Gravity 3D - Kinoreview

Aufrufe: 247
Kommentare: 12
Danke: 16
4. Oktober 2013
#34

Eigentlich schreibe ich am Anfang ein paar einleitende, meist recht neutral gehaltene, Worte. Das wird diesmal schwer. Denn selbst mehrere Stunden nach der Sichtung von Gravity 3D bin ich noch total begeistert. Selbst in meine Träume hat sich der Film geschlichen. Hier der Trailer zum Film: 



ACHTUNG SPOILER im Inhalt!!!

Inhalt:
Dr. Ryan Stone (Bullock) und Walt Kowalsky (Clooney) führen Reparaturarbeiten am Hubble Teleskop durch, als sie von Houston erfahren, dass ein russischer Satellit zerstört wurde. Dieser hat eine Kettenreaktion ausgelöst, andere Satelliten zerstört und es ist ein riesiges Trümmerfeld entstanden, was das Space Shuttle zerstört. Stone und Kowalsky fliegen durch das All zur ISS. Kowalsky hat eine Art Rucksack mit Schubdüsen aufgesetzt der das ermöglicht. Langsam wird der Sauerstoff knapp, aber sie schaffen es zur ISS. Allerdings krachen sie gegen die Außenhülle der ISS und überleben nur, weil sie sich im Bremsschirm einer der beiden Sojus-Kapseln verfangen. Hier opfert sich dann Clooney, damit Stone sich retten kann. Diese schafft es dann auch, natürlich ganz knapp, in die ISS und dort in die zweite Sojus-Kapsel.
Nachdem sie sich abgekoppelt hat, die ISS zerstört wurde und sie keinen Treibstoff mehr hat, findet sie Kontakt zu einem chinesischen Zivilist und beschließt, aufgrund ihrer hoffnungslosen Lage, sich das Leben zu nehmen. Nachdem sie die Luftverhältnisse geändert gerät sie in einen Traum, ändert ihre Pläne und macht weiter (siehe auch "filmische Inszenierung").
Sie schafft es dann doch noch zur chinesischen Raumstation (mit Hilfe eines Feuerlöschers, dort gelangt sie in die Rettungskapsel und bereitet sich auf den Eintritt in die Erdatmosphäre vor.

SPOILER ENDE!!!

schauspielerische Leistung:

Sandra Bullock ... im wieder ein Phänomen. Bei ihr muss man immer mit Allem rechnen. Und hier liefert sie eine Glanzleistung ab. Sie trägt den Film fast allein. Man lebt mit ihr einfach mit, nimmt ihr jederzeit die Panik, Hoffnung, den Mut usw. ab. Nix wirkt gekünstelt oder lächerlich. Super, Danke, 1, setzen.
George Clooney hat nur wenig Leinwandzeit und spielt die Rolle von Walt Kowalsky, einem alten Weltraumhasen, der unbedingt noch einen Rekord für den längsten Aufenthalt im Weltraum haben will. Die Rolle wurde vielleicht ein klein wenig zu locker interpretiert, aber trotzdem gut gemacht. Das Umschalten von "Lockerheit" auf Anspannung klappt perfekt. Und seine beruhigende Art hat uns alle im Kino runtergebracht.

filmische Inszenierung: 
Auch hier kann ich den Film nur mit Lob überschütten. Es gibt gigantisches Bildmaterial von der Erde zu sehen. Der Sonnenaufgang ist einfach, der Flug um den Erdball .... zum sprachlos werden.
Die Zerstörung der ISS ist für mich ein absoluter Höhepunkt, sehr toll gemacht. Ebenso fiebert man beim Eintritt des russischen Raumschiffs in die Erdatmosphäre richtig mit. Meine Muskeln haben sich gut abgespannt, die Hände krallten sich im Kinositz fest. Und das nicht nur bei der Szene.
Zumal dürfen wir auch viel aus Sandra Bullocks Sicht erleben. Ganz langsam fährt die Kamera in de Helm hinein und wir hören sie atmen, panisch werden, sich wieder beruhigen. Auch als sie am Anfang von der "Explorer" wegtreibt und im All trudelt sitzt man gebannt im Sessel.  Im ganzen Kino war die Anspannung zu spüren....MEGA!


Nur einmal dachte ich, okay, dass wars, der Film ist tot. Als sich Dr. Ryan Stone in die zweite Sojus Kapsel retten kann und im All umhertreibt, gibt sie sich auf und will sich selbst umbringen. Und als sie begonnen hat, die O2/ CO2 Verhältnisse zu ändern um aus dem Leben zu scheiden, klopft es auf einmal an der Scheibe, Walt Kowalsky schaut herein, öffnet die Luke und sitzt plötzlich neben ihr und sagt ihr, was sie machen kann um zu chinesischen Raumstation zu kommen. Entgegen aller physikaischen Gesetze die im Wellall vorherschen. Das Ganze stellt sich aber nur als Traum heraus. Wenn das wahr gewesen wäre, hätte man den Film in die Tonne kloppen können. Aber so war es eine ganz nette Idee, die Dr. Stone ermutigt, weiterzumachen. 

Wie war 3D?
Ganz ehrlich...erst zum dritten Mal kann ich 3D mit ruhigem Gewissen empfehlen, denn es war einfach der Hammer und richtig gut gemacht. Meiner Meinung nach eine sensationelle Tiefenwirkung. Als die ISS zerlegt wurde, bin ich einigen Trümmerteilen ausgewichen. Dann hatte ich immer mal das Bedürfnis, mich am Seil was Clooney und Bullock verbunden hat, festzuhalten. Auch gibt es viele Popups, die, aufgrund der "Langsamkeit" einiger Szenen, richtig gut zur Geltung kommen. Ich wollte die Schraube mitnehmen...
Zumal lag bei dem Film eine Bildschärfe vor, wie ich sie schon lange nicht mehr im Kino erleben durfte.

Ton:
Der Film beginnt mit dem Hinweis, dass man im All nix hört und ich hatte mich schon ein wenig darauf eingestellt, dass Alfonso Cuaron das den ganzen Film durchzieht. Macht er aber nicht. Es gibt immer wieder ruhige Momente, wo es einfach nur leise ist und man nur den Funkverkehr oder das Atmen hört. Gerade das macht viele Situationen sicher fesselnd.
Und trotzdem gibt es einen Score, der aber so perfekt in den Film passt, dass es einfach nur toll ist und jede Szene in ihrer Bildgewaltigkeit unterstützt. 

Das von Trümmerteilen zerstörte Raumschiff "Explorer". 


Sicher gibt es Leute die sagen, dass es nur konsequent von Cuaron gewesen wäre, wenn er komplett auf Musik verzichtet hätte. Aber ich glaube, dass man das nur schwer aushält und ein Kino sicher auch nicht der geeignetste Ort dafür ist, da ein Kinopublikum immer etwas "laut" ist. Sicher ist das eine Variante für die Blu Ray.

Fazit
Was soll ich noch sagen, einer der besten Kinofilme in diesem Jahr (ich mache wieder eine Top Ten) und sicher ein Kandidat für die Academy Awards. Alles mega! Film war einfach nur toll, kurzweilig, fesselnd, bildgewaltig, laut, leise, ruhig, wild, emotional...einfach nur alles!

Und nicht vergessen wollen wir Alfonso Cuaròn, der mit diesem Film sein Meisterwerk abgeliefert hat!


Blu Ray Kauf?
Aber sowas von. Und hier werde ich auf zur 3D BD kaufen und ich hoffe natürlich auf eine würdige Umsetzung auf der blauen Scheibe. Und hier kann ich mir auch vorstellen, zur eine Edition in Form der ISS zu greifen. Vielleicht liegt noch ein Stück Weltraumschrott dabei ;-)

bis zum nächsten Blog
man liest sich
hightower


P.S. Wer wissen will, was in den kommenden Wochen noch so im Kino läuft...

P.P.S. Kleines Jubiläum, mein 50er Blog!


Quelle:
modernmythmedia.com; indiewire.comtowleroad.com 

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden
Danke Hightower,den schaue ich mir auch unbedingt im Kino an..Hoffentlich kommt auch irgendwann "Solaris"(das Remake ebenfalls mit "Clooney")auf BD raus..LG.
ürün
04.10.2013 um 10:36
von ürün
#2
Danke fürs Review! Ich hab leidern nur am Anfang und am Ende gelesen, damit ich möglichst wenig vorinformiert bin ;-) Freu mich jetzt noch mehr auf den Film!
BTTony
04.10.2013 um 09:34
von BTTony
#1

Top Angebote

Cine-Man
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge31
Kommentare14.093
Blogbeiträge228
Clubposts12
Bewertungen137
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von friend 
am Klingt auf jeden Fall …
von gelöscht 
am Nachdem mir die letzten …
von Cine-Man 
am Jaaaaa, ich gestehe. Es …
am Wie du hast die Lethal …
am Entgegen meiner …

Blogs von Freunden

Cineast aka Filmnerd
NX-01
MoeMents
Schnitzi76
movienator
tantron
QuantumStorm
hannibal09
ürün
Der Blog von Cine-Man wurde 32.580x besucht.