Ein dickes .... fettes "Danke schön" für ... ???
22. September 2010Wer kennt sie nicht … wenn es um die Tod schicken Steels aus Übersee (CA/ US/ AU) … oder diverse Sonder-Editionen aus UK oder wer weiß woher geht … oder einfach wenn Bedarf an Steels (Filmen) aus diversen (regionalen) Angeboten von Media Markt & Co. besteht …
… unsere Sammelbesteller ….
Wenn ich überlege … wie viel Zeit … und vor allem … Arbeit hier in diverse Sammelbestellungen investiert wird …
… das ist schon der reine Wahnsinn …
Ich muß zugeben … ohne diese coole Truppe wäre meine Sammlung um so einige Exponate ärmer …
Sie scheuen sich auch nicht … für die Kosten einer SB erst einmal in Vorlage zu treten … mit dem damit verbunden Rest-Risiko … vielleicht doch darauf sitzen zu bleiben …
Um so mehr muß man Ihnen für Ihr Engagement danken … und das möchte ich hier einmal stellvertretend für all diejenigen tun … die genauso wie ich … auf solche User … mmmhhh …. wie soll ich sagen … angewiesen sind ..
Denn … sind wir mal ehrlich … wer von uns hat denn schon das Glück .. das er Freunde in CA & Co. hat … manchmal fehlt es einfach auch nur an einer nicht vorhandenen Kreditkarte um in diversen (ausländischen) Shops zu bestellen … oder man wohnt weit Abseits von den uns bekannten Elektronik Märkten … die von Zeit zu Zeit mit Angeboten nur so um sich schmeißen …
In all diesen Fällen treten unsere Sammelbesteller wie Phoenix aus der Asche immer wieder aufs Neue in Erscheinung … und stehen uns hilfreich zur Seite …
Aber … was so manch Einer in all seiner Euphorie über einen möglichen Neuzugang für seine Sammlung vielleicht vergisst …
So eine SB kann verdammt schnell zu einem äusserst zeitintensiven Freundschaftsdienst mutieren …
Mittlerweile nehmen so manche Sammelbestellungen ja schon beängstigende Dimensionen an …
Umso mehr bewundere ich daher die Jungs … mit welch stoischer Ruhe und Gelassenheit jede SB abgearbeitet wird …
Denn mitunter ist die Meute hier hibbeliger als ein kleines Kind …
Wird eine SB ins Leben gerufen … da schlagen Anfragen im Sekundentakt in dem entsprechenden fred auf … es wird gespannt die Liste mit den zur Verfügung stehenden Plätzen beobachtet … die einem das Glück zu Teil werden lassen können … an einer SB teilnehmen zu dürfen … und wenn diese (meist innerhalb von nur wenigen Minuten ) prall gefüllt ist … geht das bibbern um einen Platz auf der Warteliste los *ggg*
… und dann beginnt meist das schier endlos wirkende Warten auf die erlösende Mitteilung … das alle auch tatsächlich mit Ihrem Objekt der Begierde bedient werden können .. da habe ich schon so manchen tiefen Seufzer der Erleichterung vernehmen können (meine ganz besonders … hahaha) … und wenn dann News bzgl. Versand nicht Tages aktuell gemeldet wurden ….. wie sagte schon Winni Puuh …. „Ach herrje“ ….
Aber die Sammelbesteller konnte bis dato nichts aber auch gar nichts erschüttern … auch so manche Diskussion nicht …. wenn z.B. der zu zahlende Preis „moniert“ wurde …
Klar … im ersten Moment wurde oft nur der Netto-Preis z.B. eines Steels gesehen … und der gesamte Rattenschwanz .. der hinten dran hängt … gerne ausser Acht gelassen … (Versand/ Zoll/ eventl. Versicherung/ Verpackungsmaterial/ kleine Aufwandsentschädigung für den Kollegen im Ausland … dieser mußte ja auch Zeit/ Arbeit … und manchmal auch Benzin investieren)… insofern lag die Vermutung für einiger User Anfangs kurzzeitig nahe … das der eine oder andere sich hier über das Forum mit einer SB sein kleines Sparschweinchen zu Hause auffüllen könne …
Aber unsere erfahrenen Kämpfer (Stellvertretend nenne ich hier mal zwostler & T-1000) sorgten hier zum Glück recht schnell für klare Verhältnisse …
Und wenn schon ….
… wenn wir ehrlich sind … ein kleines „Danke schön“ in Form von z.B. 1 € sollte jedem von uns die Mühe … die sich ein SB`ler macht … doch auf jeden Fall wert sein …
Immerhin bekommt man ja durch jede einzelne SB auch etwas Feines für seine Sammlung als Gegenwert … das man sonst so vielleicht nie sein Eigen nennen dürfte … zumindest nicht so manches Steel aus dem MM für den jeweiligen Preis … und dass auch noch auf einem ganz bequemen Weg ...
Von daher freut es mich auch ungemein … das immer mehr Freiwillige zu finden sind … die versuchen eine SB (und wenn sie noch so klein ist) auf die Beine zu stellen … denn das ist wie vieles im Leben absolut nicht selbstverständlich …
Also … das muß ich jetzt daher einfach mal los werden …
Hey Ihr Sammelbesteller …
wir sind stolz auf Euch … und bedanken uns ganz …. gaaaanz Herzlich … für die bisher von Euch ins Leben gerufenen SB`s … haltet die Ohren steif … wir wissen sehr wohl … was Ihr da in Eurer Freizeit für uns Sammlesüchtigen leistet .. das verdient absolute Hochachtung !!
Danke !!
Euer grissi
... how to make a Nacho-Cheese-Snack ... !!
4. September 2010
Was habe ich in den letzten Wochen so einigen von Euch hier den Mund wässrig gemacht …. ich kleiner Schuft *ggg*
Und zwar mit meinem persönlichen Lieblings-Snack ….
… einer „Nacho-Cheese-Platte“ …
An und für sich stellt dieser Snack auf den 1. Blick kein lukullisches Mahl dar … aber dafür ist er recht simpel in der Zubereitung (das habe sogar ich bis jetzt immer hinbekommen) … und ist (meiner Meinung nach) einfach nur lecker …
… und es werden noch nicht einmal sehr viele Zutaten dafür benötigt …. diese sind sogar (fast) alle gebrauchsfertig ganz einfach in einem gut sortierten Supermarkt zu finden …
Daher habe ich mir gedacht … warum nicht einfach mal kurz für all diejenigen … die gerne einen Selbstversuch starten möchten … einen kleinen Wegweiser verfassen ….
Was brauche ich also hiefür ...
1 Beutel Nacho`s (125 gr.) … ich bevorzuge hierbei die Geschmacksrichtung „Chili“
125 gr. Hot Salsa (wer möchte … kann sich natürlich das „Salsa“ eigenhändig und frisch zubereiten .. Rezepte findet man Zuhauf im Netz)
125 gr. Soure Cream
200 gr. Rinderhack
100 gr. geriebener Mozarella
75 gr. Samba Olek
Zuerst wird das Rinderhack mit etwas Öl und dem Samba Olek scharf angebraten ...
… dann werden die Nacho`s auf einem Teller verteilt …
… anschließend die „Hot Salsa“ …
… darüber die „Soure Cream“ …
Jetzt nur noch das Rinderhack drüberstreuen …
… den Mozarella Käse nicht vergessen …
… und dann nur noch für ~ 10 Minuten bei 175° C in den vorgeheizten Backofen (Ober-/ Unterhitze) schieben …
Wenn man dann beim Herausholen aus dem Backofen noch an die Topflappen denkt … und sich nicht die Griffel verbrennt …
… dann steht einem leckeren Snack nichts mehr im Wege ….
Ach ja … vielleicht sollte man auch noch dran denken … das … wenn man sich auf die Couch zurück zieht .. sich ein Holzbrett oder so was in der Richtung unter den Teller legt … sonst gibbet nämlich hinterher kein Kindergeld mehr .. weil man sich sein bestes Stück angeschmorrt hat …
…. denn der Teller ist verdammt heiß …
Viel Spaß bei Eurem 1. Versuch … und lasst es Euch schmecken
.
.
.
.
.
.
.
.
.
P.S....dieser kleine Snack für Zwischendurch hat ~ 1200 kcal.
... und seine Mini SB .. !!
10. August 2010Ich bin seines Zeichens ein kleiner verrückter Sammler von schicken Steels
Vergleichbar mit der Sucht meiner Liebsten nach dem nächsten paar High-Heels
Die Jagd auf mein Steel Nummer 99 war seit Wochen schon angesagt
Meine Herrn … was hab ich mich auf dem Weg dahin vielleicht abgeplagt
Nun stand er an der Release vom Wolfman-Steel
Ich hoffte nur das es wird kosten nicht allzu viel
Ein schickes Teil in schwarz … der Titel sogar vorn als Prägung drauf
Für mich stand fest … nicht warten … nicht spekulieren … sonder Kauf
Also nichts wie los und nach der Arbeit nach Egelsbach in den MM gedüst
Upps … fast hätte ich meinen Lappen wegen akuter Blitzgefahr eingebüst
Im MM aber endlich angekommen
Du meine Güte … ich war ja wie benommen
Da stand es da das Objekt meiner Begierde
Mit einem Preisschild auf der Front als Zierde
Das Steel sollte kosten gerade mal nur 13 Ocken
Also eingepackt das Teil mit riesen Frohlocken
Da beschlich mich spontan eine verrückte Idee
Ich könnte doch mal spielen die kleine Steel-Fee
Ohne zu zögern ging ich also ran an den Speck
Und schwupps waren alle Steels aus dem Regal schon weg
Viele waren es eh nicht aber das war mir egal
So hatten zumindest andere jetzt nicht die Qual der Wahl
An der Kasse wurde ich zwar ziemlich blöd angeschaut
Ich fragte mich schon ob das auch wirklich so hinhaut
Aber ich durfte alle Steels mitnehmen und war froh
Zu Hause musste ich aber vor Erleichterung erst mal aufs Klo
Im Nu hatte ich ein paar Buddy´s mit einem Exemplar verzückt
Aber was jetzt .. ich war ja noch immer recht gut bestückt.
Also verfasste ich eine Mini-SB ganz kurz und knapp
So bekamen weitere User hier ein Stück vom Kuchen ab
Nachdem die notwendige Bürokratie war vollbracht
Wurde alles gut erpackt … und zwar die ganze Nacht
Mein Frauchen erklärte mich offiziell für verrückt und ging schlafen
Und ich war erschrocken wie viele Anfragen noch immer eintrafen
Zwar konnte ich nichts versprechen und versuchte am nächsten Tag mein Glück erneut
Aber die Verkäuferin hatte wohl Ihren zügellosen Verkauf vom Vortag bereits bereut
Nun gab es nur noch 1 Steel auf Anfrage über die Theke
Also musste ich einschlagen ein paar neue Wege
In Weiterstadt konnte ich durch die TPG noch 2 Exemplare kaufen
Aber dann musste ich bis Dietzenbach zum nächsten MM laufen
Dort fand ich zwar auch noch das eine oder andere Steel
Aber im Verhältnis zum Bedarf war das halt leider nicht besonders viel
Gerne hätte ich allen die mich fragten mit einem Wolfman-Steel beglückt
Aber dazu hätten mir gefehlt im Nach hinein gut 15 Stück
Ich muß aber sagen ich würde solch eine Aktion jederzeit wieder machen
Denn es ist ein tolles Gefühl wenn man wenigstens ein paar Gesichter kann bringen zum Lachen
Ojeh ... das Jahr ist aber noch verdammt lang !!!
2. August 2010Ein …. „Hoch" ….. auf die Excel-Liste
Sie hat mir Heute mal wieder unerbittlich vor Augen geführt, das ich die Finger einfach nicht von Amaray … Steel & Co. lassen kann
Was ich bis dato für dieses Segment Ocken-techn. in den letzten 1 ½ Jahren bei Amazon, Ebay, MM, Saturn und hier auf dem Marktplatz (und wer weiß wo sonst noch) abgedrückt habe ...
..... o.k. …. o.k. … das wusste ich ja schon länger
Aber was jetzt schon an Geld bis Ende des Jahres aus meiner Sicht definitiv verplant ist …
Oh my goodness
… und dabei befindet sich für November/ Dezember noch nicht einmal eine BD in meiner Pipeline
Ich hatte mir endlich mal wieder etwas Zeit genommen und meine geliebte Excel-Liste aktualisiert ...
… an und für sich nicht viel Arbeit .. bei dem, was ich aktuell so vorbestellt habe .
Aber ich muß gestehen ... ich war zum Schluß doch ein wenig über die Summen erschrocken
![](/forum/images/smilies2//shame.png)
August: |
235,83 € |
Clash of Titans (2010) (CA-Import ohne dt. Ton) (Steelbook) | ||
Cloverfield (Steelbook) | ||
Collateral (Steelbook) | ||
Disturbia (Steelbook) | ||
Eagle Eye "Ausser Kontrolle" (Steelbook) | ||
Krieg der Welten (2005) | ||
Kampf der Titanen (2010) (Steeelbook) | ||
Shooter (Steelbook) | ||
The Book of Eli (Special Limited Eition) | ||
Transformers (2 Disc Special Edition) (Seelbook) | ||
Watchmen "Die Wächter" (Steelbook) | ||
Wolfman (2010) (Steelbook) |
September: |
113,97 € |
Das Mercury Puzzle | ||
Iron Man 2 (US-Import ohne dt. Ton) | ||
Kick Ass (Steelbook) | ||
Robin Hood (Director`s Cut 2010) (Limited Collector`s Box) |
Oktober: |
181,98 € |
Alien Anthology (Limited Egg Edition) | ||
Zurück in die Zukunft (Trilogie) (Collector`s Edition) |
Klar … ob man jetzt Steels wie z.B. „Disturbia" & „Eagle Eye" wirklich braucht (vor allem wenn man die Amaray-Version schon besitzt) .. das sei mal dahin gestellt .. aber für 13,99 € bei Amazon … da konnte ich einfach nicht wiederstehen … ein Upgrade auf meine über alles geliebte Blechbüchse zu diesem Preis .... yeah
![](/forum/images/smilies2//glasses-cool.png)
Und das dt. "Watchmen" Steel wird sich sicher gut neben dem Steel aus CA und dem Ship machen
![](/forum/images/smilies2//good.png)
.... hach ... auch all die anderen Leckerchen die dann demnächst bei mir zu Hause eintrudeln ... da steigt ja schon jetzt mein Blutdruck
![](/forum/images/smilies2//tongue.png)
… mmmhhh …. konkret ... in Zahlen bedeutet das ....
… 531,78 € : 5 (August – Dezember) = 106,36 € /Monat (theoretisch)
…. puuh … da hätte ich für den Rest des Jahres grade mal noch 468,22 € (sprich 93,64 €/ Monat) zum verpulverisieren für weitere BD`s
Ursprünglich hatte ich mir nämlich Anfang des Jahres mal ein Limit/ Monat von 200 € gesetzt. Bis jetzt kam ich eigentlich ganz gut mit hin, aber für den Rest des Jahres … da muß ich zu meiner Schande gestehen … sehe ich jetzt schon mehr wie schwarz
Ich denke da nur an „Iron Man 2" … da bin ich ja jetzt schon ganz heiß auf das Steel von MM … und natürlich auf die Version aus CA … für mich persönlich einfach ein „Must Have"
Ach was soll`s … da wird es halt im Hause grissi bis Ende des Jahres nur noch Knäckebrot und Magerquark zum Futtern geben
… so long …
![](/forum/images/smilies2//rotfl.png)
In loving Memory ... !!!
28. Juli 2010Was habe ich mich auf den „offiziellen“ Start meines neuen Projektes am 01. August gefreut.
Ein Freund hat mir sogar extra dafür ein starkes Logo für meinen Blog kreirt ….
THX an Dispoclown …
…. wie man unschwer erkennen kann, bin ich momentan schwer im Iron-Man-Wahn … hehehe …..
Aber wie sollte es auch anders sein …. es zieht sich bei mir wie ein roter Faden durch das 1. Halbjahr 2010 …. irgendwie klebt mir das Pech an den Hacken *grummel*
Angedeutet hatte sich der nächste Nackenschlag bereits letzte Woche Donnerstag …..
Eins meiner kleinen Meerschweinchen hatte angefangen zu schwächeln …. bereits seit mehreren Wochen mit einem ausgefallenen Zahn gehandicapt …. hatte es letzte Woche aufgehört selbstständig zu futtern.
Einige von Euch haben dieses Stinkerle ja bereits schon kennen lernen dürfen ….
So gut es ging wurde mein kleiner Freund von mir zugefüttert … aber gestern Abend merkte ich schon .. das Ihn so langsam aber sicher die Kraft verließ … er konnte sein Köpfchen kaum noch oben halten ….
Selbst ein zu Rate gezogener Tierarzt konnte keine akute Erkrankung feststellen …
Es wurden dem kleinen Stinker zwar noch einmal 2 Kräftigungsspritzen verabreicht … aber auch diese haben Ihn nicht auf seine schwachen Beinchen helfen können ….
Heute Morgen bot sich mir dann ein Bild des Elends dar ….
Völlig geschwächt lag er saft- und kraftlos in seinem Häusschen … *heul*
Nun komme ich grade vom Tierarzt .. wo ich meinen kleinen Liebling von seinem Leiden erlöst habe ….
Du wirst mir fehlen .....
Aber trotz aller Trauer …. mein Projekt wird pünktlich starten … ich werde mich die nächsten Tage endlich mal hinsetzen und alle Maße exakt aufnehmen … und entsprechende Skizzen anfertigen …
Also dann … bis die Tage …
Euer grissi
.... is back .... !!!
18. Juli 2010Servus Leute ...
... da iss man mal für 2 Wochen weg ... und schon kommt man mit dem Lesen der Blogs nicht mehr hinterher ... wow ...
Wann soll ich die denn alle lesen ??
Da standen mir ja gleich die Haare vor Schreck zu Berge ....
... hahaha ....
Aber ich bin ja nun ausgeruht ... und kann mir alle die nächsten Tage in Ruhe zu Gemüte führen ....
Mein Urlaub selbst war Spitzenklasse .... ich konnte endlich mal wieder meinen Akku aufladen ....
Ich war jetzt zum 7. Mal an der Cote Azur ... und ich muß gestehen ... so langsam kristalisiert sich Ste. Maxime als mein Altersruheitz heraus ...
.... verdammt ... habe grade festgestellt ... das ich ja noch rd. 25 Jahre Arbeit vor mir habe *grummel* ... naja ... egal ...
Als nächstes muß ich mich ja sowieso erst mal um meinen kleinen"Dicken" kümmern...
... er hat schwer in den letzten Tagen gelitten ... und schreit schon um Hilfe *ggg* ...
Also bis die Tage ... Ihr werdet von mir hören .... hehehe ....
... ich freue mich schon darauf ... mich durch unseren Blogbereich zu "wühlen" ....
lg grissi
Nachdem gestern Abend meine Popcorn-Maschine wieder einmal unter Dauer Beschuß stand …
… tja ... was soll ich sagen …
Eine konstante Befeuerung durch Mais, Fett und Zucker …
… und mein kleiner Liebling sah nach gut einer halben Stunde aus .. als hätte er einen Krieg verloren …
Es wurden von mir weder Kosten … noch Kalorien gescheut …
(…geht das so weiter … mache ich in meinem Sommer-Urlaub an der Cote Azur einen auf „Free Willy“ … *ggg* …)
… aber einige von Euch wollten ja unbedingt wissen … was für einen Aufwand die Reinigung der Popcorn-Maschine darstellt …
Pssst …. ein ganz heißer Tipp …
… mit Bitten und Betteln versuchen das Frauchen davon zu überzeugen sich der Sauerei anzunehmen …. *ggg* …
Aber für den Fall … das Ihr für diesen Vorschlag nur einen leichten bis mittelschweren Schlag von Ihr im Genick spürt ……
… das Sauber machen gestaltetet sich zum Glück relativ einfach … und ist in gut 5-10 Minuten erledigt …
Den Topf … einfach nur aushängen (aber mit Topflappen … das Ding ist verdammt heiß) …
… vorher nicht vergessen .. den Stecker zu ziehen *ggg* …
… den Deckel samt Rührwerk abschrauben (2 kleine Flügelschrauben)
... und mit Heißwasser und einem Schwamm reinigen…
…den Topf mit Wasser einweichen … (Achtung … Stromkabel)
In der Zwischenzeit das Gehäuseinnere der Maschine selbst mit einem feuchten Lappen/ Schwamm ausreiben (ein paar Fett-/ Zuckerspritzer kommen halt schon zustande *ggg*)
… dann kurz den Topf noch mit dem Schwamm geschrubbt …
… nicht zu vergessen … die Auffangschale für das Popcorn … diese sollte nach Gebrauch auch wieder schön sauber sein *ggg* ...
… und wieder alles zusammenbauen …
Und schwupps … schon steht dem leckeren Popcornvergnügen beim nächsten Kinoabend nichts mehr im Wege … *mjam
Das Ganze funktioniert natürlich auch … wenn man etwas Spülmittel als Fettlöser verwendet .. nur sollte man dann großzügig mit einem frischen Lappen und reichlich Wasser hinterher wischen …
… nicht das die nächste Fuhre Popcorn nach Citrus schmeckt *ggg* ….
Sollten dem einen oder anderen noch eine Frage auf der Zunge brennen … einfach raus damit …
… dann schmeiß ich meine kleine Popcorn-Maschine wieder an … und teste auf Teufel komm raus …
Aber mein Speckröllchen an den Hüften ..
… die müsst dann Ihr meinem Frauchen erklären … hahaha ..
grissi und seine Popcornmaschine .. !!!
6. Juni 2010… meine Popcorn-Maschine ….
Tja … was soll ich sagen …
… für mein Heimkino und mich … ein absolut unverzichtbares Feature *ggg* …
Das Teil macht aber auch ein so was von verdammt leckeres Popcorn … meine Herrn … !!!
… *mjam mjam* …
Ich persönlich stehe ja eher auf süßes Popcorn …
Daher ist bei mir für die Zubereitung ein Muß …. natürlich … Zucker …
… und das in rauen Mengen … hahaha …
… des weiteren verwende ich das Popcornfett von Poppy …
Für den Hausgebrauch wird es in verbraucherfreundlichen 250 gr. Päckchen verschickt … es ist leicht aromatisiert… und mit ß-Carotin (sorgt für eine leichte Färbung beim Karamellisieren) versetzt ….
Was die Maiskörner betrifft … da habe ich zwei Sorten zur Auswahl …
a) Butterfly
b) Mushroom
Die Bezeichungen „Butterfly“ und „Mushroom“ beziehen sich hierbei auf die Form des Popcorns nach dem „Poppen“.
Butterfly-Popcorn zeichnet sich z.B. durch seine besonders luftigen, schmetterlingsförmigen Flocken aus. Das macht es meiner Meinung nach besonders knusprig.
Mushroom-Popcorn dagegen ist durch seine besonders festen, pilzförmigen Flocken die perfekte Wahl, wenn das Popcorn z.B. in Tüten gefüllt wird. Da gibt es nämlich nicht soviel gekrümel *ggg*
… auf geht`s zur Herstellung … hehehe …
Meine Popcorn-Maschine basiert auf dem Prinzip eines beheizbaren Topfes mit integriertem Rührwerk …
Der Topf muß ~ 3 Minuten vorheizen … Tick Tack …
…. dann wird etwas Fett dazu gegeben …
… anschließend der Zucker (je nach Belieben) …
… zum Schluß die Maiskörner …
... und wieder … Warten …
Die Maiskörner werden durch das Rührwerk schön konstant durch das Fett-Zucker-Gemisch gezogen … was eine gleichmäßige „Verzuckerung/ Karamellisierung“ garantiert …
… nach rd. 2, 3 Minuten hört man dann schon ein leichtes … „Pop…. Pop“ …
Und kurz darauf ….. woohhooo …
… da geht dann die Lucy ab … es poppt es auf Teufel komm raus …
Noch schön warm .. wird es direkt in die eigens hierfür gekauften Popcorntüten umgefüllt …
Ein Tütchen für mein Frauchen ... und die etwas größere Tüte für mich …
Um speziell meine Tüte zu füllen … gut .. da braucht meine Popcorn-Maschine schon eine Weile für *ggg* …
… zumal ich in der Zwischenzeit meist auch schon schwer am Mampfen bin …
Aber der Geschmack … und auch der Duft der dabei entsteht … super lecker … einfach unwiderstehlich …
So macht der Popcorn-Genuß beim Film richtig Laune ….
…jetzt muß ich aber los … und selbst erst mal die aktuelle Charge bei einem Filmchen vernichten ... hehehe ….
Also dann ... bis später ...
Heute Abend wird es zuckersüß .... *mjam*
4. Juni 2010Lange habe ich überlegt ...
Soll ich ... soll ich nicht .....
... Euch ne lange Schnute machen .... *ggg* ...
Aber ich bin ja sowas von fies .... hehehe ...
Heute Abend ist wieder mal Kinotag im Hause grissi ... und ein Muß ist da ... natürlich ...
Popcorn
Da hab ich mir mal eben so gedacht ... ein Blog über meine kleine "Produktionsstätte" zu Hause wäre vielleicht mal ganz schmackhaft ... äähh ... interessant ... *ggg* ...
Laßt Euch einfach mal überraschen ...
... und damit Euch dann auch ja das Wasser im Munde zusammen läuft ...
... Bilder ... Bilder .... und nochmals ....Bilder ...
Nur mit dem Duft ... das werde ich wohl nicht hinbekommen ...
... to be continued ...
Kundenservice bei Spalluto ... !!!
6. Mai 2010Sie ist mein ganzer Stolz *ggg*
.... meine neue WS-4-Format-Motorleinwand von Spalluto ....
Lange hatte mich im Vorfeld aber der stolze Preis von fast 3200 € (UVP) von einem Kauf abgehalten ....
Aber durch einen Bundle-Kauf mit meinem neuen Beamer (Epson EH-TW5500 LPE) mußte ich mir ja "nur" 2500 € dafür aus den Rippen leiern *ggg* ...
Umso größer war daher vor gut 2 Wochen der Schreck ... als ich mit Entsetzen feststellen mußte ... das das Netzteil ... warum auch immer ... einen Schlag abbegkommen habe mußte *grummel* ... zumindest war kein Saft mehr drauf ...
Nachdem ich den ersten Schock verdaut hatte ... telefonierte ich kurz mit dem Händler meines Vertrauens .... "Heimkino-Aktuell" ...
Da der Defekt zum Glück noch unter die Garantie fiel (Kaufdatum Mitte November 2009) machte ich mir um die Kosten keine Sorgen ....
Nach einem kurzem Telefonat stand fest ....
Effektiv schneller ginge es ... wenn ich mit Spalluto direkt telefonieren würde .... ich würde mir die Dauer der Abwicklung/ Versand über Ihn (meinen Händler) sparen ....
Also wurde kurzerhand die Service-Nummer von Spalluto aus dem Netz gekramt .... und dort gleich mal "SOS" gefunkt.
.... dort begrüßte mich ein sehr netter Kundenberater ....
Ich schilderte Ihm kurz den Sachverhalt ... und meine Vermutung das das Netzteil wohl Defekt sei ....
Anschließend gab ich Ihm noch kurz die Auftragsnummer durch .... und mit dem Kommentar ....
"Ich werde eine entsprechende Ersatzlieferung sofort veranlassen"
... war die Sache am Telefon schon gegessen ....
Ich dachte noch ... naja .. erzählen kann der Kerl mir viel ....
Aber siehe da ....
Am nächsten Tag stand DPD schon mit der Ersatzlieferung bei mir zu Hause vor der Tür ...
Auch wenn man jetzt aufgrund des hohen Kaufpreises der Leinwand geneigt sein könnte zu sagen .. das solch ein Service einfach dazu gehören sollte .... muß ich gestehen ...
Ich persönlich war über diese schnelle und unbürokratisvche Abwicklung seitens Spalluto sehr überrascht ...
.....vor allem aber .... sehr erfreut *ggg* ....
.....in Anbetracht der "Service-Wüste Deutschland" ....
Es stimmt mich durchaus Positiv zu sehen ... das es nach wie vor Unternehmen am Standort Deutschland zu geben scheint ... die getreu dem Motto "Der Kunde ist König" handeln.
Leider hatte ich ... was Kundenservice/-freundlichkeit betrifft in den vergangen Jahren teils sehr negative Erfahrungen sammeln müssen ....
Von daher ...
*Daumen Hoch* ... für Spalluto ...
Top Angebote
![avatar-img](/image/blulife/avatar_grissi.jpg)
Mein Avatar