Social-Media-Thriller "Iconic - Dem Wahnsinn verfallen" kommt auf Blu-ray herausUSA: Disney-Trickfilm "Lilo & Stitch" ab 06.05. erstmals auf Ultra HD Blu-ray verfügbar"Der Super Mario Bros. Film": Videospielverfilmung ab 17. April 2025 auf Blu-ray 3D"World War Z": Zombie-Action mit Brad Pitt ab 12.06. auf Blu-ray und 4K UHD im Keep CaseParamount: "Special Ops: Lioness - Staffel 2" ab 12. Juni 2025 auf Blu-ray Disc"Landman: Die komplette erste Staffel": Ab 12. Juni 2025 auch in Deutschland auf Blu-ray DiscCargo Records: "Karate Warrior 5" und mehr demnächst auf Blu-ray Disc erhältlich"The Primevals": Science-Fiction-Abenteuer von David Allen erscheint auf Blu-ray von Wicked VisionSci-Fi-Serie "Dune: Prophecy - Staffel 1" ab 15. Mai 2025 auch in Deutschland auf Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 3Serien-Prequel "Dexter: Original Sin" ab 12. Juni 2025 auf Blu-ray und im Steelbook erhältlich - UPDATE
NEWSTICKER
The Jungle Book



Mir gefällts was Jon Favreau aus dem Stoff gezaubert hat, und wie er ihn interpretiert.
Diese Dschungelbuch-Verfilmung ist kindgerecht, besitzt aber dennoch einen ernsthafteren Plot als er bei der Zeichentrick-Verfilmung von 1967 der Fall ist.
Dabei darf man sich streiten ob sich die Story wirklich auch für Kinder ab 6 Jahren eignet.
Zwei Reihen vor mir saßen zwei befreundete Familien mit vier Kindern um 5-6 Jahren vielleicht. Da wollten zwei Kinder gern "mal rausgehen".
Es gibt einige Szenen wo ziemlich deutlich gemacht wird, was scharfe Krallen anrichten können. Und auch die Vertonung der Kampfszenen zwischen den Tieren ist zwar real und uns Erwachsene freut das, aber kindgerecht ..... ich wage mir kein Urteil dazu zu erlauben.
Was ich aber sagen und kann und unbedingt möchte ist, dass ich völlig von der Socke wegens der Animation der Tiere bin. Ich sah die Vorstellung in 2D. Und ich war richtig begeistert ob der Realität der Tiere.
Beim Sichten des Films ging mir ständig durch den Kopf ob die Tiere wohl im Zoo, in Wildparks oder in freier Wildbahn gefilmt und dann lediglich gerendert wurden.
So realistisch kommen hier die Tiere vor. Das Fell, die Bewegungen, das ist unglaublich. Ich habe nichts Besseres gesehen.
Lediglich beim King Louie kommen die Augen zum Rest des Körpers sehr befremdlich und unnatürlich vor.
Doch lese ich heute das der Film wohl gänzlich am Computer entstanden sein soll.
Wenn das der Fall ist, haben hier echte Profis 130% Leistung gegeben.
So sehr bis ins kleinste Detail und völlig realistisch, wurde die Dschungelwelt von Geschöpf bis Baum gestaltet das ein mittendrin-Gefühl sofort in greifbare Nähe rückt.
Favreau tut da sein Übriges. Von der ersten Sekunde an geht es rasant zur Sache. Auch erlaubt der Film kaum Stillstand. Ständig passiert etwas. Ist Mogli auf Zack. Diesem kleinen Bengel scheint selbst Schlafen zu langweilig. :D
Die Story ist dermaßen verwoben mit dem Dschungel, so herzergreifend, dass selbst uns Menschen beim Sichten das Menschendorf befremdlich vorkommt und wir uns wünschen in den Dschungel gehen zu können.
Doch habe auch ich gern immer wieder in die Tüte Erdnusschips und zur Wasserflasche gegriffen, die es im Dschungel nicht gäbe.
Die Synchronstimmen sind ok. Gefallen und herausragend ist Ben Becker, der dem Tiger Shir Kan seine Stimme verleiht. Passt bestens. Die anderen Synchros sind gefälliger Natur.
Bei Balu hätte ich mir gar noch einen Sprecher mit etwas mehr Wiedererkennungswert gewünscht. Armin Rohde verleiht Balu zwar ordentlich Witz ..... aber nööööö, mir fehlt das i-Tüpfelchen.
Mein Fazit:
Mal so ein richtiger schöner Familienfilm-Volltreffer.
Ich empfehle hier die 10€ und mehr für eine Kinokarte. Das muss man in Groß sehen und eintauchen. Jon Favreau (Iron Man, Avengers 2) haucht der Geschichte trotz Bekanntheit ein neues, noch nicht erlebtes Leben ein.
Diese Dschungelbuch-Verfilmung ist kindgerecht, besitzt aber dennoch einen ernsthafteren Plot als er bei der Zeichentrick-Verfilmung von 1967 der Fall ist.
Dabei darf man sich streiten ob sich die Story wirklich auch für Kinder ab 6 Jahren eignet.
Zwei Reihen vor mir saßen zwei befreundete Familien mit vier Kindern um 5-6 Jahren vielleicht. Da wollten zwei Kinder gern "mal rausgehen".
Es gibt einige Szenen wo ziemlich deutlich gemacht wird, was scharfe Krallen anrichten können. Und auch die Vertonung der Kampfszenen zwischen den Tieren ist zwar real und uns Erwachsene freut das, aber kindgerecht ..... ich wage mir kein Urteil dazu zu erlauben.
Was ich aber sagen und kann und unbedingt möchte ist, dass ich völlig von der Socke wegens der Animation der Tiere bin. Ich sah die Vorstellung in 2D. Und ich war richtig begeistert ob der Realität der Tiere.
Beim Sichten des Films ging mir ständig durch den Kopf ob die Tiere wohl im Zoo, in Wildparks oder in freier Wildbahn gefilmt und dann lediglich gerendert wurden.
So realistisch kommen hier die Tiere vor. Das Fell, die Bewegungen, das ist unglaublich. Ich habe nichts Besseres gesehen.
Lediglich beim King Louie kommen die Augen zum Rest des Körpers sehr befremdlich und unnatürlich vor.
Doch lese ich heute das der Film wohl gänzlich am Computer entstanden sein soll.
Wenn das der Fall ist, haben hier echte Profis 130% Leistung gegeben.
So sehr bis ins kleinste Detail und völlig realistisch, wurde die Dschungelwelt von Geschöpf bis Baum gestaltet das ein mittendrin-Gefühl sofort in greifbare Nähe rückt.
Favreau tut da sein Übriges. Von der ersten Sekunde an geht es rasant zur Sache. Auch erlaubt der Film kaum Stillstand. Ständig passiert etwas. Ist Mogli auf Zack. Diesem kleinen Bengel scheint selbst Schlafen zu langweilig. :D
Die Story ist dermaßen verwoben mit dem Dschungel, so herzergreifend, dass selbst uns Menschen beim Sichten das Menschendorf befremdlich vorkommt und wir uns wünschen in den Dschungel gehen zu können.
Doch habe auch ich gern immer wieder in die Tüte Erdnusschips und zur Wasserflasche gegriffen, die es im Dschungel nicht gäbe.
Die Synchronstimmen sind ok. Gefallen und herausragend ist Ben Becker, der dem Tiger Shir Kan seine Stimme verleiht. Passt bestens. Die anderen Synchros sind gefälliger Natur.
Bei Balu hätte ich mir gar noch einen Sprecher mit etwas mehr Wiedererkennungswert gewünscht. Armin Rohde verleiht Balu zwar ordentlich Witz ..... aber nööööö, mir fehlt das i-Tüpfelchen.
Mein Fazit:
Mal so ein richtiger schöner Familienfilm-Volltreffer.
Ich empfehle hier die 10€ und mehr für eine Kinokarte. Das muss man in Groß sehen und eintauchen. Jon Favreau (Iron Man, Avengers 2) haucht der Geschichte trotz Bekanntheit ein neues, noch nicht erlebtes Leben ein.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Hauptsache, die Chemie stimmt (2013) - Amazon Prime
Aus der gleichen Kategorie : Wieso ins Kino?
Aus der gleichen Kategorie : Wieso ins Kino?
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Klinke
Aktivität
Forenbeiträge303
Kommentare1.217
Blogbeiträge108
Clubposts6
Bewertungen205

Mein Avatar
(1)
(2)
(1)
(1)
(4)
(21)
(11)
(10)
(18)
(17)
(6)
(10)
(4)
(2)
Kommentare
Der Blog von Klinke wurde 7.509x besucht.
Kommentare
Den Jungs hat es natürlich sehr gut gefallen.
Freu mich schon sehr drauf...
In der aktuellen Cinema ist auch ein Interview mit Jon Favreau drin wo er seine Überlegungen zur Geschichte und seiner Umsetzung zum Besten gibt. Sehr interessant.
Und dass der Film komplett am Rechner entstand, und nur Mokli real war. Umso mehr Respekt. Das 3D soll ja sogar auf Avatar Niveau liegen. Daher empfehlen viele, den Film in 3D anzuschauen.
Ja Wahnsinn was man mittlerweile aus dem Rechner holen kann, mit dem Motion Capture Verfahren hat man so einiges verfeinert, wobei ja hier weitaus mehr zum Einsatz kam. Ob ich einen Dschungel auch aus dem Rechner will, bezweifle ich zwar, aber eine Chance hat er gewiss verdient. Besonders wenn er so schön is wie du sagst.