Retro Gold 63: Vier Filme in limitierten Scanavo Cases inklusive Blu-ray, DVD und BookletHorrorfilme "Lebendig gefressen" und "Man-Eater" remastered auf Blu-ray in Keep Cases"Aspiral" der Symphonic-Metal-Band Epica ab 11. April 2025 auf Blu-ray und CD in Sondereditionen"Lethal Weapon" in 4K auf Ultra HD Blu-ray als "Ultimate Collector's Edition" im Steelbook mit Beigaben - UPDATE 3Neue Blu-ray Reviews: u.a. "Die Witwe Clicquot" und Mediabook Edition "Das große Rennen rund um die Welt"USA/UK: "Tulsa King - Staffel 2" ab Mitte März 2025 auf Blu-ray Disc - in Deutschland nur auf DVDUmfangreiche "3 für 2"-Multibuy-Aktion bei Amazon.fr mit Blu-rays, 4K UHDs, Steelbooks uvm.DC Animated Movie "Batman Ninja vs. Yakuza League" ab 15. April 2025 in den USA auf Blu-ray und 4K UHDSci-Fi-Action made in China: "Mutant - Herrschaft der Todesmaschinen" ab 02. Mai 2025 auf Blu-ay DiscGewinnspiel: bluray-disc.de und Studiocanal Home Entertainment verlosen 3 x "Paddington" auf Ultra HD Blu-ray
NEWSTICKER
Kinoreview - Elysium
![](/img/blulife/blog/icon-aufrufe-2.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-kommentare.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-danke.gif)
#33
Hatte ja in meinem Kinovorschaublog angekündigt, dass das der einzige Pflichtfilm für mich wird, da ich aufgrund der Geburt meiner Tochter, nicht mehr so oft ins Kino kann. Und eigentlich war ich mir auch sicher, dass es nichts mehr mit dem Kinobesuch wird, aber eine glückliche Fügung tat sich auf uns es sollte doch klappen. Und ja, es war ein teuerer Abend, da wir Essen waren und auch im Kino alle kulinarischen Genüsse mitgenommen haben, die da waren (nur falls jemand wieder schreibt: "Geh nicht mehr ins Kino, ist mir zu teuer"). Elysium mit Matt Damon und Jodie Foster stand auf dem Plan und, auch wenn ich schon von einigen negativen Kritiken gehört hatte, wollte ich mir gern selbst ein Bild machen. Zumal mir das Erstlingswerk von Neil Bloomkamp sehr gut gefallen hat.
Inhalt:
Die Erde ist ganz schön am Arsch, deswegen fliehen die reichen Menschen auf eine Weltraumbasis names Elysium und leben dort entspannt weiter. Keinem geht es dort schlecht, Krankheiten gibt es nicht, jeder hat nen Pool. Max lebt auf der Erde, versucht über die Runden zu kommen, wird auf Arbeit verstrahlt und will nach Elysium, da man nur dort ihn retten kann. Also setzt er alles Mögliche in Bewegung um dort hinzukommen. Auch seine Freundin mit leukämiekranken Kind kommt mit. Natürlich ist das alles nicht so leicht, zumal ihn noch eine Art Söldner jagt, der im Auftrag von Elysium handelt. Am Ende ist dann fast alles gut.
schauspielerische Leistung:
Ich bin nicht so der Matt Damon Freund, aber hier hat er seine Sache sehr ordentlich gemacht. Joddie Foster hat gemacht was sie machen soll (Verteidigungsministerin auf Elysium). Souverän. Solide. Passt! Sharlto Copley hatte ja schon im Erstlingswerk von Neil Bloomkamp (District 9) mitgespielt, hat mir aber dieses Mal nicht so gut gefallen, die Rolle war einfach ein wenig übertrieben dargestellt. Alice Brage ist die besorgte Mutter, liefert also das ab, was man von ihr kennt, sie hat aber ein echt schönes Lächeln :-)
filmische Umsetzung:
Film wurde teilweise mit Handkameras gedreht, so dass es in einigen Szenen ganz schön ruckelt, was aber meist ganz gut passt. Nur beim Endkampf zwischen dem Söldner Kruger und Max störte dies ein wenig. Meiner Meinung nach gab es ein wenig zu viel Rumgekloppe. Da hätte ich mir mehr Arbeit an den Charakteren gewünscht. Vor allem den Söldner Kruger fand ich interessant und da hätte ich mir eine Charaktervertiefung gewünscht.
Gab einige ganz gute Effekte, die den Film deutlich (!) aufwerteten. Story ist schon ganz interessant, aber auch da hätte man mehr draus machen können. Das ist aber vielleicht noch möglich, denn ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es vom Film einen Extended Cut geben wird. Und diesen nutzt man hoffentlich, um etwas mehr auf die Hauptdarsteller einzugehen.
Gut gefallen hat mir im Allgemeinen die Optik. Elysium haben sie gut dargestellt, sehr klinisch sauber und natürlich auch gut versnobbt. Die Erde ist der krasse Gegensatz dazu, dreckig, stickig, unangenehm. Auch hier gefiel mir die Darstellung gut.
Fazit:
Insgesamt ein guter Kinoabend. Ich habe während des Films nicht einmal auf die Uhr geschaut. Ist einfach ein Film, der gut unterhält und nicht wirklich anspruchsvoll ist. Für einen entspannten Abend mit nem Gerstentee, ein paar Chips und den Liebsten um sich herum, ist der Film ideal.Nur das Ende fand ich ein wenig zu tün, etwas zuviel Hollywood, etwas zu positiv.
Neil Bloomkamp liefert ein guten zweiten Film ab, der aber nicht an District 9 herankommt, was aber auch nicht zu erwarten war. Bei Elysium hat man genau das bekommen, was man durch den Trailer erwarten konnte.
Blu Ray Kauf?
Wenn es einen Extended Cut geben wird, bin ich auf jeden Fall dabei. Ansonsten wird der Film mal bei ner Aktion mitgenommen, denn ...
... der Film war kurzweilig
... ich mag postapokalyptische Filme (auch wenn es hier keine Katastrophe per se gab)
bis zum nächsten Blog
man liest sich
hightower
Quelle: blog.happybuys.com; filmkinotrailer.com; forevergeek.com
![](/image/blulife-blog/88897_ceada5b0405531b7a17af7f833b7b2cd.jpg)
Hatte ja in meinem Kinovorschaublog angekündigt, dass das der einzige Pflichtfilm für mich wird, da ich aufgrund der Geburt meiner Tochter, nicht mehr so oft ins Kino kann. Und eigentlich war ich mir auch sicher, dass es nichts mehr mit dem Kinobesuch wird, aber eine glückliche Fügung tat sich auf uns es sollte doch klappen. Und ja, es war ein teuerer Abend, da wir Essen waren und auch im Kino alle kulinarischen Genüsse mitgenommen haben, die da waren (nur falls jemand wieder schreibt: "Geh nicht mehr ins Kino, ist mir zu teuer"). Elysium mit Matt Damon und Jodie Foster stand auf dem Plan und, auch wenn ich schon von einigen negativen Kritiken gehört hatte, wollte ich mir gern selbst ein Bild machen. Zumal mir das Erstlingswerk von Neil Bloomkamp sehr gut gefallen hat.
Inhalt:
Die Erde ist ganz schön am Arsch, deswegen fliehen die reichen Menschen auf eine Weltraumbasis names Elysium und leben dort entspannt weiter. Keinem geht es dort schlecht, Krankheiten gibt es nicht, jeder hat nen Pool. Max lebt auf der Erde, versucht über die Runden zu kommen, wird auf Arbeit verstrahlt und will nach Elysium, da man nur dort ihn retten kann. Also setzt er alles Mögliche in Bewegung um dort hinzukommen. Auch seine Freundin mit leukämiekranken Kind kommt mit. Natürlich ist das alles nicht so leicht, zumal ihn noch eine Art Söldner jagt, der im Auftrag von Elysium handelt. Am Ende ist dann fast alles gut.
schauspielerische Leistung:
![](/image/blulife-blog/88897_cfeb9eace086b537bba66ca6bfd02e40.jpg)
filmische Umsetzung:
Film wurde teilweise mit Handkameras gedreht, so dass es in einigen Szenen ganz schön ruckelt, was aber meist ganz gut passt. Nur beim Endkampf zwischen dem Söldner Kruger und Max störte dies ein wenig. Meiner Meinung nach gab es ein wenig zu viel Rumgekloppe. Da hätte ich mir mehr Arbeit an den Charakteren gewünscht. Vor allem den Söldner Kruger fand ich interessant und da hätte ich mir eine Charaktervertiefung gewünscht.
Gab einige ganz gute Effekte, die den Film deutlich (!) aufwerteten. Story ist schon ganz interessant, aber auch da hätte man mehr draus machen können. Das ist aber vielleicht noch möglich, denn ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es vom Film einen Extended Cut geben wird. Und diesen nutzt man hoffentlich, um etwas mehr auf die Hauptdarsteller einzugehen.
Gut gefallen hat mir im Allgemeinen die Optik. Elysium haben sie gut dargestellt, sehr klinisch sauber und natürlich auch gut versnobbt. Die Erde ist der krasse Gegensatz dazu, dreckig, stickig, unangenehm. Auch hier gefiel mir die Darstellung gut.
![](/image/blulife-blog/88897_9dfd0274c8adf4b6c4b1d05f57800a15.jpg)
Fazit:
Insgesamt ein guter Kinoabend. Ich habe während des Films nicht einmal auf die Uhr geschaut. Ist einfach ein Film, der gut unterhält und nicht wirklich anspruchsvoll ist. Für einen entspannten Abend mit nem Gerstentee, ein paar Chips und den Liebsten um sich herum, ist der Film ideal.Nur das Ende fand ich ein wenig zu tün, etwas zuviel Hollywood, etwas zu positiv.
Neil Bloomkamp liefert ein guten zweiten Film ab, der aber nicht an District 9 herankommt, was aber auch nicht zu erwarten war. Bei Elysium hat man genau das bekommen, was man durch den Trailer erwarten konnte.
Blu Ray Kauf?
Wenn es einen Extended Cut geben wird, bin ich auf jeden Fall dabei. Ansonsten wird der Film mal bei ner Aktion mitgenommen, denn ...
... der Film war kurzweilig
... ich mag postapokalyptische Filme (auch wenn es hier keine Katastrophe per se gab)
bis zum nächsten Blog
man liest sich
hightower
Quelle: blog.happybuys.com; filmkinotrailer.com; forevergeek.com
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Cine-Man
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge31
Kommentare14.094
Blogbeiträge228
Clubposts12
Bewertungen137
![avatar-img](/image/blulife/avatar_cine-man.jpg)
Mein Avatar
(1)
(2)
(3)
(2)
(4)
(5)
(2)
(5)
(5)
(4)
(1)
(2)
(2)
(3)
(3)
(4)
(5)
(3)
(4)
(3)
(1)
(2)
(2)
(3)
(5)
(3)
(6)
(1)
(3)
(4)
(3)
(4)
(7)
(7)
(1)
(3)
(4)
(7)
(5)
(4)
(6)
(4)
(2)
(1)
(2)
(3)
(2)
(3)
(5)
(4)
(3)
(4)
(3)
(4)
(1)
(7)
(5)
(3)
(4)
(5)
(3)
(5)
(1)
(1)
(3)
(2)
(1)
(7)
(16)
(10)
(7)
(28)
(20)
(16)
(14)
(14)
(3)
(38)
(9)
(15)
Kommentare
Der Blog von Cine-Man wurde 33.377x besucht.
Kommentare
Nach Deinem Blog könnte der Film aber wieder auf die "Beizeiten sehen" liste kommen, denn momentan steht er "nur" auf der "wenn es denn sonst nix gibt" Liste.
Glückwunsch zum Nachwuchs (wenn auch leicht verspätet). Wir haben es schon einmal geschafft Essen zu gehen, aber da war die Kleine mit dabei :-) Habe es trotz Kind aber auch schon zweimal zum Fußball in leipzig geschafft. Ein Hoch auf die Elternzeit :-)
@Cineast:
s.o. Der nächste Kinobesuch ist in teieln auch schon geplant, wird in der ersten Okt. Woche stattfinden. Man gönnt sich ja sonst nix.
@kai: Hatte ja auch ein wenig gezweifelt, aber der Kinobesuch lohnt. Habe insgesmat auch wiede rnur 6,50 Euro gezahlt.
Aufgrund mehrerer Infos durch Kollegen, die ihn schon gesehen haben oder aber auch Blogs wie Deinem hier, möchte ich ihn auch gerne noch im Kino sichten.
Hoffe, daß das im Rahmen des Kinotags am Dienstag (gestern ging leider nicht) für 6,-- € noch klappt. Vielleicht nächste Woche...
Das mit dem Weggehen bei Deiner "neuen Lebenssituation" ist natürlich immer etwas schwierig - aber ebenso wichtig, dass man sich punktuell auch mal Zeit für einander nimmt :-). So machen wirs auch - am WE gehts endlich wieder zu nem Konzert - Covenant in HH steht an :-) - ik freu mich :-).
Aber ich schweife ab - DANKE für den Blog!