Umfangreiche Multibuy-Aktion bei Amazon.es: 3 Artikel kaufen und 35% sparenAb 12.09. auf Blu-ray: "Mythica: Stormbound" und "Vermißt" von OneGate MediaWicked Vision: Thriller-Parodie "Fatal Instinct" auf Blu-ray in Mediabooks und Re-Releases"Meister der Shaolin" und "Zurück vom River Kwai" im August 2025 als Blu-ray Neuauflagen"Tombstone" auf Ultra HD Blu-ray: 4K-Umsetzung erscheint am 05.09. auch im Keep CaseLamberto Bavas "Dämonen"-Filme ab 15.08. auf Blu-ray im Doppelset in limitierten Mediabooks"Metal Skin Panic: MADOX-01": Anime ab 01.10. im Original mit Untertiteln auf Blu-ray erhältlich"Jurassic World: Die Wiedergeburt": Im Kino und bald auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook – UPDATE 2Nameless: "Es: Kapitel 1 und 2" auf Ultra HD Blu-ray und mehr Filme ab 14.07. in Hartboxen"Die Abenteuer von Kina & Yuk - Zwei Polarfüchse entdecken die Welt": Familienfilm ab 26.09. auf Blu-ray Disc
NEWSTICKER
Das Hammer-Studio - TEIL 9: Noch mehr Vampire
1. Februar 2013Die Hammer Studios brachten neben der DRACULA-Reihe noch einige seperate Vampirfilme heraus. Regisseur Don Sharp drehte 1963 den Blutsaugerfilm DER KUSS DES VAMPIRS (The Kiss of the Vampire).

ofdb.de
Auch wenn DER KUSS DES VAMPIRS der erste Ausflug des Regisseurs ins Horrorgenre war, zeigte er gutes Gespür für gothischen Grusel. Der Film ist ansonsten ruhig erzählt, bietet keine allzu große Höhepunkte, ist aber von Gruselfans immer gern gesehen.


cinema.de

ofdb.de
STORY:
Als dem jungen Ehepaar Gerald und Marianne Harcourt auf der Hochzeitsreise durch Europa das Benzin ausgeht, treffen sie auf den mysteriösen Dr. Ravna, der ihnen den Weg zu dem verfallenen Grand Hotel zeigt. Dort angekommen bemerken sie, dass die Besitzer ein unheimliches Geheimnis hüten...
Auch wenn der folgende Horrorbeitrag aus dem Hause Hammer kein richtiger Vampirfilm ist, gehört er irgendwie trotzdem in diese Kategorie. COMTESSE DES GRAUENS (Countess Dracula) von 1971 wurde von Peter Sasdy gedreht und handelt von einer Komtesse, die hinter das Geheimnis gekommen ist, daß Blutbäder von dem Blut von Jungfrauen ein junges Aussehen bereiten.

ofdb.de
Ingrid Pitt überzeugt in ihrer Rolle und sorgt für Angst und Schrecken.
Der Film basiert lose auf den Gräueltaten der ungarischen Gräfin Elisabeth Báthory. Nach der Verurteilung im Jahr 1611 gab man ihr den Namen "Die Blutgräfin".

en.wikipedia.org
STORY:
England im 16. Jahrhundert.
Die alte, mit gnadenloser Härte, regierende Komtesse Elisabeth (Ingrid Pitt) stellt durch einen folgenschweren Unfall fest, das sie durch ein Bad im Blut von Jungfrauen, selber wieder einen jungen und schönen Körper erhält.
Nach dieser Entdeckung beginnt sie mit ihrem Liebhaber, Captain Dobi (Nigel Green), junge Frauen zu entführt und zu töten, um in deren Blut zu baden. Ihr Verlangen nach jungem Blut ist damit aber noch lange nicht gestillt....
Robert Young drehte 1972 den Horrorfilm CIRCUS DER VAMPIRE (Vampire Circus). Anfang 70er war eine Zeit, in dem man bei Hammer dem Zeitgeist entsprechend auf mehr Erotik und Härte setzte.

ofdb.de
Bunt, brutal und freizügig präsentiert sich CIRCUS DER VAMPIRE ohne aber zu modern zu wirken. Wie immer bei Hammer, ein atmosphärischer Gruselfilm.

docrotten.blogspot.com
STORY:
Das Jahr 1810: Graf Mitterhaus, ein Vampir, terrorisiert die Gegend und hinterläßt eine Spur von blutleeren Leichen. Das wird den Dörflern bald zuviel und sie proben den Aufstand, währenddessen Professor Müller (Laurence Payne) den Vampir pfählen kann. Der verflucht die Dorfbewohner jedoch noch kurz vor seinem Tod und droht mit seinem Vetter Emil. 15 Jahre später kommt der mit einem Wanderzirkus in die Gegend. Und tatsächlich geht es schon bald nicht mehr mit rechten Dingen zu. Zwei Dörfler verschwinden und die Tricks der Artisten scheinen übermenschlich. Während einer Abendvorführung kommt es schließlich zum offenen Kampf...
Hammer Studios wurden immer experimenierfreudiger gegen Ende der 60er und versuchten mit Genre-untypischen Elementen die Horrorfilme aufzupeppen.
1973 ist ihnen mit KRONOS - VAMPIRE HUNTER (Kronos) ein echter Glücksgriff gelungen.
Regie führte Brian Clemens, danach hörte man leider nie wieder was von ihm.


monstrula.de
KRONOS bietet eine ungewöhnliche Story, ungewöhnliche Vampire, coolen Helden und abstruse Ideen.
Hammer schuf eine nie dagewesene Mixtur, die nicht zu unrecht als Vorläufer von BUFFY oder BLADE gesehen werden darf. Ein echtes Highlight aus dem Hause!




monstrula.de
STORY:
Kronos, ehemals Captain der britischen Armee, hat sein Leben dem Kampf gegen Vampire gewidmet, da seine ganze Familie diesen Kreaturen zum Opfer fiel. Als er einen Brief von seinem alten Freund Dr.Markus erhält, der ihn um Hilfe bittet, machen sich Kronos und der ihn unterstützende Professor Grost sofort auf den Weg. Im Wohnort von Dr. Markus wurden vermehrt junge Mädchen Opfer einer unheimlichen Macht , die sie als alte Frauen sterbend zurück lässt. Dies alles deutet auf eine besondere Form des Vampirismus hin, wo das Opfer nicht seines Blutes, sondern seiner Lebenskraft beraubt wird. Doch dies ist nicht der einzige Unterschied zum klassischen Vampir, fanden doch alle Angriffe tagsüber statt. Und je mehr Kronos dem Vampir auf die Spur kommt, umso klarer wird ihm, dass die ihm bekannten Mittel nichts gegen diese Kreatur ausrichten können...
... TEIL 10 folgt ...

ofdb.de
Auch wenn DER KUSS DES VAMPIRS der erste Ausflug des Regisseurs ins Horrorgenre war, zeigte er gutes Gespür für gothischen Grusel. Der Film ist ansonsten ruhig erzählt, bietet keine allzu große Höhepunkte, ist aber von Gruselfans immer gern gesehen.


cinema.de

ofdb.de
STORY:
Als dem jungen Ehepaar Gerald und Marianne Harcourt auf der Hochzeitsreise durch Europa das Benzin ausgeht, treffen sie auf den mysteriösen Dr. Ravna, der ihnen den Weg zu dem verfallenen Grand Hotel zeigt. Dort angekommen bemerken sie, dass die Besitzer ein unheimliches Geheimnis hüten...
Auch wenn der folgende Horrorbeitrag aus dem Hause Hammer kein richtiger Vampirfilm ist, gehört er irgendwie trotzdem in diese Kategorie. COMTESSE DES GRAUENS (Countess Dracula) von 1971 wurde von Peter Sasdy gedreht und handelt von einer Komtesse, die hinter das Geheimnis gekommen ist, daß Blutbäder von dem Blut von Jungfrauen ein junges Aussehen bereiten.

ofdb.de
Ingrid Pitt überzeugt in ihrer Rolle und sorgt für Angst und Schrecken.
Der Film basiert lose auf den Gräueltaten der ungarischen Gräfin Elisabeth Báthory. Nach der Verurteilung im Jahr 1611 gab man ihr den Namen "Die Blutgräfin".

en.wikipedia.org
STORY:
England im 16. Jahrhundert.
Die alte, mit gnadenloser Härte, regierende Komtesse Elisabeth (Ingrid Pitt) stellt durch einen folgenschweren Unfall fest, das sie durch ein Bad im Blut von Jungfrauen, selber wieder einen jungen und schönen Körper erhält.
Nach dieser Entdeckung beginnt sie mit ihrem Liebhaber, Captain Dobi (Nigel Green), junge Frauen zu entführt und zu töten, um in deren Blut zu baden. Ihr Verlangen nach jungem Blut ist damit aber noch lange nicht gestillt....
Robert Young drehte 1972 den Horrorfilm CIRCUS DER VAMPIRE (Vampire Circus). Anfang 70er war eine Zeit, in dem man bei Hammer dem Zeitgeist entsprechend auf mehr Erotik und Härte setzte.

ofdb.de
Bunt, brutal und freizügig präsentiert sich CIRCUS DER VAMPIRE ohne aber zu modern zu wirken. Wie immer bei Hammer, ein atmosphärischer Gruselfilm.

docrotten.blogspot.com
STORY:
Das Jahr 1810: Graf Mitterhaus, ein Vampir, terrorisiert die Gegend und hinterläßt eine Spur von blutleeren Leichen. Das wird den Dörflern bald zuviel und sie proben den Aufstand, währenddessen Professor Müller (Laurence Payne) den Vampir pfählen kann. Der verflucht die Dorfbewohner jedoch noch kurz vor seinem Tod und droht mit seinem Vetter Emil. 15 Jahre später kommt der mit einem Wanderzirkus in die Gegend. Und tatsächlich geht es schon bald nicht mehr mit rechten Dingen zu. Zwei Dörfler verschwinden und die Tricks der Artisten scheinen übermenschlich. Während einer Abendvorführung kommt es schließlich zum offenen Kampf...
Hammer Studios wurden immer experimenierfreudiger gegen Ende der 60er und versuchten mit Genre-untypischen Elementen die Horrorfilme aufzupeppen.
1973 ist ihnen mit KRONOS - VAMPIRE HUNTER (Kronos) ein echter Glücksgriff gelungen.
Regie führte Brian Clemens, danach hörte man leider nie wieder was von ihm.


monstrula.de
KRONOS bietet eine ungewöhnliche Story, ungewöhnliche Vampire, coolen Helden und abstruse Ideen.
Hammer schuf eine nie dagewesene Mixtur, die nicht zu unrecht als Vorläufer von BUFFY oder BLADE gesehen werden darf. Ein echtes Highlight aus dem Hause!




monstrula.de
STORY:
Kronos, ehemals Captain der britischen Armee, hat sein Leben dem Kampf gegen Vampire gewidmet, da seine ganze Familie diesen Kreaturen zum Opfer fiel. Als er einen Brief von seinem alten Freund Dr.Markus erhält, der ihn um Hilfe bittet, machen sich Kronos und der ihn unterstützende Professor Grost sofort auf den Weg. Im Wohnort von Dr. Markus wurden vermehrt junge Mädchen Opfer einer unheimlichen Macht , die sie als alte Frauen sterbend zurück lässt. Dies alles deutet auf eine besondere Form des Vampirismus hin, wo das Opfer nicht seines Blutes, sondern seiner Lebenskraft beraubt wird. Doch dies ist nicht der einzige Unterschied zum klassischen Vampir, fanden doch alle Angriffe tagsüber statt. Und je mehr Kronos dem Vampir auf die Spur kommt, umso klarer wird ihm, dass die ihm bekannten Mittel nichts gegen diese Kreatur ausrichten können...
... TEIL 10 folgt ...
BODY SNATCHERS - Die Angst vor dem Körper-Klau
3. Februar 2013Die Bedrohung aus dem Inneren - in Gestalt von Doppelgängern, die Menschen ersetzen und willenlos machen - ist im Science Fiction- und Horrorfilm schon oft verfilmt worden.
In diesem Blog präsentiere ich die wichtigsten Filme dieser Thematik.
Den Auftakt machte 1956 Regisseur Don Siegel (Dirty Harry) mit seinem Film DIE DÄMONISCHEN (Invasion of the Body Snatchers). Dieser Science Fiction Klassiker ist ein echtes Juwel in dem Genre und diente als Vorlage für die kommenden Sci-Fi-Horrorfilme.


monstrula.de
DIE DÄMONISCHEN basiert auf dem Roman THE BODY SNATCHERS (Die Körperfresser kommen) von Jack Finney.
Der Story handelt von ausserirdischen Invasoren die die Bewohner durch äußerlich identische aber gefühllose Doppelgänger ersetzen.
Als der Film rauskam, spürte man deutlich die antikommunistische Paranoia der Nachkriegszeit und die Story hätte passender nicht sein können.

monstrula.de
FAKTEN:
Es existiert eine geistige Krankheit mit dem Namen "Capgras Syndrom", die 1923 diagnostiziert wurde. Die Erkrankten glaubten, nahe Verwandte und Freunde wären durch Doppelgänger ausgetauscht worden.
Ob diese Geschichte als Vorlage diente steht nicht fest, möglich wär's.
WISSENSWERTES ÜBER DEN FILM:
Siegels damaliger Schüler Sam Peckinpah (wegweisender Action-Regisseur) hatte einen kleinen Auftritt im Film. Er behauptete später, ungenannt am Drehbuch mitgewirkt zu haben. Nach einer Klage aber, stellte er seine Behauptung ein.
Don Siegel selber bezeichnete DIE DÄMONISCHEN als seinen "wahrscheinlich besten Film".
Diese kostengünstige Produktion spielte damals das Dreifache ein und war ein kommerzieller Erfolg.
STORY:
Der Kleinstadtarzt Bennel stellt in seiner Kleinstadtpraxis fest, daß viele seiner Patienten behaupten, seine Nachbarn wären gegen Doppelgänger ausgetauscht worden. Da die Beschuldigten aber sämtliche Fragen über ihre Person problemlos beantworten können, kann er das nicht beweisen. Als auch die verängstigten Patienten einen Gemütswandel durchmachen, geht er der Sache nach und wird Zeuge einer außerirdischen Invasion...
1978 kam eine Neuverfilmung des Stoffes mit dem Titel DIE KÖRPERFRESSER KOMMEN (Invasion of the Body Snatchers) von dem Regisseur Philip Kaufman (Die Wiege der Sonne). Der Film war prominent besetzt: Donald Sutherland, Brooke Adams, Jeff Goldblum und Leonard Nimoy. Der Regisseur des Originals hatte hier einen Cameoauftritt, ebenfalls auch Kevin McCarthy.

ofdb.de
Es gibt viele Parallelen zum Original. Während bei DIE DÄMONISCHEN in Unklaren blieb, was nach der Duplizierung mit den ursprünglichen menschlichen Körpern geschieht, schafft das Remake Klarheit. - Die Körper zerfallen zu Staub.
WISSENSWERTES ÜBER DEN FILM:
Der Regisseur wurde 1979 mit dem Saturn Award ausgezeichnet. Einen zweiten Saturn Award erhielt der Film in der Kategorie "Bester Ton". Es kamen noch einige andere Auszeichnungen dazu.
STORY:
San Francisco wird von außerirdischen Lebewesen heimgesucht. Sie zerstören die Psyche und fressen den Körper. Ihr grausamer Terror breitet sich unaufhaltsam aus. Der Gesundheitsforscher Matthew Bennell erkennt als erster: Eine tödliche Saat aus dem All bedroht alles Leben auf der Erde...
Der Stoff war so angseinflössend und interessant, daß man sich 1993 nochmals an eine Neuverfilmung wagte. BODY SNATCHERS - Die Körperfresser (Body Snatchers)

rupertpupkinspeaks.blogspot.com
Es war der erste Ausflug ins Sci-fi-Genre des Regisseurs Abel Ferrara (Bad Lieutenant). Die Handlung wurde etwas verändert. Die Effekte waren sehr gelungen und das Finale war sehr actionreich.
WISSENSWERTES ÜBER DEN FILM:
Saturn Award Nominierungen gabs 1995 in der Kategorie "Bester Sci-fi-Film".
STORY:
Schon bei ihrer Ankunft passieren Teenie-Girl Marti unheimliche Dinge. Eiseskälte, Gewalt und Bedrohung schlagen ihr entgegen. Eines Nachts blickt Marti der grausamen Wahrheit ins Auge: Wüste Monstren fahren ihre Tentakel aus und saugen den Menschen die Seelen aus dem Leib. Marti rennt um ihr Leben...
Auch der 2007 gedrehte INVASION (The Invasion) folgte dem gleichen Schema. Regie führten Oliver Hirschbiegel und James McTeigue und in den Hauptrollen waren Nicole Kidman und Daniel Craig zu sehen.

ofdb.de
Trotz der wesentlichen Änderungen an der Story, weist der Film Gemeinsamkeiten auf.
WISSENSWERTES ÜBER DEN FILM:
Angeblich soll die Produktion ca. 80 Mio. Dollar gekostet haben. INVASION spielte in den USA nur 15 Mio. Dollar ein.
Die Wachowski Brothers (Matrix) waren ebenfalls am Film beteiligt, wurden aber nicht namentlich genannt. Die Darstellerin Veronica Cartwright, die in der 78er Verfilmung dabei war, bekam eine kleine Nebenrolle im Film.
STORY:
Die Explosion des Space Shuttles "Patriot" ist nur der Beginn der Katastrophe, denn an den Wrackteilen des Shuttles befindet sich eine extraterrestrische Substanz, die die damit in Berührung kommenden Menschen verändert.
Die Psychiaterin Carol Bennell ist eine der ersten, die die Anzeichen wahrnimmt: Patienten berichten ihr von veränderten, gefühllosen Ehemännern und Verwandten. Es werden schnell mehr, aber die Regierung schiebt alles auf harmlose Grippeviren und scheint sogar bei der weiteren Verbreitung der Epidemie eine Rolle zu spielen. Caroll alarmiert ihren Kollegen Ben Driscoll, gemeinsam setzen die beiden alles daran den außerirdischen Virus zu stoppen und ausgerechnet Carolls Sohn scheint dabei eine Schlüsselrolle zu spielen ...
Der 1951 entstandene Roman "Der Marionettenspieler" von Robert A. Heinlein gilt als Prototyp aller paranoider Invasionsgeschichten. Sein Roman wurde 1994 verfilmt mit dem Titel PUPPET MASTERS - Bedrohung aus dem All (The Puppet Masters), ebenfalls mit Donald Sutherland (Die Körperfresser kommen) in der Hauptrolle.

ofdb.de
Actionreiche und effektvolle Verfilmung des bekannten Stoffes von Regisseur Stuart Orme.
WISSENSWERTES ÜBER DEN FILM:
Saturn Award Nominierung in der Kategorie "Bester Science Fiction Film" 1995.
STORY:
In dem Kaff Ambrose regiert das Grauen: Aliens sind gelandet und infizieren in rasanter Geschwindigkeit die Gehirne der Einwohner mit schleimigen Schädlingen. Können CIA-Colonel Nivens, sein Sohn Sam und die NASA-Biologin Mary Sefton die Biester stoppen, ohne deren menschlichen Wirte zu töten....
1953 gabs schon Sci-Fi-Klassiker die nah an der Thematik dran waren, wie z.B. GEFAHR AUS DEM ALL von Jack Arnold und INVASION VOM MARS von William Cameron Menzies. Aber auch bei dem 1957 gedrehten FEINDE AUS DEM NICHTS von den Hammer Studios, ging es um Paranoia.
THE BODY SNATCHERS Story wurde auch in einigen anderen Filmen mehr oder weniger parodiert , wie in DAS GEHEIMNISS VON CENTREVILLE (1983), THE FACULTY (1998) oder THE HIDDEN (1987).
Also liebe Leser, falls Ihr einen Doppelgänger zu Gesicht bekommt, wisst Ihr Bescheid!

... bis bald!
In diesem Blog präsentiere ich die wichtigsten Filme dieser Thematik.
Den Auftakt machte 1956 Regisseur Don Siegel (Dirty Harry) mit seinem Film DIE DÄMONISCHEN (Invasion of the Body Snatchers). Dieser Science Fiction Klassiker ist ein echtes Juwel in dem Genre und diente als Vorlage für die kommenden Sci-Fi-Horrorfilme.


monstrula.de
DIE DÄMONISCHEN basiert auf dem Roman THE BODY SNATCHERS (Die Körperfresser kommen) von Jack Finney.
Der Story handelt von ausserirdischen Invasoren die die Bewohner durch äußerlich identische aber gefühllose Doppelgänger ersetzen.
Als der Film rauskam, spürte man deutlich die antikommunistische Paranoia der Nachkriegszeit und die Story hätte passender nicht sein können.

monstrula.de
FAKTEN:
Es existiert eine geistige Krankheit mit dem Namen "Capgras Syndrom", die 1923 diagnostiziert wurde. Die Erkrankten glaubten, nahe Verwandte und Freunde wären durch Doppelgänger ausgetauscht worden.
Ob diese Geschichte als Vorlage diente steht nicht fest, möglich wär's.
WISSENSWERTES ÜBER DEN FILM:
Siegels damaliger Schüler Sam Peckinpah (wegweisender Action-Regisseur) hatte einen kleinen Auftritt im Film. Er behauptete später, ungenannt am Drehbuch mitgewirkt zu haben. Nach einer Klage aber, stellte er seine Behauptung ein.
Don Siegel selber bezeichnete DIE DÄMONISCHEN als seinen "wahrscheinlich besten Film".
Diese kostengünstige Produktion spielte damals das Dreifache ein und war ein kommerzieller Erfolg.
STORY:
Der Kleinstadtarzt Bennel stellt in seiner Kleinstadtpraxis fest, daß viele seiner Patienten behaupten, seine Nachbarn wären gegen Doppelgänger ausgetauscht worden. Da die Beschuldigten aber sämtliche Fragen über ihre Person problemlos beantworten können, kann er das nicht beweisen. Als auch die verängstigten Patienten einen Gemütswandel durchmachen, geht er der Sache nach und wird Zeuge einer außerirdischen Invasion...
1978 kam eine Neuverfilmung des Stoffes mit dem Titel DIE KÖRPERFRESSER KOMMEN (Invasion of the Body Snatchers) von dem Regisseur Philip Kaufman (Die Wiege der Sonne). Der Film war prominent besetzt: Donald Sutherland, Brooke Adams, Jeff Goldblum und Leonard Nimoy. Der Regisseur des Originals hatte hier einen Cameoauftritt, ebenfalls auch Kevin McCarthy.

ofdb.de
Es gibt viele Parallelen zum Original. Während bei DIE DÄMONISCHEN in Unklaren blieb, was nach der Duplizierung mit den ursprünglichen menschlichen Körpern geschieht, schafft das Remake Klarheit. - Die Körper zerfallen zu Staub.
WISSENSWERTES ÜBER DEN FILM:
Der Regisseur wurde 1979 mit dem Saturn Award ausgezeichnet. Einen zweiten Saturn Award erhielt der Film in der Kategorie "Bester Ton". Es kamen noch einige andere Auszeichnungen dazu.
STORY:
San Francisco wird von außerirdischen Lebewesen heimgesucht. Sie zerstören die Psyche und fressen den Körper. Ihr grausamer Terror breitet sich unaufhaltsam aus. Der Gesundheitsforscher Matthew Bennell erkennt als erster: Eine tödliche Saat aus dem All bedroht alles Leben auf der Erde...
Der Stoff war so angseinflössend und interessant, daß man sich 1993 nochmals an eine Neuverfilmung wagte. BODY SNATCHERS - Die Körperfresser (Body Snatchers)

rupertpupkinspeaks.blogspot.com
Es war der erste Ausflug ins Sci-fi-Genre des Regisseurs Abel Ferrara (Bad Lieutenant). Die Handlung wurde etwas verändert. Die Effekte waren sehr gelungen und das Finale war sehr actionreich.
WISSENSWERTES ÜBER DEN FILM:
Saturn Award Nominierungen gabs 1995 in der Kategorie "Bester Sci-fi-Film".
STORY:
Schon bei ihrer Ankunft passieren Teenie-Girl Marti unheimliche Dinge. Eiseskälte, Gewalt und Bedrohung schlagen ihr entgegen. Eines Nachts blickt Marti der grausamen Wahrheit ins Auge: Wüste Monstren fahren ihre Tentakel aus und saugen den Menschen die Seelen aus dem Leib. Marti rennt um ihr Leben...
Auch der 2007 gedrehte INVASION (The Invasion) folgte dem gleichen Schema. Regie führten Oliver Hirschbiegel und James McTeigue und in den Hauptrollen waren Nicole Kidman und Daniel Craig zu sehen.

ofdb.de
Trotz der wesentlichen Änderungen an der Story, weist der Film Gemeinsamkeiten auf.
WISSENSWERTES ÜBER DEN FILM:
Angeblich soll die Produktion ca. 80 Mio. Dollar gekostet haben. INVASION spielte in den USA nur 15 Mio. Dollar ein.
Die Wachowski Brothers (Matrix) waren ebenfalls am Film beteiligt, wurden aber nicht namentlich genannt. Die Darstellerin Veronica Cartwright, die in der 78er Verfilmung dabei war, bekam eine kleine Nebenrolle im Film.
STORY:
Die Explosion des Space Shuttles "Patriot" ist nur der Beginn der Katastrophe, denn an den Wrackteilen des Shuttles befindet sich eine extraterrestrische Substanz, die die damit in Berührung kommenden Menschen verändert.
Die Psychiaterin Carol Bennell ist eine der ersten, die die Anzeichen wahrnimmt: Patienten berichten ihr von veränderten, gefühllosen Ehemännern und Verwandten. Es werden schnell mehr, aber die Regierung schiebt alles auf harmlose Grippeviren und scheint sogar bei der weiteren Verbreitung der Epidemie eine Rolle zu spielen. Caroll alarmiert ihren Kollegen Ben Driscoll, gemeinsam setzen die beiden alles daran den außerirdischen Virus zu stoppen und ausgerechnet Carolls Sohn scheint dabei eine Schlüsselrolle zu spielen ...
Der 1951 entstandene Roman "Der Marionettenspieler" von Robert A. Heinlein gilt als Prototyp aller paranoider Invasionsgeschichten. Sein Roman wurde 1994 verfilmt mit dem Titel PUPPET MASTERS - Bedrohung aus dem All (The Puppet Masters), ebenfalls mit Donald Sutherland (Die Körperfresser kommen) in der Hauptrolle.

ofdb.de
Actionreiche und effektvolle Verfilmung des bekannten Stoffes von Regisseur Stuart Orme.
WISSENSWERTES ÜBER DEN FILM:
Saturn Award Nominierung in der Kategorie "Bester Science Fiction Film" 1995.
STORY:
In dem Kaff Ambrose regiert das Grauen: Aliens sind gelandet und infizieren in rasanter Geschwindigkeit die Gehirne der Einwohner mit schleimigen Schädlingen. Können CIA-Colonel Nivens, sein Sohn Sam und die NASA-Biologin Mary Sefton die Biester stoppen, ohne deren menschlichen Wirte zu töten....
1953 gabs schon Sci-Fi-Klassiker die nah an der Thematik dran waren, wie z.B. GEFAHR AUS DEM ALL von Jack Arnold und INVASION VOM MARS von William Cameron Menzies. Aber auch bei dem 1957 gedrehten FEINDE AUS DEM NICHTS von den Hammer Studios, ging es um Paranoia.
THE BODY SNATCHERS Story wurde auch in einigen anderen Filmen mehr oder weniger parodiert , wie in DAS GEHEIMNISS VON CENTREVILLE (1983), THE FACULTY (1998) oder THE HIDDEN (1987).
Also liebe Leser, falls Ihr einen Doppelgänger zu Gesicht bekommt, wisst Ihr Bescheid!


... bis bald!
Wer hat Angst vorm bösen Clown?
6. Februar 2013Die Clowns waren als witzige Unterhaltung für Groß und Klein gedacht, doch daß der Eine oder Andere eine Clownsphobie bekommen würde, war abzusehen, denn die Fratzen sehen doch wirklich angseinflössend aus.
Dadurch kamen die Horrormacher auf eine geniale Idee und bewiesen, daß die "Clownsphobiker" Recht hatten und so sorgten die "lustigen" Kreaturen des Zirkus in zahlreichen Horrorfilmen für Angst und Schrecken.
In meinem neuesten Horrorblog bekommt ihr die bekanntesten Filme dieser Katagorie präsentiert.
1988 hatte Victor Salva sein Regiedebüt mit CLOWNHOUSE und lieferte einen gruseligen Horrorfilm ab.

ofdb.de
CLOWNHOUSE ist ein unblutiger aber sehr spannender Streifen mit bedrohlichen Clowns. Die Kulissen und der Score versprühen pures 80er Jahre Feeling. Nach diesem Film betrachtet man Clowns mit ganz anderen Augen.....
Victor Salva wurde erst mit JEEPERS CREEPERS erfolgreich.
STORY:
Halloween. In dieser Geisternacht metzeln drei irre Anstaltsflüchtlinge die Artisten in einem Wanderzirkus nieder. Als Clowns maskiert, zieht das schlitzerfreudige Trio hernach massakrierend seines Weges. Dabei brechen Cheezo, Bippo und Dippo auch in das Elternhaus des kleinen Casey Collins ein. Der weiß jetzt endlich, warum ihn seit langem die Visionen von mordenden Pappnasen plagen. Casey gelingt die Flucht, doch die wahnsinnigen Verfolger heften sich an seine Fersen.....
Die Chiodo-Brüder bewiesen in ihrem Regiedebüt (leider auch ihr einziger Film), daß man die Clowns auch durchaus witzig präsentieren kann. Die kultige Horrorkomödie SPACE INVADERS (Killer Klowns from Outer Space) von 1988 macht riesen Spaß!

monstrula.de
Diese Clowns sind echt abgefahren und was die Morde bestrifft, sehr einfallsreich. Sie sind zwar lustig aber auch ganz böse!
Sie locken kleine Kinder, doch hinter ihren Rücken halten Sie einen riesigen kunterbunten Hammer bereit. Sie setzen Phantasiepistolen ein und spinnen damit die Bürger in Zuckerwatte und sammeln sie danach mit überdimensionallen Staubsaugern ein. Sie knoten sogar aus Luftballions Hunde und lassen die dann als Bluthunde auf die Menschen los! - Also wenn das nicht Böse ist....... Horror mit Ablachgarantie!




monstrula.de
STORY:
Mike und Debbie beobachten wie ein Komet im Wald landet und am Ort des Geschehens steht auf einmal ein großes Zirkuszelt. Doch das ist nur Tarnung, denn außerirdische Killerclowns wickeln Menschen zu Nahrungszwecken in Zuckerwatte ein. Mike und Debbie können gerade so entkommen, doch die Außerirdischen nehmen nun Kurs auf das kleine Dorf, wo sie sich massenhaft Opfer holen. Nur der junge Polizist Dave erkennt die Katastrophe rechtzeitig und hilft Mike und Debbie die mordenden Clowns unschädlich zu machen.
Der wohl bekannteste Clown im Horrorfilm war "Pennywise" aus dem TV-Zweiteiler nach Stephen King's ES.

ofdb.de
Regisseur Tommy Lee Wallace (FRIGHT NIGHT) erzählte eine spannende dreistündige Geschichte die bei Horrorfans bereits Kultstatus erreicht hat. Die Darsteller sind wirklich sehr überzeugend in ihren Rollen. Tim Curry als "böser Clown" sorgte für alptraumhafte Erinnerungen und somit als Horrorkreatur voll gelungen.

fuenf-filmfreunde.de
STORY:
In der Kleinstadt Derry kommt es vermehrt zu Kindermorden, bei denen die Polizei jedes Mal ratlos ist. Der Bibliothekar Mike ahnt Schreckliches: „Es“, eine dämonische Kreatur in der Gestalt eines Clowns, die er vor 30 Jahren gemeinsam mit 6 Freunden vertrieben hat, ist wieder da. Schleunigst holt Mike sein Team wieder zusammen, mit dem Ziel, das grauenhafte Monster diesmal endgültig zu zerstören.
Ein etwas unbekannterer aber durchaus gelungener Horrorbeitrag dieser Kategorie wäre der 1998 gedrehte THE CLOWN AT MIDNIGHT von Jean Pellerin.

ofdb.de
Dieser Teenie-Slasher mit einem Clown als Killer ist atmosphärisch dicht gehalten und besitzt gute Gruselmomente aber auch reichlich Action.

Kino.de
STORY:
Vor Jahren hat ein Operntenor aus Eifersucht eine Kollegin und Sängerin in ihrer Garderobe erdolcht. Daraufhin wurde das Theater geschlossen. In der heutigen Zeit sollen diverse Jugendliche, darunter die von Visionen geplagte Tochter des Mordopfers, den verfallenen Palast für die Schulaufführungen wieder auf Vordermann bringen, doch der Clown sitzt versteckt immer noch im Keller. Tatsächlich muß bald einer nach dem anderen aufs Blutigste dran glauben, wobei der Besitzer des Theaters mit dem "Untermieter" etwas zu tun haben scheint...
Ein sehr interessanter und blutiger aber auch lustiger Slasher mit einem Killerclown war der 2007 gedrehte DRIVE THRU von den Produzenten von SAW.

en.wikipedia.org
Der Killer hatte keine Make-Up-Clownsmaske auf sondern eine komplette Fertigmaske. Nach jedem Mord gabs einen witzigen Spruch zu hören. Sehr unterhaltsam aber nichts Innovatives aus dem Genre.
Story:
Fast Food Kills, oder zumindest das Clown-Maskottchen der Fast-Food-Kette "Hellaburger", welches der 17-jährigen MacKenzie und ihren Freunden nach und nach den Garaus machen will. Der Grund dafür findet MacKenzie in der Vergangenheit, den 20 Jahre zuvor haben die Eltern der ermordeten Teenager einen üblen Streich mit einem Restaurant-Mitarbeiter gespielt, der an seinem 18 Geburtstag verbrannt ist. Und irgendwer will sich nun dafür anscheinend an den Kids der damaligen "Täter" rechen. Kann sich MacKenzie dem mörderischen Clown stellen?
Böse Clowns waren sogar in Horrorepisoden zu sehen, wie in der MASTERS OF HORROR Reihe. WE ALL SCREAM FOR ICE CREAM
![Masters of Horror [TV-Serie]](http://img.ofdb.de/fassung/300/300322_f.jpg)
ofdb.de
Regie führte der erfahrene Tom Holland (Chucky - Die Möderpuppe). Die Story ist etwas abgefahren aber ganz unterhaltsam.
STORY:
Alle Kinder lieben Buster, den Clown, ein geistig minderbemittelter und gutmütiger Einzelgänger, der in seinem Eiswagen herumfährt, Eis verkauft und dabei stets gut gelaunt drollige Zauberkunststückchen zum Besten gibt. Doch eine Clique von Kindern, die sich "The West End Bunch" nennt, hat es auf Buster abgesehen und spielt ihm einen derben Streich mit fatalen Folgen: Buster kommt auf unglückliche Weise ums Leben. Jahrzehnte später erschüttert eine mysteriöse Serie von Todesfällen die kleine Siedlung: Es scheint, als sei Buster zurückgekehrt, um Rache zu nehmen. Seine Eiscreme schmeckt immer noch hervorragend, hat aber eine tödliche Wirkung ...
Ein weiterer gelungener Horrorfilm ist AMUSEMENT von 2008 von John Simpson.

ofdb.de
Hier bekommt man drei Episoden die miteinander verbunden sind präsentiert. Sehr spannender und gruseliger Film, der mehr Beachtung verdient hätte.

barnabythefilmviewer.blogspot.com
STORY:
Eine nächtliche Autobahnfahrt mit ihrem Freund bringt die junge Shelby in eine mörderische Situation, als ein vom Truck vor ihnen eine junge Frau auf ihr Auto springt. Doch die wahre Gefahr droht von ganz woanders...
Tabitha soll bei ihren Cousins babysitten, doch in ihrem Schlafraum ist es nicht gerade angenehm, vor allem wegen einer lebensgroßen diabolischen Clownspuppe, die in einem Stuhl hockt....
Eine verschwundene Freundin macht Lisa große Sorgen, also sucht sie mit ihrem Freund die abgelegene Pension auf, in der ihre Freundin übernachtet haben soll. Aber der dort hausende Besitzer hütet ein mörderisches Geheimnis...
...und was sie alle drei nicht wissen, ist, daß der geisteskranke Mörder, der sich diese perfiden Pläne ausgedacht hat, mit ihnen allen in einen speziellen Verbindung steht...
Erwähnenswert wäre noch Captain Spalding aus HAUS DER 1000 LEICHEN. Sid Haig's Rolle geniesst bereits Kultstatus.

gretascaredstupid.blogspot.com
Es gab noch ein paar Beiträge aus dem Amateurbereich wie CAMP BLOOD 1+2 (2000) oder S.I.C.K. (2003) die aber keinen Horrorfan überzeugen konnten. Aus dem Independent Bereich sind noch FEAR OF CLOWNS (2004) und FEAR OF CLOWNS 2 (2007) erschienen, aber nur in den USA. 2007 gabs noch den Splatterfilm 100 TEARS. Dieser konnte mit blutigen Schauwerten überzeugen, der Rest war schwach.
Ich persönlich konnte als Kind selten über Clowns lachen. Wie ist es mit euch?
Bis bald......
Dadurch kamen die Horrormacher auf eine geniale Idee und bewiesen, daß die "Clownsphobiker" Recht hatten und so sorgten die "lustigen" Kreaturen des Zirkus in zahlreichen Horrorfilmen für Angst und Schrecken.
In meinem neuesten Horrorblog bekommt ihr die bekanntesten Filme dieser Katagorie präsentiert.
1988 hatte Victor Salva sein Regiedebüt mit CLOWNHOUSE und lieferte einen gruseligen Horrorfilm ab.

ofdb.de
CLOWNHOUSE ist ein unblutiger aber sehr spannender Streifen mit bedrohlichen Clowns. Die Kulissen und der Score versprühen pures 80er Jahre Feeling. Nach diesem Film betrachtet man Clowns mit ganz anderen Augen.....
Victor Salva wurde erst mit JEEPERS CREEPERS erfolgreich.
STORY:
Halloween. In dieser Geisternacht metzeln drei irre Anstaltsflüchtlinge die Artisten in einem Wanderzirkus nieder. Als Clowns maskiert, zieht das schlitzerfreudige Trio hernach massakrierend seines Weges. Dabei brechen Cheezo, Bippo und Dippo auch in das Elternhaus des kleinen Casey Collins ein. Der weiß jetzt endlich, warum ihn seit langem die Visionen von mordenden Pappnasen plagen. Casey gelingt die Flucht, doch die wahnsinnigen Verfolger heften sich an seine Fersen.....
Die Chiodo-Brüder bewiesen in ihrem Regiedebüt (leider auch ihr einziger Film), daß man die Clowns auch durchaus witzig präsentieren kann. Die kultige Horrorkomödie SPACE INVADERS (Killer Klowns from Outer Space) von 1988 macht riesen Spaß!

monstrula.de
Diese Clowns sind echt abgefahren und was die Morde bestrifft, sehr einfallsreich. Sie sind zwar lustig aber auch ganz böse!
Sie locken kleine Kinder, doch hinter ihren Rücken halten Sie einen riesigen kunterbunten Hammer bereit. Sie setzen Phantasiepistolen ein und spinnen damit die Bürger in Zuckerwatte und sammeln sie danach mit überdimensionallen Staubsaugern ein. Sie knoten sogar aus Luftballions Hunde und lassen die dann als Bluthunde auf die Menschen los! - Also wenn das nicht Böse ist....... Horror mit Ablachgarantie!




monstrula.de
STORY:
Mike und Debbie beobachten wie ein Komet im Wald landet und am Ort des Geschehens steht auf einmal ein großes Zirkuszelt. Doch das ist nur Tarnung, denn außerirdische Killerclowns wickeln Menschen zu Nahrungszwecken in Zuckerwatte ein. Mike und Debbie können gerade so entkommen, doch die Außerirdischen nehmen nun Kurs auf das kleine Dorf, wo sie sich massenhaft Opfer holen. Nur der junge Polizist Dave erkennt die Katastrophe rechtzeitig und hilft Mike und Debbie die mordenden Clowns unschädlich zu machen.
Der wohl bekannteste Clown im Horrorfilm war "Pennywise" aus dem TV-Zweiteiler nach Stephen King's ES.

ofdb.de
Regisseur Tommy Lee Wallace (FRIGHT NIGHT) erzählte eine spannende dreistündige Geschichte die bei Horrorfans bereits Kultstatus erreicht hat. Die Darsteller sind wirklich sehr überzeugend in ihren Rollen. Tim Curry als "böser Clown" sorgte für alptraumhafte Erinnerungen und somit als Horrorkreatur voll gelungen.

fuenf-filmfreunde.de
STORY:
In der Kleinstadt Derry kommt es vermehrt zu Kindermorden, bei denen die Polizei jedes Mal ratlos ist. Der Bibliothekar Mike ahnt Schreckliches: „Es“, eine dämonische Kreatur in der Gestalt eines Clowns, die er vor 30 Jahren gemeinsam mit 6 Freunden vertrieben hat, ist wieder da. Schleunigst holt Mike sein Team wieder zusammen, mit dem Ziel, das grauenhafte Monster diesmal endgültig zu zerstören.
Ein etwas unbekannterer aber durchaus gelungener Horrorbeitrag dieser Kategorie wäre der 1998 gedrehte THE CLOWN AT MIDNIGHT von Jean Pellerin.

ofdb.de
Dieser Teenie-Slasher mit einem Clown als Killer ist atmosphärisch dicht gehalten und besitzt gute Gruselmomente aber auch reichlich Action.

Kino.de
STORY:
Vor Jahren hat ein Operntenor aus Eifersucht eine Kollegin und Sängerin in ihrer Garderobe erdolcht. Daraufhin wurde das Theater geschlossen. In der heutigen Zeit sollen diverse Jugendliche, darunter die von Visionen geplagte Tochter des Mordopfers, den verfallenen Palast für die Schulaufführungen wieder auf Vordermann bringen, doch der Clown sitzt versteckt immer noch im Keller. Tatsächlich muß bald einer nach dem anderen aufs Blutigste dran glauben, wobei der Besitzer des Theaters mit dem "Untermieter" etwas zu tun haben scheint...
Ein sehr interessanter und blutiger aber auch lustiger Slasher mit einem Killerclown war der 2007 gedrehte DRIVE THRU von den Produzenten von SAW.

en.wikipedia.org
Der Killer hatte keine Make-Up-Clownsmaske auf sondern eine komplette Fertigmaske. Nach jedem Mord gabs einen witzigen Spruch zu hören. Sehr unterhaltsam aber nichts Innovatives aus dem Genre.
Story:
Fast Food Kills, oder zumindest das Clown-Maskottchen der Fast-Food-Kette "Hellaburger", welches der 17-jährigen MacKenzie und ihren Freunden nach und nach den Garaus machen will. Der Grund dafür findet MacKenzie in der Vergangenheit, den 20 Jahre zuvor haben die Eltern der ermordeten Teenager einen üblen Streich mit einem Restaurant-Mitarbeiter gespielt, der an seinem 18 Geburtstag verbrannt ist. Und irgendwer will sich nun dafür anscheinend an den Kids der damaligen "Täter" rechen. Kann sich MacKenzie dem mörderischen Clown stellen?
Böse Clowns waren sogar in Horrorepisoden zu sehen, wie in der MASTERS OF HORROR Reihe. WE ALL SCREAM FOR ICE CREAM
![Masters of Horror [TV-Serie]](http://img.ofdb.de/fassung/300/300322_f.jpg)
ofdb.de
Regie führte der erfahrene Tom Holland (Chucky - Die Möderpuppe). Die Story ist etwas abgefahren aber ganz unterhaltsam.
STORY:
Alle Kinder lieben Buster, den Clown, ein geistig minderbemittelter und gutmütiger Einzelgänger, der in seinem Eiswagen herumfährt, Eis verkauft und dabei stets gut gelaunt drollige Zauberkunststückchen zum Besten gibt. Doch eine Clique von Kindern, die sich "The West End Bunch" nennt, hat es auf Buster abgesehen und spielt ihm einen derben Streich mit fatalen Folgen: Buster kommt auf unglückliche Weise ums Leben. Jahrzehnte später erschüttert eine mysteriöse Serie von Todesfällen die kleine Siedlung: Es scheint, als sei Buster zurückgekehrt, um Rache zu nehmen. Seine Eiscreme schmeckt immer noch hervorragend, hat aber eine tödliche Wirkung ...
Ein weiterer gelungener Horrorfilm ist AMUSEMENT von 2008 von John Simpson.

ofdb.de
Hier bekommt man drei Episoden die miteinander verbunden sind präsentiert. Sehr spannender und gruseliger Film, der mehr Beachtung verdient hätte.

barnabythefilmviewer.blogspot.com
STORY:
Eine nächtliche Autobahnfahrt mit ihrem Freund bringt die junge Shelby in eine mörderische Situation, als ein vom Truck vor ihnen eine junge Frau auf ihr Auto springt. Doch die wahre Gefahr droht von ganz woanders...
Tabitha soll bei ihren Cousins babysitten, doch in ihrem Schlafraum ist es nicht gerade angenehm, vor allem wegen einer lebensgroßen diabolischen Clownspuppe, die in einem Stuhl hockt....
Eine verschwundene Freundin macht Lisa große Sorgen, also sucht sie mit ihrem Freund die abgelegene Pension auf, in der ihre Freundin übernachtet haben soll. Aber der dort hausende Besitzer hütet ein mörderisches Geheimnis...
...und was sie alle drei nicht wissen, ist, daß der geisteskranke Mörder, der sich diese perfiden Pläne ausgedacht hat, mit ihnen allen in einen speziellen Verbindung steht...
Erwähnenswert wäre noch Captain Spalding aus HAUS DER 1000 LEICHEN. Sid Haig's Rolle geniesst bereits Kultstatus.

gretascaredstupid.blogspot.com
Es gab noch ein paar Beiträge aus dem Amateurbereich wie CAMP BLOOD 1+2 (2000) oder S.I.C.K. (2003) die aber keinen Horrorfan überzeugen konnten. Aus dem Independent Bereich sind noch FEAR OF CLOWNS (2004) und FEAR OF CLOWNS 2 (2007) erschienen, aber nur in den USA. 2007 gabs noch den Splatterfilm 100 TEARS. Dieser konnte mit blutigen Schauwerten überzeugen, der Rest war schwach.
Ich persönlich konnte als Kind selten über Clowns lachen. Wie ist es mit euch?
Bis bald......
Das "Black & White" Buddy-Movie
10. Februar 2013Buddy Movie ist ein Subgenre, bei dem zwei Akteure, gleichen Geschlechts die unterschiedlicher nicht sein könnten, gezwungen sind gemeinschaftlich zu handeln um die Lösung der verbindenden Problematik in Teamarbeit zu erreichen.
Buddy Movies waren schon zu Stummfilmzeiten populär durch das Komikerduo Laurel & Hardy. In den 60ern gabs Lemmon/Matthau und Lewis/Dean. In Europa haben sich Spencer/Hill als Prügelduo bei den Filmfans verewigt. Ebenfalls zu erwähnen sind Pryor/Wilder.
Ich möchte in diesem Blog nicht die klassischen Buddy-Movies präsentieren, sondern mehr auf die Kategorie BLack & White eingehen. Wie schon Mel Gibson zu Danny Glover in der LETHAL WEAPON Reihe sagte: "Ein Schwarzer und ein Spinner sind immer die Gewinner!"
Tony Curtis und Sidney Poitier waren 1958 in Stanley Kramer's Film FLUCHT IN KETTEN das beste Beispiel eines gelungenen Black & White Buddy-Movies. Dieser Film gehört auch zu den ersten Filmen dieser Kategorie.

ofdb.de
Rassismus war in den USA Ende der 50er Jahre ein ernstes Thema. Drei Schauspieler lehnten damals die Rolle, die später Tony Curtis bekam, ab. Robert Mitchum soll sogar eine Aussage gemacht haben, er wolle nicht mit einem Neg... zusammen spielen. Tony Curtis dementierte diese Aussage später. Marlon Brando und Kirk Douglas lehnten ebenfalls ab, da denen das Thema zu heiß war.
Der Film wurde von den Kritikern gelobt, wegen dem Aufruf gegen den Rassismus.
Der Film erhielt zahlreiche Nominierungen und gewann den Golden Globe in der Kategorie "bestes Drama". Den Oscar gabs für "Beste Kamera" und "Bestes Drehbuch".
STORY:
Bei einem Unfall gelingt einem weißen und einem schwarzen Sträfling die Flucht. Ihr Problem: sie sind aneinandergekettet. Gemeinsam müssen sich die ungleichen Männer auf dem Weg in die Freiheit durch ein Sumpfgebiet kämpfen...
1986 drehte Regisseur David Lowell Rich das Remake des gleichnamigen Klassikers mit Robert Urich und Carl Weathers in den Hauptrollen. Der Film war eine TV-Produktion. FLUCHT IN KETTEN

ofdb.de
STORY:
Sie sind ein ungleiches Paar, der schwarze Häftling Monroe und sein rassistischer Mithäftling Johnny. Zusammen gelingt ihnen die Flucht, während sie verlegt werden sollen. Da sie mit Handschellen aneinander gefesselt sind, müssen sie sich zusammenraufen. Dabei müssen allerdings im Laufe der Zeit einige Vorurteile abgebaut werden...
1973 wurde die gleiche Story, also vor diesem offiziellen Remake, bereits neu verfilmt. Man nahm statt zwei Männer, zwei Frauen. Pam Grier und Margaret Markov waren gemeinsam auf der Flucht in FRAUEN IN KETTEN (Black Mama, White Mama).

ofdb.de
STORY:
Die schwarze Prostituierte Lee Daniels und die weiße Guerillakämpferin Karen Brent brechen aneinandergekettet aus einem philippinischen Arbeitslager aus, in dem die inhaftierten Frauen regelmäßig von den sadistischen Wärterinnen gefoltert und vergewaltigt werden. Als Nonnen getarnt begeben sich die Frauen in einem gestohlenen Wagen auf eine abenteuerliche Flucht durch das vom Bürgerkrieg zerrüttete Land und werden von der Miliz und einer rücksichtslosen Drogenbande verfolgt…
1996 nahm man sich das Thema wieder an und Kevin Hooks (Passagier 57) drehte das actionreiche zweite Remake des s/w Klassikers mit Laurence Fishburne und Stephen Baldwin. FLED - FLUCHT NACH PLAN

ofdb.de
FLED ist ein stimmiger Film mit spektakulären Actionszenen und flotten Sprüchen.
STORY:
Der Undercover-Cop Piper und der Super-Hacker Dodge versuchen sich nach geglückter Flucht aus einem Gefängnis im Hinterland Georgias nach Atlanta durchzuschlagen. Hart auf ihren Fersen befindet sich nicht nur die Polizei, sondern auch die kubanische Mafia, die Dodge via Computer um mehrere Millionen Dollar erleichtert hat. Alle Parteien wollen zudem eine ominöse Diskette in ihren Besitz bringen, die schwer belastendes Beweismaterial enthält ...
1982 drehte Actionspezialist Walter Hill den wohl erfolgreichsten Buddy-Actionfilm und modernisierte das Actiongenre mit seinem Streifen NUR 48 STUNDEN.

ofdb.de
Das Duo Nolte/Murphy sorgte für Gute-Laune-Feeling und setzte das Sprungbrett für weitere erfolgreiche Filme dieser Art. Der Film kostete nur 1 Mio. Dollar und spielte ca. 78 Mio. Dollar ein, ein kommerzieller Erfolg.
STORY:
Ein Verbrecher kann fliehen und legt, auf der Spur nach der Beute, die ihn hinter Gitter gebracht hat, eine grausige Spur. Für Jack Cates, Polizist in San Francisko, beginnen nun dramatische 48 Stunden. Auf der Jagd nach dem Verbrecher verbündet er sich mit dem Farbigen Regie Hannond, den er für 48 Stunden aus dem Gefängnis entläßt. Ihr Verhältnis wird zur Machtprobe und zum Auftakt von mitreißenden, intelligenten Actionszenen...
Das Duo meldete sich 1990 wieder zurück in der actionreichen wie harten Fortsetzung des Hits. UND WIEDER 48 STUNDEN vermischt harte Action mit reichlich Humor und sorgt für gute Unterhaltung.

ofdb.de
Die Fortsetzung war ebenfalls ein riesen Hit.
STORY:
Der Polizist Jack Cates ist seit einigen Jahren auf der Suche nach dem mysteriösen Drogenbaron „Iceman“. Nachdem bei einer seiner Jagden unschuldige Menschen ums Leben kommen, wird Jack vom Dienst suspendiert und hat nur noch 2 Tage Zeit, die Existenz des Iceman zu beweisen. Der einzige, der den Drogenkönig persönlich kennt, ist der Ex-Sträfling Reggie Hammond den Jack seit über fünf Jahren nicht mehr zu Gesicht bekommen hat. Dieser ist jedoch nicht gerade hilfsbereit und lehnt die Kooperation ab. Als es auch noch eine Bande von Bikern auf Jack und Reggie abgesehen haben – um an das unterschlagene Geld Reggies zu gelangen, und sich an Jack für die Ermordung eines Komplizen zu rächen – schließen sich die Zwei doch noch zusammen und begeben sich auf die Suche nach dem Iceman ..
1987 konnte Regisseur Richard Donner mit LETHAL WEAPON einen großen Erfolg feiern. Gibson/Glover harmonieren super zusammen und erleben ein actionreiches Abenteuer und spielen in drei weiteren Fortsetzungen mit, die sich in Sachen Action und Humor noch steigern.

1987 ofdb.de 1989

1992 ofdb.de 1998
Tony Scott drehte 1991 einen weiteren Buddy-Movie Actionhit mit Bruce Willis und Damon Wayans mit dem Titel LAST BOY SCOUT.

ofdb.de
In den 90ern gabs zahlreiche Beiträge aus dem Subgenre die alleine schon diesen Blog sprengen würden, deshalb werden nur ein paar wichtige Filme genannt.
Man versuchte einige weitere Actionstars in solche Filme unterzubringen, wie z.B. Steven Seagal in GLIMMER MAN.

ofdb.de
Aber Buddy-Movies gabs auch im Sci-Fi- bzw. Horrorgenre wie John Carpenters SIE LEBEN von 1988.

ofdb.de
Hier mussten EX-Wrestlingstar Roddy Piper und Keith David zusammenhalten und gegen eine Alien-Invasion kämpfen.
In DTV (Direct-to-Video)-Produktionen gabs noch viele Beiträge dieser Art.
Sicherlich fallen dem Einen oder Anderen noch andere Titel dieser Gattung ein. Aber wie schon geschrieben, es würde einfach den Blog sprengen. Ihr könnt es aber gerne in den Kommentaren erwähnen.
... bis bald!
Buddy Movies waren schon zu Stummfilmzeiten populär durch das Komikerduo Laurel & Hardy. In den 60ern gabs Lemmon/Matthau und Lewis/Dean. In Europa haben sich Spencer/Hill als Prügelduo bei den Filmfans verewigt. Ebenfalls zu erwähnen sind Pryor/Wilder.
Ich möchte in diesem Blog nicht die klassischen Buddy-Movies präsentieren, sondern mehr auf die Kategorie BLack & White eingehen. Wie schon Mel Gibson zu Danny Glover in der LETHAL WEAPON Reihe sagte: "Ein Schwarzer und ein Spinner sind immer die Gewinner!"

Tony Curtis und Sidney Poitier waren 1958 in Stanley Kramer's Film FLUCHT IN KETTEN das beste Beispiel eines gelungenen Black & White Buddy-Movies. Dieser Film gehört auch zu den ersten Filmen dieser Kategorie.

ofdb.de
Rassismus war in den USA Ende der 50er Jahre ein ernstes Thema. Drei Schauspieler lehnten damals die Rolle, die später Tony Curtis bekam, ab. Robert Mitchum soll sogar eine Aussage gemacht haben, er wolle nicht mit einem Neg... zusammen spielen. Tony Curtis dementierte diese Aussage später. Marlon Brando und Kirk Douglas lehnten ebenfalls ab, da denen das Thema zu heiß war.
Der Film wurde von den Kritikern gelobt, wegen dem Aufruf gegen den Rassismus.
Der Film erhielt zahlreiche Nominierungen und gewann den Golden Globe in der Kategorie "bestes Drama". Den Oscar gabs für "Beste Kamera" und "Bestes Drehbuch".
STORY:
Bei einem Unfall gelingt einem weißen und einem schwarzen Sträfling die Flucht. Ihr Problem: sie sind aneinandergekettet. Gemeinsam müssen sich die ungleichen Männer auf dem Weg in die Freiheit durch ein Sumpfgebiet kämpfen...
1986 drehte Regisseur David Lowell Rich das Remake des gleichnamigen Klassikers mit Robert Urich und Carl Weathers in den Hauptrollen. Der Film war eine TV-Produktion. FLUCHT IN KETTEN

ofdb.de
STORY:
Sie sind ein ungleiches Paar, der schwarze Häftling Monroe und sein rassistischer Mithäftling Johnny. Zusammen gelingt ihnen die Flucht, während sie verlegt werden sollen. Da sie mit Handschellen aneinander gefesselt sind, müssen sie sich zusammenraufen. Dabei müssen allerdings im Laufe der Zeit einige Vorurteile abgebaut werden...
1973 wurde die gleiche Story, also vor diesem offiziellen Remake, bereits neu verfilmt. Man nahm statt zwei Männer, zwei Frauen. Pam Grier und Margaret Markov waren gemeinsam auf der Flucht in FRAUEN IN KETTEN (Black Mama, White Mama).

ofdb.de
STORY:
Die schwarze Prostituierte Lee Daniels und die weiße Guerillakämpferin Karen Brent brechen aneinandergekettet aus einem philippinischen Arbeitslager aus, in dem die inhaftierten Frauen regelmäßig von den sadistischen Wärterinnen gefoltert und vergewaltigt werden. Als Nonnen getarnt begeben sich die Frauen in einem gestohlenen Wagen auf eine abenteuerliche Flucht durch das vom Bürgerkrieg zerrüttete Land und werden von der Miliz und einer rücksichtslosen Drogenbande verfolgt…
1996 nahm man sich das Thema wieder an und Kevin Hooks (Passagier 57) drehte das actionreiche zweite Remake des s/w Klassikers mit Laurence Fishburne und Stephen Baldwin. FLED - FLUCHT NACH PLAN


ofdb.de
FLED ist ein stimmiger Film mit spektakulären Actionszenen und flotten Sprüchen.
STORY:
Der Undercover-Cop Piper und der Super-Hacker Dodge versuchen sich nach geglückter Flucht aus einem Gefängnis im Hinterland Georgias nach Atlanta durchzuschlagen. Hart auf ihren Fersen befindet sich nicht nur die Polizei, sondern auch die kubanische Mafia, die Dodge via Computer um mehrere Millionen Dollar erleichtert hat. Alle Parteien wollen zudem eine ominöse Diskette in ihren Besitz bringen, die schwer belastendes Beweismaterial enthält ...
1982 drehte Actionspezialist Walter Hill den wohl erfolgreichsten Buddy-Actionfilm und modernisierte das Actiongenre mit seinem Streifen NUR 48 STUNDEN.

ofdb.de
Das Duo Nolte/Murphy sorgte für Gute-Laune-Feeling und setzte das Sprungbrett für weitere erfolgreiche Filme dieser Art. Der Film kostete nur 1 Mio. Dollar und spielte ca. 78 Mio. Dollar ein, ein kommerzieller Erfolg.
STORY:
Ein Verbrecher kann fliehen und legt, auf der Spur nach der Beute, die ihn hinter Gitter gebracht hat, eine grausige Spur. Für Jack Cates, Polizist in San Francisko, beginnen nun dramatische 48 Stunden. Auf der Jagd nach dem Verbrecher verbündet er sich mit dem Farbigen Regie Hannond, den er für 48 Stunden aus dem Gefängnis entläßt. Ihr Verhältnis wird zur Machtprobe und zum Auftakt von mitreißenden, intelligenten Actionszenen...
Das Duo meldete sich 1990 wieder zurück in der actionreichen wie harten Fortsetzung des Hits. UND WIEDER 48 STUNDEN vermischt harte Action mit reichlich Humor und sorgt für gute Unterhaltung.

ofdb.de
Die Fortsetzung war ebenfalls ein riesen Hit.
STORY:
Der Polizist Jack Cates ist seit einigen Jahren auf der Suche nach dem mysteriösen Drogenbaron „Iceman“. Nachdem bei einer seiner Jagden unschuldige Menschen ums Leben kommen, wird Jack vom Dienst suspendiert und hat nur noch 2 Tage Zeit, die Existenz des Iceman zu beweisen. Der einzige, der den Drogenkönig persönlich kennt, ist der Ex-Sträfling Reggie Hammond den Jack seit über fünf Jahren nicht mehr zu Gesicht bekommen hat. Dieser ist jedoch nicht gerade hilfsbereit und lehnt die Kooperation ab. Als es auch noch eine Bande von Bikern auf Jack und Reggie abgesehen haben – um an das unterschlagene Geld Reggies zu gelangen, und sich an Jack für die Ermordung eines Komplizen zu rächen – schließen sich die Zwei doch noch zusammen und begeben sich auf die Suche nach dem Iceman ..
1987 konnte Regisseur Richard Donner mit LETHAL WEAPON einen großen Erfolg feiern. Gibson/Glover harmonieren super zusammen und erleben ein actionreiches Abenteuer und spielen in drei weiteren Fortsetzungen mit, die sich in Sachen Action und Humor noch steigern.


1987 ofdb.de 1989


1992 ofdb.de 1998
Tony Scott drehte 1991 einen weiteren Buddy-Movie Actionhit mit Bruce Willis und Damon Wayans mit dem Titel LAST BOY SCOUT.

ofdb.de
In den 90ern gabs zahlreiche Beiträge aus dem Subgenre die alleine schon diesen Blog sprengen würden, deshalb werden nur ein paar wichtige Filme genannt.
Man versuchte einige weitere Actionstars in solche Filme unterzubringen, wie z.B. Steven Seagal in GLIMMER MAN.

ofdb.de
Aber Buddy-Movies gabs auch im Sci-Fi- bzw. Horrorgenre wie John Carpenters SIE LEBEN von 1988.

ofdb.de
Hier mussten EX-Wrestlingstar Roddy Piper und Keith David zusammenhalten und gegen eine Alien-Invasion kämpfen.
In DTV (Direct-to-Video)-Produktionen gabs noch viele Beiträge dieser Art.
Sicherlich fallen dem Einen oder Anderen noch andere Titel dieser Gattung ein. Aber wie schon geschrieben, es würde einfach den Blog sprengen. Ihr könnt es aber gerne in den Kommentaren erwähnen.
... bis bald!

KLEINE MONSTER GANZ GROSS - kleiner, fieser und gefährlicher
12. Februar 2013Hallo Horrorfans,
bei der Kategorie "Monsterfilme" denkt man als aller erstens an riesige Monster, wie man die aus den ganzen s/w Horrorklassikern kennt. Aber daß Monster klein, fies und gefährlich sein können, machte uns das modernere Horrorkino klar.
Steven Spielberg produzierte 1984 ein Monsterspaß mit dem Titel GREMLINS - KLEINE MONSTER, bei dem Joe Dante Regie führte.

ofdb.de
Es gibt drei wichtige Regeln, die man mit beachten muss, wenn man so einen niedlichen kleinen "Mogwai" aka Gizmo findet.

gremlins.wikia.com
1. Einen Mogwai nie dem Sonnenlicht aussetzen
2. Einen Mogwai nicht nass werden lassen
3. Einen Mogwai nicht nach Mitternacht fressen lassen
WARUM?
Weil dann sowas rauskommt (im wahrsten Sinne des Wortes!)

filmstarts.de
Das Budget betrug 11 Mio. Dollar und der Film spielte 148 Mio. Dollar ein und war somit ein kommerzieller Hit.
Es gab zahlreiche Preise, u.a. den Saturn Award für "Beste Regie", "Bester Horrorfilm", "Beste Effekte" und "Beste Nebendarstellerin".
Im Film gabs Gastauftritte von Steven Spielberg und dem Komponisten Jerry Goldsmith.
1990 kam dann die Fortsetzung auf die die Fans lange gewartet haben. Joe Dante war wieder auf dem Regiestuhl und präsentierte noch mehr kleine Monster, noch mehr Spaß und noch mehr Effekte. GREMLINS 2 war ein weiterer Kinohit und der Streifen erreichte den Kultstatus bei den Filmfans.

ofdb.de
Zwei existierende Filmfassungen:
Es gibt zwei Fassungen des Films, die Kinofassung und die Videofassung.
Der Unterschied liegt in einer Szene in der Mitte des Films. In der Kinoversion reißt an dieser Stelle der Film und die Gremlins bringen den Projektor unter ihrer Kontrolle und rufen Wrestlingstar Hulk Hogan zur Hilfe, der in einem Kinosaal sitzt.
In der Videofassung wird das Kaputtgehen des Videorekorders simuliert und nach einigen Videorauschen finden sicht die Gremlins in einem Western mit John Wayne wieder.
Sie sehen aus wie Igel, haben große Zähne und sind nicht von dieser Welt. 1986 kamen die CRITTERS.

ofdb.de
Regisseur Stephen Herek drehte mit ca. 2 Mio. Dollar Produktionskosten einen Horrorkultfilm mit Sci-Fi-Elementen. Der Film spielte in den USA ca. 13 Mio. Dollar ein.

basementrejects.com
STORY:
Critters sind gefährlich. So gefährlich, daß sie selbst in fernen Galaxien gejagt und getötet werden. Doch eines Tages gelingt ihnen die Flucht von ihrem Hochsicherheits-Asteroiden und sie landen im Mittelwesten der USA. Dort fallen sie über alles her, was ihnen in die Quere kommt. Doch Hilfe naht in Form zweier außerirdischer Kopfgeldjäger in Menschengestalt...
1988 kehrten die CRITTERS zurück und sorgten für weitere gemeine Späße. Regie führte Mick Garris in CRITTERS 2 - SIE KEHREN ZURÜCK.

ofdb.de
Die Produktionskosten stiegen bei der Fortsetzung auf ca. 5 Mio. Dollar, wurden aber leider nicht wieder eingespielt.
Gemeiner, actionreicher, effektvoller und lustiger als der 1. Teil.
STORY:
2 Jahre sind vergangen, seit die Critters ihr Unwesen trieben. Doch niemand in der Gegend ahnt was von der Brut, die die Viecher seinerzeit in einer Scheune hinterlassen haben...
Frühling in Grovers Bend: Die Bewohner bereiten sich aufs Osterfest vor, doch einige der Schokoladeneier entpuppen sich plötzlich als äußerst gefräßige Monster. Es dauert nicht lange, bis die Critters wieder Angst und Schrecken verbreiten und auch die beiden Alienjäger aus fernen Galaxien finden sich wieder ein...
1991 kam der 3. Teil direkt in Deutschland auf Video und schnitt qualitativ schlechter ab als seine genialen Vorgänger. CRITTERS 3

filmlausen.de
In dieser zweiten Fortsetzung hatte Hollywoodstar Leonardo DiCaprio sein Filmdebüt.
Mehr Infos zu Hollywoodstars und ihre Anfänge findet ihr in dem Kyle Hanson Blog:
www.bluray-disc.de/blulife/blog/kyle-hanson/13002-aller-anfang-ist-scary-heutige-kinostars-und-ihre-anfnge-in-horrorfilmen
STORY:
Alle dachten, die Critters wären endgültig ausgerottet, doch das ist ein fataler Irrtum....In einem Campingbus versteckt rollen sie in eine friedliche Kleinstadt und nisten sich in einem dreistöckigen Wohnhaus ein. Gierig stürzen sie sich wieder auf alles, was ihnen vor die Beißerchen kommt - am liebsten Menschenfleisch. Verzweifelt wehren sich die Mieter ihrer Haut und verbarrikadieren sich im Obergeschoß. Ihre letzte Hoffnung ist Charlie, der Critterjäger...
Der 4. Teil wurde dann ein Weltraumspektakel (naja, nicht ganz) und auch der schwächste Teil der Reihe. CRITTERS 4 wurde ebenfalls wie Teil 3 direkt für die Videotheken produziert.

ofdb.de
STORY:
Die Erde kann aufatmen - die letzten beiden Exemplare der mörderischen Critter-Spezies sind in einer Raumkapsel ins All befördert worden. 50 Jahre danach erwachen sie zu neuem Leben und attackieren die Besatzung eines Raumschiffs. Ihre Gefräßigkeit nimmt kosmische Dimensionen an. Für Critters-Jäger Charlie beginnt die Jagd aufs neue. Doch die kleinen Biester sind nicht zu fassen. Wieder nehmen sie Kurs auf den Planeten Erde...
Der Trend erreichte einige Horrormacher und so wurden einige ähnlich gestrickte Filme als Schnellschuss auf die Zuschauer losgelassen, wie der 1988 gedrehte HOBGOBLINS.

ofdb.de
Der Film besaß aber keinesfalls Qualität der bekannten Werke und somit verstaubte diese Videokassette in den Videotheken. 2008 kam dann eine Fortsetzung die genauso verschwand wie die Nachricht.
1986 drehte Horrorregisseur und Make-Up-Spezialist John Carl Buechler TROLL.

ofdb.de
Der böse Troll hat mir damals ziemlich Angst gemacht. Hier bekommt der Horrorfan noch einige andere kleine Monster präsentiert die aus der Puppentrickkiste stammen.
Es kamen noch zwei unnötige und sehr schlechte Fortsetzungen die nicht erwähnenswert sind.
Luca Bercovici's 1985 gedrehter GHOULIES gehört zu den besseren Werken und ist eine Mischung aus Okkulthorror und Monsterfilm.

filmlausen.de
Die Effekte stammen von John Carl Buechler.

filmlausen.de
1987 kam die Fortsetzung die sich nicht hinter dem 1. Teil verstecken muss.
GHOULIES 2 ist ein ideenreicher Horrorfilm mit gut gemachten Monstercharakteren.

ofdb.de
John Carl Buechler (TROLL) nahm persönlich Platz auf dem Regiestuhl für GHOULIES 3 (1991). Das Ergebnis war aber nicht berauschend. Heraus kam eine Collegekomödie mit kleinen Monstern mit vielen Albernheiten und nackter Haut.

ofdb.de
Teil 4 (1994) war dann sehr übel und abslout nicht empfehlenswert.
1985 gabs in dem Episodenfilm nach Stephen King KATZENAUGE eine Episode mit einem kleinen und sehr angsteinflössendem Troll der in der Wand im Zimmer lebt und Nachts versucht ein kleines Mädchen zu ersticken.

ofdb.de
... bis bald ...und nicht vergessen unter dem Bett zu schauen
bei der Kategorie "Monsterfilme" denkt man als aller erstens an riesige Monster, wie man die aus den ganzen s/w Horrorklassikern kennt. Aber daß Monster klein, fies und gefährlich sein können, machte uns das modernere Horrorkino klar.
Steven Spielberg produzierte 1984 ein Monsterspaß mit dem Titel GREMLINS - KLEINE MONSTER, bei dem Joe Dante Regie führte.

ofdb.de
Es gibt drei wichtige Regeln, die man mit beachten muss, wenn man so einen niedlichen kleinen "Mogwai" aka Gizmo findet.
gremlins.wikia.com
1. Einen Mogwai nie dem Sonnenlicht aussetzen
2. Einen Mogwai nicht nass werden lassen
3. Einen Mogwai nicht nach Mitternacht fressen lassen
WARUM?
Weil dann sowas rauskommt (im wahrsten Sinne des Wortes!)

filmstarts.de
Das Budget betrug 11 Mio. Dollar und der Film spielte 148 Mio. Dollar ein und war somit ein kommerzieller Hit.
Es gab zahlreiche Preise, u.a. den Saturn Award für "Beste Regie", "Bester Horrorfilm", "Beste Effekte" und "Beste Nebendarstellerin".
Im Film gabs Gastauftritte von Steven Spielberg und dem Komponisten Jerry Goldsmith.
1990 kam dann die Fortsetzung auf die die Fans lange gewartet haben. Joe Dante war wieder auf dem Regiestuhl und präsentierte noch mehr kleine Monster, noch mehr Spaß und noch mehr Effekte. GREMLINS 2 war ein weiterer Kinohit und der Streifen erreichte den Kultstatus bei den Filmfans.

ofdb.de
Zwei existierende Filmfassungen:
Es gibt zwei Fassungen des Films, die Kinofassung und die Videofassung.
Der Unterschied liegt in einer Szene in der Mitte des Films. In der Kinoversion reißt an dieser Stelle der Film und die Gremlins bringen den Projektor unter ihrer Kontrolle und rufen Wrestlingstar Hulk Hogan zur Hilfe, der in einem Kinosaal sitzt.
In der Videofassung wird das Kaputtgehen des Videorekorders simuliert und nach einigen Videorauschen finden sicht die Gremlins in einem Western mit John Wayne wieder.
Sie sehen aus wie Igel, haben große Zähne und sind nicht von dieser Welt. 1986 kamen die CRITTERS.


ofdb.de
Regisseur Stephen Herek drehte mit ca. 2 Mio. Dollar Produktionskosten einen Horrorkultfilm mit Sci-Fi-Elementen. Der Film spielte in den USA ca. 13 Mio. Dollar ein.

basementrejects.com
STORY:
Critters sind gefährlich. So gefährlich, daß sie selbst in fernen Galaxien gejagt und getötet werden. Doch eines Tages gelingt ihnen die Flucht von ihrem Hochsicherheits-Asteroiden und sie landen im Mittelwesten der USA. Dort fallen sie über alles her, was ihnen in die Quere kommt. Doch Hilfe naht in Form zweier außerirdischer Kopfgeldjäger in Menschengestalt...
1988 kehrten die CRITTERS zurück und sorgten für weitere gemeine Späße. Regie führte Mick Garris in CRITTERS 2 - SIE KEHREN ZURÜCK.

ofdb.de
Die Produktionskosten stiegen bei der Fortsetzung auf ca. 5 Mio. Dollar, wurden aber leider nicht wieder eingespielt.
Gemeiner, actionreicher, effektvoller und lustiger als der 1. Teil.
STORY:
2 Jahre sind vergangen, seit die Critters ihr Unwesen trieben. Doch niemand in der Gegend ahnt was von der Brut, die die Viecher seinerzeit in einer Scheune hinterlassen haben...
Frühling in Grovers Bend: Die Bewohner bereiten sich aufs Osterfest vor, doch einige der Schokoladeneier entpuppen sich plötzlich als äußerst gefräßige Monster. Es dauert nicht lange, bis die Critters wieder Angst und Schrecken verbreiten und auch die beiden Alienjäger aus fernen Galaxien finden sich wieder ein...
1991 kam der 3. Teil direkt in Deutschland auf Video und schnitt qualitativ schlechter ab als seine genialen Vorgänger. CRITTERS 3

filmlausen.de
In dieser zweiten Fortsetzung hatte Hollywoodstar Leonardo DiCaprio sein Filmdebüt.
Mehr Infos zu Hollywoodstars und ihre Anfänge findet ihr in dem Kyle Hanson Blog:
www.bluray-disc.de/blulife/blog/kyle-hanson/13002-aller-anfang-ist-scary-heutige-kinostars-und-ihre-anfnge-in-horrorfilmen
STORY:
Alle dachten, die Critters wären endgültig ausgerottet, doch das ist ein fataler Irrtum....In einem Campingbus versteckt rollen sie in eine friedliche Kleinstadt und nisten sich in einem dreistöckigen Wohnhaus ein. Gierig stürzen sie sich wieder auf alles, was ihnen vor die Beißerchen kommt - am liebsten Menschenfleisch. Verzweifelt wehren sich die Mieter ihrer Haut und verbarrikadieren sich im Obergeschoß. Ihre letzte Hoffnung ist Charlie, der Critterjäger...
Der 4. Teil wurde dann ein Weltraumspektakel (naja, nicht ganz) und auch der schwächste Teil der Reihe. CRITTERS 4 wurde ebenfalls wie Teil 3 direkt für die Videotheken produziert.

ofdb.de
STORY:
Die Erde kann aufatmen - die letzten beiden Exemplare der mörderischen Critter-Spezies sind in einer Raumkapsel ins All befördert worden. 50 Jahre danach erwachen sie zu neuem Leben und attackieren die Besatzung eines Raumschiffs. Ihre Gefräßigkeit nimmt kosmische Dimensionen an. Für Critters-Jäger Charlie beginnt die Jagd aufs neue. Doch die kleinen Biester sind nicht zu fassen. Wieder nehmen sie Kurs auf den Planeten Erde...
Der Trend erreichte einige Horrormacher und so wurden einige ähnlich gestrickte Filme als Schnellschuss auf die Zuschauer losgelassen, wie der 1988 gedrehte HOBGOBLINS.

ofdb.de
Der Film besaß aber keinesfalls Qualität der bekannten Werke und somit verstaubte diese Videokassette in den Videotheken. 2008 kam dann eine Fortsetzung die genauso verschwand wie die Nachricht.
1986 drehte Horrorregisseur und Make-Up-Spezialist John Carl Buechler TROLL.

ofdb.de
Der böse Troll hat mir damals ziemlich Angst gemacht. Hier bekommt der Horrorfan noch einige andere kleine Monster präsentiert die aus der Puppentrickkiste stammen.
Es kamen noch zwei unnötige und sehr schlechte Fortsetzungen die nicht erwähnenswert sind.
Luca Bercovici's 1985 gedrehter GHOULIES gehört zu den besseren Werken und ist eine Mischung aus Okkulthorror und Monsterfilm.

filmlausen.de
Die Effekte stammen von John Carl Buechler.

filmlausen.de
1987 kam die Fortsetzung die sich nicht hinter dem 1. Teil verstecken muss.
GHOULIES 2 ist ein ideenreicher Horrorfilm mit gut gemachten Monstercharakteren.

ofdb.de
John Carl Buechler (TROLL) nahm persönlich Platz auf dem Regiestuhl für GHOULIES 3 (1991). Das Ergebnis war aber nicht berauschend. Heraus kam eine Collegekomödie mit kleinen Monstern mit vielen Albernheiten und nackter Haut.

ofdb.de
Teil 4 (1994) war dann sehr übel und abslout nicht empfehlenswert.
1985 gabs in dem Episodenfilm nach Stephen King KATZENAUGE eine Episode mit einem kleinen und sehr angsteinflössendem Troll der in der Wand im Zimmer lebt und Nachts versucht ein kleines Mädchen zu ersticken.


ofdb.de
... bis bald ...und nicht vergessen unter dem Bett zu schauen

Die schlechtesten Fortsetzungen der 80er und 90er Jahre - VOL. 1
17. Februar 2013Bis jetzt habe ich immer Filme präsentiert die mir gefallen haben und werde deshalb mal den Spieß umdrehen und euch die schlimmsten offiziellen und inoffiziellen Fortsetzungen bekannter Filme der 80er und 90er Jahre im Horror- und Actionbereich vorführen.
Wer kennt ihn nicht, "Apollo Creed" Carl Weathers, der in ROCKY neben Stallone eine gute Figur gemacht hatte. Die erste große Hauptrolle gelang ihm mit ACTION JACKSON (1988).
Ein Actionspektakel der Superlative mit bahnbrechenden Stunts inszeniert von Action- und Stuntspezialist Craig R. Baxley.
ofdb.de
1990 erschien fürs TV der Film DANGEROUS PASSION ebenfalls mit Carl Weathers. Dieser wurde in Deutschland als ACTION JACKSON 2 vermarktet obwohl er garnichts mit dem Original zu tun hat. Der TV-Film bietet kaum Action und ist total langweilig, auch wenn das Cover was anderes vermittelt.

ofdb.de
Der Film ist so schlecht, daß man auf YouTube nicht mal einen Trailer finden kann.
1992 habe ich im Kino die Stephen King Verfilmung DER RASENMÄHER-MANN bewundert. Ein Virtual Reality Knaller der Extraklasse.
1996 kam dann eine echte Enttäuschung. DER RASENMÄHER-MANN 2 wurde direkt für die Videotheken vermarktet und somit saß der erste Schock schon in den Knochen. Nach dem Sichten hat sich alles bestätigt. Die Fortsetzung ist zwar erträglich, jedoch im Vergleich zum Original sehr schwach.

ofdb.de
Im Horrorbereich sah es nicht anders aus. Nach dem genialen Horrorfilm WATCHERS (1988) mit Corey Haim, versuchten einige Filmemacher an den Erfolg des Erstlings anzuknüpfen und so vergingen gerade mal 2 Jahre und eine Direct-to-Video Produktion war im Kasten. WATCHERS 2 ist zwar für die Verhältnisse gutes Videothekenfutter aber im Vergleich mit dem Original mit Corey Haim, ziemlich schwach aber sehenswert.

ofdb.de
Als wenn der 2. Teil nicht schon überflüssig war, kam noch WATCHERS 3 hinzu, und dieser war noch eine Stufe schlechter als Teil 2. Hier bekam man einen PREDATOR-Rip-Off der C-Kategorie geboten.

ofdb.de
1998 dann der 4. Teil mit dem Titel WATCHERS REBORN, der in Deutschland nie seine Premiere erleben konnte. Warum eigentlich? Ist der so schlecht, daß sich kein Label bereit gestellt hat, den zu vermarkten? Das werden wir vielleicht nie erfahren. Positiv ist vielleicht zu erwähnen, daß John Carl Buechler (TROLL) Regie geführt hatte.
Wer kennt ihn nicht als Actionfan: CYBORG mit Van Damme ist ein Endzeitactioner wie man ihn gerne in den 80ern sah, dreckig, hart und kompromisslos.

ofdb.de
Aber was sollte 1993 CYBORG 2 darstellen? Es herrschte zwar eine "Cybermania" in den 90ern aber eine Fortsetzung hätte man ohne Van Damme nicht machen sollen.

ofdb.de
Die damals sehr junge und unbekannte Angelina Jolie ist hier in ihrer ersten Hauptrolle zu sehen. Man versuchte eine Verbindung zu Teil 1 herzustellen, indem man Ausschnitte aus Teil 1 reingeschnitten hatte. Fehlgeschlagen! Der Film ist zwar nicht reiner Müll aber mit Teil 1 kann er sich nicht messen.
Mit CYBORG 3 kam dann der erwartete Müll. Der Film ist nur für Komplettisten geeignet. Diese zweite Fortsetzung hätte man sich ebenfalls sparen können. Der 3. Teil ist so schlecht, daß ich nicht mal ein passendes Cover finden konnte, geschweige denn einen Trailer.
... TEIL 2 folgt ...
Wer kennt ihn nicht, "Apollo Creed" Carl Weathers, der in ROCKY neben Stallone eine gute Figur gemacht hatte. Die erste große Hauptrolle gelang ihm mit ACTION JACKSON (1988).
Ein Actionspektakel der Superlative mit bahnbrechenden Stunts inszeniert von Action- und Stuntspezialist Craig R. Baxley.

ofdb.de
1990 erschien fürs TV der Film DANGEROUS PASSION ebenfalls mit Carl Weathers. Dieser wurde in Deutschland als ACTION JACKSON 2 vermarktet obwohl er garnichts mit dem Original zu tun hat. Der TV-Film bietet kaum Action und ist total langweilig, auch wenn das Cover was anderes vermittelt.

ofdb.de
Der Film ist so schlecht, daß man auf YouTube nicht mal einen Trailer finden kann.

1992 habe ich im Kino die Stephen King Verfilmung DER RASENMÄHER-MANN bewundert. Ein Virtual Reality Knaller der Extraklasse.
1996 kam dann eine echte Enttäuschung. DER RASENMÄHER-MANN 2 wurde direkt für die Videotheken vermarktet und somit saß der erste Schock schon in den Knochen. Nach dem Sichten hat sich alles bestätigt. Die Fortsetzung ist zwar erträglich, jedoch im Vergleich zum Original sehr schwach.

ofdb.de
Im Horrorbereich sah es nicht anders aus. Nach dem genialen Horrorfilm WATCHERS (1988) mit Corey Haim, versuchten einige Filmemacher an den Erfolg des Erstlings anzuknüpfen und so vergingen gerade mal 2 Jahre und eine Direct-to-Video Produktion war im Kasten. WATCHERS 2 ist zwar für die Verhältnisse gutes Videothekenfutter aber im Vergleich mit dem Original mit Corey Haim, ziemlich schwach aber sehenswert.

ofdb.de
Als wenn der 2. Teil nicht schon überflüssig war, kam noch WATCHERS 3 hinzu, und dieser war noch eine Stufe schlechter als Teil 2. Hier bekam man einen PREDATOR-Rip-Off der C-Kategorie geboten.

ofdb.de
1998 dann der 4. Teil mit dem Titel WATCHERS REBORN, der in Deutschland nie seine Premiere erleben konnte. Warum eigentlich? Ist der so schlecht, daß sich kein Label bereit gestellt hat, den zu vermarkten? Das werden wir vielleicht nie erfahren. Positiv ist vielleicht zu erwähnen, daß John Carl Buechler (TROLL) Regie geführt hatte.
Wer kennt ihn nicht als Actionfan: CYBORG mit Van Damme ist ein Endzeitactioner wie man ihn gerne in den 80ern sah, dreckig, hart und kompromisslos.

ofdb.de
Aber was sollte 1993 CYBORG 2 darstellen? Es herrschte zwar eine "Cybermania" in den 90ern aber eine Fortsetzung hätte man ohne Van Damme nicht machen sollen.

ofdb.de
Die damals sehr junge und unbekannte Angelina Jolie ist hier in ihrer ersten Hauptrolle zu sehen. Man versuchte eine Verbindung zu Teil 1 herzustellen, indem man Ausschnitte aus Teil 1 reingeschnitten hatte. Fehlgeschlagen! Der Film ist zwar nicht reiner Müll aber mit Teil 1 kann er sich nicht messen.
Mit CYBORG 3 kam dann der erwartete Müll. Der Film ist nur für Komplettisten geeignet. Diese zweite Fortsetzung hätte man sich ebenfalls sparen können. Der 3. Teil ist so schlecht, daß ich nicht mal ein passendes Cover finden konnte, geschweige denn einen Trailer.
... TEIL 2 folgt ...
KLEIN, GEMEIN UND AUSSER KONTROLLE
24. Februar 2013Eigentlich sind Kinder in Filmen Sympathieträger. Sie sehen niedlich aus, sind lustig und manchmal auch traurig. Doch einige erschreckende Ausnahmen gibt es in Horrorfilmen, wo Kinder als amoklaufende Killermaschinen präsentiert werden.
Vermutlich ist es dieser erschreckende Gegensatz zwischen Unschuld und Bösartigkeit des Kindes, der Horrorfilme mit Kindern besonders schaurig macht.
Hier eine Liste der wichtigsten Filme dieser Kategorie:
1960 kam der britische Sci-Fi-Horrorfilm DAS DORF DER VERDAMMTEN in die Kinos.

monstrula.de
Der Film basiert auf den Roman "Die Kuckuckskinder" von John Wyndham. MGM erwarb die Rechte an dem Drehbuch bereits 1957. Wegen starker Proteste durch die katholischen Zensoren, wurde der Klassiker erst 1960 realisiert.
In der Romanvorlage waren es 58 Kinder, dies war aber nicht realisierbar für den Film und so reduzierte man die Zahl auf 12.
Ein Low-Budget-Horrorklassiker mit unheimlicher Atmosphäre und toll agierenden Kindern.
STORY:
Die Bewohner eines englischen Dorfes fallen eines Tages urplötzlich für ein paar Stunden in einen mysteriösen Schlaf. Das Phänomen bleibt ungeklärt, doch wenige Monate später bemerkt man, daß mehrere Frauen gleichzeitig schwanger sind. Die Kinder, die sie gebären, sind sich erstaunlich ähnlich: alle haben hellblondes Haar und einen seltsamen starren Blick. Bald schon zeigen die Kinden telepathische Fähigkeiten und zwingen die Leute, Dinge gegen ihren Willen zu tun. Der Lehrer der Kinder sieht schließlich die Gefahr des Heranwachsens der Kinder und entschließt sich zu einem verzweifelten Schritt...
Drei Jahre nach diesem s/w Klassiker erschien die Fortsetzung mit dem Titel DIE KINDER DER VERDAMMTEN.

ofdb.de
Dieser 2. Teil erzählt inhaltlich eine eigenständige Geschichte und ist ebenfalls sehr gelungen.
STORY:
Der Psychologe Dr. Thomas Lewellin (Ian Hendry) und der Genetikdozent Dr. David Neville (Alan Badel) werden auf den Fall des jungen Paul Looran (Clive Powell) aufmerksam. Dieser ist außergewöhnlich intelligent und hat übersinnliche Kräfte. Es stellt sich heraus, dass fünf weitere Kinder existieren, welche das gleiche Schicksal teilen und sich in den Botschaften verschiedener Staaten aufhalten. Lewellin und Neville wollen die Hintergründe der Eigenschaften der Kinder ergründen, jedoch haben die Staaten andere Pläne und wollen die Fähigkeiten für sich nutzen. Nachdem diese jedoch als zu gefährlich eingeschätzt werden, sollen die Kinder vernichtet werden. Die Interessen der Wissenschaft stehen denen der Sicherheit gegenüber.
John Carpenter verfilmte diese Geschichte 1995 neu in seinem Remake DAS DORF DER VERDAMMTEN.

ofdb.de
Carpenters Neuverfilmung ist durchaus gelungen und besitzt den Flair klassischer Horrorfilme.
STORY:
Eine amerikanische Kleinstadt fällt völlig unvermittelt für einige Stunden in eine seltsame Bewußtlosigkeit. Es gibt keine Erklärung für das Phänomen und keine unmittelbaren Folgen, doch später stellt man fest, daß einige der Frauen plötzlich schwanger sind. Die Kinder, die sie gebären, sind äußerst seltsam, haben allesamt silbrige Haare und seltsame Augen und verfügen über größere psychische Kräfte, mit welchen sie die Kleinstadt bald unter Kontrolle haben. Als Alan Chaffee aufgeht, daß diese Kinder zu einer weltweiten Bedrohung werden könnten, trifft er eine folgenschwere Entscheidung...
Wer kennt ihn nicht, "Damien" aus Richard Donner's 1976 gedrehten DAS OMEN.
In Teil 1 noch ein Baby, doch in DAMIEN - DAS OMEN 2 konnte er als Antichrist die Zuschauer schocken.

ofdb.de
STORY:
Damien Thorn, der Anti-Christ, ist inzwischen 13 Jahre alt und weiß noch nichts von seiner Bestimmung. Er lebt bei seinem Onkel Richard und seiner Tante Ann und ist mit seinem Cousin sehr gut befreundet. Doch es gibt immer noch Leute, die um Damiens Existenz und Bestimmung wissen und die Umgebung des Jungen einweihen wollen. Doch Damien hat ungeahnte Helfer des Teufels und geheimnisvolle Unfälle raffen alle Mitwisser dahin. Doch dann erfährt Damien selbst von seinem Erbe und seine Welt zerfällt in Scherben...
Ebenfalls ein großer Horrorklassiker ähnlicher Kategorie ist BÖSE SAAT (THE BAD SEED) von 1956.

ofdb.de
STORY:
Christine Penmark lebt mit ihrer achtjährigen Tochter Rhoda scheinbar friedlich in einem Appartmentkomplex. Ihr Mann ist beim Militär und meistens von zuhause weg, weswegen sie ein gutes Verhältnis zu ihrem eigenen Vater, dem Schriftsteller Bravo pflegt. Doch dann kommt es zu seltsamen Vorkommnissen und sogar Todesfällen, die Christine vermuten lassen, daß Rhoda mit ihnen in Verbindung steht. Als sie schließlich von ihrem Vater erfährt, das sie selbst adoptiert ist und in Wirklichkeit die Tochter einer brutalen Mörderin ist, befürchtet sie, das das Erbe ihrer wahren Mutter auf ihre Tochter übergegangen ist...
Auch Linda Blair ist mit ihrer Rolle, der vom Teufel besessenen Regan, zu den wichtigsten und bekanntesten Horrorcharaktere eingegangen. Friedkin's EXORZIST ist ein Meilenstein des modernen Okkulthorrors und konnte 1973 die ganze Welt schocken. Auch heute hat der Film immer noch die gleiche Wirkung.

moviereviewsbyhaley.blogspot.com
1984 drehte Fritz Kiersch nach einer Kurzgeschichte von Stephen King KINDER DES ZORNS (CHILDREN OF THE CORN).

ofdb.de
Leider ist der deutsche Filmtitel total daneben und sollte eigentlich "Kinder des Maises" oder "Kinder des Korns" heißen.
Die Produktionskosten betrugen ca. 3 Mio. $ und der Film spielte ca. 15 Mio. $ ein.
Der Film bekam noch 7 Fortsetzungen und ein TV Remake 2009.
Kinderstar Macaulay Culkin (Kevin allein zu Haus) konnte 1993 als "böser Bube" in DAS ZWEITE GESICHT (THE GOOD SON) wieder Mal überzeugen und wurde bei den MTV Movie Awards in der Kategorie "bester Bösewicht" nominiert.

ofdb.de
Spanndender Thriller mit einem sehr auf Hollywood zugeschnittenen Finale.
STORY:
Auf den ersten Blick wirkt der kleine Henry Evans (Macaulay Culkin) wie ein ganz normaler, liebenswerter Junge. Seine Eltern kennen ihn als liebevollen Sohn und umsichtigen Bruder, der seine kleine Schwester über alles liebt. Doch hinter seinem Engelsgesicht verbirgt sich eine diabolische, mordlüsterne Seele, die immer dann zum Vorschein kommt, wenn die Eltern nicht hinsehen. Wenn seine Familie wüßte, wie sich ihr kleiner Liebling am liebsten amüsiert und welche abartigen Spiele er spielt, würde sie das kalte Grauen packen. Mark Evans, Henrys Cousin dagegen, der nach dem Tod seiner Eltern bei Henrys Familie wohnt, begreift schon bald, daß sich hinter dem zarten Äußeren seines Cousins das zweite Gesicht des Bösen verbirgt. Er versucht sich seinem diabolischen Cousin entgegenzustellen und riskiert mehr als nur sein junges Leben ...
1992 konnte MIKEY als Direct-to-Video Produktion einen festen Sitz bei den Horrorfans erreichen. Ein spanndender und gegen Ende actionreicher Beitrag mit einem sehr gut agierenden Jungdarsteller.

ofdb.de
STORY:
Mikey ist ein Adoptivkind. Er ist 9 Jahre alt, gut erzogen und absolut liebenswert. Viele Paare würden für Mikey ihr Leben geben. Und Mikey nimmt es. Er ertränkt seine Stiefschwester, wirft seiner Adoptivmutter den Fön in die Badewanne und erschlägt den Vater mit dem Baseballschläger. Nach dem Massaker verdächtigt niemand den total verstörten, kleinen Jungen, und so bekommt er kurz darauf neue Pflegeeltern. Er lebt sich schnell ein. Doch als Mikey Nacktaufnahmen von der jungen Nachbarin macht, wird seine Pflegemutter mißtrauisch. Das macht Mikey böse. Kurzerhand steckt er das Haus in Brand. Nach dem Feuerinferno findet man die verkohlten Skelette zweier Erwachsener und eines zehnjährigen Kindes.
Tage später - eine andere Stadt - ein junges Paar entdeckt auf der Straße einen 9jährigen Jungen, der unter Amnesie leidet. Sie nehmen ihn auf und nennen ihn Josh, doch sein wahrer Name ist - Mikey ...
Daß es auch leise und subtil gehen kann, konnte man sich 2007 überzeugen mit JOSHUA.
Ein kleiner aber feiner Psychothriller.

ofdb.de
STORY:
Bei Familie Cairn ist scheinbar alles in Ordnung, als das zweite Kind Lily zur Welt kommt. Scheinbar. Tatsächlich werden unter der Oberfläche bald die ersten Risse sichtbar. Denn Joshua, der neunjährige Sohn, der sich sowieso familienfremd eher für Musik und Mumien interessiert und auch sonst einen ernsten, introvertierten Eindruck macht, scheint bald zu erkennen, das nicht alles zum Besten steht. Die Mutter bekommt von dem ewig schreienden Kind Depressionen, der Vater ist eher ein oberflächlicher Blender als so treusorgend wie notwendig wäre.
Und die Schwiegermutter kommt mit ihrer starken Religionsneigung auch nicht gut an. Alsbald steigt der Stresslevel im Hause: erst stirbt der Familienhund, dann wird die Mutter langsam psychisch mürbe trotz Medikamenten und mit jedem Tag der vergeht, wird alles schlimmer. Wer steckt dahinter...?
Filme mit ähnlicher Thematik:
... bis bald ...
Vermutlich ist es dieser erschreckende Gegensatz zwischen Unschuld und Bösartigkeit des Kindes, der Horrorfilme mit Kindern besonders schaurig macht.
Hier eine Liste der wichtigsten Filme dieser Kategorie:
1960 kam der britische Sci-Fi-Horrorfilm DAS DORF DER VERDAMMTEN in die Kinos.

monstrula.de
Der Film basiert auf den Roman "Die Kuckuckskinder" von John Wyndham. MGM erwarb die Rechte an dem Drehbuch bereits 1957. Wegen starker Proteste durch die katholischen Zensoren, wurde der Klassiker erst 1960 realisiert.
In der Romanvorlage waren es 58 Kinder, dies war aber nicht realisierbar für den Film und so reduzierte man die Zahl auf 12.
Ein Low-Budget-Horrorklassiker mit unheimlicher Atmosphäre und toll agierenden Kindern.
STORY:
Die Bewohner eines englischen Dorfes fallen eines Tages urplötzlich für ein paar Stunden in einen mysteriösen Schlaf. Das Phänomen bleibt ungeklärt, doch wenige Monate später bemerkt man, daß mehrere Frauen gleichzeitig schwanger sind. Die Kinder, die sie gebären, sind sich erstaunlich ähnlich: alle haben hellblondes Haar und einen seltsamen starren Blick. Bald schon zeigen die Kinden telepathische Fähigkeiten und zwingen die Leute, Dinge gegen ihren Willen zu tun. Der Lehrer der Kinder sieht schließlich die Gefahr des Heranwachsens der Kinder und entschließt sich zu einem verzweifelten Schritt...
Drei Jahre nach diesem s/w Klassiker erschien die Fortsetzung mit dem Titel DIE KINDER DER VERDAMMTEN.

ofdb.de
Dieser 2. Teil erzählt inhaltlich eine eigenständige Geschichte und ist ebenfalls sehr gelungen.
STORY:
Der Psychologe Dr. Thomas Lewellin (Ian Hendry) und der Genetikdozent Dr. David Neville (Alan Badel) werden auf den Fall des jungen Paul Looran (Clive Powell) aufmerksam. Dieser ist außergewöhnlich intelligent und hat übersinnliche Kräfte. Es stellt sich heraus, dass fünf weitere Kinder existieren, welche das gleiche Schicksal teilen und sich in den Botschaften verschiedener Staaten aufhalten. Lewellin und Neville wollen die Hintergründe der Eigenschaften der Kinder ergründen, jedoch haben die Staaten andere Pläne und wollen die Fähigkeiten für sich nutzen. Nachdem diese jedoch als zu gefährlich eingeschätzt werden, sollen die Kinder vernichtet werden. Die Interessen der Wissenschaft stehen denen der Sicherheit gegenüber.
John Carpenter verfilmte diese Geschichte 1995 neu in seinem Remake DAS DORF DER VERDAMMTEN.

ofdb.de
Carpenters Neuverfilmung ist durchaus gelungen und besitzt den Flair klassischer Horrorfilme.
STORY:
Eine amerikanische Kleinstadt fällt völlig unvermittelt für einige Stunden in eine seltsame Bewußtlosigkeit. Es gibt keine Erklärung für das Phänomen und keine unmittelbaren Folgen, doch später stellt man fest, daß einige der Frauen plötzlich schwanger sind. Die Kinder, die sie gebären, sind äußerst seltsam, haben allesamt silbrige Haare und seltsame Augen und verfügen über größere psychische Kräfte, mit welchen sie die Kleinstadt bald unter Kontrolle haben. Als Alan Chaffee aufgeht, daß diese Kinder zu einer weltweiten Bedrohung werden könnten, trifft er eine folgenschwere Entscheidung...
Wer kennt ihn nicht, "Damien" aus Richard Donner's 1976 gedrehten DAS OMEN.
In Teil 1 noch ein Baby, doch in DAMIEN - DAS OMEN 2 konnte er als Antichrist die Zuschauer schocken.

ofdb.de
STORY:
Damien Thorn, der Anti-Christ, ist inzwischen 13 Jahre alt und weiß noch nichts von seiner Bestimmung. Er lebt bei seinem Onkel Richard und seiner Tante Ann und ist mit seinem Cousin sehr gut befreundet. Doch es gibt immer noch Leute, die um Damiens Existenz und Bestimmung wissen und die Umgebung des Jungen einweihen wollen. Doch Damien hat ungeahnte Helfer des Teufels und geheimnisvolle Unfälle raffen alle Mitwisser dahin. Doch dann erfährt Damien selbst von seinem Erbe und seine Welt zerfällt in Scherben...
Ebenfalls ein großer Horrorklassiker ähnlicher Kategorie ist BÖSE SAAT (THE BAD SEED) von 1956.

ofdb.de
STORY:
Christine Penmark lebt mit ihrer achtjährigen Tochter Rhoda scheinbar friedlich in einem Appartmentkomplex. Ihr Mann ist beim Militär und meistens von zuhause weg, weswegen sie ein gutes Verhältnis zu ihrem eigenen Vater, dem Schriftsteller Bravo pflegt. Doch dann kommt es zu seltsamen Vorkommnissen und sogar Todesfällen, die Christine vermuten lassen, daß Rhoda mit ihnen in Verbindung steht. Als sie schließlich von ihrem Vater erfährt, das sie selbst adoptiert ist und in Wirklichkeit die Tochter einer brutalen Mörderin ist, befürchtet sie, das das Erbe ihrer wahren Mutter auf ihre Tochter übergegangen ist...
Auch Linda Blair ist mit ihrer Rolle, der vom Teufel besessenen Regan, zu den wichtigsten und bekanntesten Horrorcharaktere eingegangen. Friedkin's EXORZIST ist ein Meilenstein des modernen Okkulthorrors und konnte 1973 die ganze Welt schocken. Auch heute hat der Film immer noch die gleiche Wirkung.

moviereviewsbyhaley.blogspot.com
1984 drehte Fritz Kiersch nach einer Kurzgeschichte von Stephen King KINDER DES ZORNS (CHILDREN OF THE CORN).

ofdb.de
Leider ist der deutsche Filmtitel total daneben und sollte eigentlich "Kinder des Maises" oder "Kinder des Korns" heißen.
Die Produktionskosten betrugen ca. 3 Mio. $ und der Film spielte ca. 15 Mio. $ ein.
Der Film bekam noch 7 Fortsetzungen und ein TV Remake 2009.
- Kinder des Zorns 2 - Tödliche Ernte (1992)
- Kinder des Zorns 3 - Das Chicago Massaker (1995)
- Kinder des Zorns 4 - Mörderischer Kult (1996)
- Kinder des Zorns 5 - Feld des Terrors (1998)
- Kinder des Zorns 6 - Isaacs Rückkehr (1999)
- Kinder des Zorns 7 - Revelation (2001)
- Kinder des Zorns 8: Genesis - Der Anfang (2011)
Kinderstar Macaulay Culkin (Kevin allein zu Haus) konnte 1993 als "böser Bube" in DAS ZWEITE GESICHT (THE GOOD SON) wieder Mal überzeugen und wurde bei den MTV Movie Awards in der Kategorie "bester Bösewicht" nominiert.

ofdb.de
Spanndender Thriller mit einem sehr auf Hollywood zugeschnittenen Finale.
STORY:
Auf den ersten Blick wirkt der kleine Henry Evans (Macaulay Culkin) wie ein ganz normaler, liebenswerter Junge. Seine Eltern kennen ihn als liebevollen Sohn und umsichtigen Bruder, der seine kleine Schwester über alles liebt. Doch hinter seinem Engelsgesicht verbirgt sich eine diabolische, mordlüsterne Seele, die immer dann zum Vorschein kommt, wenn die Eltern nicht hinsehen. Wenn seine Familie wüßte, wie sich ihr kleiner Liebling am liebsten amüsiert und welche abartigen Spiele er spielt, würde sie das kalte Grauen packen. Mark Evans, Henrys Cousin dagegen, der nach dem Tod seiner Eltern bei Henrys Familie wohnt, begreift schon bald, daß sich hinter dem zarten Äußeren seines Cousins das zweite Gesicht des Bösen verbirgt. Er versucht sich seinem diabolischen Cousin entgegenzustellen und riskiert mehr als nur sein junges Leben ...
1992 konnte MIKEY als Direct-to-Video Produktion einen festen Sitz bei den Horrorfans erreichen. Ein spanndender und gegen Ende actionreicher Beitrag mit einem sehr gut agierenden Jungdarsteller.


ofdb.de
STORY:
Mikey ist ein Adoptivkind. Er ist 9 Jahre alt, gut erzogen und absolut liebenswert. Viele Paare würden für Mikey ihr Leben geben. Und Mikey nimmt es. Er ertränkt seine Stiefschwester, wirft seiner Adoptivmutter den Fön in die Badewanne und erschlägt den Vater mit dem Baseballschläger. Nach dem Massaker verdächtigt niemand den total verstörten, kleinen Jungen, und so bekommt er kurz darauf neue Pflegeeltern. Er lebt sich schnell ein. Doch als Mikey Nacktaufnahmen von der jungen Nachbarin macht, wird seine Pflegemutter mißtrauisch. Das macht Mikey böse. Kurzerhand steckt er das Haus in Brand. Nach dem Feuerinferno findet man die verkohlten Skelette zweier Erwachsener und eines zehnjährigen Kindes.
Tage später - eine andere Stadt - ein junges Paar entdeckt auf der Straße einen 9jährigen Jungen, der unter Amnesie leidet. Sie nehmen ihn auf und nennen ihn Josh, doch sein wahrer Name ist - Mikey ...
Daß es auch leise und subtil gehen kann, konnte man sich 2007 überzeugen mit JOSHUA.
Ein kleiner aber feiner Psychothriller.

ofdb.de
STORY:
Bei Familie Cairn ist scheinbar alles in Ordnung, als das zweite Kind Lily zur Welt kommt. Scheinbar. Tatsächlich werden unter der Oberfläche bald die ersten Risse sichtbar. Denn Joshua, der neunjährige Sohn, der sich sowieso familienfremd eher für Musik und Mumien interessiert und auch sonst einen ernsten, introvertierten Eindruck macht, scheint bald zu erkennen, das nicht alles zum Besten steht. Die Mutter bekommt von dem ewig schreienden Kind Depressionen, der Vater ist eher ein oberflächlicher Blender als so treusorgend wie notwendig wäre.
Und die Schwiegermutter kommt mit ihrer starken Religionsneigung auch nicht gut an. Alsbald steigt der Stresslevel im Hause: erst stirbt der Familienhund, dann wird die Mutter langsam psychisch mürbe trotz Medikamenten und mit jedem Tag der vergeht, wird alles schlimmer. Wer steckt dahinter...?
Filme mit ähnlicher Thematik:
- HORROR BABY (1980)
- ANGST (1981)
- FRIEDHOF DER KUSCHELTIERE (1989)
- THEM (2006)
- WHISPER (2007)
- EDEN LAKE (2008)
- THE CHILDREN (2008)
... bis bald ...

Top Angebote
movienator
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge895
Kommentare6.934
Blogbeiträge87
Clubposts3
Bewertungen1.233

Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(4)
(2)
(7)
(5)
(8)
(4)
(1)
(7)
(10)
(3)
(3)
(1)
(1)
(10)
(3)
(15)
(17)
(1)
(1)
(3)
Kommentare
THE PUNISHER 1989
von Imation69
am Also ich bin da etwas …
Der Blog von movienator wurde 36.352x besucht.