Ist das der perfide Plan von Sony und co?
12. September 2014
Gestern trat das ein, was mir schon seit dem Release der neuen Konsolengeneration ein Dorn im Auge ist. Doch dafür muss ich etwas weiter ausholen.
Bei der PlayStation 4 gehörte ich das erste mal in meinem Leben zu den Leuten, die sich neue Hardware gleich am Veröffentlichungstag kaufen. Wie gesagt war dies mein erstes mal, sonst war ich meist immer ein Nachzügler was Konsolen anging, aber diesmal wollte ich von Anfang an dabei sein und mit reden! Natürlich mag ich meine PS4 auch und bin voll und ganz zufrieden damit, doch habe ich zur PS3 Zeit viele „Freunde“ gehabt mit denen ich immer mal online gespielt habe. Sei es Minecraft, Diablo 3, Borderlands 1&2, Resident Evil 5&6 usw. Da war die Welt auch noch heile, doch jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich der einzige Bonzen bin, unter meinen Freunden der schon eine PlayStation 4 sein eigenen nennt und sich natürlich die aktuellen Titel auch für diese holt. Zur Zeit ist es DESTINY, aber auch schon Diablo 3 – Reaper of Souls UEE. Ich habe beide Spiele für PS4, meine Freunde hingegen für die PS3. Jetzt stehe ich ganz alleine da und habe keine Leute mit denen ich spielen kann. Zumindest keine die ich wirklich kenne und auch privat was mache. Klar habe ich noch meine PSN-Freunde, oder auch hier meine Buddys von Bluray-Disc.de. Klar spiele ich auch gerne mit euch, aber halt meine anderen Freunde kenn ich seit über 10 Jahren.
Ich sehe ja ein, dass sich meine Freunde nicht einfach so eine Konsole 399€ leisten können, nur stimmt es mich dann traurig, wenn ich sehe wofür sie ihr Geld sonst so aus dem Fenster werfen. Natürlich mag das für sie keine Verschwendung sein und sie können auch mit ihrem Geld das machen was sie wollen. Wir hatten aber immer so viel Spaß mit dem gemeinsamen spielen...
Dabei könnte alles so einfach sein, wenn die großen Konsolen-Hersteller einfach „erlauben“ würden, dass man CrossPlatform spielen könnte. Was spricht denn dagegen, dass ich auf meiner PS4 und meine Freunde auf ihren PS3s Diablo 3 oder Minecraft spielen? Wir spielen doch zusammen in einem Team! Das betone ich extra, da viele Entwickler sagen, dass sie kein CrossGaming anbieten aus Gründen der Fairness. Das verstehe ich ja bei Spielen wo gegeneinander gespielt wird. Aber wo zum Geier habe ich bei D3, Destiny oder Minecraft Vorteile wenn ich mit meinem Freunden eine Welt erschaffe oder einfach nur Grinden gehe in der Spielwelt?
Jetzt mögen wohl einige sagen, dass die Hersteller natürlich wollen, dass die neuen Systeme verkauft werden. Dem kann ich nur bedingt zustimmen, denn es ist doch wohl Sony egal ob mein Spiel für PS3 oder PS4 kaufe. Die Lizenzierungsgebühr des Entwicklers bekommen sie doch so oder so. Und auch dem Entwickler kann es egal sein, denn ich habe doch sein Produkt gekauft. Es ist doch egal für welches System?! Oder übersehe ich da was? Erst letztens las ich eine News, wo sich der Sony-Chef beschwerte, dass die PS4 sich zu gut verkauft hat. Der Markt wäre schon so gut abgedeckt und wer kauft dann in den nächsten Jahren noch Konsolen, wenn alle schon eine Zuhause haben?! Den Bossen kann man es auch nicht recht machen..
Doch der wohl aller einfachste Weg wäre, Spiele nur noch für eine Generation zu releasen, klar das geht dann ans Geld von Entwickler und Konsolen-Hersteller, aber man, warum machen die auch so ein Scheiss? Wenn zB Minecraft nur für die PS3 wäre, gäbe es dieses beschissene Problem nicht!
Warum spiele ich dann nicht einfach die alten Spiele weiter auf der PS3?
Das hat einen ganz doofen Grund und zwar seit dem ich den Dualshock 4 in der Hand hatte, mag ich das Pad der 3er einfach nicht mehr. Er fühlt sich an wie aus Holz! Sony könnte es auch einfach mit einer FW patchen, dass der DS4 an der PS3 funktionieren würde. Ich kaufe ja die neue Hardware, also sollte das kein Problem sein, dies zu realisieren.
Na auf jeden Fall war es dann gestern Abend soweit, dass ich sah, dass ein Kumpel Destiny auf der PS3 spielte. Darauf fragte ich ihn warum er nicht auf eine PS4 spare, damit wir wieder zusammen spielen können. Seine Antwort war, dass ich mir das Spiel ja auch für die 3er hätte kaufen können...
Jetzt sitzen wir beide jeder bei sich Zuhause und spielen das Spiel alleine. Jeder ist traurig und frustriert zugleich. Und man könnte sogar sagen, dass ich etwas wütend wurde. Denn wir waren alles mal so tolle Zocker, aber plötzlich scheinen andere Sachen wichtiger zu sein. Ja ich bin auch Vater na und? Videospiele ist mein Hobby und das lass ich mir nie nehmen! Dafür gebe ich gerne mein Geld aus! Dafür geh ich halt nicht in Clubs, schraube an Autos oder sonstiges! Denn natürlich ist es klar, dass man sich nicht alles leisten kann und ich mach das auch nicht! Ich habe meine Priorität gesetzt und damit lebe ich nur schade, dass meine Freunde nun andere haben.
Und bitte ich will jetzt keine Kommentare lesen von wegen „Sich über so was zu ärgern ist doch krank“ „Du bist ja ein guter Kumpel, der nur ans Videospielen denkt“ „Such dir mal ein echtes Leben“. Würde ich Schreiben, dass meine Freunde kein Geld mehr haben mit mir zu saufen, Party zu machen oder sonstiges, wäre das natürlich das normalste auf der Welt.
Ich wollte das einfach nur mal raus lassen, da ich zZ echt extrem traurig darüber bin wie sich das alles entwickelt und das es wohl von Sony und MS so gewollt ist. Man soll ja seine Freunde dazu bringen, sich neue Geräte zu kaufen. Doch das geht auch gut nach hinten los, wenn sich einige es einfach nicht leisten können. Man könne fast meinen die Firmen streiben absichtlich ein Keil zwischen Freunde aus verschiedenen Gehaltsklassen! Dabei sollte man doch zusammen spielen! Tolles psychisches Problem was?
Konsum ist wohl doch alles und nur daran wird man gemessen.
Vielen Dank fürs lesen.
Euer Phil
Das PS+ Dilemma – Eine Geschichte wo Geiz gegen Verstand kämpft
11. September 2014Wieso ich diesen Blog verfasse? Weil ich mir mal Luft machen muss. Und zwar geht konkret um PS+, das Premium-Modell von Sonys Online Platform der PlayStation. Die Platform selbst nennt sich PSN bzw PSN-Store. Zu der Zeit als es nur die PS3 gab, war das Premium-Modell, PS+ auf freiwilliger Basis. Als kleines „Danke“ von Sony bekam man dann exklusive Inhalte und Dienste.
Sei es der Cloud-Speicher, in den man seine Save-Games hoch laden konnte, oder besondere Vergünstigungen auf digitale Waren, welche man im PSN kaufen kann. Doch das große Bonbon war bzw ist, dass man monatlich 2-3 Vollpreisspiele bekam, für lau! So habe ich u.a. schon Need for Speed: Most Wanted, Bioshock: Infinite, Crysis 3 und Farcry 3 bekommen. Das sind echt super tolle Spiele. Allein dafür lohnt sich der Service schon. Natürlich kostet PS+ etwas, im Jahr ca. 50€. Wenn ihr mich persönlich fragt, ist der Preis mehr als fair!
Aber kommen wir nun zum eigentlichen Grund meines Blogs. Seit dem die PS4 nun Einzug in die Wohnzimmer erhielt, wurde PS+ aber Pflicht! Also genau genommen nur wenn man online spielen will! Ok, Microsoft macht das bei seiner Xbox schon seit Jahren mit Xbox Live und warum soll nicht auch Sony auf den Zug springen?
Um die Sache nun den PlayStation 4 Nutzern etwas schmackhafter zu machen, versprach Sony, dass es monatlich nicht nur PS3 Titel gratis gibt, sondern folgendes:
2x PlayStation 3 Spiele
2x PlayStation Vita Spiele
1x PlayStation 4 Spiel
Und jetzt kommt bei jedem Monatlichen Update des PS+ Angebot, dass die Leute sich Vollpreis-Spiele wünschen. Also für gratis. Und jeden Monat gibt es langes Gesichter, großes Gemaule und wilde Beschimpfungen gegen Sony. Genau dieses Verhalten geht mir total auf die Eier! Was erwarten diese Leute denn? Das Sony etwa 70€ Games nach nicht mal einem Jahr auf dem Markt verschenkt? Ich behaupte sogar das diese Menschen nicht weiter denken, als die Reichweite des Dualshocks 4 ist.
Erstens gibt es zZ nur eine Hand voll Titel und zweitens:
Man stellt sich mal vor im Oktober würde es Assassin's Creed 4: Black Flag im PS+ Angebot geben. Ich als Käufer, der ersten Stunde käme mir mega verarscht vor, da ich vor 10 Monaten 70€ hingelegt habe. Klar werden Spiele günstiger, darum geht es mir auch nicht, aber 100% günstiger? Muss das sein? Man stelle sich weiter vor, ich habe nun AC4 gratis bekommen, was mach ich jetzt mit meiner Disc Version? Ein kleiner Schlag auf den Hinterkopf für die, welche jetzt denken „Verkaufen!“. An wen soll ich das Spiel denn verkaufen? So ziemlich jeder der eine PS4 sein Eigen nennt, hat auch PS+ und somit hätte er dann auch AC4 bekommen. Wer soll nun das Spiel auf Disc kaufen? Und vor allem zu welchem Preis 1,50€? Bevor ich ein Spiel so verscherble schmeiß ich es lieber in den Müll!
Zur Zeit bin ich echt froh, dass es so viele Indi-Titel im Angebot gibt, denn solche Spiele hätte ich mir 100%ig nie angesehen und so kann man ganz prima seinen Horizont erweitern!
Vielleicht konnte ich ja einige zum Nachdenken anregen und das nächste mal bevor es zu Ausschreitungen in den Kommentaren kommt erst, sollte man weiter als seine Nasenspitze denken!
Geiz ist nicht Geil!!
Vielen Dank fürs Lesen
Euer Phil
Zitat Starship Stroopers:
"Möchten Sie mehr wissen wissen?"
Klick the Picture!
PlayStation 3 - Eine Ära ist fast zu Ende Part 8 " Die Spiele mit G & H"
10. September 2014![](/image/blulife-blog/57527_af5b0730b30f691e506f342dececd3d6.jpeg)
Und wieder muss ich mich für die lange Pause entschuldigen. Ich hoffe das wird nicht zu meiner Gewohnheit! Da ich nun zum Team von diesem Portal hier gehöre, ging meine Freizeit erst mal dafür drauf.
Wegen der langen Pause fangen wir nun auch gleich an.
Bei diesem Spiel habe ich lange überlegt, ob ich es überhaupt mit in meine List aufnehmen soll, denn leider hat der Titel einige böse Macken. Trotzdem machte es mir megaviel Spaß als, Geisterjäger praktisch den dritten Film zu spielen. Es fühle sich einfach so an wie die guten alten Filme und leider spielte es sich auch so. Die Steuerung war etwas zu frickelig und auch auch die Frames brachen zu oft ein. Daher glaube ich, das ich das Spiel nur so toll fand/finde weil ich so ein riesen Fan bin. Sonst hätte ich das Game bestimmt mit meinem Arsch nicht angesehen. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der deutschen Synchronisation! Denn wir haben es hier mit den deutschen Stimmen zu tun, welche auch schon in den Filmen sprechen durften! Dazu kommt noch eine wunderbare tolle Klang-Atmosphäre. Und seien wir doch mal ehrlich, wer wollte nicht schon mal selbst die Stange im HQ runter rutschen? Denn denn genau das kann man machen! Super finde ich auch, dass man nicht in die Rolle eines bestehenden Hunter schlüpft, sondern man ist der Neuling ohne Name! Und das ist so liebevoll und schön verpackt, dass ich des öfteren schmunzeln und lachen musste. Jetzt kann man auch endlich rausfinden, was passiert, wenn man die Ströme kreuz! So Falle raus und weiter zockn!
Also: Ein Spiel welches für dich gemacht ist, wenn du ein absoluter Hardcore Ghostbusters-Fan bist und du schon über ein paar technische Mängel hinwegsehen kannst. Dann schlag zu und als Gimmick bekommt man die Blu ray mit dem Film noch oben drauf!
Muss ich wirklich noch etwas zu God of War schreiben? Kennt man einen kennt man alle. Warum ist dann also der dritte Teil in dieser Liste? Ganz einfach weil ich auf der PlayStation 3 kein anderes Spiel gespielt habe, was mich so zum staunen gebracht hat. Alleine die Aufmachung am Anfang ist der absolute Hammer. Ich sage nur das Level lebt! Wer Teil 1&2 kennt, weiss worauf man sich bei GoW Spielen einlässt. Der dritte Teil legt allerdings noch mal eine ordentliche Schippe Kohle nach und das in allen Dingen! Grafik, Sound, Steuerung usv. Meiner Meinnung nach ist daher der Teil der Perfekte God of War Teil! Es ist einfach geil schnetzelig sich als Kratos durch die Horden an Gegner zu fetzten. Klar ist hier Button-Smashing angesagt aber da kommt mega Stimmung auf! Diesen Titel sollte man auf jeden Fall mal angespielt haben und danach lässt man besser die Finger von den danach erschienen Teilen.. Denn die konnten mMn der Hauptserie nicht das Wasser reichen! Ein wenig Hoffnung habe ich auf GoW 4.
Also: Du hast schnelle Finger und hast Spaß an total überzogenen Spielen? Worauf wartest du dann noch? Spiel dieses Spiel!
Ich habe dieses Spiel zwar gespielt, finde es aber bei weitem nicht so gut, wie es alle sagen. Da ich aber mit dieser Meinung alleine da stehe und ich das gefühl habe einfach nicht für GTA gemacht zu sein, habe ich mir zu diesem Spiel einen Gast-Schreiber eingeladen, welcher von GTA V total begeistert ist! Meine Damen und Herren der Blog leser bitte begrüßt: Der_D!
(Achtung, enthällt kleine Spoiler!)
Moin Moin werte Blogleser und Gamingfreunde,
da Phil mich um mein Feedback zu GTA V gebeten hat, da er das Spiel nicht so gut fand, möchte ich euch kurz einmal in die Welt des Games entführen.
GTA V war wieder eines dieser Spiele, welche ohne großartiges Primborium im Vorfeld ausgekommen ist, dann aber jegliche Erwartungen von mir mehr als erfüllt hat. Da der 4 Teil in meinen Augen der schlechteste der gesamten Serie ist, konnte es dieses mal einfach nur besser werden.
Der erste Trailer der damals erschienen ist, hat in mir schon das Gefühl geweckt, dass uns hier etwas gaaaaaanz großes erwartet. Die Inszenierung allein hat schon wieder tierisch Bock auf GTA gemacht. Allein schon die Tatsache, das man nun wieder mehr Charaktere im Spiel hat (ähnlich wie in den ersten beiden Teilen), zwischen denen man auch fast immer Frei im Spiel wechseln kann war grandios. Dabei unterscheiden sich alle 3 Charaktere in Ihren Eigenschaften sehr.
Michael, ein fast schon bodenständiger Familienvater, der in seiner Vergangenheit mehrere große Dinger gedreht, dann aber durch einen Vorfall dem Bussines den Rücken gekehrt hat. Durch ein Zeugenschutzprogram des FBI ist er auch relativ gut betucht, jedoch machen seine Frau und beiden Kinder ihm regelrecht die Hölle heiß. Nun sitzt er einmal die Woche beim psychater, das Famlilienleben macht ihn verrückt und er denkt darüber nach wieder Dinger zu drehen.
Franklin ist eigentlich eher der ruhigere Typ, ein Großstadtjunge, der aber im falschen Gebiet augewachsen ist, probleme mit seiner Mitbewohnerin und einen scheiß Job hat und durch seinen besten Freund Lamar auf die schiefe Bahn gerät. Nach einiger Zeit lernt er erst Michael, dann Trevor kennen, dreht mit Ihnen ein paar krumme Dinger und findet sich mit der Zeit mit dem Gangsterdasein ab, geht darin sogar richtig auf.
Trevor, ein Soziopad vom Lande, der mehr als nur eine Schraube locker hat und vor keiner Schandtat zurück weicht. Er hat vor Jahren mit Michael ein Ding gedreht, was aber in die Hose gegangen ist. Michael, der in Trevors Augen für lange Jahre als Tot galt taucht nun plötzlich wieder auf. Das bringt Trevor dazu Rache zu üben für das Ding was damals schief gelaufen ist.
Die Story von GTA 5 ist dabei wie seine Vorgänger typisch, klaue hier ein Auto und liefere es wo ab, plane und überfalle da ein Geschäft, Ermorde die Person usw. usf. das Typische GTA eben.
Alles läuft aber darauf hinaus, dass man im Trio einen großen Coup plant, durchführt und die Beute teilt. Weiter will ich hier auf die Story nicht eingehen.
GTA V auf der PS3 sah im letzten Jahr schon verdammt genial aus (und der Trailer für die PS4 lässt nur erahnen, was die Mannen von Rockstar noch aus dem Spiel heraus gekizelt haben), jedoch hatte es hier und da mit kleinen Problemen zu kämpfen. Geringe Sichtweite, Ruckler, (unter 30 FPS), teils unschöne Texturen, geringe Details oder weniger Stadtbewohner waren nur einige der Probleme mit der die PS3 zu kämpfen hatte. Hinzu kam der, man kann es garnicht anders sagen, beschissene Start des Multiplayers, welcher auch noch Auswirkungen auf den Singleplayer hatte wo dann teilweise Autos weg waren oder man Missionen nicht abschließen konnte… da fragt man sich ernsthaft warum Rockstar nicht aus den Malessen eines Diablo 3 gelernt hat. Naja, sei es wie es ist… da ich kein Multiplayerzocker bin (außer mit Freunden) wars mir dann wurscht, aber Ärgerlich waren die Probleme die im SP dann deshalb auftraten trotzdem.
Aber ich schwafel schon wieder ein wenig…
Als Fazit sei zu sagen das GTA V grandios war. Allein schon die Möglichkeiten die einem das Spiel bot waren genial. Ich bin auf ca. 30 Stunden gekommen, hab aber bei weitem nicht alle Nebenmissionen gemacht die es gab. Werde mir aber das Spiel für die PS4 nochmal besorgen, da mich wie gesagt der Vorabtrailer einfach nur umgehaun hat. Dies soll es nun gewesen sein, denn eigentlich verdient das Game einen eigenen Blog :D
In diesem Sinne viel Spaß allen denen das Abenteuer noch bevorsteht und danke fürs lesen.
Grüße Danny aka Der D
Also: Ihr schaut gerne über den Tellerrand bei Videospielen? Und wolltet schon immer mal einen interaktiven Film erleben? Kaufe und Spielen!
Vielen Dank wie immer fürs lesen und der Nächste Bog kommt bestimmt! Denn eins ist sicher! Der Nachfolger der Blu ray (leider) und mein Blog.
Viele Grüße
Euer Phil
Bilderquellen: Bluray-disc.de
Zitat Starship Stroopers:
"Möchten Sie mehr wissen wissen?"
Klick the Picture!
PlayStation 4 - The Last of Us Remastered Special
6. August 2014
Moin moin ihr lieben Blog Leser
Da ich zur Zeit meine Freizeit damit zu bringe das PlayStation 4 Spiel „The Last of Us – Remastered
“ zu spielen, dachte ich. „Mensch Phil, schreib doch mal ein Special-Blog über dieses überaus großartige Spiel!“ Gedacht getan und hier kommt er:
PlayStation 4 – The Last of Us – Remastered Edition
Allen Gamern und vor allem den PlayStation Fans sollte TLOU (The Last Of Us) ein Begriff sein. Es handelt sich dabei im ein Titel der Naughty Dog Studios, welche uns auf er PS3 schon mit Uncharted 1-3 beglückten. Sommer 2013, also ca genau vor einem Jahr erschien deren neuster Geniestreich. THE LAST OF US für das PlayStation 3 System. Und dieses Spiel gilt als eines der Besten der vergangenen Konsolen-Generation. Da ich meinem anderen Blog „Eine Ära ist fast zu Ende“ eigentlich alles PS3 Spiele abarbeite, welche es in meinen Augen wert sind zu Spielen, wollte ich zu TLOU doch etwas weiter ausholen. Zumal ich hier nicht von der PS3 Fassung, sondern der PS4 Fassung rede. Ja ihr habt richtig gelesen. ND machte sich die Arbeit und portierte das Spiel noch mal in einem hübscheren Gewand auf die PlayStation 4 und nennt es die Remastered Edition. Diese Edition beinhaltet das normale Hauptspiel von TLOU und auch den DLC „Left Behind“
Ganz besonders im Vordergrund steht bei der überarbeiteten Version natürlich die Grafik. Auf der PS4 ist es nämlich möglich, dass Spiel in Full HD (1920 x 1080 Pixel) butterweich mit 60 Bildern pro Sekunde wieder zu geben! Das war auf der PS3 nicht möglich und gerade die höhere Auflösung und FPS Zahl, machen das Game noch weitaus besser als es ohne hin schon war. Leider kann ich keine direkten Vergleichsbilder zeigen, da ich das PS3 Spiel nicht mehr habe. Somit stammen alle Screenshots und Videos, welche ich euch hier zeige von der PS4 Version und wurden selbst von mir aufgenommen.
Leider bleibt es durch die Screenshots nicht aus, das evtl Storyteile gespoilter werden. Wer also das Spiel, noch nicht selbst erlebt hat, sollte die Screens mit Vorsicht betrachten!
Worum geht es in TLOU?
Kurzgesagt geht es um den gebrochenen Mann Joel, der bei dem Ausbruch eine Epidemie seine Tochter verlor. Joel ist ein sehr grantiger älterer Mann, welcher nichts mehr zu verlieren hat und somit auch nicht scheut, sich Dinge mit Gewalt zu holen. Mit sehr expliziter Gewalt! Doch eines Tages nach dem ein Waffen-Schmuggel-Deal schief lief, bekommt er ein 14 jähriges Mädchen an die Ferse geheftet. Das Ziel? Die Seuchenfreie-Zone! Dort soll mit Hilfe des Mädchens, welche auf den Namen Ellie hört, an einem Gegenmittel geforscht werden. Eigentlich kennt man die Geschichte schon aus vielen anderen Zombie/Infizierten Filmen. Natürlich ist die kleine immun gegen die Seuche und dient daher als optimale Testperson für zahlreiche Versuche. Die Geschichte soll auch den Spieler nicht so weg pusten, zumindest hat sie mich das nicht. Vielmehr hat mich das Zusammenspiel der Charaktere mit einander und mit der Umwelt angetan! Es ist einfach so dermaßen realistisch dass ich verdammt oft vorm TV saß und einfach nur zustimmend genickt habe! Es ist einfach Herzerwärmend, wenn man sieht wie Ellie versucht das Pfeifen zu lernen und nach einen Spielstunden es dann endlich schafft. Einfach herrlich!
Die Welt von The Last of Us spielt in einem Endzeit-Szenario. Ein Großteil der Menschheit wurde von einer Seuche dahingerafft. Eine Pilz-Epidemie! Daher sind es hier auch keine Zombies, sondern Infizierte. Die Ansteckung erfolgt durch einatmen der Pilz-Sporen, oder durch Tröpfcheninfektion an anderen Infizierten. Wenn man allerdings stirbt, steht man nicht wieder als Pilz-Kopf auf, sondern tot ist tot! Man muss noch leben um sich zu infizieren. Hat man sich angesteckt bleiben einem ca. zwei Tage Zeit bis man sich verwandelt! Es gibt verschiedene Arten der Pilz-Infizierten.
Zum einen hätten wir die „Runner“, schnelle Infizierte, welche am Anfang langsam schlurfen, aber sehr gute Augen haben und sobald ihnen etwas nicht normal erscheint, rasten sie aus, brüllen rum und versuchen einen zu attackieren. Hierbei handelt es sich um die leichtesten Gegner.
Als nächstes haben wir noch die „Klicker“. Hierbei handelt es sich um blinde Infizierte und wie es in der Natur nunmal so ist: Fällt eine Sinneskraft aus, werden andere Sinne dadurch stärker. Bei den Klickern handelt es sich dabei um ihr Gehör! Diese Mistviecher hören sogar das Gras wachsen! Am besten geht man diesen Bestien aus dem Weg. Lässt sich das leider nicht vermeiden, sollte man versuchen sich von hinten an diese ran zu schleichen und sie mit einem selbst gecrafteten Messer zu killen. Schusswaffen sind nur bedingt geeignet. Denn hier muss jeder Schuss sitzen. Schießt man öfters daneben, ist der Klicker schnell vor einem und reißt einem die Kehle raus! Game Over! Also aufpassen!
Die dritte und letzte aktive Gattung sind die so genannten „Bloater“ diese infizierte Menschen sind den Pilzen und Sporen sehr lange und sehr intensiv ausgesetzt. Sie haben praktisch nichts mehr menschliches und es haben sich schon Pilzplatten wie eine Art Schutzpanzer gebildert. Dazu kommt noch das er extrem groß und stark ist. Meist sieht man nach einem Treffer schon das „Game Over“ Bild. Besonders aufpassen muss man aber vor den Sporen-Bomben was dieses Monster schmeißt! Erstens nimmt es einem Sicht und zweitens Gesundheit!
Um in der Welt zu überleben gilt es also vorsichtig vorzugehen und vor allem die Augen offen zu halten! Überall finden sich Gegenstände welche man sammeln sollte, denn draus lassen sich nützliche Utensilien herstellen. Von Heilpacks bis hin zu Nagel-Bomben lassen sich so herstellen. Gerade die Bomben sind überlebenswichtig! Unteranderem findet man noch Teile um seine Waffen zu verbessern und jede Menge Briefe der ehemaligen Bewohner der Welt. Durch diese Briefe wird erzählt, wie andere Menschen, mit ihrem neuen Leben umgegangen sind. So mit wird einem die Welt immer und immer vertrauter. Das wundervolle ist, dass sich die Natur die Städte und co zurück holt. Genau dieses Setting finde ich dermaßen großartig gewählt! So großartig, dass ich manchmal einfach da in dem Spiel stehe und mir die Gegend ansehe! So etwas hatte ich in noch keinen anderem Spiel!
Mehr möchte ich an der Stelle nicht zur Welt und co erzählen. Man muss es einfach selbst erleben! Daher bitte ich um Nachsicht, wenn es den Spiele-Kennern scheint, als würde jede Menge Infos fehlen. Ok es fehlen auch viele Infos, aber ich möchte, dass man als TLOU Jungfrau noch viele Überraschungen bekommt!
Zur Grafik ist nur folgendes zu sagen: Genial! Ich habe so etwas schönes noch nie in einem Spiel gesehen und ich kann mich einfach nicht daran satt sehen! Die Mimiken ist der Wahnsinn! Fast wie echtes Leben!
Sound: Einzigartig! Die hervorragende deutsche Vertonung sucht ihres gleichen! Die Stimmen der Charaktere passen meiner Meinung nach wie die Faust auf Auge! Einige Stimmen erkennt man auch aus Film und Fernsehen. Besonders toll spielen Stimmen und Mimiken der Figuren zusammen! Einfach Bombe! Der Soundtrack ist so stimmig, dass ich mir sogar den OST zugelegt habe. Alleine das orchestrale Theme ist so eingängig und mitreißend, dass wenn ich es höre, direkt in der Welt bin und abschalten kann! Auch die Geräusche der Welt sind hervorragend eigefangen und kommen über eine 5.1 Anlage sehr dynamisch rüber! Ich muss gestehen, wenn man ab und an Tier im Spiel hör, habe ich mich schon öfters umgedreht und aus dem Fenster gesehen, so real kommt mir die Soundkulisse vor!
Spielmechanik: Wer hier einen Shooter ala Uncharted erwartet wird leider bitter enttäuscht! Wie es sich für ein Endzeit-Szenario gehört, ist Munition für diverse Schusswaffen, gering gesät. Daher muss man geschickt vorgehen und sich jeden Schuss fünf mal üebrlegen! Auch Gegner umgehen ist keine Schande! Am besten eignet sich der Schleich-Style ala Metal Gear Solid. Und genau dieses Vorgehen finde ich ist so Stimmig in der Welt. Es wäre doch höchst Fragwürdig wenn man alles in Hülle und Fülle hätte! Auch die Aufmachung der Zwischensequenzen ist absolute Referenz und steht großen Kinofilmen in nichts nach!
Ich finde das Upgrade auf die PS4 hat sich total gelohnt! Jeder der eine PS4 hat und etwas dieses Genres abgewinnen kann, MUSS es sich einfach ansehen. Zum Multiplayer kann ich wie immer nichts sagen, da mich der MP nicht interessiert! Würde ich Punkte vergeben, würde ich 10 von 10 geben, ganz klar! Für mich zur Zeit der Beste Titel für PS4!
Schaft man es denn mit durch Ellie ein Gegenmittel zu bekommen?
Genau das solltet ihr selbst rausfinden!
Hier zeige ich euch nun noch ein paar Screenshots und Videos zu dem Spiel, welche ich selbst erstellt habe!
Ihr könnt auf die Bilder klicken und dann sehr ihr sie und groß und evtl in voller Auflösung!
(Schaut euch die Lichteffekte und die Gesichter an! Ich fang gleich wieder an zu sabbern)
Ich danke euch fürs lesen!
Bis zum nächsten Mal!
Euer Phil!
![](/image/blulife-blog/57527_fe648505104296cf3d90d42b29e1516d.jpeg)
Ohne große Worte geht es hier gleich weiter!
DMC – Devil May Cry
Quelle: Amazon.de
Dämonen! Übertriebene Moves! geiler Soundtrack! Super Steuerung! Über-Coolen Helden! Das alle bekommt ihr in: DMC, oder auch Devil May Cry genannt. Einige von euch werden sich nun am Kopf kratzen, weil es doch schon mal einige Devil May Cry Teile gab. Vier Stück um genau zu sein. Doch DMC hat mit der original Reihe nichts am Hut. Es handelt sich dabei um ein Remake. Nein kein HD Remake, welche zZ sehr in Mode sind, sondern ein ganz klassischer Reset. In DMC schlüpft man wie gewohnt in die Haut des Mischlings Dante. Wieso Mischling? Naja sein Vater war ein Dämon und seine Mutter Engel. So zu sagen hat er das „Best of both Worlds“ Doch auch wenn sich das Spiel von der Optik total geändert hat, bleibt es im Kern immer noch ein ganz klassisches Action-Spiel und zwar eins von der schnellen Sorte! Gamer, die mal durchatmen wollen beim spielen, sollten daher ein großen Bogen um DMC machen. Ich muss echt zugeben, dass ich fast Knoten in den Fingern hatte bei Spielen. Nicht nur das Tempo der Kämpfe ist extrem hoch, sondern ist auch noch wirklich jeder Knopf auf dem DualShock 3 belegt und all die Knöpfe werden auch noch benötigt um den Dienern der Hölle den Gar aus zu machen! Man schnetzelte sich mit Schwerstern, Sensen, Peitschen oder gar Pistolen durch die Welt. Ein schöner Clou war auch, dass man nicht nur in der realen Welt zu Gange war, sondern auch im sogenannten Nimbus (Dämonen Welt) und dort ging erst so richtig der krasse Scheiss ab! Was man hier erlebte fällt mir extrem schwer in eigene Worte zu fassen. Viel zu oft war ich einfach nur geplättet von dem was mir präsentiert wurde! Alleine das Intro brachte meine Augen zum leuchte. Man sieht wie Dante sich mehr oder weniger anzieht. Sein Trailer, was gleichzeitig seine Wohnung ist, wird wild umher geschleudert und dabei schlüpft man neben bei in T-Shirt, Hose und besorgt sich seine Waffen. Extrem lustig fand ich, wo man „Unten ohne“ durch das innere des Wohnwagens segelt und ein Pizza Stück, welches auch umhergewirbelt wurde, sein bestes Stück bedeckt. Die Grafik war für PS3 Verhältnisse ganz ordentlich, doch was mich absolut weg geblasen hat, war der Sound! Nicht unbedingt die Geräuschkulisse, sondern viel mehr der Soundtrack, welcher von Combichrist beigesteuert wurde. Dort konnte man schon mal sabbernd an den Lautsprechern hängen! Die deutsche Synchro war ganz ok, nicht besonders gut, aber trotzdem sehr gutes Mittelfeld. Ich sagte ja schon, dass die Steuerung etwas überladen war, aber trotzdem war sie auch Punktgenau! Hatte man den dreh raus, konnte man echt super tolle Dämonen-Orgien feiern und genau so muss es sein, bei dem Spieltempo! Alles andere hätte nicht funktioniert und wäre eher ein Debakel gewesen!
Also: Metalhead? Bock auf eine epische Schlacht von Engeln und Dämonen? Du bekommst so schnell keine Sehnenscheidenentzündung? Dann kannst du hier bedenkenlos zugreifen!
Duke Nukem Forever
Quelle: Amazon.de
Endlich kommen wir zu dem Titel auf den ihr euch wohl mit am meisten gefreut habt. Wie lange musste wir warten? Doch endlich war es soweit. Duke Nukem Forever bekam endlich seine lang ersehnte Veröffentlichung und ein nehme ich gleich vor weg, ich habe von dem Spiel genau das erwartet, was ich bekommen habe! Wer ernsthaft dachte er bekäme einen Shooter der alle damals aktuellen Titel in den Schatten stellt, sollte sich einen guten Arzt suchen, oder viel mehr schon gesucht haben! Ich habe einem Old-School-Shooter entgegen gesehnt und diesen auch bekommen! Dazu sollte ich sagen, dass ich nie so dermaßen heiß auf das Spiel war. Als es dann da war, kaufte ich es mir einfach und spielte es mehrere male durch! Doch was ist Duke Nukem Forever? Ganz einfach hier handelt es sich um einen Ego-Shooter, welcher nicht politisch unkorrekter sein könnte! Der Held, der Duke ein echter Macho! Der Frauen nur als Lustobjekt wahrnimmt. Ist ja auch auch logisch, denn keiner hat einen größeren „Hammer“ als der Duke! Dazu noch die herrlich sarkastischen Sprüche. Wer damals auf die ersten Filme von Stallone und Schwarzenegger stand wird auch mit diesem Spiel seine Freude haben. Denn die ganze Story war genau so hirnlos, aber schon wieder so schlecht, dass ich einige male echt laut lachen musste! Man will in diesem Spiel einfach nicht viel nachdenken, sondern nur ein paar Schweine-Aliens in den Arsch treten! Und genau das kann man! Die Grafik war leider schon damals etwas sehr verstaubt, aber gut, dies machte in meinen Augen die Sache erst stimmig. Denn auch die Steuerung war nicht auf der höhe der Zeit und der Duke steuerte sich etwas unbeholfen. Großartig hingegen fand ich die Synchro. Sowohl die englische, als auch die deutsche. Toll war, dass Manfred Lehmann (deutsche Stimme von Bruce Willis) dem Duke im deutschen Ton die Sprache lieh. Klar hatte ich dann immer etwas John Mcclane vor meinem geistigen Auge, aber darum spielte ich das Spiel dann noch mal mit dem O-Ton durch. Was mir aber extrem sauer aufstieß waren die Ladezeiten! Wenn ich mich recht erinnere, war es nicht selten, dass man bei einem Abschnittswechsel manchmal bis zu 5 Minuten den Ladebildschirm sah. Das ist einfach zu lang! Viel Lang! Trotzdem, endlich war der Mythos Duke Nukem Forever aufgelöst! Klar wurde das Spiel von der Presse und Spielern zerrissen, doch hier wurde einfach ein 90er Jahre Shooter abgeliefert. Ohne Kompromisse und mit allen schwächen die es damals so gab.
Also: Scheiss drauf es ist der Duke und den muss man gespielt haben!
Euer Phil
![](/image/blulife-blog/57527_113701dc0502b38f019cfc8c8bc50595.jpg)
Shortcuts:
PlayStation 3- Eine Äre ist fast zu Ende Part 1 "Die Hardware"
PlayStation 3 - Eine Ära ist fast zu Ende Part 2 " Die Spiele A-B.1"
PlayStation 3 - Eine Ära ist fast zu Ende Part 3 "Die Spiele mit B.2"
PlayStation 3 - Eine Ära ist fast zu Ende Part 4 "Die Spiele mit C"
PlayStation 3 - Eine Ära ist fast zu Ende Part 5 " Die Spiele mit D.1"
Und hier vom meinem Blogger-Kollege Der_D der PS4 Blog:
Sie ist da, die PS4
PS4 - ein halbes Jahr später -Zwischenfazit
PS4 - ein halbes Jahr später - Teil 1 - Software und Austattung
PS4 - ein halbes Jahr später -Teil 2 - Der Controller
PS4 - ein halbes Jahr später - Teil 3 - die Spiele
Und für die PS1 interessierten:
Ausgegraben - Die PS1
Willkommen in einem weiteren Blog von Philipps Spielstunde!
Und hier ist der vierte Teil! Wieder wittme ich den Spielen! Heute habe ich mir den Buchstaben "C" vorgenommen.
Ich wünsche allen viel Spaß beim lesen!
Call of Duty 4: Modern Warfare
Quelle: Amazon.de
CoD ist heute einfach nicht mehr aus den Videospielreihen weg zu denken und jedes Jahr zum Herbst erscheint pünktlich ein neuer Ableger. Viele Spieler gönnen sich die Titel nur wegen dem Multiplayer-Part. Ich hingegen lege überhaupt keinen Wert auf den MP Teil. Wenn ich meine Konsole einschalte, möchte ich eine Geschichte erleben! Und nach dem ich in den ersten drei Teilen von Call of Duty, durch den zweiten Weltkrieg hetzte, bekam endlich der vierte Ableger ein neues Gesicht! Die Gegenwart! Dieses frische Setting tat so gut, dass es für mich mit Abstand der beste Teil der Serie ist. Die Grafik war bombastisch, die Soundkulisse so dynamisch und auch die Steuerung. Einen Egoshooter hatte man bis dahin noch nie so erleben können und schon gar nicht auf Konsolen. Die Story ist natürlich amerikanischer patriotischer „Müll“ aber genau auf so was habe ich mich gefreut. Einen Actionfilm zum selbst spielen! Und genau diese „Dynamik“ erreicht der Titel dadruch, dass zu 90% alles gescriptet ist. Ein script? Erklär ich gerne! Du gehst rechts um die Ecke und dadurch wird eine Aktion ausgelöst, wie zB Explosionen von Fahrzeugen, oder anrollende Gegnerhorden. Scripte sind was tolles, aber schmälern doch sehr den Wiederspielwert. Denn es passiert jedes mal das selbe, wenn man die besagte Ecke rennt.
Also: Heute ist wohl ein Old-School-Shooter, muss man aber gespielt haben um die Wissen wie alle mit dieser hammer Inszenierung angefangen hat und vor allem, war Modern Warfare, der Teil der aus Call of Duty die Marke machte, was sie heute ist!
Colin McRae Dirt
Quelle: Amazon.de
Das Rally-Spiel Colin McRae sollte dem einen oder anderen Spieler bekannt sein. Glaube vor Dirt brachte die Spielreihe es auf drei oder vier Teil! Wer kein Spieler ist, der kennt vielleicht den Rennfahrer Colin McRae. Ok nun habe ich schon fast gesagt worum es in diesem Spiel geht. Rennen. Autorennen. Genau, Rally Autorennen! Mit schicken Karren über unbefestigten Untergrund heizten und rutschen! Wieso ich dieses Spiel in die Liste auf nahm? Weil es das erste Rennspiel war, welches auf der PS3 erschien, bei dem ich mit offenem Mund vor dem TV saß und dachte „Hey Phil, das ist nicht möglich was du gerade siehst!“ Vor allem grafisch war Dirt ein Meilenstein! Diese tollen Partikel-Effekte! Wie das Dreckwasser auf meine Frontscheibe spritzt und von meinen Scheibenwischern weggewischt wird. Um so länger man fährt um so dreckiger wird es. Konnte mich nicht erinnern bis dahin jemals so etwas schönen gesehen zu haben. Doch nicht nur in Sachen Grafik konnte das Spiel überzeugen, sondern auch der Sound und Steuerung waren für die damalige Zeit absolute Referenz! Wenn man schon ordentliche Lautsprecher sein Eigen nannte fühle man sich direkt wie Live an Rennstrecke! Die Motorgeräusche klangen so dermaßen realistisch, dass mir öfters sogar schlecht wurde, da die Kulissen so schnell und realitätsnah an einem vorbei rauschten. Wer allerdings die Vorgänger gespielt hat, wird wissen das Colin McRae eigentlich kein Spiel für 0815 Spieler war. Es galt schon immer mehr als Simulation anstatt Action-Racer. Dies wurde mit Dirt allerdings etwas entschärft. Der Einstig klappte selbst mir, als Non-Rennspiel-Fan, super einfach. Der Spagat zwischen Arcard und Simultions-Racer war in meinen Augen voll geglückt! Einziger Wermutstropfen, es gab kein Splitscreen-Modi mehr. So musste man das Spiel ganz alleine geniesen, oder sich halt mit einem Freund abwechseln. Die Kampagne war eh eh in einer tollen Länge gehalten und motivierte mich stets zum Weiterspielen.
Also, wer gerne im Dreck spazieren fährt ist Dirt ein Titel an dem man nicht vorbei kommt. Klar könne man zu Dirt 2 oder Dirt 3 greifen, allerdings finde ich diesen Teil mit Abstand als besten!
Crysis 2
Quelle: Amazon.de
Uhhh endlich war es so weit. Wir, die Konsolen-Spieler bekamen endlich ein Crysis Titel ab. Zuvor waren Far Cry und Crysis, exklusiv und dort galten die Spiele als Meilenstein in Sachen Grafik! Das man natürlich auf einer PS3 so etwas nicht erwarten, denn dazu war die Hardware der Konsole leider zu alt. Trotzdem lieferte der Frankfurter Entwickler Crytek ein Super Spiel ab. Die Geschichte ist schnell erläutert. Es geht um Aliens die wie immer die Menschen ausrotten wollen und man selbst ist ein Soldat und muss die Erde, bzw in diesem Ableger von Crysis New York retten. Jetzt kommt aber das, was dieses Spiel in meinen Augen so super macht: Der Nano-Suit! Auf Buttondruck, wird man enorm stark, viel schneller, gepanzerter und sogar unsichtbar! Diese Fähigkeiten musste man nun taktisch der Situation anpassen, um den Aliens und auch Humanen-Gegner in den Allerwertesten zu treten. Klar könnte man auch stupide einfach alles im direkten Konflikt über den Haufen schießen, aber dann entging einem eine Menge Spielspaß! Es ging einfach wie Butter vom Controller sich mit einem irren Tempo auf den Gegner zu zurennen, seine Fähigkeit auf STÄRKE zu schalten, vor dem Feind einen verdammt hohen Sprung hinzulegen mit dem man sich über und hinter den Gegner befördert. Nun noch den Suit auf Stealth schalten und dem Pixel-Koreaner von hinten das Genick brechen! So macht dynamisch macht das Spaß! Dazu bekam man auch den passenden Soundtrack der, unteranderem von Hans Zimmer komponiert wurde. Den werdet ihr ja kennen, er macht ja sonst Soundtracks wie viele Kino-Blockbuster (Dark Knight, Dark Knight Rises, ID4, The Rock und und und). Besonders schön fand ich auch, dass Crysis 2 wieder deutsch vertont wurde. Vielleicht liegt es daran, dass der Entwickler wie erwähnt aus Frankfurt/Main stammt, aber die deutsche Synchro war erste Sahne. Damals glaubte ich sogar viele Sprecher wieder zu erkennen, welche ich aus Filmen kenne. Sind für mich eh die Besten Stimmen und ich verstehe nicht, wieso so viele Entwickler auf No-Name Sprecher setzten. Glaub nach ca 15 Stunden hatte ich das Spiel durch. Kurz vor Ende wollte ich unbedingt, dass es endlich zu Ende ist. Denn ich bin ein Spieler der gerne auch mal ein Ende sieht. Egal wie gut das Spiel ist!
Also, super schöner Shooter, der mit dem Nano-Suit sehr viel Abwechslung in den Einheitsbrei bringt. Doch genau das macht das Spiel in meinen Augen so spielenswert! Noch ein Wort zum Soundtrack: Gibt es bei iTunes zu kaufen und ich finde ihn sehr geil!
Weiter geht es in paar Tagen mit D wie Demon's Souls bis D wie Duke Nukem Forever! Bleibt am Controller und lasst ein Danke und Kommentar da!
Euer Phil
Hier geht es zu:
Part 1: Die Hardware
Part 2: Die Spiele "A-B.1"
Part 3: Die Spiele "B.2"
Willkommen in einem weiteren Blog von Philipps Spielstunde!
Heute der zweite Teil meiner „ PS3 - Eine Ära geht zu Ende" Reihe.
Es dreht sich nun alles um die Spiele, welche man meiner Meinung nach gespielt haben MUSS, wenn man Besitzer einer PS3 ist oder war. Bevor wir lange drum rum reden, fangen wir doch gleich an!
Assassin's Creed 2
Quelle: Amazon.de
Das Spiel ist, wie der Name ahnen lässt der zweite Teil der Assassin's Creed Reihe von Ubisoft. Hat mich der erste Teil doch noch sehr enttäuscht, so hat mich der erste Teil total abgeholt. Habe ich wirklich verschlungen! Alle Kritikpunkte von Teil 1 gehörten nun der Vergangenheit an. Vor allem wurden aber die Side-Quests, Steuerung und Geschichte angepasst und waren nun wesentlich zugänglicher! Das Spiel bestach durch ein tolle detaillierte Welt, in der man Städte wie Venedig und Florenz bereisen konnte. Dort wiederum nahm man verschiedene Aufträge an um sich als Assassine einen Namen zu machen. Natürlich gab es auch wieder das alt bekannte „Türme-Klettern“. So etwas darf in einem AC Teil auch nicht fehlen. Die deutsche Synchronisierung hat Ubisoft perfekt hinbekommen, selten habe ich so tolle Stimmen in Videospielen gehört. Meist bekommt man so was nur um O-Ton, aber nicht bei diesem Titel! Hier stimmt einfach alles tolle Sprecher, die auch zum Teil mit italienischen Zitaten aufwarten. Leider merkt man aber, dass dieses Spiel der PS3 schon einiges abverlangt und so kommt es gelegentlich zu kleinen Rucklern. Das verzeih ich AC2 aber gerne, wenn ich daran denke wie viele Stunden Spaß ich damit hatte! Ich muss ja gestehen, dass ich es zZ wurde Spiele und diesmal mein Ziel die Platin Trophäe ist!
Also, ihr mögt Third-Person Action und Assassinen? Dann ist AC2 der richtige Titel und in meinen Augen auch zugleich der Beste der Serie!
Assassin's Creed 4 – Black Flag
Quelle: Amazon.de
Nach dem mich AC Brootherhood, Revelations und Teil 3 eher total genervt hatten, war ich zu erst Skeptisch ob ich dem vierten Teil noch eine Chance geben soll, oder ob ich dieses Franchise für mich begraben sollte. Um gleich mit der Tür ins Haus zu fallen: Ich bin froh, dass ich mir diesen Titel noch mal angehen habe, denn er ist meines Erachtens auf dem gleichen Level wie AC2. Endlich! Erfrischend ist, dass man nun keinen Adligen Assassinen mit Vorbestimmung spielt, sondern einen Piraten, welcher einfach einen Assassinen meuchelt und sich dessen Klufft aneignet.
Auch besonders neu ist, dass man nun sehr viel zu Wasser unterwegs ist. Dazu hat man sein eigenes Schiff, was man nach belieben ausbauen kann, um in den vielen Seeschlachten nicht unter zu gehen. Die Grafik und auch der Ton sind wieder auf der hohem Niveau. Rausstechen tut vor allem aber die Animation des Meeres und mal wieder die deutsche Vertonung. Beides sorgte bei mir des öfteren für einen offnen Mund! Natürlich kann man auch weiterhin noch Türme besteigen, Leute belauschen und und und, aber es wirkt endlich wieder etwas frischer nachdem BH,R und AC3 für mich total langweilig wurden. Zu dem kommt das das tolle Piraten Setting total unverbraucht ist. Einfach herrlich über das Meer zu schippern und meiner Crew beim singen zu zuhören!
Also, ihr war auch von den anderen AC Teilen enttäuscht? Gebt bitte AC4 einen Chance! Es hat es wirklich verdient!
Batman Arkham Asylum
Quelle: Amazon.de
Boah eine Lizenz Versoftung? Das war mein erster Gedanke, als ich das Spiel im Laden stehen sah. Normal mache ich um so was einen riesen Bogen! Doch nach dem ich in diversen Zeitschriften gelesen habe, dass es sich bei dem Spiel wohl um den absoluten Kracher handelt, wagte ich den Kauf. Und was soll ich sagen? Das beste Batman Spiel was ich je gespielt habe! Hier stimmt einfach alles! Die Steuerung, die Aufmachung, die Geschichte, die Grafik und der Sound! Man kämpft sich als Batman durch die Irrenanstalt Arkham um dem Joker mal wieder dem Joker das Lachen aus seiner Visage zu zu wischen. Doch in Arkham ist nicht nur der Joker eingesperrt. Auch Superschurken wie Killer Crock, Bane, Scarecrow und und und sind hier vertreten. Als leidenschaftlicher Batman Fan, fühlte ich mich daher sofort heimisch! Ganz besonders gut gefiel mir das Kampfsystem, was der Entwickler Rocksteady als „Free-Flow“ betitelte. Man konnte praktisch Scharen von Gegnern vermöbeln, ohne selbst einen Schlag ab zubekommen. Dies gelang aber nicht mit sinnlosem Knöpfe-Drücken, sondern erfordere exaktes Timing. Ich gebe zu am Anfang ist das sehr verwirrend, aber nach ein paar Spielstunden, geht es einfach wie Butter vom Controller. Da das Spiel zu dem zeitpunkt erschien als Chris Nolans Batman Filme stark im florieren waren, war es auch nicht verwunderlich dass, Batman in der deutschen Version von keinem anderen als David Nathan gesprochen wurde. David ist unsere Synchronstimme für Christian Bale und auch für Johnny Depp. Das gab dem ganzen noch mal einen Pluspunkt ist Sachen Atmosphäre! Einziger Wehrmutstropfen war, dass das Spiel „nur“ in Arkham spielte und es mir doch recht eng vor kam. Gerne wäre ich mal durch Gotham geflogen oder ähnliches.
Also, ihr habt keine Lust mehr auf Buttonsmashing ala God of War? Seid Fans des dunklen Ritters? Dann ist Batman Arkham Asylum genau das richtige für euch!
Batman Arkham City
Quelle: Amazon.de
Da der erste Teil Arkham Asylum auf ganzer Linie ein großer Erfolg war, war es ja klar, dass es einen Nachfolger geben würde. Dieser trug jetzt den Namen „Arkham City“ und wie man sich vielleicht anhand dessen denken kann, war man nun in einer City unterwegs! Die Spielwelt war im Gegensatz zu Teil eins viel größer, viel freier! An jeder Ecke warteten Schurken, die euch nur all zu gerne ans Cape wollten. Wieder mit dabei, natürlich das aus dem ersten Teil bekannte Free-Flow Kampfsystem. Damit war es wieder ein leichtes dem Abschaum von Gotham das Handwerk zu legen. Auch wenn das Spiel wieder auf alt bekannte Schurken setzte, so kamen doch einige neue wie Two Face, Catwoman und Mr. Freeze hinzu. An der Technik des Spiels hat sich meiner Meinung nach nicht merklich was geändert. Immer noch war es in Sachen, Atmosphäre, Klang und Grafik ganz oben mit dabei! Auch David Nathan, lieh Bruce Wayne/ Batman wieder seine Stimme. Wie es andere Open-World Spiele eben so vormachen, so war auch die City von Arkham City vollgestopft mit Sammelgegenständen, Tonbändern, Sidequests und und und. Langweilig wurde hier einem nicht. Sehr erfrischend war, dass endlich nicht mehr der Joker als Gegenspieler herhalten musste, sondern... Nein, das verrate ich nicht! Das müsst ihr schon selbst spielen!
Also, wer den ersten Teil so gefeiert hat wie ich, dem bleibt gar nichts anderes übrig, als sich Arkham City zu kaufen!
Beyond: Two Souls
Quelle: Amazon.de
Man habe ich dieses Spiel ersehnt! Nach dem ich Heavy Rain, was vom selben Entwicklerstudio (Quantic Dream) erschaffen wurde, an einem Tag und in einem Rutsch durch gespielt hatte, war ich extrem heiß darauf was sich die Jungs und Mädels neues haben einfallen lassen. Ihre Mission: Videospiel und Film zu verschmelzen zu einem interaktiven Film! Und genau das ist meiner Meinung nach hier super in Beyond: Two Souls gelungen! Auch wenn es nicht mehr die Freiheit eines Heavy Rains hatte, so packte mich das Spiel trotzdem von der ersten Minute an meinen Eiern und lies mich erst wieder los, nach dem ich die Credits sah. Man schlüpft in die Haut des Mädchen Jodie, welches einen Geist als Freund hat. Man erlebt mit ihr, ihr Leben und wich nicht von ihrer Seite, seit sie als kleines Mädchen von anderen Mitschülern gehänselt wurde, bis eine erwachsene Frau aus ihr wurde. Die Geschichte wird etwas wirr erzählt, aber wenn man Ball bleibt, so wird sich am Ende alles auflösen das Verspreche ich euch! Nur ein paar Wörter zu Technik, da ich versucht bin so wenig wie möglich über die Geschichte zu erzählen. Nie zuvor habe ich solch realistische Gesichtsanimationen gesehen. An manchen Stellen musste ich wirklich genau hinsehen und war mir trotzdem noch nicht sicher, ich da gerade einer animierten Person oder einem Menschen ins Gesicht schaute. Die super Leistung haben wir aber nicht nur den Entwicklern, sondern auch den Schauspielern zu verdanken, welche sich für dieses Meisterwerk capturen liesen. Denn hier wurden keine No-Name Schauspieler engagiert, sondern man griff auf echte Hollywood Größen zurück. So kam es, dass die Hauptfigur Jodie von keiner geringeren als Ellen Page verkörpert wurde und auch ihr Ziervater hatte einen echt tolles menschliches Gegenstück. Willem Dafoe! Dem Gesamtpaket kam auch wieder zu gute, dass beide Schauspieler für unser Land mit den Stamm-Synchronsprechern besetzt wurden. So fühlte es sich wirklich wie ein Film an, in welchem man eingreifen konnte. Besonders viel Wert legten die Entwickler auf Details, über all kann man kleine Objekte erinnern, somit fühl sich diese Spielwelt verdammt real an! Natürlich wurde auch nicht am Soundtrack gesparrt und so tat der Orchestrale Score seinen Dienst und brachte in immer die richtige Stimmung in Form von Tönen, zu dem was man auf dem Bildschirm sah.
Also, wer mit Heavy Rain sein Spaß hatte, sollte ich unbedingt diesen „Spiel-Film“ zu Gemüte führen! Ihr dürft aber auf keinen Fall ein vollwertiges Videospiel erwarten, wer sich das erhofft, wird böse auf die Nase fallen! In meinen Augen eins der Besten Spiele der PS3!
Weiter geht es in paar Tagen mit B wie Bioshock bis B wie Borderlands! Bleibt am Controller und lasst ein Danke und Kommentar da!
Euer Phil
![](/image/blulife-blog/57527_a16537bb2c9bf3629df75ff7273a524c.jpg)
Part 1: Die Hardware
Part 3: Die Spiele "B.2"
Wieso nur noch Mehrspieler-Spiele?
12. Mai 2011Heute möchte ich meinem Kummer wieder etwas Luft machen. Dieser Blog richtet sich eher an die PlayStation 3 Spieler hier auf der Seite.
Ich gebe zu ich bin ein leidenschaftlicher Zocker! Damals aufm dem PC aber heute nur noch auf meinem kleinen schwarzen Schmuckstück!
Ich sauge so sämtlich alle Informationen auf, welche ich über neue Spiele finde. Dazu nutze ich natürlich das Internet, aber auch die alt bewerten Print-Medien werden sehr gerne von mir konsumiert. Nur was ich in der letzten Zeit öfters lese bringt mich zum kopfschütteln.
Und ja ich habe mit einigen neuen Spielen ein Problem, bzw verstehe ich rangehensweise der Entwickler nicht.
Ich stelle euch mal ne Frage um zu überprüfen ob ihr es vielleicht genauso sehr:
Metal Gear Solid Reihe
Uncharted Reihe
Assassin’s Creed Reihe
InFamous Reihe
GTA Reihe
Dead Space Reihe
(Bestimmt gibt es noch mehr, aber diese fielen mir auf Anhieb ein)
Was haben diese Spiele-Reihen gemeinsam?
In meinen Augen nur einen Punkt!
Es sind ganz große Spiele, welche eine packende Geschichte erzählen. Nun wird aber in den neusten Ablegern der Reihen immer ein Mehrspielermodus eingebaut.
Ich frage mich wieso???
Wozu will ich Assissn’s Creed mit Freunden spielen oder InFamous?
Für mich sind das alles Werke, welche mich unterhalten und zur Unterhaltung brauche ich keinen Mehrspielerteil, wo mir (Sry für die harte ausdrucksweise) 12 jährige Kinder mit ihren Headsets in den Ohren hängen.
Bitte versteht mich nicht falsch. Ich spiele gerne Mehrspieler-Modis. In meinen Augen muss es aber dazu passen! Im fall von Portal 2 oder dem neuen Mortal Kombat finde ich die Ideen einfach nur genial! Nur merkt man leider zu doll, wann sich Entwickler über einen richtigen Mehrspieler-Mod gedanken gemacht haben oder einfach nur ein simples „1 gegen 1“ dazu gefügt haben.
Wieso ich mich aber richtig aufrege ist, weil ich merke das durch solche Mehrspieler Parts der Singelplayer viel zu kurz kommt. Ist ja logisch, das Spiel muss irgendwann mal fertig werden und dann muss irgendwo abstriche gemacht werden. Als Beispiel nehme ich hier Assassin’s Creed 2 gegen Brotherhood. Der Singelplayer-Part war in Teil II wesendlich umfangreicher und bei Brotherhood gibt es ja nun einen „Super“ Mehrspielererfahrung. Wie gesagt, in solchen Spielen möchte ich kein Mitstreiter an meiner Seite haben.
Leider stehe ich mit dieser Meinung sehr alleine. Den meisten ist ein Mehrspieler-Part wichtiger. Leider.
Dazu kommt noch, das in diversen Bewertungen bei einigen Spielen nur auf den Mehrspieler geschaut wird. Da nehmen wir doch jetzt mal als Beispiel Call of Duty. Seid Modern Warfare, welches in meinen Augen einen beachtlichen Einzelspieler-Modi hatte, wird sich nur der Mund darüber zerrissen, wie der Mehrspieler-Part ist! In meinen Augen ist zum Beispiel Black Ops das bessere Spiel, da die Geschichte einfach fesselnder ist, als es bei Modern Warfare 1&2 je war!
Nun habe ich eben die aktuelle Gamepro gelesen und endecke, dass auch bei Uncharted 3 und InFamous 2 viel Augenmerk auf gegeneinander spielen gelegt wird. Wirklich sehr schade...
So viel von mir
Jetzt zu euch. Worauf schaut ihr bei Spielen?
Wollt ihr auch um jeden Preis in allen Spielen einen Mehrspielermod?
Vielen Dank fürs lesen.
Euer Phil
Top Angebote
![avatar-img](/image/blulife/avatar_neobluray.jpg)
Mein Avatar