem Schlafzimmer wurden noch die Einzelteile der gebraucht gekauften Küche in die Wohnung nach oben gebracht, das sah dann folgendermaßen (chaotisch) aus:




Was dann die nächsten Tage dran war, war die Wohnzimmereinrichtung - und die war alles andere als einfach aufzustellen, aber das erzähle ich euch beim nächsten Mal


Die Arbeit ruft...

14. Dezember 2010



Hallo und herzlich Willkommen! Wieder mal seid ihr in meinem Blog gelandet, zu meiner Freude

Gestern war ich (leider) einen Tag krank, heute morgen fühlte ich mch aber wieder fit genug, um an die Arbeit zu gehen. Gleich in der Früh wurde ich empfangen mit den Worten: "Mann, du kannst froh sein, dass du gestern nicht da warst!"

Wieder einmal wurde unser Copmutersystem, das wir zur Arbeiten brauchen, umgestellt. Und wieder einmal gab es danach einen Folgefehler nach dem anderen. Diesmal war es sogar so schlimm, dass gestern den ganzen Tag so gut wie garnichts ging und die Beteiligten, die sich am Schalter aufreihten, lange Wartezeiten zu verkraften hatten.

Das sollte uns doch einmal wieder zum Denken anregen. Mittlerweile ist richtiges Arbeiten ohne funktionierende EDV doch schon garnicht mehr möglich! Der PC hat uns in wenigen Jahren komplett überrumpelt - und wirklich auskennen tut sich trotzdem keiner damit, wenn es mal das ein oder andere Problem zu lösen gibt. Ich gebe euch mal ein paar Beispiele an die Hand:

Der Drucker spinnt
Ihr wollt einen Auftrag annehmen, der Kunde übermittlet euch die Bestellung telefonisch oder auch per E-Mail. Natürlich müssen die weiteren Papiere erstellt werden - und in Papierform weitergegeben werden, um nochmal alles durchprüfen zu können. Pappenstiel, geht nicht!
Ja, nicht einmal Vordrucke kann man mehr leserlich ausfüllen, denn eine Schreibmaschine haben wohl die wenigsten aller Firmen in ihren Räumlichkeiten stehen...

Das firmeninterne Programm streikt
Der Zugriff auf sämtliche Produktdaten - seien es Preise, Warenbeschreibungen oder einfach nur Lagerbestände - kommt zum Erliegen. Eigentlich ist man hier schon mehr als hilflos und kann nicht mehr vernünftig arbeiten.

Und, last but not least, der "Worst Case": Das Internet will nicht!
Völlige Abschottung gegenüber der Außenwelt. Mittlerweile wird soviel über E-Mail, Kontaktformulare und Co kommuniziert und so viel im Internet recherchiert, dass dieser "Worst Case" wirklich einfach alles zum Erliegen bringt. Da hilft nur noch Zusperren und heim gehen


Vielleicht versteht ihr, was ich euch damit sagen will. Wir sind schon absolut abhängig von diesem blöden Gerät - und werden es immer noch mehr. Wo soll das noch hinführen...



Film ab!

15. Dezember 2010



Hallo, hier seid ihr wieder mal in Saiblings Blog-Hütte gelandet

Heute versorge ich euch mit neuesten Infos zu zwei Hollywood-Film-Schwergewichten, die momentan im Dreh bzw in Planung sind.

The Hobbit
Nach viel Warten und Bangen wird es nun doch das von Fans lang ersehnte Prequel zur Herr der Ringe Trilogie geben. Nachdem MGM wohl nun doch endgültig gerettet scheint und auch der Geldhahn so langsam wieder aufgedreht wird versucht Peter Jackson, der nun wieder selbst Regie führen wird, den Cast zusammenzusuchen.
Momentan sieht es tatsächlich so aus, als ob die Figuren, die schon beim "Herr der Ringe" besetzt waren wieder mit ihren altbekannten Schauspielern besetzt werden.

Wie kino.de berichtet wird Cate Blanchet wieder in die Rolle der Galadriel schlüpfen, auch Ian McKellen wird wieder als Gandalf mit von der Partie sein. Neuesten Gerüchten zufolge soll sogar Orlando Bloom für seine Rolle als Legolas wieder heiß gehandelt sein.

Außerdem wird Jackson auf die 3D-Technik setzen und hat sich dafür neue Kameras von RED bestellt. Besonders lobt er deren geringe Abmessungen, die einem weit mehr Freiheit beim Dreh gewähren, wie man sie mit anderem Equipment hätte.

Mal sehen, wie lange wir noch auf definitive Aussagen warten müssen...


Transformers 3
Auch in 3D, aber angeblich bei weitem nicht so erfolgreich, wird momentan an der zweiten Fortsetzung von "Transformers" gearbeitet. Die in originärem 3D aufgezeichneten Szenen sollen nämlich laut "Insidern" alles andere als zufriedenstellend sein (Quelle: kino.de).

Diese Insider behaupten zusätzlich, dass der Film - trotz dem er in der Öffentlichkeit aus "echter 3D-Film" angepriesen wird - zum Großteil in 2D gedreht wurde. Dadurch, dass auch das in 3D gedrehte Material nun angeblich schlechter ausfiel als erhofft wird nun wohl mit dem Computer nicht nur 2D in 3D gerechnet, sondern auch noch an den bereits bestehenden "echten" 3D-Szenen gefeilt. Zeit, um das Ganze erneut zu drehen, fehlt nämlich aufgrund der kurzen Zeit bis zum Kinostart.

Na dann mal Viel Spaß bei der Arbeit!


So, das waren meine Ausführungen für heute. Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen informieren.

Fortsetzungen en masse

21. Dezember 2010



Hallo und herzlich willkommen hier in meinem Blog.

Heute habt ihr wieder eimal die Möglichkeit mit mir einen Blick hinter die Kulissen in Hollywood zu werfen, wo die Ideen für neue Filme entstehen. Allerdings kann man bei den beiden Filmen, über die ich euch heute informiere nicht mehr wirklich von "neuen" Filmen reden, es handelt sich bei beiden um die jeweils vierte Fortsetzung.

Indiana Jones 5
Wieder einmal gibt es Neuigkeiten von Harrison Ford. Laut kino.de wünscht sich der Film-Veteran für den fünften Teil der Indiana Jones Reihe einen Heldentod für seinen Charakter. Neuer Hauptakteur soll demnach Shia LeBeouf alias Mutt werden, der in Teil 4 der Reihe als Indys Sohn vorgestellt wurde.
George Lucas, der Erfinder von Indiana Jones hält von einem toten Hauptdarsteller natürlich nicht viel. Seiner Meinung nach sollte sich Indy nur zur Ruhe setzen, um Harrison Ford in weiteren Sequels noch den ein oder anderen Gastauftritt zu bescheren.
Doch Ford ist damit angeblich nicht einverstanden, will den Hut lieber an seinen Nachfolger weitergeben.
Doch das ist nicht das einzige Hirngespinst, das Harrison zu bieten hat: Für Teil 5 will er ein Wiedersehen mit Indys Vater, den bisher Sean Connery verkörperte. Dieser hat sich jedoch schon seit längerem aus dem Filmgeschäft verabschiedet. Mal sehen, wie es damit noch voran geht...

Terminator 5
Nachdem Terminator - Die Erlösung an den Kinokassen bei weitem nicht so viel Geld eingespült hat, wie es die Macher erwartet hätten, hatten diese doch arge finanzielle Probleme.
Auf diesem "Flop" kann man die Reihe jedoch nicht wirklich beruhen lassen. Wie kino.de berichtet meldet sich aus diesem Anlass nun Gale Anne Hurd zu Wort, die bereits die ersten drei Teile mit produzierte. Mit den Worten "Ich wäre natürlich sehr daran interessiert, einen weiteren 'Terminator' zu machen. Ich liebe diese Filme!" spricht sie indirekt auch Arnold Schwarzenegger und den Regisseur James Cameron an, der die Terminator-Saga startete.
Es bleibt definitiv spannend, was sich in dieser Hinsicht vielleicht noch tut!


Rück-Blog

31. Dezember 2010


Hallo Leute,

vielen Dank, dass ihr mich wieder hier in meinem Blog beehrt. Heute möchte ich einfach einmal DANKE sagen, dass ihr mich in diesem Jahr in der Community so gut unterstützt habt und auch meinen Blog zu einer regelmäßigen Institution gemacht habt.

Egal ob ich Fragen bezüglich meiner Technik im Forum hatte, oder ob ich wieder einmal ein Thema aufgeworfen habe, an der die Teilnahme eurerseits meist doch recht gut war kann ich mich hier grundsätzlich nur positiv äußern! In diesem Monat habe ich es sogar zum ersten Mal geschafft, dass ich über 1000 Klicks auf meinen persönlichen Domains hier auf der Seite gesammelt habe (Blog-, Heimkino- und Profillinks).

Im April diesen Jahres startete mein Blog. Dabei konnte ich auf Anhieb gleich mit nur 2 Beiträgen (Reviews von SAW und Inglourious Basterds) über 60 Klicks sammeln. Der Grundstein war also schon gelegt
Nachdem ich im nächsten Monat mit wieder zwei Reviews jedoch nur gut halb soviele Leser auf meinem Blog begrüßen konnte war allerdings der erste Rückschlag schneller erreicht als befürchtet. Das führte Dazu, dass ich im kompletten Juni keine Lust mehr hatte etwas an den Mann zu bringen und eine schöpferische wie gestalterische Pause einlegte und mir über die Themen, über die ich schreiben wollte, Gedanken machte.

Am 15.Juli ging es - anlässlich des Endes der FIFA Fußball Weltmeisterschaft - wieder in meinem Blog weiter mit dem wohl berühmtesten Kraken der Welt, der mittlerweile ja schon verstorben ist. Dies war mein erster Beitrag, bei dem sogar auch kommentiert wurde
Desweiteren startete im Juli die recht erfolgreiche Serie "Was wurde eigentlich aus...", die ich demnächst auch wieder zu beleen versuchen werde.

In August kam ich eigentlich zum ersten Mal so richtig über die Dinge zu schreiben, um die es hier auf der Seite geht - Blu-ray Technik!

Am 30.September startete für euch meine Berichterstattung über meine 10 Tage als (Übergangs-)Landwirt, weil meine Eltern doch auch einmal einen Urlaub verdient hatten! Diese Beiträge kamen bei euch SEHR gut an, was mich seitdem immer wieder ermutigt doch mal das ein oder andere mal mehr meinen Senf dazu zu geben. Beim dritten Beitrag zu diesem Thema schaffte ich auch zum ersten mal die 100-Klick-Marke!

Nennenswert wäre danach nur noch, dass mittlerweile die Anzahl der Klicks pro Beitrag bei guten 50 liegt (trotz fast täglichen Posts). Die neuesten regelmäßigen Themengebiete sind aktuell die Kino-Abteilung und "ne8.de Technik", die jettz regelmäßig von mir kommen werden.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen baldigen guten Rutsch und ebenfalls ein gesundes und erfolgreiches kommendes Jahr. Ich freue mich auf ein neues Jahr mit euch, und verbleibe in freudiger Erwartung

Gruß,
Ralph


He'll be back!?

11. Januar 2011



Wieder einmal begrüße ich auch hier in meinem Blog.

Heute informiere ich euch mal wieder über neueste News aus den Filmschmieden Hollywoods. Heute dreht sich alles um Comebacks:

The Hobbit
Das Prequel zur "Herr der Ringe Trilogie" wird nun endgültig in zwei Filme präsentiert werden. Die Kinostarts sind schon für Ende 2012 und Ende 2013 terminiert. Doch das ist eigentlich nicht das, worüber ich euch heute bezüglich diesem Kracher berichten wollte...
Wie gesagt, es geht um ein Comeback - sogar um sehr viele Comebacks!
Laut Kino.de ist mittlerweile schon fast die komplette Starbesetzung der Ringe-Filme wieder mit an Bord. Ein großes Highlight ist nun auch bestätigt: Elijah Wood wird wieder als Frodo zu sehen sein - obwohl er im Buch garnicht vorkommt!
Peter Jackson hat diesen Deal bereits offiziell bestätigt.
Frodo soll die Geschichte des Bilbo Beutlin als Erzähler bzw Vorleser begleiten. So wird die Vorgeschichte auch als Sequel in ein schöneres Licht gerückt. Mal sehen, wie das ganze dann letztendlich wirklich ausfällt...

Terminator 5
Dieser Film war wohl eigentlich so schnell nicht geplant. Nachdem der 4. Teil an den Kinokassen weltweit derart floppte, dass mehr Schulden als Einnahmen zusammenkamen und die Rechteinhaber plötzlich garnicht mehr so froh waren die Rechte für den Film erworben zu haben, gibt es nun ein brandheißes neues Gerücht: Sagt Arnie vielleicht bald wieder "I'll be back"?
Nachdem der ehemalige "Gouvernator" von Kalifornien nun nicht mehr wiedergewählt werden kann scheint er sich schon mit derartigen Hirngespinsten anzufreunden. Wie Kino.de berichtet machte er dazu eine vage Aussage:
"Es gibt eine ganze Menge an Dingen, die ich tun möchte", so Schwarzenegger gegenüber Variety. Möglicherweise kehre er sogar zum Actionkino zurück: "Das ist wie Fahrradfahren - das kann man einmal und auch nach einiger Zeit beherrscht man das immer noch prima."
Was das nun aber genau heißen wird...


So, jetzt aber wieder genug für heute. Ich würde mich freuen auch weiterhin eure Aufmerksamkeit mit meinem Blog zu haben. Bis die Tage


Lena gegen Lena?!

31. Januar 2011


Hallo und herzlich willkommen hier in meinem Blog. Nachdem der in letzter Zeit doch ein bisschen Technik-lastig geworden ist kommt heute mal wieder ein Beitrag zu einem aktuellen Thema, den Eurovision Song Contest (kurz ESC) in Deutschland.

Heute Abend feiert eine neue "Castingshow" auf ProSieben Premiere, die diesmal nicht mehr USFO (Unser Star für Oslo), sondern USFD heißt.

Das ganze wird aufgeteilt in drei Shows. In der ersten Show tritt Lena gegen Lena an, in der zweiten Show nochmal (beide auf ProSieben), in der dritten und letzten Show im ARD bekommt es Lena dann mit sich selbst zu tun.

Sinn (oder Unsinn) dieser drei Sendungen soll es sein, dass ein Song - und nicht wie letztes mal ein Sänger - herausgefiltert wird. Das beschert Lena einerseits wieder ein paar Einschaltquoten im deutschen Fernsehen, außerdem wird sie einmal mehr in den Medien überhaupt präsent sein, nachdem es doch nach dem Erfolg im letzten Jahr doch sehr still um sie wurde.

Trotz dem, dass OPEL sie zur neuen Werbefigur gekürt hat hört und sieht man VIEL zu wenig von unserem neuen "Fräulein Wunder", deshalb geht meine Tendenz auch dazu, dass sie beim diesjährigen ESC wohl auf einem der hinteren Plätze landen wird...

Das ist jedoch alles nur eine Sache der Vermarktung und eben NICHT des Sängers und/oder des Songs, der geträllert wird. Wie man im letzten Jahr gesehen hat kann man mit guter Vermarktung sogar Antipathien verschiedenster Länder umgehen und zum Schluss tatsächlich auf Platz 1 stehen.

Mit Vermarktung kennt sich Raab, der wieder einmal Pate steht, natürlich alles andere als schlecht aus: Sein "Schlag den Raab"-Konzept hat er (mit der ProSiebenSat.1 Media AG) mittlerweile in 16 Länder dieser Welt verkauft - und dabei bestimmt nicht unbedingt Verlust gemacht. Auch die anderen "Großveranstaltungen" wie die "Autoball-Meisterschaft", das "TV Total Turmspringen" oder die "Wok-WM" stammen aus seiner Feder.

Was haltet ihr vom neuen Showkonzept mit dem Song-Casting? Wie wirkt sich die erneute Teilnahme von Lena eurer Meinung nach auf das Abschneiden in diesem Jahr aus?

Murphy's Law

21. Februar 2011



Hallo liebe Leute. Ich begrüße ich euch hier einmal mehr mit einem ganz persönlichen Blogeintrag in einer neuen Woche, die für mich wieder mal nicht gerade besonders berauschend ist. Aber lasst mich erstmal von vorn anfangen...

Seit Ende des letzten Jahres bin ich - nachdem ich mich mit Käufen sehr zurückgehalten hatte - wieder auf den Geschmack gekommen, und das nicht zu knapp. Eigentlich wollte ich mein Blu-ray Hobby nicht zu teuer werden lassen, was das letzte halbe Jahr auch ganz gut geklappt hatte. Allerdings bricht diese harte Linie zwangsweise irgendwann wieder.

Zudem kommt, dass sich neben diesem teuren Spaß (es läppert sich immerhin) auch noch jede Menge ungeplante Ausgaben ergeben haben:

Ende Dezember musste ich mit meinem Auto zum Kundendienst - knapp 300 Euro. Außerdem wollten sie mir auch noch Schläuche vom Kühlsystem tauschen, die wohl vom Marder angefressen worden waren. Zum Glück hatten sie aber keine vorrätig.
Eine kurze Untersuchung beim Nachbarn, der KfZ-Meister ist, ergab, dass die Werkstatt nur Geld machen wollte und die Schläuche - bis auf ein paar dreckige Stellen - 1a in Ordnung waren! So habe ich, weil ich bloß den Test bei meinem Nachbarn berappen musste, gerade nochmal locker 200 Euro gespart!

Froh über diesen Umstand setzte ich mich zuhause wieder vor meinen PC - der mir plötzlich kein Bild mehr zeigte. Die Kiste lief, aber der Monitor wollte mir keine Informationen rausrücken. Klarer Fall (für mich): Da wird sich wohl irgendwas Grafikkartentechnisches aufgehangen haben -> Hard Reset.
Tatsache, die Kiste lief wieder an und der Bildschirm schenkte mir einen laufenden Ladebalken, auch wenn Windows nicht gerade "amused" war. Das hielt den Bildschirm aber nicht davon ab gleich nach der Anmeldung in meinem Benutzerkonto wieder auf schwarz zu schwenken. Seither helfen nur noch regelmäßige Stöße von allen Seiten auf den Bildschirm, der scheinbar einen Wackler hat und demnächst ausgetauscht werden muss...

Wenn das allerding mein einziges Problem mit dem PC wäre, dann wäre ich wirklich froh. Mittlerweile ist es nämlich so, dass mein PC beim Daten laden zum hochfahren nur noch ein paar Piepser von sich gibt und dann erst garnicht loslegt zu arbeiten. Muss wohl noch was dran kaputt sein, ich hoffe es ist nur ein RAM-Riegel...

Und das alles noch, nachdem mir in der Vorweihnachtszeit ein Windows-Update meinen Rechner samt aufgespieltem Windows 7 zerschossen hat! Zum Glück habe ich auch noch XP installiert, auf das ich noch Zugriff hatte, dann waren wenigstens nicht alle meine Daten weg.
Jetzt hatte ich Win7 wieder neu aufgesetzt, allerdings kann ich es jetzt nicht mehr aktivieren! Da vom letzten Aktivierungsvorgang ein Umbau am PC erfolgte erkennt der Microsoft-Server den PC jetzt als einen anderen - somit wäre meine Neuaktivierung eine Zweitaktivierung - als brauche ich eine neue Lizenz (also ein neues Windows)! So ein Käse! Seitdem habe ich "RemoveWAT" laufen, was in meiner Situation wohl mehr oder weniger legal und die einzige Möglichkeit ist, vernünftig mit meinem Windows zu arbeiten.

Zu allem überfluss ist auch noch mein "Baby", meine "Fat Lady" nun KO gegangen! Meine Version (60GB, also abwärtskompatibel zu PS2-Spielen) ruckelte in letzter Zeit öfters, wenn ich eine BD anschauen wollte. Ab und zu blieb dann auch alles stehen und ich brauchte einen Neustart, dass es wieder lief. Allerdings hat sie die letzten Tage keine Einzige Blu-ray (auch Spiele-Discs) mehr angenommen -> Lasereinheit kaputt!
Natürlich ist die Garantie schon abgelaufen - Kostenpunkt: 109 Euro incl. Einbau und Rückversand...

Momentan bin ich also sowohl meinen PC als auch meine geliebte PS3 los. Kann es eigentlich noch schlimmer kommen?!


Aber so ist das eben. Wenn man schon mal Pech hat, dann aber gewaltig - oder: alles was schiefgehen kann geht schief!


Zur Fortsetzung geht es hier entlang...




Wieder einmal begrüße ich euch hier in meinem Blog zu einem neuen Eintrag.

Heute geht es ausnahmsweise nicht um Technik, Filme, oder persönliches, sondern ausschließlich um neue Features, die GT5 mittlerweile bietet.


Mitte Februar gab es einen neuen Spielepatch zu verzeichnen, der Gran Turismo 5 mittlerweile auf die Version 1.06 bringt. Ich erkläre euch heute gesammelt die wichtigsten neuen Features:
Kopplung für ein neues Spielerlebnis
Wagen untereinander tauschen
B-Spec mit Remote Rennen
Eigene Strecken im Online-Modus
B-Spec von überall auf der Welt


Kopplung:
Die spektakulärste Neuerung in Version 1.06 des Spiels ist die Möglichkeit einer völlig neuen Darstellung des Spiels. Unter dem Namen "Multi-Monitor Display Kompatibilität" ist es nun möglich ein Sichtfeld von bis zu 180° zu erzeugen. Was diesen Modus allerdings wahrscheinlich für sehr viele Spieler uninteressant macht ist der Weg zu diesem "Rundumbild": Es werden natürlich mehrere Displays (3 oder 5) benötigt, die dann im Halbkreis um den Spieler aufgestellt werden. Doch es bleibt nicht allein bei den fünf TV-Geräten - jeder TV muss von einer eigenen PS3 gespeist werden, die im LAN-Verbund mit der Haupt-PS3 angeschlossen sein muss.

Meine Einschätzung:
Ein nettes Gimmick für alle, die in größerem Kreise spielen wollen und/oder die nötigen (finanziellen) Mittel dafür besitzen. Für das Gros der Spieler wohl eher eine Neuerung, die unter den Tisch fällt.


Wagen untereinander tauschen:
Wer kennt es nicht: Geld ist nicht so leicht verdient wie ausgegeben. Und diese Weisheit trifft bei diesem Spiel gleich richtig ins Schwarze! Viele Rennen lassen sich nur mit bestimmten Fahrzeugen spielen, die wollen aber alle erstmal gekauft und in Form gebracht werden.

Abhilfe soll ein neues Feature schaffen, das es den Spielern erlaubt untereinander die Autos zu tauschen. Verschenkt konnten die Fahrzeuge bisher ohnehin schon werden, jetzt ist auch ein Tausch auf Zeit möglich, die einem Spieler die Gewissheit gibt, dass er sein Eigentum letztlich auch behalten kann. Dieser Tausch funktioniert innerhalb des Spiels, nachdem sich zwei Freunde im PSN eingeloggt und auf die Konditionen und vor allem die Autos geeinigt haben, die auf Zeit getauscht werden sollen. So ist die Geldsorge allerdings immerhin ein klein wenig geringer geworden.

Meine Einschätzung:
Ein wirklich gelungenes Feature! Was mein ist bleibt letztlich auch mein, allerdings kann man sich temporär einen Vorteil durch den Tausch verschaffen. Jetzt heißt es nur noch jede menge Freunde zu finden, die ihre Autos auch tatsächlich verleihen wollen...


B-Spec mit Remote Rennen:
Mit Version 1.06 wird es möglich sein den B-Spec Modus, in dem man nicht selbst das Auto bedient, sondern nur einen selbsterstellten KI-Fahrer dazu anweist, nicht nur mit seinen eigenen Fahrern zu bestreiten, sondern auch erstellte Fahrer von anderen Freunden mit in das Spiel einzubeziehen.

Das Prinzip dahinter ist, dass der Spieler, der vor der Konsole sitzt, mit den KI-Fahrern von Freunden Geld verdienen kann. Die Freund-KI-Fahrer sammeln dafür pro Rennen Erfahrung und entwickeln sich dadurch weiter.

Meine Einschätzung:
Eine weitere sinnvolle Ergänzung zum Spiel, die es einem ermöglicht sich zu verbessern, auch ohne direkt an der PS3 zu sitzen und zu spielen. Voraussetzung für diese Art von Rennen ist allerdings, dass die PS3 des Freundes mit dem Spiel läuft und dieser mit dem PSN verbunden ist.


Eigene Strecken im Online-Modus
Endlich ist es möglich zumindest im Online-Betrieb auf seinen selbst erstellten Strecken gegen andere Spieler anzutreten. Bisher hat sich das erstellen kaum gelohnt, da man sich zwar Gedanken um eine perfekte Beschaffenheit der Strecke machen konnte, diese selbst erstellten Strecken aber nur an der eigenen Konsole benutzen konnte. Das ändert sich nun mit dem Update auf die Version 1.06 endlich!

Meine Einschätzung:
Die Streckenanzahl der Macher ist begrenzt - in Gegensatz zu den Ideen der Benutzer! Jetzt macht Strecken-Bauen gleich noch mehr Spaß, wenn man weiß, dass sie ab sofort weltweit verfügbar gemacht werden können.


B-Spec von überall auf der Welt
Die wohl größte und gleichzeitig beliebteste Änderung, die mit dem Update eingepflegt wurde, ist sohl diese. Eine laufende PS3, eine PSN-Account und ein Internetzugang über einen beliebigen Browser ermöglichen eine Steuerung von B-Spec Rennen von überall auf der Welt!

Wer auch während der Arbeit oder sogar im Urlaub oder auf Geschäftsreise sein Spiel nicht vernachlässigen will, der hat jetzt die Möglichkeit dazu. Mit einer Anmeldung auf der offiziellen Internetpräsenz von Gran Turismo 5 mit seinen PSN-Zugangsdaten erhält man bei Erfüllung der eben genannten Voraussetzungen Zugriff auf einen neuen Modus des Spiels, der es einem erlaubt aus einem beliebigen Browser heraus B-Spec Rennen zu starten und zu lenken. So halten einen auch langwierige simulierte Rennen nicht mehr vom Spielspaß zuhause ab, da man diese einfach und bequem vom Arbeits-PC aus absolvieren lassen kann, um sich zuhause auf das eigene Fahrkönnen konzentrieren zu können.

Meine Einschätzung:
Hier sehen wir DAS neue Feature! Weltweit lässt sich GT5 nun steuern, allerdings nicht ganz kostenlos. Man muss nämlich immer bedenken, dass die Konsole stets laufen muss, um diese Art von Spielerei tatsächlich nutzen zu können. Wen das allerdings nicht stört, der wird mehrere Luftsprünge machen und den Machern des Spiels um diese neue Möglichkeit danken!


So, damit wären wir wieder am Ende meiner heutigen Ausführungen angekommen. Sollte ich hier teilweise Quatsch erzählt haben, dann könnt ihr mich natürlich gerne darauf hinweisen und ich berichtige alles, sofern es in meiner Macht steht.
Ansonsten bleibt mir noch euch ein schönes Wochenende zu wünschen.

Bis die Tage,
Saibling


Quelle: 4Players.de


Fat Lady über Bord

1. März 2011



Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Monat... ääh... zu meinem ersten Blogeintrag im neuen Monat!


Heute erzähle ich euch mal die Geschichte weiter, die ich in meinem Eintrag "Murphys Law" schon begonnen habe - und weiterhin ging so einiges schief!


Meine "Fat Lady" hatte ja bekanntlich einen Schaden an der Lasereinheit. Nachdem ich die Konsole nach Hamburg eingeschickt hatte erhielt ich einen bitteren Anruf: zu meinem Fehler hatte sich auch noch der berühmt-berüchtigte YLOD (Yellow Light Of Death) geschlichen! Meiner Ansicht nach kann das nur durch unsanfte Behandlung seitens der Post passiert sein, aber wie soll man das beweisen...?!

Jedenfalls stand fest, dass nun auch noch ein schwerwiegenderer Fehler zusätzlich bestand, der als "Hardwarefehler" betitelt wird und somit jegliche Art von Fehlerquelle haben kann. Das Ergebnis der Reise meiner PS3 nach Hamburg war also ein "wirtschaftlicher Totalschaden"!


Um meinen PC, der sich von Zeit zu Zeit einfach nicht mehr einschalten lassen wollte habe ich mich natürlich auch gekümmert. Mithilfe eines Kumpels, der wirklich ein PC-Freak ist und sich auskennt haben wir mein "Heiligtum" auf Herz und Nieren geprüft. Das Ergebnis: KEIN Hardwaredefekt. Seitdem wir die Arbeitsspeicher einmal aus dem Gehäuse entfernt hatten und wieder eingebaut hat sich der Fehler wohl verflüchtigt - hoffentlich für immer!

Dem PC fehlte als nichts mehr und ich war vollstens zufrieden. Allerdings funktionierte mein Lieblingsprogramm nicht mehr! Der BD-Rebuilder, den ich dazu benutze mehrere selbst erstellte Filme auf eine Maß zu bringen, dass ich sie auf eine BD-25 brennen kann.
Zu Beginn lief alles wie es sollte. Allerdings verabschiedete sich das Programm bei nur 4% der Bearbeitung und blieb prompt stehen. Dasselbe Spiel beim zweiten Versuch und beim dritten... Programm nochmal neu heruntergeladen und ausgeführt - selber Fehler! Es war zum Verzweifeln!!!

Glücklicherweise gibt es im Internet genügend Seiten, die auch ältere Versionen von bestimmten Programmen immer noch zum Download vorhalten. So gelang es mir an die vorherige Version des Programms zu gelangen und - ZACK - es funktionierte wieder!

Bleibt nur noch das Problem mit dem Bildschirm, der mittlerweile seine Ausfallzeiten nochmals verdoppelt hat...


Um nun aber nochmal zurückzukommen zu meiner Fat Lady...
Ich wollte natürlich unbedingt Ersatz haben, das war klar. Die Frage war nur, ob ich mir wieder eine gebrauchte Fat Lady mit PS2-Abwärtskompatibilität kaufen sollte, oder für das gleiche Geld ein nagelneues Slim-Modell auswähle.

Die Tatsache, dass der Kaufpreis bei beiden PlayStations der gleiche gewesen wäre, dass ich bei der Slim nun aber 24 Monate Garantie mitkaufen konnte, wohingegen es einfach "persönliches Pech" gewesen wäre, wenn die alte PS3 nach zwei Tagen den Geist aufgegeben hätte, ließen mich dann doch von meiner geliebten Abwärtskompatibilität absehen.

Nach einem kurzen Blick ins Internet beschloss ich also mit die PS3 Slim (160 GB) aus England zu bestellen, da ich gegenüber der deutschen Version (die bis auf den Stecker die gleiche ist) ganze 40 Euro sparen konnte! Nach unendlichen drei Tagen Wartezeit hab ich sie am Samstag dann auch endlich in Händen gehalten und gleich noch eingerichtet. Mann ist das COOL!


Die neue Konstellation gibt es innerhalb der nächsten Tage auch in meinem Heimkino zu sehen, da werdde ich dann endlich mal Bilder davon hochladen können. Seid also gespannt...


Jetzt hoffe ich wirklich inständig, dass sich in nächster Zeit nich noch weitere Ausfälle ergeben, die wieder deutlich ins Geld gehen. In den letzten Tage habe ich nämlich sowieso schon wieder so viele Filme gekauft


Top Angebote

Saibling
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge709
Kommentare727
Blogbeiträge82
Clubposts8.127
Bewertungen101
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von Kodijak 
am Hallo Saibling! Sch…
von Saibling 
am Mehr davon gibts dann …
von tantron 
am Was für ein Anheizer! …
von Saibling 
am More to come ja - dann …
am Endlich gehts weiter - …

Blogs von Freunden

nelaqua
Schnitzi76
Archi
Hitty
movienator
docharry2005
Cineast aka Filmnerd
tantron
Sawasdee1983
Der Blog von Saibling wurde 18.890x besucht.