"Tron" und "Tron: Legacy": Ab 3. Oktober 2025 auch in Deutschland auf UHD Blu-ray in Steelbooks - UPDATEIm Vertrieb von Plaion Pictures: Filme und Serien auf Blu-ray und 4K UHD im November 2025 - UPDATE 2"The Sound of Music": Ab 07.11. auf UHD Blu-ray als "60th Anniversary Collector’s Edition"4K-Premieren: Drei Komödien mit Dieter "Didi" Hallervorden auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks vorbestellbarHai-Horror von Sean Byrne: "Dangerous Animals" ab 11.09. im Kino und demnächst auf Blu-ray DiscJetzt im Kino: Familienfilm "Lilly und die Kängurus" – ab 18. Dezember 2025 auf Blu-ray
NEWSTICKER
'Clash of the Titans' findet seine Götter




Vor ziemlich genau 28 Jahren fand die Geschichte um Zeus und seine Götter in Clash of the Titans (1981) den Weg auf die Leinwand. Am gleichen Tag wie der von Steven Spielberg inszenierte Indiana Jones: Raiders of the Lost Ark in die Kinos gebracht, sollte der mit Stop Motion Technik ausgestattete Film ein Box Office Erfolg werden, der bei einem Produktionsbudget von 15 Mio. Dollar, allein in den USA 41 Mio. Dollar einspielen sollte.
Ganze 29 Jahre später wird das gleichnamige Remake mit Starbesetzung in die Kinos kommen. Die hübsche Gemma Arterton (Quantum of Solace) wird Io verkörpern, die Priesterin von Hera in Argos, die von Zeus verführt wurde und später in eine Färse (junge Kuh) verwandelt wurde, damit das Geheimnis von Zeus unentdeckt bleibt.
Sam Worthington, der vielen mittlerweile aus Produktionen wie James Camerons Avatar oder McGs Terminator: Salvation bekannt sein sollte, spielt den legendären Perseus der griechischen Mythologie. Perseus nahm Andromeda, gespielt von Alexa Davalos (The Mist, Defiance), zur Frau, nachdem er sie vor einem Meeresmonster beschützt hatte. Mads Mikkelsen, bekannt aus Casino Royale, wird Draco verkörpern. (Mehr zu Draco).
Erfreulicherweise gesellen sich seit heute offiziell auch Liam Neeson und Ralph Fiennes zu dem Cast. Die beiden Schauspieler konnten sich bereits 1993 in dem von Spielberg inszenierten Schindlers Liste kennenlernen. Neeson wird den Göttervater Zeus mimen, während Fiennes Hades, den Gott der Unterwelt, spielt.
Das Budget für diesen Film wird sich in etwa auf 85 Mio. Dollar belaufen, und damit 70 Mio. Dollar mehr kosten, als der Film aus den 80er Jahren. Regie wird Louis Leterrier (Transporter 2, The Incredible Hulk) führen und für ein entsprechendes Drehbuch sorgt Lawrence Kasdan, der bereits für Meisterwerke wie Star Wars: Episode V und VI sowie Raiders of the Lost Ark verantwortlich war.
Damit wird für Cineasten nicht nur das Jahr 2009 ein lohnenswertes Kinojahr, es kann sich auch auf ein tolles Kinojahr 2010 eingestellt werden. (mw)
Ganze 29 Jahre später wird das gleichnamige Remake mit Starbesetzung in die Kinos kommen. Die hübsche Gemma Arterton (Quantum of Solace) wird Io verkörpern, die Priesterin von Hera in Argos, die von Zeus verführt wurde und später in eine Färse (junge Kuh) verwandelt wurde, damit das Geheimnis von Zeus unentdeckt bleibt.
Sam Worthington, der vielen mittlerweile aus Produktionen wie James Camerons Avatar oder McGs Terminator: Salvation bekannt sein sollte, spielt den legendären Perseus der griechischen Mythologie. Perseus nahm Andromeda, gespielt von Alexa Davalos (The Mist, Defiance), zur Frau, nachdem er sie vor einem Meeresmonster beschützt hatte. Mads Mikkelsen, bekannt aus Casino Royale, wird Draco verkörpern. (Mehr zu Draco).
Erfreulicherweise gesellen sich seit heute offiziell auch Liam Neeson und Ralph Fiennes zu dem Cast. Die beiden Schauspieler konnten sich bereits 1993 in dem von Spielberg inszenierten Schindlers Liste kennenlernen. Neeson wird den Göttervater Zeus mimen, während Fiennes Hades, den Gott der Unterwelt, spielt.
Das Budget für diesen Film wird sich in etwa auf 85 Mio. Dollar belaufen, und damit 70 Mio. Dollar mehr kosten, als der Film aus den 80er Jahren. Regie wird Louis Leterrier (Transporter 2, The Incredible Hulk) führen und für ein entsprechendes Drehbuch sorgt Lawrence Kasdan, der bereits für Meisterwerke wie Star Wars: Episode V und VI sowie Raiders of the Lost Ark verantwortlich war.
Damit wird für Cineasten nicht nur das Jahr 2009 ein lohnenswertes Kinojahr, es kann sich auch auf ein tolles Kinojahr 2010 eingestellt werden. (mw)
Gruß,
Marcel Wagner
Marcel Wagner
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Clash of the Titans: Hi-Res Scans
Aus der gleichen Kategorie : Filme,die ich 2014 im Kino gesehen habe + Meine Top 10 2014
Aus der gleichen Kategorie : Filme,die ich 2014 im Kino gesehen habe + Meine Top 10 2014
Top Angebote
chinmoku
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge3.147
Kommentare1.463
Blogbeiträge71
Clubposts0
Bewertungen60

Mein Avatar
(1)
(1)
(3)
(1)
(8)
(8)
(17)
(26)
(1)
(1)
(4)
(8)
(5)
(58)
(5)
(1)
(3)
Kommentare
Der Blog von chinmoku wurde 9.823x besucht.
Kommentare