Plaion Pictures verschiebt Blu-ray-Release von "Magnum: Die komplette Serie" auf den 30. Juni 2025"Rock 'n' Roll Ringo": Kirmes-Drama mit Martin Rohde ab 30.05. auf Blu-ray Disc"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 2Die bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom März 2025Erneut auf Blu-ray: "The Devil’s Rejects" und "3 from Hell" von Rob Zombie in Mediabook-EditionenItalo Cinema Collection: "Das Haus mit dem dunklen Keller - A Blade in the Dark" erscheint auf Ultra HD Blu-rayBald auf Blu-ray in Mediabooks: Die "Pulse"- und "Feast "-Horrorfilme von NSM Records - UPDATE 3Gewinnspiel: bluray-disc.de und Tobis Film verlosen "Better Man - Die Robbie Williams Story" auf Blu-ray, 4K UHD und DVDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mufasa", "Better Man - Die Robbie Williams Story", "Die purpurnen Flüsse" im 4K-Mediabook und mehrJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"
NEWSTICKER
Die Made in Germany



Deutsche Filme. Man liebt oder hasst sie. Ich persönlich mag die meisten deutschen Werke überhaupt nicht. Meines Erachtens ist die, im Wortspiel Titel, genannte Made im deutschen Film, der unterirdische und immer gleiche dödel Humor. Von Schweighöfer bis Fack you Goethe durchwandert diese Made den deutschen Film und frisst damit die Qualität und die Seriosität.
Natürlich gibt es auch im Ausland Filme die einen Humor haben der so Flach wie der Jordan ist, aber irgendwie gibt es in fast jedem deutschen Film, diesen Quatsch.
Es gibt auch Ausnahmen für mich. Wir Monster, Kriegerin, die Serie Dark und aktuell die Fitzek Verfilmung "Abgeschnitten". Es gibt zwar den typisch schwarzen Fitzek Humor, aber ab und zu haben auch wieder die typisch deutschen Schenkelklopfer durchgeblitzt.
Ich frage mich warum die deutsche Filmlandschaft nicht einfach mal versucht davon wegzukommen. Einfach mal versuchen hochwertige Filme zu produzieren und diesen merkwürdigen Humor komplett auszulassen. Es geht, das weiss man. Oder liegt es daran dass es auch einfach Erfolg hat? Also wird die Made vom Erfolg genährt? Wirklich komisch.
Dabei gibt es doch so viele Filmliebhaber die den deutschen Film verachten, über ihn lästern und ihn teilweise sogar ganz meiden. Es gibt ja auch den berühmten Satz "Für einen deutschen Film, gar nicht mal so schlecht". Das klingt schon arg erniedrigend für deutsche Filmemacher.
Mit "Der goldene Handschuh" steht bei mir der nächste deutsche Film an, dem ich eine Chance gebe. Ich hoffe, dort kein bisschen vom besagten Humor vorzufinden.
Abschliessend muss ich aber auch sagen dass ich mir die meisten, deutschen Schauspieler kaum mehr in ernsten Filmen vorstellen kann.
Man stelle sich folgendes vor: "Der Hafen Schlitzer", Regie: Bora Dagtekin, Der Komissar gespielt von Bully Herbig, Der Schlitzer gespielt von Matthias Schweighöfer, Soundtrack von SIDO. Kann man sich vorstellen das ernst zu nehmen? Ich befürchte dass der Zug abgefahren ist.
Natürlich gibt es auch im Ausland Filme die einen Humor haben der so Flach wie der Jordan ist, aber irgendwie gibt es in fast jedem deutschen Film, diesen Quatsch.
Es gibt auch Ausnahmen für mich. Wir Monster, Kriegerin, die Serie Dark und aktuell die Fitzek Verfilmung "Abgeschnitten". Es gibt zwar den typisch schwarzen Fitzek Humor, aber ab und zu haben auch wieder die typisch deutschen Schenkelklopfer durchgeblitzt.
Ich frage mich warum die deutsche Filmlandschaft nicht einfach mal versucht davon wegzukommen. Einfach mal versuchen hochwertige Filme zu produzieren und diesen merkwürdigen Humor komplett auszulassen. Es geht, das weiss man. Oder liegt es daran dass es auch einfach Erfolg hat? Also wird die Made vom Erfolg genährt? Wirklich komisch.
Dabei gibt es doch so viele Filmliebhaber die den deutschen Film verachten, über ihn lästern und ihn teilweise sogar ganz meiden. Es gibt ja auch den berühmten Satz "Für einen deutschen Film, gar nicht mal so schlecht". Das klingt schon arg erniedrigend für deutsche Filmemacher.
Mit "Der goldene Handschuh" steht bei mir der nächste deutsche Film an, dem ich eine Chance gebe. Ich hoffe, dort kein bisschen vom besagten Humor vorzufinden.
Abschliessend muss ich aber auch sagen dass ich mir die meisten, deutschen Schauspieler kaum mehr in ernsten Filmen vorstellen kann.
Man stelle sich folgendes vor: "Der Hafen Schlitzer", Regie: Bora Dagtekin, Der Komissar gespielt von Bully Herbig, Der Schlitzer gespielt von Matthias Schweighöfer, Soundtrack von SIDO. Kann man sich vorstellen das ernst zu nehmen? Ich befürchte dass der Zug abgefahren ist.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Zurück in die Zukunft mit 8K
Aus der gleichen Kategorie : Filmjunkie Extreme Vol. April 2015
Aus der gleichen Kategorie : Filmjunkie Extreme Vol. April 2015
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Anton-Chigurh
Aktivität
Forenbeiträge12
Kommentare1.833
Blogbeiträge16
Clubposts0
Bewertungen8

Mein Avatar
(16)
Kommentare
Der Blog von Anton-Chigurh wurde 513x besucht.
Kommentare
Und es gibt echt viele gute deutsche Filme, wenn man danach Ausschau hält:
Das finstere Tal, Cloud Atlas, Almanya, Soul Kitchen, Das weiße Band, Der Baader Meinhof Komplex, Die Welle, Das Leben der Anderen, Das Parfum, Alles auf Zucker, Der Untergang
Diese Filme fallen mir jedenfalls spontan ein. Und auch im Komödienfach gibt es gute deutsche Produktionen. Die Eberhofer-Krimis sind beispielsweise sehr empfehlenswert.
Gruß Jens
Michael Herbig weiß z.B. um seine Präsenz, weshalb er in seinem wirklich toll inszenierten "Ballon" auf einen Auftritt verzichtet hat.
Die Schweighöfer Thriller-Serie "You are wanted" kenne ich zwar nicht persönlich, soll aber durchaus gut inszeniert sein. In "Friendship" hat mir gerade im weniger humovollem Ende gut gefallen.
Meiner Theorie nach werden erfolgsversprechende Inhalte eben am ehesten realisiert. Vor allem wenn der Aufwand geringer ist. Und Komödien laufen hier in Deutschland nun mal gut. Weil das auch harmlose Kost für Pärchen ist. Wer geht bei einem Date schon gerne in Filme wie "Stereo", "Aus dem Nichts" oder "Nur Gott kann mich richten"? Und selbst Filme wie "Victoria" oder "Schneeflöckchen" muss man in ihrer Machart erstmal zu schätzen wissen.
Feinfühlige Komödien wie "Sein letztes Rennen", "Soul Kitchen" oder eben "Honig im Kopf" werden dann leider auch oft mit dem Rest in einen Topf geworfen.