"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
WAS BIN ICH?
4. Juli 2013Meine lieben Leser,
Fans
sowie Gegner!
Unter dem Motto,
"WAS BIN ICH?"
habe ich heuten diesen
BLOG Nr.20
auf Euch losgelassen.
Kurzer Tusch!
Nach nunmehr 549 Tagen Bluray-Disc, befinde ich mich in einer schweren Identitätskrise. Um diese wohlbehalten zu überstehen, müssen unbedingt einige Dinge grundsätzlich geklärt werden.
![](/image/blulife-blog/84815_177e3b92278514690b505c5130da9a07.jpg)
Quelle: http://sphotos-a.xx.fbcdn.net
Da sitze ich nun so vor mich hin und überlege was ich eigentlich sein möchte? Vielmehr interessiert mich aber, wo ich noch hin will und wer ich wirklich bin? Im Nacken spüre ich den Atem vom schwarze Ritter, der mir außerdem ständig an den Kragen will.
![](/image/blulife-blog/84815_6011ae7acff6ccff95bffc026b92cf1b.jpg)
Quelle: http://www.wallpaperpin.com
Vor mir ist ein verwirrtes, erheitertes, aber auch manchmal zorniges Publikum, was unterhalten werden möchte, oder mir schon mal die Pest an den Hals wünscht.
![](/image/blulife-blog/84815_da43646f8d1a36b67a87aa2e48f5194f.jpg)
Quelle: http://www.atelierrebele.de
Hmm....beschissene Ausgangssituation, wenn man bedenkt, das ich genau in dieser ungünstigen Lage enorm unter Druck stehe, auch nur einen einzigen klaren Gedanken zu fassen. Von wichtigen Entscheidungen mal ganz abgesehen.
Ihr lieben Leser, die ihr mir bis zu diesem BLOG Nr. 20 rastlos gefolgt seid, werdet euch jetzt fragen: "Was ist denn mit dem Joker1969 schon wieder los?"
oder
"Was schreibt der da für eine Gülle?"
Ja, ja ich weiß! Verdreht nur die Augen!
Laßt mich erst mal ausrenden!
Also kurz mal RUHE bitte!
Ich komm ja gleich auf den Punkt! Tzzzzz....
Aber bevor ich diesen Punkt setzen kann, muss ich wieder einmal etwas weiter ausholen. Dabei muss ich uns genau 549 Tage in die Vergangenheit katapultieren, um uns dann von genau dort, wenn ihr überhaupt Bock habt, wieder in die Gegenwart zurückschreiben.
Einige werden jetzt sagen: Ach...nöööö...nicht schon wieder...mach mal was lustiges Joker1969. Nee, nee Freunde, so läuft das heute mal nicht! Erst wird ein wenig gearbeitet und wenn ihr schön brav mitmacht, dann mach ich auch wieder den Hampelmann für euch!
Also, wo waren wir? Ach...ja, es ist der 26.Dezember 2011 irdischer Zeitrechnung.
Die Weihnachtfeiertage sind gerade voll im Gange. Die Bescherung war gestern und ich stehe, wie jedes Jahr, in der Küche und kämpfe wie ein Held mit dem 5 Kg schweren Gänsebraten. Meistens gewinne ich aber. Hinzu kommt, dass in der Regel MEINE/UNSERE Patchworkfamilie zu Besuch ist. Meine Kinder, das sind zwei Jungs, mit der Schuhgröße eines Kindersarges und die Kinder meiner liebsten besseren Hälfte, die immer sehr hungrig und durstig hier ankommen. Aber ich habe sie sehr gerne! Zwischen uns beiden frisch verliebten, befindet sich täglich noch ein kleiner (NACHZÜGLER), der zwar nicht auf meinen Mist gewachsen ist, ich ihn aber auch nicht mehr missen möchte. Dann kommen zum Teil noch unzählige Familienbesucher, die ich aber hier nicht alle aufzählen werde. Sonst werden wir heute nie fertig.
Ich befinde mich also immer noch in der Küche, die fette Gans ist im warmen Ofen und mir schießen etliche Gedanken durch den Kopf.
Wer räumt nachher den ganzen Mist bloß wieder weg? Habe ich Salz an den Kartoffeln? Fressen mir nachher wieder alle die Keulen auf?
Sowas halt!
UND dazwischen wuselt so ein Gedanke, wie....
...wir haben jetzt seit 4 Wochen einen niegelnagelneuen 46 Zoll LED TV und eine kleine gesunde Anlage, die uns den Ton um die Ohren feuert. Auch der Weihnachtsmann brachte bereits die ersten Blu-Rays. Aber wie kann man nun die teuren Käufe optimieren, um diverse Fehltritte, in der großen, weiten Welt, des Film zu vermeiden?
Hinzu kam, das der erste Sohn meiner süßen mit über 20 Jahren schon ca. 30 Blu-rays und etliche DVD's im Bestand hatte. Das wurmte mich sowieso. Pahhhhh.... So ein junger Hüpfer konnte dazu noch mit Filmwissen glänzen, das einem fast schlecht wird. Er erzählte mir manchmal Dinge über Filme, welche ich noch nie gehört hatte.
So ein Proll!
Da der PC in der Küche steht und die Gans die wärme noch etwas benötigt, um braungebrannt auf den Tisch zu kommen, googelte ich ein wenig im Netz umher. Dann gab ich irgendwie den Begriff "BESTE FILME" auf BLU-RAY ein und schwupps war ich hier auf dieser Seite gelandet. Gut, dachte ich mir, wenn ich schon mal da bin, kann ich gleich ein wenig unkontrolliert umherblättern, um spätestens bei der Ausblendung der Pornofilme auf die glorreiche Idee zu kommen, mich sofort anzumelden. Die Situation mit der dämlichen 18 war damit zwar nicht behoben, aber immerhin war ich drin!
Drin ist sowieso schöner wie draußen. Haha, sorry war gerade gedanklich etwas abgelenkt!
Unter Schwerstarbeit legte ich mir ein Profil an und suchte nach einen geeigneten Namen. Bohhh...das war erst mal beschissen. Aber dann dachte ich so nach, welcher Film, oder Schauspieler, mir wohl am besten gefallen hatte und zudem noch wenigstens einige meiner Charakterzüge am nächsten kam. Nach mehreren Ausschlussverfahren blieb dann eben nur noch der
Joker
übrig.
Die 1969 pappte ich nach einigen hilflosen Versuchen irgendwann hinten dran, weil der Name schon zig mal vergeben war.
Hauptmerkmal: Auffallen und Chaos anrichten. Weitere Eigenschaften erspare ich mir lieber. Meine Freundin sagt immer: "Den Namen kannst du nicht mehr leugnen!"
Sie hat da immer so einen Unterton in der Stimme, wenn sie das sagt?
Versteh ich nicht?
Normalerweise ist doch ein Joker im Romé immer etwas brauchbares,
um letztendlich zu gewinnen.
Naja...egal.
Nachdem ich also die erste Hürde genommen hatte, stöberte ich mich durch die endlosen Verlinkungen, bei denen mir jedesmal kotzeübel wurde. Manchmal kam ich mir vor, als wenn ich im Wald Blaubeeren sammelte und dabei völlig Raum und Zeit vergaß. Was logischerweise zur Folge hatte, das ich mich ständig verirrte. An manchen Tage fand ich nicht mal mehr meinen Ausgangspunkt wieder. Normalerweise ist das doch ein Gendefekt der Frauen, deren Gehirne für eine erfolgreiche Wanderung, mit erreichen des Ziels auf gerader Linie, einfach nicht ausgelegt ist.
Aber das ist ein ganz anderes Thema!
Nach mehreren Tagen der Wanderung durch Bluray-Disk und lecker gefüllten Körben mit BLU-BEEREN, fand ich mich langsam doch zurecht, um auch meinen unwiederbringlichen Senf zu einigen Filmen und Angeboten abzulassen. Dabei ließ ich meine ersten haltlosen Kommentare auf die Menschheit los und schrieb einige Bewertungen. Dabei fiel mir sogar ein kleines Manko auf, welcher sofort angesprochen werden musste. Es war die Referenzliste. Diese war aus meiner damaligen Sicht eher schlecht gepflegt und teilweise sogar lächerlich. Eigentlich war sie nur dafür da, dass es überhaupt eine gab. Als neuer Sprössling will man natürlich GOTT und die Welt verändern, ohne manchmal über die Konsequenzen nachzudenken. Nach einigen Dialogen beschloss ich dann, genau darüber einen Blog zu schreiben, um mir Gehör zu verschaffen. Mit einem Blog erreicht man schließlich viele Menschen.
Dachte ich!
Dummerweise hatte ich in meinem Leben noch nie einen geschrieben. Auch wusste ich 0,0000000000 NIX, wie so was aussehen muss. Also machte ich mich frisch ans Werk eine kleine Wortlawine loszutreten. Dies war mir aber garnicht so bewusst. Bei der Erstellung meines ersten Blogs probierte ich Zeitgleich natürlich den Umfang des Blogeditors und dessen begrenzte technische Möglichkeiten. Dann stellte ich den Kritikblog ins weltweite Netz. Der erste Titel lautete: "Definition der Referenzliste?" Später kam dann das + UPDATE noch dazu! Was dann folgte waren oh Wunder, diverse Besucher auf meinem Profil, die ich nicht mal kannte, welche aber teilweise rege Kommentare hinterließen. Dabei lief mir Jason X über den Weg. Es begann sofort ein unkomischer Dialogwechsel, bei dem er aus meiner Sicht etwas Gänsefedern gelassen hatte.
Achduscheiße die GANS! MOOOMENT!
ALLES OK! Wird langsam braun!
Wo waren wir gleich? Ahja....
Aus Mitleid löschte ich hinterher diese Wortwechsel und wir reichten uns virtuell die Hände. So richtig lieb haben wir uns aber bis heute nicht! ;)
Ein paar Wochen später wurde diese Referenzliste sogar geändert. Oha...dachte ich mir so...da geht doch was! Was ich aber nicht sofort merkte, war ein weiterer Virus, welcher mich bereits angeriffen hatte.
Die Blogschreiberei!
Das sollte aber später noch wesentlich intensiver kommen.
Viren breiten sich nun mal langsam aus.
Danach schenkte ich dem Blog aber eher wenig Beachtung, sondern baute meine Filmsammlung etwas auf und trat mit dem Sohn meiner besseren Hälfte, in den Sammelwettstreit. Auch wurde ich vom Virus Steelbook infiziert. Diesen Virus übertrug ich aus Rache zurück an das zweite durchgeknallte Familienmitglied, mit dem ich sowieso schon im Olympiafilmkampf stand. Leider verlor ich bisher das RENNEN um die meisten Blu-Rays. Aber ich bin dicht dran! WARTE NUR, DICH kriege ich schon noch!
Dann folgten ein paar Blogs die so gar keiner lesen wollte. Naja, kann ja mal passieren.
Obwohl mir persönlich der Blog "MacGyver ist zurück" ganz gut gefallen hatte. Also ich würde ihn öfter lesen, wenn ich könnte. Kann ich aber nicht. So rührte ich also weiter, wie ein Koch in seiner Blogsuppe umher. Gab dieses und jenes Gewürz hinzu, kippte die Suppe auch manchmal vorher in ins Klo und begann erneut von vorne.
Mit der Zeit aber kam dann eine gewisse Leidenschaft. Die Leidenschaft, meine Erlebnisse, Eindrücke und Gedanken niederzuschreiben und andere Leser daran teilhaben zu lassen. Das geilste Erlebnis war aber ein Jahr nach meinem ersten BLOG.
Aus einer motivierten Laune heraus, gab ich einfach meiner Kreativität ganz spontan freien Lauf. Herraus kam der Blog
"James Bond in der Wirtschaftskrise".
Was dann folgte konnte ich kaum glauben.
Viele Besucher, Kommentare und Danke, in für mich exorbitanten Größenordnungen.
Naja, bleib ruhig Joker1969! So nun auch wieder nicht. Aber für mich war das der Startschuss für einen völlig neuen Virus, der sich still und leise ausgebreitet hatte!
Was war passiert? Ich weiß es selbst nicht so genau. Aber es war ein wunderschönes Gefühl, das andere Leser daran ihre Freude haben, was ich hier so zusammengeschustert hatte/habe/haben werde.
Welcher Blogger kennt das Gefühl nicht auch, wenn seine Missetaten auch noch vom Publikum angenommen werden! Naja, natürlich nicht jeder!
So UNO Momento...die Gans muss jetzt erst auf den Tisch! Die Meute hat Hunger! Wenn ich mit dem Essen fertig bin, dann mach ich kurz ein Bäuerchen...Nickerchen...und komme sofort wieder! Versprochen!
Fans
sowie Gegner!
Unter dem Motto,
"WAS BIN ICH?"
habe ich heuten diesen
BLOG Nr.20
auf Euch losgelassen.
Kurzer Tusch!
Nach nunmehr 549 Tagen Bluray-Disc, befinde ich mich in einer schweren Identitätskrise. Um diese wohlbehalten zu überstehen, müssen unbedingt einige Dinge grundsätzlich geklärt werden.
![](/image/blulife-blog/84815_177e3b92278514690b505c5130da9a07.jpg)
Quelle: http://sphotos-a.xx.fbcdn.net
Da sitze ich nun so vor mich hin und überlege was ich eigentlich sein möchte? Vielmehr interessiert mich aber, wo ich noch hin will und wer ich wirklich bin? Im Nacken spüre ich den Atem vom schwarze Ritter, der mir außerdem ständig an den Kragen will.
![](/image/blulife-blog/84815_6011ae7acff6ccff95bffc026b92cf1b.jpg)
Quelle: http://www.wallpaperpin.com
Vor mir ist ein verwirrtes, erheitertes, aber auch manchmal zorniges Publikum, was unterhalten werden möchte, oder mir schon mal die Pest an den Hals wünscht.
![](/image/blulife-blog/84815_da43646f8d1a36b67a87aa2e48f5194f.jpg)
Quelle: http://www.atelierrebele.de
Hmm....beschissene Ausgangssituation, wenn man bedenkt, das ich genau in dieser ungünstigen Lage enorm unter Druck stehe, auch nur einen einzigen klaren Gedanken zu fassen. Von wichtigen Entscheidungen mal ganz abgesehen.
Ihr lieben Leser, die ihr mir bis zu diesem BLOG Nr. 20 rastlos gefolgt seid, werdet euch jetzt fragen: "Was ist denn mit dem Joker1969 schon wieder los?"
oder
"Was schreibt der da für eine Gülle?"
Ja, ja ich weiß! Verdreht nur die Augen!
Laßt mich erst mal ausrenden!
Also kurz mal RUHE bitte!
Ich komm ja gleich auf den Punkt! Tzzzzz....
Aber bevor ich diesen Punkt setzen kann, muss ich wieder einmal etwas weiter ausholen. Dabei muss ich uns genau 549 Tage in die Vergangenheit katapultieren, um uns dann von genau dort, wenn ihr überhaupt Bock habt, wieder in die Gegenwart zurückschreiben.
Einige werden jetzt sagen: Ach...nöööö...nicht schon wieder...mach mal was lustiges Joker1969. Nee, nee Freunde, so läuft das heute mal nicht! Erst wird ein wenig gearbeitet und wenn ihr schön brav mitmacht, dann mach ich auch wieder den Hampelmann für euch!
Also, wo waren wir? Ach...ja, es ist der 26.Dezember 2011 irdischer Zeitrechnung.
Die Weihnachtfeiertage sind gerade voll im Gange. Die Bescherung war gestern und ich stehe, wie jedes Jahr, in der Küche und kämpfe wie ein Held mit dem 5 Kg schweren Gänsebraten. Meistens gewinne ich aber. Hinzu kommt, dass in der Regel MEINE/UNSERE Patchworkfamilie zu Besuch ist. Meine Kinder, das sind zwei Jungs, mit der Schuhgröße eines Kindersarges und die Kinder meiner liebsten besseren Hälfte, die immer sehr hungrig und durstig hier ankommen. Aber ich habe sie sehr gerne! Zwischen uns beiden frisch verliebten, befindet sich täglich noch ein kleiner (NACHZÜGLER), der zwar nicht auf meinen Mist gewachsen ist, ich ihn aber auch nicht mehr missen möchte. Dann kommen zum Teil noch unzählige Familienbesucher, die ich aber hier nicht alle aufzählen werde. Sonst werden wir heute nie fertig.
Ich befinde mich also immer noch in der Küche, die fette Gans ist im warmen Ofen und mir schießen etliche Gedanken durch den Kopf.
Wer räumt nachher den ganzen Mist bloß wieder weg? Habe ich Salz an den Kartoffeln? Fressen mir nachher wieder alle die Keulen auf?
Sowas halt!
UND dazwischen wuselt so ein Gedanke, wie....
...wir haben jetzt seit 4 Wochen einen niegelnagelneuen 46 Zoll LED TV und eine kleine gesunde Anlage, die uns den Ton um die Ohren feuert. Auch der Weihnachtsmann brachte bereits die ersten Blu-Rays. Aber wie kann man nun die teuren Käufe optimieren, um diverse Fehltritte, in der großen, weiten Welt, des Film zu vermeiden?
Hinzu kam, das der erste Sohn meiner süßen mit über 20 Jahren schon ca. 30 Blu-rays und etliche DVD's im Bestand hatte. Das wurmte mich sowieso. Pahhhhh.... So ein junger Hüpfer konnte dazu noch mit Filmwissen glänzen, das einem fast schlecht wird. Er erzählte mir manchmal Dinge über Filme, welche ich noch nie gehört hatte.
So ein Proll!
Da der PC in der Küche steht und die Gans die wärme noch etwas benötigt, um braungebrannt auf den Tisch zu kommen, googelte ich ein wenig im Netz umher. Dann gab ich irgendwie den Begriff "BESTE FILME" auf BLU-RAY ein und schwupps war ich hier auf dieser Seite gelandet. Gut, dachte ich mir, wenn ich schon mal da bin, kann ich gleich ein wenig unkontrolliert umherblättern, um spätestens bei der Ausblendung der Pornofilme auf die glorreiche Idee zu kommen, mich sofort anzumelden. Die Situation mit der dämlichen 18 war damit zwar nicht behoben, aber immerhin war ich drin!
Drin ist sowieso schöner wie draußen. Haha, sorry war gerade gedanklich etwas abgelenkt!
Unter Schwerstarbeit legte ich mir ein Profil an und suchte nach einen geeigneten Namen. Bohhh...das war erst mal beschissen. Aber dann dachte ich so nach, welcher Film, oder Schauspieler, mir wohl am besten gefallen hatte und zudem noch wenigstens einige meiner Charakterzüge am nächsten kam. Nach mehreren Ausschlussverfahren blieb dann eben nur noch der
Joker
übrig.
Die 1969 pappte ich nach einigen hilflosen Versuchen irgendwann hinten dran, weil der Name schon zig mal vergeben war.
Hauptmerkmal: Auffallen und Chaos anrichten. Weitere Eigenschaften erspare ich mir lieber. Meine Freundin sagt immer: "Den Namen kannst du nicht mehr leugnen!"
Sie hat da immer so einen Unterton in der Stimme, wenn sie das sagt?
Versteh ich nicht?
Normalerweise ist doch ein Joker im Romé immer etwas brauchbares,
um letztendlich zu gewinnen.
Naja...egal.
Nachdem ich also die erste Hürde genommen hatte, stöberte ich mich durch die endlosen Verlinkungen, bei denen mir jedesmal kotzeübel wurde. Manchmal kam ich mir vor, als wenn ich im Wald Blaubeeren sammelte und dabei völlig Raum und Zeit vergaß. Was logischerweise zur Folge hatte, das ich mich ständig verirrte. An manchen Tage fand ich nicht mal mehr meinen Ausgangspunkt wieder. Normalerweise ist das doch ein Gendefekt der Frauen, deren Gehirne für eine erfolgreiche Wanderung, mit erreichen des Ziels auf gerader Linie, einfach nicht ausgelegt ist.
Aber das ist ein ganz anderes Thema!
Nach mehreren Tagen der Wanderung durch Bluray-Disk und lecker gefüllten Körben mit BLU-BEEREN, fand ich mich langsam doch zurecht, um auch meinen unwiederbringlichen Senf zu einigen Filmen und Angeboten abzulassen. Dabei ließ ich meine ersten haltlosen Kommentare auf die Menschheit los und schrieb einige Bewertungen. Dabei fiel mir sogar ein kleines Manko auf, welcher sofort angesprochen werden musste. Es war die Referenzliste. Diese war aus meiner damaligen Sicht eher schlecht gepflegt und teilweise sogar lächerlich. Eigentlich war sie nur dafür da, dass es überhaupt eine gab. Als neuer Sprössling will man natürlich GOTT und die Welt verändern, ohne manchmal über die Konsequenzen nachzudenken. Nach einigen Dialogen beschloss ich dann, genau darüber einen Blog zu schreiben, um mir Gehör zu verschaffen. Mit einem Blog erreicht man schließlich viele Menschen.
Dachte ich!
Dummerweise hatte ich in meinem Leben noch nie einen geschrieben. Auch wusste ich 0,0000000000 NIX, wie so was aussehen muss. Also machte ich mich frisch ans Werk eine kleine Wortlawine loszutreten. Dies war mir aber garnicht so bewusst. Bei der Erstellung meines ersten Blogs probierte ich Zeitgleich natürlich den Umfang des Blogeditors und dessen begrenzte technische Möglichkeiten. Dann stellte ich den Kritikblog ins weltweite Netz. Der erste Titel lautete: "Definition der Referenzliste?" Später kam dann das + UPDATE noch dazu! Was dann folgte waren oh Wunder, diverse Besucher auf meinem Profil, die ich nicht mal kannte, welche aber teilweise rege Kommentare hinterließen. Dabei lief mir Jason X über den Weg. Es begann sofort ein unkomischer Dialogwechsel, bei dem er aus meiner Sicht etwas Gänsefedern gelassen hatte.
Achduscheiße die GANS! MOOOMENT!
ALLES OK! Wird langsam braun!
Wo waren wir gleich? Ahja....
Aus Mitleid löschte ich hinterher diese Wortwechsel und wir reichten uns virtuell die Hände. So richtig lieb haben wir uns aber bis heute nicht! ;)
Ein paar Wochen später wurde diese Referenzliste sogar geändert. Oha...dachte ich mir so...da geht doch was! Was ich aber nicht sofort merkte, war ein weiterer Virus, welcher mich bereits angeriffen hatte.
Die Blogschreiberei!
Das sollte aber später noch wesentlich intensiver kommen.
Viren breiten sich nun mal langsam aus.
Danach schenkte ich dem Blog aber eher wenig Beachtung, sondern baute meine Filmsammlung etwas auf und trat mit dem Sohn meiner besseren Hälfte, in den Sammelwettstreit. Auch wurde ich vom Virus Steelbook infiziert. Diesen Virus übertrug ich aus Rache zurück an das zweite durchgeknallte Familienmitglied, mit dem ich sowieso schon im Olympiafilmkampf stand. Leider verlor ich bisher das RENNEN um die meisten Blu-Rays. Aber ich bin dicht dran! WARTE NUR, DICH kriege ich schon noch!
Dann folgten ein paar Blogs die so gar keiner lesen wollte. Naja, kann ja mal passieren.
Obwohl mir persönlich der Blog "MacGyver ist zurück" ganz gut gefallen hatte. Also ich würde ihn öfter lesen, wenn ich könnte. Kann ich aber nicht. So rührte ich also weiter, wie ein Koch in seiner Blogsuppe umher. Gab dieses und jenes Gewürz hinzu, kippte die Suppe auch manchmal vorher in ins Klo und begann erneut von vorne.
Mit der Zeit aber kam dann eine gewisse Leidenschaft. Die Leidenschaft, meine Erlebnisse, Eindrücke und Gedanken niederzuschreiben und andere Leser daran teilhaben zu lassen. Das geilste Erlebnis war aber ein Jahr nach meinem ersten BLOG.
Aus einer motivierten Laune heraus, gab ich einfach meiner Kreativität ganz spontan freien Lauf. Herraus kam der Blog
"James Bond in der Wirtschaftskrise".
Was dann folgte konnte ich kaum glauben.
Viele Besucher, Kommentare und Danke, in für mich exorbitanten Größenordnungen.
Naja, bleib ruhig Joker1969! So nun auch wieder nicht. Aber für mich war das der Startschuss für einen völlig neuen Virus, der sich still und leise ausgebreitet hatte!
Was war passiert? Ich weiß es selbst nicht so genau. Aber es war ein wunderschönes Gefühl, das andere Leser daran ihre Freude haben, was ich hier so zusammengeschustert hatte/habe/haben werde.
Welcher Blogger kennt das Gefühl nicht auch, wenn seine Missetaten auch noch vom Publikum angenommen werden! Naja, natürlich nicht jeder!
So UNO Momento...die Gans muss jetzt erst auf den Tisch! Die Meute hat Hunger! Wenn ich mit dem Essen fertig bin, dann mach ich kurz ein Bäuerchen...Nickerchen...und komme sofort wieder! Versprochen!
Sooo....wieder da! War das lecker! Keulen auch! Hab ich mir sagen lassen! Grrrrrr....
Also wo waren wir noch gleich? Ahaaa...MISSETATEN war das Stichwort!
Ja klar, das hat nun mal der Joker auch drauf! Er knallt auch manchmal mit dem großen dicken Hammer einfach so drauf los. Das hinterlässt auch tiefe Druckstellen und Beulen. Manchmal müssen die auch sein, wenn etwas nicht gerade läuft und sich manche einbilden alles zu dürfen.
DAS GEFÄLLT DEM JOKER GARNICHT UND ER GIBT OHNE SCHEU SEINE MEINUNG ZUM BESTEN.
Meine Oma sachte immer:
"Watt mutt, dat mutt!"
"Watt mutt, dat mutt!"
Das liegt nun mal in meiner Natur. Basta! Dabei ist mir in dem Moment auch total Wurscht wer vor mir steht. Manchmal erschrecke ich mich auch selber. Aber gewisse Dinge müssen nun mal auch angesprochen werden. Dabei liege ich auch sicher mal falsch. Aber einfach runterschlucken werde ich Dinge, die mich beschäftigen, oder ärgern NIEMALS! Sie kommen ungefiltert und ohne UMWEGE auf den TISCH! Ich hasse Schleimer, Lügner und Arschkriecher!
Das sind diese Typen, die aus der Apotheke kommen und lebendes Zäpfchen spielen!
Manchmal MIT und manchmal OHNE Vaseline. Je nach Härtefall!
Das war schon in meiner Schulzeit so!
Alle haben es gedacht, aber keiner hatte den Arsch in der Hose es auszusprechen!
Der Rest hat dann halt bei den Lehrern schon lebendes Zäpfchen gespielt.
Feiglinge!
Aber Joker hat es ausgesprochen und die Backpfeifen kassiert. NA UND! Einer MUSS ja!
Somit hätten wir diesen Punkt auch abgehandelt und nähern uns wieder langsam der Gegenwart. Wenn dann die dicke Luft wieder verflogen ist, dann kann ich viel besser weitermachen. Das zwickt dann nicht mehr so in der Hose und unter dem Hemd!
Das tat ich dann auch, mit weiteren kleinen Blogs, die für mich persönlich immer besser wurden. "Game of Thrones", war mein persönlicher Musterblog. Was habe ich Stunden daran gesessen, um ihn so perfekt wie möglich fertig zu stellen.
Jetzt steht er leider einfach nur so da und es fehlt immer noch der dritte Teil.
Aber er kommt noch! Ihr werdet sehen!
Natürlich war ich auch mal etwas sentimental im Blog. Ohhh ja, das kann ich auch! Besonders wenn es um meine Familie und Kinder geht!
Auch diese Emotionen müssen manchmal rausgelassen werden.
NUR NICHT STÄNDIG! MAL!
Nachdem ich nun versucht habe, einige Facetten durchzubloggen, bin ich nun an einem,
DEN PUNKT angekommen, den ich meinen Titel dieses Blogs gewidmet habe. Um euch daran zu erinnern, es ist der Punkt vom Absatz mit der GÜLLE im Satz! War nämlich Absicht, weil man sich GÜLLE immer gut merken kann. Wegen dem Geruch und so! Na riecht ihr das auch? Hahahaha....
Also, .... bohhh hört sich das beschissen an mit dem Also! Naja egal...
Jedenfalls bin ich jetzt an einem Punkt angelangt, wo ich nicht mehr weiter weiß. Genau dabei könnt ihr Leser und Freunde mir helfen.
Es geht um meinen Blu-RAY Zusatztitel! Nennt man das so? Ist auch wurscht, aber ihr wisst was ich meine? Was gibt es hier bloß für verrückte Namensergänzungen.
Movieprops Collector
Serientäter
Dimensionalist
Bigscreener
3D Maniac
usw. usw...
Ja und wie heiße ICH immer noch? Nach diesen langen 549 Tagen ?
Blu-ray Starter
Bohhh...was kotzt mich dieser Name an. Ich heiße so, wie fast alle die sich hier neu anmelden! Die Frischlinge, die sich alle verirren und den Heimweg nicht mehr wiederfinden heißen noch NEWBIE. Starter ist aber auch nicht viel besser. Das geht jetzt auf keinen Fall mehr so weiter.
Ich bin doch kein STARTER mehr!
Bin doch längst losgelaufen und auf dem halben Weg zum Helden!
Hahaaaa.
Hee, ja...ich habe über 100 Filme gesammelt, davon die hälfte Steelbooks und einige Boxen, die mich fast schon einen zwei wöchigen Urlaub mit drei personen All-inclusive in Malle gekostet haben. Obendrein habe ich 61 Filmbe bewertet, 279 dämliche Kommentare und massenweise nicht bewertete, Blogkommentare abgegeben.
Ja und dann noch 20 Blogs, mit diesen Krisenblogteil hier!
Der Zusatz STARTER sollte doch nun wirklich an den Nagel gehängt werden.
Aber leichter gesagt als getan! Wie nenne ich mich denn nun jetzt?
Ich strample gerade an dem Namen Blu-Ray Fan umher. Dabei muss ich noch 125 mal IRGENDWIE meinen Senf hier ablassen. Dann ist der Starter och weg. Dann bin ich sogar ein richtiger Fan! Bombastisch! Das bin ick och schon längst! Leute ist das Mühseelig hier einen angemessenen Namen zu erhalten!
Aber ich habe mich etwas schlau gemacht. Es gibt da gewisse Schlupflöcher!
BLOGPOET
Rasender Reporter
Steeljunkie
Bestimmt auch noch andere zur Auswahl. Aber diese hier stehen im Fokus.
Pflücken wir doch mal die Drei Namen auseinander!
Blogpoet
Hmmmm...bin ich das wirklich?
Ein POET?
![](/image/blulife-blog/84815_b317727cd5ef61090dedd6319798e06c.jpg)
Quelle: http://hjg-sim.de
Ein Poet ist doch ein Verfasser von poetischen Texten bzw. Gedichten. Meistens eine arme Sau. OK, das trifft es dann schon eher, aber bin ich wirklich ein neuzeitlicher Lyriker? Bohhh...nee Leute, ich stell mich doch nicht mit Goethe und Schiller auf eine Stufe! Auch wenn der Zusatz Blog vorne noch etwas entschärft. Das ist mir aber eine Nummer zu fett. Meint ihr nicht auch?
Dann haben wir noch den
"Rasenden Reporter"
Witziger Name. Habe da mal heimlich, was ich sehr selten tue, nachgegoogelt.
So wurde Egon-Erwin-Kisch genannt! Kennt den jemand? Icke schon!
![](/image/blulife-blog/84815_1b5ce88666131ab901b5e11b35ef991f.jpg)
Quelle: http://www.dradio.de
Hahaaaaa...habe nämlich 1990 in Berlin in einer Straße gewohnt, die genau nach ihm benannt wurde. Echt witzig. War eine 1 Zimmer Wohnung, die wir ausschließlich zum poppen genutzt hatten. War im 10 Stock. Kostete damals 29 MARK-OST Miete. Für die Wessis wären das, bei einem inoffiziellen Umtauschkurs von 1:10, 2,90 DM gewesen.
Mit Nebenkosten ohne Strom! Dadaaaa, was für eine billige Stoßbude für die schönste Nebensache der Welt! :)
Jedenfalls war dieser Kisch ein ganz knuffiges, wildes, ungestümes Kerlchen. Gequalmt hat er auch. Genau wie ich! Wenn man sich seine Biografie so durchließt, dann könnte ich mich mit dem Namen schon eher anfreunden.
Aber auch hier stellt sich mir die Frage, ob das meine Person wirklich trifft?
Rasend?
Ick rase doch nicht mehr! Ich fahre gemütlich mit dem Fahrrad. Auf Arbeit rase ich auch nicht mehr. Immer schön gemütlich. Rasen kostet Geld, was nun wirklich für meine zukünftigen Blu-Rays gedacht ist!
Kommen wir also nun zur vorerst dritten Möglichkeit.
Steeljunkie!
Bin ich das? Könnte sein, denn auch dieser Virus hat sich in meinem Haushalt bereits ausgebreitet. Über die Hälfte meiner Filme sind in Blech gekleidet sind. Auch zeichnen sich keinerlei Heilungschancen ab. Der Wahn geht unaufhörlich weiter. Ich weiß aber nicht genau, wieviel man von diesen Stahlhüllem haben muss, um den Namen würdevoll zu tragen. Wenn ich mir da so Olorin ansehe. Ohaaaa, der muss schon über einen versatärkten Fußboden nachdenken, damit die Untermieter nicht eines Tages seine Sammlung auf dem Wohnzimmertisch haben.
Also ihr seht, ich bin definitiv in einer Krise!
Damit ich aber stressfrei weitermachen kann, ohne mir auch noch das Rumgepupse später anzuhören, was sich der Joker denn da für einen Zusatz ausgesucht hat, benötige ich jetzt EURE HILFE!
Wie soll sich der Joker1969 denn nun nennen. Oder gibt es vielleicht diverse alternativen, die man sich noch aussuchen kann?
Betrachten wir es mal als eine Art Abstimmung.
Die soll natürlich nicht umsonst sein!
Nein!
Unter den Namensgebern verlose ich eine Blu-Ray!
Vielleicht auch 2 oder 3! Welche verrate ich aber noch nicht!
Somit gebe ich meinen zukünftigen Namen in EURE Hände, um mich dann auch aus meiner Krise zu befreien. Denn wer könnte es wohl besser entscheiden,
als Ihr treuen Leser und Freunde.
Damit wäre sozusagen die
Joker1969 Namens-um-Frage
eröffnet!
Frei nach dem Motto:
WAS BIN ICH?
Bleibt abschließend nur noch eine letzte Frage?
Welches Schwein hätten Sie denn gern?
![](/image/blulife-blog/84815_ebac0356a593b2f2e8f4e6aee1363cc0.jpg)
Quelle: http://www.wz-newsline.de
In diesem Sinne
Das sind diese Typen, die aus der Apotheke kommen und lebendes Zäpfchen spielen!
Manchmal MIT und manchmal OHNE Vaseline. Je nach Härtefall!
Das war schon in meiner Schulzeit so!
Alle haben es gedacht, aber keiner hatte den Arsch in der Hose es auszusprechen!
Der Rest hat dann halt bei den Lehrern schon lebendes Zäpfchen gespielt.
Feiglinge!
Aber Joker hat es ausgesprochen und die Backpfeifen kassiert. NA UND! Einer MUSS ja!
Somit hätten wir diesen Punkt auch abgehandelt und nähern uns wieder langsam der Gegenwart. Wenn dann die dicke Luft wieder verflogen ist, dann kann ich viel besser weitermachen. Das zwickt dann nicht mehr so in der Hose und unter dem Hemd!
Das tat ich dann auch, mit weiteren kleinen Blogs, die für mich persönlich immer besser wurden. "Game of Thrones", war mein persönlicher Musterblog. Was habe ich Stunden daran gesessen, um ihn so perfekt wie möglich fertig zu stellen.
Jetzt steht er leider einfach nur so da und es fehlt immer noch der dritte Teil.
Aber er kommt noch! Ihr werdet sehen!
Natürlich war ich auch mal etwas sentimental im Blog. Ohhh ja, das kann ich auch! Besonders wenn es um meine Familie und Kinder geht!
Auch diese Emotionen müssen manchmal rausgelassen werden.
NUR NICHT STÄNDIG! MAL!
Nachdem ich nun versucht habe, einige Facetten durchzubloggen, bin ich nun an einem,
DEN PUNKT angekommen, den ich meinen Titel dieses Blogs gewidmet habe. Um euch daran zu erinnern, es ist der Punkt vom Absatz mit der GÜLLE im Satz! War nämlich Absicht, weil man sich GÜLLE immer gut merken kann. Wegen dem Geruch und so! Na riecht ihr das auch? Hahahaha....
Also, .... bohhh hört sich das beschissen an mit dem Also! Naja egal...
Jedenfalls bin ich jetzt an einem Punkt angelangt, wo ich nicht mehr weiter weiß. Genau dabei könnt ihr Leser und Freunde mir helfen.
Es geht um meinen Blu-RAY Zusatztitel! Nennt man das so? Ist auch wurscht, aber ihr wisst was ich meine? Was gibt es hier bloß für verrückte Namensergänzungen.
Movieprops Collector
Serientäter
Dimensionalist
Bigscreener
3D Maniac
usw. usw...
Ja und wie heiße ICH immer noch? Nach diesen langen 549 Tagen ?
Blu-ray Starter
Bohhh...was kotzt mich dieser Name an. Ich heiße so, wie fast alle die sich hier neu anmelden! Die Frischlinge, die sich alle verirren und den Heimweg nicht mehr wiederfinden heißen noch NEWBIE. Starter ist aber auch nicht viel besser. Das geht jetzt auf keinen Fall mehr so weiter.
Ich bin doch kein STARTER mehr!
Bin doch längst losgelaufen und auf dem halben Weg zum Helden!
Hahaaaa.
Hee, ja...ich habe über 100 Filme gesammelt, davon die hälfte Steelbooks und einige Boxen, die mich fast schon einen zwei wöchigen Urlaub mit drei personen All-inclusive in Malle gekostet haben. Obendrein habe ich 61 Filmbe bewertet, 279 dämliche Kommentare und massenweise nicht bewertete, Blogkommentare abgegeben.
Ja und dann noch 20 Blogs, mit diesen Krisenblogteil hier!
Der Zusatz STARTER sollte doch nun wirklich an den Nagel gehängt werden.
Aber leichter gesagt als getan! Wie nenne ich mich denn nun jetzt?
Ich strample gerade an dem Namen Blu-Ray Fan umher. Dabei muss ich noch 125 mal IRGENDWIE meinen Senf hier ablassen. Dann ist der Starter och weg. Dann bin ich sogar ein richtiger Fan! Bombastisch! Das bin ick och schon längst! Leute ist das Mühseelig hier einen angemessenen Namen zu erhalten!
Aber ich habe mich etwas schlau gemacht. Es gibt da gewisse Schlupflöcher!
BLOGPOET
Rasender Reporter
Steeljunkie
Bestimmt auch noch andere zur Auswahl. Aber diese hier stehen im Fokus.
Pflücken wir doch mal die Drei Namen auseinander!
Blogpoet
Hmmmm...bin ich das wirklich?
Ein POET?
![](/image/blulife-blog/84815_b317727cd5ef61090dedd6319798e06c.jpg)
Quelle: http://hjg-sim.de
Ein Poet ist doch ein Verfasser von poetischen Texten bzw. Gedichten. Meistens eine arme Sau. OK, das trifft es dann schon eher, aber bin ich wirklich ein neuzeitlicher Lyriker? Bohhh...nee Leute, ich stell mich doch nicht mit Goethe und Schiller auf eine Stufe! Auch wenn der Zusatz Blog vorne noch etwas entschärft. Das ist mir aber eine Nummer zu fett. Meint ihr nicht auch?
Dann haben wir noch den
"Rasenden Reporter"
Witziger Name. Habe da mal heimlich, was ich sehr selten tue, nachgegoogelt.
So wurde Egon-Erwin-Kisch genannt! Kennt den jemand? Icke schon!
![](/image/blulife-blog/84815_1b5ce88666131ab901b5e11b35ef991f.jpg)
Quelle: http://www.dradio.de
Hahaaaaa...habe nämlich 1990 in Berlin in einer Straße gewohnt, die genau nach ihm benannt wurde. Echt witzig. War eine 1 Zimmer Wohnung, die wir ausschließlich zum poppen genutzt hatten. War im 10 Stock. Kostete damals 29 MARK-OST Miete. Für die Wessis wären das, bei einem inoffiziellen Umtauschkurs von 1:10, 2,90 DM gewesen.
Mit Nebenkosten ohne Strom! Dadaaaa, was für eine billige Stoßbude für die schönste Nebensache der Welt! :)
Jedenfalls war dieser Kisch ein ganz knuffiges, wildes, ungestümes Kerlchen. Gequalmt hat er auch. Genau wie ich! Wenn man sich seine Biografie so durchließt, dann könnte ich mich mit dem Namen schon eher anfreunden.
Aber auch hier stellt sich mir die Frage, ob das meine Person wirklich trifft?
Rasend?
Ick rase doch nicht mehr! Ich fahre gemütlich mit dem Fahrrad. Auf Arbeit rase ich auch nicht mehr. Immer schön gemütlich. Rasen kostet Geld, was nun wirklich für meine zukünftigen Blu-Rays gedacht ist!
Kommen wir also nun zur vorerst dritten Möglichkeit.
Steeljunkie!
Bin ich das? Könnte sein, denn auch dieser Virus hat sich in meinem Haushalt bereits ausgebreitet. Über die Hälfte meiner Filme sind in Blech gekleidet sind. Auch zeichnen sich keinerlei Heilungschancen ab. Der Wahn geht unaufhörlich weiter. Ich weiß aber nicht genau, wieviel man von diesen Stahlhüllem haben muss, um den Namen würdevoll zu tragen. Wenn ich mir da so Olorin ansehe. Ohaaaa, der muss schon über einen versatärkten Fußboden nachdenken, damit die Untermieter nicht eines Tages seine Sammlung auf dem Wohnzimmertisch haben.
Also ihr seht, ich bin definitiv in einer Krise!
Damit ich aber stressfrei weitermachen kann, ohne mir auch noch das Rumgepupse später anzuhören, was sich der Joker denn da für einen Zusatz ausgesucht hat, benötige ich jetzt EURE HILFE!
Wie soll sich der Joker1969 denn nun nennen. Oder gibt es vielleicht diverse alternativen, die man sich noch aussuchen kann?
Betrachten wir es mal als eine Art Abstimmung.
Die soll natürlich nicht umsonst sein!
Nein!
Unter den Namensgebern verlose ich eine Blu-Ray!
Vielleicht auch 2 oder 3! Welche verrate ich aber noch nicht!
Somit gebe ich meinen zukünftigen Namen in EURE Hände, um mich dann auch aus meiner Krise zu befreien. Denn wer könnte es wohl besser entscheiden,
als Ihr treuen Leser und Freunde.
Damit wäre sozusagen die
Joker1969 Namens-um-Frage
eröffnet!
Frei nach dem Motto:
WAS BIN ICH?
Bleibt abschließend nur noch eine letzte Frage?
Welches Schwein hätten Sie denn gern?
![](/image/blulife-blog/84815_ebac0356a593b2f2e8f4e6aee1363cc0.jpg)
Quelle: http://www.wz-newsline.de
In diesem Sinne
![](/image/blulife-blog/84815_c1f46085b04db5b72e854fb53dff9e20.jpg)
Euer Joker1969
Teil 2 Jetzt bin ICH ... folgt in kürze !
Mein FLUCH - Männer ohne Nerven
16. Juni 2013Hallo liebe Leser und Filmfans
Kennt ihr das auch?
Filme die euch in der Kindheit, Jugend oder Vergangenheit begleitet und/oder inspiriert haben? Filme die ihr niemals vergessen werdet?
Oder Filme auf denen ein Fluch lastet?
![](/image/blulife-blog/84815_bbfc9e57cc7474c3726c01d586fc1427.jpg)
So einen Film möchte ich euch heute mal vorstellen!
Sagen wir besser,
DEN EINEN VERFLUCHTEN FILM,
den ich nie gesehen habe und der mich bis heute verfolgt.
Dieser EINE, der mir in gewisser Weise noch mal den letzten Nerv raubt.
Sozusagen der Filmfluch meines Lebens!
![Smiley garous](http://www.cristoferdelatorre.com/emoticonosgratis/emoticonos/emoticono-garous.gif)
Quelle: http://www.cristoferdelatorre.com
Bevor ich aber beginne, muss ich euch davor warnen weiterzulesen.
Ich übernehme keinerlei Haftung, wenn etwas merkwürdiges passiert.
Euer PC könnte plötzlich runterfahren oder verrecken. Monitore fangen an zu blitzen und gehen einfach aus. Aber auch Türen und Fenster fallen einfach zu.
Ausserdem möchte ich euch darauf hinweisen, dass dieser Blog, über diesen verfluchten Film, bereits mein zweiter Anlauf ist, ihn ohne Probleme ins Netzt zu stellen. Als ich gestern dann endlich fertig war und auf veröffentlichen gedrückt habe, war der mühseelig erstellte Blog einfach weg. Heute Nacht um 2:17 Uhr wachte ich dann plötzlich auf und hatte Zahnschmerzen.
Dann sagte eine innere Stimmer zu mir:
"Nimm dir eine Tablette und mach den Blog endlich fertig!"
![Schädel](http://www.cristoferdelatorre.com/emoticonosgratis/emoticonos/skull.gif)
Quelle: http://www.cristoferdelatorre.com
Bevor ich nun beginne, muss ich ein wenig weiter ausholen.
Für die Erstellung des Blogs habe ich dabei tief im Internet gebuddelt.
Erstaunlich was man da so alles wiederfindet.
Spannende Geschichten beginnen bekanntlich immer mit:
ES WAR EINAML...
Darum beginne ich einfach auch so.
Es war einmal in den siebziger und achziger Jahren. Da spielten Filme bei uns in der DDR (DER OSTZONE) eher eine Nebenrolle. Wir beschäftigten uns mit so vielen anderen spannenden Dingen, dass dafür eher wenig Platz war. Wie jeder andere ging ich natürlich in die Schule. Inklusive Hortbetreuung nahm das fast den kompletten Tag ein, welcher bis 16:00 Uhr dauerte. Auch gingen wir noch Samstag bis 13:00 Uhr zur Schule. Was für eine geile Zeit des lernens.
![](http://bastelgarage.piranho.de/233.gif)
Quelle: http://bastelgarage.piranho.de
Dazwischen und danach, war bei uns Sport die Nummer 1 auf der Hitliste.
Meine Sportart war das Schwimmen. Gott war ich ein toller Schwimmer!
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag wurde mein Tag nach der Schule damit ausgefüllt. An manchen Sonntagen waren außerdem noch Wettkämpfe. Dienstag hatte ich sozusagen frei. Zu blöd! Somit füllte ich alla MONK die chronologische Reihenfolge dann fast zwei Jahre noch mit Fußball, bis ich für mich feststellte, dass dieser Sport nicht meiner war. Esatzweise begann ich mit Judo. Das machte mir mehr Spaß. Auch ging ich immer am Sonntagvormittag zum Tischtennis in die Schule. Damit war die Woche für dämlichkeiten vernagelt.
Naja, das stimmt nicht so ganz. Dafür war immer Platz.
![](http://bastelgarage.piranho.de/arschzeiger.gif)
Quelle: http://bastelgarage.piranho.de
Dann hatten wir noch ein Wochenendgrundstück. Wenn Samstag meine Schule fertig war, fuhr ich mit dem Fahrrad 16 Km meinen Eltern nach. Meine Hauptbeschäftigung war dann zur Abwechslung das Angeln.
![](http://bastelgarage.piranho.de/angeln.gif)
Quelle: http://bastelgarage.piranho.de
Aber auch diverse Gartenarbeiten wurden verrichtet. Dabei hasste ich das Rasenmähen und Laub harken besonders.
![](http://bastelgarage.piranho.de/smilies%2520%28171%29.gif)
Quelle: http://bastelgarage.piranho.de
Ziehen wir also mal zusammen, wieviel Zeit da wohl noch für den Film übrig blieb.
EIGENTLICH KEINE !
Dennoch gab es, wenn auch eingeschränkt, diverse Gelegenheiten. Meistens war das aber in den Ferien, wo man gemeinsam mit Freunden das Kino besuchte. Davor und danach quetschten wir aber unseren guten alten Schwarz/Weiß Fernseher aus.
![](/image/blulife-blog/84815_95948127baa23df7ff64845f41f8e139.JPG)
Quelle: http://i.ebayimg.com
Mit einem lustigen Spannungsregler, der den Strom sozusagen gerade hielt. Dieser klobige Holzkasten wurde mit fetten mechanischen Knöpfen bedient. Wer am dichtesten dran saß, musste aufstehen und mit dem Zeigefinger und Daumen umschalten. Oft war das nicht nötig, da die Programmauswahl eher dürftig war. Aber wir waren sogar in der Lage Westfernsehen zu schauen. Anderen Teilen in der DDR war das leider nicht gegönnt. Neben DDR1 und DDR2 bekamen wir noch ARD, ZDF und das NDR Fernsehen, bekannt auch unter dem Namen „DAS DRITTE“. Dazu gab es noch einen mit Schnee bedeckten amerikanischen Sender mit viel Werbung und einer Sprache die ich überhaupt nicht verstand.
Ja und dann war bei mir im Wohnort noch das Kino!
Darf ich euch vorstellen!
Die Hubertus Lichtspiele in meinem Heimatort Wildau.
![](/image/blulife-blog/84815_0baba46fabc8a2c8e91160bcbb30b2cc.jpg)
Quelle: http://toxxy.madmindworx.de/galle/data/media/30/kino_wil_0708.jpg
Naja, so sieht das Kino heute aus. Irgendwie gespenstisch oder?
Vielleicht aber auch verflucht.
Wer möchte, kann es derzeit käuflich erwerben?
Kaufpreis: 160.000,00 EUR
Gesamtfläche: 477,00 m²
Grundstücksfläche: 1.981,00 m²
Ein regelrechtes Schnäppchen, wenn man bedenkt, dass man dafür ein komplettes Kino mit Wohnung bekommt. Mit etwas geschick lässt es sich mühelos sanieren.
Da überleg ich mir fast, das Kino selber zu kaufen.
Wer leiht mir 500.000€? Dafür erhält der edle Gönner auch lebenslangen, kostenlosen Kinobesuch mit Übernachtung und Frühstüch gratis.
PN bitte sehr gern an mich! Über die Konditionen werden wir uns dann schon einig!
![](http://bastelgarage.piranho.de/dollar.gif)
Quelle: http://bastelgarage.piranho.de
So sah unser (MEIN FARBKINO) übrigens damals aus.
![](/image/blulife-blog/84815_4105c1692ae80a8d7fabfb48e8d7ab78.jpg)
Quelle: http://allekinos.pytalhost.com
In diesem Kino habe ich auch das erste mal "OTTO der Film" gesehen!
![](/image/blulife-blog/84815_25d7de31713427e88989ffe0b5ad76e6.jpg)
Quelle: http://www.filmposter-archiv.de
Ach...was waren das noch für Zeiten!
Ein weiteres Kino "Capitol" gab es im Nachbarort Königs Wusterhausen. Unsere schöne Kreisstadt. Das waren dann auch schon Ortsnah unsere Highligts Filme zur Abwechslung auch mal in Farbe zu sehen. So richtig schön groß und bunt. In diesem Kino habe ich das allererste mal den Film "Spiel mir das Lied vom Tod" für 1,01 Mark gesehen. Dafür habe ich aber 1 Stunde anstehen müssen.
Bei Otto habe ich sogar 2 Stunden vorher angestanden.
Mannomann was hatten wir damals für starke Nerven!
![](/image/blulife-blog/84815_45e7829271a35bd83c60fdf933cf4f56.jpg)
Quelle: http://allekinos.pytalhost.com
Rechts auf dem Bild ist unschwer ein Imiss der Staatlichen HO zu erkennen. Hier war fast alles ungenießbar. Unsere Traditionswurst kauften wir 100 m weiter, welche auf den Namen Kanalwurst getauft wurde. Diese kann man heute noch wie damals, in alter Tradition, mit der selben Currysoße essen, die es schon vor 35 Jahren gab. Sehr, sehr lecker! Der Betreiber ist der Enkelsohn der Gründerin und führt die Wurst bereits in der 3. Generation fort. Kommt man heute zur Mittagszeit, dann steht man auch schon mal locker 20 min in der Schlage. Genau wie vor 35 Jahren. Der lustige Trabant 601 allerdings ohne "S" auf dem Bild, war auch mein erstes Auto. In Himmelblau und mit einem selbstgebastelten Lautsprecher mit 6 Watt Mono Sound.
Damit riss ich damals die Frauenwelt so richtig krass auf!
![](http://bastelgarage.piranho.de/246.gif)
Quelle: http://bastelgarage.piranho.de
Das Kino Capitol wird heute noch als Traditionskino betrieben.
![](/image/blulife-blog/84815_1f363c80784f3056193bef492f2bc275.jpg)
Quelle: http://www.capitol-kw.de
Mit 75 Sitzplätzen im Parkett und 40 Plätzen auf dem Rang mit alter Dolby - Stereo - Tontechnik. Die Bilder projiziert noch eine alte – MEO 5 X auf die Leinwand. Zum ab- auf- und umspulen von bis zu 4000m Film verwendet man eine „Kinoton“- Telleranlage. Das ist noch Nostalgie. Aber das geilste sind die Eintrittspreise.
Wer mehr wissen möchte, der klickt einfach auf das aktuelle Bild!
Das ist noch Kinofeeling pur!
Bevor ich aber immer weiter abschweife, kommen wir wieder zurück zu meinen Fluch!
![http://www.cristoferdelatorre.com/emoticonosgratis/emoticonos/mummy.gif](http://www.cristoferdelatorre.com/emoticonosgratis/emoticonos/mummy.gif)
Quelle: http://www.cristoferdelatorre.com
Eines Tages kam ein Schulfreund, der eine Klasse höher war, in die Schule und erzählte uns ganz aufgeregt von einem Film aus dem fremden weiten Land USA.
„Männer ohne Nerven“
Er war so begeistert, dass er uns alle infizierte auch ins Kino zu gehen.
Beim durchstöbern des WWW fand ich sogar
OHHH WUNDER
ein altes Kinoplakat.
![](/image/blulife-blog/84815_d39bc825b30db1abd31d07c6416e6233.JPG)
Quelle: http://i.ebayimg.com
Gemeinsam verabredeten wir uns sofort.
Dann standen wir vor dem verfluchten Kinoplakat.
Mit einem roten Filzstift war darunter ein ungünstiger Vermerk.
Auch im OSTEN gab es schon die verhasste FSK!!!
Der Film war ab 12!
![](http://bastelgarage.piranho.de/dollheulen.gif)
Quelle: http://bastelgarage.piranho.de
Alle waren 12! Nur ich nicht! Ich war erst 11!
Hier beginnt er!
Mein Fluch!
Logischerweise versuchten wir mich durchzuschmuggeln.
Das hätte auch geklappt! An der Kasse wurde ich gefragt, wie alt ich bin.
Ich antwortete spontan 12. Stimmt das auch?
Meine Kumpels sangen alle im Chor…ja er ist 12.
Die Kassiererin zuckte schon die Kinokarte. Zu blöde, das mich die Tochter des Kinobesitzers erkannte. Diese Zicke brüllte durch den Vorraum:
"Nein, der ist doch erst 11 !"
Bohhhh, an dieser Stelle hasste ich Mädchen!
![](http://bastelgarage.piranho.de/6.gif)
Quelle: http://bastelgarage.piranho.de
Frustriert trottete ich also als
EINZIGER DEPP mit meinen beschissenen 11 Jahren nach Hause.
Auf dem Heimweg hasste ich alles! Die Zahl 11, meine Eltern, die mich zu spät gezeugt haben, das dumme Kinoplakat mit der 12 drauf, den Film sowieso
und besonders blonde Mädchen!
Noch mehr Wut machte sich breit, als sie dann alle am nächsten Tag von dem Film erzählen konnten!
Dann versuchte ich das ganze nochmal im Nachbarort im Capitol.
Aber da lief dieser blöde Film garnicht erst.
Somit blieb mir dieser Film damals verborgen.
Kennt ihr das auch?
Filme die euch in der Kindheit, Jugend oder Vergangenheit begleitet und/oder inspiriert haben? Filme die ihr niemals vergessen werdet?
Oder Filme auf denen ein Fluch lastet?
![](/image/blulife-blog/84815_bbfc9e57cc7474c3726c01d586fc1427.jpg)
So einen Film möchte ich euch heute mal vorstellen!
Sagen wir besser,
DEN EINEN VERFLUCHTEN FILM,
den ich nie gesehen habe und der mich bis heute verfolgt.
Dieser EINE, der mir in gewisser Weise noch mal den letzten Nerv raubt.
Sozusagen der Filmfluch meines Lebens!
![Smiley garous](http://www.cristoferdelatorre.com/emoticonosgratis/emoticonos/emoticono-garous.gif)
Quelle: http://www.cristoferdelatorre.com
Bevor ich aber beginne, muss ich euch davor warnen weiterzulesen.
Ich übernehme keinerlei Haftung, wenn etwas merkwürdiges passiert.
Euer PC könnte plötzlich runterfahren oder verrecken. Monitore fangen an zu blitzen und gehen einfach aus. Aber auch Türen und Fenster fallen einfach zu.
Ausserdem möchte ich euch darauf hinweisen, dass dieser Blog, über diesen verfluchten Film, bereits mein zweiter Anlauf ist, ihn ohne Probleme ins Netzt zu stellen. Als ich gestern dann endlich fertig war und auf veröffentlichen gedrückt habe, war der mühseelig erstellte Blog einfach weg. Heute Nacht um 2:17 Uhr wachte ich dann plötzlich auf und hatte Zahnschmerzen.
Dann sagte eine innere Stimmer zu mir:
"Nimm dir eine Tablette und mach den Blog endlich fertig!"
![Schädel](http://www.cristoferdelatorre.com/emoticonosgratis/emoticonos/skull.gif)
Quelle: http://www.cristoferdelatorre.com
Bevor ich nun beginne, muss ich ein wenig weiter ausholen.
Für die Erstellung des Blogs habe ich dabei tief im Internet gebuddelt.
Erstaunlich was man da so alles wiederfindet.
Spannende Geschichten beginnen bekanntlich immer mit:
ES WAR EINAML...
Darum beginne ich einfach auch so.
Es war einmal in den siebziger und achziger Jahren. Da spielten Filme bei uns in der DDR (DER OSTZONE) eher eine Nebenrolle. Wir beschäftigten uns mit so vielen anderen spannenden Dingen, dass dafür eher wenig Platz war. Wie jeder andere ging ich natürlich in die Schule. Inklusive Hortbetreuung nahm das fast den kompletten Tag ein, welcher bis 16:00 Uhr dauerte. Auch gingen wir noch Samstag bis 13:00 Uhr zur Schule. Was für eine geile Zeit des lernens.
![](http://bastelgarage.piranho.de/233.gif)
Quelle: http://bastelgarage.piranho.de
Dazwischen und danach, war bei uns Sport die Nummer 1 auf der Hitliste.
Meine Sportart war das Schwimmen. Gott war ich ein toller Schwimmer!
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag wurde mein Tag nach der Schule damit ausgefüllt. An manchen Sonntagen waren außerdem noch Wettkämpfe. Dienstag hatte ich sozusagen frei. Zu blöd! Somit füllte ich alla MONK die chronologische Reihenfolge dann fast zwei Jahre noch mit Fußball, bis ich für mich feststellte, dass dieser Sport nicht meiner war. Esatzweise begann ich mit Judo. Das machte mir mehr Spaß. Auch ging ich immer am Sonntagvormittag zum Tischtennis in die Schule. Damit war die Woche für dämlichkeiten vernagelt.
Naja, das stimmt nicht so ganz. Dafür war immer Platz.
![](http://bastelgarage.piranho.de/arschzeiger.gif)
Quelle: http://bastelgarage.piranho.de
Dann hatten wir noch ein Wochenendgrundstück. Wenn Samstag meine Schule fertig war, fuhr ich mit dem Fahrrad 16 Km meinen Eltern nach. Meine Hauptbeschäftigung war dann zur Abwechslung das Angeln.
![](http://bastelgarage.piranho.de/angeln.gif)
Quelle: http://bastelgarage.piranho.de
Aber auch diverse Gartenarbeiten wurden verrichtet. Dabei hasste ich das Rasenmähen und Laub harken besonders.
![](http://bastelgarage.piranho.de/smilies%2520%28171%29.gif)
Quelle: http://bastelgarage.piranho.de
Ziehen wir also mal zusammen, wieviel Zeit da wohl noch für den Film übrig blieb.
EIGENTLICH KEINE !
Dennoch gab es, wenn auch eingeschränkt, diverse Gelegenheiten. Meistens war das aber in den Ferien, wo man gemeinsam mit Freunden das Kino besuchte. Davor und danach quetschten wir aber unseren guten alten Schwarz/Weiß Fernseher aus.
Quelle: http://i.ebayimg.com
Mit einem lustigen Spannungsregler, der den Strom sozusagen gerade hielt. Dieser klobige Holzkasten wurde mit fetten mechanischen Knöpfen bedient. Wer am dichtesten dran saß, musste aufstehen und mit dem Zeigefinger und Daumen umschalten. Oft war das nicht nötig, da die Programmauswahl eher dürftig war. Aber wir waren sogar in der Lage Westfernsehen zu schauen. Anderen Teilen in der DDR war das leider nicht gegönnt. Neben DDR1 und DDR2 bekamen wir noch ARD, ZDF und das NDR Fernsehen, bekannt auch unter dem Namen „DAS DRITTE“. Dazu gab es noch einen mit Schnee bedeckten amerikanischen Sender mit viel Werbung und einer Sprache die ich überhaupt nicht verstand.
Ja und dann war bei mir im Wohnort noch das Kino!
Darf ich euch vorstellen!
Die Hubertus Lichtspiele in meinem Heimatort Wildau.
![](/image/blulife-blog/84815_0baba46fabc8a2c8e91160bcbb30b2cc.jpg)
Quelle: http://toxxy.madmindworx.de/galle/data/media/30/kino_wil_0708.jpg
Naja, so sieht das Kino heute aus. Irgendwie gespenstisch oder?
Vielleicht aber auch verflucht.
Wer möchte, kann es derzeit käuflich erwerben?
Kaufpreis: 160.000,00 EUR
Gesamtfläche: 477,00 m²
Grundstücksfläche: 1.981,00 m²
Ein regelrechtes Schnäppchen, wenn man bedenkt, dass man dafür ein komplettes Kino mit Wohnung bekommt. Mit etwas geschick lässt es sich mühelos sanieren.
Da überleg ich mir fast, das Kino selber zu kaufen.
Wer leiht mir 500.000€? Dafür erhält der edle Gönner auch lebenslangen, kostenlosen Kinobesuch mit Übernachtung und Frühstüch gratis.
PN bitte sehr gern an mich! Über die Konditionen werden wir uns dann schon einig!
![](http://bastelgarage.piranho.de/dollar.gif)
Quelle: http://bastelgarage.piranho.de
So sah unser (MEIN FARBKINO) übrigens damals aus.
![](/image/blulife-blog/84815_4105c1692ae80a8d7fabfb48e8d7ab78.jpg)
Quelle: http://allekinos.pytalhost.com
In diesem Kino habe ich auch das erste mal "OTTO der Film" gesehen!
![](/image/blulife-blog/84815_25d7de31713427e88989ffe0b5ad76e6.jpg)
Quelle: http://www.filmposter-archiv.de
Ach...was waren das noch für Zeiten!
Ein weiteres Kino "Capitol" gab es im Nachbarort Königs Wusterhausen. Unsere schöne Kreisstadt. Das waren dann auch schon Ortsnah unsere Highligts Filme zur Abwechslung auch mal in Farbe zu sehen. So richtig schön groß und bunt. In diesem Kino habe ich das allererste mal den Film "Spiel mir das Lied vom Tod" für 1,01 Mark gesehen. Dafür habe ich aber 1 Stunde anstehen müssen.
Bei Otto habe ich sogar 2 Stunden vorher angestanden.
Mannomann was hatten wir damals für starke Nerven!
![](/image/blulife-blog/84815_45e7829271a35bd83c60fdf933cf4f56.jpg)
Quelle: http://allekinos.pytalhost.com
Rechts auf dem Bild ist unschwer ein Imiss der Staatlichen HO zu erkennen. Hier war fast alles ungenießbar. Unsere Traditionswurst kauften wir 100 m weiter, welche auf den Namen Kanalwurst getauft wurde. Diese kann man heute noch wie damals, in alter Tradition, mit der selben Currysoße essen, die es schon vor 35 Jahren gab. Sehr, sehr lecker! Der Betreiber ist der Enkelsohn der Gründerin und führt die Wurst bereits in der 3. Generation fort. Kommt man heute zur Mittagszeit, dann steht man auch schon mal locker 20 min in der Schlage. Genau wie vor 35 Jahren. Der lustige Trabant 601 allerdings ohne "S" auf dem Bild, war auch mein erstes Auto. In Himmelblau und mit einem selbstgebastelten Lautsprecher mit 6 Watt Mono Sound.
Damit riss ich damals die Frauenwelt so richtig krass auf!
![](http://bastelgarage.piranho.de/246.gif)
Quelle: http://bastelgarage.piranho.de
Das Kino Capitol wird heute noch als Traditionskino betrieben.
![](/image/blulife-blog/84815_1f363c80784f3056193bef492f2bc275.jpg)
Quelle: http://www.capitol-kw.de
Mit 75 Sitzplätzen im Parkett und 40 Plätzen auf dem Rang mit alter Dolby - Stereo - Tontechnik. Die Bilder projiziert noch eine alte – MEO 5 X auf die Leinwand. Zum ab- auf- und umspulen von bis zu 4000m Film verwendet man eine „Kinoton“- Telleranlage. Das ist noch Nostalgie. Aber das geilste sind die Eintrittspreise.
Wer mehr wissen möchte, der klickt einfach auf das aktuelle Bild!
Das ist noch Kinofeeling pur!
Bevor ich aber immer weiter abschweife, kommen wir wieder zurück zu meinen Fluch!
![http://www.cristoferdelatorre.com/emoticonosgratis/emoticonos/mummy.gif](http://www.cristoferdelatorre.com/emoticonosgratis/emoticonos/mummy.gif)
Quelle: http://www.cristoferdelatorre.com
Eines Tages kam ein Schulfreund, der eine Klasse höher war, in die Schule und erzählte uns ganz aufgeregt von einem Film aus dem fremden weiten Land USA.
„Männer ohne Nerven“
Er war so begeistert, dass er uns alle infizierte auch ins Kino zu gehen.
Beim durchstöbern des WWW fand ich sogar
OHHH WUNDER
ein altes Kinoplakat.
Quelle: http://i.ebayimg.com
Gemeinsam verabredeten wir uns sofort.
Dann standen wir vor dem verfluchten Kinoplakat.
Mit einem roten Filzstift war darunter ein ungünstiger Vermerk.
Auch im OSTEN gab es schon die verhasste FSK!!!
Der Film war ab 12!
![](http://bastelgarage.piranho.de/dollheulen.gif)
Quelle: http://bastelgarage.piranho.de
Alle waren 12! Nur ich nicht! Ich war erst 11!
Hier beginnt er!
Mein Fluch!
Logischerweise versuchten wir mich durchzuschmuggeln.
Das hätte auch geklappt! An der Kasse wurde ich gefragt, wie alt ich bin.
Ich antwortete spontan 12. Stimmt das auch?
Meine Kumpels sangen alle im Chor…ja er ist 12.
Die Kassiererin zuckte schon die Kinokarte. Zu blöde, das mich die Tochter des Kinobesitzers erkannte. Diese Zicke brüllte durch den Vorraum:
"Nein, der ist doch erst 11 !"
Bohhhh, an dieser Stelle hasste ich Mädchen!
![](http://bastelgarage.piranho.de/6.gif)
Quelle: http://bastelgarage.piranho.de
Frustriert trottete ich also als
EINZIGER DEPP mit meinen beschissenen 11 Jahren nach Hause.
Auf dem Heimweg hasste ich alles! Die Zahl 11, meine Eltern, die mich zu spät gezeugt haben, das dumme Kinoplakat mit der 12 drauf, den Film sowieso
und besonders blonde Mädchen!
Noch mehr Wut machte sich breit, als sie dann alle am nächsten Tag von dem Film erzählen konnten!
Dann versuchte ich das ganze nochmal im Nachbarort im Capitol.
Aber da lief dieser blöde Film garnicht erst.
Somit blieb mir dieser Film damals verborgen.
![](http://bastelgarage.piranho.de/shneutz.gif)
Quelle: http://bastelgarage.piranho.de
Mit dem Fall der Mauer versuchte ich den Film erneut ausfindig zu machen.
Das Zeitalter des Internets war noch nicht angebrochen. Aber es gab Videotheken, wo man sich diese grandiosen Filme auf VHS leihen konnte. Da gab es so gut wie alles, was das Herz begehrt. Hier erkannte ich endlich meine Chance den Film zu sehen. Immer wieder suchte ich nach dem Film
„Männer ohne Nerven“,
der mir seit dem 11. Lebensjahr ein Dorn im Auge war. Leider wieder ohne Erfolg. Was ich nämlich nicht wusste, dass in der damaligen DDR vieles umbenannt wurde und dieser Film noch weitere Titel hatte.
Daher konnte ich den Film natürlich nicht finden.
Dann rückte das Zeitalter der DVD heran. Wieder versuchte ich vergeblich diesen Film irgendwo zu finden. Auf der hoffnungslosen Suche fand ich ihn wieder nicht.
Dann geriet der Film in Vergessenheit. Bis zu meiner Faszination Blu-Ray. Durch das lesen der Blogs, welche mit alten Klassikern nur so vollgestopft sind, kam der Film wieder in mein Gedächtnis zurück.
Aber jetzt, dachte ich mir! Jetzt muss er doch zu finden sein!
Nie war die Gelegenheit günstiger. Wir haben das Internet, mit lückenlosen Datenbanken, die es vorher so noch nie gab.
Wir haben Bluray-Disc, wo man irgendwie auch alles findet.
UND dann kam der Tag!
Ich wurde tatsächlich fündig! Zu meiner Überraschung unter einem völlig anderen Namen. Ohne das Medium Internet, hätte ich wohl noch 1000 Jahre suchen können.
Das ist er! DER Film! Der Fluch meines Lebens!
Den Film, den ich sage und schreibe 33 Jahre gesucht habe.
Was für eine Erlösung!
![](/image/blulife-blog/84815_f4654add86cf90a02b850fadf16d84df.jpg)
Quelle: http://www.moviepilot.de
(Orginaltitel)
Stunts USA, Jahr 1977, Actionfilm,
DDR Titel "Männer ohne Nerven" Kino DDR - 14.9.1979
weitere Titel
Stunts - Das Geschäft mit dem eigenen Leben
Für Geld zur Hölle
Produktionsfirma, New Line Cinema, Länge: 91
(gek. 83) Minuten, FSK: ab 16; f (gek. 12)
![](/image/blulife-blog/84815_aba69b4d14ed4ebafe235cd0dec975df.php.jpg)
Quelle: http://bilder.filmundo.de
Regie: Mark L. Lester
Schauspieler: Robert Forster, Fiona Lewis, Richard Lynch, Joanna Cassidy, Ray Sharkey
Alles sehr bekannte Schauspieler, die man schon oft gesehen hat.
Nur ich NIE in diesem FILM!
VERDAMMICHT!
Aber was ist das???
So groß meine Freude auch war, so verblasste sie auch gleich wieder und zerfiel regelrecht in Staub und Asche!
Diesen Film gibt es doch tatsächlich nicht in Deutsch!
![](http://bastelgarage.piranho.de/260.gif)
Quelle: http://bastelgarage.piranho.de
Weder auf DVD noch auf Blu-Ray!
Wenn überhaupt, dann hat ihn vielleicht irgendjemand auf einer verstaubten
alten VHS Kassette im Keller rumfliegen.
Man kann ihn bei Amazon.com als DVD in mieser Qualität erwerben?
IN ENGLISCH!
Mennooooo!
Das darf doch wohl nicht wahr sein!
Ich hatte doch in der Schule nur Russisch!
![](http://bastelgarage.piranho.de/003.gif)
Quelle: http://bastelgarage.piranho.de
Ich fühlte mich wieder so wie damals!
So kurz vor dem Ziel und wieder gescheitert!
Wie ungerecht die Filmwelt doch manchmal sein kann!
Wenn es nicht noch ein Wunder gibt, so wird die Sichtung des Films
mein ewiger verfluchter Albtraum bleiben!
Der Titel
„Männer ohne Nerven“
bekommt hier gleich eine völlig andere Bedeutung.
Jetzt ist mir auch klar, warum dieser Film so benannt wurde.
EXTRA nur für MICH!
Was habe ich hier schon für Nerven gelassen.
Mehr geht ja wohl kaum.
Wer verdammt hat mir nur diesen Film verflucht?
Aber einen Trost habe ich dennoch!
Bestimmt ist dieser verfluchte Film totale scheiße!
![](http://bastelgarage.piranho.de/relaxsessel.gif)
Quelle: http://bastelgarage.piranho.de
In diesem Sinne
![](/image/blulife-blog/84815_ba85bd6e87c9fe76220f59e0e0a8d9db.jpg)
Euer Joker1969
Die Wahrheit tut manchmal sehr weh!
24. Mai 2013Naaaaaa! Heute schon die Wahrheit gesagt?
![](/image/blulife-blog/84815_c2a50da1167d1f85b81fbd5cad130c67.jpg)
Quelle: http://www.kow-reflexionen.de
Wer kennt diese wichtigen, fast eingemeißelten Sätze nicht aus seiner Kindheit?
„Mein Kind du sollst nicht lügen!“
![](/image/blulife-blog/84815_8c26b6660e874fc980b1df56b27ecf70.jpg)
Quelle: http://photos-c.ak.fbcdn.net
oder
„Sag mir endlich die Wahrheit!“
Als Kinder wurden uns diese Sätze regelrecht in unser Hirn gemeißelt. Auch in der Bibel steht sie als 8. Gebot fest verankert.
Aber welche Bedeutung hat denn diese Wahrheit?
§§
Dürfen wir anderen Menschen überhaupt noch das sagen, was wir wirklich denken?
Wir lügen teilweise aus Mitleid, Barmherzigkeit, Rücksicht,
oder einfach aus Feigheit und Angst.
Ein Zitat von
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
bringt es genau auf den Punkt:
„Nur wenige Menschen sind stark genug,
um die Wahrheit zu sagen und die Wahrheit zu hören.“
Anscheinend sind Begriffe wie Wahrheit, Offenheit, Klarheit, Ehrlichkeit unerwünscht!
Wissenschaftler haben festgestellt, dass wir ca. 200 mal am Tag lügen! Wir lügen, wo wir gehen und stehen in der Regel ohne Gewissensbisse, denn meistens merken wir's gar nicht mehr.
"Befolgten die Menschen die Aufforderung, die Lüge zu lassen und immer die Wahrheit zu reden, wären die Folgen entsetzlich", vermutet ein Publizist. "Das ganze soziale Gefüge bräche zusammen. Die Menschen sagten sich nicht nur ins Gesicht was sie denken, sondern auch, was sie voneinander hielten. Das wäre das Ende aller Beziehungen."
Wer die Wahrheit ausspricht ist also immer der Dumme!
Er ist sogar noch einer der ganz BÖSEN Sorte!
Buchautor Jürgen Schmieder hat es selbstversucht, 40 Tage nicht zu lügen!
Das Resultat ist verehrend und man kann es in seinem Buch,
„Du sollst nicht lügen!“
nachlesen.
Aber warum ist das so?
Weil die Wahrheit fast immer sehr schmerzhaft ist. Damit stehen wir also in einem direkten Konflikt. Einerseits wollen wir die Wahrheit sagen, aber andererseits unseren gegenüber nicht verletzen.
Wie lösen wir nun das Problem?
Wir vergessen die Sätze unserer Kindheit und sagen nicht das, was wir eigentlich sagen wollten. Damit schmieren wir den anderen regelrecht Rotzt um die Backe. Dann gibt es Menschen, die fühlen sich sogar sehr geschmeichelt, wenn man sie belügt.
Paradox!
Denn im gleichen Atemzug verlangen diese Menschen von anderen, dass man immer die Wahrheit sagen soll.
Hier mal ein kleines Beispiel:
Dialog eines Pärchens.
Die Frau steht vor dem Spiegel und probiert gerade ihr neu gekauftes Kleid an. Sie hat es eine Nummer zu klein gekauft, weil sie ein halbes Jahr zuvor noch dort reingepasst hat. Jetzt ist es aber zu klein, oder sie hat etwas zugenommen.
Wie auch immer, sie wirkt darin wie eine Presswurst.
Frau zum Mann: „Schatz, wie findest du mich in diesem Kleid?“
Was ist das doch für eine MORDS gefährliche Frage!
Es gibt jetzt verschiedene Möglichkeiten, die Harmonie des Pärchens weiter zu bestimmen!
Oder eben nicht!
1. „Schatz du siehst toll aus!“ Diesen Satz werden wahrscheinlich über 90% der Männer wählen. Damit gehen sie jeglichem Konflikt aus dem Wege.
Denkt MANN!
Aber eigentlich machen wir an dieser Stelle unsere Frau lächerlich, weil sie wie eine Presswurst draußen rumläuft und sich zum Gespött macht.
2. „Schatz das Kleid passt nicht zu Dir! Es hat einen schlechten Schnitt!“ Das wäre der Diplomat! Aber hier laufen wir Gefahr, dass die Frau dies nicht akzeptiert.“ Findest du? Ach was! Du hast ja keine Ahnung! Die Verkäuferin hat gesagt dieses Kleid für 399€ steht mir hervorragend!“ Jetzt wurde unsere Aussagekraft sogar noch als inkompetent in Frage gestellt. Die Frau zieht das Kleid trotzdem an und sieht darin nun mal beschissen aus.
3. „Schatz du siehst darin aus wie eine Presswurst! Du hast etwas zugenommen und es viel zu klein gekauft!“ Wie wird wohl jetzt in der Regel das weitere Gespräch weiterlaufen?
Obwohl der Mann sie mit der Wahrheit konfrontiert und sie davor schützt, sich lächerlich zu machen, ist dieser Tag eher gelaufen. Ich gehe sogar noch weiter mit meiner Annahme, dass das sogar zu einer regelrechten Krise führen kann!
Aber warum ist das so?
Weil einer von beiden nicht bereit ist die Wahrheit zu sagen, zu akzeptieren, oder bereit ist, sie eventuell mal zu hinterfragen! Manchmal denkt der eine das Richtige zu sagen, was sich aber nach einer Diskussion doch anders darstellt.
Dies ist aber leider nicht der Regelfall!
Fazit:
Also belügen wir uns ständig, um Konflikten aus dem Weg zu gehen!
Ohhh, jaaa, das ist bequem!
Aber ist das wirklich richtig? Besonders dem Partner gegenüber, oder bei einem Freund, Familienmitglied, oder jemanden wo wir förmlich sehen, dass er selber leidet?
ICH FINDE DAS NICHT!
Manchmal ist es sogar unumgänglich die nackte, harte Wahrheit,
einfach auf den Tisch zu knallen.
Brachial!
Sie ist dann sehr scherzhaft und schmeckt fürchterlich bitter.
Ich zitiere hier mal einen Spruch, der perfekt dazu passt:
„Die Wahrheit ist ein bitt'rer Trank
und wer sie braut hat selten Dank,
denn der Menge schwacher Magen
kann sie nur verdünnt vertragen.“
Manche Wahrheiten sind sogar sehr laut und direkt, damit unser Gegenüber sie auch versteht. Es soll nämlich auch Menschen geben, die belügen sich ihr ganzes Leben selber und merken gar nicht, dass sie sich selber schaden. Darüber hinaus ziehen sie sogar noch andere mit in den Sumpf. Dabei kommt es auch mal vor, dass man sich benimmt wie die Axt im Walde. Man meint es eigentlich nicht böse.
Im Gegenteil!
Man versucht denjenigen mit harten klaren Worten wachzurütteln, damit er darüber endlich mal nachdenkt.
Dabei passiert es aulch schon mal, dass man genau den Hauptnerv trifft.
Ja, das tut dann so richtig weh!
Bei manchen Menschen hilft das auch und es tritt eine Veränderung ein. Aber bei einigen Menschen geschieht das eben nicht. In Gegenteil, sie stellen sich sogar noch entrüstet, ohne wirklich darüber nachzudenken hin, genau wie ein kleines, uneinsichtiges, verzogenes Gör. Sie trampeln dann wie wild auf der Stelle rum und unterstellen sogar noch Boshaftigkeit! Man sieht das sehr oft bei kleinen Kindern, die damit versuchen ihren Willen durchzusetzten und vor allem Aufmerksamkeit zu bekommen. Kommt das rumheulen noch dazu, dann erreichen sie auch meistens ihr Ziel. Dann verschwindet dieses Verhalten nach einer gewissen Phase wieder.
Bei wenigen bleibt es aber für immer bestehen!
Hier ist dann Hopfen und Malz komplett verloren. Hier haben Unwahrheiten über Jahre schon tiefe Furchen gezogen und letztendlich die Oberhand gewonnen.
Alle Bemühungen sind hier völlig nutzlos.
Darum beende ich meinen Blog mit einem sehr passenden Satz von
Konfuzius
der nicht treffender sein kann.
„Ein Mann, der die Wahrheit spricht,
braucht ein schnelles Pferd.“
Manche Menschen haben einfach selbst die Wahrheit nicht verdient!
Sie wollen sie partout nicht hören!
An dieser Stelle braucht man eben wirklich einen schnellen Gaul
und hält dann besser doch das
Maul!
![](/image/blulife-blog/84815_1f9820ca4ba30adefafd6e4caf0cdfbc.jpg)
Quelle: http://img.mako.co.il
In diesem Sinne
![](/image/blulife-blog/84815_4f009e4a82bc69a494733b4156cca80f.jpg)
Euer Joker1969
![](/image/blulife-blog/84815_c2a50da1167d1f85b81fbd5cad130c67.jpg)
Quelle: http://www.kow-reflexionen.de
Wer kennt diese wichtigen, fast eingemeißelten Sätze nicht aus seiner Kindheit?
„Mein Kind du sollst nicht lügen!“
![](/image/blulife-blog/84815_8c26b6660e874fc980b1df56b27ecf70.jpg)
Quelle: http://photos-c.ak.fbcdn.net
oder
„Sag mir endlich die Wahrheit!“
Als Kinder wurden uns diese Sätze regelrecht in unser Hirn gemeißelt. Auch in der Bibel steht sie als 8. Gebot fest verankert.
Aber welche Bedeutung hat denn diese Wahrheit?
§§
Dürfen wir anderen Menschen überhaupt noch das sagen, was wir wirklich denken?
Wir lügen teilweise aus Mitleid, Barmherzigkeit, Rücksicht,
oder einfach aus Feigheit und Angst.
Ein Zitat von
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
bringt es genau auf den Punkt:
„Nur wenige Menschen sind stark genug,
um die Wahrheit zu sagen und die Wahrheit zu hören.“
Anscheinend sind Begriffe wie Wahrheit, Offenheit, Klarheit, Ehrlichkeit unerwünscht!
Wissenschaftler haben festgestellt, dass wir ca. 200 mal am Tag lügen! Wir lügen, wo wir gehen und stehen in der Regel ohne Gewissensbisse, denn meistens merken wir's gar nicht mehr.
"Befolgten die Menschen die Aufforderung, die Lüge zu lassen und immer die Wahrheit zu reden, wären die Folgen entsetzlich", vermutet ein Publizist. "Das ganze soziale Gefüge bräche zusammen. Die Menschen sagten sich nicht nur ins Gesicht was sie denken, sondern auch, was sie voneinander hielten. Das wäre das Ende aller Beziehungen."
Wer die Wahrheit ausspricht ist also immer der Dumme!
Er ist sogar noch einer der ganz BÖSEN Sorte!
Buchautor Jürgen Schmieder hat es selbstversucht, 40 Tage nicht zu lügen!
Das Resultat ist verehrend und man kann es in seinem Buch,
„Du sollst nicht lügen!“
nachlesen.
Aber warum ist das so?
Weil die Wahrheit fast immer sehr schmerzhaft ist. Damit stehen wir also in einem direkten Konflikt. Einerseits wollen wir die Wahrheit sagen, aber andererseits unseren gegenüber nicht verletzen.
Wie lösen wir nun das Problem?
Wir vergessen die Sätze unserer Kindheit und sagen nicht das, was wir eigentlich sagen wollten. Damit schmieren wir den anderen regelrecht Rotzt um die Backe. Dann gibt es Menschen, die fühlen sich sogar sehr geschmeichelt, wenn man sie belügt.
Paradox!
Denn im gleichen Atemzug verlangen diese Menschen von anderen, dass man immer die Wahrheit sagen soll.
Hier mal ein kleines Beispiel:
Dialog eines Pärchens.
Die Frau steht vor dem Spiegel und probiert gerade ihr neu gekauftes Kleid an. Sie hat es eine Nummer zu klein gekauft, weil sie ein halbes Jahr zuvor noch dort reingepasst hat. Jetzt ist es aber zu klein, oder sie hat etwas zugenommen.
Wie auch immer, sie wirkt darin wie eine Presswurst.
Frau zum Mann: „Schatz, wie findest du mich in diesem Kleid?“
Was ist das doch für eine MORDS gefährliche Frage!
Es gibt jetzt verschiedene Möglichkeiten, die Harmonie des Pärchens weiter zu bestimmen!
Oder eben nicht!
1. „Schatz du siehst toll aus!“ Diesen Satz werden wahrscheinlich über 90% der Männer wählen. Damit gehen sie jeglichem Konflikt aus dem Wege.
Denkt MANN!
Aber eigentlich machen wir an dieser Stelle unsere Frau lächerlich, weil sie wie eine Presswurst draußen rumläuft und sich zum Gespött macht.
2. „Schatz das Kleid passt nicht zu Dir! Es hat einen schlechten Schnitt!“ Das wäre der Diplomat! Aber hier laufen wir Gefahr, dass die Frau dies nicht akzeptiert.“ Findest du? Ach was! Du hast ja keine Ahnung! Die Verkäuferin hat gesagt dieses Kleid für 399€ steht mir hervorragend!“ Jetzt wurde unsere Aussagekraft sogar noch als inkompetent in Frage gestellt. Die Frau zieht das Kleid trotzdem an und sieht darin nun mal beschissen aus.
3. „Schatz du siehst darin aus wie eine Presswurst! Du hast etwas zugenommen und es viel zu klein gekauft!“ Wie wird wohl jetzt in der Regel das weitere Gespräch weiterlaufen?
Obwohl der Mann sie mit der Wahrheit konfrontiert und sie davor schützt, sich lächerlich zu machen, ist dieser Tag eher gelaufen. Ich gehe sogar noch weiter mit meiner Annahme, dass das sogar zu einer regelrechten Krise führen kann!
Aber warum ist das so?
Weil einer von beiden nicht bereit ist die Wahrheit zu sagen, zu akzeptieren, oder bereit ist, sie eventuell mal zu hinterfragen! Manchmal denkt der eine das Richtige zu sagen, was sich aber nach einer Diskussion doch anders darstellt.
Dies ist aber leider nicht der Regelfall!
Fazit:
Also belügen wir uns ständig, um Konflikten aus dem Weg zu gehen!
Ohhh, jaaa, das ist bequem!
Aber ist das wirklich richtig? Besonders dem Partner gegenüber, oder bei einem Freund, Familienmitglied, oder jemanden wo wir förmlich sehen, dass er selber leidet?
ICH FINDE DAS NICHT!
Manchmal ist es sogar unumgänglich die nackte, harte Wahrheit,
einfach auf den Tisch zu knallen.
Brachial!
Sie ist dann sehr scherzhaft und schmeckt fürchterlich bitter.
Ich zitiere hier mal einen Spruch, der perfekt dazu passt:
„Die Wahrheit ist ein bitt'rer Trank
und wer sie braut hat selten Dank,
denn der Menge schwacher Magen
kann sie nur verdünnt vertragen.“
Manche Wahrheiten sind sogar sehr laut und direkt, damit unser Gegenüber sie auch versteht. Es soll nämlich auch Menschen geben, die belügen sich ihr ganzes Leben selber und merken gar nicht, dass sie sich selber schaden. Darüber hinaus ziehen sie sogar noch andere mit in den Sumpf. Dabei kommt es auch mal vor, dass man sich benimmt wie die Axt im Walde. Man meint es eigentlich nicht böse.
Im Gegenteil!
Man versucht denjenigen mit harten klaren Worten wachzurütteln, damit er darüber endlich mal nachdenkt.
Dabei passiert es aulch schon mal, dass man genau den Hauptnerv trifft.
Ja, das tut dann so richtig weh!
Bei manchen Menschen hilft das auch und es tritt eine Veränderung ein. Aber bei einigen Menschen geschieht das eben nicht. In Gegenteil, sie stellen sich sogar noch entrüstet, ohne wirklich darüber nachzudenken hin, genau wie ein kleines, uneinsichtiges, verzogenes Gör. Sie trampeln dann wie wild auf der Stelle rum und unterstellen sogar noch Boshaftigkeit! Man sieht das sehr oft bei kleinen Kindern, die damit versuchen ihren Willen durchzusetzten und vor allem Aufmerksamkeit zu bekommen. Kommt das rumheulen noch dazu, dann erreichen sie auch meistens ihr Ziel. Dann verschwindet dieses Verhalten nach einer gewissen Phase wieder.
Bei wenigen bleibt es aber für immer bestehen!
Hier ist dann Hopfen und Malz komplett verloren. Hier haben Unwahrheiten über Jahre schon tiefe Furchen gezogen und letztendlich die Oberhand gewonnen.
Alle Bemühungen sind hier völlig nutzlos.
Darum beende ich meinen Blog mit einem sehr passenden Satz von
Konfuzius
der nicht treffender sein kann.
„Ein Mann, der die Wahrheit spricht,
braucht ein schnelles Pferd.“
Manche Menschen haben einfach selbst die Wahrheit nicht verdient!
Sie wollen sie partout nicht hören!
An dieser Stelle braucht man eben wirklich einen schnellen Gaul
und hält dann besser doch das
Maul!
![](/image/blulife-blog/84815_1f9820ca4ba30adefafd6e4caf0cdfbc.jpg)
Quelle: http://img.mako.co.il
In diesem Sinne
![](/image/blulife-blog/84815_4f009e4a82bc69a494733b4156cca80f.jpg)
Euer Joker1969
Auf der Suche nach Nemo!
20. April 2013Meine Familienreise zu NEMO
![](/image/blulife-blog/84815_7d90c2910916a1e833614b9a546b625e.jpg)
Was für ein Meisterwerk von Pixar!
Gemacht für die Ewigkeit!
NEIN noch viel mehr!
Mein persönliches Meisterwerk!
Warum das so ist, möchte ich euch in diesem Blog erzählen.
Wer kennt ihn nicht? Den kleinen Nemo, mit der unterentwickelten Glücksflosse.
![](/image/blulife-blog/84815_7d90c2910916a1e833614b9a546b625e.jpg)
Was für ein Meisterwerk von Pixar!
Gemacht für die Ewigkeit!
NEIN noch viel mehr!
Mein persönliches Meisterwerk!
Warum das so ist, möchte ich euch in diesem Blog erzählen.
Wer kennt ihn nicht? Den kleinen Nemo, mit der unterentwickelten Glücksflosse.
Er gehört zur Familie der Riffbarsche, eine Gattung der Anemonenfische.
Korrekte Bezeichnung:„Falscher Clownfisch“ (Amphiprion ocellaris)
Auch bekannt als Orangeringel-Anemonenfisch.
Größe: 6-8 cm - Aussehen: leuchtend orange gefärbt, mit drei weißen markanten Querstreifen. Man findet ihn in Südostasien, oder wie eben im Film, nordwestlich vor der Küste Australiens. Er lebt in Symbiose mit den Seeanemonen. Die Anemone schützt die Clownfische mit ihren nesselnden Tentakeln vor Fressfeinden.
Im Gegenzug schützen die Clownfische die Seeanemonen.
![](/image/blulife-blog/84815_3045767157d564f640ab17d078a9128e.jpg)
Ein kleines Wunder der Natur.
Es gibt natürlich noch viel mehr Arten, die man auch in anderen Meeren findet. Üblich sind dann 1-3 Streifen. Auch haben sie verschiedenen Farbgebungen.
Manche sind sogar gelb und andere schwarz.
Der Name Nemo kommt wie vieles aus dem lat. und bedeutet „Niemand“.
Schon Jules Verne verwendete bereits 1874 in seinem Roman
„20.000 Meilen unter den Meeren“, diesen Namen.
Aber genug gefachsimpelt. Kommen wir zu meiner Geschichte.
Korrekte Bezeichnung:„Falscher Clownfisch“ (Amphiprion ocellaris)
Auch bekannt als Orangeringel-Anemonenfisch.
Größe: 6-8 cm - Aussehen: leuchtend orange gefärbt, mit drei weißen markanten Querstreifen. Man findet ihn in Südostasien, oder wie eben im Film, nordwestlich vor der Küste Australiens. Er lebt in Symbiose mit den Seeanemonen. Die Anemone schützt die Clownfische mit ihren nesselnden Tentakeln vor Fressfeinden.
Im Gegenzug schützen die Clownfische die Seeanemonen.
![](/image/blulife-blog/84815_3045767157d564f640ab17d078a9128e.jpg)
Ein kleines Wunder der Natur.
Es gibt natürlich noch viel mehr Arten, die man auch in anderen Meeren findet. Üblich sind dann 1-3 Streifen. Auch haben sie verschiedenen Farbgebungen.
Manche sind sogar gelb und andere schwarz.
Der Name Nemo kommt wie vieles aus dem lat. und bedeutet „Niemand“.
Schon Jules Verne verwendete bereits 1874 in seinem Roman
„20.000 Meilen unter den Meeren“, diesen Namen.
Aber genug gefachsimpelt. Kommen wir zu meiner Geschichte.
Als der Film im Jahre 2003 erschien, waren meine Kinder 8 und 11 Jahre alt. Die Erinnerungen die damit behaftet sind, geben mir persönlich dem Ganzen noch das Tüpfelchen auf dem I. Unvergessen bleiben die Erlebnisse mit meinen beiden Jungs und unsere SUCHE nach NEMO!
Ein Jahr nach Erscheinung des Films flogen wir nach Ägypten in den Urlaub. Logischerweise Hurghada. Wo sonst fliegen die bekloppten Deutschen auch hin. Es war unser erster gemeinsamer großer Familienurlaub in den Sommerferien.
Es sollte in dieser Konstellation dann auch der letzte sein.
Aber das ist eine völlig andere Geschichte.
Zum ersten Mal stiegen meine kleinen halbwüchsigen überhaupt in einen Flieger.
![](/image/blulife-blog/84815_8f8eeea4e7bff0275b738554c64a44e9.jpg)
Alleine das war schon etwas ganz besonderes und aufregendes. Natürlich gab es auch ein geheimes Ziel dieser Reise.
Nemo!
Wer schon mal in Ägypten war, weiß die Faszination zu schätzen. Damit meine ich nicht nur die Pyramiden oder die Tempel von Luxor. Nein, ich spreche auch von der Faszination Unterwasserwelt. Das Rote Meer gehört neben Thailand und Australien zu den beliebtesten Zielen für Taucher und Schnorchler. Wir gastierten in einem wunderbaren Hotel in Hurghada, mit einer riesigen Anlage, wo man sich glatt verlaufen konnte. Das lag daran, weil dieses Gelände eigentlich aus drei nebeneinander liegenden Hotels bestand. Direkt gegenüber, gehörte sogar noch ein Aqua-Park, mit den geilsten Rutschen dazu. Wenn man dort ankommt und aus dem klimatisierten Flugzeug steigt, wird man zuerst von der Hitze erschlagen.
Wer ist auch so bescheuert und fliegt im August nach Ägypten.
Wir natürlich!
Wenn schon, dann wollten wir die Sonne satt haben. Die bekamen wir dann auch. Durchschnittlich wurden wir mit 45 Grad gebrutzelt. Was für ein Sonnenbrandfest.
Dort angekommen wurden meine beiden Jungs natürlich zuerst mit Taucherbrille, Schnorchel und Flossen voll ausgerüstet. Auch ich besorgte mir in einem einheimischen Dive Shop das Rundum-sorglos-Paket. Die ersten Hunderter waren damit flöten. Damit war aber erst der leichteste Teil abgeschlossen. Denn jetzt musste der Papa den Kindern auch zeigen, wie man ohne zu ersaufen, mit dem ganzen Gelumpe umgeht.
Denn wir hatten ja schließlich ein Ziel!
Wir wollten gemeinsam Nemo finden!
Tagelang übte ich mit ihnen am Strand der Hotelanlage. Fast bis zur Verzweiflung. Luft anhalten und untertauchen. Dann die Verwendung des Schnorchels und die Koordination der Tauchtiefe, damit das salzige Meerwasser nicht in das Rohr läuft.
![](/image/blulife-blog/84815_2c2dc678018b2dfb77a4b7ce6d59e818.jpg)
Quelle: http://www.tauchmasken.ch
Wenn das Rohr doch voller Wasser lief, musste der übergroße Strohhalm natürlich beim Auftauchen ausgepustet werden. Dabei wurden auch schon mal literweise Meerwasser geschluckt. Heulkrämpfe waren sozusagen All- inklusive. Aber der Papa motivierte sie erfolgreich immer weiterzumachen. Sie folgten mir auch wie der kleine Nemo seinem Dad. Ok nicht immer!
Am Übungsstrand konnten wir schon die ersten bunten Fische sehen. Natürlich auch die dämlichen Seeigel.
![](/image/blulife-blog/84815_cb6ac5d2bee34e5257c59bcdb78d3475.jpg)
Die sind nicht so lustig. Das hieß für mich also doppelte Vorsicht!
Dann endlich war es soweit. Tagelang vorbereitet, machten wir eine Bootstour auf die Insel Giftun.
![](/image/blulife-blog/84815_b49089841b9e2a279dae7788091bd743.jpg)
Nach mehreren Tauchgängen und Sichtungen von unzähligen bunten Fischen, fanden wir ihn dann endlich.
Nemo den Clownfisch!
Wir waren gemeinsam am Ziel angekommen!
![](/image/blulife-blog/84815_a18983650aa80769c953735a0d72805f.jpg)
Einzeln oder als Pärchen, genau wie im Film, suchten sie immer wieder Schutz in den Anemonen. Nur die Farbe war eben anders als im Film. Aber das war uns egal.
Bis nach Australien hätte das Geld sowieso nie gereicht.
Muss ich euch jetzt noch erzählen, was es für die Kinder bedeutet, mit dem Vater das zu erleben. Der kleinste war so aufgeregt, dass er beim Auftauchen die Taucherbrille vom Gesicht riss und schrie....
Papaaaaaa… ich habe Nemo gesehen!
Vor lauter Aufregung schluckte er eine Ladung lecker salziges Meerwasser und verlor dabei seine Taucherbrille und den Schnorchel. Jetzt musste ich ran und sein Überlebenspaket vom Meeresgrund holen. Von oben sah das noch ganz easy aus. Aber beim dritten erfolglosen Versuch merkte ich, dass es wohl doch etwas tiefer war als ich annahm. Beim vierten Anlauf schaffte ich es dann doch endlich. Danach brauchte ich auch ein Sauerstoffzelt. Der Skipper sagte mir hinterher, dass es an der Stelle so ca. 6,5 Meter tief war. Na zum Glück wusste ich das nicht vorher. Danach sahen wir noch viele Nemos in den unterschiedlichsten Farbvarianten. Sogar ein ganz Schwarzer mit weißen Streifen war dabei. Aber auch die anderen Fische aus dem Film will ich nicht vergessen. Wenn man so etwas live sieht, dann ist das ein unbeschreibliches Erlebnis.
![](/image/blulife-blog/84815_9f53af8e9f3d00d97cc84904eb1be328.jpg)
Motiviert gingen wir dann jeden Morgen an den Strand und fütterten heimlich die Fische. Das ist normalerweise verboten. Aber scheiß drauf, die Fische hatten hunger. Immer an der gleichen Stelle fütterten wir sie. Um uns herum tummelten sich dann gefühlte hunderte von den bunten Dingern und alle wollten etwas vom Frühstück abhaben. Manche schnappten versehentlich nach unseren Fingern, oder zwickten uns in die Arme und Beine. Was für ein Schauspiel.
Was aber jetzt noch fehlte waren Haie. Diese zu sichten stellte sich etwas schwieriger dar. Aber dann eines Tages beim morgendlichen Füttern, sollte eine kurze Begegnung stattfinden. Leider waren diesmal die Kinder nicht dabei. Ich war mit meiner Unterwasser Cam bewaffnet. So ein Wegwerfding. Ich schwamm weit vom Strand bis zu einem kleinen Riff hinaus. Dahinter war es ziemlich tief. Schätze mal so 7-8 Meter. Als ich am Rand von dem Riff so dahin schnorchelte und mir dabei einen knackigen Sonnenbrand holte, bemerkte ich ganz unten am Riff etwas langes graues etwas. Ich tauchte erst mal wieder auf um meine Kamera nachzuladen. Dann tauchte ich wieder unter.
Tatsächlich! Es war ein Hai!
![](/image/blulife-blog/84815_0d1a4c537e023bf52ecf2836ec100821.jpg)
Sozusagen ein Schwarzspitzen-Riffhai.
Ungefähr 1,50 m lang. Gemächlich und elegant schwamm er immer genau unter mir hin und her. Als wollte er mir sagen, los mach endlich ein Foto du Depp. Ich nahm aufgeregt meine Touristen-wegwerf-Cam und drückte ab. Aber nichts passierte. Diese blöde scheiß Cam wollte einfach den Film nicht weiter transportieren.
Bohhh...was kochte ich vor Wut.
Mehrere Male tauchte ich noch mal unter und sah mir den Hai fastziniert an. Ganz gemütlich geleitete er durchs Wasser. Man hatte fast das Gefühl, das er mich blöden Schnorchler auslachte. Wutentbrannt schwamm ich zum Ufer zurück. An unserem Brutzelplatz an der Sonne angekommen, feuerte ich dieses Wegwerfteil in den Sand. Alle fragten mich sofort was los war. Natürlich erzählte ich von der Begegnung mit dem Hai und das ich leider ohne Beweisfoto strandete.
Gott war ich sauer!
Was ich aber nicht so richtig mitbekam war, dass die Zuhörer und anderen Badegäste aufzuckten und niemand mehr ins Wasser wollte. Auch meine Exfrau wollte nicht mehr ins tiefe Wasser. Einige Eltern riefen sogar ihre Kinder zurück.
Tage später wurde aus dem kleinen Riff-Hai sogar ein großer weißer Hai.
Typisch Touries.
Dafür war der Strandabschnitt wenigstens nicht mehr so überfüllt.
Törööööö!
Diese Erinnerungen mit meinen Kindern, sind jedenfalls Momente,
die in meinem Hirn förmlich eingemeißelt sind.
Schon alleine das Zusammenspiel zwischen Papa und den Kindern.
Was bringt man ihnen nicht alles bei.
Das Fahrradfahren, klettern, basteln, bauen und sogar noch das Schnorcheln!
Auch möchte ich nicht vergessen zu erwähnen, welche Vorsicht man doch walten lässt, nur das den Kindern bei diesen ganzen Übungen nichts schlimmes passiert.
All das finden wir auch in dem Film wieder. Die Umstände, wie der kleine Nemo zur Welt kommt. Als Einziger von vielen hundert Eiern bleibt er übrig. Die Mutter wurde leider mit den restlichen Eiern zur Hauptspeise. Zu zweit bleiben Vater und Sohn zurück. Sozusagen ein Einzelkind mit einem alleinerziehender Vater. All diese Emotionen finden wir in dem Film und sind für uns Eltern mehr als Nachvollziehbar. Die Sorge und das Loslassen der neugierigen Kinder, die die Welt entdecken wollen und keinen Bock mehr auf die Überfürsorge der Eltern haben. Wenn ihnen aber doch was passiert, geben wir Väter und Mütter alles, um bloß wieder den Urzustand herzustellen.
![](/image/blulife-blog/84815_13affd92b5ee5fbd61c42ec166f47e85.jpg)
Nemo bietet uns aber noch mehr. Die ganzen Zusammenhänge der Abenteuerreise eines kleinen Fisches und die endlose aber willensstarke Suche des Vaters nach seinem Jungen. Dies alles untermalt mit den knalle bunten Farben der Unterwasserwelt und einer genialen Musik. Die vielen kleinen Gags, die sogar mehrmals von Heul in Lachtränen übergehen. Nur Wall-E und Cars haben es bei mir geschafft, diese Emotionen wiederholt hervorzulocken. Nichts wird in diesem Film ausgelassen. Geballt mit vielen Einzelfiguren und Emotionen wird eine wundervolle Geschichte erzählt. All diese wunderbaren Parallelen finden wir auch in unserem Leben und der Familie wieder. Mehr kann man von einem Film in dieser Kategorie wohl kaum erwarten. Das ganze wurde derart aufgefrischt, als wenn der Film gerade erst gemacht wurde. Auch die Synchronstimmen passen perfekt. Selbst die lustige Darstellung eines bösen Haifisches nimmt uns und den Kindern die Angst. Im Gegenteil. Wir haben sogar etwas Mitleid, für diese doch recht bösartigen Unterwasserwölfe.
![](/image/blulife-blog/84815_c88b2f731d090b3947a1c36093160ede.jpg)
Das dann verpackt in ein wunderschönes Steelbook,
setzt dem Ganzen noch die Krone auf.
Das Steelbook ist einzigartig ungerade geprägt.
Einfach nur schick.
![](/image/blulife-blog/84815_ec798e902e5270d5f323b62cde50ae3b.jpg)
Wer Findet Nemo noch nicht gesehen hat, sollte es wirklich nachholen. Einige können vielleicht mit dem Film emotional nicht so viel anfangen. Aber vielleicht habe ich wenigstens mit meiner Geschichte, ein wenig Vorfreude auf den nächsten Urlaub geweckt. Sollte dieser dann sogar nach Ägypten gehen,
so findet euch damit ab, dass es fast immer Durchfall und Magenbeschwerden gibt.
In diesen Ländern werden sie grundsätzlich all-in mitgebucht.
Darum mein letzter Tipp!
Das Zeugs aus unserer hiesigen Apotheke ist direkt für die Tonne.
Nur einheimische Medikamente helfen.
Diese lassen dann den Urlaub relativ zügig und unbeschwert fortführen.
Denn wer will schon als Schnorchler,
komisch riechende Bläschen, an der Wasseroberfläche zum Platzen bringen?
![http://profile.ak.fbcdn.net/hprofile-ak-prn1/158063_115162615294366_1851118981_n.jpg](http://profile.ak.fbcdn.net/hprofile-ak-prn1/158063_115162615294366_1851118981_n.jpg)
Quelle: http://i1.cpcache.com
Darum meine Empfehlung!
Egal, ob nun auf Blu-Ray oder live im Meer.
Macht euch auf die Suche nach Nemo.
Wenn ihr ihn dann gefunden habt,
genießt den wunderbaren
Augenblick.
Glück und Zufriedenheit,
bestehen aus genau solchen Erlebnissen
und Erinnerungen, die wir ewig mit uns rumtragen.
Filme wie "Findet Nemo" frischen sie dann immer wieder auf.
In diesem Sinne
grüßt Euch
![](/image/blulife-blog/84815_bb2b61e5a4a6217a3cf1350e07221c94.jpg)
Euer Joker1969
Nicht alles geht EWIG!
16. April 2013Dinge, die ich immer schon mal tun wollte!
Wer kennt das nicht. Es gibt so gewisse Nachdenktage. Man überlegt so, was man immer schon mal tun wollte und immer noch nicht in die Realität umgesetzt hat.
Es sind so Dinge wie z. Bsp. mit dem Motorrad bis nach Kapstadt, oder über die Route 66 entlang, bis nach Las Vegas zu fahren.
Wer kennt das nicht. Es gibt so gewisse Nachdenktage. Man überlegt so, was man immer schon mal tun wollte und immer noch nicht in die Realität umgesetzt hat.
Es sind so Dinge wie z. Bsp. mit dem Motorrad bis nach Kapstadt, oder über die Route 66 entlang, bis nach Las Vegas zu fahren.
![](/image/blulife-blog/84815_602119484e45f73b42cb248e1c1a7e90.jpg)
Manch einer würde zu gern den Mount Everest besteigen, zum Nordpol reisen, oder mit einem Schiff die Welt umsegeln.
Dagegen wirken so Wünsche, wie eine längst fällige Urlaubsreise, oder der Besuch eines Konzertes, fast schon banal. Dann gibt es noch so abgefahrene Wünsche, wie ein Fallschirmsprung, oder ein Rundflug mit dem Helikopter über das Brandenburger Tor, um dann vor dem Reichstag zu landen.
Oder einfach Freunde zu treffen, um anzuhängen und Spaß zu haben.
Auch mit der Mutter, dem Vater, oder den Geschwistern, endlich mal ein ernstes Gespräch zu führen, um Dinge auszusprechen, die schon lange in der Luft brodeln.
Aber irgend etwas hält uns immer wieder davon ab. Warum wissen wir manchmal selbst nicht so genau. Dabei wären gewisse Dinge so einfach. Aber wir tun sie einfach nicht. Stattdessen finden wir immer wieder Gründe, es eben nicht zu tun.
Dazu fällt mit eine wahre Begebenheit ein, die noch nicht mal ein Jahr zurück liegt. Es ist meine persönliche Geschichte, die vieles in mir verändert hat.
Im Dezember 2011 gab es einige unausgesprochene Defizite mit meinem Vater. Nicht das wir uns gestritten hätten. Oh Nein. Ich war einfach nur über gewisse Dinge sauer.
Die Konsequenz daraus war Stillschweigen. Das zog sich regelrecht in die Länge.
Mich beschäftigte es ständig. Meinen Vater natürlich auch. Aber eher mit Verwunderung, da er nicht genau wusste, warum ich so reagierte. An manchen Tagen nahm ich mir dann vor, dieses Stillschweigen endlich zu beenden und für klare Verhältnisse zu sorgen. Aber am nächsten Tag hielt mich immer wieder etwas davon ab. Niemand anderes war dafür verantwortlich! Nur ich selbst suchte immer nach allen möglichen Begründungen und Ausreden, es weiter hinauszuzögern. Eigentlich leidet man irgendwie nur darunter.
Dann kam es so, wie es kommen musste. Mein Vater kam ins Krankenhaus. Diagnose war eigentlich zu hoher Blutdruck. Ok, das haben ältere Menschen öfter. Aber es kam viel schlimmer. Er wurde notoperiert und ins künstliche Koma gelegt. Vier endlos lange Wochen hielt dieser Zustand an und ich redete mit ihm jeden beschissenen Tag, in der Hoffnung, dass er wieder aufwacht. Irgendwann tat er das dann auch. Leider war er nicht mehr der Selbe. Die letzten 20 Jahre waren regelrecht aus seinem Gedächtnis gelöscht. Erst erkannte er mich gar nicht. Doch dann redeten wir. Täglich.
Soviel wie wir zu dieser Zeit redeten, hatte ich das ganze verdammte Leben nicht mit ihm geredet. Wir schmiedeten neue Pläne und welche die schön längst fällig waren.
Doch diese mussten wieder nur weitere offenen Pläne und wünschen bleiben, weil er einfach verstarb. Einfach so!
Ich fühlte mich schuldig. Schuldig deswegen, weil er einfach so fortging, ohne das ich ihm noch sagen konnte, was eigentlich los war,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Um mein schlechtes Gewissen doch noch irgendwie rein zu waschen, habe ich mich um seine Beerdigung persönlich gekümmert. Nichts überlies ich dem Zufall, oder gab es in fremde Hände. Natürlich kann man nicht alles alleine machen. Wäre es aber möglich gewesen, dann hätte ich auch das noch getan.
Darüber hinaus schrieb ich auch selbst seine Abschiedsrede. Eine Woche habe ich sein ganzes Leben regelrecht aufbereitet und zu Papier gebracht. Was für eine Bürde hatte ich mir da bloß aufgeladen. Ich habe zwischen dieser Rede die Musik zusammengestellt und auf den Punkt genau den Ablauf geplant. Mit dem Wasser, was da gelaufen ist, hätte ich einen kompletten Pool füllen können. Aber auch damit war es mir noch nicht genug.
Als die Abschiedsrede fertig war, fiel mir auf, das niemand diese Rede hätte vortragen können. Außer ich selbst. Heimlich und ohne das es jemand wusste, plante ich meinen Auftritt bei dieser Abschiedsrede. Nur meine große Liebe, Freundin und Weggefährtin weihte ich ein. Sie gab mir die nötige Kraft und den Mut es zu tun.
Es gibt Momente im Leben, die man nie mehr vergisst. Dazu gehören gute, schlechte, traurige und besonders schöne Momente. Dieser Tag sollte jetzt dazu gehören. Aber nicht nur zu den traurigen. Nein, auch zu den befreiten glücklichen Momenten.
Dabei ist mir besonders aufgefallen, dass er eigentlich selbst noch so viel erledigen wollte. Dinge die wir entweder gemeinsam, oder er selbst noch alleine tun wollte. Leider reichte die Zeit dafür nicht mehr aus.
Im Innern habe ich ihm all das gesagt, was ich längst hätte tun sollen und konnte für mich mit meinem schlechten Gewissen wenigstens ein bisschen abschließen.
Auch ist mir aufgefallen, dass es nur sehr wenige besondere Tage in der Zusammenkunft aller Familienmitglieder, Freunde und Feinde gibt.
Zum einen ist das die Hochzeit, die Taufe und definitiv immer die Beerdigung.
An genau diesen Tagen finden sich irgendwie immer alle ein.
Niemand der wichtig war, fehlte an dem letzten Tag meines Vaters. Alle waren gekommen. Auch die, die man niemals erwartet hätte, weil sie eigentlich niemals da waren und stattdessen immer eine blöde Ausrede parat hatten. Aber genau an diesem Tag der Beerdigung waren plötzlich alle gekommen. Keiner hatte eine dumme Ausrede.
Zu blöd, da ich auch noch seine Abschiedsrede selbst hielt? Das machte es mir nicht gerade leichter. Als wir vor der Kapelle standen und ich die vielen Leute sah, wäre ich am liebsten weggelaufen. Aber ich tat es nicht! Im Gegenteil!
Den Eindruck den ich dann mit meiner Rede und den durchgeschüttelten Knien hinterließ, war genau das, was er sich bestimmt gewünscht, aber niemals auch nur im Traum damit gerechnet hätte.
Natürlich löste ich damit großes Staunen aus. Denn keiner hätte auch nur ansatzweise den Mum dazu gehabt. Dieses Gefühl dieser Stärke nahm ich mit.
Wenn mein Vater das doch nur gesehen hätte.
Als ich dann an seinem Grab stand, habe ich mir aber etwas geschworen.
Verschiebe nie mehr Dinge, die du hättest längst tun sollen, damit du nie wieder in solch eine Situation kommst. Verschiebe nie mehr einfach so deine Wünsche und Träume.
Tu es einfach jetzt und sofort!
Natürlich gibt es immer gewisse Grenzen. Eine Reise zum Mond sollte logischerweise doch besser geplant und gut überlegt sein. Aber den Rest sollte man sofort erledigen. Möglichst ohne Ausreden und Umwege. Es kommt nämlich irgendwann ganz plötzlich der Tag, an dem man nicht mehr die Möglichkeit dazu hat. Dann bereut man es fürchterlich, es nicht mehr, oder doch nicht getan zu haben. Auch mein Vater hat so vieles verpasst. So viele Dinge, die er noch machen wollte. Jetzt ist es aber zu spät!
Den letzten Weg den wir dann alle gehen, ist ein sehr einsamer Weg. Er führt uns hinüber in das Licht. Dort werden wir dann abgeholt...
![](/image/blulife-blog/84815_af1c0562df6fb1600c013e4de8e102e5.jpg)
...unwiderruflich, endgültig, aber dann für EWIG!
-------------------------------------------
Seine Playlist
Peter Maffay - Schnee der auf Rosen fällt
Peter Maffay - Die Liebe bleibt
Peter Maffay - Ewig
Unheilig - Zeitreise
Vangelis - 12 o'clock
-------------------------------------------
Seine Playlist
Peter Maffay - Schnee der auf Rosen fällt
Peter Maffay - Die Liebe bleibt
Peter Maffay - Ewig
Unheilig - Zeitreise
Vangelis - 12 o'clock
In diesem Sinne
Euer
Euer
![](/image/blulife-blog/84815_d0651283e223dc922d4a62b3e458315c.jpg)
Joker1969
![](/image/blulife-blog/84815_8c1a079d033757466c8385d41a800428.jpg)
Meine lieben Leser, Fans von Game of Throns
und
niedere Gattung der 1%-ter.
![](/image/blulife-blog/84815_636f99fc5f4a68f13fb90e7a6b53eaa2.jpg)
Es ist eigentlich Frühlingsanfang. Aber draußen blühen weder Schneeglöckchen noch Krokusse. Kein Vogelgezwitscher ist zu hören. Es ist still und die Schneepflocken fallen vom Himmel, als hätte Frau Holle noch eine ganze Lagerhalle voller Betten und Kopfkissen auszuschütteln. Selbst der Osterhase muss wohl dieses Jahr in voller Wintermontur die Eier im Schnee verteilen. Stellt euch jetzt mal vor, dieser Winter würde ganze 10 Jahre dauern. 10 Jahre lang jeden Morgen Schnee schippen. Die Deutsche Bahn, der S-Bahn Nahverkehr, Busse und Autos müssten 10 Jahre lang mit Eis und Kälte zurechtkommen und hätten fast jeden Tag Verspätung. 10 Jahre Eis und Schnee von den Autos kratzen. Keine Frauen, die draußen mit kurzen Röcken rumlaufen und das Männerherz höher schlagen lassen. Für eine sehr lange Zeit blieben sogar alle Biergärten geschlossen.
Was für ein Horrorszenario!
![](/image/blulife-blog/84815_fed4f751d1d5029330cd424708b1d107.jpg)
Aber es gibt ein Land, dort können die Winter genauso lange dauern. Umgekehrt gäbe es natürlich genauso lange Sommer. Dafür aber auch 2 Jahre Frühling und Herbst. Ich spreche von der Welt in Westeros und Essos. Das Klima ist dort nicht mit unserem vergleichbar. Die Natur läuft dort völlig anders.
Steigen wir also ein, in die Geschichte von Essos, sowie Westeros und den 7 Königslanden. Da wir in meinem 1.Teil von Game of Thrones überwiegend Geographie hatten, so werden wir uns in meinem 2.Teil überwiegend mit der Geschichte von Essos und Westeros beschäftigen. Wer jetzt an dieser Stelle anfängt laut zu stöhnen, der darf auch heute gern wieder den Blog verlassen. Alle anderen dürfen gespannt meinen neuesten Erkenntnissen beiwohnen.
Die Geschichte von Essos & Westeros, die Goeorge R.R. Martin beschreibt, reicht ca. 12.000 Jahre zurück in die Vergangenheit. Die damaligen Bewohner von Westeros waren die Kinder des Waldes. Sie beherrschten die Kunst der Magie. Sie lebten sehr lange und zurückgezogen in den dichten Herzbaumwäldern. Auch hatten sie einen Glauben. Sie huldigten den alten Göttern des Waldes, des Regens und der Sonne. Die Götter hatten keine Namen. Darum schnitzten sie Gesichter in die Bäume.
![](/image/blulife-blog/84815_c7e4dd75bc4e980dfdb2519d6ea95fb7.jpg)
Woher kommt uns das jetzt wohl bekannt vor? Die Indianer vielleicht?
Dann kamen die ersten Menschen im Süden über die Meerenge von Essos nach Westeros. Damals bestand dort noch eine Landbrücke. Bewaffnet mit Schwertern aus Bronze und Feuer, landeten sie in Dorne, südlich auf Westeros. Die Kinder des Waldes setzten sich natürlich zur Wehr, aber sie konnten gegen die Übermacht der Menschen nicht viel ausrichten. Sie wurden weit in den Norden des Landes zurückgetrieben.
Auch das haben wir schon mal irgendwo gehört. Wenn wir mal unsere Geschichtsbücher durchblättern, dann landete doch Christoph Columbus 1492 in Amerika. Mit Rüstungen und Schwertern traf er auf die ersten Bewohner, welche sie dann Indianer tauften.
Auch das haben wir schon mal irgendwo gehört. Wenn wir mal unsere Geschichtsbücher durchblättern, dann landete doch Christoph Columbus 1492 in Amerika. Mit Rüstungen und Schwertern traf er auf die ersten Bewohner, welche sie dann Indianer tauften.
![](/image/blulife-blog/84815_b4b5ea8de0c3c69630b7f870fb775240.jpg)
Aber kommen wir wieder zurück nach Westeros.
Nach einigen Generationen schlossen die ersten Menschen mit den Kindern des Waldes Frieden. Die Menschen lebten 4000 Jahre friedlich mit den Kindern des Waldes und gründeten ihre Königreiche. Mit dem Unterschied, dass die Menschen die Religion der alten Götter sogar zu ihrer machten. In den Legenden wird berichtet, dass dann ein Winter über Westeros einbrach, der sogar eine ganze Generation dauerte. Bekannt auch als die lange Nacht. Mit ihr kamen auch fürchterliche Kreaturen. Diese schlachteten alles nieder und erweckten ihre toten Körper wieder zum Leben und ließen sie weiter für sich kämpfen. Es war ein fürchterlicher Krieg. Er wurde auch „Krieg der Dämmerung“ genannt. Aber die Menschen und die Kinder des Waldes kämpften Seite an Seite. Sie bauten sich Waffen aus Obsidian und schlugen diese Kreaturen, die auch die „Anderen“ oder „Die weißen Wanderer“ genannt wurden, zurück bis hoch in den Norden.
![](/image/blulife-blog/84815_a6b6d5fbcc37b84cd8b33ea2099e6250.jpg)
In den Sagen wird überliefert, dass Brandon Stark aus Winterfell zusammen mit Joramun, dem Anführer der Wildlinge, sie besiegten. Wer allerdings das genaue Ende herbeiführte, ist ungewiss. Auch einen Helden mit dem Namen Azor Ahai soll es in dieser Schlacht gegeben haben. Er hat sein Schwert in dem Blut seiner Angetrauten getränkt. Er opferte sie, als er sein angefertigtes, weißglühendes Schwert, in das Herz seiner Frau Nissa stach. Damit gingen ihre Seele, ihr Mut und ihre Kraft in die Klinge über.
![](/image/blulife-blog/84815_7b6b8383a689b52a014c15c2cda68e5f.jpg)
Auch wird erzählt, das Joramun in ein Horn stieß, um die Riesen zu erwecken. Es war ein Kriegshorn. Ein verdammt großes Kriegshorn, welches 2,50 m lang und geschwungen war, so das man den kompletten Arm reinstecken konnte. Bestehend aus Gold mit gravierten Runen überzogen. Um Westeros zu schützen ließ Brandon Stark eine große Mauer bauen. Sie wurde erbaut aus Magie, Stein und Eis. Fast 500 km lang und 200 m hoch. Ein gigantischer Schutzwall, der die bösen Kreaturen fern halten sollte. Mit dieser Mauer gründete er auch die Nachtwache, die diese Mauer beschützen sollten.
In den Überlieferungen wird berichtet, dass das Horn von Joramun sogar die Macht haben soll, diese Mauer zum Einsturz zu bringen. Dieses Horn verschwand aber.
![](/image/blulife-blog/84815_c73528d8d0c7bc05740a915d6cc18894.jpg)
Wer das Horn letztendlich findet und welche Bedeutung es noch haben soll, das erfahren nur die 99% der Game of Throns Fans, die voller Leidenschaft, der Staffeln GoT folgen. Die 1%-igen schauen leider weiter dumm in die Röhre!
![](/image/blulife-blog/84815_ad3f42d63a72e099531c72022768495c.gb-terror.de.jpg)
Brandon Stark wurde jedenfalls nach dem Sieg zum König des Nordens ernannt und errichtete die Burg Winterfell.
Der Hauptsitz der Starks.
![](/image/blulife-blog/84815_34946df5ae9f5748bf8fa0b16c32723b.jpg)
Hier gibt es allerdings einige Überlieferungsdefizite. Die Burg Winterfell könnte auch weit vor der Mauer gebaut worden sein. Auch die Nachtwache könnte es viel früher schon gegeben haben. Fakt ist aber, das Brandon Stark nach dem Sieg gegen die „Anderen“ zum König von Westeros ernannt wurde und die lang ersehnte Sonne wieder über Westeros schien. Danach herrschte für eine lange Zeit Frieden und Wohlstand. Es vergingen dann 2000 Jahre und mit ihr verschwanden auch die Kinder des Waldes. Ähnlich wie die Geschichte der Indianer. Dann gab es ein weiteres Volk. Sie lebten in den nördlichen Hügeln von Essos.
Die Andalen
![](/image/blulife-blog/84815_0345d7849c470e7931cdb82755a051df.jpg)
Leicht zu verwechseln mit den
Vandalen,
Vandalen,
die in unseren irdischen Geschichtsbüchern stehen. Diese Vandalen waren ein germanisches Volk, was den Römern um 460 schwer zu schaffen machte und ganz Europa bis nach Afrika eroberten. Sie sollen sogar Rom geplündert haben. Daher auch der bis heute gebräuchliche Spruch nach einem Saufgelage in Malle, „…sie führten sich auf, wie die Vandalen“. Auch der Begriff „Vandalismus“ stammt von diesem Volk ab.
![](/image/blulife-blog/84815_0f0eb0cda48df5e515ece4cf4ffd2f1e.jpg)
Eine neuzeitliche Gruppierung der Vandalen eine sogenannte „Ariogermanische Kampfgemeinschaft“ wurde sogar 1982 im Berliner Osten gegründet. Da in der Nähe meine Schwester wohnte, konnte ich sie einmal auf einem Sommerfest in Berlin live mit den Linken erleben. Ach, was war das für ein Erlebnis! Seit dem habe ich dann dieses Sommerfest nie mehr besucht! Stattdessen gibt es alljährlich in Berlin Kreuzberg ein viel bekannteres Fest, welches immer in der Walpurgisnacht stattfindet und von den „Vandalen“ aus ganz Deutschland immer gern besucht wird. Höhepunkt dieser Festveranstaltung ist dann kostenloses Duschwasser für alle Gäste.
Als Abschluss gibt es sogar eine lustige Tortenschlacht.
![](/image/blulife-blog/84815_425c0a2990f7cecaffcacfab3cbc2fbf.jpg)
Für einige werden sogar von der Stadt Berlin kostenlose Übernachtungsmöglichkeiten angeboten. Selbst der Shuttleservice in den grünen Fahrzeugen ist mit inbegriffen. Was für eine wundervolle Berliner Touristenattraktion!
Aber kommen wir wieder zurück zu den Andalen.
Diese glaubten an einen anderen Gott. Dem Gott der 7 Gesichter. Angetrieben durch ihren Glauben setzten sie mit einer riesigen Schiffsflotte von Essos nach Westeros über, wo sie eine neue Heimat gründen sollten. Sie hatte Schwerter aus Eisen, Rüstungen und konnten sogar Pferde für den Kampf ausbilden. Damit waren sie den Menschen in Westeros weit überlegen. Die Menschen unterwarfen sich den Andalen und nahmen sogar deren Glaube der 7 an. Natürlich vernichteten die Andalen, fast die kompletten Götterbaumbestände. Nur wenige blieben stehen. Sie beherrschten fast das Ganze südliche Westeros bis zur Höhe den Eiseninseln. Den Norden der Starks allerdings konnten sie nicht einnehmen. Schließlich wurden dann Bündnisse geschlossen. Nur die Iron Islands (Eiseninseln), mit dem Volk der Eisenmänner, hielten sich da raus und machten ihr eigenes Inselding. Sie verehrten fortan auch ihren eigenen Gott. Den ertrunkenen Gott.
Vor etwa 5000 Jahren auf Essos, südöstlich auf der Karte, auf einer Halbinsel, die wie eine Pfote oder Tatze aussieht, gab es ein Volk friedvoller Hirten, welche auf der Flucht vor dem grausamen Imperium der Ghiscari waren. Sie fanden sehr viele Vulkane, die auch als 14 Feuer bekannt sind. Außerdem fanden sie noch was!
Vor etwa 5000 Jahren auf Essos, südöstlich auf der Karte, auf einer Halbinsel, die wie eine Pfote oder Tatze aussieht, gab es ein Volk friedvoller Hirten, welche auf der Flucht vor dem grausamen Imperium der Ghiscari waren. Sie fanden sehr viele Vulkane, die auch als 14 Feuer bekannt sind. Außerdem fanden sie noch was!
DRACHEN!
![](/image/blulife-blog/84815_222c947ac43d5e057d2b410fe6f1bfd2.jpg)
Sie schafften es sogar, diese unbändigen, wilden, feuerspeienden Drachen zu zähmen. Mit diesen Drachen legten sie dann die Stadt Ghis in Schutt und Asche. Danach herrschten sie über die südlichen Länder von Essos und breiteten ihre Macht immer weiter über das Land aus. Der Freistaat der Valyria war geboren und gewann immer mehr an Stärke. 4000 Jahre breitete sich die Macht der Valyria über Essos aus. Bis nach Volantis. Vor 1000 Jahren unterwarfen sie dann sogar die Lande der Rhoynar. Jenes Volk, welches nach dem Fluss auf Essos benannt ist. Nimeria, die Kriegerkönigin der Rhoynar, hatte keine Macht gegen die Valyria und flüchtete mit 10.000 Schiffen nach Westeros, südlich auf Dorne. Westeros bestand zu dieser Zeit aus den Andalen und vielen kleinen Königreichen. Die südliche Region Dorne war sehr hart umkämpft. Lord Mors Martell heiratete Nimeria und schmiedete mit ihr gemeinsam eine Allianz. Sie eroberten ganz Dorne und gründeten somit das erste Königreich im Süden von Westeros.
Unterdessen expandierte Valyria auf Essos immer weiter. Sie eroberten u.a. auch die Insel Lys u. Tyrosh. Gründeten viele Städte wie Myr und Pentos entlang der Westküste von Essos. Das unterdrückte Volk aber floh vor der Sklaverei der Valyrer. Eine kleine geheime Sekte mit dem Namen „Die Mondsinger“ gründete die geheime Stadt Braavos, auf der nördlichsten Inselgruppe von Essos. Viele Sklaven flüchteten dann in diese neu gegründete Stadt.
Zu dieser Zeit hatte eine Tochter des Adelshauses der Targaryens eine Vision von Feuer, Tod und Zerstörung. So nahm sich dieses Adelshaus der Targaryens eine Vulkaninsel. Sie hatte den Namen Dragonstone und lag in der Meerenge zwischen Pentos und Westeros. 100 Jahre später trat ihre Vision ein und alle 14 Vulkane explodierten auf der Halbinsel der Valyria und die Insel brach komplett auseinander. An einem Tag wurde das gesamte Imperium vernichtet. Das Land Essos wurde zum Teil unabhängig und neu aufgeteilt. Es wurden sogar neue Städte gegründet. Auch ging das Volk der Dothraki hervor. Sie zogen plündernd und vergewaltigend durch die Lande von Essos. Was man aber völlig vergessen hatte, war das letzte reine Blut der Valyria.
Die Targaryens!
Sie konnten vorher mit ihren Drachen fliehen und lebten zurückgezogen auf der Insel Dragonstone. Weitere 100 Jahre später ging Aegon I. von Targaryen mit seinen beiden Schwestern hervor.
![](/image/blulife-blog/84815_408a01ef2bb44eecd039eaf9024e9a31.jpg)
Um die Blutlinie rein zu halten, waren es auch gleichzeitig seine Ehefrauen. Gemeinsam planten sie eine Invasion gegen Westeros. Aus den hunderten Königreichen in Westeros gingen dann 8 Königreiche hervor. Ganz im Süden angefangen mit Dorne, die Sturmlande, die Weite, die Westlande, das grüne Tal von Arryn, die Eiseninseln, die Flusslande und der Norden mit seiner Mauer.
Aegon der I landete schließlich mit seinen beiden geehelichten Schwestern und den drei Drachen, Balerion, Vhagar und Meraxis auf Westeros. Unbemerkt errichteten sie eine kleine Festung. Von dort aus wollten sie dann alle Königslande erobern.
Der erste Angriff erfolgte auf die Burg Harrenhal. Eine gigantische Burg, mit riesigen Mauern, die als uneinnehmbar galt. König Harren regierte zu dieser Zeit die Flusslande und die Iron Islands (Eiseninseln). Aber mit Hilfe der Drachen war der erste Angriff siegreich. König Harren wurde mit samt der Burg durch die Flammen der Drachen verbrannt.
![](/image/blulife-blog/84815_b1af1ccb4911d84b69c50c17285dc52b.jpg)
Edmyn Tully setzte sich aber gegen Aegon I. zur Wehr. Durch die Macht der Drachen wurde aber auch er bis zu den Eiseninseln zurückgedrängt. Der König der Inseln Vickon Greyjoy und Edmyn Tully unterwarfen sich somit als erste Königreiche Aegon I.
Edmyn Tully wurde dann zum Wächter der Flusslande und die Greyjoys zum Wächter der Eiseninseln ernannt. Orys Baratheon, ein Halbbruder von Aegon I. führte seine Armee gegen die Sturmlande und eroberte den Osten von Westeros. Er wurde dann zum Wächter des Ostens ernannt.
König Loren Lennister (Lord of Casterly Rock) und Mern Gardener (König der Weite), schlossen sich zusammen und bildeten eine 60.000 Mann starke Armee gegen Aegon I. Dieser hatte nur eine 10.000 Mann starke Armee.
![](/image/blulife-blog/84815_2b26373bffa114cdaf07747870b80308.jpg)
Aber Aegon I. setzte alle drei Drachen gegen die Übermacht ein. 4000 Mann wurden durch die übermächtigen Drachen vernichtet. Auch König Mern Gardener und damit die gesamte Blutlinie der Gardeners wurden im Kampf ausgelöscht. Loren Lennister hingegen unterwarf sich Aegon I. und wurde schließlich zum Wächter des Westens ernannt. Als nächstes ging die Armee von Aegon I. nach Oldtown, welche damals die Größte Stadt des Kontinents und Heimat der Zitadelle der Meister war. Diese öffneten aber ihre Tore widerstandslos. Aegon I. nahm dann sogar den Glauben der 7 Götter an. Der Siegeszug ging weiter und alle südlichen Länder wurden erobert. Außer Dorne. Sie setzten sich erfolgreich gegen den Dracheneroberer zur Wehr und blieben somit unabhängig.
Als letztes zog Aegon I. nach Norden. Der damalige König des Nordens „Torrhen Stark“ stellte sich zuerst mit 30.000 Mann gegen Aegon I. Aber beim Anblick der Drachen und der Übermacht Aegons, beugte er vor ihm sein Knie und wurde somit zum Wächter des Nordens und Lord of Winterfell ernannt. Man nannte ihn fortan auch,
„Der König, der Kniete“
![](/image/blulife-blog/84815_83fae9afb84c498590657f9abe82a69a.jpg)
Bis auf Dorne hatte Aegon I. ein Reich erobert,
was sogar die Größe der Valyrer in Essos übertraf.
was sogar die Größe der Valyrer in Essos übertraf.
![](/image/blulife-blog/84815_ad8ed837713317c8062861da55a3eb97.jpg)
Daraufhin baute er an der Mündung des Blackwater, dem Ort, wo er auf Westeros mit seinen Drachen landete, eine neue Festung, mit dem Namen den „Roten Bergfried“.
Die Stadt nannte er "Kings Landing"
![](/image/blulife-blog/84815_27767ec1c5d6299ac4ded591633484d2.jpg)
Sie wurde damit die neue Hauptstadt über die 7 Königslande. Seine Drachen schmolzen dann die Schwerter der Könige zusammen, die ihr Knie vor Aegon I. beugten und die in den siegreichen Schlachten ihren Tod fanden.
Daraus fertigte er den „Eisernen Thron“
![](/image/blulife-blog/84815_c892ce15c662fd7d854465bc894ffc7c.jpg)
Aegon I. herrschte danach noch über 30 Jahre und zeugte mit seinen beiden Schwestern durch Inzest zwei Söhne.
Das war die Geschichte über die 7 Königslande. Wer jetzt denkt sie endet hier, hat sich getäuscht. Denn mit Aegon I. beginnt sie eigentlich erst. Die erste Staffel von „Game of Thrones“ setzt sogar erst mehrere Generationen später ein. In meinen nächsten Blog möchte ich euch einen Überblick über die Drachenkönige geben und die einzelnen Königsländer näher betrachten.
Dies war vorerst, auch für mich, eine sehr schwere und harte Reise. Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig Wissen vermitteln. Nach meinen ausgiebigen Recherchen, stellt sich mir nur noch abschließend die Frage, wo wir „Game of Thrones“ eigentlich einstufen? In der Tat ist es ein Fantasy Abenteuer. Dies wäre aber sehr oberflächlich betrachtet. Es steckt viel mehr dahinter als wir glauben. Optisch gesehen spielt es im Mittelalter unserer Zeit. Diverse Parallelen führen uns sogar weit zurück in das Römische Reich und zu den Vandalen. Auch die „Griechische Mythologie“ finden wir in „Game of Thrones“ wieder. Sogar diverse Ansätze der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus bleiben nicht aus.
Aber jetzt möchte ich abschließend auf eine der genialsten Entdeckung hinweisen, die wahrscheinlich den wenigsten bisher aufgefallen ist. Bei meiner Blogreise, brachte mich ein Familienmitglied auf dieses Phänomen. Dies wäre mir selbst niemals aufgefallen, obwohl man es direkt vor Augen hat.
Betrachtet man das Intro von „Game of Thrones“ etwas genauer, so kann man erkennen, dass die Welt von Game of Thrones nach innen und nicht nach außen gewölbt ist. Seht es euch nochmal genauer an! Es gibt dort keinen Horizont wie auf der Erde! Würde bedeuten, dass diese Welt in einer Dyson Sphäre existiert. Was ist das, werden sich jetzt einige Fragen? Eingefleischte Enterprise und Star Trek Fans werde wissen, von was ich gerade spreche. Denn die USS Enterprise NCC-1701-D, unter dem Kommando von Captain Jean-Luc Picard hatte bereits Kontakt zu einem Planeten mit einer Dyson-Sphäre.
Das war die Geschichte über die 7 Königslande. Wer jetzt denkt sie endet hier, hat sich getäuscht. Denn mit Aegon I. beginnt sie eigentlich erst. Die erste Staffel von „Game of Thrones“ setzt sogar erst mehrere Generationen später ein. In meinen nächsten Blog möchte ich euch einen Überblick über die Drachenkönige geben und die einzelnen Königsländer näher betrachten.
Dies war vorerst, auch für mich, eine sehr schwere und harte Reise. Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig Wissen vermitteln. Nach meinen ausgiebigen Recherchen, stellt sich mir nur noch abschließend die Frage, wo wir „Game of Thrones“ eigentlich einstufen? In der Tat ist es ein Fantasy Abenteuer. Dies wäre aber sehr oberflächlich betrachtet. Es steckt viel mehr dahinter als wir glauben. Optisch gesehen spielt es im Mittelalter unserer Zeit. Diverse Parallelen führen uns sogar weit zurück in das Römische Reich und zu den Vandalen. Auch die „Griechische Mythologie“ finden wir in „Game of Thrones“ wieder. Sogar diverse Ansätze der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus bleiben nicht aus.
Aber jetzt möchte ich abschließend auf eine der genialsten Entdeckung hinweisen, die wahrscheinlich den wenigsten bisher aufgefallen ist. Bei meiner Blogreise, brachte mich ein Familienmitglied auf dieses Phänomen. Dies wäre mir selbst niemals aufgefallen, obwohl man es direkt vor Augen hat.
Betrachtet man das Intro von „Game of Thrones“ etwas genauer, so kann man erkennen, dass die Welt von Game of Thrones nach innen und nicht nach außen gewölbt ist. Seht es euch nochmal genauer an! Es gibt dort keinen Horizont wie auf der Erde! Würde bedeuten, dass diese Welt in einer Dyson Sphäre existiert. Was ist das, werden sich jetzt einige Fragen? Eingefleischte Enterprise und Star Trek Fans werde wissen, von was ich gerade spreche. Denn die USS Enterprise NCC-1701-D, unter dem Kommando von Captain Jean-Luc Picard hatte bereits Kontakt zu einem Planeten mit einer Dyson-Sphäre.
![](/image/blulife-blog/84815_b6639aec92649d702028309e33c22e88.jpg)
Im Zentrum einer Dyson-Sphäre befindet sich eine Energiequelle und die komplette Welt befindet sich auf der Innenseite der Kugel. Dies ist auch gleich am Anfang vom Intro von Game of Thrones zu erkennen, wo sich quasi die Welt mit den Ringen um das Energiezentrum (die Sonne) dreht. Je nachdem wie schnell oder langsam sich die Ringe um den Energiekern bewegen, bestimmen sie auch die Jahreszeiten. Das würde natürlich die unkontrollierten langen Winter und Sommer erklären. Damit wäre „Game of Thrones“ viel weiterentwickelter als wir alle glauben. Die Menschen auf Westeros und Essos sind somit eine hoch entwickelte Spezies. Leider wurde bisher darüber nichts erwähnt.
Meister George R. R. Martin
ist doch ein kleines, hinterlistiges Schlitzohr!
ist doch ein kleines, hinterlistiges Schlitzohr!
Mister Spock würde doch glatt an dieser Stelle sagen:
![](/image/blulife-blog/84815_4bf88c7bbc2f2b326c6ba31e76c2c328.jpg)
„Captain!…Dieses Game of Thrones ist doch irgendwie faszinierend!“
In diesem Sinne grüßt euch
Euer Joker1969
![](/image/blulife-blog/84815_276802e45ff49508fafea0de8acfa163.jpg)
In diesem Sinne grüßt euch
Euer Joker1969
![](/image/blulife-blog/84815_276802e45ff49508fafea0de8acfa163.jpg)
Game of Thrones 1.Teil # Einleitung
15. März 2013Auf der Suche nach menschlichen Spuren von
Westeros und Essos
oder
Meine fast ausweglose Odyssee dieser Reise
![](/image/blulife-blog/84815_360eecf083d46030c656b1e60b36cd61.jpg)
Quelle: http://nerdreactor.com
Bevor ich aber anfange, lauscht doch ein wenig der Musik von "Game of Thrones", die euch nie wieder aus den Ohren gehen soll. Sie möge sich regelrecht in euer Gehörgang einbrennen und gegen alles weitere resistent machen.
Schuld an diesem Ohrwurm ist eindeutig dieser Mann hier!
Ramin Djawadi
![](/image/blulife-blog/84815_2e8fa1428e0c7f40f311402d6da6d08b.jpg)
Quelle: http://s.cdaction.pl
Ein deutsch-iranischer Komponist (geb. 1974 in Duisburg), der sein Handwerkszeug als Assistent bei Klaus Badelt (Musik u.a. Gladiator und Fluch der Karibik) und Hans Zimmer (Musik u.a. von Batman und alles was sich genial anhört) lernte. Bei der Musik von Batman Beginns und Fluch der Karibik wirkte er sogar aktiv mit. Auch die Musik von "Prison Break" und dem Game "Medal Of Honor" geht auf sein Konto. Weitere sind nachzulesen. Ihr werdet erstaunt sein!
Wieder einmal haben die Deutschen ihre Musikkunst bewiesen.
Game of Thrones
Was hat es mich in den Bann gezogen und wird mich wohl nie mehr loslassen.
Wer „Game of Thrones“, wie fast 99% der Weltbevölkerung auch schon kennt,
wird wissen über was ich gerade spreche.
Die restlichen 1% der minderen Gattung werden es spätestens dann merken, wenn entweder Drachen über ihr Haus kreisen und von oben für kostenlose direkte Heizwärme sorgen. Oder wenn Schattenwölfe in euren Garten extrem große Hundehaufen scheißen.
![](/forum/images/smilies2//laugh.png)
Aber bis dahin habt ihr 1% igen noch eine Gnadenfrist. Die noch nicht bekehrten sollten aber wenigstens wissen, was ihnen blüht, wenn sie sich kategorisch gegen dieses „Game of Thrones“ Dingends versuchen zu wehren.
Kein Wissen über „Game of Thrones“ bedeutet, keine Abwehr gegen eventuell drohende Gefahren zu haben, die aus dem Reich vor und neben unserer Zeit auf euch lauern. Was natürlich den direkten Tod bedeuten kann.
Aber keine Angst, Joker1969 wird euch helfen aus dieser unwissenden
ausweglosen Krisensituation herauszukommen.
Fangen wir aber zuerst mal mit trockener Geografie an.
Jaja… ich weiß, bohhhh Geographie?
Einige werden jetzt sofort den Blog wieder schließen.
Aber es nützt nichts, da wir müssen jetzt alle durch.
Bevor man überhaupt mit irgend etwas anfängt, sollten wir schon wissen, wo etwas rein geografisch überhaupt stattfindet. Nichts ist schlimmer, über etwas zu sprechen und nicht zu wissen, wo es sich grundsätzlich befindet!
Einige werden jetzt sagen, dafür gibt es doch neuerdings Navis und Google Maps! Aber liebe Leser, so läuft das bei Game of Thrones schon mal gar nicht. Auch ich bin bei der Ortung der Geschichte mächtig gegen die Wand gesegelt.
Auf den Weltmeeren sind wir Minuten lang umhergeirrt, bis unsere Grundnahrungsmittel, wie Pueblo Tabak, Heineken Bier, Wodka Martini und
Osborne Cola aufgebraucht waren.
Kommen wir aber zurück zu unserer Geographiestunde.
Game of Thrones ereignet sich in
Westeros und Essos.
Damit wir uns vorstellen können, wie es dort genau aussieht, habe ich mir aus geheimen Quellen diverses Kartenmaterial besorgt.
Der untere Teil von Westeros ähnelt irgendwie einem kleinen Troll.
Betrachtet man den mittleren bis oberen Teil sieht das aus wie ein Hexenkopf.
Essos wiederum hat kleine Ansätze eines Monsters, welches das Maul ein wenig geöffnet hat und gerade versucht diesen armen, kleinen Troll zu fressen.
Aber das ist nur rein spekulativ und sicher rein zufällig.
![](/image/blulife-blog/84815_b305f06584fea28e6df57c9836d65cc5.jpg)
Quelle: http://thronesblog.com
Durch Zufall traf ich auch diesen kleinen Weltenbummler,
der auf den Namen
Mario hört.
![](/image/blulife-blog/84815_01d384d88aa4da161d9d743e314e195b.jpg)
Quelle: http://img.gawkerassets.com
Er übergab mir eine geheime Karte von Westeros,
welche er schon selbst erkundet hatte.
![](/image/blulife-blog/84815_302b8435cef3effdac61bcf4f7aa773d.jpg)
Quelle: http://www.awesomelols.com
Diesen Hinweisen der Karte konnte ich dann aber leider nicht mehr folgen,
da sie mir dieser grässliche Typ hier sofort geklaut hat...
![](/image/blulife-blog/84815_331913819c3ab3ac2752790e1c66d08f.jpg)
Quelle: http://media.animevice.com
...und dann mit seinem Fahrzeug geflohen ist. Wer ihn zufällig gesehen haben sollte, den bitte ich dringend um Hinweise zum Aufenthaltsort. Natürlich bin ich gegenüber einer Belohnung nicht abgeneigt.
Aber zum Glüchk hatte ich ja noch weitere Karten.
Eine wichtige und übersichtliche will ich euch natürlich nicht vorenthalten.
![](/image/blulife-blog/84815_f472f8fdca0dfd9fa80a8aaf2e472540.jpg)
Quelle: http://i.imgur.com
Hmmm, das ganze klingt doch irgendwie sehr griechisch. Logisch geschlussfolgert, da alles in Griechenland so heißt.
Mykonos, Knosos, Rhodos und das lustige Getränk Uso‘ s.
![](/forum/images/smilies2//silly.png)
Genauer betrachtet finden wir oft die Endung SOS.
Ja, der bekannte europäische Rettungsschirm für die Griechen, aber das ist ein völlig anderes heißes Thema.
Bei weiterer Betrachtung ähnelt das Ganze auch ein wenig Europa.
Links Westeros mit ansätzen von England.
Rechts Europa mit Russland und im Süden Australien.
![](/forum/images/smilies2//wink.png)
Aber als erstes charterte ich mir ein Schiff.
So ein richtiges Segelschiff.
![](/image/blulife-blog/84815_f9952624de6f2b224c7678da241eadf2.jpg)
Quelle: http://schiffsjournal.de
Das Beste was man derzeit in Deutschland bekommen konnte, zudem mir auch für weite Reisen dieser Art durchaus hochseetauglich erschien und zufällig auch gerade zur Verfügung stand, war die Gorch Fock. Der Kapitän zur See Helge Risch und seine Crew begrüßten mich sehr herzlich an Bord. Nach kurzer Einweisung und Bezug meiner Kabine, segelten wir dann von Warnemünde los, um dieses Westeros und Essos zu besuchen. Unterwegs blätterte ich dann in meiner Kabine verzweifelt in meinen sehr teuren Atlas und musste feststellen, das er schon veraltet war, da ich nach 10 mal durchblättern, weder dieses Land Westeros, geschweige denn Essos finden konnte. Ok dachte ich mir so! Erst mal in Richtung Mittelmeer nach Griechenland segeln und dann dort einfach nach dem genauen Weg fragen. Die Griechen wissen schon wo es lang geht. Das haben sie in der Eurozone schon mehrmals bewiesen.
Leider war das ein Trugschluss. Dort wusste nämlich niemand etwas. Auch waren die Griechen mir gegenüber sehr skeptisch und faselten immer etwas von Merkel? Ist das etwa die Königin von Westeros? Ich werde es wohl nie erfahren. Aber was die Geschichte über Game of Thrones betrifft, so hatten sie schon alle mal etwas darüber gehört.
Na super dachte ich mir und wo segeln wir jetzt hin? Wenn man die Insel südlich mit dem Namen Dorne betrachtet, dann sieht das fast wie ein etwas zu kurz geratenes südliches Italien aus. Leider stellten wir auch dort fest, das dies eine völlig falsche Spur war. Wir segelten also zurück auf den Atlantik und dann nach Norden in Richtung Grönland. Ein Italiener vom Eisstand in Sizilien erzählte mir nämlich, das es in Westeros sehr kalt sein soll und es dort lange Winter gibt.
Unterwegs stießen wir auf ein komisches Schiff mit einigen merkwürdigen Typen aus Flake.
![](/image/blulife-blog/84815_db77238a50e663c5dc93178e280b115b.jpg)
Quelle: http://www.brandschutzkaspertheater.de
Darunter war ein kleines pfiffiges Kerlchen Namens Wickie. Dieser erzählte mir ganz vorlaut, das es Westeros und Essos nicht gibt. Das Land haben sie schon mal selbst gesucht, aber leider auch nicht gefunden. Er hat dann in einem sagenumworbenen Buch darüber gelesen. Er schenkte mir sogar eins, was er auf seinen Raubzügen zufällig doppelt hatte. Er sagte nur, es gäbe wohl noch mehr davon.
![](/image/blulife-blog/84815_4bee99394b7c1488dc80e43e95219673.jpg)
Quelle: http://ecx.images-amazon.com
Zu blöd von mir! Das hätte ich wohl auch tun sollen! Bücher lesen kann ja schließlich nie schaden, bevor man um den halben Erdball segelt und dann feststellt, das alles umsonst war.
Bohh jetzt war ich aber enttäuscht.
Weiter erzählte er mir noch, das es nur ein ausgedachtes Land eben dieser genialen Geschichte sei. Hätte mir das nicht jemand vorher sagen können. Da basteln die doch glatt massenweise originale Landkarten und dann gibt es das Land überhaupt nicht. Was für ein blöder Mist!
![](/forum/images/smilies2//confused.png)
Meine lieben jungen noch schulpflichtigen Leser, was lernen wir daraus? Immer fleißig Bücher lesen und immer alles schön hinterfragen, bevor ihr eine weite Reise über die Ozeane macht!
Da war ich dann doch wohl zu einfallslos, ungebildet und spontan unterwegs.
Aber besser jetzt diese Erkenntnis, als gar keine.
![](/forum/images/smilies2//worship.png)
Also gut! Soviel steht schon mal fest! Westeros und Essos existieren nur fiktiv! Damit das auch für alle andern hier klar ist! Ihr braucht nicht mehr im Atlas rumzublättern! Ihr werdet dort Westeros und Essos nicht finden!
Ausgedacht hat sich das nämlich dieser Typ hier.
George-R.-R.-Martin
George Raymond Richard Martin
(geboren am 20. September 1948 in Bayonne, New Jersay, USA)
![](/image/blulife-blog/84815_3bcd11322fc5b63e6b7878c15140e134.-R.-Martin.jpg)
Quelle: http://www.themonolith.com
Warum er jetzt nicht schon bestehende Länder genommen hat, kann ich zwar nicht ganz nachvollziehen, aber gut, das ist reine Geschmackssache.
Dieser Mann ist jedenfalls Schuld daran, das jetzt in meinen Träumen feuerspeiende Riesendrachen und komische Gestalten des Nachts durch die Gegend laufen und ich mich ab 22.00 Uhr nicht mehr auf die Straße traue. Dieser Mann ist außerdem auch Schuld daran, das eine sogenannte Gruppe Lanisters meinen Zaun hinter dem Haus mit ihren Pferden niedergetrampelt haben.
Recht herzlichen Dank dafür!
![](/forum/images/smilies2//devil.png)
![](/forum/images/smilies2//wink.png)
Er hat natürlich noch weitere Bücher über
Game of Thrones
geschrieben
und
auch diverse andere aus den Bereichen
Science-Fiction-, Fantasy- und Horror.
Bei seinen Fans ist er sehr beliebt und gilt als angenehmer Zeitgenosse.
Bis zum Hype von Game of Thrones hat er
fast jede einzelne e-mail von den Fans selbst beantwortet.
Dies ist natürlich jetzt kaum noch möglich.
Auch gibt es eine Anekdote, das er bei diversen Buchlesungen immer mit seinen Fans im gleichen Hotel übernachtet haben soll und nicht in den Luxushäusern.
Für mich hat der Mann jedenfalls ein Stück die Fanrasyfilmwelt verändert!
Darüber hinaus sogar geografisch neu gestaltet!
![](/image/blulife-blog/84815_4ed0d61206c4aaab8fb9a3d104a4cdcb.jpg)
Quelle: http://www.libreriainglesa.com
Aber das findet ihr alles in den Weiten des www.
Bevor ich aber vor Wut über den zertrampelten Gartenzaun wieder akute Akne bekomme, wollen wir uns lieber weiter mit diesem Land und ihren merkwürdigen Bewohnern beschäftigen. Um näheres zu erfahren, blätterte ich also in dem Buch, was ich von Wickie, dem kleinen pfiffigen Jungen, mit dem lustigen Helm, bekommen hatte. Dazu breitete ich auf der Rückfahrt in meiner Kabine die Karten nochmal aus. Beim genaueren betrachten der Karten und dem lesen des Buches, fand ich viele Hinweise zu den Hintergründen von Game of Thrones. Das Buch hat mich förmlich in die Geschichte reingezogen, so dass ich nicht mal mehr mitbekam, wie die Gorch Fock in einen Sturm geriet.
Hier steht wirklich alles, über die Entdeckung von Westeros und Essos durch die Andalen, Menschen die hier „Die Wildlinge“ genannt werden. Auch über die weißen Wanderer, die keine menschliche Rasse sind. Weiterhin erfährt man vieles über die Sieben Königslande, deren Hauptstadt Königsmund ist.
Auch was es mit dem hart umkämpften eisernen Thron auf sich hat.
Natürlich auch wer ihn erbaute und derzeit regiert.
Über 1000 Figuren werden bis zum 3.Band beschrieben.
Blogpotential für die nachsten Jahrzehnte!
![](/image/blulife-blog/84815_7baf99490e8b7c0f313c03e73dbda99b.jpg)
Quelle: http://static03.mediaite.com
Meine neuesten Erkenntnisse werde ich aber erst in meinen nächsten Blog berichten. Dies war vorerst meine kleine Einleitung.
Game of Thrones Teil 2. trägt dann den Titel:
„Die Geschichte der 7 Königslande“
Bis dahin werde ich jetzt erst einmal weiterlesen und verabschiede mich vorerst
mit einem Video aus der
1.Staffel
Damit möchte ich euch schon mal auf meine weiteren Blogs einstimmen, wo es dann so richtig ans Eingemachte geht!
Für den Trailer der 1 Staffel
braucht ihr einfach nur auf die Blu-Ray klicken!
![](/image/blulife-blog/84815_3c74bf81b7092b62f411413719d8bc0c.jpg)
Quelle: http://ecx.images-amazon.com
Das Paket beinhaltet 5 Disc, vollgestopft mit allen 10 Folgen.
Dabei möchte ich noch erwähnen, das man sich bei der Verfilmung fast exakt an die Buchvorlage gehalten hat, was wirklich sehr selten zu finden ist.
Dazu gibt es Bonusmaterial,
das einem fast der Arsch platzt.
Das Material bietet so viele Hintergrundinformationen, so das man fast auf die Bücher verzichten könnte.
Aber eben nur fast!
Mehr kann man einfach derzeit für eine Box nicht bekommen.
Auf dem nächsten Bild können wir einen Teil der Hauptbewohner
von Westeros und Essos erkennen,
welche ich alle einzeln besuchen werde.
Natürlich steht auch eine Audienz beim König in Königsmund an.
Ein wunderbar stimmungsvolles Video findet ihr auch,
wenn ihr auf das nächste Bild klickt.
![](/image/blulife-blog/84815_65558eb911ffab39cf68a225c1405227.jpg)
Quelle: http://i.imgur.com
Ich hoffe ich konnte euch ein wenig auf die
beste Serie, jenseits und diesseits
des Sonnensysthems
einstimmen.
Bis dahin grüßt Euch herzlich Euer
![](/image/blulife-blog/84815_404346cee1a58ab7dde097908ae5c36f.jpg)
Joker1969
Westeros und Essos
oder
Meine fast ausweglose Odyssee dieser Reise
![](/image/blulife-blog/84815_360eecf083d46030c656b1e60b36cd61.jpg)
Quelle: http://nerdreactor.com
Bevor ich aber anfange, lauscht doch ein wenig der Musik von "Game of Thrones", die euch nie wieder aus den Ohren gehen soll. Sie möge sich regelrecht in euer Gehörgang einbrennen und gegen alles weitere resistent machen.
Schuld an diesem Ohrwurm ist eindeutig dieser Mann hier!
Ramin Djawadi
![](/image/blulife-blog/84815_2e8fa1428e0c7f40f311402d6da6d08b.jpg)
Quelle: http://s.cdaction.pl
Ein deutsch-iranischer Komponist (geb. 1974 in Duisburg), der sein Handwerkszeug als Assistent bei Klaus Badelt (Musik u.a. Gladiator und Fluch der Karibik) und Hans Zimmer (Musik u.a. von Batman und alles was sich genial anhört) lernte. Bei der Musik von Batman Beginns und Fluch der Karibik wirkte er sogar aktiv mit. Auch die Musik von "Prison Break" und dem Game "Medal Of Honor" geht auf sein Konto. Weitere sind nachzulesen. Ihr werdet erstaunt sein!
Wieder einmal haben die Deutschen ihre Musikkunst bewiesen.
Game of Thrones
Was hat es mich in den Bann gezogen und wird mich wohl nie mehr loslassen.
Wer „Game of Thrones“, wie fast 99% der Weltbevölkerung auch schon kennt,
wird wissen über was ich gerade spreche.
Die restlichen 1% der minderen Gattung werden es spätestens dann merken, wenn entweder Drachen über ihr Haus kreisen und von oben für kostenlose direkte Heizwärme sorgen. Oder wenn Schattenwölfe in euren Garten extrem große Hundehaufen scheißen.
![](/forum/images/smilies2//laugh.png)
Aber bis dahin habt ihr 1% igen noch eine Gnadenfrist. Die noch nicht bekehrten sollten aber wenigstens wissen, was ihnen blüht, wenn sie sich kategorisch gegen dieses „Game of Thrones“ Dingends versuchen zu wehren.
Kein Wissen über „Game of Thrones“ bedeutet, keine Abwehr gegen eventuell drohende Gefahren zu haben, die aus dem Reich vor und neben unserer Zeit auf euch lauern. Was natürlich den direkten Tod bedeuten kann.
Aber keine Angst, Joker1969 wird euch helfen aus dieser unwissenden
ausweglosen Krisensituation herauszukommen.
Fangen wir aber zuerst mal mit trockener Geografie an.
Jaja… ich weiß, bohhhh Geographie?
Einige werden jetzt sofort den Blog wieder schließen.
Aber es nützt nichts, da wir müssen jetzt alle durch.
Bevor man überhaupt mit irgend etwas anfängt, sollten wir schon wissen, wo etwas rein geografisch überhaupt stattfindet. Nichts ist schlimmer, über etwas zu sprechen und nicht zu wissen, wo es sich grundsätzlich befindet!
Einige werden jetzt sagen, dafür gibt es doch neuerdings Navis und Google Maps! Aber liebe Leser, so läuft das bei Game of Thrones schon mal gar nicht. Auch ich bin bei der Ortung der Geschichte mächtig gegen die Wand gesegelt.
Auf den Weltmeeren sind wir Minuten lang umhergeirrt, bis unsere Grundnahrungsmittel, wie Pueblo Tabak, Heineken Bier, Wodka Martini und
Osborne Cola aufgebraucht waren.
Kommen wir aber zurück zu unserer Geographiestunde.
Game of Thrones ereignet sich in
Westeros und Essos.
Damit wir uns vorstellen können, wie es dort genau aussieht, habe ich mir aus geheimen Quellen diverses Kartenmaterial besorgt.
Der untere Teil von Westeros ähnelt irgendwie einem kleinen Troll.
Betrachtet man den mittleren bis oberen Teil sieht das aus wie ein Hexenkopf.
Essos wiederum hat kleine Ansätze eines Monsters, welches das Maul ein wenig geöffnet hat und gerade versucht diesen armen, kleinen Troll zu fressen.
Aber das ist nur rein spekulativ und sicher rein zufällig.
![](/image/blulife-blog/84815_b305f06584fea28e6df57c9836d65cc5.jpg)
Quelle: http://thronesblog.com
Durch Zufall traf ich auch diesen kleinen Weltenbummler,
der auf den Namen
Mario hört.
![](/image/blulife-blog/84815_01d384d88aa4da161d9d743e314e195b.jpg)
Quelle: http://img.gawkerassets.com
Er übergab mir eine geheime Karte von Westeros,
welche er schon selbst erkundet hatte.
![](/image/blulife-blog/84815_302b8435cef3effdac61bcf4f7aa773d.jpg)
Quelle: http://www.awesomelols.com
Diesen Hinweisen der Karte konnte ich dann aber leider nicht mehr folgen,
da sie mir dieser grässliche Typ hier sofort geklaut hat...
![](/image/blulife-blog/84815_331913819c3ab3ac2752790e1c66d08f.jpg)
Quelle: http://media.animevice.com
...und dann mit seinem Fahrzeug geflohen ist. Wer ihn zufällig gesehen haben sollte, den bitte ich dringend um Hinweise zum Aufenthaltsort. Natürlich bin ich gegenüber einer Belohnung nicht abgeneigt.
Aber zum Glüchk hatte ich ja noch weitere Karten.
Eine wichtige und übersichtliche will ich euch natürlich nicht vorenthalten.
![](/image/blulife-blog/84815_f472f8fdca0dfd9fa80a8aaf2e472540.jpg)
Quelle: http://i.imgur.com
Hmmm, das ganze klingt doch irgendwie sehr griechisch. Logisch geschlussfolgert, da alles in Griechenland so heißt.
Mykonos, Knosos, Rhodos und das lustige Getränk Uso‘ s.
![](/forum/images/smilies2//silly.png)
Genauer betrachtet finden wir oft die Endung SOS.
Ja, der bekannte europäische Rettungsschirm für die Griechen, aber das ist ein völlig anderes heißes Thema.
Bei weiterer Betrachtung ähnelt das Ganze auch ein wenig Europa.
Links Westeros mit ansätzen von England.
Rechts Europa mit Russland und im Süden Australien.
![](/forum/images/smilies2//wink.png)
Aber als erstes charterte ich mir ein Schiff.
So ein richtiges Segelschiff.
![](/image/blulife-blog/84815_f9952624de6f2b224c7678da241eadf2.jpg)
Quelle: http://schiffsjournal.de
Das Beste was man derzeit in Deutschland bekommen konnte, zudem mir auch für weite Reisen dieser Art durchaus hochseetauglich erschien und zufällig auch gerade zur Verfügung stand, war die Gorch Fock. Der Kapitän zur See Helge Risch und seine Crew begrüßten mich sehr herzlich an Bord. Nach kurzer Einweisung und Bezug meiner Kabine, segelten wir dann von Warnemünde los, um dieses Westeros und Essos zu besuchen. Unterwegs blätterte ich dann in meiner Kabine verzweifelt in meinen sehr teuren Atlas und musste feststellen, das er schon veraltet war, da ich nach 10 mal durchblättern, weder dieses Land Westeros, geschweige denn Essos finden konnte. Ok dachte ich mir so! Erst mal in Richtung Mittelmeer nach Griechenland segeln und dann dort einfach nach dem genauen Weg fragen. Die Griechen wissen schon wo es lang geht. Das haben sie in der Eurozone schon mehrmals bewiesen.
Leider war das ein Trugschluss. Dort wusste nämlich niemand etwas. Auch waren die Griechen mir gegenüber sehr skeptisch und faselten immer etwas von Merkel? Ist das etwa die Königin von Westeros? Ich werde es wohl nie erfahren. Aber was die Geschichte über Game of Thrones betrifft, so hatten sie schon alle mal etwas darüber gehört.
Na super dachte ich mir und wo segeln wir jetzt hin? Wenn man die Insel südlich mit dem Namen Dorne betrachtet, dann sieht das fast wie ein etwas zu kurz geratenes südliches Italien aus. Leider stellten wir auch dort fest, das dies eine völlig falsche Spur war. Wir segelten also zurück auf den Atlantik und dann nach Norden in Richtung Grönland. Ein Italiener vom Eisstand in Sizilien erzählte mir nämlich, das es in Westeros sehr kalt sein soll und es dort lange Winter gibt.
Unterwegs stießen wir auf ein komisches Schiff mit einigen merkwürdigen Typen aus Flake.
![](/image/blulife-blog/84815_db77238a50e663c5dc93178e280b115b.jpg)
Quelle: http://www.brandschutzkaspertheater.de
Darunter war ein kleines pfiffiges Kerlchen Namens Wickie. Dieser erzählte mir ganz vorlaut, das es Westeros und Essos nicht gibt. Das Land haben sie schon mal selbst gesucht, aber leider auch nicht gefunden. Er hat dann in einem sagenumworbenen Buch darüber gelesen. Er schenkte mir sogar eins, was er auf seinen Raubzügen zufällig doppelt hatte. Er sagte nur, es gäbe wohl noch mehr davon.
![](/image/blulife-blog/84815_4bee99394b7c1488dc80e43e95219673.jpg)
Quelle: http://ecx.images-amazon.com
Zu blöd von mir! Das hätte ich wohl auch tun sollen! Bücher lesen kann ja schließlich nie schaden, bevor man um den halben Erdball segelt und dann feststellt, das alles umsonst war.
Bohh jetzt war ich aber enttäuscht.
Weiter erzählte er mir noch, das es nur ein ausgedachtes Land eben dieser genialen Geschichte sei. Hätte mir das nicht jemand vorher sagen können. Da basteln die doch glatt massenweise originale Landkarten und dann gibt es das Land überhaupt nicht. Was für ein blöder Mist!
![](/forum/images/smilies2//confused.png)
Meine lieben jungen noch schulpflichtigen Leser, was lernen wir daraus? Immer fleißig Bücher lesen und immer alles schön hinterfragen, bevor ihr eine weite Reise über die Ozeane macht!
Da war ich dann doch wohl zu einfallslos, ungebildet und spontan unterwegs.
Aber besser jetzt diese Erkenntnis, als gar keine.
![](/forum/images/smilies2//worship.png)
Also gut! Soviel steht schon mal fest! Westeros und Essos existieren nur fiktiv! Damit das auch für alle andern hier klar ist! Ihr braucht nicht mehr im Atlas rumzublättern! Ihr werdet dort Westeros und Essos nicht finden!
Ausgedacht hat sich das nämlich dieser Typ hier.
George-R.-R.-Martin
George Raymond Richard Martin
(geboren am 20. September 1948 in Bayonne, New Jersay, USA)
![](/image/blulife-blog/84815_3bcd11322fc5b63e6b7878c15140e134.-R.-Martin.jpg)
Quelle: http://www.themonolith.com
Warum er jetzt nicht schon bestehende Länder genommen hat, kann ich zwar nicht ganz nachvollziehen, aber gut, das ist reine Geschmackssache.
Dieser Mann ist jedenfalls Schuld daran, das jetzt in meinen Träumen feuerspeiende Riesendrachen und komische Gestalten des Nachts durch die Gegend laufen und ich mich ab 22.00 Uhr nicht mehr auf die Straße traue. Dieser Mann ist außerdem auch Schuld daran, das eine sogenannte Gruppe Lanisters meinen Zaun hinter dem Haus mit ihren Pferden niedergetrampelt haben.
Recht herzlichen Dank dafür!
![](/forum/images/smilies2//devil.png)
![](/forum/images/smilies2//wink.png)
Er hat natürlich noch weitere Bücher über
Game of Thrones
geschrieben
und
auch diverse andere aus den Bereichen
Science-Fiction-, Fantasy- und Horror.
Bei seinen Fans ist er sehr beliebt und gilt als angenehmer Zeitgenosse.
Bis zum Hype von Game of Thrones hat er
fast jede einzelne e-mail von den Fans selbst beantwortet.
Dies ist natürlich jetzt kaum noch möglich.
Auch gibt es eine Anekdote, das er bei diversen Buchlesungen immer mit seinen Fans im gleichen Hotel übernachtet haben soll und nicht in den Luxushäusern.
Für mich hat der Mann jedenfalls ein Stück die Fanrasyfilmwelt verändert!
Darüber hinaus sogar geografisch neu gestaltet!
![](/image/blulife-blog/84815_4ed0d61206c4aaab8fb9a3d104a4cdcb.jpg)
Quelle: http://www.libreriainglesa.com
Aber das findet ihr alles in den Weiten des www.
Bevor ich aber vor Wut über den zertrampelten Gartenzaun wieder akute Akne bekomme, wollen wir uns lieber weiter mit diesem Land und ihren merkwürdigen Bewohnern beschäftigen. Um näheres zu erfahren, blätterte ich also in dem Buch, was ich von Wickie, dem kleinen pfiffigen Jungen, mit dem lustigen Helm, bekommen hatte. Dazu breitete ich auf der Rückfahrt in meiner Kabine die Karten nochmal aus. Beim genaueren betrachten der Karten und dem lesen des Buches, fand ich viele Hinweise zu den Hintergründen von Game of Thrones. Das Buch hat mich förmlich in die Geschichte reingezogen, so dass ich nicht mal mehr mitbekam, wie die Gorch Fock in einen Sturm geriet.
Hier steht wirklich alles, über die Entdeckung von Westeros und Essos durch die Andalen, Menschen die hier „Die Wildlinge“ genannt werden. Auch über die weißen Wanderer, die keine menschliche Rasse sind. Weiterhin erfährt man vieles über die Sieben Königslande, deren Hauptstadt Königsmund ist.
Auch was es mit dem hart umkämpften eisernen Thron auf sich hat.
Natürlich auch wer ihn erbaute und derzeit regiert.
Über 1000 Figuren werden bis zum 3.Band beschrieben.
Blogpotential für die nachsten Jahrzehnte!
![](/image/blulife-blog/84815_7baf99490e8b7c0f313c03e73dbda99b.jpg)
Quelle: http://static03.mediaite.com
Meine neuesten Erkenntnisse werde ich aber erst in meinen nächsten Blog berichten. Dies war vorerst meine kleine Einleitung.
Game of Thrones Teil 2. trägt dann den Titel:
„Die Geschichte der 7 Königslande“
Bis dahin werde ich jetzt erst einmal weiterlesen und verabschiede mich vorerst
mit einem Video aus der
1.Staffel
Damit möchte ich euch schon mal auf meine weiteren Blogs einstimmen, wo es dann so richtig ans Eingemachte geht!
![](/forum/images/smilies2//wink.png)
Für den Trailer der 1 Staffel
braucht ihr einfach nur auf die Blu-Ray klicken!
![](/image/blulife-blog/84815_3c74bf81b7092b62f411413719d8bc0c.jpg)
Quelle: http://ecx.images-amazon.com
Das Paket beinhaltet 5 Disc, vollgestopft mit allen 10 Folgen.
Dabei möchte ich noch erwähnen, das man sich bei der Verfilmung fast exakt an die Buchvorlage gehalten hat, was wirklich sehr selten zu finden ist.
Dazu gibt es Bonusmaterial,
das einem fast der Arsch platzt.
Das Material bietet so viele Hintergrundinformationen, so das man fast auf die Bücher verzichten könnte.
Aber eben nur fast!
Mehr kann man einfach derzeit für eine Box nicht bekommen.
Auf dem nächsten Bild können wir einen Teil der Hauptbewohner
von Westeros und Essos erkennen,
welche ich alle einzeln besuchen werde.
Natürlich steht auch eine Audienz beim König in Königsmund an.
Ein wunderbar stimmungsvolles Video findet ihr auch,
wenn ihr auf das nächste Bild klickt.
![](/image/blulife-blog/84815_65558eb911ffab39cf68a225c1405227.jpg)
Quelle: http://i.imgur.com
Ich hoffe ich konnte euch ein wenig auf die
beste Serie, jenseits und diesseits
des Sonnensysthems
einstimmen.
Bis dahin grüßt Euch herzlich Euer
![](/image/blulife-blog/84815_404346cee1a58ab7dde097908ae5c36f.jpg)
Joker1969
Sieeeeeeeeg...und weiter auf der Jokerleiter!
13. März 2013![](/image/blulife-blog/84815_a9a7843d7725ba99e0a5ac680a30759b.jpg)
Quelle: http://www.fxguide.com
Liebe Leser
Da mein letzter Skyfall-Blog völlig überraschend den Thron gleich zweimal erklimmen konnte und dieser dann auch noch genau mein 10. war und ich sogar fast auf den Tag genau mein 1-Jähriges Blogjubiläum hatte, so konnte ich vor lauter Freude nicht wiederstehen, eine kleine Party einzuberufen. Einen doppelsieg und 2 weitere Anlässe sollten wahrlich Grund genug sein, dies zu rechtfertigen. Da ich leider aufgrund der Spontanität nicht jeden auf die husche einladen konnte, so wollte ich sozusagen als Dankeschön an alle Leser und Kritiker, sozusagen ein kleines Dankeschön loswerden und euch an meinem netten Siegeszug teilhaben lassen. Natürlich habe ich den Rat von Schnitzi76 befolgt und den nach Essig schmeckenden Champagner weggelassen und auch den Wodka Martini aus strategischen Gründen gestrichen. Was übrig blieb, war das lecker schmeckende Heineken, welches neuerdings sogar James Bond trinkt und auch ausgiebig bewirbt.
Wie passend!
Da wir eine kleine Heineken Bar in der Nähe haben, kehrten wir dort spontan ein. Was zuerst nach einem recht faden langweiligen Abend aussah, entwickelte sich dann doch noch in eine angemessene feuchfröhliche Feier.
Aber seht doch am Besten selbst!
Bitte einmal kurz mit eurer süßen Mausi auf das Bild hier unten klicken!
Aber vorsichtig, das Heinecken ist geschüttelt!
Könnte eventuell passieren, das der Kronkorken abfliegt und dann der Schaum über eure Tastatur spritzt!
![](/forum/images/smilies2//worship.png)
![http://cdn.foodbeast.com.s3.amazonaws.com/content/wp-content/uploads/2012/10/james-bond-skyfall-heineken.jpg](http://cdn.foodbeast.com.s3.amazonaws.com/content/wp-content/uploads/2012/10/james-bond-skyfall-heineken.jpg)
Quelle: http://cricketersorlando.com
...und das Bier lief und lief und lief....
Bitte einmal auf einen Bauch klicken!
Aber vorsichtig, sonst platzen die Dinger und es gibt ne riesen Sauerei!
![](/forum/images/smilies2//laugh.png)
![](/image/blulife-blog/84815_722844496e6929554f1f2309a16672bf.jpg)
Quelle: http://www.stock-world.de
Selbstverständlich wurde nach ca. 243 Heineken gesungen was das Zeug hält!
Die Feierlaune erhielt mit dem zufälligen Besuch der Band „Die Schröders“ dann ihren Höhepunkt und war dann nicht mehr zu stoppen.
Auch die spontane Kürung des geilsten Hinterns dieser Party war nicht mehr aufzuhalten.
![](/image/blulife-blog/84815_05c00bb1e9fd2dca9808d0fa500c93e0.jpeg)
Quelle: http://bc03.rp-online.de
Gewonnen haben dann aber alle.
![](/forum/images/smilies2//tongue.png)
Die Schröders spielten natürlich ein Medley aus ihren Besten Hits,
bis die Bar förmlich überkochte.
Es ergaben sich sogar einige Bekannschaften!
![](/image/blulife-blog/84815_5cc996f7fa5a7b4b0a6823cb81da08b3.jpg)
Quelle: http://1.bp.blogspot.com
Was für eine geile Party!
![](/forum/images/smilies2//good.png)
![](/forum/images/smilies2//glasses-cool.png)
![](/forum/images/smilies2//good.png)
Aber nach 48 Stunden und unzähligen Hektoliter Heineken kam dann aber die totale Ernüchterung !!!
![](/forum/images/smilies2//silly.png)
![](/image/blulife-blog/84815_c6d2e02f2d9efd3737eaca018ee36ff4.jpg)
Quelle: http://img.fotowelt.chip.de
Ein wenig Angst breitet sich neben einen dicken Kopf und diversen Übergebungen aus!
![http://www.witzige-videos.com/wp-content/uploads/2010/06/kotzen.jpg](http://www.witzige-videos.com/wp-content/uploads/2010/06/kotzen.jpg)
Quelle: http://www.witzige-videos.com
Angst deswegen, weil es auch hier genauso wie im Sport ist. Hat man erst mal als noch relativ junger Blogspunt den Thron erobert, so ist es viel schwieriger ihn zu verteidigen oder sogar nochmal zu erklimmen. Die Erwartungshaltung ist jetzt um einiges gestiegen. Dazu muss ich sagen, das ich kein philosophischer Schreiber bin, wie viele die hier über Jahre schon ihr Bestes geben und meinen höchsten Respekt erhalten.
Sie opfern ihre Freizeit, um die Leserschaft immer wieder aufs Neue zu erfreuen.
Auch meine Rechtschreibung und Kommasetzung weißt gegenüber den Profis erhebliche Lücken auf. Zieht man jetzt mal alles zusammen, so war dieser Wochensieg eigentlich völlig unmöglich.
![](/forum/images/smilies2//confused.png)
Da mich aber jetzt regelrecht mein Ehrgeiz gepackt hat, so möchte ich meine Euphorie nutzen und sinnvoll weiter BLOGGEN, bis mir mein Arzt ein Verbot wegen meiner Verkalkung und Gicht in den Händen ausspricht.
Die Erwartungshaltung ist jetzt natürlich sehr hoch. Um diese auch zu erfüllen, muss ich mich bei jedem Schritt immer ein wenig selbst übertreffen. Dies wird natürlich nicht immer gelingen, da es ja immer gute und schlechte Tage gibt.
Bei meiner Überlegung, was ich denn nun als nächstes blogge, habe ich eine geniale Möglichkeit gefunden unsere Stammleser, sowie natürlich insbesondere neue hinzukommende Leser, in eine Art Vollrausch zu verführen.
Was mir bei James Bond gelungen war, kann mir nur wieder gelingen, wenn ich selbst wie bei Bond regelrecht süchtig nach diesem Thema bin. Nur wenn ich selbst emotional so verfallen bin, kann ich den Leser mitreißen. Ob mir das auch gelingt, bleibt abzuwarten.
Aber nach 10 Tassen Kaffee kam mir dann die
Wicky-Idee!
![](/image/blulife-blog/84815_1422d47288a730bc66ac52dcc5bd5444.jpg)
Quelle: http://i.universumfilm.de/
...kurzer Trommelwirbel…
![http://www.sims3forum.de/images/smilies/custom2/trommler6.gif](http://www.sims3forum.de/images/smilies/custom2/trommler6.gif)
![](/image/blulife-blog/84815_858dbb8f3507f88012978f91fc80260e.jpg)
Quelle: http://nerdreactor.com
Genau genommen gibt es derzeit auch kein besseres Thema.
Auch schon deswegen, weil ich ja schließlich selbst den Thron bestiegen habe und ihn nun mit aller Macht verteidigen oder aber auch zurückerobern möchte.
Was für ein Schicksal !
In einem früheren Blog habe ich bereits darüber geschrieben und mitgeteilt wie hoch doch weltweit die Fangemeinde und meine eigene Faszination dieser Serie ist. Einige werden jetzt sagen, aber da gibt es doch schon so viel davon!
Stimmt!
Aber ich wäre nicht Joker 1969, der einen Bondblog, welcher auch schon mindestens 100 mal vorgestellt wurde, dann völlig anders präsentiert und die Leser auf andere Art in den Bann zieht.
Ob mir dies auch bei "Game of Thrones" gelingen wird, bleibt abzuwarten. Entweder werde ich mit meiner Idee siegreich sein, oder ich verliere meinen Kopf, der dann aufgespießt in einer Folge neben George W. Bush zu sehen sein wird.
Aber vorerst bin ich mir Siegessicher,
das meine freche Rübe noch eine Weile dran bleibt.
Aber eines sei vorab schon mal gesagt! ....
Game of Thrones ist so umfangreich,
das einem der Stoff fast niemals ausgehen kann.
Es sei denn, ich werde zwischendurch enthauptet und ein anderer besteigt meinen Thron.
An dieser Stelle stellt sich nun bei euch die Frage,
über was wird denn jetzt Joker1969 so anderes berichten?
Eines sei jedenfalls gesagt!
Ich werde auf keinen Fall die Handlung vorweggreifen
und den Fans damit die Spannung versauen.
Niemals!
Vielmehr werde ich die Hintergründe, die sagenumworbenen Geschichten der einzelnen Ländereien, Königshäuser und natürlich die einzelnen Figuren etwas näher beleuchten. Auch die nebensächlichen Figuren werde ich erwähnen. Natürlich auch völlig nutzlose Hintergrüne, mit dem gewohnten Jokerlächeln auf dem Gesicht, werden diese Blogserie zieren. Ach meine Lieblingsfiguren werden beschrieben.
Wenn man bedenkt, das die 7 Königslande riesig sind und über 1000 Figuren bis zur 3. Staffel darin vorkommen, so könnt ihr euch vorstellen welchen fetten Stoff ich mir jetzt übergebügelt habe.
Sollte ich aber wiedererwartend zwischendurch versterben, so brauche ich unbedingt einen THRON Erben, der dann mein Vermächtnis fortsetzt.
![](/forum/images/smilies2//sarcastic.png)
Meine lieben Leser, Fans und auch Nichtfans, so mache ich mich frisch ans Werk und
hoffe, das ich dieser Aufgabe gewachsen bin. Natürlich wäre es schön, wenn ihr mir vorerst noch kein Danke gebt, sondern mir in den Kommentaren mitteilt, ob euch das überhaupt interessiert.
Denn bevor ich so richtig loslege habe ich immer noch die Gelegenheit den Schwanz einzuziehen.
![](/forum/images/smilies2//worship.png)
![http://www.20min.ch/diashow/45010/uggietease-3e646a3eb6e8615d5a0bf6ede731877f.jpg](http://www.20min.ch/diashow/45010/uggietease-3e646a3eb6e8615d5a0bf6ede731877f.jpg)
Quelle: http://www.20min.ch
Also dann, bis bald,
Euer
Joker 1969
![](/image/blulife-blog/84815_cfd2b32e4caf5678c34b631f56c03686.jpg)
Die mysteriöse Legende vom Valentinstag
6. Februar 2013![](/image/blulife-blog/84815_8ad159242e80900ae5025609a10ebfbf.jpg)
Quelle: http://www.linde-wildenbruch.de
Bald ist es wieder so weit. Der 14.Februar rückt immer näher. Einige bekommen fast Schweißausbrüche, weil sich ein regelrechtes Blumenchaos anbahnt. Andere treten dem eher gelassen gegenüber. Aber, was ist das doch bloß für ein Tag, den „MANN“, wenn man eine Frau an seiner Seite haben sollte, sowie umgekehrt oder auch gleich, genauso wenig vergessen darf, wie den Kennenlerntag, den ersten Kuss, einen bestimmten, wie auch immer Jahrestag und natürlich ganz wichtig, den Hochzeitstag! Wehe einer dieser Tage wird vergessen! Sofort hat man familienpolitische Auseinandersetzungen.
![](/image/blulife-blog/84815_53aec48e111cf33cf1f7c50e826a0c98.jpg)
Quelle: http://www.wunderweib.de
Also werde ich mich heute mal mit diesem merkwürdigen Tag auseinandersetzten und ergründen, welcher Vollpfosten uns diesen zusätzlichen Merk-Tag auf‘s Auge gedrückt hat. Wollte uns hier jemand unter Beweis stellen, ob wir in der Lage sind, uns neben allen anderen Tagen auch noch diesen hier zu merken?
Als erstes beamen wir uns in der Geschichte in das Jahr 200-300 n. Chr zurück. Wie immer, sind wie bei vielen anderen wichtigen Tagen auch, die Römer Ursache des Übels.
Quelle: http://programm.ard.de
Das lustige daran ist, das sie es selber nicht mehr so genau wissen, da es vermutlich mehrere Ableitungen gib. Typisch eben, wie bei fast allen anderen christlichen Feiertagen auch. Aber gut, lassen wir das. Betrachten wir mal die erste Möglichkeit.
Der Athener Redner Craton lud den Priesterheiler oder Quacksalber Valentin von Terni nach Rom ein, der auch bei Gicht, Pest, Epilepsie und sonstigen kram gerufen wurde, weil sein Sohn unter Skoliose litt.
![](/image/blulife-blog/84815_1ea1c107f82290d760fee0abdce09502.jpg)
Quelle: http://www.katholisch.de
Falls das jemand nicht kennt: Es ist eine Verkrümmung der Wirbelsäule, deren Ursache bis heute nicht wirklich geklärt ist. Aber dieser Valentin hatte es echt drauf!
![](/image/blulife-blog/84815_ea21cf5c34d7dbb01e52124376ac51fc.jpg)
Quelle: http://upload.wikimedia.org
Natürlich, wie von Geisterhand, was selbst heute nur in den seltensten Fällen möglich ist, wurde er von Valentin geheilt und die Familie bekehrte sich dem Christentum. Vor lauter Freude hat man wohl diesen Priester Valentin so viel Macht und Ehre gegeben, das ihn anscheinend am 14. Februar 269 Kaiser Claudius Gothicus vor lauter Neid als Märtyrer köpfen ließ. Nichts ungewöhnliches, das wurde damals öfter gemacht. Heute zieht man bei derartigen Auseinandersetzungen einen Psychologen zu Rate. Hilft das auch nichts, führt man mit vielen Rechtsanwälten lange Prozesse. Ist man berühmt oder prominent schaltet sich zusätzlich noch die Presse ein und schlachtet das öffentlich aus. Ist die Story besonders gut, wird das Ganze noch verfilmt. Damals hatte die Menschen wohl nicht so viel Zeit! „Ick kann dir nich leiden, ratz, Rübe runter.“ Warum man aber bei dieser Version Blumen seiner liebsten schenkt, erschließt sich mir nicht so ganz.
![](/image/blulife-blog/84815_2626669a8167ce41bb83b6b84a1b5b05.jpg)
Quelle: http://www.yctm.at
Die zweite Variante besagt, dass Papst Julius I. im vierten Jahrhundert in Rom eine Grabstätte errichten ließ. Die Basilika soll mit dem Geld eines gewissen Valentin gebaut und deshalb als "Valentini" bezeichnet worden sein. Später wurde der Titel der Kirche als Name eines Heiligen angesehen, für den dann eine sogenannte Leidensgeschichte geschrieben wurde. So wurde die Basilika zur vermeintlichen Grabstelle des Heiligen. Auch hier wird nicht logisch erklärt, was das mit dem Blumen schenken oder verliebt sein zu tun hat. Aber vielleicht hat man, an diesem Tag, immer Blumen dort niedergelegt und eines Tages, stellte ein alter geschäftstüchtiger Kaufmann fest, das Blumen knapp waren und er eröffnete dort einen Blumenstand, mit Rosen aus Indien oder Afrika, für die Besucher der Basilika. Vielleicht haben sich dort auch heimlich verliebte Paare getroffen, sich Blumen am Stand als Erkennungszeichen gekauft und heimlich im Gebüsch, hinter der Basilika, Kinder gezeugt. Sozusagen die ersten Facebook Treffen aus dem alten Rom. Das ist aber nur eine Vermutung meinerseits, daher bitte nicht rumerzählen!
![](/image/blulife-blog/84815_c995e929e3c11123dc15280374a57671.jpg)
Quelle: http://www.rsh.de
Die dritte Version besagt, dass man im alten Rom am 14. Februar der Göttin Juno gedachte, die als Schützerin von Ehe und Familie galt. Die Frauen bekamen Blumen geschenkt. Diese Verehrung ging dann auf den Valentinstag über.
Hmmm, diese Geschichte klingt mir jetzt doch zu bieder und unspektakulär.
![](/image/blulife-blog/84815_03e818b264dccece60c68fd492e611db.jpg)
Quelle: http://spc.fotolog.com
Die am meißten verbreitete Geschichte, dass ein Heiliger Namens Valentin im 3. Jahrhundert in Italien am 14.Februar heimlich verliebte Paare nach christlichen Glauben traute, ihnen Blumen aus seinem Garten schenkte und somit gegen das ausdrückliche Verbot des römischen Kaisers verstieß, der ihn dann in Rom hinrichten ließ, ist ein weiterer, nicht nachgewiesener Mythos, der aber von allen Geschichten am Besten klingt.
Egal wie man es auch erzählt, irgendwie endet das ganze überall in der Sackgasse!
![](/image/blulife-blog/84815_1adc77c3ad64eef940844e5f4fa35228.jpg)
Quelle: http://www.welt.de
Die ganzen Geschichten haben sich wohl eher in alle Himmelsrichtungen rausgetragen, wurden munter vermischt, dann falsch weitererzählt und hier und da etwas zu gedichtet. Wer kennt denn nicht das Spiel...
Stille Post?
![](/image/blulife-blog/84815_3d58996508275f077f59a29d57bc9f2f.jpg)
Quelle:http://de.toonpool.com
Wie auch immer, jetzt haben wir halt den Valentinstag an der Backe!
Fakt ist jedenfalls, das der 14. Februar ein Gedenktag und Patron der Jugend, Liebenden, Reisenden und Imker; für Bewahrung jungfräulicher Unschuld, gute Verlobung und Heirat; gegen Ohnmachtsanfälle, Wahnsinn, Epilepsie, Gicht, Pest und Gebärmutterkrankheiten ist.
Basta!
![](/image/blulife-blog/84815_70aab0f8a1e70124a8e47a67ab106c39.jpg)
Quelle: http://www.fantom-xp.com
Stellt sich nur noch die Frage, seit wann dieser Tag insbesondere hier in Deutschland geläufig ist, obwohl dieser Tag doch eher in Amerika oder England gefeiert wird.
In vielen Ländern wird sozusagen Valentin als Patron der Liebenden und Heiliger der Zärtlichkeit verehrt. Seit mehr als 500 Jahren erwählen Frauen und Männer in England und Schottland am Valentinstag einen "Valentin" oder eine "Valentine". Schon William Shakespeare lässt in Ophelia im "Hamlet" singen: "Morgen ist Sankt-Valentins-Tag, wohl an der Zeit noch früh, und ich, 'ne Maid, am Fensterschlag, will sein eur' Valentin."
Besonders in England schrieben sich verliebte heiße Liebesbriefe. Da diese ja auch verschickt werden mussten, hat man vielleicht die Post gegründet. In den USA schicken sich die Teenager geheime Grußkarten mit Liebesbotschaften. Wer dann die meisten dieser Botschaften erhält, gilt als der oder die "Begehrteste"! Da Amerika viel, viel größer ist als England, wuchs die Postindustrie natürlich rasant mit. Heute baut die Post aber rasant ab, weil am Valentinstag neben Facebook auch WattsApp verwendet wird und somit die Briefe ihrer Beliebtheit verlieren!
![](/image/blulife-blog/84815_ef0f59d60f5e9d45f8f3d686aaa9fa90.jpg)
Quelle: http://downloads.netmediaeurope.de
Also kombinieren wir mal. Die Gerüchteküche vom Heiligen Valentin, in welcher Form auch immer, kam irgendwie aus Rom. Da die Römer überall waren und bis nach Frankreich und England in den Krieg zogen, sexuell natürlich dort auch um die Frauen buhlten, weil ihre eigenen ja weit weg waren, kam mit den Römern der Valentinstag nach England. Als Columbus dann Indien entdeckte, was eigentlich Amerika war, wanderten viele Engländer nach Amerika aus, um die Neue Welt zu erobern. Somit kam der lustige Valentinstag nach Amerika. Selbst die Indianer wurden förmlich vom Valentinstag überrollt! Im zweiten Weltkrieg dann, kamen wiederum die Amerikaner und Engländer nach Deutschland, machten Adolf Hitler und sein Gefolge platt und schleimten sich mit ihrer Schokolade und den Marlboros bei den im Überfluss vorhandenen Frauen ein und verseuchten irgendwie unser schönes Deutschland mit dem Valentinstag.
![](/image/blulife-blog/84815_235267a123bc713564514af4df244238.jpg)
Quelle: http://cdn.fotocommunity.com/photos/2755697.jpg
Puhhhhhh…kurz Luft geholt…!
Habe ich das jetzt nicht toll erklärt? An dieser Stelle nehme ich Belobigungen gern entgegen!
Bleibt Abschließend nur noch zu ergründen!
Wer hat jetzt an diesem ganzen Schlamassel Schuld und wie konnte das Ganze so derart aus dem Ruder laufen?
Na ratet mal?
Ich weiß es!
Dadaaaaaaa!
![](/image/blulife-blog/84815_0a701eb2204579219557e28c599e2b38.jpg)
Quelle: http://www.presseportal.de
&
Die Holländer!
![](/image/blulife-blog/84815_e1825ae1acf944c253f186acea7f4563.jpg)
Quelle: http://www.ran.de
Gewußt?
Genau die Blumenhändler! Insbesondere sind hier die Holländer auch schuldig zu sprechen! Nur weil sie gegen uns im Fußball bisher kaum Siege erzielen konnten, machen sie genau an diesem Tag, das fetteste Geschäft des Jahres und zahlen es uns mit Ihren Tulpen und Blumengeraffel heim! Seit den 50’er Jahren haben wir die Holländer hiermit durchgefüttert, ohne es zu merken. Aber neuerdings gibt es dort eine regelrechte Blumenkrise, da massenweise, chemisch behandelte Blumen, aus Afrika kommen und der Händler vor Ort sogar mehr als das 10-fache an diesen stinke Dingern verdient! Bohhh was könnte ich abkotzen, wenn man für eine Rose bis 6€ bezahlt und dafür noch wie ein blöder Stundenlang in der Schlange steht! Einen Tag später aber, bekommt man dann die Rosen im 100‘er Strauß hinterhergeworfen!
Weil ich kein Bock habe, das Spiel weiter mitzumachen und mein Fokus klar auf Blu-Ray’s ausgerichtet ist, ich aber keine innerpolitischen Familienprobleme haben möchte, verfolge ich ein paar nützliche Strategien. Aber BITTE, BITTE, nicht so dolle rumerzählen!
1. Kaufe die Blumen niemals am 14.Februar, sondern mindestens eine Woche vorher und lagere sie bei einem Freund, der vom Beruf Koch ist, im Kühlhaus für Obst und Gemüse!
2. Hast du keinen Koch als Freund, stell sie in den kalten Keller oder Geräteschuppen! Wir haben ja schließlich Februar!
3. Mag deine Liebste keine Schnittblumen oder hat eine Allergie, dann kauf ihr bei Lidl einen Topf, Osterzweig, oder auch andere Blumenzwiebeln die in kürze aufblühen sollten.
4. Vergiss absichtlich diesen Tag und kaufe ihr die Blumen zum halben Preis einen Tag später! RISIKO! Natürlich könnte es hier innerpolitische Probleme geben.
5. Solltest du Punkt 1-4 missachten, dann nimm dir unbedingt am 14.Februar frei, stell dich recht früh um 5 Uhr am Blumenladen an und kauf doch das teure Blütengeraffel, DU DEPP!
6. Mag sie weder Schnittblumen, Töpfe, noch Zweige, bist du ein Glückspilz und kannst ihr Schokolade kaufen. Mein Tip: Nussbeißer von Aldi! Diese hat von Haus aus eine rote Verpackung, ganze Haselnüsse, ist sehr lecker und kostet nur 59 cent. Letztendlich zählt sowieso nur die Geste.
![](/image/blulife-blog/84815_2355cc641c50670389ad5e5b10b49d40.jpg)
Quelle: http://media1.ph.88db.com
Grundsätzlich möchte ich abschließend aber eines ganz klar feststellen. Der Valentinstag bietet uns enorme Chancen. Wenn wir Männer, Frauen, sowie Gleichgeschlechtliche, uns nicht allzu dämlich anstellen, haben wir genau an diesem Tag, die ALLERBESTE Option für SEX! Wenn der dann auch noch so richtig gut wird, sollte es doch total wurscht sein, warum und woher dieser Valentinstag kommt, oder? Wichtig ist nur, wir dürfen diesen Tag nicht vergessen! Aber dafür sorgen jedes Jahr, rechtzeitig unsere
lieben Holländer und Floristen.
In diesen Sinne, viel Spaß beim rammeln!
![](/image/blulife-blog/84815_d5f8ca8f1c429e41c73b370ad2fb45a1.jpg)
Quelle: http://www.allmystery.de
Dennoch ist besonders an diesem Tag äußerste Vorsicht geboten!
Wer am Valentinstag sein Rohr versenkt und obendrein einen Volltreffer landet, sollte sich darüber im klaren sein, das genau zu Halloween oder Allerheiligen ein plärrendes Geschenk zur Welt kommt. Sollte es aber sowieso in der Planung stehen, so ist es recht praktisch, da man dann die Bagage, die an Halloween Geburtstag hat, mit dem gesammten Schreizirkus am Abend um die Häuser jagen kann, diese sich dann sogar selber versorgen können und man selbst für ein paar Stunden Ruhe hat!
![](/image/blulife-blog/84815_8a40c8339a8a6f8acf4386ce46eb54da.jpg)
Quelle: http://www.op-online.de
PS: Solltet ihr jetzt beim Blumen kaufen, sowie beim Sex, davor oder danach, an den Blog von Joker1969 denken, so hat sich mein Aufwand mehr als gelohnt und ihr könnt mir entweder, einen Kommentar schreiben, oder ein nett gemeintes Danke abgeben. Sollte aber der Sex schlecht sein, oder die Blumen am nächsten Tag vorzeitig verwelken, so übernehme ich dafür keinerlei Haftung!
Auch keinerlei Haftung übernehme ich für die Singles, die sich an diesem Tag zwar keine Birne machen müssen, irgendwie einen stressfreien, ruhigen, freien Tag erleben dürfen, dafür aber nicht die Möglichkeit haben, einem zuckenden schönen Ende beizuwohnen.
Daher wünsche ich, schon aus reiner Höflichkeit,
allen Zielgruppen ein...
![http://s4.gb-pics.com/userpics/8e74ab217f.jpg](http://s4.gb-pics.com/userpics/8e74ab217f.jpg)
Quelle: http://s4.gb-pics.com
Die schönsten Steelbooks
17. Januar 2013Die Jagd nach meinem heiligen Gral!
![](/image/blulife-blog/84815_8f5adad1fb1f32b2e171324e41308fc9.jpg)
Wir infizierte Steelbook Sammler sind ohne Zweifel schon eine besondere Gattung!
Unter uns eigentlich normale Filmfans. Für andere aber gelten wir manchmal als leicht bescheuert, weil wir bei einem schönen Steelbook teilweise völlig durchdrehen. Dabei gibt es doch massenweise Sammelleidenschaften, die auch Ihre Berechtigung haben, aber als völlig normal durchgehen. Zum Beispiel das Sammeln von leeren Bierdosen, Bierdeckel oder Streichholzschachteln. Aber was macht man so damit? Leere Dosen an die Decke stapeln, bis die bessere Hälfte irgendwann entnervt auszieht? Oder die Wände mit bunten Untersetzern tapezieren und dann die Wand begaffen? Seltene Streichhölzer professionell anzünden und sich freuen, wenn sie abbrennen? Auf einmal sind wir doch nicht mehr so durchgeknallt, wie mache von uns denken.
Denn wir können nämlich gemeinsam mit Familie oder Freunden
jederzeit einen schönen Kinoabend zu verbringen.
Kommentare wie, „Das sind doch nur Filme" sind zwar keine Seltenheit. Doch stöbern sie dann irgendwann fast alle neugierig in unserer kleinen Videothek umher. Am Ende wird ein Film eingeworfen und man wird sie bis zum Morgengrauen nicht mehr los.
In meinem Umfeld, zusammen mit einem weiteren infizierten Familienmitglied, sind wir auf weiter Flur die Einzigen durchgeknallten. Aber gerade das macht uns doch so selten, da keiner unsere Leidenschaft oder Macke sichtlich teilt. Somit sind wir auch wieder etwas Besonderes. Genau wie eben manche Steelbooks oder Sondereditionen, die wir voller Stolz ergattert haben.
Steelbooks sind nicht einfache nur Filme mit einer unnötigen Sonderverpackung!
Nein, das sind sie eben nicht!
![](/image/blulife-blog/84815_871e11fed4238abd9e4b80aa9ae499eb.jpg)
Es sind weit mehr als nur blaue Scheiben, die man bei Bedarf anschaut und danach wieder in den Schrank sperrt. Filme, auf eben diese blauen Scheiben gebrannt, sind etwas ganz Besonderes. Egal, ob alte Klassiker oder neue Blockbuster. Mit welcher zum Teil liebevollen Hingabe und Aufwand sie doch produziert worden sind. Einige Regisseure haben Jahrzehnte darauf hingearbeitet und manche Schauspieler brauchten oft genau so lange, um ihre Leistung auf den Punkt abzurufen. Wieder andere haben für eine bestimmte Szene sogar ihr Leben riskiert, oder sogar verloren. Vergessen wir nicht die einzelnen Comic und Buchautoren, die uns zum Teil diese abgefahrenen Filmvorlagen liefern. Manchmal frage ich mich wirklich, wie viel kindliche, auch durchgeknallte Fantasie sie haben müssen, damit sie uns solche Abenteuer wie Herr der Ringe oder Harry Potter auf die Leinwand zaubern. Am Ende sehen wir uns diesen Film dann an. Ob nun im Kino oder aber zu Hause. Lassen uns mit Popcorn und einer XXL Cola 2 Stunden berieseln, um anschließend sinnlose Kritiken vom Stapel zu lassen, ohne teilweise auch nur die Spur der Hintergründe zu kennen.
Da gab es Filme von 1916 wie „Intoleranz“
![](/image/blulife-blog/84815_39a2a055d8f110f2283e7a1112ea6936.jpg)
Quelle: Wikipedia
der zur damaligen Zeit sagenhaft $2Mio kostete.
Oder Produktionen wie „Fluch der Karibik 3“, der gigantische $300Mio kostete.
![](/image/blulife-blog/84815_9fc3a38981c9cb0a73a7b51860d400aa.jpg)
Quelle: Walt Disney Pictures
Selbst ein animierter Film wie „Rapunzel - Neu verföhnt“ von 2010 verschlang mal eben $260 Mio.
Wo aber sind denn nur die würdigen und ehrenvollen Verkleidungen?
![](/image/blulife-blog/84815_0807947962c813c885dccbee0508b8c9.jpg)
Quelle:Walt Disney Pictures
Stattdessen bekommen Sie, in unserem hoch entwickelten Land, ein Pappschuber als Sonderedition, oder wir finden sie in einer der geschmacklosesten Plastikschatztruhen wieder.
Gewaltige Leistung!
Ich will das hier nicht weiter fortführen, weil mir sonst wieder ganz schlecht wird. Was ich an dieser Stelle möchte, ist den einen oder anderen begreiflich machen, was wir uns in unseren Player schmeißen, ohne darüber nachzudenken, was wir da eigentlich für Schätze horten.
Auch wie die Filmindustrie teilweise diese Schätze an uns verbreitet!
Was für eine Schande!
Natürlich ist ein hohes Budget kein Garant für einen tollen Film. Aber der Aufwand, sowie manch z.t. tragischen Geschichten, die dahinterstecken, sollte man vieleicht auch mal berücksichtigen.
![](/image/blulife-blog/84815_8f5adad1fb1f32b2e171324e41308fc9.jpg)
Wir infizierte Steelbook Sammler sind ohne Zweifel schon eine besondere Gattung!
Unter uns eigentlich normale Filmfans. Für andere aber gelten wir manchmal als leicht bescheuert, weil wir bei einem schönen Steelbook teilweise völlig durchdrehen. Dabei gibt es doch massenweise Sammelleidenschaften, die auch Ihre Berechtigung haben, aber als völlig normal durchgehen. Zum Beispiel das Sammeln von leeren Bierdosen, Bierdeckel oder Streichholzschachteln. Aber was macht man so damit? Leere Dosen an die Decke stapeln, bis die bessere Hälfte irgendwann entnervt auszieht? Oder die Wände mit bunten Untersetzern tapezieren und dann die Wand begaffen? Seltene Streichhölzer professionell anzünden und sich freuen, wenn sie abbrennen? Auf einmal sind wir doch nicht mehr so durchgeknallt, wie mache von uns denken.
Denn wir können nämlich gemeinsam mit Familie oder Freunden
jederzeit einen schönen Kinoabend zu verbringen.
Kommentare wie, „Das sind doch nur Filme" sind zwar keine Seltenheit. Doch stöbern sie dann irgendwann fast alle neugierig in unserer kleinen Videothek umher. Am Ende wird ein Film eingeworfen und man wird sie bis zum Morgengrauen nicht mehr los.
In meinem Umfeld, zusammen mit einem weiteren infizierten Familienmitglied, sind wir auf weiter Flur die Einzigen durchgeknallten. Aber gerade das macht uns doch so selten, da keiner unsere Leidenschaft oder Macke sichtlich teilt. Somit sind wir auch wieder etwas Besonderes. Genau wie eben manche Steelbooks oder Sondereditionen, die wir voller Stolz ergattert haben.
Steelbooks sind nicht einfache nur Filme mit einer unnötigen Sonderverpackung!
Nein, das sind sie eben nicht!
![](/image/blulife-blog/84815_871e11fed4238abd9e4b80aa9ae499eb.jpg)
Es sind weit mehr als nur blaue Scheiben, die man bei Bedarf anschaut und danach wieder in den Schrank sperrt. Filme, auf eben diese blauen Scheiben gebrannt, sind etwas ganz Besonderes. Egal, ob alte Klassiker oder neue Blockbuster. Mit welcher zum Teil liebevollen Hingabe und Aufwand sie doch produziert worden sind. Einige Regisseure haben Jahrzehnte darauf hingearbeitet und manche Schauspieler brauchten oft genau so lange, um ihre Leistung auf den Punkt abzurufen. Wieder andere haben für eine bestimmte Szene sogar ihr Leben riskiert, oder sogar verloren. Vergessen wir nicht die einzelnen Comic und Buchautoren, die uns zum Teil diese abgefahrenen Filmvorlagen liefern. Manchmal frage ich mich wirklich, wie viel kindliche, auch durchgeknallte Fantasie sie haben müssen, damit sie uns solche Abenteuer wie Herr der Ringe oder Harry Potter auf die Leinwand zaubern. Am Ende sehen wir uns diesen Film dann an. Ob nun im Kino oder aber zu Hause. Lassen uns mit Popcorn und einer XXL Cola 2 Stunden berieseln, um anschließend sinnlose Kritiken vom Stapel zu lassen, ohne teilweise auch nur die Spur der Hintergründe zu kennen.
Da gab es Filme von 1916 wie „Intoleranz“
![](/image/blulife-blog/84815_39a2a055d8f110f2283e7a1112ea6936.jpg)
Quelle: Wikipedia
der zur damaligen Zeit sagenhaft $2Mio kostete.
Oder Produktionen wie „Fluch der Karibik 3“, der gigantische $300Mio kostete.
![](/image/blulife-blog/84815_9fc3a38981c9cb0a73a7b51860d400aa.jpg)
Quelle: Walt Disney Pictures
Selbst ein animierter Film wie „Rapunzel - Neu verföhnt“ von 2010 verschlang mal eben $260 Mio.
Wo aber sind denn nur die würdigen und ehrenvollen Verkleidungen?
![](/image/blulife-blog/84815_0807947962c813c885dccbee0508b8c9.jpg)
Quelle:Walt Disney Pictures
Stattdessen bekommen Sie, in unserem hoch entwickelten Land, ein Pappschuber als Sonderedition, oder wir finden sie in einer der geschmacklosesten Plastikschatztruhen wieder.
Gewaltige Leistung!
Ich will das hier nicht weiter fortführen, weil mir sonst wieder ganz schlecht wird. Was ich an dieser Stelle möchte, ist den einen oder anderen begreiflich machen, was wir uns in unseren Player schmeißen, ohne darüber nachzudenken, was wir da eigentlich für Schätze horten.
Auch wie die Filmindustrie teilweise diese Schätze an uns verbreitet!
Was für eine Schande!
Natürlich ist ein hohes Budget kein Garant für einen tollen Film. Aber der Aufwand, sowie manch z.t. tragischen Geschichten, die dahinterstecken, sollte man vieleicht auch mal berücksichtigen.
Wer bis hierher gelesen hat, wird sich jetzt fragen, was hat das mit der Überschrift im Blogtitel zu tun?
Sehr viel sogar!
Es sollte ein wenig zum Nachdenken anregen, was wir uns da eigentlich für Goldlinge in unsere Filmsammlung holen!
Sehr viel sogar!
Es sollte ein wenig zum Nachdenken anregen, was wir uns da eigentlich für Goldlinge in unsere Filmsammlung holen!
Ist es nicht mehr als gerechtfertigt, genau diese Bläulinge in ein vernünftig angemessenes Kleid zu stecken? Einem Kleid aus Metall, als Sammleredition, Mediabook oder sonstige Auflage. Ich will nicht behaupten, dass es jeder Film auch wirklich verdient hätte. Manch schlechte Filme bekommen aber ein derart schickes Kleid, das es einem die Sprache verschlägt. Andere wiederum, die es wirklich verdient hätten, bekommen leider nur eine öde, lieblos dahingeklatsche Aufmachung, das man am liebsten ganze Seen vollheulen könnte. Fast immer geht es nur noch darum, mit dem geringsten Aufwand, schnell Kasse zu machen. Dabei werden gerade wir Käufer über den Tisch gezogen. Schauspieler bekommen z.t. überdimensionale Summen hinterhergeworfen, die ein normaler Bürger in 3 Leben nicht verbraucht und bei uns Käufer spart man den letzten Cent ein, obwohl wir doch die Garantie für den Erfolg eines Filmes sind. Sind wir Filmverzehrer wirklich so viel weniger Wert? Diese Frage stelle ich mir sehr oft! Insbesondere dann, wenn ich wieder so einen geilen Klassiker, wie z.Bsp. Terminator auf Blu-Ray, in den Händen halte, der damals zwar nur verhältnismäßig geringe 6,4 Mio. Dollar auf der Uhr hatte, aber dennoch zum Kultfilm mutierte, obwohl Arnie nur magere 70 Wörter aus seinem Cyborggehäuse presste? Die Filmfans erhalten dann aber eine lächerliche hässliche in Metall gekleidete Auflage als Sonderedition, angepriesen als der Knaller des Jahres, die weder ein Innenleben noch ein Menü, sowie irgendwelche Extras beinhaltet. Mal abgesehen vom Gewinn, den der Film bereits eingespielt hat. Das verrückteste aber daran ist doch, das es fast keiner merkt, wie man doch hier verschaukelt wurde. Oder der ein oder andere bemerkt es zwar, redet sich das hässliche Teil aber nur schön, weil es in der Blechserie als letztes noch fehlte. Was soll das? Sie füttern die Sammler fast geziehlt mit einer guten ersten Auflage z.Bsp. von Terminator2 an und ganz zum Schluss feuern sie den sehnlich erwarteten Klassiker, der die Serie komplettiert, billig hinterher. Dann brüllen sogar noch alle Hurraaaa, ist das toll!
Merkste watt?
Das ist implantierte ferngesteuerte, Cyborg Technologie!
Mann könnte es auch als Massenhysterie oder kurz perfekte Werbung bezeichnen.
Als zweites Beispiel möchte ich den Hype von Avatar ansprechen, der bis heute immer noch kein wirklichs Ende gefunden hat. Stattdessen veralbert man die Fangemeinde, bringt das Teil mehrere Male in die Kinos, dann mit unendlich vielen Fassungen zu utopischen Preisen, so das kein normaler Mensch mehr durchblickt. Welche Variante ist denn nun die Vollendete 9. ? Ich könnte hier noch einige weitere Beispiele nennen, wo die Filme bis zum letzten Tropfen ausgesaugt werden. Das regt mich auf! Fakt ist, das ein Film heute nicht mehr nur in einer Version gedreht wird, sondern am besten gleich in 100 Versionen.
Was soll der Quark?
Dabei sind wir Sammler und Fans doch so leicht zufriedenzustellen! Eine vielleicht zweite Version des Films, nach der Kinoversion, reicht uns doch. Dazu ein angemessenes Kleid. Vielleicht mit einem geschmackvollen Cover, was in der heutigen Zeit ja so schwer zu gestalten ist. Eventuell geprägt, was natürlich kaum niemand preiswert herstellen kann. Ein schickes Innenleben und einen hübsch bedruckten Rohling. Zu guter letzt traue ich mir fast schon nicht mehr zu wünschen, das man eventuell auch eine würdige Tonspur in unserer Landessprache möchte. Außerdem völlig überfordert und unmöglich ein Menü, mit ein wenig spannenden Extras. Den Wunsch einer abgefahrenen Beilage, in Form eines Booklets, oder Autogrammkarte, von den Helden, lasse ich hier schon wieder wegen der hirnrissigen Dreistigkeit weg! Das alles zusammen bei einer eventuellen Auflage von 1 Mio Stück, was im Gegensatz zu den Gewinnen derart viel Geld verschlingt, das wir Fans uns kaum trauen dies auszusprechen. Dabei gibt es geniale Filme, wo der Name schom förmlich klingelt! STEEEEEEEL!
Aber Nein! Schön billig muss es sein, Flatschen drauf, kein Wendecover!
![](/image/blulife-blog/84815_9803c80e82445d250613c68d2af61d9d.jpg)
JA ICH BIN EIN FLATSCHENTROLL!
Boh…ich könnte an dieser Stelle meine Tastatur vollkotzen!
Warum? Weil so eine Hülle, wie eben beschrieben, ja auch so teuer in der Herstellung ist. Bei Größenordnungen von 1 Mio. natürlich für die Urheber, in welcher Form auch immer, fast nix mehr übrig bleibt!
Kurz mal ein paar Tränen rausgedrückt!
Schnieeeeef…ach ihr Lieben, Filmgiganten…wir Sammler sind doch niemals zufrieden zu stellen! Wir rauben euch noch den letzten Dollar mit unseren absurden Wünschen, so dass Ihr anschließend nichts mehr in Hollywood zu essen und trinken habt. Vor lauter Verzweiflung müßt ihr dann die Kieselsteine in Beverly Hills lutschen!
Wieder ein Bohhh und fast gekotzt! Mannomann!
Dennoch gebe ich die Hoffnung nicht auf, den einen oder anderen aus der Filmindustrie, doch davon zu überzeugen, welchen wichtigen Stand der Käufer oder im speziellen ein Sammler wirklich hat.
Ganz besonders spreche ich da einen besonderen Klassenprimus an, der uns mit den hässlichsten und langweiligsten Auflagen überhaupt bombardiert.
Concorde Home Entertainment!
Was beschert uns doch diese leere Blechdose für Sondereditionen, in Zeiten, wo kein Filmfan mehr an Marvel vorbeikommt. Denen kann man doch förmlich das Geld vor die Füße werfen und sie heben es einfach nicht auf. Als nächstes erwartet uns wieder so eine geile Iron Man III Plastikauflage, mit bestimmt voll versautem Cover und einem festen FSK Flatschen. Ich könnte Regenwolken heulen!
Wieviel Millionen verliert doch gleich die Filmindustrie, weil die Filme aus dem Netz gesaugt werden? Bitte versucht es zur Abwechslung doch mal mit der hochgelobten DEUTSCHEN Kreativität oder kalkuliert doch ein wenig preiswerter! Vielleicht greift der eine oder andere doch zum Original, weil sie eben geil aussieht. Bei den teilweise überzogenen Preisen oder hässlich teuren Auflagen, werden wohl weiterhin Millionen die kostenlose alternative wählen.
Wirklich geschäftstüchtig!
Merkste watt?
Das ist implantierte ferngesteuerte, Cyborg Technologie!
Mann könnte es auch als Massenhysterie oder kurz perfekte Werbung bezeichnen.
Als zweites Beispiel möchte ich den Hype von Avatar ansprechen, der bis heute immer noch kein wirklichs Ende gefunden hat. Stattdessen veralbert man die Fangemeinde, bringt das Teil mehrere Male in die Kinos, dann mit unendlich vielen Fassungen zu utopischen Preisen, so das kein normaler Mensch mehr durchblickt. Welche Variante ist denn nun die Vollendete 9. ? Ich könnte hier noch einige weitere Beispiele nennen, wo die Filme bis zum letzten Tropfen ausgesaugt werden. Das regt mich auf! Fakt ist, das ein Film heute nicht mehr nur in einer Version gedreht wird, sondern am besten gleich in 100 Versionen.
Was soll der Quark?
Dabei sind wir Sammler und Fans doch so leicht zufriedenzustellen! Eine vielleicht zweite Version des Films, nach der Kinoversion, reicht uns doch. Dazu ein angemessenes Kleid. Vielleicht mit einem geschmackvollen Cover, was in der heutigen Zeit ja so schwer zu gestalten ist. Eventuell geprägt, was natürlich kaum niemand preiswert herstellen kann. Ein schickes Innenleben und einen hübsch bedruckten Rohling. Zu guter letzt traue ich mir fast schon nicht mehr zu wünschen, das man eventuell auch eine würdige Tonspur in unserer Landessprache möchte. Außerdem völlig überfordert und unmöglich ein Menü, mit ein wenig spannenden Extras. Den Wunsch einer abgefahrenen Beilage, in Form eines Booklets, oder Autogrammkarte, von den Helden, lasse ich hier schon wieder wegen der hirnrissigen Dreistigkeit weg! Das alles zusammen bei einer eventuellen Auflage von 1 Mio Stück, was im Gegensatz zu den Gewinnen derart viel Geld verschlingt, das wir Fans uns kaum trauen dies auszusprechen. Dabei gibt es geniale Filme, wo der Name schom förmlich klingelt! STEEEEEEEL!
Aber Nein! Schön billig muss es sein, Flatschen drauf, kein Wendecover!
![](/image/blulife-blog/84815_9803c80e82445d250613c68d2af61d9d.jpg)
JA ICH BIN EIN FLATSCHENTROLL!
Boh…ich könnte an dieser Stelle meine Tastatur vollkotzen!
Warum? Weil so eine Hülle, wie eben beschrieben, ja auch so teuer in der Herstellung ist. Bei Größenordnungen von 1 Mio. natürlich für die Urheber, in welcher Form auch immer, fast nix mehr übrig bleibt!
Kurz mal ein paar Tränen rausgedrückt!
Schnieeeeef…ach ihr Lieben, Filmgiganten…wir Sammler sind doch niemals zufrieden zu stellen! Wir rauben euch noch den letzten Dollar mit unseren absurden Wünschen, so dass Ihr anschließend nichts mehr in Hollywood zu essen und trinken habt. Vor lauter Verzweiflung müßt ihr dann die Kieselsteine in Beverly Hills lutschen!
Wieder ein Bohhh und fast gekotzt! Mannomann!
Dennoch gebe ich die Hoffnung nicht auf, den einen oder anderen aus der Filmindustrie, doch davon zu überzeugen, welchen wichtigen Stand der Käufer oder im speziellen ein Sammler wirklich hat.
Ganz besonders spreche ich da einen besonderen Klassenprimus an, der uns mit den hässlichsten und langweiligsten Auflagen überhaupt bombardiert.
Concorde Home Entertainment!
Was beschert uns doch diese leere Blechdose für Sondereditionen, in Zeiten, wo kein Filmfan mehr an Marvel vorbeikommt. Denen kann man doch förmlich das Geld vor die Füße werfen und sie heben es einfach nicht auf. Als nächstes erwartet uns wieder so eine geile Iron Man III Plastikauflage, mit bestimmt voll versautem Cover und einem festen FSK Flatschen. Ich könnte Regenwolken heulen!
Wieviel Millionen verliert doch gleich die Filmindustrie, weil die Filme aus dem Netz gesaugt werden? Bitte versucht es zur Abwechslung doch mal mit der hochgelobten DEUTSCHEN Kreativität oder kalkuliert doch ein wenig preiswerter! Vielleicht greift der eine oder andere doch zum Original, weil sie eben geil aussieht. Bei den teilweise überzogenen Preisen oder hässlich teuren Auflagen, werden wohl weiterhin Millionen die kostenlose alternative wählen.
Wirklich geschäftstüchtig!
-----
Hier war eigentlich ein Link von Grobi TV,
die über die VÖ von The Expendables 2 bei Splendid Film berichteten.
Dieser Link wurde für die Vergewaltigung und verarsche der Auflage sofort entfernt!
-----
Hier war eigentlich ein Link von Grobi TV,
die über die VÖ von The Expendables 2 bei Splendid Film berichteten.
Dieser Link wurde für die Vergewaltigung und verarsche der Auflage sofort entfernt!
-----
Ich hätte da eine super preiswerte Alternative anzubieten, die zudem noch sehr platzsparend ist! Einen Briefcovert mit Sichtfenster von der Deutschen Post und einen gratis-link zum runterladen einer PDF Datei, mit dem Inhalt der Blu-Ray, sowie ein Cover zum selber ausdrucken für den Standardbrief! Das ist voll der Burner!
Dafür bekommen wir Sammler eine schicke Sonderedition! Dadaaa…und alle sind zufrieden! Jeder so wie er es wünscht!
Aber mal Spaß beiseite. Gäbe es uns vorbildliche Fans und Käufer nicht, auch die ohne Klimbimwunsch, dann gäbe es doch massenweise Flops in der Filmindustrie. Auch massenweise Pleiten wären vorprogrammiert. In Berverly Hills gäbe es aber zum Schnäppchenpreis günstig Grundstücke und Häuser. Mal darüber nachdenken, ihr ach so pfiffigen großen Filmriesen, wen ihr hier zum Teil verarscht!
Trete niemals Deinen Goldesel ins Hinterteil! Sondern füttere ihn fleißig und streichle ihn liebevoll an den Ohren! Sonst könnte es passieren, dass er mächtig - gewaltig zurücktritt und sich einen neuen Besitzer sucht!
Um wieder zurück auf den „Blutigen Pfad Gottes“
zu kommen, so möchte ich nach dem ganzen Gelabere meine für mich persönlich schönsten Auflagen zum Besten geben. In der Hoffnung, das hier auch einige Filmvertriebe durch diesen Blog toben, um von uns Sammlern etwas zu lernen. Natürlich ist das keine „Erlösung“! Aber ich denke, es ist ein wiederholter Ansatz, der zwar nicht neu ist, aber vielleicht wieder mal einen kleinen Funken zündet, um gerade dieses Thema nicht zu vergessen.
Nicht das die Filmindustrie uns mit einer Flut an Sondereditionen überschütten soll! So wieder auch nicht! Auch möchte ich nicht in Abrede stellen, dass eine normale Amaray ihren Stellenwert gänzlich verliert. Auf keinen Fall! Aber zu einer Filmauflage oder VÖ gehört für mich persönlich durchaus eine limitierte Sonderauflage für die Fans und Sammler, die daran ihre Freude haben und auch bereit sind ein paar Euronen mehr auszugeben. Betrachten wir es auch mal als eine Art Belohnung, weil wir immer die ersten sind, die diese Filme auch kaufen und Euch über viele Jahre die Treue halten und einen hohen Preis dafür bezahlen!
Dafür bekommen wir Sammler eine schicke Sonderedition! Dadaaa…und alle sind zufrieden! Jeder so wie er es wünscht!
Aber mal Spaß beiseite. Gäbe es uns vorbildliche Fans und Käufer nicht, auch die ohne Klimbimwunsch, dann gäbe es doch massenweise Flops in der Filmindustrie. Auch massenweise Pleiten wären vorprogrammiert. In Berverly Hills gäbe es aber zum Schnäppchenpreis günstig Grundstücke und Häuser. Mal darüber nachdenken, ihr ach so pfiffigen großen Filmriesen, wen ihr hier zum Teil verarscht!
Trete niemals Deinen Goldesel ins Hinterteil! Sondern füttere ihn fleißig und streichle ihn liebevoll an den Ohren! Sonst könnte es passieren, dass er mächtig - gewaltig zurücktritt und sich einen neuen Besitzer sucht!
Um wieder zurück auf den „Blutigen Pfad Gottes“
![](/forum/images/smilies2//wink.png)
Nicht das die Filmindustrie uns mit einer Flut an Sondereditionen überschütten soll! So wieder auch nicht! Auch möchte ich nicht in Abrede stellen, dass eine normale Amaray ihren Stellenwert gänzlich verliert. Auf keinen Fall! Aber zu einer Filmauflage oder VÖ gehört für mich persönlich durchaus eine limitierte Sonderauflage für die Fans und Sammler, die daran ihre Freude haben und auch bereit sind ein paar Euronen mehr auszugeben. Betrachten wir es auch mal als eine Art Belohnung, weil wir immer die ersten sind, die diese Filme auch kaufen und Euch über viele Jahre die Treue halten und einen hohen Preis dafür bezahlen!
Kommen wir nun zu den verschiedenen Sammleredition und Stellbooks, die für mich außergewöhnlich und nahe perfekt sind. Ich bewerte hier aber nicht den Film und die Auflagengröße, sondern nur das wunderschöne fast graziöse Packpapier mit der fetten Schleife Drumherum. Auch bewerte ich nur die, die ich selbst ergattert habe. Dabei nehme ich bestimmte Sammlerkriterien in Betracht, die ich aus meiner sehr kurzen Erfahrung erworben habe.
Was muss denn ein schönes nahezu perfektes Steelbook für mich haben, so dass ich sogar vor lauter geilheit mein Haus und Hof verlassen würde?
1.es sollte hochwertig, außergewöhnlich, kreativ vorn&hinten gestaltet sein
2.keinen dämlichen blauen Balken der das Cover versaut
3.eine Prägung wäre lobenswert, aber nicht Bedingung
4.definitiv keinen festen FSK – Flatschen
5.die Disc sollte kreativ bedruckt sein
6.geschmackvolles Innenartwork
7.eine Zugabe z.Bsp. Booklet zu Film, Fan Paket, Poster ect.
8.diverse Extras oder Bonus Disc, Digital Copy oder DVD ist quark
9.eine Limitierung mit einer Nummer wäre der Burner
10.der Preis sollte angemessen sein
Wichtiger Hinweis und Vorschläge an die Filindustrie und Vertriebe!
1.Wo sind z.Bsp. Autogrammkarten von den Filmstars?
Am besten mit original Unterschrift in einer limitierten Auflage?
Wenn schon eine Postkarte, dann bitte keine Filmsequenzen sondern vielleicht mal die Fahrzeuge, Waffen oder diverses Zubehör aus dem Film.
Bei Transformers fehlt mir das ganz besonders!
2. Verarscht uns bitte auch nicht mit eurer Limitierungskacke!
Eine Limitierung hat nur dann eine Namensberechtigung, wenn es eine Limitierungsgröße gibt, die auch bekanntgegeben wird, sowie wenn eine Limitierungsnummer auf der Verpackung steht!
Alles andere ist für mich klarer Betrug!
Ich wiederhole mich noch mal!
Verarschung!
BETRUG AM KÄUFER!
BEEEETRUG!
Ich denke das war deutlich genug!
Aslo verarscht uns bitte nicht weiter und wenn nicht limitiert, dann lasst diesen Begriff einfach weg! Jedes Produkt was im Handel falsch beworben oder angepriesen wird, wird doch auch angemahnt oder sogar bestraft! Warum hier nicht? Sind die Kontrolleure alle im Urtlaub, Blind oder vielleicht sogar bestochen worden?
Wer bestraft denn diese Fälscher mal mit einer Geldstrafe?
![](/forum/images/smilies2//devil.png)
Genug gemeckert. Kommen wir nun zu meinen schönsten DE Auflagen.
------------------------![](/forum/images/smilies2//good.png)
Meine Wechselwand mit den schönsten Steelbooks
![](/image/blulife-blog/84815_abeb455ca6c452615e7e0a058266ade7.jpg)
The Legend of Goemon - Limited Steelbook Edition
Battleship (2012) – Steelbook
The Expendables (2010) - Extended Director's Cut (Steelbook) Media Markt exclusive
The Book of Eli – Steelbook
The Crow (1994) – Steelbook
Red Scorpion – Steelbook
Sin City - Recut – Steelbook
Kick – Ass Steelbook
Paul - Ein Alien auf der Flucht (Steelbook)
Der blutige Pfad Gottes - Steelbook (Covervariante 2)
E.T.- Der Ausserirdische (Steelbook)
Der weiße Hai (Steelbook)
Kill Bill - Vol.1 & 2 - Steelbook (Covervariante 2)
Media Books - kreativ gestaltet und deswegen auch so gekauft
Ziemlich beste Freunde (Special Edition)
Hobo with a Shotgun - Limited Collector's Edition
Was muss denn ein schönes nahezu perfektes Steelbook für mich haben, so dass ich sogar vor lauter geilheit mein Haus und Hof verlassen würde?
1.es sollte hochwertig, außergewöhnlich, kreativ vorn&hinten gestaltet sein
2.keinen dämlichen blauen Balken der das Cover versaut
3.eine Prägung wäre lobenswert, aber nicht Bedingung
4.definitiv keinen festen FSK – Flatschen
5.die Disc sollte kreativ bedruckt sein
6.geschmackvolles Innenartwork
7.eine Zugabe z.Bsp. Booklet zu Film, Fan Paket, Poster ect.
8.diverse Extras oder Bonus Disc, Digital Copy oder DVD ist quark
9.eine Limitierung mit einer Nummer wäre der Burner
10.der Preis sollte angemessen sein
Wichtiger Hinweis und Vorschläge an die Filindustrie und Vertriebe!
1.Wo sind z.Bsp. Autogrammkarten von den Filmstars?
Am besten mit original Unterschrift in einer limitierten Auflage?
Wenn schon eine Postkarte, dann bitte keine Filmsequenzen sondern vielleicht mal die Fahrzeuge, Waffen oder diverses Zubehör aus dem Film.
Bei Transformers fehlt mir das ganz besonders!
2. Verarscht uns bitte auch nicht mit eurer Limitierungskacke!
Eine Limitierung hat nur dann eine Namensberechtigung, wenn es eine Limitierungsgröße gibt, die auch bekanntgegeben wird, sowie wenn eine Limitierungsnummer auf der Verpackung steht!
Alles andere ist für mich klarer Betrug!
Ich wiederhole mich noch mal!
Verarschung!
BETRUG AM KÄUFER!
BEEEETRUG!
Ich denke das war deutlich genug!
Aslo verarscht uns bitte nicht weiter und wenn nicht limitiert, dann lasst diesen Begriff einfach weg! Jedes Produkt was im Handel falsch beworben oder angepriesen wird, wird doch auch angemahnt oder sogar bestraft! Warum hier nicht? Sind die Kontrolleure alle im Urtlaub, Blind oder vielleicht sogar bestochen worden?
Wer bestraft denn diese Fälscher mal mit einer Geldstrafe?
![](/forum/images/smilies2//devil.png)
Genug gemeckert. Kommen wir nun zu meinen schönsten DE Auflagen.
![](/forum/images/smilies2//good.png)
![](/forum/images/smilies2//good.png)
Meine Wechselwand mit den schönsten Steelbooks
![](/image/blulife-blog/84815_abeb455ca6c452615e7e0a058266ade7.jpg)
The Legend of Goemon - Limited Steelbook Edition
Battleship (2012) – Steelbook
The Expendables (2010) - Extended Director's Cut (Steelbook) Media Markt exclusive
The Book of Eli – Steelbook
The Crow (1994) – Steelbook
Red Scorpion – Steelbook
Sin City - Recut – Steelbook
Kick – Ass Steelbook
Paul - Ein Alien auf der Flucht (Steelbook)
Der blutige Pfad Gottes - Steelbook (Covervariante 2)
E.T.- Der Ausserirdische (Steelbook)
Der weiße Hai (Steelbook)
Kill Bill - Vol.1 & 2 - Steelbook (Covervariante 2)
Media Books - kreativ gestaltet und deswegen auch so gekauft
Ziemlich beste Freunde (Special Edition)
Hobo with a Shotgun - Limited Collector's Edition
Kommen wir nun zu meinen persönlich absoluten Favoriten. Bisher!
Sozusagen meine heiligen Grals, bei denen mein Herz besonders puckert!
…kurzer Trommelwirbel…..
1. The Dark Knight Trilogie (Steelbook Collection)
Hier stimmt einfach fast alles, was ein Steelbooksammlerherz begehrt. Wer die letzten Jahre barfuß durch die Blechwüste gewandert ist, wird wissen was ich meine.
Respekt Amazon!
Das war voll ins Schwarze!
2. Der Herr der Ringe - Trilogie (Extended Edition) (Überarbeitete Fassung)
Keine Steelbooks, aber als Gesamtpaket derart geil gemacht. Hammermäßige Filme für die Ewigkeit und einer, wenn nicht sogar die Beste HD Keep Case Box Filmtriologie im Schuber! Einfach nur schööön! Kurze Verneigung…..
3. Rare Exports – Steelbook
Wie jetzt? Das? Ja, das hier!
![](/image/blulife-blog/84815_139f744b7c92c9fcfb8a410fcd7401c8.jpg)
Hier stimmt rein optisch und inhaltlich einfach alles. Mehr Kreativität kann man von einer Sammleredition kaum erwarten. Eine gelungene, dazu lustige Prägung.
Auch die Rückseite ist genial.![](/image/blulife-blog/84815_8ad711b5101289d87faca9f4db18c311.jpg)
Die kreativität dieser Auflage bekommt die Note 1. setzen!![](/image/blulife-blog/84815_7346f15a75bd1b0fe96bb3f67dac90af.jpg)
Wir haben eine Prägung, ein lustiges Innencover und dazu fetzige Postkarten, die ich nie verschicken werde. Es sei denn, jemand ist ungezogen!
![](/forum/images/smilies2//wink.png)
Passend bedruckte Disc und jetzt der KNALLER überhaupt...![](/image/blulife-blog/84815_040ad7b452b76a6e88a812985cbf6ccd.jpg)
GANZE 5€ habe ich dafür bezahlt!
Ein totaler Blindkauf!
Sogar der Film hat laune gemacht! Mal etwas anderes und wird mind. 1x in Jahr zur Weihnachtszeit Pflicht. Das Steel wandert jetzt immer zum 1.Advent auf meine Wechselwand.
Das nenne ich Sammlerstück!
Warum bekommen die anderen Blindpesen das nicht auch so hin?
An dieser Stelle will ich jetzt keine negative Diskussion vom Zaun brechen, weil jetzt einige sagen, aber da fehlt doch noch...! Auch keins mit blauen Balken dabei?
Nö! Nicht schöööön! Eher hässlich! Nicht mehr zeitgemäß!
Bitte nicht mehr nachmachen mit diesem blauen Balken und vor allem FSK Flatschen.
Natürlich gibt es Massenweise Sammlereditionen, die vielleicht viel schöner sind. Meine Sammelwut, wenn man es so nennen darf, geht nicht so weit, das ich für ein Steelbook, was eben aus meiner Sicht nicht perfekt ist, um dafür sogar 1000€ hinzublättern. Ich müsste dann wirklich so verrückt sein oder das Geld sinnlos rumfliegen haben. Aber ganz ehrlich, dafür kaufe ich mir mind. 100 weitere Filme.
Die Jagd nach dem persönlich schönsten Blechkleid oder einer Sonderedition geht also immer weiter. Auch das Jahr 2013 beginnt gleich mit zwei geilen Blechboxen, wie „The Expendables 2“ und endlich „Findet Nemo“, auf den ich mich am meisten freue. Meine Sabber läuft schon tonnenweise aus meinem Mund. Das Jagdmaterial ist somit auch dieses Jahr schon gesichert und wird auch zukünftig nie enden. Bis der Tag kommt, wo mich der Sensenmann ausbremst und die Beine wegrasiert.
![](/image/blulife-blog/84815_daabb92f8006f1c30ce11b2370aba5a4.jpg)
Quelle: www.blairwitch.de
Aber bis dahin möchte ich mindestens 1000 Steelbooks gejagt haben. Vorher beiße ich nicht ins Gras! In diesem Sinne wünsch ich allen Gleichgesinnten ein gesundes Jagdfieber. Den anderen Filmfans, die kein Blechkleid wünschen, sei jetzt schon mal gedankt, da sie uns mehr Spielraum geben. Aber tretet bitte beiseite und macht Platz für uns durchgeknallte Verpackungsfetischisten, sonst könnte es passieren, das wir manchmal etwas komisch werden. Den Filmriesen aber wünsche ich mehr Achtung vor ihren Filmen und ein wenig mehr Spaß und Freude, sowie mehr Kreativität bei den Auflagen. Das kann ja nicht so schwer sein! Denen, die es sowieso schon längst geschnallt haben und wissen, was wir Sammler als Jagdtrophäen suchen, sei nur eines noch gesagt! Macht bitte ruhig weiter so! Erfreut unsere Sammelleidenschaft, haltet die Flamme am Lodern und setzt noch mal ein Stück Holz oben drauf.
Mein Sammelwunsch für 2013 wäre noch ein richtig schönes knalle gelbes Steelbook im Look von „Watschmen CA Import“ nur nicht für den Preis.
In diesem Sinne grüßt Euch herzlich ein kleiner leicht infizierter Steelbooksammler
Joker1969
Sozusagen meine heiligen Grals, bei denen mein Herz besonders puckert!
…kurzer Trommelwirbel…..
1. The Dark Knight Trilogie (Steelbook Collection)
Hier stimmt einfach fast alles, was ein Steelbooksammlerherz begehrt. Wer die letzten Jahre barfuß durch die Blechwüste gewandert ist, wird wissen was ich meine.
Respekt Amazon!
Das war voll ins Schwarze!
2. Der Herr der Ringe - Trilogie (Extended Edition) (Überarbeitete Fassung)
Keine Steelbooks, aber als Gesamtpaket derart geil gemacht. Hammermäßige Filme für die Ewigkeit und einer, wenn nicht sogar die Beste HD Keep Case Box Filmtriologie im Schuber! Einfach nur schööön! Kurze Verneigung…..
3. Rare Exports – Steelbook
Wie jetzt? Das? Ja, das hier!
![](/image/blulife-blog/84815_139f744b7c92c9fcfb8a410fcd7401c8.jpg)
Hier stimmt rein optisch und inhaltlich einfach alles. Mehr Kreativität kann man von einer Sammleredition kaum erwarten. Eine gelungene, dazu lustige Prägung.
Auch die Rückseite ist genial.
![](/image/blulife-blog/84815_8ad711b5101289d87faca9f4db18c311.jpg)
Die kreativität dieser Auflage bekommt die Note 1. setzen!
![](/image/blulife-blog/84815_7346f15a75bd1b0fe96bb3f67dac90af.jpg)
Wir haben eine Prägung, ein lustiges Innencover und dazu fetzige Postkarten, die ich nie verschicken werde. Es sei denn, jemand ist ungezogen!
![](/forum/images/smilies2//wink.png)
Passend bedruckte Disc und jetzt der KNALLER überhaupt...
![](/image/blulife-blog/84815_040ad7b452b76a6e88a812985cbf6ccd.jpg)
GANZE 5€ habe ich dafür bezahlt!
Ein totaler Blindkauf!
Sogar der Film hat laune gemacht! Mal etwas anderes und wird mind. 1x in Jahr zur Weihnachtszeit Pflicht. Das Steel wandert jetzt immer zum 1.Advent auf meine Wechselwand.
Das nenne ich Sammlerstück!
Warum bekommen die anderen Blindpesen das nicht auch so hin?
An dieser Stelle will ich jetzt keine negative Diskussion vom Zaun brechen, weil jetzt einige sagen, aber da fehlt doch noch...! Auch keins mit blauen Balken dabei?
Nö! Nicht schöööön! Eher hässlich! Nicht mehr zeitgemäß!
Bitte nicht mehr nachmachen mit diesem blauen Balken und vor allem FSK Flatschen.
Natürlich gibt es Massenweise Sammlereditionen, die vielleicht viel schöner sind. Meine Sammelwut, wenn man es so nennen darf, geht nicht so weit, das ich für ein Steelbook, was eben aus meiner Sicht nicht perfekt ist, um dafür sogar 1000€ hinzublättern. Ich müsste dann wirklich so verrückt sein oder das Geld sinnlos rumfliegen haben. Aber ganz ehrlich, dafür kaufe ich mir mind. 100 weitere Filme.
Die Jagd nach dem persönlich schönsten Blechkleid oder einer Sonderedition geht also immer weiter. Auch das Jahr 2013 beginnt gleich mit zwei geilen Blechboxen, wie „The Expendables 2“ und endlich „Findet Nemo“, auf den ich mich am meisten freue. Meine Sabber läuft schon tonnenweise aus meinem Mund. Das Jagdmaterial ist somit auch dieses Jahr schon gesichert und wird auch zukünftig nie enden. Bis der Tag kommt, wo mich der Sensenmann ausbremst und die Beine wegrasiert.
![](/image/blulife-blog/84815_daabb92f8006f1c30ce11b2370aba5a4.jpg)
Quelle: www.blairwitch.de
Aber bis dahin möchte ich mindestens 1000 Steelbooks gejagt haben. Vorher beiße ich nicht ins Gras! In diesem Sinne wünsch ich allen Gleichgesinnten ein gesundes Jagdfieber. Den anderen Filmfans, die kein Blechkleid wünschen, sei jetzt schon mal gedankt, da sie uns mehr Spielraum geben. Aber tretet bitte beiseite und macht Platz für uns durchgeknallte Verpackungsfetischisten, sonst könnte es passieren, das wir manchmal etwas komisch werden. Den Filmriesen aber wünsche ich mehr Achtung vor ihren Filmen und ein wenig mehr Spaß und Freude, sowie mehr Kreativität bei den Auflagen. Das kann ja nicht so schwer sein! Denen, die es sowieso schon längst geschnallt haben und wissen, was wir Sammler als Jagdtrophäen suchen, sei nur eines noch gesagt! Macht bitte ruhig weiter so! Erfreut unsere Sammelleidenschaft, haltet die Flamme am Lodern und setzt noch mal ein Stück Holz oben drauf.
Mein Sammelwunsch für 2013 wäre noch ein richtig schönes knalle gelbes Steelbook im Look von „Watschmen CA Import“ nur nicht für den Preis.
In diesem Sinne grüßt Euch herzlich ein kleiner leicht infizierter Steelbooksammler
Joker1969
Top Angebote
Joker1969
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge27
Kommentare449
Blogbeiträge20
Clubposts0
Bewertungen70
![avatar-img](/image/blulife/avatar_joker1969.jpg)
Mein Avatar
(1)
(2)
(2)
(2)
(4)
(1)
(2)
(2)
(1)
(2)
(1)
Kommentare
Die schönsten Steelbooks
von Espace
am Ich habe sehr gelacht …
Der Blog von Joker1969 wurde 30.071x besucht.