Klasse-Fortsetzung..in allen Bereichen ein wahrer Augenschmaus! Für 18,99 erworben, unglaublich welche Arbeit dahinter steckt. Kaum zu glauben, das man eine solche Box von dieser Qualität zu einem Preis unter 20 Euro anbieten kann!
Klare-Kaufempfehlung
Helene Fischer ist eine atemberaubende Künstlerin. Auch wenn ich schon viele Konzerte von ihr gesehen habe, wird es nicht langweilig ihre größten Hits hier auch wider zu hören. Die Bühnenshow ist der Wahnsinn. Vor allem der Auftritt im strömenden Regen! Andere Künstler oder Bands hätten bei solchen Wetterbedingungen das Konzert abgebrochen.
Bild und Ton der BD sind sensationell. Auch wenn das Bild hier lediglich in 1080i vorliegt, sieht es besser aus als andere Konzerte in Full HD. Über den Ton will ich nicht gar nicht Zuviel schreiben, einfach nur traumhaft!
Extras gibt's leider nich ganz so viele, aber das auf der Disc vorhandene ist spitze!
Ein, wie ich finde, etwas fragwürdiger Film den ich da jetzt sah. Das Thema ist schon hart, aber die Story plätschert so mit etlichen Längen dahin und irgendwie frage ich mich immer, wo war der Höhepunkt des Films. So richtig lachen konnte ich nicht, Tränen wollten sich auch nicht gerade einstellen
Das Bild ist sehr gut, besonders bei den recht gut in Szene gesetzten Landschaftsaufnahmen. Der Ton hätte etwas kräftiger sein können. Dialoge sind aber klar verständlich. Extras sind einige vorhanden, aber für ne deutsche Produktion zu wenig.
Wendecover vorhanden, aber nicht unbedingt relevant.
Fazit: Guter Film für das TV.
Ein wirklich gut inszenierter Thriller der als absoluter Blindkauf in meine Sammlung kam. Sehr spannend gemacht mit guten Darstellern. Die Spannung wird letztendlich auch von Anfang bis zum Ende mit der Musik erzeugt; Wirklich glänzend.
Das Bild ist gut und der Sound absolut Spitze. Das Ende des Films ist entweder das Ende, oder läßt auch eine Fortsetzung zu.
Ein sehr schönes mattes Steelbook mit stechend, glänzenden Augen. Innenprint vorhanden.
Insgesamt eine klare Kaufempfehlung von mir.
The Finest Hours ist eine nach altem Muster inszenierte Heldengeschichte, die mir wirklich sehr gut gefallen hat. Sämtliche wichtigen Rollen sind hochkarätig besetzt und geben der wahren Geschichte eine sehr glaubwürdige Note. Natürlich drückt hier Disney einige Male zu fest aufs Heldenpedal, trotzdem bleibt die Story immer glaubhaft und spannend.
Technisch hat mir die BD auch sehr gut gefallen. Das Bild zeigt schöne Farben und eine gute Schärfe. In den dunklen Szenen wäre aber noch mehr möglich gewesen. Der Ton bedient sämtliche Kanäle. Schöne Räumlichkeit und cooler Basseinsatz.
Der Film war leider nichts auch die Guten Schauspieler konnten den Film nicht Retten.Bild ist Gut aber nicht sehr Gut und der Ton ist mal wieder nur 5.1 DD in Deutsch das geht gar nicht.
Mike Nichols geht die Werwolf Thematik mal etwas anders an und liefert hier mehr ein Romantik-Drama mit einem Schuss Zynismus ab und keinen Horror. Zudem nimmt er sich Zeit, die Charaktere mit reichlich Tiefe darzustellen. So bekommt man gute und tiefere Einblicke in die Psyche von Will Randall. Die Besetzung ist ideal gewählt. Die beiden Hauptdarsteller harmonieren sehr gut und spielen ausgezeichnet.
Die technische Umsetzung ist leider das Manko.
Das Bild ist insgesamt zu weich. Lediglich vereinzelt bekommt man recht gute Aufnahmen mit ordentlicher Schärfe geboten.
Auch der Ton ist insgesamt zu frontlastig und bietet nahezu keine räumlichen Effekte. Von der 5.1 Abmischung merkt man nicht wirklich viel. Als Stereoseparation okay, aber insgesamt etwas zu zurückhaltend. Hätte etwas druckvoller in den Actionszenen sein können.
Die Fortsetzung kommt in meinen Augen leider überhaupt nicht mehr an den Erstling ran und bietet faktisch nur eine leicht abgewandelte Geschichte. Ansonsten wird mehr oder minder der erste teil noch einmal gezeigt. Auf neues wurde überwiegend verzichtet. Dafür ist diese Fortsetzung um Längen härter. Reicht nicht ganz für 3,5 Punkte, auch wenn die Action sehr gut ist.
Das Bild ist, wie schon beim ersten Teil gestochen scharf und ohne Mängel. Hier sieht man wirklich jedes feine Detail.
Auch der Ton ist bombastisch. Druckvoller räumlicher Soundtrack, der die Action noch weiter puscht.
An Extras ist zwar reichlich enthalten, aber nicht besonders gut.
Auf Wunsch der Tochter ist diese liebevoll erzählte Geschichte um die kleine Hexe, die sich als Hexe in ihrem Probejahr bewähren muss, mal wieder in den Player gewandert. Die Probleme bei der Findung der eigenen Stärken und die damit verbundenen Abenteuer sind kindgerecht aufgearbeitet, unterhalten aber auch einen Erwachsenen sehr gut.
Das Bild ist überwiegend sehr gut, mit einigen etwas weicheren Bildern. Ansonsten aber mit einer sehr guten Schärfe und reichlich Details. Die Farben sind kräftig und der Schwarzwert sehr gut.
Der Ton liegt in einer soliden sehr guten Stereoabmischung vor. Stets klar verständlich und ein schöner Soundtrack.
Leichte, seichte Unterhaltung. Clint Eastwood mal nicht als Rächer oder der ausm Knast flüchtet.
Das Bild ist für das alter entsprechend gut geworden, der ton ist verständlich und platt. Die Story haut jetzt keinen um (wie man das ansonst von Clint Eastwood filmen gewohnt ist).
Diesen film kann man, muss man aber nicht. Sich mal antun
Von seiner Art und Weise erinnert der Film an Wolf of Wall Street und lebt vor allem von seinen beiden sensationell aufspielenden Hauptdarstellern. Miles Teller und Jonah Hill harmonieren klasse zusammen und pushen sich schauspielerisch richtig gut. Man fühlt mit den beiden sehr gut mit und der Humor macht Laune. Schön dezent aber auch stellenweise recht verrückt. Die Story selbst ist sehr kurzweilig erzählt so dass die knapp 2h wie im Fluge vergehen und es zu keiner Sekunde langweilig ist. Schön locker lässig, bis sich zum Schluss dann die Ereignisse überschlagen. Definitiv ein sehr cooler Film, auch wenn einem natürlich klar sein sollte dass diese Wahre Begebenheit recht frei interpretiert ist.
Das Bild ist farblich nicht immer perfekt aber die Schärfe ist sehr gut und es gibt keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton hat eine sehr gute Kraft mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein Musikvideo, ein 8 Minuten Making of und ein 10 Minuten Feature über die echten beiden Personen aus dem Film.
Da Mio ihre Kräfte abgenommen werden sollen reist Basara mit seinen Liebensdienerinnen in die Dämonenwelt um das zu verhindern, schnell entstehen erbitterte Kämpfe.
Vol. 3 enthält die ersten 6 Folgen der zweiten Staffel und ich muss sagen es macht wieder recht gut Laune. Natürlich ist es wieder sehr verrückt mit fleißig Over the Top nackter Haut, aber die Action macht wieder sehr viel Laune und geht stellenweise recht blutig zur Sache. Jedoch gibt es ab und an ein paar Längen im Mittelteil. Insgesamt aber immer noch recht spaßig.
Das Bild ist sehr gut, mit sehr guten Farben, sehr guter Schärfe und keinerlei Filmkorn.
Der Japanische Ton liegt leider nur in 2.0 vor. Gute Kraft ist vorhanden aber natürlich kein Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer, 3 Minifilmchen und Credits. Kaum der Rede wert.
Familie Clark konnte vor den Zombies aufs offene Meer fliehen, nun versuchen sie ihr Glück im Mexiko nur um festzustellen, die Situation ist dort genauso schlimm wie in den USA.
Nach der ziemlich unterirdischen Season 1, muss ich sagen ist Season 2 wirklich sehr gelungen. Inhaltlich passt man sich mir der Mutterserie Walking Dead an, auch wenn sie nicht ganz die Qualität erreichen. Die Bedrohung durch die Zombies ist jederzeit spürbar und die Goreszenen wieder sehr gelungen. Die Charaktere entwickeln sich sehr gut und es geht stellenweise sehr psycho zur Sache. Der neue Cast fügt sich sehr gut in die Reihe ein. Man fiebert sehr gut in dieser durchgängig erzählten Serie mit ohne dass es langweilig wird. Die Atmosphäre ist im Gegensatz zur Mutterserie anders, einfach durch den Ortswechsel, aber es macht trotzdem tierisch Laune, so dass ich mich auf Season 3 freue.
Das Bild ist leider absichtlich mal wieder recht mies. Fleißig Filmkorn, schwache Farben und schwache Schärfe. Sieht einfach unschön aus.
Der englische Ton ist sehr gelungen, schöne Kraft, gute Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Als Fan von "Da Vinci Code" bin ich nicht umhin gekommen mir diese neu gemasterte Version auf Blu-Ray zuzulegen, zumal das Preisniveau nicht allzu hoch ist. Hat sich die 10th Anniversary-Edition gelohnt ? Ja - und auch leider nein.
Ja, weil die Bildqualität tatsächlich deutlich zugelegt hat: Kontrast und Schwarzwert wurden stark verbessert, so dass viele Details nicht wie zuvor in Schwarzen Flächen absaufen. Die Farbgebung ist natürlicher geworden, etwas weniger grün-bläulich. Und schließlich wurde auch die Schärfe deutlich verbessert - das bislang größte Manko der bisherigen Fassungen. Es gibt zwar immer noch einige weichere Szenen, bei denen wohl das Ausgangsmaterial nicht mehr hergibt. Aber in manchen Einstellungen kann man nun jede Hautpore von Prof. Langdon einzeln erkennen.
Einen Nachteil hat die Schärfeanhebung allerdings auch: Das als als Stilmittel eingesetzte Rauschen in Rückblenden ist nun manchmal etwas stark ausgefallen.
Insgesamt bleibt eine deutlich sichtbare Bild-Verbesserung im Vergleich zu den bisherigen Veröffentlichungen - Referenzqualität wird allerdings nicht erreicht.
Kommen wir zu den negativeren Aspekten.
Der offensichtlichste ist, dass es sich hier nicht um den Extended Cut handelt. Insofern fehlen im Wesentlichen zwei etwas verlängerte Szenen: einmal die Festnahme nach der Ergreifung von Teabing, die man aber gut verschmerzen kann.
Desweiteren fehlt die verlängerte Verfolgung der Rosenlinie ganz am Schluss des Films. Das ist aufgrund des starken Soundtracks dann doch ein deutlicherer Verlust.
Und dabei bleibt es leider nicht. Denn gerade bei diesem grandiosen Abschluss fällt auf, dass der Soundtrack weniger räumlich und druckvoll ausfällt, als bisher: Obwohl der dt. Ton in der 10th Anniversary Edition ebenfalls in einem Lossless-Tonformat vorliegt - diesmal DTS-HD-MA5.1, klingt die bisherige Dolby-True-HD5.1 Tonspur auf dem Extended Cut kräftiger, plastischer und bietet ein stärkeres Bassfundament.
Schlecht ist die DTS-Tonspur nicht, aber im Vergleich schneidet die Dolby-Tonspur besser ab.
Da die separate Bonus-Disc des Ex.-Cut nicht mehr beiligt, geht natürlich auch die Wertung für Extras deutlich zurück.
Fazit: Beim Bild hat Sony durch das Remastering erhebliche Verbesserungen erreicht. Leider gilt dies nicht für die Tonspur (auf UHD gibt es ja sogar nur DD5.1, was dann vermutlich nochmal deutlicher abfällt). Warum nicht gleich der ganze Ex-Cut remastered wurde, bleibt zudem rätselhaft.
Als Tom Hardy Fan konnte ich mir diesen Gangsterstreifen mit ihm in einer Zwillingsrolle nicht entgehen lassen und muss sagen, dass Legend zwar kein Meisterwerk ist, aber dennoch gute Unterhaltungen bietet und ein kultig-englisches Film Noir Feeling hinterlässt. Tom Hardy ist wie gewohnt spitze und brilliert hier als "der charismatische Gangster und der warme Psychospinner" quasi als Dr Jekyll und Mr Arsch. Das Ganze ist mit dem Flair des 60er Jahre London wirklich hervorragend in Szene gesetzt und mit Film Noir-artigem Jazz-Swing-Pop-Gedudel-Soundtr ack spitzenmässig untermalt. Das einzige Manko ist, dass die Story nicht durchgängig extrem interessant ist, sondern sozusagen hier und da nicht so ganz auf den Punkt kommt. Das tat meiner Unterhaltung keinen Abbruch, aber wie gesagt gute Unterhaltung aber halt kein Meisterwerk wie ich finde...
Das Bild ist absolute Spitzenklasse und bietet mit dem London der 60er Jahre viele tolle Kamerawinkel mit älteren Backsteinhäusern und netten kleinen Details hier und da.Die visuelle Gestaltung ist wirklich gelungen.
Der Ton ist auch gut mit dem bereits erwähnten Soundtrack voller Klassiker.
Als Extras gibts zumindest bisl Making of und Featurettes plus Originaltrailer.
Wer Fan von kultigen Gangsterfilmen ist und Tom Hardy mag, der kann hier getrost mal nen Blick riskieren. Ich mochte den Humor, die Optik und den Sound und behalte ihn auf jeden Fall in meiner Sammlung.
Jessabelle ist ein weiterer dieser Gruselfilme mit einer topdesignten Verpackung und irgendeinem Mädchen mit schwarzen Haaren und blasser Schminke die man mit etwas Augenzwinkern als Geist bezeichnen könnte. Aber ist das Ganze dann auch gruselig und erschreckend? In diesem Fall leider nicht so richtig. Die Schockeffekte sitzen leider nicht so ganz und viele gibts davon auch nicht. Zwar ist die Kulisse in den Sümpfen Lousianas ein echter Augenschmaus und hat grosses Gruselpotential, schöpft aber Selbiges leider nicht so richtig aus, weil die Macher hier leider eine unpassend alberne Voodoo-Story aus dem Hut gezaubert haben. Und die Story schleppt sich leider von Szene zu Szene so daher mit leider etwas weniger talentierten Schauspielern...
Das Bild ist ziemlich gut und zugegebenermassen ist der Film wenigstens stellenweise ganz nett in Szene gesetzt.
Der Ton ist auch mehr als ok.
Extras gibts irgendwas...
Also meinen Geschmack hat Jessabelle überhaupt nicht getroffen, weil nicht richtig gruselig plus alberne und träge daher wabernde Story mit uninteressanten Charakteren... Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden...
Der gelbe Drachen sendet neun seiner dreizehn Generäle aus, um die Hauptstadt Changan von den Rebellen zu befreien. Als der Anschlag auf den Anführer der Rebellen scheitert, folgen aus den Befehlen des Fürsten Neid und Intriegen unter den Brüdern und führt zu einer tödlichen Familienfehde.
DIE 13 SÖHNE DES GELBEN DRACHEN erzählt ein blutiges Familienepos mit großen Schlachtenszenen, die mit großen Sets und zahlreichen Statisten beeindrucken. Hinzu kommt die dramatische Tiefe seiner Figuren, allerdings muss man auch konzentriert bleiben, um nicht den Überblick zwischen allen Brüdern und ihren Verstrickungen zu verlieren.
Das Upgrade von der alten MvL Blu-ray hat sich mit dieser Veröffentlichung wirklich gelohnt, mal abgesehen davon, dass dieses Release endlich tatsächlich ungekürzt ist. Das echte Full High Definition Bild präsentiert sich in einem deutlich überzeugenderen Transfer und punktet mit kräftigen Farben und guter Schärfe.
Der deutsche Ton ist im Vergleich zum etwas älteren Release ebenfalls überlegen, da der Ton fehlerlos vorliegt. Hinzu kommt, dass zum ersten Mal die Originalsynchronisation für das Heimkino vorliegt. Die Neusynchronisation sowie eine Mischfassung ist ebenfalls enthalten.
Die Ausstattung bietet zusätzlich die deutsche Kinofassung sowie die deutsche Wiederaufführungsfassung, beide Fassung liegen jedoch in sichtlich und absteigend schwächeren Transfers vor. Hinzu kommen eine Bildergalerie, Trailer sowie ein Booklet mit Aushangfotos.
Shaw Brothers Fans kann die Veröffentlichung von FilmArt nur empfohlen werden, da sie technisch in jeder Hinsicht überlegen ist, den wirklich vollständigen Film bietet und eine umfangreichere Ausstattung enthält.
Die zweite Sichtung hat dem Streifen grundsätzlich gut getan, da er mir hier noch einmal deutlich besser gefallen hat, zumal die Übersicht über die Figuren sowie die Handlung etwas leichter fiel. Möglicherweise hilft auch die anteilige Originalsynchronisation. Der Klassiker ist absolut sehenswert.
Mit Ralph reicht#s hat Pixar die nächste richtig gute Idee in einem phantasievollen und witzigen Animationsfilm umgesetzt. Es ist eine wahre Freude, die ganzen alten Videospielfiguren zu sehen. Diese wunderbare Idee hat ja kürzlich mit Pixels einen Nachahmer gefunden, der auf eben gleichen Zug aufgesprungen ist. Mit etlichen der Figuren kann zwar nicht jeder etwas anfangen, erst recht nicht das jüngere Publikum, was dem Spaß aber nicht entgegensteht. Hier ist für jeden etwas dabei. Anspielungen für die Größeren und freche Sprüche für die Kleinen.
Das Bild ist sehr gut, ohne Anlass für eine Kritik. Knackige schärfe mit reichlich Details und knalligen, kräftigen Farben
Der Ton liegt in einer sehr guten Abmischung vor. Sehr gute Dynamik mit tollen Surroundeffekten und einem wirklich gelungenem Soundtrack.
Inhaltlich ist zu diesem Meisterwerk des Gangster Genre bereits alles gesagt. Dieser Streifen ist über jeden Zweifel erhaben.
Sowohl Bild als auch die Tonqualität wurden deutlich verbessert.
Von daher gibt's nur eines: Zugreifen!
Da werden Kindheitserinnerungen wach. Als Kind immer wieder geschaut, schön jetzt die ersten beiden Teile auf BD in den Händen zu halten.
Teil I: das Bild ist klar, die Farben sind gut. Die Story ist cool und macht laune. Der Ton kommt klar und verständlich rüber.
Teil II: das Bild ist sauber und blaß, es fehlt hier ein wenig an farbe. Die Story ist immer noch gut, kommt aber an den ersten Teil nicht ran. Auch hier kommt der Ton gut rüber.
War schön John Ritter Mal wieder auf der Flimmerkiste zu sehn. Ein Schauspieler der viel zu früh von uns gegangen ist
Was soll ich eigentlich noch groß über dieses Meisterwerk schreiben, das bei mir seit Jahren eine besondere Ausnahmestellung hat? Michael Mann hat es geschafft einen zeitlosen, packenden Thriller zu inszenieren der vor allem durch seine Figuren lebt. Der Aufbau und die Charakterisierung der Figuren sind wohl durchdacht und man fiebert mit fast jedem einzelnen mit - egal ob gut oder böse. Wobei diese Grenze in diesem Film sehr sehr schmal ist. Die Darsteller sind bis auf die letzte Nebenfigur äußerst delikat gewählt und runden das Gesamtwerk perfekt ab. Ein Film der mit dem Alter immer besser wird. Hart, melancholisch, wunderschön und tragisch zugleich.
Die Bildqualität erfährt mit dieser Director´s Definitive Edition eine deutliche Steigerung zur Erstauflage. Die Farbgebung fällt deutlich besser aus, allerdings treten hier und da auch Unschärfen auf. Der Gesamteindruck stimmt jedoch.
Der Ton macht ebenfalls einen Sprung nach vorne. Gute Abmischung und klar verständliche Dialoge. In den Actionszenen rummst es ganz ordentlich und die Räumlichkeit ist stimmig. Dennoch ist der englische HD-Ton noch dynamischer.
Bei den Extras hat sich auch einiges getan zur vorherigen Blu-Ray: Eine interessante einstündige Besprechung mit mit vielen Beteiligten des Films geleitet von Christopher Nolan zum 20-Jährigen Jubiläum und ein neues Interview mit Michael Mann. Zudem wurden die alten Extras ebenfalls übernommen und alles in allem in einer seperaten Blu-ray untergebracht. Das Steelbook ist schlicht gestaltet und hat beim Titel und der Abbildung der Stadt einen schönen Glanzeffekt. Außerdem ein schönes Backcover und Innendruck. Gefällt mir gut und von mir gibts eine klare Kaufempfehlung!
War Dogs ist eine Interessante Geschichte über den Waffenhandel. Story Elemente wie Drama Comedy machen den Film interessant und halten die Gesichter mit den tollen Darstellern ab. Das HD Bild des Films ist gut und liefert eine ordentliche Schärfe. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar nicht schlecht schade jedoch das es kein HD Ton geschafft hat. Extras sind auf der BD ein paar vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
"Raum" hat mich ziemlich beeindruckt und mich hier- und da ziemlich nachdenklich zurückgelassen. Ein stilles und sehr gefühlvolles kleines Meisterwerk dessen Thematik schon ein Tritt in die Magengrube ist. Die erste Hälfte des Films spielt eben in diesem Raum und zeigt deutlich die klaustrophobischen Zustände welcher die Mutter und ihr kleiner Junge - der eben auch in diesem Raum geboren wurde - ausgesetzt sind. Wahrlich emotional wird es aber erst wenn der kleine und auch seine Mutter erstmal mit der Welt zurechtkommen müssen als sie wieder in Freiheit sind.
Die Inszenierung ist wirklich sehr beeindruckend, zurückhaltend, stilvoll und die Schauspieler agieren wundervoll und sehr glaubwürdig. Der Oscar für Brie Larson ist hochverdient.
Das Bild ist erste Klasse und weißt über die gesamte Laufzeit eine gute Schärfe auf.
Der Ton ist ebenfalls gut, klar verständlich und verlustfrei.
Die Extras beeinhalten ein sehr interessantes Making Of und informative Extras.
"Raum" ist ein ruhiges, emotionales und auch schönes Drama das man gesehen haben muss. Klare Kaufempfehlung!
Irgendwie bin ich ein bisschen entäuscht, habe mir gedacht das man mehr rausholen könnte bei dem Transfer auf BD.
Das Bild ist krieselig und leicht blaß und ein wenig unscharf. Der Ton in 7.1 ist auch nicht viel besser. Er ist verständlich aber wenn die Musik dazu kommt, versteht man nichts mehr von den Stimmen. Die Effekte sind zu krass, sie übertönen den Center. Gegenüber der DVD hast sich meines Erachtens nicht viel gebessert. Trotzallerdem gibt es an der Story dieses Films nichts auszusetzen. Ein zeitloser Klassiker
Oh Backe, hatte VOLCANO lange nicht mehr gesehen und war dann doch einwenig schockiert wie schlecht der Film mittlerweile rüberkommt. Ende der 90er waren Katastrophenfilme wieder groß in Mode und nach DANTES PEAK folgte mit VOLCANO ziemlich zeitnah ein zweiter Film der sich mit lavaspuckenden Kratern befasste. War das Szenario in erstgenannten Film aber noch halbwegs plausibel und packend inszeniert, so verkommt das Schreckenszenario in VOLCANO zum Trash-Inferno.
Das Mitten in Los Angeles der Boden aufbricht und Lava emporsteigt ohne das es dort zuvor einen Vulkankrater gegeben haben soll ist wohl eher pure Fantasy, aber es ist natürlich um einiges dramatischer eine Metropole zu bedrohen. So albern wie das Ausgangsszenario so klischeebeladen auch die Umsetzung, da wäre zum einen die hübsche Wissenschaftlerin die keiner ernst nimmt, Cops und Bürger die zusammenarbeiten müssen um die Lavaströme umzulenken und Kinder die über sich selbst hinauswachsen. Das einzig halbwegs positive in Tommy Lee Jones, wobei auch der nur bedingt etwas gegen das schlechte Skript ausrichten kann.
Als der Film 1997 in die Kinos kam war er sicher aus technischer Sicht solide gemacht, wobei auch damals schon bessere Effekte möglich waren. Heute 20 Jahre später sehen die Trickeffekte aber höchst bescheiden aus, Lava die nicht wie Lava ausschaut, deutlich sichtbare Papphintergründe usw. Sorry, aber dadurch verpufft leider ein Großteil der sicher gutgemeinten Actionszenen schon im Keim. Was bleibt ist ein durchschnittlicher Krawallfilm, der in meinen Augen deutlich hinter DANTES PEAK zurückbleibt. 3/5
---
Bild: Der HD-Transfer ist recht durchwachsen. Zu Beginn sind viele Aufnahmen kaum über DVD Niveau was die Schärfe angeht, im weiteren Verlauf der Handlung wirds aber besser. Immerhin wirkt das Bild ganz gut im Verhältnis zum oft dunklen Hintergrund. 3/5
Ton: Ich fand die Tonmischung ziemlich mittelmäßig. 3/5
Extras: Keine. Zwar ist die Aufmachung des Digipacks mit dem Lenticular Cover eine nette Idee, aber es gibt weder einen Schuber für das Digi, noch irgendwelchen Text drauf. Irgendwie wirkt das schon etwas wie gewollt und nicht gekommt, daher gebe ich für die Aufmachung auch keinen extra Punkt - ein Amaray hätte wohl locker gereicht.
Eine tolle gelungene Deutsche Komödie.
Das Bild ist klasse, sauber und klar. der Ton kommt gut rüberkommt, und den musicscenen kommt er dann noch besser rüber. Die Story ist toll, sie macht laune. Viele tolle schauspieler mit von der Partie
Argo ist ein richtig guter Mix aus Drama und Thriller mit guter Besetzung und sehr guten schauspielerischen Leistungen. Der Spannung schadet auch nicht, dass man letztendlich das Ende kennt. Sie wird dennoch sehr gut aufgebaut und gehalten. Zudem kein sonst eher typischer übertriebener Pathos der Amerikaner. Bleibt für mich einer der besten Polit-Thriller der letzten Jahre.
Das Bild ist sehr gut. Permanentes, teilweise etwas stärkeres Filmkorn und in wenigen Aufnahmen etwas weicheres Bild. Ansonsten sehr gute Schärfe mit reichlich Details, die einige Feinheiten zu erkennen geben. Der Schwarzwert ist auch nicht ganz optimal und hätte etwas kräftiger ausfallen können.
Der Ton ist für einen Polit-Thriller, bei dem es nicht sonderlich auf Action ankommt, sehr gut abgemischt (4,5 von 5). Beim Sturm der Botschaft wähnt man sich mitten im Geschehen. Insgesamt eine ausgewogene sehr gute räumliche und dynamische Abmischung mit ausgewogener Balance.
Die Extras bieten so einiges an interessantem Material zur Story selbst.
Liu Yu Te tritt dem Shaolin Kloster bei, um den Tod seiner Eltern durch die Mandschuren zu rächen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten entwickelt er sich zum begabtesten Schüler aller Zeiten und wird als Abt San Te die sechsunddreißigste Kammer der Shaolin gründen.
Die Bildqualität ist gut und unterliegt leichten Schwankungen in der Schärfe. Einen echten Unterschied zum Blu-ray Trilogie-Set konnte ich nicht wahrnehmen. Zur Auswahl steht hier sowohl die deutsche Kinofassung (88 Min) als auch die ungekürzte Originalfassung in High Definition Qualität.
Der deutsche Ton ist die klare Stärke dieser Veröffentlichung, da sowohl die Neusynchronisation als auch zum ersten Mal die sehr gute Original Kinosynchronisation enthalten ist.
Als Ausstattung bietet die Veröffentlichung obendrei ein Booklet mit Aushangfotos, eine Bildergalerie sowie Trailer zum Film.
DIE 36 KAMMERN DER SHAOLIN ist ein echter Shaw Brothers Kultklassier und bietet grandiose Martial Arts Unterhaltung auf technisch hohem Niveau. Die Übungen der unterschiedlichen Kammern machen den Film sehr abwechslungsreich und kurzweilig.
Wieder mal ein top Film von Tim Burton allen voran Eva Green die hervorragend abliefert.
Story ist spannend bis zum Schluss und top Effekte.
Das 3D Bild ist Referenz würdig und kann mit einigen Pop outs punkten.
"Sausage Party" ist wahrlich kein Kinderfilm und hat jede Menge derben Humor auf Lager. Die Story ist absolut schräg, eigentlich zu schräg, aber irgendwie anders und daher auch sehr unterhaltsam.
Die Blu-Ray weist bei Bild un Ton gute Qualität vor, wobei andere Animationsfilme technisch etwas mehr zu bieten haben.
Naja, mal wieder zu viel erwartet, mehr als eine seichte Abendunterhaltung war es leider nicht. Definitiv ganz weit weg von den beiden Vorgängerfilmen.
Bild und Ton sind akzeptabel.
"Der letzte Wolf" erzählt informativ und emotional von einem Aussteiger, der auf's Land in die Grassteppen der Mongolei zieht. Hier lernt er das Zusammenleben der Menschen mit Wölfen, Gazellen und anderen Tieren kennen und schätzen, die in einer interessanten Art Symbiose zusammenleben. Die Wölfe sind dabei sowohl Konkurrenten, weil sie Schafe und Pferde jagen, aber auch eine wichtige Jagdhilfe im Winter für die Menschen. Fasziniert von diesen Tieren, beschließt er ein Wolfjunges aufzuziehen.
Als den Wölfen ihre gejagte Beute von geldgierigen Leuten komplett geraubt wird und zudem Fremde beginnen das Gebiet zu besiedeln, gerät die Balance zwischen Wolf und Mensch in Schieflage...
Der Film von Jean-Jaques Annaud ist mit seiner eher ruhigen Erzählweise sicher nichts für Actionfans. Er begeistert dafür mit teils tollen Landschaftsaufnahmen und der interessanten Darstellung der Lebensweise der Mongolen. Die zunehmend gewaltätige Auseinandersetzung mit den Wölfen wird dabei teils schonungslos dargestellt.
Die Bildqualität ist insgesamt recht gut, schwankt aber auf unterschiedliche Weise:
Die Farbgebung wirkt meistens natürlich. In manchen Szenen wurden Filter eingesetzt, in anderen wirkt die Sättigung etwas übertrieben. Schwarzwert und Kontrast sind aber fast immer auf hohem Niveau und selbst in schwierigen, dunklen Nachtszenen ist kaum eine Qualtitätsminderung bemerkbar.
Die Schärfe ist insbesondere in Naheinstellungen sehr gut, die Wölfe schauen einem dann direkt aus der Leinwand bzw. dem Bildschirm entgegen. In einigen Landschafts-Szenen ist die Schärfe dagegen manchmal unbefriedigend ausgefallen, oder der Fokus wurde schlecht gewählt.
Schließlich schwankt auch die 3D-Wirkung zwischen meistens recht ordentlich plastisch, manchmal sehr gut wenn z.B.Schneeflocken fallen, und (eher seltener) auch mal kaum wahrnehmbar. Das liegt dann meistens an einer eher schlecht gewählten Perspektive - Annaud ist eben kein James Cameron. Insgesamt ist das 3D daher durchaus eine Bereicherung, hätte aber teils besser eingesetzt werden können.
Der Ton hat mich positiv überrascht: vor allem habe ich nicht mit einem so guten Soundtrack gerechnet. Der stammt doch tatsächlich von James Horner und klingt in DTS-HD-MA5.1 wunderbar ausdrucksstark, räumlich und bildet gekonnt das emotionale Fundament des Films. Aber auch die sonstigen Geräusche und Dialoge sind gut ortbar, kräftig (Gewitter) und verständlich.
Extras werden insgesamt 4 geboten: Storyboards, Featurette zum Wolfstraining, Interview mit J.J. Annaud und eine "Hinter den Kulissen"-Doku.
Insgesamt ist "Der letzte Wolf" somit ein schöner, ein drittel dokumentarischer, ein drittel Spiel- und ein drittel Tierfilm geworden, der mich gut unterhalten hat. Sowohl der Soundtrack als auch einige wirklich tolle Landschafts- und Tieraufnahmen stechen positiv hervor.
Die Bildqualität ist in allen Disziplinen etwas schwankend, insgesamt aber noch als "gut" zu bezeichnen. Das gilt ebenso für die 3D-Darstellung.
THE BIG SHORT ist ein bitterböser Blick auf den amerikanischen Kapitalismus und die geplatzte Immobilienblase, welche zur großen Finanzkrise führte. Millionen Menschen verloren alles, aber ein paar Männer haben gewonnen. Sie blickten hinter die große Lüge auf dem Immobilienanleihenmarkt und wetteten gegen das System und die Großbanken griffen gerne zu.
Inhaltlich ist der Film hervorragend und ein echtes Lehrstück über die Skrupellosigkeit der Finanzwelt. Inszenatorisch folgen wir mehreren Investoren mit unterschiedlichen Hintergründen, die auf unterschiedliche Arten zu ihrem Plan kamen und auch teils unterschiedlich investierten. Aufgebaut ist der Film halb-dokumentarisch, mit einer leicht schwankenden und hastig zoomenden Kamera und der Einbindung echter Aufnahmen zur zeitlichen Einordnung. Der Ansatz wirkte anfangs etwas störend. Die Figuren wirken kühl und begeistern sich in erster Linie für ihr Geld. Sie sind keine Sympathieträger, aber sie sind interessant und glauben an ihre Strategie. Das Lehrstück wird zudem auf verschiedene Arten aufgebrochen, durch die wahl harter Rockmusik, Rap Songs oder durch witzige Einspieler mit Stars wie Selena Gomez oder Margot Robbie, die bestimmte Konstrukte oder Finanzbegriffe einfach erklären.
Bild und Ton sind gut und die Ausstattung ist in Ordnung.
THE BIG SHORT ist ein guter und wichtiger und auch sehenswerter Film, gelegentlich wirkt er jedoch trotzdem etwas oberlehrerhaft, was leicht am Unterhaltungswert nagt. Es fehlte entweder etwas mehr Leichtigkeit - wie bei dem Wolf der Wall Street - oder ein greifbarerer Schurke - wie im Finanzthriller Wall Street - denn Banken wie Goldman Sachs oder die Deutsche Bank bleiben trotz der Zurschaustellung aalglatter Banker immer noch gesichtslose Institutionen. Die Verquickung aus Politik, Rating Agenturen, Banken und Investmentunternehmen sowie deren Gefahren wurden jedenfalls gut aufgezeigt
Gefährliche Brandung ein guter Action Thriller von Kathryn Bigelow. Keanu Reeves und Patrick Swayze als Gegenspieler. Spannende Story und gute Action mit spektakulären Stunts. Das HD Bild des Film ist gut aufgearbeitet und liefert für das Alter eine gute Schärfe. Die Neuauflage liefert endlich einen 5.1 Upmix und klingt sehr gut. Extras sind ebenso einige vorhanden. Toll was Concorde hier liefert. Film besitzt ein Wendecover :-)
Ich habe den Film heut mit der Family geschaut und muss sagen, dass es für 12 Jahre später eine sehr gute Fortsetzung ist.
Das Bildmaterial ist erste Sahne, aber bei Animation auch klar, denn wie soll da das Bild scheiße werden.
Die Story ist echt klasse, auch wenn es da leichte Paralellen gibt bzw. das mit der Suche.
Trotzdem ist es im allgemeinen ein sehr guter Film.
Die Tonqualität ist auch klasse, hab auch nix anzumerken.
Die Extras habe ich nicht geschaut, von mir eine klare Kaufempfehlung.
ich hab den Film gestern Abend geschaut und muss sagen, dass der Film super gemacht ist mit ein Paar Einschränkungen.
Kommen wir doch mal gleich dazu, es sind zu viele Wiederholungen, mehr sage ich nicht zwecks Spoilern.
Ansonsten ist der Film verdammt gut, er ist am Anfang ein wenig komisch gewesen, aber sonst ist er sehr Actionreich und der Sound, WOW.
Kommen wir mal zum Sound, ich betreibe momentan 2 Front LS und einen Subwoofer an einem Denon AVR, also noch kein vollwertiger Heimkinosound.
Die Bässe und die Soundeffekte sind verdammt geil und klar.
Die Bildqualität war auch vollkommen okay, hab auch nichts weiter einzuwenden.
Extras schaue ich nur äußerst selten.
Rango ist ein Animationsfilm, der nicht nur auf die jüngeren ausgelegt ist, sondern auch Erwachsenen einen riesen Spaß bereiten kann. Die Charaktere sind einfach super animiert und die Synchronstimmen, vor allem die von Johnny Depp für Rango, passen wie die Faust auf's Auge :)
Die Bildqualität ist absolut Makellos. Referenz!
Auch der Sound, welcher hier in Dolby Digital 5.1 vorliegt, ist auf Referenzniveau. Der Bass macht einfach einen wahnsinnig guten Job :) Aber auch die Surroundeffekte, vor allem bei der Klapperschlange, sind Spitze!
Extras gibt es nicht viele, aber dafür sind die vorhandenen wirklich unterhaltsam.
Endlich mal wieder eine Forsetzung, die mir besser gefallen hat, als der Vorgänger! "Mechanic: Resurrection" kann nicht nur dank Jason Statham und Jessica Alba überzeugen, sondern auch durch eine geile Story. Die zwar, zugegebenermaßen, nicht neu ist, hier jedoch einfach geil umgesetzt worden ist!
Bild und Ton der Blu-ray sind klasse! Vor allem die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur hat mich richtig begeistert. Tolle Effekte und ein satter Bass, so macht das Spaß!
Extras gibt's auch ein paar coole, aber nichts, was jetzt wirklich sehenswert wäre. Insgesamt ist das hier trotzdem eine tolle VÖ!
Story: Sehr unterhaltsamer Fantasyfilm, mit wunderschönen Landschaftsbildern und einer sehr actionlastigen Story. Sogar die Charaktere sind für diesen typischen B-Movie gut herausgearbeitet und lassen den ganzen Film einfach nur kurzweilig werden.
Bild: einige Hintergrundunschärfen
Ton: die Hintergrundmusik und -effekte sind zu laut und der Bass ist etwas zu stark, ansonsten guter Surroundklang
Ein totes Mädchen wird erhängt in einer Dachwohnung gefunden. Es sieht wie ein Freitod aus, die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft zeigen jedoch, dass es sich um einen Mord handelt. Die Spur führt ins Kinderschänder-Millieu. Die Ermittlungen gestalten sich allerdings als gefährlich, denn ein Mann in lederner Motorradkleidung und einem Fleischerbeil trachtet ihnen nach dem Leben.
DER TOD TRÄGT SCHWARZES LEDER ist ein spannender Kriminalthriller, der Elemete des klassischen Giallo aufnimmt und neben einer guten Geschichte gleichzeitig einige sehr blutige und harte Morde zu bieten hat. Die Darsteller leisten hervorragende Arbeit und in einer Nebenrolle ist Mario Adorf als Kommissar zu sehen.
Die Bildqualität ist wie von Camera Obscura gewohnt ausgezeichnet und bietet eine gute bis sehr gute Schärfe, satte Farben und reiche Kontraste. Das Filmkorn bleibt angenehm zurückhaltend. In wenigen Momenten sind kleine Risse am Rand des Bildmaterials zu erkennen, ansonsten ist der Transfer sehr sauber.
Der deutsche Ton klingt klar und verständlich. Der tolle Score trägt zur Atmosphäre bei.
Die Veröffentlichung kommt wie immer inm schönen Digipak und einer zusätzlichen DVD für das Bonusmaterial. Die Ausstattung wurde vom Label gewohnt liebevoll zusammengestellt. Hinzu kommt ein Booklet.
DER TOD TRÄGT SCHWARZES LEDER ist eine wahre Perle des italienischen Kinos und kommt in einer absolut empfehlenswerten Veröffentlichung. Nicht nur Giallo Freunde kommen hier voll auf ihre Kosten.
"Dawn of Justice" ist ohne Frage ein sehr guter Film, aber so überragend , wie er hätte sein können, ist er in meinen Augen nicht geworden. Ich habe jetzt nur den "Ultimate Cut" gesehen (Kinofassung natürlich im KIno), und muss sagen, die Dreistundenversion ist stimmiger, erklärt einige Dinge besser und hält auch sonst noch einige interessante Szenen bereit, zb wird nur hier klar, weshalb alle denken, dass Supi in der Wüste die Menschen mit seinem Hitzeblick geröstet hat, dazu werden unangenehme Zeugen entsorgt und sogar Bösewicht "Steppenwolf" (General in der Armee von "Darkseid") hat einen kurzen, aber coolen Auftritt. Ausserdem ist die Action nun noch brutaler und auch blutiger.
Ohne Frage hat man mit "Ben Affleck" den besten und härtesten Batman aller Zeiten (bei allem Respekt für Christian Bale) gefunden und an den alten Bruce Wayne (aus Return of the dark Knight) angeknüpft. Der dunkle Rächer tötet, er foltert und er ist gnadenlos. So will ich ihn sehen.
Der kurze , aber geniale Auftritt von "Gal Gadot" als Wonder Woman war für mich pure Gänsehaut und ihr hämmernder Score mit Kriegsgesängen ist einfach nur der Hammer. Da erwartet uns sicher noch Großes.
Was mir hier gefehlt hat, waren die herausragenden "Superman-Momente", da war "Man of Steel" um einiges stärker. Irgendwie kommt er hier wie ein liebeskranker Teenie rüber , der ohne Rücksicht auf Verluste seine "Louis" retten muss, und er lässt sich auch zu leicht von "Lex Luthor" (einer der wenigen Negativpunkte "Jesse Eisenberg" ist absolut am overacten und ist einfach nur nervig") manipulieren.
Der Zweikampf der beiden Giganten wurde super inszeniert, bis auf eine etwas fragwürdige Wende , die die beiden Todfeinde plötzlich versöhnt.
Auch der Final Fight gegen "Doomsday" ist zwar etwas Over the Top (der gute alte Doomsday ist schon reichlich überpowert), aber macht Spass, er ist schnell, verdammt laut und unglaublich spektakulär. Unterm Strich wirken sich die 30 Minuten mehr Film sehr positiv auf das Endergebnis aus.
Ton - und Bildtechnisch ist alles herausragend , das Bild ist messerscharf, sehr detailliert und auch die vielen dunklen Szenen zeigen Null Grieseln oder andere ungewollte Stilmittel. Auch der Ton rockt die Hütte und ist an Brachialität kaum zu überbieten. Gerade der Score von Wonder Woman ist tonal nicht zu überbieten.
Das Extra-Material ist ziemlich interessant und auch reichlich, hier gibt es diverse Featurettes über Dinge, wie das neue Batmobil, dem neuen Batcave und der Neuausrichtung des härteren dunklen Rächers. Die Ursprünge von Wonder Woman werden ebenso durchleuchtet als auch die weiteren Pläne mit der "Justice League" (Aquaman, Flash und Cyborg), die ja nun anstehen und Grossartiges erwarten lassen.
Mir hätten noch ein paar Worte zur längeren Version , seitens "Zack Snyder" gefallen, aber ansonsten ist das Bonusmaterial sehr informativ und komplett deutsch untertitelt.
Zusatz zur 3D-Version:
Zwar ist der Effekt etwas besser, als damals im Kino, aber aufgrund der zumeist sehr dunklen Szenen , hält sich der Mehrwert ziemlich in Grenzen.
Der Tiefeneffekt ist in den helleren Szenen durchaus zu erkennen und liefert ein solides 3D-Erlebnis, aber im Düsteren (zb der komplette Showdown) wird vieles verschluckt und da der Kinocut eh die sehr viel schwächere Alternative ist, wird es diese Fassung wohl sehr selten in den Player schaffen.
Zur Edition:
Das schicke Lenticular-Digibook sieht super aus und ist mit über dreissig Seiten auch verdammt dick und wertig. Hier gibt es Einblicke in "The Art of Dawn of Justice" mit vielen coolen Zeichnungen und der Vorstellung aller Helden und vielem mehr.
Die ca 35cm hohe Superman-Figur ist sehr schön detailliert und ausser der Tatsache, dass sie keinerlei Ähnlichkeit mit "Henry Cavill" hat, gibt es absolut nichts auszusetzen. Sie ist mächtig schwer und robust und ist ein echter Blickfang in der Vitrine. Ich finde diese noch um einiges hübscher als die Batman-Büste.
Für den jetzt aktuellen Preis , ist diese Edition ein Muss für Comic-Fans.
"Dawn of Justice" ist ohne Frage ein sehr guter Film, aber so überragend , wie er hätte sein können, ist er in meinen Augen nicht geworden. Ich habe jetzt nur den "Ultimate Cut" gesehen (Kinofassung natürlich im KIno), und muss sagen, die Dreistundenversion ist stimmiger, erklärt einige Dinge besser und hält auch sonst noch einige interessante Szenen bereit, zb wird nur hier klar, weshalb alle denken, dass Supi in der Wüste die Menschen mit seinem Hitzeblick geröstet hat, dazu werden unangenehme Zeugen entsorgt und sogar Bösewicht "Steppenwolf" (General in der Armee von "Darkseid") hat einen kurzen, aber coolen Auftritt. Ausserdem ist die Action nun noch brutaler und auch blutiger.
Ohne Frage hat man mit "Ben Affleck" den besten und härtesten Batman aller Zeiten (bei allem Respekt für Christian Bale) gefunden und an den alten Bruce Wayne (aus Return of the dark Knight) angeknüpft. Der dunkle Rächer tötet, er foltert und er ist gnadenlos. So will ich ihn sehen.
Der kurze , aber geniale Auftritt von "Gal Gadot" als Wonder Woman war für mich pure Gänsehaut und ihr hämmernder Score mit Kriegsgesängen ist einfach nur der Hammer. Da erwartet uns sicher noch Großes.
Was mir hier gefehlt hat, waren die herausragenden "Superman-Momente", da war "Man of Steel" um einiges stärker. Irgendwie kommt er hier wie ein liebeskranker Teenie rüber , der ohne Rücksicht auf Verluste seine "Louis" retten muss, und er lässt sich auch zu leicht von "Lex Luthor" (einer der wenigen Negativpunkte "Jesse Eisenberg" ist absolut am overacten und ist einfach nur nervig") manipulieren.
Der Zweikampf der beiden Giganten wurde super inszeniert, bis auf eine etwas fragwürdige Wende , die die beiden Todfeinde plötzlich versöhnt.
Auch der Final Fight gegen "Doomsday" ist zwar etwas Over the Top (der gute alte Doomsday ist schon reichlich überpowert), aber macht Spass, er ist schnell, verdammt laut und unglaublich spektakulär. Unterm Strich wirken sich die 30 Minuten mehr Film sehr positiv auf das Endergebnis aus.
Ton - und Bildtechnisch ist alles herausragend , das Bild ist messerscharf, sehr detailliert und auch die vielen dunklen Szenen zeigen Null Grieseln oder andere ungewollte Stilmittel. Auch der Ton rockt die Hütte und ist an Brachialität kaum zu überbieten. Gerade der Score von Wonder Woman ist tonal nicht zu überbieten.
Das Extra-Material ist ziemlich interessant und auch reichlich, hier gibt es diverse Featurettes über Dinge, wie das neue Batmobil, dem neuen Batcave und der Neuausrichtung des härteren dunklen Rächers. Die Ursprünge von Wonder Woman werden ebenso durchleuchtet als auch die weiteren Pläne mit der "Justice League" (Aquaman, Flash und Cyborg), die ja nun anstehen und Grossartiges erwarten lassen.
Mir hätten noch ein paar Worte zur längeren Version , seitens "Zack Snyder" gefallen, aber ansonsten ist das Bonusmaterial sehr informativ und komplett deutsch untertitelt.
Zusatz zur 3D-Version:
Zwar ist der Effekt etwas besser, als damals im Kino, aber aufgrund der zumeist sehr dunklen Szenen , hält sich der Mehrwert ziemlich in Grenzen.
Der Tiefeneffekt ist in den helleren Szenen durchaus zu erkennen und liefert ein solides 3D-Erlebnis, aber im Düsteren (zb der komplette Showdown) wird vieles verschluckt und da der Kinocut eh die sehr viel schwächere Alternative ist, wird des diese Fassung wohl sehr selten in den Player schaffen.
Zur Edition:
Das schicke Lenticular-Digibook sieht super aus und ist mit über dreissig Seiten auch verdammt dick und wertig. Hier gibt es Einblicke in "The Art of Dawn of Justice" mit vielen coolen Zeichnungen und der Vorstellung aller Helden und vielem mehr.
Die 30cm hohe Batman-Figur ist sehr schön detailliert und ausser der Tatsache, dass sie keinerlei Ähnlichkeit mit "Ben Affleck" hat, gibt es absolut nichts auszusetzen. Sie ist mächtig schwer und robust und ist ein echter Blickfang in der Vitrine.
Für den jetzt aktuellen Preis , ist diese Edition ein Muss für Comic-Fans.
War die erste Staffel noch richtig genial und spannend, konnte man in der zweiten Staffel noch einige Kuriositäten in der Handlung verkraften und darüber hinweg sehen. In der finalen 3. Staffel allerdings wird das Fass zum Überlaufen gebracht und der Plot überschlägt sich mit Absurditäten. Zwar gibt es glücklicherweise einen runden Abschluss, dennoch befriedigt das offene Ende den Zuschauer nicht wirklich!
Bild & Ton sind, wie schon bei den Staffel zuvor, wirklich gut und lassen wenig Raum für Kritik!
Insgesamt mittelmäßiger Abschluss einer anfangs genialen Serie auf sehr guter Blu-ray Umsetzung!
Lausige Fortsetzung des richtig guten ersten Teils! Sorgt zwar für kurzweilige Unterhaltung, kann aber nie richtig Spannung aufbauen wie sein Vorgänger!
Bild & Ton für einen Film diesen Alters völlig in Ordnung!
Insgesamt guter Film auf guter BD-Umsetzung!
Gute und unterhaltsame Story mit tollem Matt Damon in der Hauptrolle!
Technisch ist die Blu-ray auf sehr hohem Niveau! Bild & Ton einwandfrei!
Insgesamt sehr guter Film auf TOP Blu-ray!
Meiner Meinung nach gut gelungene Umsetzung des Klassikers aus den 80ern.
Vor allem technisch gegenüber den Originalen natürlich ein massiver Fortschritt!
Bild & Ton 1A! Ohne jegliche Schwächen!
Insgesamt TOP Film auf sehr guter BD-Umsetzung!
Gelungene Fortsetzung des erfolgreichen ersten Teils und tolle Unterhaltung garantiert!
Auch der Soundtrack weiß zu überzeugen!
Bild & Ton solide und ohne große Schwächen!
Isngesamt sehr guter Film auf TOP Blu-ray!
Klare-Kaufempfehlung