Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 27.03.2017 um 13:54
Den Film kann man immer wieder sehen, John Wayne, Dean Martin. Interessante Typen, eine kernige Story. Ein Film, der Spaß macht und Stimmung verbreitet.

Das Bild wird den ganzen Film begleitet vom leichtem Bildrauschen,und einer leichten Unschärfe.Die Farbwiedergabe und der Kontrast wirken natürlich und unaufdringlich (3,6 Punkte).

Der Ton war O.K, musste nur die Lautstärke höher einstellen als bei anderen Mono Scheiben (2,7 Punkte).
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 27.03.2017 um 13:00
Ein herrlicher Kultstreifen mit wahnsinnig guten Dialogen. Eigentlich besteht der ganze Film nur aus diesen genialen Dialogen. Die FSK Freigabe ist auch vollkommen berechtigt, da die Kamera nicht einen Millimeter weicht bei den recht blutigen Szenen. Durch die immer wieder eigeschobenen Rückblenden werden auch die einzelnen Charaktere gut vermittelt. Insgesamt ein durch und durch gelungenes Erstlingswerk Tarantinos (4,5 von 5).

Die technische Umsetzung ist leider der kleine Negativpunkt dieser Veröffentlichung.

Ein leider nur mäßiges Bild mit richtig guter Schärfe nur in den Nahaufnahmen. Ansonsten ein gerade einmal durchschnittliches Bild mit mäßiger Schärfe und Kontrast, die einiges an Details verschlucken.

Aufgrund der dialoglastigen Ausrichtung kann man natürlich keinen großartigen räumlichen Klang erwarten. So werden überwiegend die Frontlautsprecher angesprochen. Allerdings hätten die Actionszenen doch deutlich druckvoller sein können.

Absolut sehenswerte Extras.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 27.03.2017 um 12:49
Ein klasse Film, der auch in der leicht gekürzten Fassung nicht unbedingt schlechter ist. Ist auf jeden Fall einer der richtig guten Filme mit Arnie. Gefällt mir sogar besser, als das Remake. Sehr gute Geschichte mit toller Action.

Das Bild ist auf einem ganz guten Niveau mit ordentlicher Schärfe und einigen Details. Allerdings sind auch einige weichere Aufnahmen mit leichtem Detailverlust enthalten.

Der Ton ist recht frontlastig und bietet wenige räumliche Effekte. Immerhin gute Dynamik und guter Basseinsatz in den Actionszenen. Der Tonfehler nach einer knappen Stunde ist eher vernachlässigenswert.

Gute Extras sind reichlich enthalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 27.03.2017 um 09:02
Bill fucking Murray und die suche nach den verdammten Twinkies..

Zombieland ist eine sehr coole Horror-Komödie, die neben etwas splatter, eine gehörige Portion Humor auch noch so dinge wie zusammenhalt und vertrauen behandelt auch für eine kleine Romanze ist noch Platz in den kurzen 88 Minuten.

Woody Harrelson liefetr eine gute Schauspielerische Leistung ab auch Jesse Eisenberg wird seiner Rolle gut gerecht und Bill Murray der sich selber spielt sorgt mit seiner kurzen Screentime für viel Spaß.

Das Bild ist weitesgehend scharf in den dunkleren Bereichen gehen einige wenige Details verloren, die Farbgebung passt gut zur Atmosphäre des Films.
Der Ton ist in Ordnung könnte aber zumindest ind er deutschen Variante noch einiges an Dynamik vertragen.

Die Extras sind nichts besonderes, aber auch nicht schlecht guter durchschnitt.

Das Steelbook hat einen reinen Farbigen Innendruck wie man es von den Popartsteels kennt, das Front Motiv spiegelt die "Finale-Szene" im Freizeitpark wieder und gefällt mir ganz gut, auch wenn es von weitem Betrachtet sowas wie ein Götzenbild sein könnte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S6500
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 27.03.2017 um 08:17
Gleich vorab: Finger weg, wer hier großes Popcorn-Kino mit Rums und Bums erwartet.

Dies ist ein fast schon meditativer Verarbeitungsprozess zum interkulturellen Verständnis verschiedener Spezies oder eigentlich auch Völker auf der Basis von Sprache als Mittel zur Kommunikation.
Hier wird klar, wie gefährlich die eigene verbale Ausdrucksweise als Spiegelbild eines Kulturkreises werden kann, wenn dem anderen nicht eine eigenständige Interpretation aufgrund seines eigenen Kulturkreises zugestanden wird.

Engstirnigkeit und Borniertheit führt nicht nur im Film zu gefährlichen Konflikten. Und diese ständig wachsende Bedrohung verleiht "ARRIVAL" eine überaus hohe Spannung, was den Film unbedingt sehenswert macht und ihn in eine Reihe mit Titeln wie "Contact", "Interstellar" und "2001" stellt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Epson EH-TW6100
gefällt mir
5
plo
bewertet am 27.03.2017 um 08:00
Die folgende Storybeschreibung kann Spoiler enthalten.

Hannibal Lecter hat es geschafft: trotzdem der Kannibale beinahe schon menschlich-freundschaftliche Gefühle für Will Graham hegt, hat er die bei Graham diagnostizierte Enzephalitis nicht behandelt, sondern zum einen aus "medizinischem" Interesse, zum anderen um Graham unglaubwürdig wirken zu lassen unbehandelt gelassen. All die Morde, die er selbst begangen hat wurden durch geschickte Manipulation von Zeugen, Personen, Beteiligten und vor allem Beweisen nun Will untergeschoben. Ergebnis und Siegerehrung: Will Graham sitzt nun ein in der Anstalt für geisteskranke Kriminelle, Hannibal Lecter mordet und isst sich munter weiter durch die nordamerikanische Elite und das FBI tappt weiter im Dunklen. Doch Will Graham genest, erstarkt mental und dreht den Spieß um: er macht den Feind zu seinem Freund und Seelenverwandten..

Diese Folgestaffel von "Hannibal" ist zeitlich etwas vor den Ereignissen in Ridley Scotts "Hannibal" angesiedelt, bevor Lecter als Dr. Roman Fell in Florenz sein Unwesen treibt; die Staffel zeigt, wie es schließlich zu Lecters "Flucht" kommt. Eine gewichtige Rolle spielt in dieser Staffel neben Jack Crawford und Alana Bloom Mason Verger, und der Zuschauer erlebt sprichwörtlich hautnah mit, wie es zu Vergers Selbstverstümmelung kommt.
Die zweite Staffel von "Hannibal" legt im Vergleich zur ersten in verschiedener Hinsicht gleich mehrere Schippen drauf: neben einem ordentlich angehobenen Gewaltgrad mit jeder Menge Blut, Eingeweiden und abgetrennten Körperteilen werden allerlei bizarr "ausgestellte" Mordopfer präsentiert, die auf morbide Art beinahe schrecklich-schön anzusehen sind. Der Fokus liegt unverändert auf der Wechselbeziehung zwischen Will Graham und Hannibal Lecter, doch werden vermeintlich die Vorzeichen beinahe umgekehrt: Will Graham zeigt sich in seiner Durchtriebenheit und nicht selten in seinem scheinbaren Wahnsinn Lecter durchaus ebenbürtig.
Die psychedelische Komponente hat in der 2. Staffel ebenfalls deutlich hinzu gewonnen, und so wurden Traumbilder, Traum-im-Traumbilder und Wahnvorstellungen optisch einzigartig aufbereitet, maßgeblich unterstützt von einem zwar irgendwie ungemein passenden, manchmal aber auch verstörend-nervig wirkenden Soundtrack. Beim Ansehen dieser Staffel muss man allerdings auch tiefenpsychologische Dialoge abkönnen, denn die gibt es zuhauf in der zweiten Season.
Die beiden Hauptfiguren hätten mit Hugh Dancy und Mads Mikkelsen kaum besser besetzt sein können.

Audiovisuell sehe ich die Scheibe genauso wie die Vorgängerstaffel und nutze daher meine Beschreibung der 1. Staffel.
Das Bild von "Hannibal" ist mehr als ordentlich geraten. Von Höchstwerten ist der visuelle Transfer nur minimal entfernt, das begründe ich mit dem permanent sichtbaren leichten digitalen Rauschen in den häufigen dunklen Szenen. Ansonsten sind alle Parameter wie Schärfe, Tiefenschärfe und Kontrast sehr gut. Der Schwarzwert ist beinahe zu satt, und mit der Farbgebung wird des öfteren jongliert: wenn Graham seine "Rückblenden" hat wird die Farbe etwas zurück genommen und leicht braun-grau bzw. sepia gefärbt.

Der Sound liegt erfreulicherweise in DTS HD MA 5.1 vor. Der Track verfügt über eine permanente Surroundkulisse mit stets gut ortbaren Effekten, die sich aber im Hintergrund halten. Der Bass und die Dynamik kommen selten zum Tragen; das liegt am Genre: so wirklich actionlastig ist "Hannibal" nicht.

Bei den Extras schließe ich mich wie immer dem Durchschnitt von Review und Bewertungen an. Die Staffel hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: die Serie "Hannibal", ohnehin ein Thrillerhighlight und eine Ausnahmeserie, durch die die Filme um den Kannibalen kongenial ergänzt werden hat durch die 2. Staffel eine Steigerung erfahren. Die zweite Staffel ist spannend, brutal, seehr blutig und dabei gleichzeitig auf einzigartige Art tiefenpsychologisch auf gewisse Weise so manipulativ, dass man fast Sympathie für den Serienmörder empfindet. Aber nur fast..
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 27.03.2017 um 07:13
Mit einer Prophezeiung in der Luft herrscht großes Misstrauen bei den Originals, doch zu spät merken sie die eigentliche Gefahr.
Season 3 des Vampire Diaries Spin of hat es wieder in sich. Der Bodycount ist unglaublich, mit extrem brachialen kills. Ich habe indizierte Sachen gesehen, die nicht annähernd so brutal sind, doch wird keine Rücksicht auf Hauptcharaktere genommen. Die Spannung und die Dramatik ist unglaublich. Man fiebert und leidet richtig klasse mit. Es gibt ein geilen Gänsehautmoment nach dem anderen. Der Cliffhanger macht Laune, so dass man gespannt sein kann wie man in Season 4 darauf bauen wird.
Das Bild hat bei den dunklen Szenen immer wieder mit leichten unschärfen zu kämpfen. Filmkorn gibt es aber nicht. Die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist sehr detailliert und wunderbar klar.
Als Bonusmaterial gibt es 15 Minuten an Making of Features und ein sehr geiles 30 Minuten Comic Con Feature.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 27.03.2017 um 07:12
Von der Erzählweise und vom Cast ist es natürlich recht identisch wie Valentinstag und Happy New Year und ich muss sagen, ich fand den Film recht süß. Klischee und Herz pur aber dank gut aufgelegter und sympathischer Darsteller zu keiner Sekunde langweilig. Auch wieder sehr schön wie alle Stories ineinander verwoben sind. Insgesamt schöner Spaß für zwischendurch.
Das Bild ist sehr gut, gute Farben, gute Schärfe kein Filmkorn.
Der englische Ton hat eine gute Kraft mit schönen Details.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer und über 30 Minuten an Interviews.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 27.03.2017 um 07:12
Hier kommt in erster Linie die Helden aus den Vertigo Comics ins Spiel, die deutlich anders drauf sein als die eigentlichen Helden und jetzt auch nicht so die bekanntesten sind. Wobei Constantine natürlich gewohnt mega Cool rüber kommt. Auch sein Zusammenspiel mit Batman ist herrlich. Kleines Highlight wie bei den Teen Titans ist Zatanna. Die Kurze geht richtig klasse ab. Die Action selbst ist aber Standart. So wie man bei den DC Animations gewohnt ist. Die Story selbst ist okay aber hier gab es schon besseres. Insgesamt ein ganz solider, jedoch etwas anderer Beitrag.
Das Bild ist sehr gut, tolle Farben, klasse Schärfe. Kein Filmkorn.
Der englische Ton bietet eine sehr gute Kraft und gutem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es 30 Minuten an Sneak Peaks auf andere Filme, 2 Serienfolgen, ein 30 Minuten Comic Con Feature, ein 18 Minuten Feature über Swam Thing und 3 Mini Features. Sehr interessant.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 27.03.2017 um 07:12
Diese Fortsetzung basiert auf dem 18. Roman der Jack Reacher Bestseller Romanreihe. Inhaltlich hält man sich ganz ordentlich an die Romanvorlage, man hat zwar mehr Action eingefügt die Story zusammen recht stark zusammen gefasst, aber man erkennt vieles von der Vorlage wieder. Durch die Zusammenfassung ist aber der Anfang recht holprig, da man die Beziehung Turner und Reacher man eben am Anfang innerhalb 5 Minuten abhandelt, ein Part der im Grunde 3 Bücher dauert und vor den aktuellen Ereignissen spielt. Die Story selbst ist wie das Buch sehr gradlinig und einfach gestrickt. Cruise fängt den Charakter Reacher absolut perfekt ein. Auch wenn er optisch nicht passt, so kommt Reacher, intelligent, brachial, überlegen, sieht alles nur in Schwarz weiß und aufgrund seiner Lebensweise etwas einsam rüber. Hier merkt man das Cruise sämtliche Reacher Bücher gelesen hat und ganz genau weiß wie der Charakter tickt. Cobie Smulders als Susan Turner macht ihre Sache ebenfalls ganz gut und hat ein gutes Zusammenspiel mit Cruise. Die Action ist wie im ersten Teil Handgemacht und es gibt mehr Action als im ersten Teil. Fleißig geballer, schönes Katz & Maus Spiel mit Verfolgungsjagden und sehr brachiale Fights, die sehr schnell und wunderbar aggressiv rüber kommen. Ich als Fan der Bücher hatte jede Menge Spaß bei dem Film und drücke alle Daumen das noch mehr Jack Reacher Romane verfilmt werden.
Das Bild hat stellenweise leichtes Rauschen. Farblich aber ganz gelungen mit sehr guter Schärfe.
Der englische Ton ist brachial mit guten Details und schönem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 75 Minuten an sehr interssanten Making of Dokus, wobei auch mit fleißig Selbstbeweihräucherung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 27.03.2017 um 07:07
Aus heutiger Sicht ist dieser Film eigentlich total bräsig und voller Logiklöcher aber ich muss sagen irgendwie auch recht unterhaltsam, denn wenn man den Film kein bisschen ernst nimmt wirkt es wunderbar unfreiwillig komisch. Der Cast na ja immerhin nett anzuschauen. Die Action ist an sich okay, auch wenn man was Fights und Ballerszenen angeht natürlich deutlich besseres gewohnt ist. Man merkt schon deutlich dass der Zahn der Zeit ordentlich an dem Film genagt hat, aber ich muss sagen Spaßig ist der Film schon.
Das Bild ist für das Alter ganz ordentlich. Details wie einzelne Haare ab und an sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und auch die Farben sind ganz gut.
Der englische Ton ist ein bisschen Detailarm, aber hat eine ordentliche Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 27.03.2017 um 00:32
Film: Guter Film über das Kennenlernen der späteren X-Men und deren Entstehung. Der Cast ist sehr gut gewählt und die Balance zwischen Story, Charakter und Aktion stimmt.

Bild: Der Großteil vom Film sieht kaum besser auf als auf BD. Regelmäßig rauscht es in einfarbigen Flächen und Hintergründen. Ein Zugewinn an Kontrast und Farbe ist auch kaum vorhanden. Lediglich das letzte Viertel vor Cuba und dessen Showdown haben etwas bessere Schärfe und ein klareres Bild. Schade, die beiden anderen X-Men Teile auf UHD machen eine deutlich bessere Figur. Kein Kaufargument für Personen die die Blu-ray schon besitzen. Für UHD Verhältnisse 2-3 Punkte, mehr leider nicht.

Ton: Der Ton macht eine weit bessere Figur als das Bild dieser UHD. Dynamik und Sprachverständlichkeit sind gut. in den richtigen Momenten knallt es auch ordentlich. Da es sich hier um die gleiche Tonspur/Qualität wie auf der Blu-ray handelt, ist die leider auch kein Argument zur UHD zu greifen.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Sonstiges LG OLED B6D
gefällt mir
0
bewertet am 26.03.2017 um 23:44
Einer der wenigen Western wo es fast ausschlieslich nur um Indianer geht. Die Story ist allerdings recht einfach gestrickt, aber gefällt mir sehr.
Das Bild ist in Großaufnahmen von Personen gut geworden, leider ist es bei Gruppenaufnahmen weniger gut geworden, eher etwas schwammig und unscharf; Ist aber auch teilweise dem schlechten Ausgangsmaterial geschuldet. Schleifspuren und Staubflecken wurden aber größtenteils gut entfernt.
Der Ton in Mono in HD ist ordentlich geworden. Es ist ein Film der gut 60 Jahre auf dem Buckel hat und dafür ist das absolut in Ordnung.
Extras gibt es leider wieder nur den Trailer und Fotos.
Sehr löblich und chic finde ich hier auch wieder die schwarze Amaray und das Wendecover.
Für Westernfans, wie mich ein "must have".
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.03.2017 um 23:26
In "Arrival" steht die Linguistin Dr. Louise Banks im Fokus. Sie wird zur Hilfe gerufen, als eines Tages plötzlich zwölf schalenförmige UFOs auf der Erde landen bzw. schweben. Zusammen mit dem Theoretischen Physiker Ian Donnelly versucht Sie mit den den Aliens zu kommunizieren und deren Zeichensprache zu entschlüsseln. Letztendlich soll Sie den Grund für den Besuch der Aliens in Erfahrung zu bringen.
Dieses Unterfangen wird immer drängender, da andere Nationen auf eine gewaltätige Auseinandersetzung zusteuern. Louise ahnt noch nicht, dass diese Begegnung eine bedeutende Rolle für Sie spielen wird...

Vorweg: wer typisches Sci-Fi-Popcorn-Kino mit viel Action und Krawall erwartet ist hier völlig fehl am Platz.
"Arrival" bietet eine erfrischend originelle, neue Handlung, die spannend und mitreißend erzählt wird. Zu Beginn bleibt manches rätselhaft, aber der Plot zieht den Zuschauer bis zum Schluß durch zahlreiche Wendungen in seinen Bann.

Die teils namenhaften Schauspieler agieren authentisch, insbesondere Amy Adams vermittelt ihre Rolle absolut überzeugend. Dazu ein Soundtrack, der hervorragend die Fremdartigkeit der Aliens vermittelt, die meiste Zeit im Hintergrund schwelt, sich in wenigen Szenen aber auch bedrohlich in den Vordergrund drängt. 6 von 5 Punkten hierfür ;)

Das Bild erweist sich als glasklar und völlig rauschfrei, auch in den vielen dunkleren Motiven. Allerdings sehen viele Szenen weich gewaschen aus, so dass von einer theoretisch hohen Schärfe tatsächlich oft nicht viel zu sehen ist. Auch Schwarzwert und Kontrast sind nicht immer gut getroffen. So mangelt es manchmal an in Dunkelheit verschwindenden Details und/oder das Bild wirkt etwas milchig. Ist das künstlerisch gewollt oder nicht ? Für mich schneidet das Bild somit insgesamt gut, aber eben nicht sehr gut ab.

Die Tonkulisse kann dagegen auf ganzer Linie überzeugen: die dt. DTS-HD-MA5.1-Tonspur klingt prägnant, glasklar, gibt Sprache und Details fein wieder. Wenn Düsenjäger geräuschvoll über den Himmel bzw. das heimische Wohnzimmer fliegen, zuckt man als Zuschauer auch schon mal kurz zusammen. Die wummernden und schmatzenden Geräusche der Aliens steuern auch den Subwoofer sehr präzise an.
Getoppt wird das noch von der englischen HD-Tonspur, die Sony-untypisch hier sogar über 7.1-Kanäle verfügt. Mit entsprechendem Equipment wird die Klangkulisse damit noch ein Stück plastischer und räumlicher; aus meiner Sicht wird hier "Referenz"-Qualität geboten.

Die Disc verfügt über eine gute Stunde Bonusmaterial, welches durchaus interessante Einblicke vermittelt. Zudem ist das Steelbook hochwertig verarbeitet und bietet auf Vorder- und Rückseite Glanz- und Metallic-Effekte. Dass die Innenseite ebenfalls bedruckt ist, sieht man erst auf den zweiten Blick - hier hätte man ein etwas sinnvolleres Motiv wählen können.

Fazit: "Arrival" ist für mich endlich mal wieder ein neuer Meilenstein des Sci-Fi Genres und bietet eine inspirierende Handlung, eine durchdachte Erzählweise, gute Darsteller und eine passende Sounduntermalung.
Technisch überzeugt das Bild zwar nicht vollends, die Tonkulisse dafür umso mehr. Mit Extras und Verpackung stellt diese VÖ somit ein äußerst gelungenes Gesamtpaket dar. Wer nur auf Action steht, sollte allerdings besser die Finger davon lassen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
6
bewertet am 26.03.2017 um 23:01
Ganz ordentlicher Film. Kommt aber meines Erachtens nicht an den ersten Teil ran oder meine Erwartungshaltung war einfach zu groß.
Das Bild war ordentlich , aber es war kein 4K Feeling.
Der Ton in Deutsch nur DD ist traurig, Da bleiben meine Atmos Lautsprecher stumm.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges LG OLED65E6D
gefällt mir
2
bewertet am 26.03.2017 um 22:51
Grandioses Bergsteigerdrama mit spektakulären Bildern. Eine gelungene Umsetzung einer wahren Geschichte, die einen bis zur letzten Sekunde fesselt. Es bleibt spannend bis zum Schluss.
Das UHD Bild ist das Beste was ich bisher gesehen habe. Teilweise extrem scharf. So macht 4K Spaß.
Der Dolby Atmos Ton ist brillant. Man fühlt sich mitten im Geschehen.
Eine tolle 4K Blu-ray
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges LG OLED65E6D
gefällt mir
2
bewertet am 26.03.2017 um 21:42
AMERICAN HUSTLE erzählt die Geschichte des Betrügerpaares Irving Rosenberg und Sydney Prosser, die irgendwann vom FBI überführt werden. Um ihrer Straft zu entgehen, lassen sie sich auf einen Deal ein und helfen, den Politiker Carmine Polito seine Verbindungen zum organisierten Verbrechen nachzuweisen. Der Film ist wahnsinnig dicht und dialogintensiv inszeniert und punktet mit grandiosen schauspielerischen Leistungen eines gigantischen Casts einschließlich Amy Adams, Bradley Cooper, Christian Bale, Jeremy Renner und Jennifer Lawrence. Das Skript ist wahnsinnig clever und Figuren fühlen sich sehr authentisch an. Hinzu kommt die hervorragende und glaubwürdige 70er Jahre Ausstattung sowie die aufreizende Aufmachung der weiblichen Darsteller.

Bild und Ton sind gut. Die Ausstattung ist recht umfangreich. Ein Wendecover ist vorhanden.

AMERICAN HUSTLE ist starkes Darstellerkino, richtet sich jedoch eher an ein kleineres Publikum und erfordert die stete Aufmerksamkeit des Zuschauers, da die Handlung vergleichsweise komplex ausfällt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.03.2017 um 20:22
Für mich hat die Serie, auch wenn ich diese als Kind unheimlich gerne geschaut habe doch deutlich an Flair verloren. Die erste Staffel ist noch gut und bietet ordentliche Folgen. Bei der zweiten Staffel ist schon ein deutlicher Abbau bei der Qualität der einzelnen Episoden festzustellen. Bekannte Gesichter (Barry Morse als Victor und Prentis Hancock als Paul) sind ohne Begründung komplett gestrichen worden, andere in nur vereinzelt auftretende Nebenrollen (Sandra) abgedrängt. Aus Nostalgiegründen noch eine 2,5 von 5.

Die technische Umsetzung ist leider alles andere als erfreulich. Großartig restauriert wurde zumindest nicht. Das Bild ist teilweise extrem weich und bietet kaum Details. Bei der zweiten Staffel sind dann auch noch deutlich mehr Kratzer und Verschmutzungen vorhanden. Gerade noch eine 2,5 von 5.

Der Ton erfüllt hier lediglich seinen Zweck und ist insgesamt recht dumpf. Immerhin sind die nachsynchronisierten Stellen und Folgen ganz passabel. Man muss sich zwar an die kleinen Unterschiede gewöhnen, aber immerhin wurden, soweit es geht die Originalsprecher verpflichtet oder auf große Ähnlichkeit geachtet.

Extras sind hier leider keine vorhanden.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.03.2017 um 20:11
Der letzte zweite Teil der zweiten Staffel baut bei der Geschichte doch leider noch mehr ab, so dass es letztlich nicht verwunderlich war, dass die Serie hiernach ganz abgesetzt wurde. Einzelne Folgen sind noch etwas besser, aber der große Fehler ist in meinen Augen, dass sich zunehmend im wesentlichen auf Commander Koenig konzentriert wurde.

Bei der technischen Umsetzung hat sich leider nicht viel verändert.

Das Bild ist hat nicht nur an Qualität verloren, sondern weist auch deutlich mehr Beschädigungen und Verschmutzungen auf. Grundsätzlich extrem weich, mit nur vereinzelt etwas schärferen Aufnahmen.

Der Ton bleibt recht dumpf und teils etwas verzerrt mit einigen Schwankungen in der Höhe.

Extras Fehlanzeige.
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.03.2017 um 20:05
Quadrophenia ist vollkommen zurecht ein Kultfilm und nicht nur aufgrund der erstklassigen Musik von Townshend, sondern weil er die Mods-Kultur der 60er Jahre sehr gut einfängt. Franc Roddam hat es hier geschafft, das Album von The Who in ein richtig gutes Drama umzusetzen und die aus dem Alltag ausbrechende Jugendkultur darzustellen.

Das Bild ist leider nur mittelmäßig und keine große Verbesserung zur DVD. Nur vereinzelt werden feinere Details sichtbar, ansonsten ein eher weiches Bild mit teilweise deutlich stärkerem Rauschen.

Auch beim Ton gibt es reichlich Luft nach oben. Die Dynamik ist ganz gut und auch die Räumlichkeit ganz okay. Die Höhen klingen allerding nicht ganz sauber und die Balance ist nicht optimal. Gerade noch 3,5 von 5.

Bei den Extras bekommt man immerhin so einiges geboten.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.03.2017 um 17:44
Ich habe mir die Remastered in 16:9 und mit 5.1 Upmix angeguckt und bin wirklich begeistert! Was Nameless hier rausgeholt hat in Sachen Bild- und Tonqualität ist der Wahnsinn. Der Film ist jetzt bald 40 Jahre alt und sah definitiv nie besser aus. Ich denke, dass man zur Story nicht viel schreiben muss. Der Film ist ein wahrer Klassiker, der einiges hinter sich hat, aber ich finde dennoch den zweiten Teil besser und unterhaltsamer.

Wie schon erwähnt ist die Bildqualität der Wahnsinn! Da können sich sogar aktuelle Filme mal ne Scheibe von Abschneiden, bzw. die dafür zuständigen Labels! Eigentlich müsste man da sogar die volle Punktzahl vergeben!

Auch die dt. DTS 5.1 Tonspur macht einen wirklich sensationellen Eindruck. Zwar werde ich in Zukunft doch eher auf die Originalfassung (4:3 und Mono-Sound) zurückgreifen (aus Nostalgiegründen), aber die 5.1 Tonspur ist wirklich klasse geworden.

Zur Ausstattung. Wo soll man da Anfangen und wo soll man aufhören? Einfach angucken und am besten genug Zeit einplanen. Dieses Mediabook bietet das perfekte Komplettprogramm für jeden Fan, dem das Digipack dann doch etwas zu teuer ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 26.03.2017 um 16:47
Oh,was war ich neugierig auf diesen Film.Ganz gespannt schob ich ihn in meinen Player,denn ich hatte meine Erwartungen etwas runtergeschraubt,weil das Cover etwas anderes zeigt,als es die Trailer tun und so ist es auch.Der Streifen dreht sich hauptsächlich um das Grüppchen auf dem Cover.

Die Story ist spannend und insgesamt recht düster erzählt,mit Dämonen und viel Magie.Gibt es zwischendurch Action,dann geht’s ordentlich zu Sache. 4,8 / 5,0 Pkt.

Das Bild ist überwiegend etwas dunkel gehalten,was wohl hauptsächlich der Story geschuldet ist.Trotzdem ist es sehr gut und man erkennt alles. 4,5 / 5,0 Pkt.

Beim Ton bewerte ich gerne 2 Tonspuren!

Die deutsche Tonspur ist,wie gewohnt in DD 5.1 und durchaus hörbar.Alle Lautsprecher werden bedient,aber leider nicht so,wie man das von anderen DC Animated-Filmen gewohnt ist.Sie wirkt leider etwas unausgewogen.
Die englische Tonspur kommt da natürlich schon etwas voller daher,aber eben auch nicht so,wie man's üblicherweise aus der Spielfim-Reihe kennt. 4,0 / 5,0 Pkt

Extras gibt’s so einige,wie man oben,in den Features,sehen kann.Sie sind insgesamt sehenswert. 5,0 / 5,0 Pkt

Fazit: Der Film ist "für meinen Geschmack" nicht perfekt,aber durchaus sehr gelungen,auch wenn der Großteil der Justice League wenig zu sehen ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-C5900
Darstellung:
Samsung UE-32D6200 (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 26.03.2017 um 16:26
BATES MOTEL erzählt die spannende Geschichte des jungen Norman Bates - bekannt als psychopathischer Killer aus dem Hitchcock Klassiker Psycho - der mit seiner überfürsorglichen Mutter Norma gemeinsam ein altes Motel eröffnet, um ein neues Leben zu beginnen. Das Städtchen White Pine Bay birgt wie die Familie Bates jedoch ihre eigenen Geheimnisse.

Bild und Ton sind gut bis sehr gut. Die Ausstattung ist eher überschaubar.

BATES MOTEL ist eine sehr gelungene Mystery-Horror-Serie um die Jugend von Hitchcocks berühmten Psycho Killer. Ich bin auf die zweite Staffel gespannt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.03.2017 um 13:52
Eine tolle Movie-Erweiterung des Marvel-Universums! Äußerst gelungene Verfilmung mit einem exzellenten Benedict Cumberbatch als Dr. Strange! Dieses Movie hat alles was es für einen Kinoabend braucht. Action, Spannung und ein sehr gute Story (auch wenn die vllt nicht jedermanns Geschmack ist). Mit Dr. Strange taucht man, dass erste Mal in die metaphysische Welt des Marvel Universums ab und behält doch die Bindung zu der physikalischen, die durch die Avengers und deren Einzelhelden repräsentiert wird. Und natürlich taucht hier der nächste der Infinity-Steine auf ... Aber bevor ich hier spoilere, gibt's von mir den Tip anschauen und über zwei Stunden genialen Filmspass haben.

Für das ungetrübte Heimkinovergnügen sorgen ein exzellenter Ton und eine exzellentes Bild. Da gibt es noch nicht mal ansatzweise was aussetzen.

Die 3D-Version des Movies überzeugt und bietet eine schöne Tiefe. Allerdings hätte ich mir noch ein wenig mehr erwartet in manchen Szenen, insbesondere in puncto Popout. Daher hierfür nur 4 von 5 Sternen.

Auf den Punkt gebracht, egal ob als 2D oder 3D absolut sehenswert und kurzweilig!!!

Und das ganze in einem recht schicken, geprägten Steel! Sehr schöne rundum gelungene Edition und nicht nur was für Sammler.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic SC-BTT270
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 26.03.2017 um 13:39
War Dogs hatte ich eigendlich nie auf meiner Watchlist bis ich zufällig auf ner Blu ray den Trailer gesehen hab. Hab mir dann Blind das Steelbook bestellt. Ein Blindkauf der sich zum Topkauf gedreht hat. Sehr unterhaltsamer Streifen über ne fast unglaubliche wahre Geschichte.

Die Bildqualität ist absolut vom feinsten. Scharfe Bilder, wechselnd warme und kalte Faebtöne und ab und zu leichte Filmkorn finden hier die Harmonie so das ich kaum beinahe die höchste Punktezahl vergeben hätte. Somit alles TOP!

Der Ton enttäuscht mich hier leider. Nur deutscher DD 5.1 Sound der einfach zu flach klingt. Warner kann auch ganz anders wie wir alles wissen, warum nicht auch hier? Schade!

Das Steelbook gefällt mir super gut, dieses an Scarface angelehnte Artwork passt perfekt zum Film. Zum Glück hab ich mich für das schöne Steel entschieden da ich beinahe zur 4K VÖ gegriffen hätte.

Fazit: Super Streifen, schickes Steelbook! Alles richtig gemacht! Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Sony KD-55SD8505 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.03.2017 um 11:38
Story: Sehr beeindruckendes und düsteres Endzeitszenarium. Die Charaktere der beiden Hauptdarsteller sind dabei herausragend. Der Film zeichnet sich durch seine langsame und emotionale Erzählweise aus, was sicher nicht jedem gefällt, was andererseits aber das Flair des Films ausmacht.

Bild: durchweg etwas Bildkorn und Bildrauschen

Ton: klare und gut verständliche Dialoge, kraftvoller und dynamischer Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Audiokommentar von Regisseur John Hillcoat, Interview mit John Hillcoat, Making of, Kinotrailer, Dleted und Extended Scenes, Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.03.2017 um 11:15
Sicher ein konvertierter Film kommt selten an ein natives 3D Bild heran, dennoch gibt es solche Filme wie man an Jurrasic Park und Titanic eindrucksvoll sehen kann. Hier hat man leider unter seinen Möglichkeiten gearbeitet, obwohl wie im Abspann ersichtlich eine Herrschar an Programierer dabei waren, denn vieles ist ja sowieso im Computer erstanden. Nun gut leider einer der Filme, die nur in einigen Szenen wirklich von 3 D profitieren. Schade.

Nun zum Film. Godzilla ist natürlich ein Klassiker und schon in vielen Filmen ist das Thema behandelt worden. Hier hat sich Godzilla trotz seiner Zerstörungskraft als Menschenfreund gezeigt, obwohl er ja eigentlich nur seinem Instinkt folgt, nämlich dem Überlebensinstinkt. Die Atomkraft ist eine Energiequelle, die so scheint es auch von Kreaturen als Lebenselexier genutzt werden kann und die Neugier des Menschen entfesselt mal wieder entgegen jeder Vernunft die Kräfte, die wir nicht mehr beherrschen können. Da muss ein eben solches Wesen uns Menschen vor dem Untergang retten, so hofft man.
Die Thematik ist interessant und auch ansprechend umgesetzt, obwohl hier die Dramartugieschraube manchmal etwas überdreht wurde. Aber was soll es. Es ist Nun mal ein Blockbuster der mit dem Schicksal der Menschen spielt.
Der Ton ist geradezu brachial in einigen Szenen und brachte mein mit vier Subwoofer ausgestattetem Kino an seine Grenzen. Ich wusste gar nicht, das ich noch einiges am schäppern habe im Kino. Da werde ich mir den Film mal als Suchindikator merken.
Ansonsten ganz großes dem Godzilla geschuldetes Soundspektakel.

Fazit:
God zillafilme leben von der Urgewalt und das wird einem neben einer Story die gut zum Finale hinführt auch geboten. Das 3D muss jeder für sich abschätzen. Ich als 3DFan war leider etwas enttäuscht davon.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG 42LM760S (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 25.03.2017 um 23:54
Wie lange habe ich gewartet bis dieser Film nun endlich im BD-Steelbook erscheint. Dank CeDe kam der Streifen auch recht günstig zur Sammlung.
Die Geschichte ist einfach herrlich zum grinsen und weis bestens zu unterhalten. Ich habe den Film schon mindestens zehnmal gesehen, Nun geht die DVD in den Ruhestand und die BD ist dran.
Bild ist etwas besser als auf der DVD, aber da wäre bestimmt noch Luft nach oben gewesen.
Der Ton ist ok, um Welten besser als auf der DVD, aber auch hier hätte man wesentlich besser abmischen können. Gerade zum Anfang sind doch ganz ordentliche Schwankungen drin.
Das Steelbook ist gut geworden und gefällt mir. Schlicht und doch ein Hingucker. Nicht ganz so kontrastreich wie oben auf dem Foto. Leider gibts innen nur blankes Blech.
Fazit: Kaufempfehlung für Fans !!!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 25.03.2017 um 23:39
Ein guter alter Western der etwas ruhigeren Art. Die Story ist gut, aber einfach gestrickt. Jedes Mal wenn ich diesen Film sah, habe ich doch immer gehofft, das er anders enden möge ;-)
Bild und Ton sind dem Alter des Filmes entsprechend ordentlich geworden, da kann man nicht viel meckern. Koch Media setzt hier immer auf HD-Ton was ich sehr begrüße. Das sollte langsam zum Standard auf BD's werden.
Extras sind wie gewohnt nur wieder Fotos etc. mit dabei.
Mir gefällt der Film und ich kann nur eine Empfehlung geben.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 25.03.2017 um 23:27
Wunderschöner nostalgischer Western der zu überzeugen weis.
Das Bild ist gut restauriert und wirkt schön klar, Nichts wurde gebügelt.
Der Ton in HD ist sehr löblich, aber leider nur in Mono so wie er auch im Original war. Wenn man den Receiver aber gut einstellt, kommt trotzdem ein ordentlicher räumlicher Ton zustande.
Extras gibts leider nichts ausser Fotos. Mehr brauche ich hier aber auch nicht.
Das Mediabook gefällt mir, könnte aber etwas stabiler sein. Im Regal sind die Rücken immer etwas schief und das sieht dann nicht unbedingt schön aus.
Im Gegensatz zu anderen; Bei mir gehen die Sticker immer recht gut ab. Allerdings kann ich beim besten Willen nicht verstehen, warum man diese nicht auf die Schutzfolie klebt.
Alles in Allem eine schöne Veröffentlichung und von mir ne klare Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMR-BST835
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 25.03.2017 um 23:01
Aufgrund vieler schlechter Bewertungen war ich erst und lange Zeit sehr skeptisch ob ich den Film kaufen soll. Nun kam er für fünf Euro in die Sammlung und ich muß sagen, der ist doch eigentlich echt super.
Eine wunderschöne Tragikkomödie mit britischen Charme und Humor. Habe mich bestens unterhalten gefühlt.
Bild und Ton sind super und einige Extras sind auch vorhanden.
Von mir ne absolute Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 25.03.2017 um 21:02
In allen Bereichen Top - mein Tipp für Groß und Klein!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
1
bewertet am 25.03.2017 um 20:04
Ja leider tritt das klassische Overacting auch hier wieder sehr störend auf. Vor allem dieser Jammerlappen von Agent der 3 Grabräuber nervte zum Fremdschämen. Auch einer der Grabräuber selbst ist zu agil für meinen Geschmack. Aber wenn man dies irgendwie ausblenden kann, dann bekommt man einen sehenswerten Fantasy-Abenteuer-Streifen zu sehen, in dem vor allem die Action- und Nahkampfszenen überzeugen können. Hier kommt zwar reichlich CGI zum Einsatz, aber das stört weniger. Alles in allem ein guter Genrebeitrag, dem man durchaus 3 Punkte geben kann!

Wer den Film auch visuell genießen will, schaut den Film in 3D! Ansonsten ist der Schärfegrad perfekt. Kontrast ist manchmal sehr hoch, auch die Helligkeit in den Tiefen der unterirdischen Höhlen ist viel zu hoch, da braucht man keine im Film sehenden Taschenlampen. Die deutsche Lossless Tonspur lässt auch keine Wünsche offen, TOP!

Extras sind sehr überschaubar, dazu 4 Trailer zu anderen Filmen. Das absolute Highlight ist das geprägte Steelbook mit einem atemberaubenden Backartwork! J-Card abnehmbar. Innendruck!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 4
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 25.03.2017 um 19:14
Ich hatte den Titel schon wieder von meiner Merkliste gestrichen gehabt, weil Filme aus China nicht so unbedingt mein Ding sind.
Im Saturn dann gesehen und zu dem günstigen Preis auch mal mitgenommen.
Ich muß sagen, das ich doch überrascht war. Hat mich doch ganz gut unterhalten und stellenweise gutes Popcornkino. So ne Mischung aus Indiana Jones und auch ein bischen von Jackie Chan Filmen; etwas überdreht teilweise, aber ok.
Warum müssen chinesische Schauspieler eigentlich permanent reden wie ein Wasserfall ?
Bild und Ton sind sehr gut und das 3D gut bis sehr gut. Technisch gesehen ist der Film Top, Die Story ist ganz ok, aber wenn nicht immer das Gequassel so extrem wäre......
Das Steelbook ist echt chic geworden, geprägt und mit Innenprint.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
2
bewertet am 25.03.2017 um 18:37
War für mich absolut unbekannt der Western und habe ihn nur gekauft, weil ich Lex Barker gerne sehe.
Ich war angenehm überrascht. Ein wirklich sehenswerter Film. Gute Story und gute Schauspieler.
Das Bild ist hier etwas schwammig geworden, zumindest in einigen Einstellungen. Da wäre mehr drin gewesen denke ich mal.
HD Ton in Mono, aber sehr gut verständlich. Lautstärke des Center vielleicht etwas lauter stellen.
Extras gibts so gut wie garnicht wie bei fast allen Ausgaben dieser Reihe.
Schwarze Amaray mit Wendecover. Sehr vorbildlich.
Fazit; Kaufempfehlung !!!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 25.03.2017 um 16:39
DER PATE ist ein zeitloser Klassiker um die Familie von Don Corleone, dem mächtigsten Mafioso New Yorks, seinem Sterben und dem Aufstreben seines Sohnes Michael.

Die Restaurierung des Klassikers ist ausgesprochen gelungen und zeigt ein erstklassiges Blu-ray Bild mit kleineren Schwankungen.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich. Die Surround-Abmischung überzeugt.

DER PATE ist ein echtes Familienepos. Ich besitze die Blu-ray im Rahmen der Francis Ford Coppola Collection mit den weiteren Filmen sowie einer Bonus-Disc.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.03.2017 um 16:23
Richard Widmark in Western oder Kriegsfilm ist ein Garant für gutes Kino. Diese BD aus der Reihe: "Westernklassiker in HD" war für mich ein Pflichtkauf.
Das Bild ist gut für einen Film der mehr als 50 Jahre auf den Buckel hat. Staub und Riefen sind entfernt ohne das das Bild weich gebügelt wurde und die Farben sind brillant.
Der Ton in HD ist löblich, aber natürlich nicht mit heutigen Produktionen vergleichbar. Ab und an kommt mal ein kleines Knacken oder Rauschen durch, welches aber eher den Charme des alten Films unterstreicht und für mich absolut nicht störend war.
Extras sind vermutlich alle drauf die es zu dem Film noch gibt; Es wurde früher darauf halt keinen Wert gelegt und die Leute hätten das im Kino auch nicht schauen wollen.
Schwarze Amaray wie gewohnt mit Wendecover. Sehr löblich und von mir ne absolute Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 25.03.2017 um 14:05
Die Besatzung eines Fischkutters wird während eines Atomtests von radioaktiver Asche beregnet, die die Menschen zu einer lebendigen Flüssigkeit schmelzen lässt. Das Verschwinden einiger Menschen versetzt die Polizei von Tokio in Aufruhr, sie vermuten hinter den mysteriösen Fällen jedoch ein Komplott aus dem Drogenmillieu. Inzwischen töten die Flüssigmenschen sich weiter durch Tokio.

DAS GRAUEN SCHLEICHT DURCH TOKIO ist ein Sci-Fi Horrorfilm von Godzilla Regisseur Ishirô Honda aus dem 1958. Das atomare Grauen wurde in eine Kriminalgeschichte eingebettet und überzeugt mit guten Schmelzeffekten. Man könnte sagen, es handele sich um eine Abwandlung des tödlichen Blobs.

Entgegen anderer Titel der Rache der Galerie des Grauen handelt es sich um einen Farbfilm, der thematisch trotzdem gut in den Kanon passt. Der Bildeindruck ist gut und der Schwarzwert überzeugt in der vorwiegend nächtlichen Szenerie.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich. Fehlstellen der Synchronisation in der Langfassung werden durch Originalton mit deutschen Untertiteln überbrückt.

Der Film kommt gleich mit zwei Audiokommentaren sowie drei Filmfassungen. Hinzu kommen übliche Extras sowie ein Booklet.

DAS GRAUEN SCHLEICHT DURCH TOKIO ist ein sehenswerter Sci-Fi Horrorklassiker, der jedem Genre Fan auf jeden Fall emfohlen kann. Die Veröffentlichung ist, wie von Anolis gewohnt, hervorragend.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 25.03.2017 um 11:11
Im Ergebnis ist die fünfte Staffel insgesamt ein hervorragender Abschluss der Serie. Das hohe Niveau der vorherigen Staffeln kann die fünfte Staffel meines Erachtens definitiv halten.

Die Blu-ray überzeugt in Sachen Bild wie gewohnt, Ton könnte mehr auf den Surround eingehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
1
bewertet am 25.03.2017 um 08:03
Den vielbeschworenen Kultstatus würde ich dem Film beileibe nicht zugestehen wollen. Mich hat der eher gelangweilt. So gut Freddy und Jason allein sind, im gemeinsamen Aufeinandertreffen können sie nicht überzeugen. Spannung wird überhaupt nicht aufgebaut und die Kampfszenen zwischen beiden sind maßlos übertrieben. Gerade mal 2,5 von 5 Punkten.

Das Bild bietet grundsätzlich eine gute Schärfe und es sind auch reichlich Details zu erkennen, allerdings wird es in den dunklen Szenen teilweise stärker verrauscht.

Der Ton liegt in einer soliden Abmischung mit guter Räumlichkeit aber mit etwas zu wenig Druck vor. Hier hätte das Ganze etwas aggressiver abgemischt sein können.

Immerhin bei den Extras reichlich.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 24.03.2017 um 23:22
Sehr spannender Thriller mit nicht vorhersehbaren Wendungen. Eine Klasse Story und sehr gute schauspielerische Leistung von Jodie Foster. Sehr authentisch. Hat mir prima gefallen.
Das Bild ist ordentlich für einen Film aus dem Jahre 2005. Leider nur in VC-1 kodiert. Das sollte irgendwann geändert werden; Manche Player haken da schon gerne mal.
Deutscher Ton zwar in zwei Versionen verfügbar (DD 5.1 und DTS), aber auch hier kein HD-Ton, Englisch in PCM auch nicht besser. Könnte insgesamt besser abgemischt sein, aber Dialoge sind klar verständlich.
Extras reichen mir hier völlig. Superinteressant; Der Bau des Flugzeuges und die Dreharbeiten. Erst hier kann man wirklich sehen, was an Aufwand betrieben wurde. Absolut guter Blick am Set.
Leider kein Wendecover vorhanden.
Fazit; Absolute Kaufempfehlung von mir.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMR-BST835
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 24.03.2017 um 23:14
Super Action Streifen, endlich mal wieder ein Film der die Erwartungen voll erfüllt. Ich finde ihn viel besser als den ersten Teil.
Bild und Ton (Englisch Dolby Atmos) sind super aber wie kann man einen DD 5.1 deutschen Ton bringen wenn der englische Originalton Dolby Atmos in 7.1 ist. Das ist eine echte Frechheit und gibt einen Punkt Abzug.
Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 24.03.2017 um 21:57
Bild Super,der Ton geht auch Ok.Aber diese Blitzheilung nach solchen Verletzungen inerhalb von ca.1Woche na ja.Außerdem kenn ich so einen Überlebenskampf schon von früher.Aus dem Tv Vierteiler Der Seewolf mit Raimund Harmsdorf im 3.Teil.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT375
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 24.03.2017 um 20:11
Mir hat der Film prima gefallen, Action war auch genug vorhanden. An Bild und Ton gibt es nix zu meckern.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
1
bewertet am 24.03.2017 um 19:42
Die Serie um die Seminaristen geht in die finale Staffel. Die jungen Priester begeben sich in die ihnen zugewiesenen Gemeinden und werden dort mit den Schwierigkeiten des Alltags, Anfechtungen und Skandalen konfrontiert.

Bild und Ton sind gut. Als Ausstattung gibt es ein kleines Booklet und einen Trailer.

DEIN WILLE GESCHEHE überzeugt weiterhin mit vielschichtigen, interessanten und authentischen Figuren und einer guten Geschichte. Die Drama Serie ist sehr zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.03.2017 um 19:10
Nachdem Regisseur Paul Greengrass und Matt Damon bereits die Bourne Verschwörung und das Bourne Ultimatum zusammen gedreht haben, widmeten sie sich in dem 2010 erschienenen Green Zone dem Irakkrieg, genauer gesagt der Thematik um die vermeintlichen Massenvernichtungswaffen, welche die USA als Grund angaben, ins Land einzumarschieren.

Setting und Location wirken hier sehr realistisch, was bei solchen Filmen immer wichtig ist. In Punkto Atmosphäre ist auch alles sehr stimmig und die Story ist spannend erzählt. Im Prinzip ist Green Zone ein Verschwörungsthriller im Kriegsfilmgewand und keine Actiongranate.
Action bzw. Gefechte werden hier wohl dosiert eingesetzt und sorgen für etwas Tempo, Hauptaugenmerk liegt aber auf den Ermittlungen und da diese und die Geschichte selbst einen guten Spannungsgrad liefern, kommen keine Längen auf. Green Zone bietet einen interessanten Blickwinkel auf die Kontroverse mit den Massenvernichtungswaffen, nämlich den berechtigten Zweifel an den von der Regierung gelieferten Informationen von Leuten aus den eigenen Reihen.
Zu den Actionszenen selbst muss ich nochmal erwähnen, typisch Greengrass wird hier wieder sehr viel herumgewackelt, gerade auch im Showdown, was auf die Dauer echt nervig ist und absolut hässlich aussieht. Ein absolut hässlicher Stil, den man Greengrass wohl nicht mehr austreiben wird.

Alles in allem kann man sich den Film ganz gut ansehen, man wird durchgehend unterhalten ohne dass Längen aufkommen und bekommt ein gewisses Spannungslevel geboten.

7 / 10

Das Bild hat eine gute Schärfe, jedoch ist Filmkorn vorhanden, welches gerade zum Ende hin in den dunklen Szenen teils sehr stark wird.
Die Farben und der Kontrast sind gut, ebenso wie der Schwarzwert. 3,5 Punkte

Der Ton ist schön kraftvoll und hat wuchtigen Bass. Räumliche Effekte kommen gut aus den einzelnen Boxen.

Extras sind u.a. Making Of, Audiokommentar und weitere Features.

Fazit: Leihen
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 24.03.2017 um 18:41
Gelungene Fortsetzung mit einem höheren Actionanteil. Soweit ich mich erinnere, ist die Stimmung des zweiten Buches recht gut umgesetzt worden. Ich freue mich auf Teil 3.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 24.03.2017 um 18:34
Michaladoc hat es so gut beschrieben, dass ich keine weiteren Worte finden muss. Geniale Idee, witzig umgesetzt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 24.03.2017 um 14:16
Warum nur lässt man gewisse Sachen so in Erinnerung wie sie einmal waren? Ich habe diesen Film einmal gesehen, Anfang der 90er in einer total geschnittenen Version. Und ich konnte mich anno 2017 nicht mehr erinnern. Warum wohl? Also musste die BD her, die komplett ungeschnitten ist.

Tut mir Leid, aber das ist ein peinlicher Film, der weder dramaturgisch, noch inhaltlich funktioniert. Die Komik haut ebenfalls nicht hin, als Trash ist der Film einfach nur zu blöd. Von Anfang an. Bitte nicht falsch verstehen, ich liebe die Splatter Filme der 80er und 90er, bin damit aufgewachsen, aber dieser Film ist leider ein Schuss ins Leere.

Das Bild ist OK, besser als der Film allermal. Ton ebenfalls.
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Panasonic TX-55CXW704 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.03.2017 um 14:06
Eine sehr gute erste Staffel, ständig passiert was obwohl das Tempo sehr gemütlich ist. Für einen Fall sind die 1100 Minuten fast schon zu viel, man glaubt zu wissen was Sache ist dann ist aber wieder alles anders und genau das ist der Schwachpunkt der Serie - das Schema wiederholt sich immer wieder.

Trotzdem eine absolut sehenswerte Serie, tolle Darsteller, Spannung pur.

Das Bild ist eine Frechheit. Selten sowas auf einer BD gesehen.
Ton ist OK.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Panasonic TX-55CXW704 (LCD 55")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
3,7
 
Bildqualität
4,3
 
Tonqualität
3,7
 
Extras
1,7
3 Bewertung(en) mit ø 3,3 Punkten

Film suchen