Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 17.01.2017 um 07:42
WIR WAREN HELDEN ist ein sehr guter Kriegsfilm und vielleicht der beste aus den 00'er Jahren zum Vietnamkrieg. Der Film von Randal Wallace, welcher bereits BRAVEHEART geschrieben hatte, zeigt Mel Gibson in der Rolle des Bataillonsführer Lt. Col. Hal Moore, der hier als Truppführer im ersten bewaffneten Aufeinandertreffen von Vietkong und US Army zu sehen ist.

Die Schlacht im Dra Tang Tal ist aus US-Sicht sicherlich ein wesentliches Ereignis des Vietnam-Krieges und auch wenn sich bei WIR SIND HELDEN nicht um einen klassischen Anti-Kriegsfilm handelt, wird der Stoff zwar pathetisch aber nicht übertrieben patriotisch dargestellt. Explizit ist hingegen die grafische Gewaltdarstellung. Wer die Landung der US-Truppen in der Normandie in DER SOLDAT JAMES RYAN heftig fand, bekommt hier ein ähnlich brutales Szenario geboten, nur eben im Busch Vietnams und nicht an der Küste Frankreichs.

Mel Gibson konnt hier nochmal einen richtigen Hit landen und er passt sehr gut in die Rolle des Truppführers. Gibson meistert sowohl die Kampfszenen, wie auch die zwischenmenschlichen Momente als Familienvater. Denn auch wenn der Film ein echter Kriegsfilm ist, wird die emotionale Komponente nicht vernachlässigt. So werden die Soldaten auch als Väter oder Ehemänner gezeigt mit Frauen die zu Hause in den Staaten voller Ungewissheit leben. Das bringt einen den Figuren doch ein Stück näher und macht die Ereignisse auch emotional greifbarer. US-Patriotismus ist zwar vorhanden und das Thema Vietnamkrieg wird auch nicht wirklich kritisch behandelt, da es sich hier aber um die erste Schlacht eines langen krieges handelt ist das auch wenig verwunderlich. Immerhin verzichtet man weitestgehend auf übertriebene Beweihräucherung so das der Film auch für Nichtamerikaner ansehbar wird.

Fazit: Eine gelungene und schonungslose Darstellung der ersten Schlacht im Vietnamkrieg mit US Beteiligung. 4/5

---

Bild: Das Bild der deutschen BD würde ich als solide bezeichnen. Schärfe und Detailgrad reißen jetzt keine Bäume aus, sind aber auch kein Totalausfall. Hier wäre sicherlich noch mehr drin gewesen. 3,5/5

Ton: Die deutschen Tonspur ist wuchtig und die Gefechtszenen bieten ein wahres Effektgewitter für die Ohren. 4,5/5

Extras: Fehlanzeige... aufgrund des Themas hätten sich sicherlich ein paar geschichtliche Hintergründe oder Interviews mit Zeitzeugen angeboten. Schade. 1/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2017 um 22:06
Dieser Film war ein Blindkauf, ich bereue den Kauf aber nicht, der Film ist Spitze und auch Lustig.
Die Story ist gut, aber an einigen Stellen hatte man das Gefühl, dass es nur Lückenfüller waren, an sich ist es aber eine sinnvolle und unterhaltsame Story.
Für werdende Väter sicherlich auch etwas ;)
Der Ton ist vollkommen okay und mein Subwoofer hatte dank der Musik auch etwas Spaß.
Das Bild ist klasse und knackig scharf.
Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung.
Die Extras habe ich nicht geschaut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Philips 47PFL3605H (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2017 um 22:04
In Folge von Teil 1 habe ich mir Teil 2 auch angeguckt und finde den Film spitze.
Die Story ist hier dieses mal etwas verdrehter als im letzten Teil, dennoch genauso Humorvoll und unterhaltend.
Ich spoiler aber lieber nicht.
Die Tonqualität ist wieder super, wie beim letzten Teil und auch hier bekommt der Subwoofer genug Druck.
Die Bildqualität ist mal wieder klasse und knackig scharf.
Die Extras habe ich nicht geschaut.
Ich muss sagen, dass dies eine sehr gelungene Fortsetzung ist, was ja nicht bei jedem Film der Fall ist.
Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Philips 47PFL3605H (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2017 um 22:00
Ich habe diesen Film zusammen mit dem 2 Teil für gerundet 20€ gekauft und bereue diesen Kauf nicht.
Die Story ist sehr unterhaltsam und zeigt auch ein wenig Realität für Zocker die denken, dass sie zur Polizei gehen müssen, da sie auch in ihren Konsolen-Spielen gut sind.
Ich spoiler aber ungern, daher sage ich hierzu nichts mehr, außer dass die Story lustig gemacht ist.
Der Ton ist total geil, ich hab jetzt zwar nicht die besten Front Lautsprecher (rüste nach und nach um) aber der Ton war glasklar und der Subwoofer hatte auch seinen verdienten Spaß.
Die Bildqualität ist sehr gut und knackig scharf.
Die Extras habe ich nicht geschaut, aber von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Philips 47PFL3605H (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2017 um 21:29
Beitrag melden
-
Danke!
Sehr guter, Liebevoll inszenierter, Zeichentrickfilm der zu überzeugen und begeistern weis! Bild und Ton sind ok-gut fürs Alter. Aber bitte nicht mit Kindern ab 6 gucken.. Dtory ist sehr düster und Teil blutig!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2017 um 21:04
Einfach nur ausgezeichnet. Sehr gute Story, die den Hauptcharakter bis in die Tiefe durchleuchtet. Natürlich weiß man, dass Turing es schaffen wird, seine Maschine zur Decodierung zu bauen, das ist aber für mich eher Nebensache. Vielmehr setzt dieses Biographie-Drama auf den eigenbrödlerischen Menschen Turing und zeigt auf, was ihn zu diesem hat werden lassen. Ebenso seine Veränderung durch das Entschlüsselungsteam, vor allem durch seine Verlobte. Sehr gut gespielt, nicht nur von Cumberbatch.

Das Bild ist sehr gut mit klitzekleinen Schwächen (nicht immer optimaler Schwarzwert und vereinzelt etwas weichere Bilder). Eine wirklich gute Schärfe mit reichlich Details und sehr guter Plastizität. Auch die Farbgebung ist sehr gut und passend in die jeweilige Zeit.

Der Ton liegt in einer sehr guten räumlichen und dynamischen Abmischung vor. Der Soundtrack ist richtig gut.

An Extras mehr oder minder die üblichen Interviews. Bei den entfallenen Szenen zumindest eine, die Aufschluss über eine an sich folgende Filmszene gibt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2017 um 20:45
Heartbreak Ridge ist ein ordentliches Kriegsdrama mit guter Action und immer wieder eingestreuten Komödienelementen (teils auch deutlich zu übertrieben). Noch etwas patriotischer und vor allem unglaubwürdiger als Eastwoods spätere Werke , die sich auch mit dem Thema Krieg beschäftigen.

Dem Bild sieht man das Alter leider mehr als an. Richtig gute Schärfe bekommt man nicht geboten, allenfalls in den Nahaufnahmen. Ansonsten ist das Bild in den dunkleren Szenen etwas stärker verrauscht und wirkt nur selten plastisch.

Der Ton erfüllt in der guten Stereoseparation seinen Zweck und ist stets sehr gut verständlich. Ausgewogene Balance und gute Dynamik.

An Extras leider nur ein Originaltrailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2017 um 20:39
Gut gemachte, sehr brutale Komödie mit viel Witz, guten Bild und heftigem Sound!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2017 um 20:31
Der hat mir beim zweiten sehen sogar einen Tick besser gefallen, für die volle Wertung reicht es dennoch nicht. Der Aufhänger ist sehr originell, als der Komet an der Erde vorbeirast und sich damit so einiges ändert. Die eigentliche Story ist allerdings recht schlicht und schon mehrfach so oder ähnlich gesehen. Das Besondere ist hier zum einen das visuelle, zum anderen die enthaltenen guten Einfälle. Die beiden heranwachsenden müssen allerlei kleine Abenteuer bestehen und ihre Ängste überwinden. Ein Buddy Movie der etwas anderen Art, auf Kinder ausgerichtet, aber auch unterhaltsam für Erwachsene.

Das Bild ist eine Wucht. Solch realitätsnahe Animationen habe ich noch nicht gesehen. Sehr gute Schärfe, reichlich Details und eine tolle Tiefenwirkung. Hier hat Pixar neue Referenzwerte geschaffen.

Auch der Ton ist sehr gut, auch wenn er nur in DD Plus vorliegt. Sehr gute Räumlichkeit, tolle Dynamik und etwas aggressiver in der Abmischung bei den "gefährlicheren" Szenen.

Die Extras halten sich leider etwas in Grenzen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2017 um 20:16
E-Mail für dich, ist für mich einer der coolsten liebeskomödien mit Tom Hanks und Mehr Ryan.

Das Bild gegenüber der DVD ist ein wenig besser. Der Ton ist wie auf der DVD, nicht besser aber auch nicht schlechter.

Die Story ist und bleibt unterhaltsam und klasse. Das Upgrade auf die BD bereue ich keinesfalls
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2017 um 20:06
Viele Albereien, auch in den Fights! Gegen Ende zeigt Jackie so richtig sein Können, wobei der Endfight auch sehr lustig & nicht wirklich ernst zu nehmen ist. Für Fans des Genres und/oder von Jackie zu empfehlen. Das Bild ist in Ordnung, die Nahaufnahmen sind (wie auch in weiteren, älteren Jackie Filmen) sehr gelungen. Der Ton ist auch okay.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2017 um 19:31
Kann man sich durchaus mal anschauen die Schauspieler waren allesamt sympathisch, und die Spannung kam auch nicht zu kurz. An Bild und Ton gibt es nichts zu meckern.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2017 um 15:04
Die Hard ( 1988 )

Der New Yorker Polizist John McClane fliegt über Weihnachten nach Los Angeles um seine Familie zu treffen und sich mit seiner Frau zu versöhnen, welche sich vor einem halben Jahr von ihm getrennt hatte. John ist auf die Weihnachtsfeier der Firma eingeladen, in der seine Frau Holly arbeitet, doch schon bald nimmt die Feier ein schnelles, unerwartetes Ende, als Terroristen den Bürokomplex einnehmen.

John McTiernan's Die Hard aus dem Jahr 1988 war der Startschuss eines der berühmtesten Actionfranchises, welches bis Dato bekanntlich 5 Filme umfasst und machte Bruce Willis zum Actionstar. Willis kämpft sich hier als 1 - Mann Armee John McClane durch das Nakatomi Plaza Gebäude und ist im Gegensatz zu vielen seiner Genrekollegen, besonders zur damaligen Zeit, keine unverwundbare Kampfmaschine, sondern ein ganzes Stück menschlicher, was es einem als Zuschauer etwas leichter macht, sich mit der vermeintlich normalen Figur McClane zu identifizieren. McTiernan's Inszenierung ist schnörkellos und geradlinig.
Die Actionszenen sind klasse inszeniert und begeistern auch heute noch. Die Schießereien sind schön blutig und Willis hat immer einen lockeren Spruch auf Lager, der einen schmunzeln lässt. Berühmtberüchtigt vor allem sein legendäres "Yippie Ki Yay - Motherfucker", welches in der deutschen Synchro deutlich entschärft als "...Schweinebacke" übersetzt wurde. Erwähnenswert ist auf jeden Fall, der kürzlich leider verstorbene Alan Rickman, welcher hier als Hans Gruber einen tollen Bösewicht abgibt. Die Hard ist gutes 80er Jahre Actionkino und immer wieder eine Sichtung wert.

8,5 / 10

Die Bildqualität ist solide. Details sind keine zu erkennen, dafür ist es zu weich. Bis auf leichtes Filmkorn und ein paar Unschärfen ist das Bild ansonsten sauber.

Der Ton ist zwar etwas frontlastig aber recht ordentlich.

Story: 8,5 / 10
Bild: 3
Ton: 2
Extras: 1,5

Die Hard 2 ( 1990 )

Für das nur 2 Jahre später, im Jahr 1990 erschienene Sequel, Die Hard 2, gab John McTiernan den Regiestuhl an Renny Harlin ab. Der Cast um Bruce Willis, Reginald VelJohnson, Bonnie Bedelia und William Atherton, der abermals die Rolle des nervigen Reporters spielt, ist wieder an Bord. Verstärkt werden diese von u.a. Franco Nero, John Amos und William Sadler.

Wie schon im ersten Teil, spielt sich die Handlung des Sequels auch wieder um Weihnachten herum ab. John McClane will eigentlich nur seine Frau vom Flughafen abholen und gerät dabei, wie es der Zufall will zum 2. Mal an Terroristen, die ihren Anführer befreien wollen. Der hochrangige Militär Colonel Stewart übernimmt mit seinen Männern die Kontrolle des Flughafens und droht damit, eine Maschine nach der anderen abstürzen zu lassen, sollte man seinen General, einen ehemaligen Diktator Südamerikas nicht freilassen. Eindrucksvoll demonstriert er seine Macht, in dem er die Flugüberwachung manipuliert, so dass die Höhenmesser der kreisenden Flieger verrückt spielen, woraufhin eines der Flugzeuge, welches landen will, auf die Landebahn kracht und zerschellt. Die Terroristen jedoch haben die Rechnung ohne McClane gemacht, denn in einem der Flieger sitzt seine Frau. Erschwerend kommt hinzu, dass die Flughafenpolizei nicht gerade begeistert von McClane ist und diesen mehr oder weniger aktiv ausschließt. Somit ist John gezwungen, die Sache allein in die Hand zu nehmen und die Terroristen in die Knie zu zwingen.

Auch das Sequel ist ein sehr guter Actionfilm geworden, jedoch alle sauf etwas größerem Kaliber als im Erstling. Die Action ist größer angelegt und natürlich auch schon aufgrund der neuen Umgebung ( Hochhaus - Flughafen ) deutlich weitläufiger. Diese tolle Enge und Spannung, welche das Nakatomi-Plaza bot, kommt hier nicht wirklich zustande, auch wenn die Action dennoch Laune macht und mit einigen guten Schießereien und tollen Explosionen punkten kann. Die einzige Stelle, die ein wenig das Feeling des Erstlings aufkommen lässt in Punkto Action, ist der Schießerei in der Gepäckabfertigung, relativ zu Beginn. Die Effekte sind für die damalige Zeit gut inszeniert und machen auch heute noch Spaß. Der Bösewicht ist hier leider nicht so charismatisch, wie Alan Rickman als "Hans Gruber" aber erfüllt dennoch seinen Zweck und macht einen guten Job. Übrigens gibt es einen kleinen Auftritt von Robert "T-1000" Patrick als einer der Handlanger der Terroristen, jedoch segnet er auch ziemlich schnell das Zeitliche. Alles in allem ist Die Hard 2 eine gute Fortsetzung, die nicht ganz an den tollen Erstling herankommt, sich aber gut in die Reihe einfügt.

7,5 / 10

Das Bild ist insgesamt ok. Auch hier sind keine Details zu erkennen. Einige Unschärfen sind vorhanden aber alles in allem ist das Bild sauber.

Der Ton ist insgesamt ok, nichts herausragendes.

Story: 7,5 / 10
Bild: 3
Ton: 2,5
Extras: 1,5

Die Hard with a Vengeance ( 1995 )

Nach fünfjähriger Pause geht es für John McClane in die dritte Runde.
Nachdem Renny Harlin den 2. Teil übernahm, kehrte John McTiernan für den 3. Teil wieder auf den Regiestuhl zurück und lieferte den meiner Meinung nach besten Teil der Reihe ab!

John McClane hat schon bessere Zeiten erlebt. Von seiner Frau Holly geschieden und vom Dienst suspendiert ertränkt er seinen Kummer im Alkohol. Als plötzlich eine Serie von Bombenanschlägen New York erschüttert, ist McClane schneller auf dem Plan als ihm lieb ist, denn der Attentäter verlangt ausdrücklich nach ihm. Während der Verrückte nun seine Spielchen mit McClane und dem zufällig hineingezogenen Zeus treibt, steckt ein ganz anderer Gedanke hinter all den Anschlägen als bloße Rache.

Die Hard with a Vengeance ist einfach durch und durch ein klasse Actioner wie er sein muss!
Bruce Willis und Samuel L. Jackson sind ein klasse ungleiches Duo, top aufgelegt und harmonieren sehr gut zusammen vor der Kamera.

Es wird sich keine Zeit gelassen und direkt von Anfang an in die vollen gegangen und man bekommt durchweg sehr gute Action mit einem gesunden Härtegrad geboten. Schießereien, Explosionen und zwischendurch mal der ein oder andere coole One-Liner. Das Rezept für einen klasse Actionfilm! Storytechnisch wird gewissermaßen ein Bogen zum ersten Teil gespannt, indem es nun der Bruder von Hans Gruber ist, der vermeintlich Rache an McClane nehmen und dabei eigentlich die Staatsbank um ihre gesamten Goldreserven erleichtern will. Man hat kaum Gelegenheit zu verschnaufen und bekommt ein non-stop adrenalingeladenes Rennen gegen die Zeit, im wahrsten Sinne des Wortes.

Klasse Actionkino, wie man es immer wieder gerne sieht!

9,5 / 10

Das Bild ist gut restauriert und bis auf leichtes Korn recht sauber und klar. Details wie einzelne Hautporen sind oft gut zu erkennen. Farben und Kontrast sind ordentlich.

Der Ton ist gut abgemischt und klar. Der Bass ist gut und Raumklang kommt ab und an gut zur Geltung.

Story: 9,5 / 10
Bild: 4
Ton: 3,5
Extras: 4,5

Live Free or die hard ( aka Die Hard 4.0 ) ( 2007 )

Für den 4. Ableger um den draufgängerischen New Yorker Polizisten John McClane ließ man sich ganze 12 Jahre Zeit und auf dem Regiestuhl nahm Len Wiseman platz, der zuvor die ersten beiden Underworld- Teile inszenierte.

Im vierten Teil behandelt man ein, damals wie heute, stets aktuelles Thema und die Gefahren, die durch die weltweite Vernetzung, die Möglichkeiten der heutigen Technik etc. bestehen. Das Ganze garniert man mit jeder Menge adrenalingeladener Highspeed-Action und fertig ist ein weiterer klasse Actionfilm mit Bruce Willis in seiner Paraderolle als John McClane.

Der ehemalige Regierungsmitarbeiter und IT-Sicherheitsspezialist Thomas Gabriel ( T. Olyphant ) plant, am 4. Juli einen sogenannten Firesale durchzuführen, ein 3-stufiger Plan, bei dem alle Netzwerke der USA lahmgelegt werden. Als erstes Chaos ausbricht, wird klar, wie ernst die Lage ist und mitten drin ist John McClane, der nun mithilfe des Hackers Matthew Farrell versucht, die Gangster aufzuhalten.

Es gibt quasi nonstop Action und somit ein sehr hohes Tempo, so dass nicht eine Sekunde Langeweile aufkommen kann. Bruce Willis ist gut aufgelegt und liefert gute Action, sowie den einen oder anderen gewohnt coolen Spruch. Auch auf den Spruch der Sprüche muss man hier nicht verzichten, auch wenn man ein wenig darauf warten muss. Die Action selbst ist klasse und spektakulär, wobei ich hier sagen muss, ja man hat den Vorgänger "Die hard with a Vengeance" in dieser Hinsicht getoppt aber es ist nicht immer von Vorteil, denn einige Stellen waren schon zu viel des Guten aber dazu gleich mehr.

Mit Asiaschönheit Maggie Q auf Seiten der Bösen hat man richtig was fürs männliche Auge und sie hat auch eine ordentliche Kampfszene spendiert bekommen, ansonsten aber zeigt sie leider nicht allzu viel, hier hätte ich gerne mehr gesehen. Cyril Raffaeli, bekannt aus den Banlieu 13 - Filmen ist ebenfalls einer der bösen Jungs und geht fantastisch ab, zeigt tolle Stunts, Akrobatik, und ein paar tolle Parkoureinlagen. Shootouts gibt es auch einige an der Zahl und diese sind ebenfalls gut inszeniert, mit solidem Härtegrad. Actionmäßig gibt es also reichlich Abwechslung in hoher Dichte. Brachiale Zerstörung gibt es auch, wo es aber dann, und jetzt komme ich zu besagten Szenen, etwas zu übermütig wurde, ist als McClane in einem Truck gegen einen F-135 Kampfjet "antritt" und letztlich selbst auf dessen Tragflächen balancierend endet. Auch als er weiter vorne im Film einen Helikopter mit einem Auto als Geschoss vom Himmel holt war dann doch etwas übertrieben, wobei mir diese Stelle noch ganz gut gefallen hat. Alles in allem wurde ich aber sehr gut unterhalten und Teil 4 ist ein tolles nächstes Kapitel im "Buch" McClane. Der Cast ist gut gewählt, Justin Long zwar hin und wieder etwas nervig aber dennoch passend als Computerhacker, der mit John gemeinsam versucht, die bösen Jungs zu stoppen. Neben den bereits erwähnten Maggie Q und Cyril Raffaeli ist Timothy Olyphant als Drahtzieher und Chef der Terroristen zu sehen und spielt seine Rolle sehr gut mit viel Charisma ohne zu klischeehaft zu wirken. Die Locations in denen die Action-Setpieces stattfinden, wie der Tunnel, das Gaswerk, die Highwayszene mit dem Jet usw. bieten wirklich reichlich Abwechslung. Für mich ein toller Willis-Actioner den man bedenkenlos empfehlen kann.

8,5 / 10

Das Bild hat eine sehr gute Schärfe, so dass einzelne Details meist gut zu erkennen sind. Einige Unschärfen mischen sich an manchen Stellen unter, ebenso wie vereinzelt auftretendes Filmkorn. Die Farben sind kräftig, ab und zu auch mit verschiedenen Filtern verfälscht. Schwarzwert und Kontrast sind ordentlich.

Der Ton ist schön druckvoll und insgesamt gut abgemischt. Der Bass ist satt und räumliche Details sind gut wahrzunehmen.

Story: 8,5 / 10
Bild: 4
Ton: 4
Extras: 4

A Good Day to DIE HARD ( Die Hard 5 )

Für den neusten Ableger "A Good Day to die hard" ließ man sich keine 12 Jahre mehr Zeit, wie zwischen den Teilen 3 und 4, sondern nur 6 Jahre. Als Regisseur fungierte dieses Mal John Moore, auf dessen Konto u.a. die Max Payne Verfilmung geht.

John McClane zieht es in diesem Teil in die russische Hauptstadt Moskau, wo er seinen Sohnaus Schwierigkeiten holen will, da dieser wohl dort verhaftet wurde, wie man McClane mitteilte. Vor Ort angekommen muss McClane feststellen, dass sein Sohn für die CIA arbeitet und wird durch diesen quasi direkt in eine halsbrecherische Verfolgungsjagd verwickelt.

Man könnte behaupten, A Good Day to Die Hard verschießt sein Pulver direkt in den ersten 20 Minuten, was aber nicht so ganz richtig wäre. Ja, die Verfolgungsjagd mit dieser brachialen Zerstörungsorgie ist das große Actionhighlight des Films aber in der Hinsicht nicht alles, denn es gibt auch im weiteren Verlauf gute Shootouts usw. mit einem soliden Härtegrad. Die Jagd gegen den Panzertruck ist allerdings das vorweggenommene Sahnestückchen, welches man vielleicht lieber an den Schluß gepackt hätte. Was hier zu Bruch geht ist schon atemberaubend und vor allem die harten und spektakulären Stunts schmücken diese Sequenz sehr gut aus.
Der Actionanteil ist ordentlich. Teil 4 ging in der Hinsicht schon einige neue Wege mit teils übertriebenen und realismusfernen Szenen ( man erinnere sich an die Szene mit dem Jet ), welche jedoch immer noch spaßig waren im Großen und Ganzen. Teil 5 toppt dies zwar nicht mehr aber schlägt in eine ähnliche Kerbe.

Die Story ist leider schwächer als bei allen Vorgängern. Jai Courtney macht seine Sache gut aber zwischen ihm und Filmvater Bruce Willis kommt eher seltener sowas wie gute Chemie zustande. Einige gute Sprüche gibt es aber dennoch, besonders diese, die ironisch auf das eher zerworfene Vater-Sohn - Verhältnis der beiden abzielen. Willis hat ohnehin, wie gewohnt, einige gut Sprüche auf Lager und man sieht ihn einfach gerne in seiner Paraderolle.

Alles in allem ist Teil 5 leider der schwächste der Reihe aber bietet dennoch reichlich gute Action, welche allerdings die größten und meist auch einizgen Schauwerte des Films sind. Die Story schwächelt halt und reißt einen als Zuschauer nicht so gut mit.

7 / 10

Das Bild hat leider durchgehend teils starkes Filmkorn und extremes Grieseln. Die Farben sind entsättigt, der Kontrast ok aber könnte besser sein. Bei einem Film dieses Alters muss das Bild einfach besser sein!

Der Ton ist nicht optimal abgemischt. Ruhige Dialoge sind im Verhältnis zur Action zu leise. Bass ist sehr gut und räumliche Effekte sind gut hörbar.

Story: 7 / 10
Bild: 3
Ton: 4
Extras: 5

Bonusmaterial ist zu den einzelnen Filmen auf den jeweiligen Discs reichlich vorhanden. Zusätzlich enthält die Edition noch eine Bonusdisc mit weiteren interessanten Extras.

Gesamtwertung:

Story: 8 / 10
Bild: Knapp 4
Ton: 4
Extras: 4

Für Actionfans ist die Die Hard Reihe ein Muss für die Sammlung! Kaufempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2017 um 13:12
John Breacher leitet eine Spezialeinheit der DEA und erleichtert ein Drogenkartell um 10 Millionen US-Dollar. Der Coup scheitert jedoch und irgendwer reißt sich die Kohle unter den Nagel. Gleichzeitig geraten sie in das Visier interner Ermittlungen, denn das fehlende Geld fällt auf, mangels Beweisen dürfen sie jedoch die Arbeit nach einem halber Jahr wieder aufnehmen. Kurz darauf werden Mitglieder des Teams ermordet und das FBI beginnt ihre Ermittlungen. Die Spuren deuten auf das Kartell, aber der Mörder scheint aus den eigenen Reihen zu kommen.

SABOTAGE ist ein harter Actionstreifen mit Arnold Schwarzenegger, der mit heftigen Blut- und Splattereffekten und ein paar blanken Möpsen ganz klar für ein R-Rating produziert wurde und versucht, eine polizeiliche Variante der Expendables aufzustellen. Die harten Hunde aus Schwarzeneggers Truppe sind jedoch hochgradig asozial und stellen mehr eine Gang als eine Spezialeinheit dar. Die Geschichte wirkt stellenweise etwas konfus, sie kann ihre Spannung allerdings aufrecht erhalten und bleibt trotz einiger Längen unterhaltsam.

Die Bildqualität der Blu-ray ist ausgezeichnet und der deutsche Ton klingt satt. Das Bonusmaterial ist ok.

SABOTAGE ist harte Actionkost und ist für Schwarzenegger Fans trotz einiger Schwächen auf jeden Fall einen Blick wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 16.01.2017 um 00:43
Was geschieht, wenn alles, wofür wir bisher gelebt und gearbeitet haben, Stück für Stück auseinanderfällt ?

Als der gutaussehende, erfolgreiche Geschäftsmann Neil Randall, wegen eines Jagdausflugs ein Wochende mit seinem Boss verbringen soll, wittert er bereits die lang ersehnte Beförderung zum Partner der Firma.

Die hübsche Ehefrau Abby möchte Zeitgleich mit einer guten Freundin feiern und so wird über eine Agentur, für das gemeinsame Kind eine Babysitterin gerufen.

Als sich das Ehepaar mit dem Pkw auf dem Weg macht, befindet sch bereits eine unliebsame Fracht, auf dem Rücksitz des Range Rovers versteckt.

Der unbekannte Mann tritt völlig unverhofft in Erscheinung und just beginnt er ein Spiel auf Leben und Tod, als Pfand fungiert die kleine Tochter Sophie.

Wie weit würde man gehen, um das Leben seines Kindes zu schützen ?
Der unberechenbare Psychopath gibt ein Zeitfenster von 24 Stunden, stellt den beiden immer merkwürdige Forderungen, das bekannte und sichere Leben schwindet.

So dreht sich der Strudel der Gewalt immer schneller, bis zum bitteren Finale, bei dem die Karten aufgedeckt werden, restlos ALLE Karten !

Bild:

Gibt sich keine große Blöße. Schärfe, Schwarzwert, alles bewegt sich in einem grundsoliden Rahmen, nicht perfekt aber sehr gut anzusehen.

Ton:

Gespräche und Stimmen werden klar und deutlich über den Center wiedergegeben, die Rears erklingen nur selten, was aber nicht wirklich stört, denn der überwiegende Teil des Films besteht aus Dialogen. Deutsche DTS-HD HR 5.1 Tonspur

Untertitel:

Deutsche Untertitel sind jederzeit zuschaltbar.

Bonus:

Bis auf wenige Trailer und einer BD-Live Funktion, ist für Interessierte nichts weiter an Bonusmaterial zu finden.
In der Erstauflage befindet sich das FSK-Logo auf der Hüllen-Rückseite.
Außen auf der Verpackungsfolie, befindet sich zudem ein FSK-Aufkleber.

Fazit:

Dieser Thriller beginnt harmlos, aber entpuppt sich als fieser Schweinehund, der die Zuschauer lange Zeit ratlos in Schach hält.

Richtige Spannung kommt nicht auf, dafür unstillbare Neugierde auf das Warum des Entführers, das Weshalb diese drastischen Mittel ergriffen werden und mündet letztendlich in das unvermeidliche Erkennen.

Bis zu diesem Zeitpunkt ist es ein weiter Weg, mitraten ist erforderlich, dem Clou des Ganzen frühzeitig auf die Schliche zu kommen, ist allerdings alles andere als einfach, auch für geübte Zuschauer des Genres.

Die drei hervorragenden Hauptakteure, tragen ihren Teil dazu bei.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
1
bewertet am 15.01.2017 um 22:40
DAS LETZTE EINHORN ist ein melancholischer und ikonischer Fantasy-Zeichentrick-Klassiker . Der Film überzeugt mit wunderschönen gemalen Hintergründen, die gezeichneten Figuren sind jedoch nicht auf dem Niveau von Disney animiert und wirken sehr flach und nicht immer ideal proportioniert, auch wenn man hier ein Stilmittel hineininterpretieren kann.

Die Bildqualität der Blu-ray ist besser als erwartet, auch wenn es qualitative Schwankungen gibt. Abgesehen von leichten Unschärfen werden immer mal wieder Verschmutzungen sichtbar, an einer Stelle macht sich zudem ein starkes Flackern sowie ein unsteter Bildstand bemerkbar. Der Gesamteindruck ist jedoch mehr als ordentlich.

Die 3D Fassung kann man sich erwartungsgemäß sparen.

Der deutsche Ton überzeugt durch den fantastischen Score und eine recht gelungene Surroundabmischung, die Dialoge sind jedoch etwas leise abgemischt und nicht immer perfekt verständlich.

Die Ausstatung ist ganz ok. Hinzu kommt ein Schuber sowie ein schönes magnetisches Lenticular-Bild.

DAS LETZTE EINHORN ist ein schöner Klassiker, der jedoch stark vom Faktor Nostalgie lebt und der trotz seines Kultstatus mit einigen Schwächen lebt. Eine Sichtung ist der Zeichentrickfilm in jedem Fall wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2017 um 20:58
Ein schöner und tragischer Film zugleich der auf einer wahren Begebenheit beruht. Tolle Aufnahmen und ein Herz ergreifendes Abenteuer das man gesehen haben sollte. Der leider verstorbene Paul Walker der hier in seiner Rolle wirklich gut besetzt wurde spielt den Hundeführer einer Antarktis Station. Als plötzlich sehr schnell evakuiert wurde bleiben die Hunde zurück. Das berührende Drama nimmt seinen Lauf...Eine tolle Geschichte für die ganze Familie. Hätte ich schon viel früher schauen sollen.

Bild: Saubere Farbgebung und eine gute Schärfe sind vorhanden. Da hauptsächlich helle Szenen den Vorrang haben kann ein LED HD-TV hier seine Stärken voll ausspielen. Filmkorn konnte ich keins fest stellen - Sony sei Dank.

Ton: Wurde harmonisch und kräftig abgestimmt. Stimmen und Effekte sind ausgewogen.

Extras: Siehe Oben!

Fazit: Ein Film der mit 2 Std. Länge wie im Flug vergeht. Wunderschön umgesetzt mit einer harmonierenden Story-Line die ihre Wirkung nicht verfehlt. Traurig und hoffnungsvoll zugleich. Für Tier Liebhaber ein Muss - aber ganz klar jeden zu empfehlen. Walt Disney schafft es eben perfekt die Herzen zu berühren, daher volle Punktzahl!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2017 um 19:17
Einer meiner Lieblingswestern der hier in neuem Glanz erstrahlt. Bin erst wieder durch eine TV-Ausstrahlung auf ihn aufmerksam geworden. Im TV war das Bild schon Top, aber jetzt auf BD noch einen Tick besser. Eine sehr schöne digitale Bearbeitung die der Streifen bekommen hat. Wäre löblich wenn das bei allen alten Filmen so möglich wäre.
Der Ton ist schon ok, alle Dialoge sind klar verständlich. Auch hier eine Überarbeitung und sogar die deutsche Tonspur in HD.
Ich denke mehr kann man nur mit Neusynchronisation rausholen, der Film ist schliesslich 60 Jahre alt.
Extras wären mir lieb gewesen, leider gibt es aber nicht einmal nen Trailer, oder Fotoshow oder sonst irgend was :-(
Wendecover ist super und Coverdesign gefällt mir gut.
Absolute Kaufempfehlung für jeden Westernfan.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMR-BST835
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 15.01.2017 um 19:06
Ben ist 70 Jahre alt, Witwer und sucht neue Herausforderungen für sein Leben. Er bewirbt sich für ein Seniorenpraktikum beim trendigen Online Shop About The Fit, mausert sich zur guten Seele des Unternehmens und wird ein guter Freund der gestressten Chefin Jules.

MAN LERNT NIE AUS ist eine wirklich nette Komödie mit kleinen Liebesfilmelementen, welche jedoch nicht im Vordergrund der Gesichte stehen. Viel mehr ist es eine romantische Version der modernen Geschäftswelt und des Lebens in New York, die sich wie Balsam auf die Seele des Zuschauers drückt. Zum Ende wird es vielleicht etwas schmalzig, denn selbst der dramatische Teil der Geschichte wird ein wenig in Watte gepackt, am Wohlfühlerlebnis des Films ändert dieses kleine Manko jedoch nichts.

Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut und auch der deutsche Ton kann sich hören lassen. Das Bonusmaterial ist überschaubar und leider gibt es kein Wendecover.

MAN LERNT NIE AUS ist ein gelungener Film, produziert mit Herzblut und abseits der lauten Töne vieler liebloser Hollywood-Komödien. Dieser Titel ist eine kleine Perle in seinem Genre.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2017 um 17:28
Lost River ist im Grunde überhaupt kein Film im gewohnten Sinn. Sondern eher eine eifrig montierte, surreale Collage aus Bildern und diversen Handlungsfetzen, in der es um den Existenzkampf einer Mutter und ihrer zwei Kinder geht. Man könnte "Lost River" als Film gewordenen Traum bzw. Albtraum bezeichnen, in dem düstere Bilder regieren und ab und wann mal Blut fließt. Manche Bildeindrücke sind farbenprächtig wobei andere Szenen einfach nur langatmig oder uninteressant wirken. Im Prinzip ein Film der viele kleine Einzelhandlungen in ein Farb intensives Kino Stück verwandeln um es mal zusammenfassend auf den Punkt zu bringen

Handlung:
Die Kleinstadt Lost River verwandelt sich nach der Wirtschaftskrise und der US-Immobilienkrise immer mehr in eine Geisterstadt. Die alleinerziehende Mutter Billy, die dort zusammen mit ihren Kindern Franky und Bones lebt, hat ebenso sehr mit Dämonen zu kämpfen wie ihre Kinder. Das Kleinkind Franky hat Angst vor Monstern unter seinem Bett und sein großer Bruder Bones muss sich der örtlichen Clique, die die Gegend tyrannisiert, entgegenstellen. Auf der Flucht vor dem Schulschläger Bully findet er einen Weg, der ihn in eine Unterwasserwelt führt. Um die Familie zu versorgen, bleibt Mutter Billy aus Geldnot nichts anderes übrig als Arbeit in einem morbiden Nachtclub anzunehmen.

Bild: Die Farben leuchten grandios. Vor allem Llila, Rosa und Rot sind oft anzutreffen. Beim Schärfegrad gibt es immer wieder Einbrüche die dem Style unterliegen. Schwarzwert ist absolut akzeptabel.


Ton: Die Musikuntermalung fand ich noch das beste. Klang-technisch waren hier keine Mängel zu beanstanden. Vor allem der Raumklang machte sich positiv bemerkbar.


Extras: Extended Version als 2 Disc Edition - Restliche Extras: Siehe Oben

Fazit:
Ein Großteil der Zuschauer wird mit dem Streifen wenig oder gar nichts anfangen können, daher empfehle ich nur Noir Enthusiasten den Streifen. Ist schon ein sehr eigensinniges Projekt geworden und dürfte nur eine kleine Anzahl an Film Freunde begeistern.

PS: Ich persönlich konnte dem Streifen nicht viel abgewinnen aber am Ende soll das jeder selber bewerten!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2017 um 16:01
Knallharter Thriller! Die Story wirkt erst recht unspektakulär, das Finale kommt jedoch dann eher unerwartet daher.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2017 um 14:56
Dan Merrick, ein erfolgreicher Geschäftsmann, erleidet eines Abends zusammen mit seiner Frau einen schwerern Autounfall, als er an der steilen Küstenstraße die Kontrolle über das Fahrzeug verliert und abstürzt.

Erst wieder im Krankenhaus schwer entstellt erwacht, hat er sein Gedächtnis verloren und kann sich an seine Vergangenheit nicht mehr erinnern.
Seiner Frau hingegen blieben größere Verletzungen erspart.

Nach und nach, wird durch Plastische Chirurgie, sein Gesicht wieder rekonstruiert, die äußerlichen Narben verschwinden, die Ungewissheit bleibt, was genau ist in jener Nacht geschehen ?

Als er durch Zufall an die Telefonnummer eines Mr. Klein gerät, der eine kleine Zoohandlung betreibt, glaubt er zunächst an einen dummen Zufall.
Dessen horrende ausgestellte Rechnung hinterfragend, lernt er den spleenigen Mann bald persönlich kennen.

Besagter Gus Klein verdingt sich nebenbei auch als Privat-Detektiv, der an einer heißen Spur klebte, kurz bevor sich der tragische Unfall ereignete.
Da noch immer einige Ungereimtheiten im Raum stehen, wird der Schnüffler erneut von Dan Merrick engagiert und wieder auf den alten Fall angesetzt.

Hatte seine Frau eine heimliche Affäre ? Welches Rätsel steckt hinter dem alten Schiffswrack und wer verbirgt sich hinter den Namen Jack Stanton ? Wollte man ihn gar töten ?

Je näher Dan Merrick dem Geheimnis zu kommen scheint, umso schrecklicher die zum Vorschein tretenden Enthüllungen, deren Auflösung alles in den Schatten stellen werden.

Bild:

Geboten wird eine durchschnittliche Bild-Qualität, die selten einem HD Bild würdig ist.
Ein unstetig schwach einsetzendes Rauschen, besonders heftig im Nebel auszumachen, schmälert das Erlebnis, es verbleibt ein dennoch zufriedenstellendes Bild.

Ob man diesen Film in naher Zukunft in besserer Form zu sehen bekommt, ist unwahrscheinlich.

Ton:

Laut Cover Angaben soll es sich um eine DTS-HD Master Audio 5.1 Tonspur handeln, leider bleiben die Surrounds meist dezent stumm, der Sub setzt in wenigen Szenen ein, gut 95% der Geräusche erstrecken sich über den Center, Stimmen werden erfreulicherweise klar und verständlich wiedergegeben.

Untertitel:


Nicht vorhanden, weder in Englischer noch in Deutscher Form.

Bonusmaterial:

Bis auf drei Film-Trailer und einem BD Live Feature, ist kein weiterer Bonus enthalten.
Ein Wendecover, ohne Cover FSK-Logo, ist vorhanden.

Fazit:

Ein zunächst rätselhafter Fall mit vielen Wendungen und Geheimnissen, der großartig aufspielende Cast und ein gut aufgelegter Bob Hoskins veredeln diesen Thriller und laden Ahnungslose Zuschauer, auf eine hochspannende Suche nach der Lösung ein.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2017 um 14:06
Story (5)
Es gab wohl kaum jemand, der mehr darüber verwundert war, als der Film 1993 an der Berlinale den Goldenen Bären gewann, als Ang Lee selber.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Geschichte, die von taiwanesischen Auswanderern in New York handelt und in der zu siebzig Prozent Mandarin gesprochen wird, die breite Öffentlichkeit ansprechen würde, war gering. Dass das Ganze trotzdem funktioniert, ist der universellen Erzählweise Ang Lees zu verdanken. Sein exzellentes Gespür für Timing und Situationskomik lassen eine unglaublich gute Atmosphäre entstehen. Schlussendlich wird eine allgemeingültige Familiengeschichte erzählt, die wohl in allen Kulturen verstanden wird.
Auch schauspielerisch wird grosses Kino geboten.
Die Tatsache, dass Ang Lee sehr viel Persönliches in diesen Film hineingepackt hat, ist unverkennbar und führt schliesslich dazu, dass wir hier eine seiner besten und trotz Screwball-Komik und Dramatik auch gefühlvollsten Regiearbeiten bewundern dürfen.

Bild (3)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.85:1 (13:7 US WideScreen) vor.
Der Bildqualität ist deutlich anzumerken, dass wir es hier mit einer Low-Budget-Produktion zu tun haben. Der Schärfewert ist äusserst eingeschränkt, und auch die Farben wirken verwaschen und matt. Zudem besteht ein konstantes Rauschen. Nach eigenen Angaben von Ang Lee wurde der Film mit Restfilmrollen anderer Filmproduktionen zusammengeschnitten und so lässt sich auch die sehr wechselhafte Bildqualität erklären.
Wir haben es hier aber nicht grundsätzlich mit einer schlechten Umsetzung zu tun, sondern einfach mit einer eingeschränkten Qualität, die man als knapp befriedigend bezeichnen könnte…

Ton (3)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 2.0.
Das Tonformat weist lediglich eine Stereospur auf und ist deshalb natürlich auch etwas eingeschränkt. Räumlichkeit gibt es keine und auch durch Dynamik kann der Streifen nicht gerade überzeugen.
Wir haben es hier aber mit einem reinen Dialogfilm zu tun, und da ist vor allem die Verständlichkeit entscheidend - und die ist sehr gut ausgefallen. Ebenso gut ist die Tonbalance.
Alles in allem eine gute Tonqualität.

Extras (4)
Es gibt drei Interviews und den Originaltrailer zu sehen. Ein WendeCover ist vorhanden!

Fazit: Trotz der etwas eingeschränkten HD-Qualität, kann ich diese Blu-ray weiterempfehlen. Eine wirklich gute Story trifft auf eine hervorragende schauspielerische Umsetzung!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 15.01.2017 um 13:29
Story: Sehr starker Actionfilm, von der ersten bis zur letzten Minute Poweraction pur und auch die Story zum Film weiß zu unterhalten. Das ist, was ich mir von einem Film dieses Genres verspreche.

Bild: gestochen scharfes Bild, gibt es überhaupt nichts auszusetzen

Ton: kraftvoller, dynamischer Sound mit hervorragendem Sorroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Erweiterter visueller Kommentar, Audiokommentar von Autor/ Regisseur Michael Davis, Nicht verwendete/ alternative Szenen, Making of Shoot 'Em Up, Die Animatics, Trailer, Steelbook
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2017 um 12:41
Ich habe das Buch nicht gelesen, habe jedoch einen persönlichen Bezug zum Jakobsweg. Der Film ist meiner Meinung nach keine Komödie, sondern ein klares Drama. Man kann die Verwandlung von Hape auf dem Weg toll mitverfolgen. Spannend ist der Streifen wahrlich nicht und für die meisten Zuschauer ohne Bezug kommt sicherlich Langeweile auf.

Technisch ist die BD ok. Das Bild zeigt vor allem in den schönen Landschaftsaufnahmen seine Stärken. Der Ton ist unspektakulär. Die Dialoge sind gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2017 um 12:32
Teil 5 der X-Men-Saga ist neben Teil 3 der Schwächste. Das liegt zum einen an der sehr einfach gehaltenen Story und zum anderen am nicht sehr charismatischen Bösewicht. Die Handlung verliert zu Anfang extrem viel Zeit mit Nebensächlichkeiten.

Techn isch hat die BD Referenzcharakter. Das Bild hat eine knackiger Schärfe und schöne Farben. Der Sound befeuert sämtliche Kanäle. Der Subwoofer ist im Dauereinsatz.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2017 um 12:26
Der mittlerweile fünfte Teil der Bourne-Reihe ist handwerklich einwandfrei und überzeugt mit einer rasanten Story und tollen Settings. Die Handlung vermag zwar zu unterhalten, trotzdem wirkt der Streifen vorhersehbar und uninspiriert. Zukünftig müsste wieder ein richtig cooles Drehbuch her.

Technisch ist die BD top. Das Bild überzeugt auch in den dunklen Szenen. Der Schwarzwert sowie die Schärfe sind einwandfrei. Der Sound punktet mit schöner Räumlichkeit und ordentlich Basseinsatz. Die Dialoge sind immer klar verständlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 15.01.2017 um 11:48
Die Filme sind absolute Klassiker und einfach Kult. Auch die Fortsetzung finde ich gelungen, wenn auch nicht so gut wie der erste Teil. Es ist einfach schön einen Film zu schauen in dem die Effekte noch Handgemacht sind.

Zum Bild kann ich bei beiden Teilen nicht meckern, schönes volles 16:9 in einer für das alter sehr guten Qualität, ob noch mehr drin gewesen wäre? Evtl. allerdings muss man bei solchen alten und Handgemachten Filmen auch immer ein Auge darauf werfen, dass bei zuviel Bildschärfe auch der Zauber schnell Verloren gehen kann, so kann man im 2. Teil bei einer Totalen der Lobby ganz gut erkennen das einige der Gremlins im Hintergrund einfach wie "nasse Säcke" an der Wand hängen, was bei nicht so guter Bildqualität wohl kaum auffällt. Von daher würde ich sagen wurde hier gerade genau bis zum richtigen Bereich das Bild aufgearbeitet.

Der Ton ist nichts besonderes, er ist keine Katastrophe aber im Gegensatz zum Bild hätte man definitiv mit mehr Aufwand hier einiges noch rausholen können was den Film auch nicht geschadet hätte. Allerdings muss ich dazu sagen das ich bisher nur die Synchronisierte Fassung und nicht die O-Ton variante mir angeschaut habe.

Was die Extras angeht, ist hier nur 0815 Zeugs drauf, Making-Of, nicht verwendete Szenen, Verpatzte Szenen etc. . Die Making-Of's sind bei beiden Teilen nur kurze 5 Minütige einblicke hier hätte man ruhig etwas mehr machen können, mehr auf die Mechanik der Puppen eingehen, wie dieser oder jener Effekt umgesetzt wurde etc. wäre interessant gewesen. Was ganz cool ist, das bei dem 2. Teil die John Wayne Szene als Extra vorhanden ist, die es nur in der VHS Variante zu sehen gab und in der vorliegenden Version durch die Hulk Hogan Szene ersetzt wurde.

Das Steelbook selber ist nichts besonderes, das Fron-Artwork gefällt mir gut, das Back-Motiv ist nicht schlecht aber etwas unscharf und die Credits hätten nicht sein müssen, desweiteren wäre ein Farbenfroher Innendruck sehr schön gewesen, hier gibt es gar keinen. Beachtet man aber den Preis von 12-15€ für ein Steelbook mit zwei Kultfilmen kann man hier auch nicht zu sehr meckern. Zumal im deutschen Markt auch keine besseren/schöneren VÖ's vorhanden sind.
Wer die Filme noch gar nicht in der Sammlung hat kann hier definitiv zugreifen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S6500
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2017 um 11:38
Die Staffel ist geprägt von Blut, Sex und ein klein bisschen Romanze. Der Charakter Russell Edgington, ist eine Bereicherung sondergleichen in dieser Staffel, die im weiteren Verlauf mit ihrer Darstellung zu überzeugen weiß. Klare Empfehlung für Fans von Vampir und Fantasygeschichten

Tolles scharfes Bild und ein sehr guter Soundtrack.

Ton wie bereits in den Staffeln zuvor nur in DTS 2.0
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2017 um 11:30
Terminator ist auch über 30 Jahre nach Erscheinen ein absolut genialer Sciene-Fiction und vollkommen zurecht ein Klassiker in diesem Bereich. Natürlich sehen die Effekte teilweise nicht mehr so genial aus (da erkennt man sofort die Maske, als Arnie sich das Auge raus nimmt), damals war aber halt nicht mehr drin. Tolle spannende und Actionreiche Geschichte.

Das Bild ist für das Alter auf einem richtig guten Niveau, allerdings mit ein paar Schwächen. Teils etwas stärkeres und dann auch störendes Korn und hin und wieder auch deutlich weicheres Bild. Ansonsten aber eine solide Schärfe.

Der Ton ist das kleine Manko. Zwar wird eine ordentliche räumliche Abmischung geliefert, aber nicht immer mit guter Dynamik. Zudem klingen manche Schüsse und Explosionen etwas dumpf. Insgesamt aber noch 3,5 von 5.

An Extras leider nicht allzu viel interessantes.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2017 um 11:27
Die Mongolen drohen das Reich der Mitte zu überrennen und der Kaiser lässt einen Mann aus jeder Familie rekrutieren. Aus Angst um ihren Vater tritt Mulan, verkleidet als Mann, der Armee bei, um ihrer Familie Ehre zu bringen.

MULAN ist eine tolle Disney Geschichte voller Humor, witziger Charaktere und einer Prise Drama. Der Film ist zeitlos und in meinen Augen fraglos ein Meisterwerk aus dem Hause Disney.

Bild und Ton sind auf bestem High Definition Niveau. Die Ausstattung ist umfangreich.

MULAN sollte in keiner gut sortierten Disney Sammlung fehlen, zumal der Film auf einer ausgezeichneten Blu-ray vorliegt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2017 um 11:22
Der wird nach dem zweiten Schauen auch nicht wesentlich besser. Die Story ist schon ziemlich flach und vorhersehbar. Die Bestzung von Kevin James als US Präsident ist nach wie vor nicht nachzuvollziehen. Die Spezialeffekte sind absolut Top. Ein paar gute Gags sind auch enthalten, dafür zünden manch andere gar nicht. Schade, da man aus den alten Spieleklassikern deutlich mehr hätte herausholen können. Dies hat zumindest Disney mit Ralph reichts gezeigt.

Das Bild ist das Beste an der Veröffentlichung. Knackig scharf mit reichlich Deteils und kräftigen Farben. Sehr guter Kontrast und Schwarzwert.

Der Ton bietet eine ordentliche Räumlichkeit und Dynamik, hätte aber etwas mehr Bass bei den Actionszenen vertragen können.

Die Extras sind wieder schlicht durchschnittlich (2,5 von 5).
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2017 um 11:14
Hugo ist ein schöner bildgewaltiger Fantasyfilm und Hommage an die Anfänge des Films. Erstklassig besetzt und wunderbar umgesetzt. Man fühlt sich in das Paris um 1930 zurückversetzt. Die Geschichte ist spannend und bietet auch eine sehr gute Dramaturgie. Die Jungdarsteller spielen ausgezeichnet aber auch die erwachsene Schauspielerriege.

Das Bild ist sehr gut mit einer bestechenden Schärfe und sehr schöner Farbgebung.

Der Ton ist auf einem ordentlichen Niveau mit einem sehr guten räumlichen Klang. Leider fehlt dem ganzen aber deutlich Dynamik.

Auch an Extras ist einiges und vor allem interessantes enthalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2017 um 11:07
Die Fortsetzung ist phantasievoll, reicht aber nicht an den ersten Teil heran (meinen Mädels hat er allerdings besser gefallen als der erste). Der erste Teil war doch deutlich skurriler, was ausgezeichnet zur Thematik passte. Aber auch die Fortsetzung bietet sehr gute Ideen und hat vor allem eine deutlich bessere Hauptdarstellerin, die sich sichtlich weiterentwickelt hat. Zudem mit Sascha Baron Cohen eine Sehr gute Darstellung von Zeit.

Das Bild ist sehr gut. Eine wirklich gute Tiefenwirkung mit toller Schärfe, knalligen Farben und reich an Details.

Der Ton liegt in einer sehr guten räumlichen Abmischung vor. Auch sonst eine sehr gute Dynamik und auch ein ordentlichen Basseinsatz in den passenden Szenen.

Bei den Extras geizt Disney auch hier wieder einmal etwas. Einigermaßen spärlich, immerhin aber noch ganz gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 15.01.2017 um 10:18
Mittlerweile schreiben wir das Jahr 1924, und Nucky Thompson erweitert seine Geschäftsbeziehungen durch Kontakte in den Süden der USA: in Tampa ist er zunächst im Begriff, ein größeres Stück Land zu erwerben, um unbehelligt "Fracht umschlagen" zu können (eine Frau spielt dabei natürlich auch eine größere Rolle). Chalky erhält dadurch ein größeres Stück vom Kuchen und führt den ersehnten "Onyx Club". Aber mit den Drogen hält auch ein neuer Profithai in Atlantic City Einzug: "Dr." Valentine Narcisse, vordergründig intellektueller Gentleman, tatsächlich jedoch skrupelloser, profitgieriger Psychopath macht Chalky und Nucky das Revier und das Geschäft streitig. So ganz nebenbei ist das FBI unter dem ehrgeizigen und aufstrebenden Direktor Edgar J. Hoover zusammen mit seinem Bluthund Knox auf die bis dato noch unbekannte organisierte Kriminalität aufmerksam geworden, und in Chicago wird der kokainsüchtige Al Capone immer mächtiger..

Auch die vierte Staffel der Ausnahmeserie glänzt wie mit authentischen Kostümen, Kulissen und Fahrzeugen. Gleichwohl in der organisierten Kriminalität die Loyalität als wichtigste Eigenschaft eines Mitgliedes propagiert wird, gilt sie nichts: niemand kann sich in Betracht größtmöglichen Profits anderer oder einer eventuell bevorstehenden strafrechtlichen Verfolgung Einzelner sicher sein, nicht doch verraten zu werden. So wird Nucky erneut durch Nächststehende verraten, so muss Chalky erfahren, dass alte Freundschaften nichts wert sind und Gillian, Jimmy Darmodys Mutter, wird für ihre dunklen Taten auf üble Weise zur Rechenschaft gezogen.
Die 4. Staffel von "Boardwalk Empire" ist wiederum hochdramatisch und trotz ihrer gewohnt gemächlichen Erzählweise sehr spannend. Durch diese Erzählweise wird die ohnehin außerordentlich detaillierte Charakterdarstellung noch vertieft und lässt den Zuschauer die relativ selten auftretende Gewalt nicht vermissen. Tritt die Gewalt jedoch auf, ist sie hart, brutal und sehr realistisch in Szene gesetzt, und auch in der vierten Staffel heißt es Abschied nehmen von Figuren, deren Ableben man so nicht erwartet hatte.

Ich empfinde die audiovisuelle Qualität der vierten Staffel exakt so wie die der ersten drei, deshalb übernehme ich meinen Text zu deren Bewertung. Ebenso sehe ich Umfang und Qualität der Extras gleich.

Wie von einer HBO-Produktion nicht anders zu erwarten, bietet "Boardwalk Empire" höchste audiovisuelle Qualität. Am Bild gibt es rein gar nichts zu bemängeln; die Bildqualität ist außerordentlich. Hier bleibt nur die Höchstwertung.

Gleichwohl der Ton "nur" in Dolby Digital vorliegt, gibt es auch hier kaum Grund zum Meckern. Der Bass und die Dynamik könnten etwas ausgeprägter sein, aber das lässt sich regeln. Die Surroundkulisse ist sehr gut, und direktionale Effekte lassen sich sehr gut orten.

Die Extras sind recht umfangreich und nehmen fast den gesamten Platz auf der 5. Disc ein. Leider kommt auch die zweite Staffel in einer vergleichsweise schlichten Amaray und ohne Pappschuber. Eine hochwertigere Aufmachung hätte diese Hochwert-Veröffentlichung durchaus verdient.

Mein persönliches Fazit: ich finde es schade, dass ich nur noch eine Staffel vor mir habe, ich habe die Serie bisher sehr genossen. Die 5 Staffeln bleiben auch definitiv in der Sammlung und werden irgendwann wieder im Player landen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2017 um 10:08
Story: Die Story ist gar nicht mal so schlecht, eine Mischung aus Sozialdrama und Liebesromanze. Der einige gute Ansätze hat, allderdings fehlt es dem Film etwas an der Tiefe und der Charakterzeichnung.

Bild: durchgängig viel Bildkorn, mangelnde Schärfe und matte Farben

Ton: schreckliche Synchronisation (die Spachausgabe piepst und hallt), unnatürliche räumliche Effekte (Fußtritte sind so laut, als ob alle trampeln)

Extras: Slideshow, Star Metal Pak
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2017 um 10:04
Detective Dee ist Ermittler und hat den Auftrag, besonders knifflige Fälle im Auftrag des Kaiserpalasts. Die Reihe setzt auf Fantasy und Martial Arts Elemente, wobei gleichzeitig CGI Effekte mittlerer Klasse eingesetzt werden, die man aushalten muss.

Bild und Ton sind erstklassig. Die Ausstattung ist ordentlich.

Das Doppelset zu DETECTIVE DEE bietet unterhaltsames Hong Kong Fantasy Kino zu einem guten Setpreis, wenn man über die eher mittelmäßigen Computereffekte hinwegsehen kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 15.01.2017 um 02:45
Ich liebe die beiden ersten "Bad Boys"-Filme (weitere sind ja nach heutigen Stand für 2018 und 2019 geplant). Es gibt zwar bessere Buddy-Movies (z. B. die gesamte "Lethal Weapon"-Reihe, "Tango und Cash" oder die Kultfilme mit Bud Spencer und Terence Hill), aber Will Smith und Martin Lawrence machen dem Genre alle Ehre.
Die Harmonie zwischen beiden spürt man geradezu und sie passen tatsächlich auch toll als Team zusammen. Zwar sind manche Sprüche oder Szenen wirklich dämlich, aber das passt einfach und macht tierisch viel Spaß.
Die beiden Filme haben weder Tiefgang noch Anspruch. Auch gibt es keine Überraschungen oder gar Wendungen. Dafür wird man aber bestens unterhalten. Neben dem Fun-Faktor gibt es reichlich Action, tolle Stunts und optisch machen die Action-Streifen echt was her. Allerdings hat jeder Teil das gleiche Problem: hin und wieder und besonders in der Mitte gibt es ein langatmiges Spannungsloch, welches die Filmlänge sinnfrei um einige Minuten streckt. Bad Boys 1 hätte demnach 10 Minuten, Bad Boys 2 sogar locker 20-25 Minuten kürzer sein können. Schade, denn ansonsten sind die beiden Buddy-Filme wirklich kultig, unterhaltsam und machen, gerade wegen den beiden Hauptdarstellern, echt Laune.

Das Bild ist in Bad Boys 1 nicht ganz so knackig und kontrastreich wie im 2. Teil, ist aber insgesamt trotzdem gut. Etwas körniger ist es ebenfalls, jedoch keinesfalls störend.
Bad Boys 2 hingegen sieht meiner Meinung nach echt toll aus. Bis auf ein paar dunkle Szenen (am Anfang) mit etwas schwächerem Schwarzwert bekommt man auch hier leichtes Korn zu sehen, dafür aber auch eine insgesamt sehr gute Schärfe mit toller Detailzeichnung.

Auch beim Ton muss man sagen, dass der 2. Teil klar die bessere Spur bietet. Sie ist deutlich kräftiger, detailreicher und klarer als in Bad Boys 2. Der Bass hat aber in beiden Teilen meines Erachtens ausreichend zu tun, auch der Surroundklang ist toll.

Die Extras sind wie mein Vorredner bereits erwähnt hat eher Mittelmaß und meist nur in SD-Qualität. Dennoch machen einige Featuretten echt Spaß.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP420
Darstellung:
Panasonic TX-L47ETW60 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 14.01.2017 um 22:59
Als großer Fan von Old England war dieser Film ein muss für mich.
Das Buch zum Film kenne ich leider noch nicht, aber die 360 Minuten verflogen wie im nu. Die Geschichte um Henry VIII kennt ja jeder, hier wird aber mehr auf Cromwell eingegangen und zeigt das ganze aus seiner Sicht. Damian Lewis brilliert hier als König perfekt, Mark Rylance steht ihm aber als Cromwell im nichts nach. Leider geht das ganze nur bis Ann Boleyns Hinrichtung. Hoffe aber das der Rest auch noch verfilmt wird.
Das Bild ist sehr gut, große Action gab es nicht, also hatte der Ton auch nur normale Arbeit zu leisten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW804 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 14.01.2017 um 20:08
Ein einsamer Reiter Names Paul, begleitet von seiner treuen Hündin Abbie, befindet sich auf dem Weg nach Mexiko.

So durchkämmt er auf seiner Reise das gottverlassene Städtchen Denton, um eine kurze Rast einzulegen und die Vorräte aufzufüllen.

Als er während einer unfreiwilligen Pause den örtlichen Saloon aufsucht, trifft er dort auf den unbeherrschten Gilly, der mit seinem pöbelnden Anhang Streit sucht.
Nach einer recht kurzen Schlägerei, die Paul in Notwehr zu seinen Gunsten klären kann, trifft er im Anschluß auf Mary-Anne die sich als Schwester von Gillys Verlobten Ellen entpuppt.

Erfreut über die Niederlage ihres zukünftigen Schwagers, bewirtet sie Paul kostenlos.
Auch hat sie ein Auge auf den geheimnisvollen Fremden geworfen.

Doch Gilly ist der örtliche Deputy, der zuständige Marshal Clyde Martin sein Vater.
Um zu deeskalieren, zieht der Marshal in einem 4 Augen-Gespräch einen Schlußstrich und verweist Paul der Stadt.

Paul verlässt diese umgehend und alles hätte friedlich Enden können, doch Hitzkopf Gilly hält sich nicht an Regeln und macht sich auf die Verfolgung des einsamen Reiters.
Als er mit seinen Gefolgsleuten, nach einem nächtlichen Überfall Hündin Abbie tötet und Paul verletzt in eine tiefe Schlucht wirft, denkt er das Problem hat sich nun erledigt.

Doch Paul, ein Ex-Soldat, hat überlebt und will nun blutige Rache, um jeden Preis...

Bild:

Erdige, gedeckte Farben vermitteln ein wirkungsvolles Bild dieser kargen Landschaft.
Von den Häusern blättert die Farbe ab, die Gesichter werden wenn der Staub nicht gerade umherweht scharf wiedergegeben.

In der Summe ein sehr gutes Bild mit einem leicht ausgewaschenen Look.
Einzig ein körniges, leichtes Hintergrundrauschen verhindert eine bessere Bewertung.

Ton:

Die blauen Bohnen pfeifen Dank guter Surround Unterstützung dem Zuschauer nur so um die Ohren.

Klare Stimmen samt einer authentischen Geräuschkulisse, zB knarzende Lederhandschuhe, bilden eine homogene Geräuschkulisse.

Der geheimnisvoll wirkende Soundtrack, unterstreicht gekonnt die bedrohliche Atmosphäre und wird perfekt eingesetzt.

Untertitel:

Deutsche, Englische, Spanische und Französische Unertitel sind jederzeit zuschaltbar.

Bonus:

Eine 2 Minuten Zusammenfassung des Films durch Ethan Hawke, Deutsch Untertitelt.
Die Blu-ray verfügt über ein Wendecover und einen beiliegenden UV Code.

Fazit:

In a Valley of Violence ist ein teils harter, klassischer US Western ohne große Überraschungen, mit Anleihen aus dem Spaghetti-Western, bei dem man auf die klassische Wüstenlandschaft und authentische Sets zählen kann.

Ein paar Szenen werfen allerdings Fragen auf, hier hätte man vielleicht nicht strikt nach Drehbuch vorgehen sollen, da diese im Zusammenhang unglaubwürdig wirken und so das Bild des harten Rache-Western durch eine humorige Note etwas verwässern.

Ethan Hawke und John Travolta spielen geradlinig und routiniert, mit dem restlichen Cast kann man zufrieden sein.

Im Resume bekommen Anhänger des Genres einen guten, wie spannenden Western geboten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP7600
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
4
bewertet am 14.01.2017 um 18:39
Der Film ist ganz nett, dank der Aufnahme Technik könnt man glauben der Film spielt tatsächlich in den 60er Jahren, daraus ergibt sich aber ein großer Kritikpunkt.
Stilmittel bedingt ist der Film stellenweise unschaubar denn das Bild ist sehr schmutzig und oft extrem verwackelt, das schadet dem Film mehr als es ihm zugute kommt.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Samsung UE-55JU6580U (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 14.01.2017 um 15:32
Film meiner Jugendzeit und ich mag den immer noch sehr.Ich würde Ihn sogar noch vor der Version von 2005 bevorzugen. Bild und Ton ist Ok aber es hätte besser sein können.
Der Austausch von DVD zur Bluray hat sich aber für mich gelohnt.
Hat ja lange gedauert
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
1
bewertet am 14.01.2017 um 12:19
Durchweg unterhaltsamer Actionfilm, der jedoch in keinster Weise an seinen Vorgänger rankommt. Die Story an sich hat mir wirklich gut gefallen und auch die Action kommt hier nicht zu kurz, aber es hat einfach das gewisse "etwas" gefehlt.

Das Bild der Blu-ray ist sehr gut. Das reine 3D Bild würde ich als solide bezeichnen. Auf Popouts braucht man hier nicht hoffen, man bekommt jedoch eine schöne Tiefenwirkung.

Die dt. DTS 5.1 Tonspur macht laune! Es ist zwar extrem schade, dass es keine HD-Tonspur ist, aber wenn die "normale" so reinhaut, kann ich damit leben!

Exras gibt's auf der 3D Disc gar keine, diese befinden sich allesamt auf der normalen Blu-ray. Da ich nur die 3D Disc hatte, kann ich die Extras nicht richtig bewerten und gehe somit nur nach dem Umfang, der hier angegeben ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 14.01.2017 um 11:52
Charlie lässt sich immer wieder auf die dummen Ideen seines Cousins Paulie ein und verliert seinen Job als Kellner, nachdem Paulie beim Scheckbetrug erwischt wird. Und er hat bereits seinen nächsten Plan ersponnen, sich Kohle bei einem Kredit-Hai geliehen und einen Anteil an einem Rennpferd gekauft. Charlie hat ebenfalls Schulden und lässt sich daher auf einen Bruch ein, den Paulie ersonnen hat. Unglücklicherweise haben sie nicht nur den Paten von Greenwich Village bestohlen, zudem kommt ein Polizist bei dem Bruch ums Leben.

DER PATE VON GREENWICH VILLAGE ist ein sehenswertes Gangsterdrama vor der Kulisse New Yorks, der Streifen folgt jedoch nicht den großen Nummern sondern den kleinen Lichtern und Möchtegernen. Der familiäre Zusammenhalt der italienstämmigen Kleinkriminellen ist eine wichtige Komponente des Films. Der Cast überzeugt und Mickey Rourke hat sein Aussehen noch nicht ruiniert und sieht ungewohnt gut aus.

Das Bild hat mittlere bis gute Qualität und bietet einen soliden Transfer. Das Master ist abgesehen von einigen Bildpunkten recht sauber.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich. Der Score ist ziemlich cool.

Die Veröffentlichung von FilmArt kommt in einem schönen rote Keep Case, einem Wendecover mit starkem Artwork sowie einem kleinen Booklet. Als weitere Extras werden leider nur Trailer geboten.

DER PATE VON GREENWICH VILLAGE ist ein empfehlenswerter Genre Titel in einer soliden Veröffentlichung.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 14.01.2017 um 09:15
Gute Fortsetzung, super Inszenierung!
Das Bild kann sich, bis auf wenige Ausnahmen, sehen lassen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 13.01.2017 um 23:29
Ein Bilderrausch, der alle Sinne anspricht, bombastische Effekte, tiefgehende Story und einfach atemberaubende Bildersprache.
Ang Lee feuert hier aus allen CGI Rohren und erschafft dabei manchmal Bilder, die man nie vergißt. Die Szene als die Tsimtsum untergeht und Pi unter Wasser dem sinkenden Schiff nachschaut, ist grandios und bleibt mir absolut unvergessen.
Eine überwältigende Abenteuergeschichte über Mut, Respekt, Liebe und Gott, verpackt in einem ganz großem Stück Kino. "Life of Pi" ist magisch...!!!
Bild ist Referenz, auch in 3D! Leider ist die deusche Tonspur nur im komprimierten Format, die englische Tonspur in DTS-HD MA 7.1 klingt da um einiges klarer. Absolut sehenswert sind auch die umfangreichen und sehr informativen Extras, so kann man erst die Leistung von Ang Lee erst richtig beurteilen...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Sonstiges Grundig 48VLX7070BL 4k
gefällt mir
0
bewertet am 13.01.2017 um 23:05
STAR TREK BEYOND bietet einen actionreichen Film im Star Trek Universum, auch wenn sich diese Reboots für mich immer noch nicht so sehr nach Star Trek anfühlen. Aber ich kann damit leben. Ein wenig Humor wird auch geboten, wie man es aus modernen Blockbustern kennt, letztlich fehlt es der Geschichte in meinen Augen für die Bestnote jedoch an Gewicht.

Und um ein wenig über Feinheiten zu meckern. Die Schwarmintelligenz der Schiffe des Schurken steht irrwitzigerweise leider völlig im Gegensatz zu unserem Schurken, der im Zusammenhalt eine Schwäche sieht. Und so bleibt er sogar am Ende im Recht, denn der gestörte Zusammenhalt des Schwarm ist auch seine Schwäche, die seinen Angriff verpuffen lässt. Es bleibt das Gefühl von Stil über Substanz, schade.

Die Bildqualität ist natürlich famos, genau wie der 3D Effekt. Die deutsche Tonspur hat mich überzeugt.

Die Ausstattung ist ok, die Limited Edition ist jedoch leider eine echte Mogelpackung, da das enthaltene Modell leider in keiner Weise dem ursprünglichen Werbebild entspricht. Hätte ich die Veröffentlichung nicht unter dem Weihnachtsbaum vorgefunden, hätte ich sie retourniert. Hinzu kommt das absolut lieblose und grauenhafte Artwork des Keep Cases.

STAR TREK BEYOND hat mich unterhalten, der große Wurf im neuen Star Trek Universum ist der Film jedoch nicht. Ob eine weitere Fortsetzung unter dieser Crew zu erwarten ist, wird sich zeigen. In jeden Fall hat dieser Titel deutlich schlechter bei den Zahlen abgeschnitten als seine Vorgänger.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.01.2017 um 21:20
Buddy haut den Lukas ist ein lustiger Bud Spencer Film und dem kleine Ausserirdischen. Mit viel Haudrauf Humor überzeugt der Film. Das HD Bild des Films ist nicht schlecht Nahaufnahmen sind wirklich sehr gut gelungen für das Alter. Der DTS-HD MA 2.0 ist nicht schlecht Sprachausgabe jederzeit klar verständlich. Extras ist die Langfassung und ein Trailer. Film besitzt dank Erstauflage ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 13.01.2017 um 21:09
Bad Moms ist eine wirklich lustige Komödie mit vielen Lachern. Kristen Bell, Mila Kunis und weitere tolle Darstellerinnen passen perfekt in die rundum lustige Story. Das HD Bild des Films ist gut und liefert einen guten Kontrast und Schärfe. Der DTS-HD MA 7.1 klingt für eine Komödie wirklich gute uns liefert beim Soundtrack ordentliche Basseinlage. Extras sind einige vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 13.01.2017 um 20:34
Ganz gut und spannt gemachter Thriller, der heftigst zur Sache geht und vor Brutalität nur so strotzt..Glaubwürdig wenn gleich auch etwas duschgeknallt dargestellt das Ganze! Bild und Ton sind gut!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,5
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
3,5
 
Extras
3,0
2 Bewertung(en) mit ø 3,8 Punkten

Film suchen