"John Rambo" auf Blu-ray: Neuauflage mit US-Kinofassung erscheint am 5. Dezember 2025Marvels "Thunderbolts*": Ab 31. Oktober 2025 auch auf Ultra HD Blu-ray im Keep Case verfügbar"Operation White Christmas": Ab 20.11. auf Blu-ray im Keep Case mit Soundtrack-CD"Halo" auf Blu-ray: "The Ultimate Movie Collection" ab 20.11. im Handel erhältlichErstmals auf Blu-ray Disc: "Polly Blue Eyes" mit Susanne Bormann und Matthias Schweighöfer"Bone Lake": Horrorfilm erscheint 2026 auf Blu-ray und 4K UHD im Mediabook mit drei Cover-Motiven"Downton Abbey - Das große Finale": Demnächst auf Blu-ray – und im Set mit der Serie und allen FilmenÖsterreich: Folk-Horror "Mudbrick" bald auf Blu-ray in Mediabook-EditionenIm Oktober 2025 von EuroVideo: "Hellboy: The Crooked Man" und "Deliver Us" auf Blu-ray Disc – UPDATE 2
NEWSTICKER
Der City Hai - (1986) - Amazon Prime



Arnold Schwarzenegger mimt den Hauptcharakter.
Diese Aussage sagt denn auch schon viel zur Rahmenhandlung des Films. Die gibt es nämlich kaum.
Arnie spielt den Sheriff und ex-FBI Agenten Mark Kaminsky.
Für seine Rehabilitation vor dem FBI nimmt er den Auftrag an, böse Buben der Mafia in Chicago vernichtend zu schlagen.
Und wie es sich für einen 80er Jahre B-Movie Äktschn-Klobba mit Arnold gehört, schafft er das auch ..... irgendwie.
Also gut, wegen einer guten Story schaut man sich den Film nicht an. Es ist Arnies krasse Physis die den Film dominiert. Daneben sehe ich Robert Davi sehr gern, der in vielen 80er Jahre B-Movies mitmischte. Darunter "Die Hard" und "RoboCop".
Ließ der Film damals eine gewisse Brutalität durchscheinen, sind die Szenen nach heutigem Stand der Technik zwar, klar immer noch brutal an sich. Aber die Schusswechsel sind heute nicht mehr spektakulär.
Spektakulärer sind eher die wilden Hantierungen mit den Waffen und die phänomenale Trefferquote die durch das Herumfuchteln erzielt wird.
Weil der Film auf Grund der noch nie sehr ausgeprägten schauspielerischen Leistungen von Arnie auch deswegen Unterhaltungswert besitzt, ist er heute noch ne Sichtung wert.
Immerhin kann der Cast insgesamt die Geschichte sehr gut tragen und vermitteln.
Was mich an dem Film ebenfalls reizt, ist der typische Synthie-Pop Score und Soundtrack der die 80er Jahre beherrschte und an weitere Filme der Zeit erinnert.
Zu den nicht hoch budgetierten Streifen gesellt sich auch hier eine Synchronisation die zum Schmunzeln verführt.
Im O-Ton aber nicht minder. Hier klingt Arnie herrlich sympathisch mit seinem hölzernem Englisch im noch durchklingenden österreichischem Akzent.
In der Synchro hingegen spricht ihn ebenfalls Thomas Dannenberg. ....... ja, der Terrence Hill Synchronsprecher. Und nun stellen wir uns mal den Hünen Schwarzenegger mit der Stimme des kleinen Drahtigen vor ...... :o)
mein Fazit:
Immernoch ne schöne Kiste für eine seichte filmische Unterhaltung unter der Woche oder am Wochenende. Die Story ist so belanglos das man sie vernachlässigen kann. Heutiger Hauptwert des Films sind in meinen Augen die mittlerweile trashigen Szenen mit dem Umgang mit Handwaffen und Arnies Dialoge im O-Ton.
Diese Aussage sagt denn auch schon viel zur Rahmenhandlung des Films. Die gibt es nämlich kaum.
Arnie spielt den Sheriff und ex-FBI Agenten Mark Kaminsky.
Für seine Rehabilitation vor dem FBI nimmt er den Auftrag an, böse Buben der Mafia in Chicago vernichtend zu schlagen.
Und wie es sich für einen 80er Jahre B-Movie Äktschn-Klobba mit Arnold gehört, schafft er das auch ..... irgendwie.
Also gut, wegen einer guten Story schaut man sich den Film nicht an. Es ist Arnies krasse Physis die den Film dominiert. Daneben sehe ich Robert Davi sehr gern, der in vielen 80er Jahre B-Movies mitmischte. Darunter "Die Hard" und "RoboCop".
Ließ der Film damals eine gewisse Brutalität durchscheinen, sind die Szenen nach heutigem Stand der Technik zwar, klar immer noch brutal an sich. Aber die Schusswechsel sind heute nicht mehr spektakulär.
Spektakulärer sind eher die wilden Hantierungen mit den Waffen und die phänomenale Trefferquote die durch das Herumfuchteln erzielt wird.
Weil der Film auf Grund der noch nie sehr ausgeprägten schauspielerischen Leistungen von Arnie auch deswegen Unterhaltungswert besitzt, ist er heute noch ne Sichtung wert.
Immerhin kann der Cast insgesamt die Geschichte sehr gut tragen und vermitteln.
Was mich an dem Film ebenfalls reizt, ist der typische Synthie-Pop Score und Soundtrack der die 80er Jahre beherrschte und an weitere Filme der Zeit erinnert.
Zu den nicht hoch budgetierten Streifen gesellt sich auch hier eine Synchronisation die zum Schmunzeln verführt.
Im O-Ton aber nicht minder. Hier klingt Arnie herrlich sympathisch mit seinem hölzernem Englisch im noch durchklingenden österreichischem Akzent.
In der Synchro hingegen spricht ihn ebenfalls Thomas Dannenberg. ....... ja, der Terrence Hill Synchronsprecher. Und nun stellen wir uns mal den Hünen Schwarzenegger mit der Stimme des kleinen Drahtigen vor ...... :o)
mein Fazit:
Immernoch ne schöne Kiste für eine seichte filmische Unterhaltung unter der Woche oder am Wochenende. Die Story ist so belanglos das man sie vernachlässigen kann. Heutiger Hauptwert des Films sind in meinen Augen die mittlerweile trashigen Szenen mit dem Umgang mit Handwaffen und Arnies Dialoge im O-Ton.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : The Good Lie (2014) - Amazon Prime
Aus der gleichen Kategorie : John Rambo+The Expandables=Sly der (un)entbehrliche?
Aus der gleichen Kategorie : John Rambo+The Expandables=Sly der (un)entbehrliche?
Top Angebote
Klinke
Aktivität
Forenbeiträge303
Kommentare1.217
Blogbeiträge108
Clubposts6
Bewertungen205

Mein Avatar
(1)
(2)
(1)
(1)
(4)
(21)
(11)
(10)
(18)
(17)
(6)
(10)
(4)
(2)
Kommentare
Der Blog von Klinke wurde 7.553x besucht.
Kommentare