Blog von grissi

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |
Man, was hatte ich mich gestern Abend gefreut .....

Ich war wieder einmal so ohne direktes Ziel im World Wide Web unterwegs. Da landete ich zufällig bei der Suche nach dem aktuellen Preis für meinen Wunsch-BD-Player ...... dem Pioneer BDP-LX71 ..... über dem Umweg "guenstiger.de" auf der Seite des Saturns in Hanau.

.... zu einem Preis von gerade mal 497 €. Anderweitig lagen die günstigsten Angebote bei 619 € aufwärts.

In Gedanken hatte ich den Pioneer schon gekauft *ggg* ..... Hanau ist ja von mir aus gesehen keine Weltreise.

Heute Morgen ..... Sicherheitshalber dort noch mal angerufen, ob auch dieser vorrätig sei.  Aufgrund der Auskunft "Ja .... ist er" und dem Zusatz "Ansonsten können wir ihn für sie Nachbestellen" bin ich voller Freude zum Auto geflitzt und habe die 25 km in Schallgeschwindigkeit zurückgelegt.

Im Saturn angekommen zielsicher die Hifi-Abteilung angesteuert. Dort fand ich aber nur den kleinen "Bruder", den BDP 320 vor. Also einen Verkäufer gesucht und nach dem Objekt meiner Begierde gefragt. In dem Moment zerbrach mein Traum vom neuen BD-Player .....

Auf meine Frage hin, wo ich den LX71 finden würde bekam ich zur Antwort "Das Ausstellungsstück steht da vorne". Als ich mein Telefonat anführte meinte der Verkäufer, das müße dann wohl ein Mißverstandniß gewesen sein .... ausser dem einen Exemplar hätten sie sonst auch keinen auf Lager.

.... Super ....

Auf meine nächste Frage, ob ich denn nun ein Exemplar zu diesem Preis Nachordern könne, da gab es nur ein leichtes Grinsen als Antwort .... man war ich jetzt geladen. Auf mein erzürntes "... und deswegen fahre ich jetzt sinnlos eine Stunde in der Gegend rum" gab es vom Verkäufer auch nur ein Achselzucken und der Kommentar "Naja ... der BDP 320 ist doch auch nicht schlecht".

Also leicht säuerlich zurück zum Auto und erst einmal tief Luft geholt. Mit dem Gedanken "Wäre ja auch zu schön gewesen" wieder auf den Heimweg gemacht.

Mein Fazit:

Bevor ich nochmal einen Saturn aufsuche, da lege ich lieber 120 € drauf und unterstütze mit meinem Kauf von meinen nächsten BD-Player lieber einen kleinen Händler, der einen Kunden noch zu schätzen weiß.







Was war das für eine .... sagen wir mal vorsichtig ....... Welle der Empörung, als vor einigen Wochen Chrisor und Kuhlmann zu unseren "Blog-Moderatoren" ernannt wurden.

Was wurde den beiden nicht alles teilweise unterstellt. 

Ich habe nun so das Gefühl, das hier im Blog-Bereich mittlerweile etwas mehr (angenehme) Ruhe eingekehrt ist. Für mich als Blogleser irgendwie (noch) ungewohnt *ggg*

Oder liege ich da mit meiner Einschätzung falsch .... keine Ahnung .....

Es werden teilweise "nur" noch 3 -5 Blogs pro Tag geschrieben ......

Nicht das ich mir eine Flut von sinnlosen Blogs herbei wünsche ...... aber irgendwie kam es mir füher wesentlich mehr vor.

Ob es daran liegt, das jetzt gerade viele im Weihnachtsstreß sind und keine Zeit haben ?

..... mmmhhhh .....

Oder sollte die Präsenz von unseren "Blog-Moderaturen" Wirkung gezeigt haben ?

.... ich weiß es nicht.

Nichts desto trotz sehe ich die Entwicklung in unserem Blogbereich aber als durchaus Positiv an ......






Da richtet man im Schweiße seines Angesichts die Wohnung her .... mehr oder weniger geschickt .... während Frauchen den Weihnachtsbaum schmückt .... man sich für die Familie ein kleines Weihnachstgedicht überlegt .... die Geschenke für unter den Christbaum heranschleift .... das Essen vorbereitet .... es sich die Liebste mittlerweile richtig gut gehen läßt und sich noch etwas Entspannung gönnt .... man selbst schon fix und alle ist und schon den siebten Kaffee zum Wachbleiben braucht .....

..... schwupps ....


.... da steht schon der erste Gast vor der Tür .... noch etwas gemütliche Stimmung erzeugt .... endlich den Weihnachtsbaum einschalten .... die Stimmung steigt .... es wird lecker gefuttert .... die Männer gehen zum gemütlichen Umtrunk über .... die Frauen sich freuen sich mal wieder nach langer Zeit zu sehen .... die Geschenke ausgepackt werden .... mit unterschiedlichen Erfolg .... aber trotzdem die Stimmung super ist    .... man dem Pensum vom Tag so langsam aber sicher Tribut zollt

..... schwupss ....

.... da isser schon wieder vorbei der Heilig Abend ....

Merry Christmas .....

Wie langsam doch die Zeit vergeht *grummel* ......

Seit dem 14. Januar ist ja gezwungener Maßen ein Baustopp was mein Heimkino angeht angesagt *heul*

.... was sehne ich mich nach dem Schreiner und die Lieferung der neuen Türen ......

Aber bis zum 08. Februar muß ich mich leider Gottes noch gedulden.

Aber es ist ja nicht das Warten auf die nächste Phase des Umbaus allein *doppel-heul* ...

Es ist die allgemeine Leere im Wohnzimmer ...... da ich ja meine Anlage komplett deinstallieren mußte hängt mein LCD einsam und verlassen an seiner Flat-Konsole .....

Ich kann zwar TV schauen und mir auch ein paar Blu`s anschauen .... aber so ganz ohne Sound *blöd guck* .... das ist für mich wie eine unheimliche Begegnung der 3 Art ....

Dieser "Notstand" war seit dem Einzug des digitalen Zeitalters im Hause grissi noch nie da gewesen. Ich laufe Abends wie ein kleiner Hamster in seinem Laufrad durch die Wohnung ...... was soll ich nur tun .... aaaaahhhhhh .... ich könnte teilweise laut los schreien ..... selbst der Gedanke an das in ein paar Wochen fertig gestellte Heimkino läßt mich Nachts nicht ruhig schlafen .....

Selbst das Wissen ... das ich mit jeder erledigten Arbeit dem Ziel näher komme .... läßt keine Zufriedenheit in mir aufkommen .... ich bin momentan einfach zu ungeduldig ....

.... ich muß zugeben .... ich steh mächtig auf (BD-)Entzug ......

Gestern Abend konnte ich mich zumindest für ein paar Stunden ablenken ....  der Eingangsbereich der Wohung mußte gespachtelt und geschliffen werden ..... heute Abend werde ich noch die Decke für den späteren Anstrich leicht anrauen ..... dann wäre zumindest ein Bereich für das Tapezieren/ Streichen komplett verbereitet ....

.... to be continued ......


Hallo Forums-Mitglieder .....

ich wollte mich mal kurz vorstellen *ggg*

Ich bin zwar nur ein kleiner .... aber trotzdem irgendwie heftiger Bremsklotz für mein Herrchen .... den grissi ...

Eigentlich wollte er am Wochenende mit dem vermaledeiten Spachteln und Schleifen mehr oder weniger fertig sein, damit für das Tapezieren nächste Woche alles soweit vorbereitet ist ....

hehehe .... aber weit gefehlt .....

Ich bin krank ..... und muß alle zwei Stunden gefüttert werden ... da der komische Brei aber nicht so mein Fall ist, da stelle ich mich ziemlich bockig an *ggg* ..... da hat er einiges zu tun .... und dann die eklige Medizin .... da mach ich meine Schnute nicht grade freiwillig auf ....

Und wenn man krank ist will man natürlich auch etwas mehr Aufmerksamkeit gewidmet bekommen .... so ein paar Streicheleinheiten tun richtig gut und fördern den Heilungsprozeß

Aber er ist geduldig und opfert seine Zeit .... und nimmt es mit einer gewissen Gelassenheit, das er mit seinen Renovierungsarbeiten nicht so voran kommt, wie er vielleicht ohne mich könnte.

Also seit nicht böse .... wenn er Euch momentan nicht so viel Neues von seinem Heimkino zu berichten hat ....

Selbst der Elektriker hat heute den Schwanz eingezogen .... wollte bei dem Wetter heute einfach nicht fahren ... somit ist noch nicht mal die Installation der Elektrik wie geplant fertig geworden....

So ein Mist aber auch ....

Damit Ihr aber mal wißt ... wer ich bin .... (aber ich bin mittlerweile fast wieder gesund) ... hier mal ein Bild ...



Also dann .... nicht verzagen .... es geht bald weiter im Hause grissi ... dann gibt es auch wieder neue Bilder ....

Der kleine Bremsklotz .... hehehe ....

.... wie Ihr mittlerweile vielleicht bemerkt haben dürftet .....

 

Es ist sehr ... sehr ruhig geworden um mein "Projekt Heimkino"

 

Das liegt zum einen natürlich daran .... das ich im Grunde genommen fertig bin

 

... es müssen nur noch die Wandleuchten montiert und die Dimmer installiert werden

 

... und zum anderen .... das ich momentan einfach nur mein neues HK genieße

 

Wenn ich überlege .... die letzten Jahre über ... da nannte ich als Beamer einen Epson EMP-TW 10 mein Eigen ... ich weiß ... sagt jetzt nichts ... und eine dazu passende Stativleinwand ...

 

Aber da ich ja Ende 2008 endgültig den Schritt in Richtung HD gewagt hatte ... zumindest was den TV angeht ... da war nichts mehr los im Hause grissi was "Großbild" angeht

 

... meine Herrn .... stand ich das letzte Jahr über vielleicht auf Entzug

 

Deswegen .... sobald mein Frauchen Abends schläft .... da nutze ich jede Gelegeheit und fahre meine neue Leinwand aus ....

 

 

.... schmeiß meine Popcornmaschine an .....

            

 

... mach es mir auf der Couch bequem

 

.... und zieh mir ein Film nach dem anderen rein ...

 

 

Aber keine Angst ... sobald die erste Sucht befriedigt ist ... werde ich die finalen Bilder meiner "Movie Zone" posten .....

 

... versprochen

Sie ist mein ganzer Stolz *ggg*

.... meine neue WS-4-Format-Motorleinwand von Spalluto ....

Lange hatte mich im Vorfeld aber der stolze Preis von fast 3200 € (UVP) von einem Kauf abgehalten ....

Aber durch einen Bundle-Kauf mit meinem neuen Beamer (Epson EH-TW5500 LPE) mußte ich mir ja "nur" 2500 € dafür aus den Rippen leiern *ggg* ...

Umso größer war daher vor gut 2 Wochen der Schreck ... als ich mit Entsetzen feststellen mußte ... das das Netzteil ... warum auch immer ... einen Schlag abbegkommen habe mußte *grummel* ... zumindest war kein Saft mehr drauf ...

Nachdem ich den ersten Schock verdaut hatte ... telefonierte ich kurz mit dem Händler meines Vertrauens .... "Heimkino-Aktuell" ...

Da der Defekt zum Glück noch unter die Garantie fiel (Kaufdatum Mitte November 2009) machte ich mir um die Kosten keine Sorgen ....

Nach einem kurzem Telefonat stand fest ....

Effektiv schneller ginge es ... wenn ich mit Spalluto direkt telefonieren würde .... ich würde mir die Dauer der Abwicklung/ Versand über Ihn (meinen Händler) sparen ....

Also wurde kurzerhand die Service-Nummer von Spalluto aus dem Netz gekramt .... und dort gleich mal "SOS" gefunkt.

.... dort begrüßte mich ein sehr netter Kundenberater ....

Ich schilderte Ihm kurz den Sachverhalt ... und meine Vermutung das das Netzteil wohl Defekt sei ....

Anschließend gab ich Ihm noch kurz die Auftragsnummer durch .... und mit dem Kommentar ....

"Ich werde eine entsprechende Ersatzlieferung sofort veranlassen"

... war die Sache am Telefon schon gegessen ....

Ich dachte noch ... naja .. erzählen kann der Kerl mir viel ....

Aber siehe da ....

Am nächsten Tag stand DPD schon mit der Ersatzlieferung bei mir zu Hause vor der Tür ...

Auch wenn man jetzt aufgrund des hohen Kaufpreises der Leinwand geneigt sein könnte zu sagen .. das solch ein Service einfach dazu gehören sollte .... muß ich gestehen ...

Ich persönlich war über diese schnelle und unbürokratisvche Abwicklung seitens Spalluto sehr überrascht ...

.....vor allem aber .... sehr erfreut *ggg* ....

.....in Anbetracht der "Service-Wüste Deutschland" ....

Es stimmt mich durchaus Positiv zu sehen ... das es nach wie vor Unternehmen am Standort Deutschland zu geben scheint ... die getreu dem Motto "Der Kunde ist König"  handeln.

Leider hatte ich ... was Kundenservice/-freundlichkeit  betrifft in den vergangen Jahren teils  sehr negative Erfahrungen sammeln müssen ....

Von daher ...

*Daumen Hoch* ... für Spalluto ...

Lange habe ich überlegt ...

Soll ich ... soll ich nicht .....

... Euch ne lange Schnute machen .... *ggg* ...

Aber ich bin ja sowas von fies .... hehehe ...

Heute Abend ist wieder mal Kinotag im Hause grissi ... und ein Muß ist da ... natürlich ...

 

Popcorn


Da hab ich mir mal eben so gedacht ... ein Blog über meine kleine "Produktionsstätte" zu Hause wäre vielleicht mal ganz schmackhaft ... äähh ... interessant  ... *ggg* ...

Laßt Euch einfach mal überraschen ...

... und damit Euch dann auch ja das Wasser im Munde zusammen läuft ...

... Bilder ... Bilder .... und nochmals ....Bilder ... 

Nur mit dem Duft ... das werde ich wohl nicht hinbekommen ...

... to be continued ...

… meine Popcorn-Maschine ….

   

             

 

Tja … was soll ich  sagen …

 

… für mein Heimkino und mich … ein absolut unverzichtbares Feature *ggg* 

 

Das Teil macht aber auch ein so was von verdammt leckeres Popcorn … meine Herrn … !!!

 

… *mjam mjam* …

 

Ich persönlich stehe ja eher auf süßes Popcorn …

 

Daher ist bei mir  für die Zubereitung ein Muß …. natürlich … Zucker …

 

 

… und das in rauen Mengen … hahaha …

 

… des weiteren verwende ich das  Popcornfett von Poppy …





Für den Hausgebrauch wird es in verbraucherfreundlichen 250 gr. Päckchen verschickt … es ist leicht aromatisiert…  und mit ß-Carotin (sorgt für eine leichte Färbung beim Karamellisieren) versetzt ….

 

Was die Maiskörner betrifft … da habe ich zwei Sorten zur Auswahl …

 

a)       Butterfly

b)       Mushroom

 

Die Bezeichungen  „Butterfly“ und „Mushroom“ beziehen sich hierbei auf die Form des Popcorns nach dem „Poppen“.

 

Butterfly-Popcorn zeichnet sich z.B. durch seine besonders luftigen, schmetterlingsförmigen Flocken aus. Das macht es meiner Meinung nach besonders knusprig.

 


Mushroom-Popcorn dagegen ist durch seine besonders festen, pilzförmigen Flocken die perfekte Wahl, wenn das Popcorn z.B. in Tüten gefüllt wird. Da gibt es nämlich  nicht soviel gekrümel *ggg*

 

 

… auf geht`s zur Herstellung … hehehe …

 

Meine Popcorn-Maschine basiert auf dem Prinzip eines beheizbaren Topfes mit integriertem Rührwerk …

 

 

 

Der Topf muß ~ 3 Minuten vorheizen … Tick Tack …

 

…. dann wird etwas Fett dazu gegeben …

 

               

 

… anschließend der Zucker (je nach Belieben) …

  

             

 

  zum Schluß die Maiskörner …

 
            

 

... und wieder … Warten …

 

Die Maiskörner werden durch das Rührwerk schön konstant durch das Fett-Zucker-Gemisch gezogen … was eine gleichmäßige „Verzuckerung/ Karamellisierung“ garantiert …

 

… nach rd. 2, 3 Minuten  hört man dann schon ein leichtes … „Pop…. Pop“ …

 

Und  kurz darauf ….. woohhooo …

 

… da geht dann die Lucy ab … es poppt es auf Teufel komm raus …         

             

 
 

Noch schön warm  .. wird es direkt in die eigens hierfür gekauften Popcorntüten umgefüllt …

 

Ein Tütchen für mein Frauchen ... und die etwas größere Tüte für mich …

 

 


           

 
           

Um speziell meine Tüte zu füllen … gut .. da braucht meine Popcorn-Maschine schon eine Weile für *ggg* …

 

… zumal ich in der Zwischenzeit meist auch schon schwer am Mampfen bin  

 

Aber der Geschmack … und auch der Duft der dabei entsteht … super lecker … einfach unwiderstehlich …

 

So macht der Popcorn-Genuß beim Film richtig Laune ….


…jetzt muß ich aber los … und selbst erst mal die aktuelle Charge bei einem Filmchen vernichten ... hehehe ….

 

                   

 

 

 


Also dann ... bis später ... 

Nachdem gestern Abend meine Popcorn-Maschine wieder einmal unter Dauer Beschuß stand …

 

… tja ... was soll ich sagen …

 

Eine konstante Befeuerung durch Mais, Fett und Zucker …

 

… und mein kleiner Liebling  sah nach gut einer halben Stunde aus .. als hätte er einen Krieg verloren …

 

 Es wurden von mir weder Kosten … noch Kalorien gescheut …

 

(…geht das so weiter  … mache ich in meinem Sommer-Urlaub an der Cote Azur einen auf „Free Willy“ … *ggg* …)

 

… aber einige von Euch wollten ja unbedingt wissen … was für einen Aufwand die Reinigung der Popcorn-Maschine darstellt …

 

Pssst …. ein ganz heißer Tipp  

 

 … mit Bitten und Betteln versuchen das Frauchen davon zu überzeugen sich der Sauerei anzunehmen …. *ggg*  

 

Aber für den Fall … das Ihr für diesen Vorschlag nur einen leichten bis mittelschweren Schlag von Ihr im Genick spürt ……

 

… das Sauber machen gestaltetet sich zum Glück relativ einfach … und ist in gut 5-10 Minuten erledigt …

 

Den Topf … einfach nur aushängen (aber mit Topflappen … das Ding ist verdammt heiß) …

 

             

 

… vorher nicht vergessen .. den Stecker zu ziehen *ggg* …

           

 

… den Deckel samt Rührwerk abschrauben (2 kleine Flügelschrauben)

 


           

... und mit Heißwasser und einem Schwamm reinigen…

 

 

…den Topf mit Wasser  einweichen … (Achtung … Stromkabel)

 



In der Zwischenzeit das Gehäuseinnere der Maschine selbst mit einem feuchten Lappen/ Schwamm ausreiben (ein paar Fett-/ Zuckerspritzer kommen halt schon zustande *ggg*)

 

           

 


… dann kurz den Topf noch mit dem Schwamm geschrubbt …

 

 

… nicht zu vergessen … die Auffangschale für das Popcorn … diese sollte nach Gebrauch auch wieder schön sauber sein *ggg* ...

 

 

… und wieder alles zusammenbauen …

 
           

 


Und schwupps … schon steht dem leckeren Popcornvergnügen beim nächsten Kinoabend nichts mehr im Wege … *mjam


Das Ganze funktioniert natürlich auch … wenn man etwas Spülmittel als Fettlöser verwendet .. nur sollte man dann großzügig mit einem frischen Lappen und reichlich Wasser hinterher wischen …

 

… nicht das die nächste Fuhre Popcorn nach Citrus schmeckt *ggg*  ….

 

Sollten dem einen oder anderen noch eine Frage auf der Zunge brennen … einfach raus damit …

 

… dann schmeiß ich meine kleine Popcorn-Maschine wieder an … und teste auf Teufel komm raus …

 

Aber mein Speckröllchen an den Hüften ..

 

… die müsst dann Ihr meinem Frauchen erklären … hahaha ..

 

Top Angebote

grissi
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge2.542
Kommentare311
Blogbeiträge144
Clubposts7.271
Bewertungen38
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von Eddem 
am Es ist doch schön, wenn …
von Eddem 
am Hast mit der Leinwand …
von  
am Danke für diesen …
von Dax 
am Schöne Beleuchtung! …
am Bald ist ja wieder …

Blogs von Freunden

Ryan Anderson
Blutobi
HappyOle
datonaby
CAYENNE-FAHRER
Diverphil
Der Blog von grissi wurde 40.092x besucht.