Donau Film: Drama "Body Odyssey" ab 25. September 2025 auf Blu-ray DiscUPHE: "Der weiße Hai", "Nobody" und "The Dark Knight Trilogy" auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks – UPDATEHanseSound: "Bis zur letzten Stunde", "Im Auftrag des Drachen" und mehr auf Blu-ray in Mediabooks im Oktober 2025"Christmas in July" von Capelight Pictures: "4 für 39€"-Aktion mit ausgewählten Spielfilmen auf Blu-ray in MediabooksKannibalenfilme auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 06.07. im Retro Gold 63 Shop vorbestellbarFür ausgewählte Kunden bei Amazon.de und Amazon.fr: 10,-€ Rabatt auf den ersten Einkauf in der Amazon-App"Mädchen Mädchen!": Neuverfilmung im Kino und demnächst auf Blu-ray DiscGewinnspiel: bluray-disc.de und Studiocanal Home Entertainment verlosen 3 x "Subway" auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookHeute neu auf Blu-ray Disc: "Königreich der Himmel" im 4K-Steelbook, "Fight or Flight" und mehr
NEWSTICKER
EPSON ELPGS03 3D-Brille (RF)



Ich nutze diese Brille mittlerweile in vierfacher Anzahl.
Positiv zu erwähnen ist ihre Abbildungsstärke. Sie fabriziert weder Grauschleier, wie es bei den günstigen Drittherstellern von mir bereits festgestellt wurde. Und auch einen Farbstich in Richtung Rot oder Grün ist nicht zu verzeichnen.
Abbildungsgetreue Farbgebung ist die Stärke diesen Modells.
Die Bügel sind groß und dick. Diese Bauform vermeidet effektiv Streulicht von den Seiten, und erhöht damit die Kontrastwirkung.
Leicht zugänglich ist der microUSB-Anschluss. Oberhalb der Brille befindet sich ein on/off-Schalter sowie ein Taster zur Synchronisierung der Brille mit dem Beamer. Beide beweglichen Teile sind sehr gut verarbeitet, rasten sauber ein bzw. weisen kein Spiel auf.
Die Akkuleistung ist ausreichend für lange Filmnächte. 12-14 Stunden sind machbar.
Ich hatte bereits den Fall gehabt das wir uns spontan zu einem 3D-Film (Man of Steel - 140min) entschieden hatten. Da zeigten mehrere Brillen bereits einen leeren Akkustand auf. Binnen 3-4min Ladezeit war genügend Strom im Akku, um den Film vollständig ansehen zu können.
Shutterbrillen die einen Akku-Betrieb erforderlich machen, da diese Technik aktiv das 3D-Bild erzeugt, empfehle ich zur Vorbeuge von Tiefenentladung regelmäßig zu laden.
Ich mach das alle zwei Wochen, und hänge sie sonntags an die Ladestation.
Ein Manko bei der Shutter-Technik ist, dass es bei empfindlichen Augen dazu kommen kann das der Seher sich durch ein stetes Flackern gestört fühlt. Er erlebt die abwechselnde Ansteuerung des rechten wie linken Brilleneinsatzes mit.
Diesen Vorgang kann man leider nciht kompensieren. Wer dies an sich feststellt, dem empfehle ich komplett auf die passive Polfilter-Technik umzusteigen.
Das Gewicht der Brille muss unbedingt angesprochen werden.
Mit 34,6g im geladenen Zustand ist sie in der Hand ein Leichtgewicht. Allerdings bemerke ich die Brille in der Nutzung schon nach 30min als störend schwer.
Der Nasenbügel ist leider nicht verstellbar. Vielleicht könnte man den Druck auf das Nasenbein mit einer Verstellmöglichkeit lindern.
Die breiten Einfassungen der Brillengläser ermöglichen einen etwas eingeschränkten Nutzungswinkel.
Für den Preis dieser Original EPSON-Brille hätte ich mir zusätzlich zum mitgelieferten microUSB-USB Kabel und einer Gebrauchsanweisung, noch ein Etui gewünscht.
Eine Gebrauchsanweisung für die Brille benötigt man nicht.
Aber die Aufbewahrung in einer Pappschachtel ist schließlich Quark.
Weil die Brille technisch überzeugt und die von mir beschriebenen Mankos die sich die Brille leistet, eher subjektiver Natur sind und sich das von Seher zu Seher anders verhalten kann, spreche ich der Brille ein positives Feedback aus.



Positiv zu erwähnen ist ihre Abbildungsstärke. Sie fabriziert weder Grauschleier, wie es bei den günstigen Drittherstellern von mir bereits festgestellt wurde. Und auch einen Farbstich in Richtung Rot oder Grün ist nicht zu verzeichnen.
Abbildungsgetreue Farbgebung ist die Stärke diesen Modells.
Die Bügel sind groß und dick. Diese Bauform vermeidet effektiv Streulicht von den Seiten, und erhöht damit die Kontrastwirkung.
Leicht zugänglich ist der microUSB-Anschluss. Oberhalb der Brille befindet sich ein on/off-Schalter sowie ein Taster zur Synchronisierung der Brille mit dem Beamer. Beide beweglichen Teile sind sehr gut verarbeitet, rasten sauber ein bzw. weisen kein Spiel auf.
Die Akkuleistung ist ausreichend für lange Filmnächte. 12-14 Stunden sind machbar.
Ich hatte bereits den Fall gehabt das wir uns spontan zu einem 3D-Film (Man of Steel - 140min) entschieden hatten. Da zeigten mehrere Brillen bereits einen leeren Akkustand auf. Binnen 3-4min Ladezeit war genügend Strom im Akku, um den Film vollständig ansehen zu können.
Shutterbrillen die einen Akku-Betrieb erforderlich machen, da diese Technik aktiv das 3D-Bild erzeugt, empfehle ich zur Vorbeuge von Tiefenentladung regelmäßig zu laden.
Ich mach das alle zwei Wochen, und hänge sie sonntags an die Ladestation.
Ein Manko bei der Shutter-Technik ist, dass es bei empfindlichen Augen dazu kommen kann das der Seher sich durch ein stetes Flackern gestört fühlt. Er erlebt die abwechselnde Ansteuerung des rechten wie linken Brilleneinsatzes mit.
Diesen Vorgang kann man leider nciht kompensieren. Wer dies an sich feststellt, dem empfehle ich komplett auf die passive Polfilter-Technik umzusteigen.
Das Gewicht der Brille muss unbedingt angesprochen werden.
Mit 34,6g im geladenen Zustand ist sie in der Hand ein Leichtgewicht. Allerdings bemerke ich die Brille in der Nutzung schon nach 30min als störend schwer.
Der Nasenbügel ist leider nicht verstellbar. Vielleicht könnte man den Druck auf das Nasenbein mit einer Verstellmöglichkeit lindern.
Die breiten Einfassungen der Brillengläser ermöglichen einen etwas eingeschränkten Nutzungswinkel.
Für den Preis dieser Original EPSON-Brille hätte ich mir zusätzlich zum mitgelieferten microUSB-USB Kabel und einer Gebrauchsanweisung, noch ein Etui gewünscht.
Eine Gebrauchsanweisung für die Brille benötigt man nicht.
Aber die Aufbewahrung in einer Pappschachtel ist schließlich Quark.
Weil die Brille technisch überzeugt und die von mir beschriebenen Mankos die sich die Brille leistet, eher subjektiver Natur sind und sich das von Seher zu Seher anders verhalten kann, spreche ich der Brille ein positives Feedback aus.



Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : The Secret - Traue dich zu träumen (2020) - Amazon Prime
Aus der gleichen Kategorie : 3D Beamer zu teuer?
Aus der gleichen Kategorie : 3D Beamer zu teuer?
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Klinke
Aktivität
Forenbeiträge303
Kommentare1.217
Blogbeiträge108
Clubposts6
Bewertungen205

Mein Avatar
(1)
(2)
(1)
(1)
(4)
(21)
(11)
(10)
(18)
(17)
(6)
(10)
(4)
(2)
Kommentare
Der Blog von Klinke wurde 7.535x besucht.
Kommentare