Blog von cpu lord

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |
Blu-ray & DVD Update 06/2015

Wir haben Halbzeit und auch diesen Monat sind einige neue Titel in meine Sammlung gewandert, aber immerhin hält sich die Gesamthöhe der Ausgaben noch einigermaßen im Rahmen.

Die erste Bestellung des Monats erfolgte - wie in letzter Zeit häufig - beim Uncut Händler BMV Medien, vorwiegend um mir das Hammer Mediabook zu Frankensteins Ungeheuer von Anolis zu sichern. Ursprünglich wollte ich mir eigentlich das alternative Cover sichern, zum Release erhöhte sich jedoch der Preis für Cover B auf Grund höherer Nachfrage, weshalb ich aus Kostengründen zu Cover A gegriffen habe. Letztlich bin ich mit meiner Entscheidung allerdings vollauf zufrieden, da das Cover definitiv seinen eigenen Charme versprüht. Die Blu-ray überzeugt mit hervorragenden technischen Werten und ist eine echte Empfehlung für jeden Fan der klassischen Universal Monsters.



Hinzu kommt eine weitere DVD aus der kleinen Hartboxen Reihe von Motion Picture. Hi-Riders ist ein amerikanischer Actionfilm aus dem Jahre 1978, der sich auf Rocker, Autorennen und leicht bekleidete Frauen konzentriert und dementsprechend für gute Unterhaltung sorgt.

An dieser Stelle möchte ich zudem für meine aktuelle Vorstellung der Motion Picture Hartbox zu Twice Dead werben, die im Blogbereich vielleicht ein wenig untergegangen ist.


Außerdem habe ich meine Polizieschi Sammlung von FilmArt erweitert. Der Tag der Cobra handelt vom Privatschnüffler Larry "Cobra" Stanzianni, der wegen falscher Vorwürfe mehrere Jahre in Haft verbracht hat. Um sich als FBI Agent zu rehabilitieren, reist er für den Geheimdienst inoffiziell nach Genua, um in einer Drogenermittlung zu unterstützen und seinen Sohn in der alten Heimat wieder zu sehen. Der Streifen bietet einen coolen Franco Nero, kesse Sprüche und einen starken Score in einer technisch überzeugenden Präsentation. Hinzu kommt ein Booklet mit Aushangfotos und Werbematerial, insgesamt hätte ich mir jedoch eine etwas umfangreichere Ausstattung gewünscht.



Die DVD zum Polizieschi Titel Convoy Busters mit Maurizio Merli, welche ebenfalls die alternative deutsche Fassung enthält, muss ich dagegen noch sichten. Zur Vervollständigung der Reihe stehen allerdings auch noch ein paar Filme aus.

BMV Medien
Hi-Riders - Jungs lasst die Fetzen fliegen (MP Hartbox #20) DVD 15,99 €
Convoy Busters (FilmArt Polizieschi Edition) DVD 19,99 €
Der Tag der Cobra (FilmArt Polizieschi Edition) BD 19,99 €
Frankensteins Ungeheuer (Mediabook - Cover A) BD 24,99 €

Mit einem Amazon Gutschein über 5,- Euro führte mich meine zweite Bestellung des Monats zum beliebten Retailer, wo ich einige Titel aus der Filmjuwelen Reihe zu einem attraktiven Preis erwerben konnte.

Jerry Cotton - Todesschüsse am Broadway ist ein grandioser deutscher Agentenfilm mit leichtem James Bond Charme aus dem Jahre 1969, der von Regisseur Harald Reinl umgesetzt wurde und mit Action, Witz und flotten Sprüchen überzeugt. 



Das Geheimnis der schwarzen Witwe und Das Geheimnis der chinesischen Nelke sind schwarz-weiße Krimis nach Romanen von Louis Weinert-Wilton, der als Zeitgenosse von Edgar Wallace ebenfalls Kriminalgeschichten um die Londoner Unterwelt verfasste. Die Veröffentlichungen kommen wie in der Reihe Filmjuwelen üblich in einem schönen Schuber mit ablösbarem FSK Siegel sowie einem umfangreichen Booklet.

Amazon
Das Geheimnis der chinesischen Nelke (Filmjuwelen) BD 9,30 €
Das Geheimnis der schwarzen Witwe (Filmjuwelen) BD 9,30 €
Jerry Cotton - Todesschüsse am Broadway (Filmjuwelen) BD 9,31 €

Meine nächste Bestellung tätigte ich bei der Online-Filmdatenbank, um mit den Titeln Drei goldene Schlangen und In den Klauen des goldenen Drachen endlich die Kommissar X Reihe von Anolis in meiner Sammlung zu vervollständigen. Die kultige Reihe besticht durch unterhaltsame Kriminalgeschichten und die starke deutsche Synchronfassung von Gert Günther Hoffmann und Rainer Brandt und sieht in der schönen Komplettbox einfach nur großartig aus.

Online-Filmdatenbank
Kommissar X - Drei goldene Schlangen DVD 16,98 €
Kommissar X - In den Klauen des goldenen Drachen DVD 16,98 €

Ein unschlagbares Angebot verleitete mich zu einer weiteren Bestellung bei Amazon, als der Retailer die ungeschnittenen Blu-rays zu Halloween III - V zum absoluten Tiefstpreis angeboten hat. Die Mediabooks, welche zudem die jeweiligen Soundtracks enthält, wären an dieser Stelle eine schöne Alternative, letztlich siegt hier jedoch der Preis.



Hinzu kommt Die Verfluchten als Special Edition von Kultregisseur Roger Corman. Der Titel steht als Edgar Allan Poe Verfilmung mit Vicent Price bereits seit einiger Zeit auf meiner Wunschliste und wandert endlich in einer ansprechenden Veröffentlichung in meine Sammlung.



Für eine versandkostenfreie Lieferung ergänzte ich die Bestellung um die DVD zu October Sky aus dem Jahr 1999. Das autobiografische Drama ist bislang nicht auf Blu-ray verfügbar und wurde mir empfohlen.

Amazon
October Sky DVD 3,49 €
Halloween III - Die Nacht der Entscheidung BD 5,00 €
Halloween IV - Die Rückkehr des Michael Myers BD 5,00 €
Halloween V - Die Rache des Michael Myers BD 5,00 €
Die Verfluchten (Special Edition) BD 10,97 €

Um mich für meine mit Auszeichnung bestandene SAP Anwenderzertifizierung selbst zu belohnen, habe ich zudem den Saturn Hamburg-Altstadt besucht und mir das Capelight Mediabook zum Klassiker Blob - Schrecken ohne Namen gegönnt.



Das Master der Blu-ray basiert auf dem vorbildlichen Transfer der Criterion Collection und sieht einfach phänomenal aus, so dass ich diese Veröffentlichung jedem Freund von klassischem Sci-Fi Horror im Stil der 50er Jahre dringend ans Herz legen.

Saturn
Blob - Schrecken ohne Namen (Mediabook) BD/DVD 19,99 €
 
Unterm Strich komme ich in diesem Monat auf ein Einkaufsvolumen von 192,28 Euro für 15 Filme auf DVD oder Blu-ray. Mit Berücksichtigung einiger Sammlerstücke und limitierter Auflagen habe ich in meinen Augen dennoch einen guten Schnitt gemacht und die Höhe der Ausgaben hält sich ebenfalls im Rahmen.

Ich hoffe, mein kleiner Einkaufsbericht hat euch gefallen und möglicherweise euer Interesse an einigen der Veröffentlichungen geweckt. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

Wir lesen uns.

ReBuy Update 07/2015

1. August 2015
ReBuy Update 07/2015

Es ist erstaunlich, aber ich habe bisher in diesem Jahr tatsächlich in jedem Monat eine Bestellung bei ReBuy aufgegeben. Wie so häufig, hat mich mal wieder ein 7,- Euro Gutschein zur Bestellung verleitet.



So glücklich wie bei den vergangenen Bestellungen war ich aber nicht, denn dieses Mal musste ich so einigen Scheiben von üblen Fettflecken befreien, den Vogel schoßen jedoch die bestellten DVDs ab. Aussortiert habe ich letztlich die DVD zu Rottweiler wegen Kratzern auf der Silberscheibe und einem extrem abgegriffenen Keep Case mit festem Aufkleber sowie die DVD zum Horrorfilm Penetration Angst, bei dem es sich ärgerlicherweise um die gleiche DVD handelt, die ich in jüngster Vergangenheit schon einmal retourniert habe, einfach zu erkennen am unschönen Innenringaufkleber einer Videothek. Handgeprüfte Neuware bedeutet in diesem Zusammenhang augenscheinlich Wiederverwertung bis sich ein Dummer findet, dem der Zustand seiner Filme egal ist. Aber es ist sowieso erstaunlich, wie schlecht manche Leute scheinbar ihre Filme behandeln. 

In meine Sammlung aufgenommen habe ich den Zombie Film Flesh Eater - Revenge of the Living Dead mit Bill Hinzman, dem Friedhofszombie aus Night of the Living Dead von George A. Romero. Neben seiner kleinen Genreberühmtheit wurde mir der Titel vor allem mit sehr guten handgemachten Splattereffekten angepriesen. Erfreulicherweise kam die DVD foliert in mein Haus, unverständlicherweise wurde jedoch ein FSK Aufkleber direkt auf dem Coverinlay platziert. Behalten habe ich den Titel trotzdem, da die Silberscheibe ansonsten absolut neuwertig ist.



Teeth ist ein Horrorstreifen mit einer ähnlichen Thematik wie Penetration Angst, das deutsche Cover verheimlicht allerdings, dass der Streifen um das bissige Geschlechtsorgan einer jungen Frau zusätzlich Comedy Elemente aufweist.

Genauso ungewöhnlich ist wahrscheinlich der Titel Yo Yo Girl Cop aus der Edition Asien von Rapid Eye Movies. Die DVD Reihe des Labels umfasst tatsächlich einige interessante und vielleicht auch obskure Titel aus dem asiatischen Raum, die ich mir zumindest teilweise nach und nach zulegen möchte. Einige Titel gibt es schließlich inzwischen auch auf Blu-ray.



Die letzte DVD meiner Bestellung ist Birthday Girl mit Nicole Kidman. Ich habe dem Film um die russische Import-Ehefrau schon einmal auszugsweise im TV gesehen und war echt positiv überrascht. Zum einen ist Kidmans Rolle ausgesprochen sexy und zum anderen ist die Geschichte etwas schräg und unterhaltsam, eine gute Mischung.
 
Birthday Girl 0,99 €
Teeth 2,49 €
Yo Yo Girl Cop (Edition Asien) 2,49 €
Flesh Eater - Revenge of the Living Dead 3,99 €

Bei den Blu-rays habe ich einige Komödien für meine Frau eingekauft. Blue Jasmine stammt aus der Feder von Woody Allen und überzeugt mit einem tollen Drehbuch und starken Dialogen. Der Film wird von seinem grandiosen Cast getragen, allen voran die unglaublich aufspielende Cate Blanchett, die für ihre Darstellung der depressiven Hauptfigur ihren Oscar mehr als verdient hat.



Das hält kein Jahr hatte einen vielversprechenden Trailer, der Film war jedoch leider eher ernüchternd, denn dem lauten Brachialhumor der Komödie konnte ich lediglich ein paar Lacher abgewinnen.

Kein Sex unter dieser Nummer und Morning Glory sind Blindflüge, an die ich mich vor allem wegen ein paar ordentlicher Kritiken herangewagt habe. Die Sichtung steht allerdings noch aus.



The Devil Dared Me To ist eine Action-Komödie aus Neuseeland, die sich am schmerzfreien Humor von Jackass orientieren soll, mich jedoch nicht überzeugt hat. Der Film nimmt keinen Blatt vor den Mund und hat ein paar echt böse und fiese Momente, auch wenn ich sie nicht schwarzhumorig nennen würde, denn dazu müsste der Film witzig sein. Insgesamt ist die Inszenierung des Low Budget Streifens aber einfach zu aufgesetzt und affig, um wirklich zu unterhalten.

Es folgen einige neue Titel für mein Horrofilm Regal. Mit Byzantium und Kiss of the Damned wird meine Vampirabteilung mal wieder etwas erweitert.



Texas Chainsaw - auf die 3D Fassung habe ich an dieser Stelle bewusst verzichtet - habe ich mir vor allem wegen Darstellerin Alexandra Daddario zugelegt, die mich zuletzt in der Serie True Detective mit ihren Reizen begeistert hat. Bislang habe ich in erster Linie auf den Titel verzichtet, da die deutsche Veröffentlichung leider nicht die Unrated Fassung beinhaltet. Diese ist exklusiv im amerikanischen iTunes Store erhältlich, weshalb auch ein Import keine echte Alternative bieten würde. Laut dem Schnittbericht sind die Unterschiede jedoch nicht ganz so dramatisch, weshalb ich nun trotzdem einen Blick wagen werde.



Zum Puppen-Horror Dead Silence von Regisseur James Wan hat mich eine positive Kritik auf YouTube zum Kauf verleitet.

The Strangers aus dem Jahr 2008 steht schon lange auf meiner Wunschliste, da das Home Invasion Horror-Subgenre zu meiner favorisierten Genre Spielart gehört. Hinzu kommen allgemein sehr positive Kritiken zum Film.



Zuletzt habe ich mir mit Werwolf - Das Grauen lebt unter uns einen recht gut bewerteten Vertreter des Lyckantropen Genres ins Haus geholt. Es handelt sich allerdings um einen weiteren Titel, der noch auf seine Sichtung wartet.

The Devil Dared Me To 2,79 €
Werwolf - Das Grauen lebt unter uns 2,99 €
Texas Chainsaw 2D 3,09 €
Dead Silence 3,19 €
Morning Glory 3,19 €
Kein Sex unter dieser Nummer 3,39 €
Blue Jasmin 3,49 €
Das hält kein Jahr! 3,49 €
Kiss of the Damned 3,49 €
The Strangers 4,19 €
Byzantium 4,59 €
 
Eine reiche ReBuy Ausbeute bringt erneut frisches Blut in meine Sammlung, jedoch besteht auch die Ernüchterung, dass ich bei DVD Zukäufen über ReBuy zukünftig wieder etwas zurückhaltender sein werde.

Ich hoffe, meine kleine Übersicht war ein wenig interessant für euch und ihr habe vielleicht den einen oder anderen sehenswerten Titel entdeckt.

Wir lesen uns.
 

Blu-ray & DVD Update 07/2015

Der Juli liegt hinter uns und neben meiner letzten ReBuy Bestellung sind wieder so einige neue Titel in meine Sammlung gewandert.

Den Anfang macht ein Ausflug zum Saturn Hamburg-Altstadt, bei dem ich mir die Heinz Erhardt Blu-ray Box von Filmjuwelen gegönnt habe. Im Nachhinein habe ich mich allerdings ein wenig geärgert, da es vom Label Filmjuwelen eine weitere Box mit dem Titel Noch 'ne Box gibt, die jedoch keine weiteren Filme mit Heinz Erhardt bietet sondern die gleichen Titel sowie zusätzlich den Film Geld sofort beinhaltet. Wegen des irritierenden Titels bin ich jedoch davon ausgegangen, dass es sich um unterschiedliche Boxen handelt, weshalb ich im Nachhinein lieber die sogar etwas günstigere zweite Box gekauft hätte. Letztlich ist es jedoch Künstlerpech und zumindest die hervorragende High Definition Qualität der Filme trösten mich ein wenig über die kleine Fehlentscheidung.



Mit dem Einkauf habe ich mir außerdem die ersten beiden DVDs zur Tele5 SchleFaZ Reihe mit Oliver Kalkhofe und Peter Rütten gegönnt. SchleFaz steht für die schlechtesten Filme aller Zeiten, durch die die beiden Komiker ihr Publikum jeden Freitag begleiten und die Qual der trashigen Unterhaltung mit bissigen Kommentaren und einem Trickspiel ein wenig lindern. Mit Sharknado und Der Knochenbrecher im wilden Westen habe ich mir meine eigene Portion betreutes Fernsehen bereits gesichert, zwei weitere Titel aus der Reihe sind bereits verfügbar.
 
Sharknado - #SchleFaZ 1 DVD 10,99 €
Knochenbrecher im wilden Westen - #SchleFaZ 2 DVD 10,99 €
Heinz Erhardt Blu-ray Box BD 19,99 €

Meine erste Bestellung des Monats richtete sich an den Uncut Händler BMV Medien, wo ich sowohl meine Shaw Brothers Collection mit dem okkulten Horrorfilm Das Omen des Bösen als auch meine Grindhouse Collection mit dem italienischen Klassiker Die wilde Meute erweitert habe.





Zudem habe ich mir mit dem Horrorfilm Retribution - Die Rückkehr des Unbegreiflichen und dem Exploitation Roadmovie Wenn du krepierst - Lebe ich mit Franco Nero zwei schöne limitierte Digipacks von OFDb Filmworks zugelegt.
 
Das Omen des Bösen (Shaw Brothers Collection) BD/DVD 23,99 €
Retribution - Die Rückkehr des Unbegreiflichen (Limited Edtion) BD/DVD 23,99 €
Wenn du krepierst - Lebe ich (Limited Edition) BD/DVD 23,99 €
Die wilde Meute (Grindhouse Collection Vol. 2) BD/DVD 25,99 €

Meine nächsten Bestellungen tätigte ich beim Retailer Amazon, wo ich meine Bud Spencer und Terence Hill Sammlung um die Filme Joe, der Galgenvogel und Auch die Engel essen Bohnen erweitert habe. Es handelt sich um die Erstauflage mit einem schönen Schuber sowie einem kleinen Booklet.



Ein weiterer Wunschtitel ist die Dokumentation First Position im schönen Mediabook, die vom harten Leben junger Ballettschüler berichtet. Da ich das Ballett als Kunstform schätze, konnte ich mir diese liebevolle Veröffentlichung nicht entgehen lassen.



Aus dem Programm des Labels Explosive Media habe ich mir den Horrorklassiker Das Grauen kommt um Zehn im schönen Schuber zugelegt. Die Releases des Labels sind in der Regel etwas kostspieliger, bieten dafür jedoch ein vorbildliches Gesamtpaket, weshalb ich zu diesem fairen Preis zugreifen musste.
 
Joe, der Galgenvogel (Limited Edition) BD 4,39 €
Auch die Engel essen Bohnen (Limited Edition) BD 7,39 €
First Position (Mediabook) BD/DVD 8,97 €
Das Grauen kommt um Zehn (When A Stranger Calls) BD 9,97 €

Mit meiner zweiten Bestellung bei Amazon habe ich mir die vierte Staffel der Prohibitionsserie Boardwalk Empire gesichert, welche ich jedoch ärgerlicherweise einmal umtauschen musste, weil mir der Retailer mit der ersten Lieferung unfassbarerweise geöffnete und beschädigte B-Ware als Neuware geliefert hat.



Das Mediabook zum Horrorfilm Invasion vom Mars, das sowohl das Original als auch das Remake des Titels beinhaltet, war dagegen erfreulicherweise in bestem Zustand.
 
Boardwalk Empire: Die komplette vierte Staffel BD 16,97 €
Invasion vom Mars (Mediabook) BD 18,97 €

Das Blut der roten Python ist ein abgefahrener Martial Arts Fantasy Film, den ich mir direkt zulegen musste, nachdem ich seinen Trailer auf meiner Grindhouse Collection Blu-ray gesichtet habe. Die DVD ist im Rahmen der Edition Asien von Rapid Eye Movies erschienen, welche weitere interessante und ungewöhnliche Filme enthält, die ich mir ebenfalls noch zulegen möchte.



Als zweite Titel habe ich bei der OFDb die Giallo Double Feature zu Die Falle und Die Mühle der Jungfrauen bestellt. Die Box hatte ich schon etwas länger im Auge, da ich dem Giallo Genre sehr zugetan bin.
 
Das Blut der roten Python (Edition Asien) DVD 7,98 €
Die Falle & Die Mühle der Jungfrauen (Giallo Double Feature) BD 19,98 €

Meine nächste Errungenschaft ist eine gebrauchte kleine Rarität, die ich im Antiquariat Lüneburg gefunden habe. Es handelt sich um den Halloween Horrorfilm Trick R Treat - Die Nacht des Schreckens, dessen DVD Veröffentlichung leider vergriffen ist und dem unerklärlicherweise noch immer kein deutsches Blu-ray Release spendiert wurde.
 
Trick R Treat - Die Nacht der Schrecken DVD 15,00 €

Ebenfalls in Lüneburg habe ich bei Müller zugeschlagen und mir mit Firepower mit Sophia Loren, James Coburn und O.J. Simpson sowie Ironheart mit Bolo Yeung zwei Titel aus der Classic Cult Collection gesichert.
 
Firepower (Classic Cult Collection) BD 7,90 €
Ironheart (Classic Cult Collection) BD 7,90 €

Zuletzt habe ich auf dem Marktplatz dieses Portals noch ein Schnäppchen gemacht und mir die ungeschnittene Blu-ray zum Horror Remake zu The Last House On The Left erstanden.
 
The Last House On The Left - Extended Cut (2009) BD 5,55 €

Das war meine Ausbeute für den vergangenen Monat. Mit einem Einkaufsvolumen von insgesamt 270,90 Euro handelt es sich auf keinen Fall um einen günstigen Monat, dafür konnte ich 26 neue Filme sowie eine Serienstaffel in meine Sammlung aufnehmen.

Ich hoffe, meine kleine Vorstellung hat euch gefallen und euch vielleicht ein paar Titel schmackhaft gemacht. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.

Wir lesen uns.
 

ReBuy Update 08/2015

29. August 2015
ReBuy Update 08/2015

Ich bleibe auch im August meinem Muster treu und habe tatsächlich meine achte ReBuy Bestellung in diesem Jahr aufgegeben. Auslöser war dieses Mal kein Gutschein sondern lediglich die Verfügbarkeit einiger Wunschtitel sowie ein Restguthaben auf meinem Kundenkonto.

Das Highlight meiner DVD Ausbeute ist eindeutig die Collector's Edition zur Serie City of Men, die an den Erfolgsfilm City of God von Regisseur Fernando Meirelles anknüpft und Geschichten über die Kriminalität in den Favelas von Rio de Janeiro erzählt. Die Edition beinhaltet drei Staffeln der brasilianischen TV-Serie mit insgesamt überschaubaren vierzehn Episoden. Die vierte und letzte Staffel wurde bislang aus irgendeinem Grund nicht in Deutschland veröffentlicht.



Die Komödie Alles Routine ist bislang in Deutschland leider nicht auf Blu-ray verfügbar. Die DVD habe ich auf Grund einer persönlichen Empfehlung die bestellt. Mit dem Inhalt habe ich mich, um Spoiler zu vermeiden, nicht beschäftigt.



Die letzte DVD meiner Bestellung ist ein weiterer Titel aus der Edition Asien von Rapid Eye Movies. I'm a cyborg, but that's ok ist ein südkoreanischer Film von Regisseur Park Chan-wook, der sich bereits für großartige Filme wie Joint Security Area, Oldboy, Lady Vengeance oder Stoker verantwortlich zeigte. Ich hoffe, mit diesem Titel ebenso anspruchsvolle wie gute Unterhaltung geboten zu bekommen. Eine deutsche Blu-ray existiert ebenfalls nicht zu diesem Film.

Die Komödien Alles ist erleuchtet und Die große Verführung kamen leider mit Kratzern auf den DVDs, daher habe ich die Silberscheiben an den Reseller retourniert. Die Box zu City of Men hatte ebenfalls kleinere Makel, wegen des guten Angebots habe ich hier jedoch etwas Milde walten lassen. Erfahrungsgemäß sind DVDs bei ReBuy leider häufiger problematisch, glücklicherweise sind Retouren unproblematisch und kostenlos.
 
Alles Routine 0,99 €
City of Men (Collector's Edition) 3,19 €
I'm a cyborg, but that's ok (Edition Asien) 3,49 €

Mein persönliches Blu-ray Highlight der ReBuy Bestellung ist eindeutig das Klassiker Die Reise zum Mond des französischen Filmpioniers George Méliès aus dem Jahr 1902, der gleichzeitig den ersten Fantasy Film der Kinogeschichte darstellt und auf entsprechenden Romanen von H.G. Wells und Jules Verne basieren. Der Hauptfilm mit einer Laufzeit von etwa 13 Minuten ist als kolorierte sowie als schwarz-weiße Fassung enthalten und wird durch die Dokumentation Die außergewöhnliche Reise ergänzt.



Zweites Highlight ist der Klassiker Kampf der Titanen aus dem Jahr 1981, der für seine grandiosen Stop Motion Effekte von Legende Ray Harryhausen berühmt ist. Vor kurzem habe ich mir eine sehenswerte Dokumentation über den Effektkünstler zugelegt und einfach Lust bekommen, mir diesen grandiosen Klassiker endlich ins Regal zu stellen, auch wenn die technische Qualität der Veröffentlichung nicht ideal sein soll.

Parasite Doctor Suzune: Evolution ist ein eher kurioser Zugang in meiner Sammlung, da es sich um ein jugendfreie Realfilm-Umsetzung eines Hentai Manga - pornographischer japanischer Comic - handelt. Der erste Teil hat mich durch sein Spiel mit der pornösen Absurdität seiner Handlung durchaus unterhalten und neugierig gemacht, wie die Geschichte fortgesetzt wird. Anfang September erscheint ein sinnvolles Doppelset mit beiden Teilen, welches für Interessenten das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.



Deadtime Stories ist eine Horroranthologie, die von George A. Romero präsentiert wird, die enthaltenen Filme stammen jedoch nicht vom Kultregisseur. Meine Erwartungen sind entsprechend niedrig. Neugierig bin ich vor allem auf den Beitrag House Call, da Effektlegende Tom Savini Regie geführt hat.

Mit Passion von Regisseur Brian De Palma setzen sich meine bescheidenen Erwartungen fort, da die Kritik größtenteils wenig Begeisterung für das Drama gezeigt hat. Interesse weckte vor allem der hochkarätige Cast aus Rachel McAdams, Naomi Rapace sowie einige deutscher Darsteller wie beispielsweise Karoline Herfurth.



A Gang Story ist ein hochgelobtes französisches Crime Drama, das bereits länger auf meiner Wunschliste steht. Genauso geht es mir mit dem Western Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford, auch wenn die allgemeine Kritik zu diesem Titel nicht ganz so positiv ausfällt.
 
Deadtime Stories Vol. 1 2,99 €
Passion - Geld. Macht. Verführung 2,99 €
Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford 3,19 €
A Gang Story - Ein Frage der Ehre 3,39 €
Kampf der Titanen (1981) 4,09 €
Parasite Doctor Suzune: Evolution - Die Entwicklung 4,49 €
Die Reise zum Mond (1902) 4,79 €

Die teilweise unzureichende Qualität der DVDs meiner Bestellung sind ein Ärgernis, insgesamt bin ich mit meiner Ausbeute jedoch zufrieden und hoffe, meine Auswahl hat vielleicht an der einen oder anderen Stelle euer Interesse geweckt.

Wir lesen uns.
 

Blu-ray & DVD Update 08/2015

13. September 2015
Blu-ray & DVD Update 08/2015

Der Monat August liegt hinter mir und entpuppt sich - abgesehen vom Filmbörsenbesuch im Mai - als bislang teuerstes Shopping Abenteuer des Jahres. Mit Ausgaben von 438,98 Euro habe ich deutlich über die Stränge geschlagen. Für diesen Betrag haben vierzig Filme und eine Serienstaffel auf Blu-ray sowie neun Filme auf DVD den Weg in meine Sammlung gefunden.

Die erste Bestellung des Monats erfolgte wie so oft beim Uncut Händler BMV Medien, wo ich mir mit den Limited VHS-Editions zu Kosmokiller und The Uninvited von CMV ein paar echt coole Sammlerstücke zum Angebotspreis gesichert habe. Die Maße der Editionen entsprechen exakt den VHS-Buchboxen der 80er Jahre, sie sind auf 250 Stück limitiert und nummeriert und enthalten neben der DVD einen orginalgetreuen DVD Dummy aus Pappe. Die Titel sind echte Trash Perlen und haben mich gut unterhalten.

Hinzu kommt die kleine DVD Hartbox zu Nackt unter Affen von Motion Picture. Ich habe die Reihe damit fast komplettiert, lediglich die Hartbox zu Cannibal Man fehlt, da ich den Titel im Rahmen der Grindhouse Collection bereits auf Blu-ray besitze. Sollte ich die Hartbox mal zu einem niedrigen Preis finden, werde ich die Lücke vielleicht dennoch schließen, ansonsten werde ich damit leben.

Mit Das Todeslied des Shaolin hat das Label FilmArt einen weiteren grandiosen Eastern Klassiker auf Blu-ray veröffentlicht. Der Streifen punktet mit durchgängiger Martial Arts Action und einiger erstaunlicher Kuriositäten wie tödliche Rüben, in denen Messer versteckt wurden, oder zombifizierte Kung Fu Kämpfer. Die Blu-ray hat solide technische Qualitäten, lediglich das Bonusmaterial hat neben dem interessanten Booklet leider nicht so viel zu bieten.

Der letzte Titel meiner Bestellung ist das neue Budget Mediabook zu Machete Kills von Universum Film. Der Film hat mich entgegen der allgemeinen Kritik bereits im Kino begeistert, so dass der Streifen endlich in meine Sammlung musste. Das kleine Mediabook im Blu-ray Keep Case Format ist für seinen niedrigen Preis auf jeden Fall ein ansehnliches Sammlerstück, lediglich die fehlende Titelangabe auf dem Spine ist etwas enttäuschend und wahrscheinlich ein Produktionsfehler, da alle anderen Budget Mediabook Veröffentlichungen eine Titelangabe auf dem Spine bieten.
 
Machete Kills (Mediabook) BD 9,99 €
Nackt unter Affen (MP Hartbox #16) DVD 14,99 €
Das Todeslied des Shaolin BD 18,99 €
Kosmokiller - Limited 250 VHS-Edition DVD 18,99 €
The Uninvited - Limited 250 VHS-Edition DVD 18,99 €

Meine nächste Bestellung erfolgte beim Online Shop der Platinum Cult Edition, wo ich mir die limitierte Erstauflage zu Black Moon im Schuber gekauft habe. Die Auflagen sind leider in der Regel schnell vergriffen, daher wollte ich einmal den Shop des Anbieters ausprobieren. Meine Begeisterung für den Shop hält sich aber in Grenzen, denn bis zur Lieferung sind trotz Nachfrage etwas mehr als ein Monat verstrichen.

Der etwas skurrile E-Mail Kontakt zu Herrn Krekel ist auch kein Trost. Nach fast drei Wochen habe ich mit Angabe der Bestellnummer eine Nachricht über das Formular des Shops versendet, worauf ich irritierenderweise erstmal gefragt wurde, um welchen Titel es geht. Auf meine Rückmeldung sollte ich dann meine Bestellbestätigung zusenden, worauf er zusagte, sich zu kümmern. Und geduzt wurde ich ebenfalls, etwas seltsame geschäftliche Umgangsformen für meinen Geschmack.
 
Black Moon (Platinum Cult Edition) BD 12,99 €

Meine nächste Bestellung erfolgte bei Amazon UK. Der Retailer wurde von seinen Kunden zum besten Einzelhändler des Landes gewählt. Als Dankeschön hat Amazon einen Aktionsgutschein über 10 Pfund bei einem Mindestbestellwert von 50 Pfund ausgelobt, für mich Grund genug mal wieder ein paar Blu-rays zu importieren.

Meine Import Bestellung ist eine gute Mischung aus relativ aktuellen Titel wie Dracula Untold mit Luke Evans, Lucy mit Scarlett Johansson, The Purge: Anarchy und die 3D Blu-ray zu R.I.P.D. - Rest In Peace Departement sowie Katalogtitel wie Deep Blue Sea, die Videospiel-Verfilmung Doom und den Western Klassiker High Plains Drifter mit Clint Eastwood.

Hinzu kommen die unglaublich sehenswerte Dokumentation Ray Harryhausen: Special Effects Titan über das Leben und Werk der Stop Motion und Hollywood Legende. Der Doku ist bislang leider eine Veröffentlichung in Deutschland verwehrt geblieben, trotz fehlenden deutschen Tons und deutscher Untertitel ist die Blu-ray für Fans von Harryhausen jedoch uneingeschränkt zu empfehlen.

Ein weiterer, in Deutschland stiefmütterlich behandelter Titel ist der deutsche Klassiker Das Testament des Doktor Mabuse von Fritz Lang aus dem Jahre 1933. Obwohl der Film in Zusammenarbeit des ZDF, ARTE und des Deutschen Filminstituts restauriert wurde, liegt bislang keine deutsche Veröffentlichung des Titels vor. Glücklicherweise sind die englischen Untertitel des Releases optional und lassen sich abschalten. Das enthaltene 52 Seiten starke Booklet ist ein weiterer Pluspunkt.
 
Deep Blue Sea (UK Import) BD 6,25 €
Doom (UK Import) BD 6,25 €
Dracula Untold (UK Import) BD 6,26 €
Hig Plains Drifter (UK Import) BD 6,26 €
Lucy (UK Import) BD 6,26 €
R.I.P.D. - Rest In Peace Department 3D (UK Import) BD 6,26 €
Ray Harryhausen: Special Effects Titan (UK Import ohne dt. Ton) BD 6,26 €
The Purge: Anarchy (UK Import) BD 6,26 €
Das Testament des Dr. Mabuse (UK Import) BD 9,99 €

Es folgten gleich zwei Bestellungen aus der Sommeraktion von D&T Mailorder, um meine Sammlung an Black Editions von Splendid weiter zu komplettieren.

Neben mehreren Titeln aus der Masters of Horror Reihe wie Cigarette Burns und Pro Life von John Carpenter sowie Imprint von Takashi Miike umfasst die Auswahl den grandiosen südkoreanischen Actionthriller A Company Man, den überrschend starken und harten Rachethriller Driven To Kill mit Steven Segal, den Amoklauf Rampage von Regisseur Uwe Boll, den gesellschaftskritischen Slasher The Tripper von David Arquette, die thailändischen Actionfilme Demon Warriors und Fireball, der postapokalyptische Action Streifen Mutant Chronicles sowie Ninja - Revenge Will Rise mit Actionstar Scott Adkins. Letztlich fehlen mir nur noch zwei weitere Titel, um die Black Edition vorerst zu vervollständigen.

Freitag der 13. - Teil 3 hat mich auf Grund der schwachen technischen Umsetzung der Blu-ray leider enttäuscht, auch wenn es trotzdem um einen starken Slasher handelt, der die ikonische Hockey-Maske für Jason Vorheese einführt. Der Rachethriller Death Wish mit Charles Bronson hat mich dagegen auf ganzer Linie überzeugt, abgesehen von leichten altersbedingten Schwächen des Transfers. Der ruhige Aufbau und die glaubwürdige Charakterentwicklung, die in gnadenloser Selbstjustiz gipfelt, hat mich absolut begeistert.

Hinzu kommen ein paar neue DVDs. Mit 2DLK - Zicken Terror Deluxe habe ich mir noch einen Titel aus der Edition Asien von Rapid Eye Movies gegönnt. Eine weitere Schippe Irrsinn bietet jedoch der trashige japanische Splatterfilm Vampire Girl vs. Frankenstein Girl, den ich schon eine Weile auf dem Radar habe und der wirklich absolut abgedrehtes Zeug abliefert.

Zuletzt habe ich mir die kleine Hartbox zum Science Fiction Klassiker In den Krallen der Venus mit Hollywood Diva Zsa Zsa Gabor gegönnt. Der Film ist für heutige Verhältnisse herrlich politisch unkorrekt in Bezug auf sein Frauenbild und hat mich dabei bestens amüsiert. Ich habe mir Cover Variante B gesichert, welche auf 222 Exemplare limitiert ist. Es handelt sich um den ersten Titel der Edition Hände Weg von Anolis.

2DLK - Zicken Terror Deluxe (Edition Asien) DVD 7,99 €
Vampire Girl vs. Frankenstein Girl DVD 7,99 €
Death Wish - Ein Mann sieht rot BD 9,99 €
Freitag der 13. - Teil 3 BD 9,99 €
A Company Man (Black Edition) BD 9,99 €
Cigarette Burns (Black Edition) BD 9,99 €
Demon Warriors (Black Edition) BD 9,99 €
Driven To Kill - Zur Rache verdammt (Black Edition) BD 9,99 €
Fireball (Black Edition) BD 9,99 €
Imprint - Watch Your Mouth (Black Edition) BD 9,99 €
Mutant Chronicles (Black Edition) BD 9,99 €
Ninja - Revenge Will Rise (Black Edition) BD 9,99 €
Pro Life (Black Edition) BD 9,99 €
Rampage - Rache ist unbarmherzig (Black Edition) BD 9,99 €
The Tripper (Black Edition) BD 9,99 €
In den Krallen der Venus (kl. Hartbox - Cover B) DVD 14,99 €

Meine nächste Einkäufe stammen aus diversen Besuchen in der Müller Filiale in Lüneburg, wo ich mich in diesem Monat häufiger bei der Grabbeltisch Aktion bedient habe.

Der erste Zuschlag wurde durch den Angebotstitel Sharknado 2 - The Second One beflügelt, der mich zugegebenermaßen echt gut unterhalten hat und alle meine Erwartungen spielend erfüllt hat. Der Film hat mir geboten, was ich mir vom ersten Teil erhofft habe und macht definitiv neugierig auf den dritten Teil der Trash Reihe.

Ein weiterer Treffer ist die französische Komödie Der Auftragslover, die eine überraschend charmante und gefühlvolle Liebesgeschichte erzählt. Der Film trifft stets den richtigen Ton und rutscht erfreulicherweise nie zu tief in Absurditäten ab.

Sympathy For Delicious hat mich dagegen mit seiner spirituell fragwürdigen Geschichte eher enttäuscht, zumal der Film fälschlicherweise als Musikfilm vermarktet wurde. Es lockte zudem ein guter Cast aus Mark Ruffalo, der gleichzeitig Regie führte, Orlando Bloom und Juliette Lewis, die namenhafte Besetzung konnte das moralinsaure Drama jedoch leider nicht retten.

Meine zweite Enttäuschung war der Horrorfilm Would You Rather, der als Folterfilm auf SAW Niveau beworben wird und mit ein paar Namen wie Sasha Grey, Jeffrey Combs und Robin Lord Taylor punkten kann, jedoch die Erwartungen auf Grund seines schwachen Drehbuchs leider kaum erfüllen kann. Als weiteren Blindflug habe ich mir das Fantasy Drama The Philosophers zugelegt, welchen ich jeoch noch sichten muss.

Der Auftragslover BD 3,90 €
Sharknado 2 - The Second One BD 3,90 €
Sympathy For Delicious BD 3,90 €
The Philosophers BD 3,90 €
Tödliches Spiel - Would You Rather BD 3,90 €

Im zweiten Schwung aus der Grabbelkiste gab es mit Poolboy, in dem sich Kevin Sorbo mit Danny Trejo anlegt, einen weiteren Ausflug in die Tiefen der Trash Unterhaltung. Etwas hochwertiger geht es mit der Komödie Zack And Miri Make A Porno mit Seth Rogen und Elizabeth Banks weiter.

Die Enttäuschung meiner Ausbeute war Dean Spanley, in dem Sam Neill einen Priester spielt, der sich beim Genuss eines kaiserlichen Tokajers - einem seltenen Wein - an sein früheres Leben als treuer Hund eines mürrischen alten Mannes, gespielt von Peter O'Tool, erinnert. Die Geschichte hat durchaus einen märchenhaften Charme, ist insgesamt jedoch einfach etwas zu träge und unspektakulär inszeniert.

Im Regal habe ich außerdem zwei interessante DVDs gefunden. Zum einen den etwas trashigen Horrorfilm Die Frösche aus der Horror Cult Uncut Reihe, zum anderen die Komödie Spion in Spitzenhöschen mit Doris Day und Rod Taylor aus dem Jahr 1966.

Die Frösche (Horror Cult Uncut #8) DVD 3,89 €
Spion in Spitzenhöschen DVD 3,89 €
Dean Spanley BD 3,89 €
Poolboy BD 3,89 €
Zack And Miri Make A Porno BD 3,89 €

Zum dritten Gang ins Schnäppchenabteil bewegte mich der Actionfilm Undisputed II - Last Man Standing mit Scott Adkins sowie das Drama Joe - Die Rache ist sein mit Nicolas Cage. Zu beiden Titeln habe ich hervorragende Kritiken gelesen, welche meine Aufmerksamkeit erregt haben.

Die deutsche Komödie Zur Sache Schätzchen mit Uschi Glas und Werner Enke hat ausnahmsweise als DVD den Weg in meine Sammlung gefunden, obwohl der Titel auf Blu-ray verfügbar ist. Letztlich bereue ich die Kostenersparnis nicht, denn ich habe mir auf Grund guter Kritiken deutlich mehr von diesem deutschen Klassiker versprochen. Der größte Störfaktor des Films ist in meinen Augen der absolut unsympathische und nervige Hauptdarsteller.

Mit America's Sweethearts mit Julia Roberts und Billy Crystal sowie Der Nächste, bitte! mit Danny Boon und Diane Krüger habe ich mir zwei weitere Komödien ins Haus geholt. Letztere bot kurzweilige Unterhaltung, wirkte jedoch etwas zu aufgesetzt, um echte emotionale Glaubwürdigkeit zu vermitteln.

America's Sweethearts BD 3,89 €
Der Nächste, bitte! BD 3,89 €
Joe - Die Rache ist sein BD 3,89 €
Undisputed II - Last Man Standing BD 3,89 €
Zur Sache Schätzchen DVD 3,89 €

Außerdem habe ich mir bei Müller diverse Einzeltitel zugelegt und mit der Limited Collector's Edition zu Dragonball Z: Kampf der Götter zum ersten Mal bei einem Müller Sonntagsknüller zugeschlagen. Der Film, der mit den deutschen Stammsprechern der TV Ausstrahlung punkten kann, bietet gute, witzige und nostalgische Unterhaltung für jeden DBZ Fan. Die Edition kommt in einer schönen und stabilen Box, diversen Postkarten und einem Booklet, ansonsten fällt das Bonusmaterial eher knapp aus.

Ein weiteres Highlight ist die zweite Staffel der grandiose Serie Hannibal mit Mads Mikkelsen, die umso schwerer ertragen lässt, dass die Serie in den USA nach der dritten Staffel leider eingestellt wurde. Die Umsetzung ist außergewöhnlich gut und macht neugierig auf eine Fortsetzung.

Eine weitere Empfehlung ist die Horrorperle Cheap Thrills, die mit einer fesselnden und glaubwürdigen Geschichte sowie herausragenden schauspielerischen Leistungen in jeder Hinsicht überzeugt und die Abgründe der menschlichen Seele auslotet.

Etwas enttäuschender fielen die Horrorkomödie All Cheerleaders Die und Dario Argento's Dracula aus. Beide Filme hatten gute Ansätzen und Potential und beide Titel verschenkten ihre Möglichkeiten.

Cheap Thrills BD 6,79 €
All Cheeleaders Die BD 7,99 €
Dario Argento's Dracula BD 7,99 €
Hannibal - Die komplette zweite Staffel BD 18,99 €
Dragonball Z: Kampf der Götter (Limited Collector's Edition) BD 22,99 €

Mit etwas Verspätung habe ich meinen Monatsbericht für August endlich abgeschlossen. Ich hoffe, es war vielleicht etwas Interessantes für euch dabei. Auf Grund der leidigen Zeichenbegrenzung, die alle sichtbaren und nicht sichtbaren Zeichen einschließt, fehlt mir dieses Mal leider der Platz für Bilder in meinem Blog, bitte entschuldigt.

Wir lesen uns.

Blu-ray & DVD Update 09/2015

29. September 2015
Blu-ray & DVD Update 09/2015

Nach meinen exzessiven Ausgaben im August habe ich es im September etwas ruhiger angehen lassen, um meine finanziellen Ressourcen ein wenig zu schonen.

Zuerst bin ich an ein paar guten Preisen zu einigen Wunschtiteln bei Amazon nicht vorbeigekommen. Als Teil der Filmjuwelen Reihe habe ich mir den französischen Actionfilm Alle meine Väter mit Vanessa Paradis, Jean Paul Belmondo und Alain Delon sowie die deutsch-französischen Krimi-Reißer Ein Sarg aus Hongkong mit Heinz Drache und Ralf Wolter gesichert. Hinzu kommt die britische Crime Serie Hit & Miss um eine transsexuelle Auftragskillerin, die durch eine starke Geschichte und schonungslose Brutalität besticht.



Zudem habe ich mir die Ed Wood Box gegönnt. Edward Davies Wood Jr war ein talent- und erfolgloser Filmemacher, der vor allem in den 1950er Jahren in Hollywood gewirkt hat. Das Buch The Golden Turkey Awards verlieh ihm für sein Lebenswerk postum den Titel als schlechtester Regisseur aller Zeiten. Gleichzeitig konnte sein Magnum Opus Plan 9 From Outer Space die Auszeichnung zum schlechtesten Film aller Zeiten einheimsen. Der Film ist ein absolutes Kuriosum und ein Meilenstein an Dilettantismus, der ihn neben seinem interessanten Cast letztlich Jahre später zum Kultstreifen aufsteigen lies. Trotz mangelnden Talents vereinte Wood einige interessante Gesichter in seinen Werken, mit denen er eine innige Freundschaft verband. Der bekannteste Name aus dieser Riege ist der zu dieser Zeit alkoholkranke und morphinabhängige, in Hollywood in Vergessenheit geratene Dracula Darsteller Bela Lugosi. Die Aufnahmen entstanden tatsächlich vor der eigentlichen Produktion des Films und sollten Wood helfen, einen Investor für den Film zu finden. Als er das Budget realisierte, ist Lugosi bereits verstorben, weshalb der Regisseur die Figur im Film durch seinen Chiropraktiker Tom Mason doublen lies. Um die Zuschauer zu täuschen, verbarg Mason während seiner Auftritte wie Lugosi in seiner Paraderolle sein Gesicht hinter einem Cape, auch wenn die Figur eigentlich ein ganz normaler Mensch und kein Vampir sein sollte. Alleine diese Anekdote macht bereits deutlich, wie unglaublich schlecht dieser Film tatsächlich ist, ein wenig unfreiwillige Komik muss man ihm dennoch zugestehen.



Als weiteren Titel enthält die Box das dokumentarische Drama Glen or Glenda, in denen der Regisseur die Themen Transsexualität und Transvestitismus behandelt und für Toleranz wirbt. Der Film gilt als persönlichstes Werk von Wood, der selbst Transvestit war. Mein persönliches Highlight der Box ist jedoch der Horrorfilm Bride of the Monster, mit dem der Regisseur einen überraschend soliden, etwas trashigen Monsterfilm mit Bela Lugosi in der Hauptrolle abgeliefert hat. Die enthaltene Fortsetzung Night of the Ghouls ist leider erneut eine qualitative Talfahrt. Mit dem Titel Jail Bait hat sich Wood im Genre des amerikanischen Gangsterfilms versucht. Als abschließende Krönung bietet die Box die wirklich interessante und unterhaltsame Dokumentation Flying Saucers Over Hollywood: The Plan 9 Companion über das Leben und Werk von Ed Wood sowie die Entstehung seines trashigen Kultfilms, auch wenn die Doku leider nicht in voller Länge enthalten ist. Jetzt fehlt mir nur noch die Verfilmung über das Leben des Regisseurs mit Johnny Depp.
 
Alle meine Väter (Filmjuwelen) BD 7,99 €
Ein Sarg aus Hongkong (Filmjuwelen) BD 8,99 €
Hit & Miss - Die komplette Serie BD 9,97 €
Ed Wood Box DVD 12,49 €

Da ich momentan in Lüneburg eine Weiterbildung besuche, konnte ich mir natürlich auch nicht den einen oder anderen Gang zur örtlichen Müller Filiale verkneifen. Zum einen habe ich mir die Serie The Prisoner mit Ian McKellen und Jim Caviezel gegönnt. Es handelt sich um ein Remake der 60er Jahre Kultserie Nummer 6 mit Patrick McGoohan, weshalb ich echt neugierig auf die neue Interpretation des Stoffes bin.



Außerdem habe ich mir das schöne Digipak zum 80er Jahre Action-Drama Wenn er in die Hölle will, lass ihn gehen zugelegt. Der Film legt viel Gewicht auf japanische Kultur und Tradition, weshalb ich den Streifen jedem japanophilen Zuschauer ans Herz lege. Hinzu kommt ein ausgezeichneter HD Transfer und eine schöne Veröffentlichung, die mit einem umfangreichen Booklet punkten kann. Das weitere Bonusmaterial fällt jedoch etwas knapp aus.
 
The Prisoner - Die komplette Serie BD 9,79 €
The Challenge - Wenn er in die Hölle will, lass ihn gehen BD/DVD 19,70 €

Meine inzwischen beinahe monatliche Bestellung bei BMV Medien erfolgte dieses Mal eher zur Mitte des Monats und wurde unverhofft durch einen kleinen 5,- Euro Gutschein versüßt. Kleiner Wertmutstropfen war dagegen die beschädigte Lieferung des Shaw Brothers Klassikers Die unschlagbaren Sieben im Keep Case mit edlem Schuber. Ich habe mich an dieser Stelle bewusst gegen das verfügbare Mediabook entschieden, um etwas Geld zu sparen und muss zugeben, dass mir die Einzelveröffentlichung ebenfalls ziemlich gut gefällt.

Der wichtigste Titel meiner Bestellung ist natürlich das Hammer Mediabook zu Das schwarze Reptil aus dem Jahre 1966. Der Film überzeugt mit einer dichten und wirkungsvollen Horroratmosphäre und seinem schönen Gothic Horror Flair sowie einer ausgezeichneten High Definition Präsentation. Cover B halte ich für ausgesprochen gelungen und es wundert mich, dass augenscheinlich eine größere Nachfrage nach Cover A bestanden hat. Zumindest hat sich der Online-Preis für die alternative Variante zwischenzeitlich deutlich erhöht.



Mit der kleinen Hartbox zu Das Nest - Brutstätte des Grauens habe ich einen weiteren Titel aus der CMV Trash Collection in meine Sammlung geholt. Der Kauf des Tier-Horror-Streifens erfolgte auf Grund einer phänomenalen Vorstellung des Films durch den empfehlenswerten YouTube Kanal Good Bad Flicks. Ich habe die überzeugende Review für euch verlinkt und freue mich auf trashige Unterhaltung nach meinem Geschmack.



Ein weiterer Klassiker ist der Gangsterfilm The Long Good Friday mit Bob Hoskins und Hellen Mirren. Der Film bietet eine spannende, etwas mysteriöse und wendungsreiche Geschichte und kommt in einer ausgezeichneten High Defition Präsentation. Zudem ist die Veröffentlichung hervorragend mit Bonusmaterial ausgestattet und beinhaltet zwei sehenswerte und umfangreiche Dokumentationen, einen Audiokommentar sowie ein interessantes kleines Booklet.



Lesson of the Evil ist ein Horrorthriller über einen serienmordenden Lehrer aus der Hand von Regisseur Takashi Miike. Der Film ist kurios und sehr blutig inszeniert und punktet mit einem sehr gelungenen Ende, ob die angedeutete Fortsetzung kommen wird, wird sich zeigen. Die technisch gute Veröffentlichung von Rapid Eye Movies bietet neben einem umfangreichen Making-of zusätzlich ein schönes zwölfseitiges Booklet und ist für Freunde des asiatischen Kinos auf jeden Fall einen Blick wert.
 
Lesson of the Evil BD 6,99 €
Das Nest - Brutstätte des Grauen (Trash Collection #59) DVD 13,99 €
Die unschlagbaren Sieben BD 16,99 €
The Long Good Friday - Rififi am Karfreitag BD 18,99 €
Das schwarze Reptil (Mediabook - Cover B) BD 24,99 €

Bei der Online-Filmdatenbank habe ich ebenfalls zugeschlagen und mir drei Titel für meine Sammlung gesichert. Anfangen möchte ich mit dem neusten Titel der Shaw Brothers Collection von FilmArt. Der Mann mit der Tigerpranke erzählt eine Geschichte von blutigen Machtkämpfen und wurde als ein Nachfolger des Boxers von Shangtung vermarktet, obwohl sich die Handlung zwanzig Jahre später zuträgt. Der Film bietet solide Martial Arts Action, eine Liebesgeschichte sowie ein starkes Finale, insgesamt kann er mit seinem beworbenen Vorgänger jedoch nicht ganz mithalten. Die Blu-ray von FilmArt ist gewohnt überzeuged und bietet zudem ein Booklet mit den deutschen Aushangfotos des Films, ansonsten ist die Ausstattung eher überschaubar.



Als Zugang auf DVD kann ich die italienische Klamotte Drei Supermänner räumen auf mit Brad Harris und Tony Kendall verzeichnen. Da ich gerade die Filme der Kommissar X Reihe gesichtet habe, konnte ich mich diesem Kleidod nicht entziehen. Hinzu kommt die Low Budget Horrorkomödie Smash Cut, welche einen illustren Cast von Sasha Grey bis Michael Berryman und Herschell Gordon Lewis für sich verbuchen kann. Der Film ist kurzweilig und geizt nicht mit Splattereinlagen, insofern ist er für Genre Fans durchaus sehbar.
 
Smash Cut DVD 8,98 €
Die drei Supermänner räumen auf DVD 11,98 €
Der Mann mit der Tigerpranke BD/DVD 23,98 €

Meine Monatsabschluss bildet eine Bestellung bei Zavvi.de, die ich MoeMents neustem Monsterthek Blog zu verdanken habe. Es handelt sich um Blacula - The Complete Collection, welche in England bei Euraka Entertainment erschienen ist. Das Release bietet leider keinen deutschen Ton, kommt jedoch mit einem umfangreichen Booklet sowie den Filmen Blacula und Scream, Blacula, Scream. Aus unerfindlichen Gründen gibt es zu den Blaxploitation Klassikern bislang leider keine deutsche Heimkino Auswertung.
 
Blacula - The Complete Collection (UK Import ohne dt. Ton) BD/DVD 12,50 €

Das ist meine Liste für den Monat September, welche glücklicherweise deutlich übersichtlicher als im letzten Monat ausfällt. Ich habe insgesamt 188,62 Euro in mein Hobby investiert und 17 neue Filme sowie 2 neue Serien in die Sammlung aufgenommen. Ich denke, das ist ein guter Schnitt.

Ich hoffe, es war etwas für euch dabei. Wir lesen uns im nächsten Monat.
 

ReBuy Update 10/2015

5. Oktober 2015
ReBuy Update 10/2015

Nachdem ich im letzten Monat ausgesetzt habe, wurde ich erneut durch einen 7,- Euro Gutschein zu einer Bestellung bei reBuy verführt und kann erfreut berichten, dass abgesehen von einer eher unbedeutenden Retoure die übrigen Artikel in einem guten bis zufriedenstellenden Zustand waren.

Mit Tremors 3 habe ich endlich die Reihe der Raketenwürmer vervollständigt und meine Sammlung fit für den kommenden fünften Teil Bloodlines gemacht.



Die Titel 13 Assassins, welcher leider nur die internationale Schnittfassung enthält, sowie Hara-Kiri sind Samurai Filme des Kultregisseurs Takashi Miike, der für seinen unkonventionellen Ideenreichtum berühmt ist. The Crows Zero 2 ist ein Gang Drama und ebenfalls aus der Hand von Miike.



Cold Prey III - The Beginning ist ein Prequel zur hervorragenden norwegischen Slasher Reihe. Die Blu-ray ist leider vergriffen und wird entsprechend teuer gehandelt. Aus diesem Grund musste ich bei ReBuy etwas tiefer als gewohnt in die Tasche greifen, um mir diesen Horrorfilm endlich zu gönnen.

Eine weitere etwas teurere Anschaffung ist das Set zu From Dusk Till Dawn 2 & 3. Nachdem ich mir die neue Serie zum Franchise reingezogen habe, bin ich einfach neugierig, welche Ideen die alten Fortsetzungen zu bieten haben.



Als letzte Blu-ray habe ich mir die zweite Volume zu Anthology Reihe Deadtime Stories zugelegt. Aus der ersten Volume hat mich zwar nur eine Episode wirklich überzeugt, dennoch wollte ich dem zweiten Teil für kleines Geld einfach mal eine Chance geben.
 
13 Assassins 2,99 €
The Crows Are Back - Crows Zero 2 2,99 €
Deadtime Stories - Volume 2 2,99 €
Hara-Kiri - Death of a Samurai 2,99 €
Tremors 3 - Die neue Brut 2,99 €
Cold Prey 3 - The Beginning 8,79 €
From Dusk Till Dawn 2 & 3 Collection 10,89 €

Neben der Ausbeute auf Blu-ray haben es auch wieder ein paar DVDs in meine Sammlung geschafft, für Rottweiler von Brian Yuzna war es sogar der zweite Anlauf. Kaufgrund ist für mich vor allem das Mitwirken von Paul Naschy in einer Nebenrolle. Hinzu kommt der trashige Science Fiction Film Targoor, der mir vor allem wegen seiner unfreiwillig komischen Effekte empfohlen wurde und den ich für kleines Geld in den Warenkorb gepackt habe.



Chicago Poker mit Isaac Hayes ist Teil der Action Cult Uncut Reihe und mit seiner geballten Blaxploitation Power ein echter Wunschfilm. Aus der Reihe muss ich mir umbedingt noch die Titel mit Pam Grier zulegen. Save The Green Planet ist ein schräger Kultfilm aus Südkorea und wurde mir von einem Bekannten ans Herz gelegt. Zum kleinen ReBuy Preis habe ich direkt die Special Edition im Digipak gewählt.



Zuletzt habe ich mir den Kultfilm Napoleon Dynamite bestellt, den ich zu meiner Schande bisher noch nie gesehen habe. Das Cover verspricht in jedem Fall schräge Unterhaltung.
 
Rottweiler 0,99 €
Targoor 0,99 €
Save The Green Planet (Special Edition) 2,29 €
Chicago Poker 2,79 €
Napoleon Dynamite 3,69 €

Ich hoffe, die kleine Übersicht meines ReBuy Updates hat euch gefallen. Bitte schreibt mir gerne in die Kommentare, was ihr von meiner Auswahl haltet und ob ihr vielleicht die eine oder andere Inspiration mitnehmen konntet. Ich würde mich freuen.

Wir lesen uns.
 

Mini ReBuy Update 10/2015

23. Oktober 2015
Mini ReBuy Update 10/2015

Ich habe heute ein winziges ReBuy Update für euch, auch wenn ich ein paar zweitere Filme zeigen könnte, wenn ich nicht eine DVD und eine Blu-ray wegen Mängeln wie einer beschädigten Hülle oder Kratzer auf der Disc leider retournieren musste.

Der Hauptgrund meiner Bestellung kam jedoch wie im beschriebenen Zustand an, ein iPhone 5s mit 16GB Speicherplatz in absolut neuwertigem Zustand, da das Gerät von ReBuy wieder aufbereitet wurde. Diesen Zustand lässt sich ReBuy allerdings auch mit einem Preis von 431,30 Euro teuer bezahlen. Der Preisvorteil gegenüber einen Neugerät, welcher aktuell bei 499,- Euro liegt, ist also vergleichsweise überschaubar, zumal aus hygienischen Gründen keine Kopfhörer beiliegen. Allerdings besitze ich noch ein paar Apple EarPods in gutem Zustand. Letztlich habe ich mich dennoch für das ReBuy Modell entschieden, denn der Reseller gewährt 18 Monate Garantie auf seine Gebrauchtware während Apple lediglich 6 Monate Gewährleistung bietet oder einen Aufpreis für ihre AppleCare Garantie verlangt. Und das Smartphone ist von einem Neugerät wirklich nicht zu unterscheiden.



Mit Undisputed - Sieg ohne Ruhm hat immerhin auch eine Blu-ray den Weg in meine Sammlung gefunden. Da ich mir im August bereits den zweiten Teil zugelegt habe, durfte der erste Teil mit Wesley Snipes und Ving Rhames für mich nicht lange auf sich warten lassen. Ich habe mir den Actionfilm für einen kleinen Preis von 4,29 Euro zugelegt.

Wie bereits angekündigt, handelt es sich lediglich um ein Mini Update, daher endet mein Bericht an dieser Stelle bereits. Ich hoffe, mein kleiner Erfahrungsbericht war für euch vielleicht dennoch interessant.

Wir lesen uns.
 

Blu-ray & DVD Update 10/2015

3. November 2015
Blu-ray & DVD Update 10/2015

Nach einem vergleichsweise bescheidenen September habe ich im Oktober wieder in die Vollen gegriffen und mehr eingekauft, als ich vor dem Schreiben meines Einkaufsblogs eigentlich dachte.

Meine Tour beginnt in diesem Monat bei den Cyber-Piraten, bei denen ich mir das Mediabook zur Splatter Granate Story of Ricky im gezeichneten Cover A gesichert habe.



Ergänzt habe ich meine Bestellung um die lange ersehnte Blu-ray zum südkoreanischen Drama Joint Security Area von Regisseur Chan-wook Park (Oldboy, Stoker), die im Vergleich zur DVD endlich im korrekten Bildformat vorliegt und von Rapid Eye Movies mit einem schönen Booklet versorgt wurde. Das Ungeheuer ohne Gesicht ist die zweite DVD Hartbox aus der Hände Weg Reihe von Anolis und eine echte Science Fiction Perle aus dem Jahr 1958. Es geht um unsichtbare Gehirnvampire und der Film ist einfach nur großartig!
 
Joint Security Area (Special Edition) BD 11,11 €
Ungeheuer ohne Gesicht (kleine Hartbox - Cover A) DVD 14,99 €
Story of Ricky (Mediabook - Cover A) BD/DVD 29,99 €

Mein Weg führte mich weiter zu einigen interessanten Angeboten von Amazon, wo ich bei einer reizvollen 3 Titel für 18,- Euro Aktion mit Freude zugegriffen habe. Mein Toptitel, um bei grandiosenen Science Fiction Klassikern der 50er Jahre zu bleiben, ist Tarantula von Jack Arnold aus dem Jahr 1955, der mich mit seiner exzellenten High Definition Qualität sowie erstaunlich zeitlosen Effekten begeistert hat.



Ein weiteres Meisterstück in der Effektschublade ist natürlich der Horrorstreifen Slither von Regisseur James Gunn, der sich gelungen vor dem Horrorkino der 80er Jahre verneigt. Chihiros Reise ins Zauberland ist ein wunderschöner Anime Klassiker von Studio Ghibli, der in perfekter High Definition Qualität vorliegt.



Die OSS 117 Filme sind französische Agentenfilm-Komödien mit Jean Dujardin und kommen in einem Doppelset im Schuber. Die Veröffentlichung ist jedoch leider nicht sehr liebevoll ausgefallen, denn das Cover-Inlay wurde für ein 11mm Keep Case gedruckt, obwohl die Filme in einem dicken 15mm Keep Case stecken. Der Schuber kaschiert den Mangel im Regal, trotzdem sind solche Schlampereien ärgerlich. Immerhin stimmt trotzdem die Preis-Leistung.
 
Slither - Voll auf den Schleim gegangen BD 6,00 €
Tarantula - Eine Stadt in Angst und Schrecken! BD 6,00 €
The Agent: OSS 117 - Teil 1 & 2 Collection BD 6,00 €
Chihiros Reise ins Zauberland (Studio Ghibli Collection) BD 12,97 €

Die nächste Bestellung erfolgte bei meinem favorisierten Uncut Händler BMV Medien, ausnahmsweise einmal ohne passenden Gutschein. Die Nacht der unheimlichen Bestien von Ostalgica war bei meiner Ausbeute leider eine herbe Enttäuschung. Inhaltlich bietet der Film durchaus einen unterhaltsamen Sci-Fi Horrorstreifen aus den 50er Jahren, technisch versagt die Veröffentlichung jedoch auf ganzer Linie. Das Bild wurde für den Transfer massiv nachgeschärft, was zu üblen Nachzieheffekten bei Bewegungen führt. Vergleichsweise würde mich an dieser Stelle die DVD Veröffentlichung von Anolis interessieren, bei denen ich mehr Vertrauen in eine sorgsame Umsetzung hätte.


 
Die Scanners Trilogy steht schon lange auf meiner Wunschliste, da es sich beim kultigen ersten Teil um Regisseur David Cronenbergs kommerziellen Durchbruch handelte. Und wenn man die schwierigen Voraussetzungen für die Produktion kennt, ist das Ergebnis trotz seiner Schwächen umso beachtlicher. Die Fortsetzungen muss ich noch sichten. Und die technische Umsetzung kann sich ebenfalls sehen lassen.
 
Die Nacht der unheimlichen Bestien BD 7,99 €
The Isle (Special Edition) BD 9,99 €
Liebe und Tod im Garten der Götter (FilmArt Giallo Edition #5) DVD 19,99 €
Scanners Trilogy BD 19,99 €
Wolf Creek (Mediabook) BD 23,99 €

Mit meiner nächsten Bestellung habe ich bei einer 20th Century Fox Aktion bei Amazon zugeschlagen und habe mir die Blaxploitation Klassiker Coffy - Die Raubkatze und Frauen in Ketten mit der unvergleichlichen Pam Grier auf DVD gesichert.



Mit Cherry 2000 auf DVD und Road House mit Patrick Swayze auf Blu-ray habe ich mir noch zwei weitere Titel aus der Action Cult Uncut Reihe gesichert.



Abschließend habe ich mir Grand Budapest Hotel von Regisseur Wes Anderson gegönnt, der mich schlichtweg begeistert hat und der jede seiner Auszeichnungen absolut verdient hat. Der Film ist eine uneingeschränkte Empfehlung.
 
Cherry 2000 (Action Cult Uncut) DVD 3,97 €
Coffy - Die Raubkatze (Action Cult Uncut) DVD 3,97 €
Frauen in Ketten (Action Cult Uncut) DVD 3,97 €
Grand Budapest Hotel BD 6,97 €
Roadhouse BD 6,97 €

Die Zusage für meine neue Arbeitsstelle habe ich mit einem kleinen Besuch bei Saturn gefeiert, wo ich mir zwei Klassiker mitgenommen habe. The Stuntman - Der lange Tod des Stuntman ist ein preisgekrönter Actionfilm aus dem Jahr 1980 mit Peter O'Toole.



Die unglaubliche Geschichte des Mr. C von Regisseur Jack Arnold ist ein großartiger Science Fiction Streifen aus den 50er Jahren. Die Vergrößerungseffekte sind immer noch unglaublich sehenswert, insgesamt ist die technische Umsetzung jedoch leider nicht so gut wie bei Tarantula.
 
Der lange Tod des Stuntman Cameron BD 9,99 €
Die unglaubliche Geschichte des Mr. C. BD 9,99 €

Ein ungewohntes Schnäppchen habe ich bei Woolworth gemacht, wo ich mir den Klassiker Und nichts als ein Fremder mit Frank Sinatra und dem grandiosen Robert Mitchum für einen schmalen Taler gekauft habe.


 
Der Streifen ist mir zwar bislang unbekannt, der Cast hat mich jedoch überzeugt und die Aufmachung der DVD ist ebenfalls ansprechend.
 
Und nichts als ein Fremder DVD 0,50 €

Mein zweiter Abstecher bei Amazon brachte meiner Sammlung ein paar weitere Wunschtitel zu Angebotspreisen ein. Die Kritiken zu The Rainbow Thief sind eher durchwachsen, Regisseur Alejandro Jodorowsky (El Topo, Der heilige Berg) sowie ein starker Cast haben mich jedoch neugierig gemacht.

Ed Wood
von Regisseur Tim Burton musste ich einfach zulegen, nachdem ich die Ed Wood Box mit den wichtigsten Filmen des angeblich schlechtesten Regisseurs aller Zeiten gesichtet hat. Der Film ist eine liebevolle Würdigung seines Lebens und wurde exzellent umgesetzt. Das wahre Genie des Films ist es jedoch, Sarah Jessica Parker zu besetzen und ihre Rolle fragen zu lassen, ob sie wirklich wie ein Pferd aussähe.



Piranhas ist ein unterhaltsamer Tier-Horror-Streifen von Regisseur Joe Dante. Der Blu-ray Transfer ist gelungen und das Mediabook ist ausgezeichnet ausgestattet, einschließlich einer interessanten Dokumentation über Produzent Roger Corman in Spielfilmlänge.



Lady Snowblood ist eine von mir lange erwartete Blu-ray Veröffentlichung von Rapid Eye Movies. Die Hauptinspiration für die erste Volume der Kill Bill Reihe ist zeitlos brilliant und eine fantastische Umsetzung der Manga-Vorlage.



Zuletzt habe ich mir Robot Jox von Regisseur Stuart Gordon gekauft. Der unterhaltsame Science Fiction Trash zeichnet sich vor allem durch seine coolen Kämpfe mit Robotermodellen aus und ist für Genre Fans zu empfehlen.
 
The Rainbow Thief BD 3,97 €
Ed Wood BD 6,97 €
Robot Jox - Die Schlacht der Stahlgiganten BD 8,97 €
Lady Snowblood (Special Edition) BD 12,99 €
Piranhas (1978) (Mediabook) BD 13,97 €

Mit der Limited Edition zu Die Engel von St. Pauli habe ich mir den fünften Eintrag der Edition Deutsche Vita in einer schönen Sonderedition gesichert, der ein umfangreiches Begleitbuch mit Texten und seltenen Bildern zum Film beiliegen.



Die Exklusivauflage ist noch im Shop der Edition Deutsche Vita verfügbar, der Preis hat sich zum Vorbestellerpreis jedoch erhöht. Für Fans des Klassikers lohnt sich die Edition aber auf jeden Fall.
 
Die Engel von St. Pauli (Limited Edition) Edition Deutsche Vita 29,99 €

Zuletzt habe ich noch einen Abstecher zur Müller Filiale in Lüneburg gemacht und mir die Mediabooks zu Sweet Home sowie Funny Games, welches sowohl Original als auch US-Remake enthält, zugelegt. Genau betrachtet hat die Veröffentlichung jedoch ihre Schwächen. Zum einen ist das Remake leider nur auf DVD enthalten, zum anderen ist die Oberfläche des Mediabooks extrem empfindlich gegenüber Fingerabdrücken.



An der bekannten 4 für 3 Aktion bin ich ebenfalls nicht vorbeikommen und habe mir ein paar Blu-rays gesichert. Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand ist eine herrliche schwedische Komödie voller Kuriositäten, die die Geschichte eines alten, etwas naiven Mannes erzählt und am ehesten mit Forest Gump vergleichbar ist. Der Film wurde aufwändig produtziert und ist absolut sehenswert.



Zu Most Wanted Man weiss ich eigentlich nur, dass der Film in Hamburg und zum Teil sogar bei meinem ehemaligen Arbeitgeber gedreht wurde. Aus diesem Grund musste ich mir den Titel einfach zulegen. Und Interstellar konnte ich mir als aktuellen Blockbuster von Regisseur Christopher Nolan natürlich nicht entgehen lassen.



Zuletzt habe ich mich für die deutsche TV-Krimi-Komödie Dampfnudel Blues auf Grund der Empfehlung eines Bekannten entschieden und wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte ist absurd komisch und spiegelt die Eigenheiten des bayrischen Landlebens wider und bietet gleichzeitig spannende Kriminalunterhaltung.
 
A Most Wanted Man BD 7,29 €
Dampfnudelblues - Ein Eberhoferkrimi BD 7,29 €
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand BD 7,29 €
Interstellar BD 7,29 €
Sweet Home (Mediabook) BD/DVD 16,00 €
Funny Games (Mediabook) BD/DVD 20,69 €

Die Oktober Ausbeute ist, wie ihr lesen konntet, deutlich umfangreicher ausgefallen, als ich eigentlich beabsichtigt habe. Für insgesamt 364,07 Euro habe ich mir 38 Filme auf Blu-ray und 7 Filme auf DVD zugelegt. Und der kommende Filmbörsenbericht wird ebenfalls recht umfangreich. In den kommenden Monate gelobe ich jedoch ersthaft Besserung und hoffe, mich auch daran zu halten.

Wir lesen uns.
 

ReBuy Update 11/2015

30. November 2015
ReBuy Update 11/2015

Die Tradition des Jahres setzt sich fort, denn ich habe auch im November eine Bestellung beim Reseller ReBuy aufgegeben. Es gab zwar keine Gutscheine, dafür jedoch einige gute Angebote im Sale, die mich neben einem bestehenden Shop Guthaben zu meinem Einkauf verleitet haben. Und abgesehen von einer Retoure kann ich mich nicht beklagen.

Mit besonderer Neugierde habe ich den Horrorthriller Open Windows mit Elijah Wood und Sasha Gray erwartet. Der ehemalige Pornostar spielt ein Filmidol, während Frodo einen leidenschaftlichen Fan spielt, der durch einen Hacker in ein gefährliches Stalking Abenteuer verwickelt wird. Der Film ist weniger ein Found Footage sondern ein Realtime Footage Streifen, weshalb der Titel trotz mangelndem Realismus der Rahmenhandlung mit einer fesselnden und rasanten Erzählweise überzeugt. Zuletzt stolpert der Streifen über seine eigenen Ambitionen und verstrickt sich in einen unglaubwürdigen Twist nach dem anderen und verspielt seine dünne Restglaubwürdigkeit. Etwas Trost bieten die nackten Tatsachen der Hauptdarstellerin.



Kite - Engel der Rache hat mich leider ebenfalls weniger überzeugt, ich habe allerdings auch nicht erwartet, dass der Film seiner grandiosen Anime Vorlage gerecht werden könnte. Es geht um ein Mädchen, das in einer dystopischen Zukunft mit vollem Körpereinsatz Rache für den Mörder ihrer Eltern sucht. Der Look des Streifens ist eigentlich recht gelungen, die Umsetzung wird jedoch der kompromisslosen Härte des Originals in keiner Weise gerecht, obwohl sie für die Handlung unumgänglich ist. India Eisley ist rein optisch gut besetzt und zeigt die nötige Zierde und Ästhetik für ihre Rolle, jedoch wird sie atlethischen Anforderung an ihre Rolle leider nicht immer gerecht und wirkt gelegentlich etwas unbeholfen in den Kampfszenen. Samuel L. Jackson mag für den Film verkaufsfördernd sein, jedoch ist er in meinen Augen hier erstaunlicherweise fehlbesetzt. Neben aller Kritik ist das Ergebnis immer noch relativ solide, aber er bleibt genauso austauschbar.

The Quiet Ones sind die ersten Gehversuche der Hammer Studios, sich dem Found Footage Genre anzunähern. Basierend auf wahren Geschehnissen erforscht ein Oxford Professor mit einer Studentengruppe in den 70er Jahren paranormale Ereignisse um eine junge Patientin, während die Experimente mit einer Kamera dokumentiert werden. Der Film wechselt relativ häufig zwischen der Found Footage und der filmischen Perspektive, weshalb die wackelige Kamera beinahe genretypisch schnell zu einem Gimmick verkommt. Ein wenig Gruselatmosphäre wird letztlich geboten, eigentlich wird sich jedoch auf ein paar sparsam eingesetzte Jump Scares verlassen. Das Ergebnis ist ein solider, austauschbarer Film, der zwischen den Themen Besessenheit und Poltergeistern schwankt.



Trust mit Clive Owen ist ein bedrückendes Drama über ein vierzehnjähriges Mädchen, das über das Internet einen Mann kennenlernt, der sich als gleichaltrig ausgibt und sie zu einem Treffen überredet, um sich an ihr zu vergehen. Der Film zeichnet ein unangenehm authentisches Bild der emotionalen Entwicklung der Hauptdarstellerin und ihrer Familie, bietet durch die realistische Handlung jedoch keinen großen Überraschung und vergönnt seinen Figuren sowie dem Zuschauer keine echte Genugtuung gegenüber dem Übeltäter, was nicht jedem schmecken dürfte. Als weiteren Titel mit Hauptdarsteller Clive Owen habe ich mir den Horrorfilm Intruders gegönnt. Der Film hat am Box Office allerdings einen ziemlichen Flop eingefahren, weshalb meine Erwartungen eher zurückhaltend sind.

Weitere Sichtungen kann ich bislang nicht vorweisen, mit hohen Erwartungen sehe ich jedoch dem gut bewerteten Drama The Bang Bang Club mit Ryan Phillippe und Taylor Kitsch entgegen, der die Geschichte einiger wagemutiger Kriegsfotografen in den letzten Tagen des Apartheid Regimes erzählt.



Mit 27 Dresses und Kein Sex ist auch keine Lösung habe ich ein paar Komödien für einen kurzweiligen Filmabend mit meiner Frau ausgesucht. Zum Thema Sex hat meine Ausbeute zudem Eyes Wide Shut, den letzten Film von Stanley Kubrick, zu bieten. Mein Verhältnis zu Kubricks Regiearbeiten ist eher gespaltener Natur, letztlich bin ich aber einfach neugierig, wie mir der Streifen zusagt.

Der Epidemie Thriller Contagion von Steven Soderbergh ist gelegentlich auf meinem Radar aufgetaucht und letztlich wegen des starken Preises in meinem Warenkorb gelandet.



Broken City ist dagegen ein Kriminalthriller, der vor allem wegen seinem Cast auf meiner Liste gelandet ist. Ich sehe sowohl Mark Wahlberg als auch Catherine Zeta-Jones gerne und Russel Crowe ist in meinen Augen immer ein Garant für einen wirklich guten Streifen.

Diaz - Don't Clean Up This Blood ist ein Drama, das mich thematisch interessiert. Es zeigt die Stürmung einer Schule nach dem G8 Gipfel in Genua im Jahr 2001 aus verschiedenen Perspektiven.



Zuletzt habe ich mich für Chocolate - Süss und Tödlich entschieden. Es handelt sich um einen thailändischen Martial Arts Film mit hübscher weiblicher Protagonistin. Ich glaube, ich muss nicht genauer erklären, wieso mich der Film interessiert hat.
 
Contagion 1,99 €
Diaz - Don't Clean Up This Blood 2,49 €
Intruders 2,49 €
Trust 2,49 €
Broken City 2,79 €
Eyes Wide Shut 2,79 €
Kein Sex ist auch keine Lösung 2,79 €
Kite - Engel der Rache 2,79 €
The Quiet Ones 2,79 €
27 Dresses 3,29 €
The Bang Bang Club 3,49 €
Chocolate - Süss und Tödlich 3,79 €
Open Windows 3,79 €

Mit 18 Zugängen im Blu-ray Regal für insgesamt 37,77 Euro habe ich auf jeden Fall nicht viel falsch gemacht. Und der Durchschnittspreis von 2,91 Euro pro Titel kann sich genauso sehen lassen.

Es wird noch ein weiterer ReBuy Blog rund um die Black Friday Angebote folgen. Ich hoffe, ich schaffe es, auch dieses Update zeitnah online zu stellen.

Wir lesen uns.
 

Top Angebote

cpu lord
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge125
Kommentare11.599
Blogbeiträge375
Clubposts2
Bewertungen3.934
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

am Im Glanz der Sonne ist …
von Eddem 
am Tolle Sammlung, gefällt …
von cpu lord 
am Achja, ich freue mich …
von cpu lord 
am Danke für eure Komment…
von friend 
am Nette Auswahl. The …

Blogs von Freunden

docharry2005
Menschenfeind
ToasterMarcel
MoeMents
ürün
neobluray
Cineast aka Filmnerd
Maikon
tantron
Der Blog von cpu lord wurde 71.729x besucht.