"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
Eddie the Eagle
Dexter Fletcher trat als Regisseur moch nciht großartig hervor. Bislang ist er häufiger vor, denn hinter der Kamera zu sehen.
Umso schöner, dass ihm ein leicht von der Hand gehender und sehr gefälliger "Feel Good"-Streifen gelungen ist.
Eine Story musste nicht erst geschrieben werden. Der Film behandelt wahre Begebenheiten, ein roter Faden somit bereits vorgegeben.
Das Drehbuch war also quasi ebenfalls vorgegeben.
Fletcher packt in die tragische Geschichte von Eddie Edwards (gespielt von Taron Egerton) eine Menge Komik mit hinein. Eine Komik, wie sie im Verbund der Szenen aus einem Guss und nie aufgesetzt erscheint.
Klasse wie er es schafft den eisernen Willen von Eddie nicht als krampfhaft engagiert, denn viel mehr mit einer gesunden Lust sich zu verbessern an den Seher zu bringen.
Auch wechselt er Schauplätze und bringt ein paar Sidekicks ein.
Fletcher hat ein Händchen bewiesen als er Hugh Jackman als erfahrenen Darsteller Egerton zur Seite stellt.
Egerton spielt seine Rolle hervorragend. Aber eine alleinige Hauptrolle traue ich ihm noch nicht zu. Hugh Jackman (Bronson Peary) ist ein zweiter tragender Pfeiler im Film, und das passt so auch. Jackman bringt viel Spielruhe und Routine mit ein. Kann einen ähnlichen Charakter wie in "Real Steel" (2011) verkörpern.
Gute Sidekicks in Form von Eddies Eltern, oder der norwegischen Skispring-Mannschaft runden den Film nach allen Seiten ab, und lassen Eddie und Bronson nicht isoliert dastehen.
Schauspielerisch ist der Film auf einem guten Niveau.
In vielen Szenen punktet der Film mit tollen Kameraperspektiven. Selbst mir als Seher wird mulmig wenn im "first person viewing" die Rampe runtergeheizt wird.
Auch die Ansichten und Perspektiven die die Skispringer von oben bekommen ,sind atemberaubend.
Visuell macht der Film auch alles richtig. Ein helles Bild wird begleitet von satten Farben und einer knackigen Schärfe. Akustisch hingegen, muss der Film genrebedingt nicht viel leisten.
Die Dialoge sind gut abgemischt. Und der ein und andere Effekt beim Springen überrascht auch ordentlich.
Mein Fazit:
Ein für die breite Masse gefälliges Sportler-Drama mit viel Humor, jedoch mit wenig Einblicken in die Welt von Ski-Springern. Die Person Eddie selbst, steht im Vordergrund.
Auch einen Blindkauf kann man hier wagen.
Umso schöner, dass ihm ein leicht von der Hand gehender und sehr gefälliger "Feel Good"-Streifen gelungen ist.
Eine Story musste nicht erst geschrieben werden. Der Film behandelt wahre Begebenheiten, ein roter Faden somit bereits vorgegeben.
Das Drehbuch war also quasi ebenfalls vorgegeben.
Fletcher packt in die tragische Geschichte von Eddie Edwards (gespielt von Taron Egerton) eine Menge Komik mit hinein. Eine Komik, wie sie im Verbund der Szenen aus einem Guss und nie aufgesetzt erscheint.
Klasse wie er es schafft den eisernen Willen von Eddie nicht als krampfhaft engagiert, denn viel mehr mit einer gesunden Lust sich zu verbessern an den Seher zu bringen.
Auch wechselt er Schauplätze und bringt ein paar Sidekicks ein.
Fletcher hat ein Händchen bewiesen als er Hugh Jackman als erfahrenen Darsteller Egerton zur Seite stellt.
Egerton spielt seine Rolle hervorragend. Aber eine alleinige Hauptrolle traue ich ihm noch nicht zu. Hugh Jackman (Bronson Peary) ist ein zweiter tragender Pfeiler im Film, und das passt so auch. Jackman bringt viel Spielruhe und Routine mit ein. Kann einen ähnlichen Charakter wie in "Real Steel" (2011) verkörpern.
Gute Sidekicks in Form von Eddies Eltern, oder der norwegischen Skispring-Mannschaft runden den Film nach allen Seiten ab, und lassen Eddie und Bronson nicht isoliert dastehen.
Schauspielerisch ist der Film auf einem guten Niveau.
In vielen Szenen punktet der Film mit tollen Kameraperspektiven. Selbst mir als Seher wird mulmig wenn im "first person viewing" die Rampe runtergeheizt wird.
Auch die Ansichten und Perspektiven die die Skispringer von oben bekommen ,sind atemberaubend.
Visuell macht der Film auch alles richtig. Ein helles Bild wird begleitet von satten Farben und einer knackigen Schärfe. Akustisch hingegen, muss der Film genrebedingt nicht viel leisten.
Die Dialoge sind gut abgemischt. Und der ein und andere Effekt beim Springen überrascht auch ordentlich.
Mein Fazit:
Ein für die breite Masse gefälliges Sportler-Drama mit viel Humor, jedoch mit wenig Einblicken in die Welt von Ski-Springern. Die Person Eddie selbst, steht im Vordergrund.
Auch einen Blindkauf kann man hier wagen.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Scooby! - Amazon Prime
Aus der gleichen Kategorie : Heroes - Die Bürde der fallenden Quoten
Aus der gleichen Kategorie : Heroes - Die Bürde der fallenden Quoten
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Klinke
Aktivität
Forenbeiträge303
Kommentare1.217
Blogbeiträge108
Clubposts6
Bewertungen205
Mein Avatar
(1)
(2)
(1)
(1)
(4)
(21)
(11)
(10)
(18)
(17)
(6)
(10)
(4)
(2)
Kommentare
Der Blog von Klinke wurde 7.605x besucht.

Kommentare
Ein Außenseiter-Film ist es.
Eine schrille Komödie ist es Gott sei Dank nicht. "Dodgeball" bspw. beweist einen heftigeren Humor. "Eddie" geht behutsamer damit um.
Ich freu mich auf alle Fälle! Die Kritik KLINKtE schon mal richtig klasse :D