Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 20.03.2017 um 09:38
Klasse Auftakt einer spannenden Alien Invasion mit hervorragenden Akteuren! Liev Schreiber und Chloe Moretz ergänzen sich brilliant, freue mich auf die Fortsetzung...!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 20.03.2017 um 09:30
Krasser Horror Western mit guten Darstellern und suberer Umsetzung. Extras leider keine...!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 20.03.2017 um 00:01
Wunderbares Sportlerdrama mit Herz und einem etwas jüngeren Dwayne Johnson. Solche Filme könntn wieder mal öfters kommen.

Das Bild kann sich sehen lassen. Ab und zu ist leichtes Filmkorn zu sehen, die Schärfe, tolle Farben und guter Kontrast spielen hier die stärken aus. Für so eine frühe Blu ray VÖ absolut grossartig!

Der deutsche Ton (LPCM) ist einfach der Hammer! Hier hat Sony noch gezeigt was die so bei nem neuen Medium drauf haben, nicht so wie heut zu Tage wo nur noch DD Tonspuren auf den 4K UHD Blu rays zu finden is...

Habe noch die Erstauflage ohne FSK Flatschen auf der Vorderseite!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Sony KD-55SD8505 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2017 um 22:33
Toller Film mit super Schauspielern, ein echter Klassiker.
Bild und Ton (Englisch DTS ES) sind für das Alter ok.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2017 um 21:57
Bild: ist gut und entsprechen dem Thema gut angepasst. Die Farben eher dezent, Kontrast ist gut und in dunklen Szenen sind Details gut erkennbar.

Ton: ebenfalls gut, bisschen mehr Dynamik fehlt mir. Ansonsten OK.

Fazit: guter Geisterfilm der leider viele Standards bietet und daher nichts Neues bietet. Der Film ist ok und reiht sich in die Reihe der ganzen Gruselfilme die es aktuell gibt gut ein. Leider fällt den Filmemachern nichts mehr ein. Die Conjuring Reihe finde ich besser und Spannender. Würde aber auch gerne mal wieder so einen klassischen Gruselfilm wie Das Geisterschloss sehen irgendwas episches wo sich die Charaktere auch entwickeln können anstatt alles in knapp 90 min. abzuarbeiten. Film ist gut aber hat nichts Neues zu bieten - einheitsbrei.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2017 um 21:44
Bild: ist gut und passt zum Stil des Filmes, alles ein wenig trist. Wie gesagt ist Stilmittel.
Ansonsten ist das Bild sauber und Details sind gut erkennen.

Ton: ist gut, Dialoge zu jeder gut verständlich und bietet auch eine gute Räumlichkeit. Schockmomente werden auch gut zum Zuhörer gebracht und könnten aber noch präziser gesetzt sein - zudem gibt es auch leider zu wenig davon.

Fazit: Wieder ein Geisterfilm, ich mag diese Art von Film aber hier hat es mir einfach an Spannung gefehlt. Die Schockmomente sind sehr rar, die Story aber sehr schnell vorhersehbar. Guter Durchschnitt, nicht mehr. Kann man sich einmal angucken.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2017 um 21:39
Ich habe mir den Film jetzt, nach ein paar Jahren, mal wieder angucken müssen. Peter Jackson hat hier alles richtig gemacht und die lange Spieldauer von fast 3,5 Stunden ist wirklich perfekt. Selten hat man bei einem so langen Film auch wirklich soviel Spaß beim schauen!

Das Bild, wie auch die Tonqualität der Blu-ray sind sensationell. Zwar gibt's beim Bild ein paar kleinere Schwächen, allerdings sind die Panoramaaufnahmen und die Aufnahmen auf der Insel einfach Traumhaft, sodass diese Schwächen nicht negativ ins Gewicht fallen. Über die DTS 5.1 Tonspur will ich gar nicht zu viele Worte verlieren, ausser: Perfekt! Wenn schon auf HD verzichtet wird, dann so!

Extras gibt's leider nicht ganz so viele, aber das vorhandene ist cool und weiß zu unterhalten. Das Steelbook an sich gefällt mir mega gut, musste es einfach in der Sammlung haben!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2017 um 20:26
Blues Brothers ist und bleibt kult. Die Story ist stark und macht laune.

Das Bild ist leicht unscharf, ansonsten sauber und klar. Der Ton kommt knackig und stark rüber.
Der Sub hat auch genug zu tun. Kann diesen Film nur jedem empfehlen der diesen noch nicht gesehen hat
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2017 um 19:06
Einer der besten Kriegsfilme über den 2. Weltkrieg. Es ist wirklich erstaunlich was man damals auf die Beine gestellt hat und welche Stars man zusammen in einen Film gepackt hat. Absolut sehenswert!
Bild und Ton (Englisch DTS-HD) sind leider nur mittelmäßig, da wäre noch mehr drin gewesen. Vor allem wird die Qualität dem Film leider nicht gerecht.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2017 um 18:05
Teil I: Die Story ist zum Schießen. Das Bild ist echt gut, der Transfer ist gelungen. Der Ton macht seine Sache echt gut, verständlich und klar

Teil II: Die Story ist ok, sie macht immer noch Spaß. Dieser Teil kommt an den ersten Teil nicht ran. Das Bild ist sauber und klar, auch dieser Transfer ist gelungen. Der Ton kommt auch hier Klasse drüber.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2017 um 18:03
BLACK GOLD ist ein Wüstenepos über die Anfänge des amerikanischen Ölgeschäfts in Arabien. Die Wüstenfürsten stehen im Konflikt untereinander mit der Tradition, der Nomadenkultur und dem Einfluss des Westens. Der Film bietet eine aufwändige Produktion mit tollen Sets, schönen Kostümen und einer klassischen Geschichte über Liebe, Familie und Tradition. Der Cast ist exzellent, wie historisch die Handlung vor dem Rahmen des Aufbruchs der arabischen Halbinsel auf dem Weg in die Moderne ist, kann ich dagegen nicht beurteilen. In jedem Fall geht der Film respektvoll mit der arabischen Kultur um, auch wenn die Hauptrollen nicht nicht nur von Arabern sondern von Stars besetzt ist, um den Film natürlich international besser vermarkten zu können.

Das Bild ist ausgezeichnet und der deutsche Ton klingt gut. Die Ausstattung bietet ein sehenswertes Making-of.

BLACK GOLD ist ein interessantes und unterhaltsames Epos, das gemessen an seinem Produktionsaufwand und Niveau viel zu unbekannt ist. Der Film ist definitiv ein Geheimtipp.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2017 um 17:25
Bei der Story vergebe ich nur 4 Sterne, denn bei dem Film hat mir etwas die Seele gefehlt.
Teilweise tauchte ein Anflug von Langeweile auf, und ich konnte mich auch nicht so recht mit den Figuren identifizieren.
Von der technischen Seite her, ist die Scheibe aber die absolute Wucht. Vor allen Dingen das 3D-Bild ist genial.
Auch das Steelbook gefällt mir sehr gut, denn es kommt etwas anders daher wie man es gewohnt ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 19.03.2017 um 17:20
Ein Film der einem beim Anschauen jedesmal wieder Freude bereitet. Es kommen einem auch Gedanken, was man selber in dieser Situation machen würde. Ton und Bild sind aber nur Mittelmaß.
Bei diesem toll aussehenden Steelbook, konnte ich nicht anders, und habe es gegen die normale Amary ausgetauscht.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2017 um 17:16
Es hat lange gedauert, aber nun habe ich meine DVD dieses Films gegen die Blu-Ray ausgetauscht. Ich kann mich noch gut erinnern, das mich dieser Film beim ersten Anschauen während meiner Kindheit, total beeindruckt zurückgelassen hat. Auch wenn ich damals das ganze Ausmaß noch nicht begriffen habe, konnte ich die Aussage dieses tollen Films spüren.
Da die Scheibe immer wieder mal in meinem Player landet, habe ich auch dieses Update vorgenommen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2017 um 16:36
Ich kann den negativen Bewertungen, sowie den Kommentaren nicht zusprechen. Ich bin ohne Erwartungen an den Film ran und wurde überrascht. Ich fand den Film richtig gut. Hab auch zu keiner Sekunde den Vergleich zum Original gezogen. Das einzige was n No-Go war/ist sind die kurzen Kampfszenen auf den Elefanten. Die Elefanten sehen sowas von billig und schlecht aus, das hätte man bestimmt anders lösen können.

Das Bild ist richtig gut und zeigt satte Farben sowie nen ordendlichen Kontrast. Ab und zu ist das Bild sehr unruhig, das hat mich etwas gestört. Tontechnisch kann ich nix aussetzen. Der Bass zeigt sich zur richtigen Zeit und auch die Dialoge kommen satt rüber. Der Soundtrack ist auch richtig klasse.

Wie schon erwähnt, die schlechten Kritiken kann ich nicht teilen, mich hat der Film sehr unterhalten. Freu mich hier schon auf die Fortsetzung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Sony KD-55SD8505 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2017 um 16:05
Die Story ist mehr als gelungen. Einfach genial in meinen Augen. Der Film unterhält durchgehend. Zu keinem Zeitpunkt wird er langweilig. Sylvester Stallone spielt grandios auf. Für mich seine beste Schauspielerische Leistung überhaupt. Der Ton ist ebenfalls gut gelungen. Das Bild ist einwandfrei und weiß zu gefallen. Mit den Extras bin ich sehr zufrieden. Wiedereinmal ein sehr gelungenes Cover Artwork. Für mich das schönste.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2017 um 13:25
"Animal Farm" in die humane Zukunft verlegt. Gut gelungen.
Qualität sehr gut.
Extras ...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 19.03.2017 um 13:19
Hat mir nicht ganz so gut gefallen wie der erste Teil, für mich dennoch allerbeste Unterhaltung - und darauf kommt es mir an!
Technisch nicht 100% perfekt, ist aber unterm Strich Jammern auf hohem Niveau.
Steelbook ist in meinen Augen ein echter Hingucker! Von mir aus klare Empfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
Metz
gefällt mir
1
bewertet am 19.03.2017 um 12:40
Ich fand Eddie Redmayne in Fantastische Tierwesen toll und Felicity Jones in Rogue One habe ich ebenfalls gerne gesehen.Deswegen und aufgrund des Oscars für Redmayne wollte ich mir den Film mal anschauen.Schauspielerisch ist der Film echt wahnsinnig gut und man saugt jede Szene zwischen Redmayne und Jones einfach auf.Der Oscar ist auf jeden Fall mehr als gerechtfertigt.Ich fand es auch ehrlich gesagt gar nicht so leicht den Film durchzustehen,weil ich ständig Mitleid empfand.Insgesamt ist der Film gut geworden und ganz klar eine würdige Nacherzählung seines Lebens.Ich muss aber ganz klar sagen,dass ich den Film wahrscheinlich nicht noch einmal sehen werde,weil es nicht unbedingt meine Art Film ist.Ich gebe Die Entdeckung der Unendlichkeit 3,5 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2017 um 12:25
Der erste Teil war schon sehr gut, also durfte der zweite Teil im Mediabook nicht fehlen. Die Story kann auch hier absolut punkten. Was bei Vortsetzungen ja nicht immer der Fall ist. Glücklicherweise ist es hier anders. Der Ton ist ebenfalls wieder gut abgemischt worden und weiß daher auch dieses Mal zu überzeugen. Beim Bild hätte ich allerdings erwartet, dass die kleinen Schwächen die es im ersten Teil gab, diesesmal nicht mehr ersichtlich sind. Mehr Details und etwas weniger Unschärfen hier und da wäre sehr wünschenswert gewesen. Zum Mediabook muss nicht mehr viel gesagt werden. Es ist sehr hochwertig gestaltet worden und bietet auch dieses Mal wieder eine Menge Informationen rund um den Film.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 19.03.2017 um 12:18
Eigentlich ist die Story nicht wirklich etwas außergewöhnlich Neues, aber sie ist super spannend verpackt und daher gefällt mir der Film sehr gut!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2017 um 12:14
Die Story ist gut gelungen und weiß zu überzeugen. Dennoch gibt es mittlerweile genügend ähnlich inzinierte Filme. Die Schauspielerische Leistung der einzelnen Protagonisten ist wiklich gut. Ich kann den Film ruhigen Gewissens weiterempfehlen. Der Ton ist ebenfalls gut gelungen und kommt über meine Heimkino Anlage sehr gut zur geltung. Das Bild hat hier und da kleinere Unschärfen was aber nicht wirklich stört. Allein Das sehr gut gestaltete Mediabook ist für mich schon extra genug. Top Artwork Cover A für mich das schönste. 84 Entertainment weiß mit seinen Mediabooks qualitativ stets zu überzeugen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2017 um 11:53
"The Conjuring 2" steht seinem Vorgänger in nichts nach. Ich hatte, wie schon beim ersten Teil, mehrmals eine mega Gänsehaut und habe mich zumTeil wirklich gegruselt. Ein Film, den man am besten noch Nachts guckt, denn dann könnte das einschlafen danach sicher schwer fallen^^

Bild und Ton der Blu-ray sind spitze, vor allem der dt. Dolby TrueHD 5.1 Sound hat mich mega geflasht! Richtig geile Effekte, die für die ganzen Gänsehautmomente sorgen!

An Extras gibt's ein paar wirklich interessante Featurettes, aber insgesamt ist es dennoch nur der "Standardkram"...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2017 um 10:38
Überirdischer Schnickschnack trifft auf unterirdische Handlung. Spektakuläre Effekte werden immer wieder durch halbgare Esoterikplattitüden von der Stange ausgebremst.

Doctor Strange wurde Ende der 60'er ins Leben gerufen, um die vom psychedelischen Kult angefixten Jünger östlicher Philosophien und der alternativen Realitätsebenen mit ins Boot des Comicuniversums zu lotsen. Gerade hier, wo es spannend und tiefschürfend hätte sein sollen, versagt Doctor Strange jedoch auf ganzer Linie. Aus Angst vor zuviel Tiefgang und ontologischen Fallstricken wird hier mit pseudomystischen Begriffen und nichtssagenden Floskeln wie "einem Wesen, älter als die Zeit" und einem aus der Luft gegriffenem "Multiversum" welches als Lückenbüßer für allerlei unausgegorenem Esoterikschmarrn dienen muß, operiert. Der mystische Background verkommt hier zu einem dünnen Rinnsal peinlichen Gebrabbels. Schade, daß statt auf Niveau zu setzen die gefällige Seichtheit obsiegt.
Ähnlich flach wie die Sprüche selbst, sind die Protagonisten, die durch einfältige Charakterzeichnung und allzu statisches Schauspiel negativ ins Gewicht fallen. Als besonderes Beispiel sei hier der Archivar erwähnt, der mehrmals durch kindische Plumpheit unangenehm auffällt. Das sanftmütige Pummelchen, welches das geheime kosmische Wissen (wie einfallslos: Zauberbücher) hütet, soll anscheinend für die Lacher im Film sorgen. Ein Projekt welches jedoch an der infantilen Vorgehensweise krachend scheitert!
Dieses allgemein simple Niveau verhindert auch ein tiefergehendes Interesse an den Akteuren und der Handlung. Selbst das Harry Potter Universum punktet im Gegensatz zu diesem Film mit einer nicht für möglich gehaltenen Komplexität und Differenziertheit. Ich bin geschockt, mich einmal genötigt zu sehen, so etwas zu schreiben. Aber Doctor Strange zwingt mich leider dazu.

So bleibt einem denn zum Schluß mal wieder nichts weiter übrig, als sich auf die Spezialeffekte zu konzentrieren. Diese sind jedoch eine Augenweide und machen viel erzählerisches Dumping wieder wett. Es wird hier auf Teufel komm raus um die Wette kaleidoskopiert, daß es nur so eine Wonne ist. Auch das durchreiste Raumzeitgefüge ist erquicklicher weise nicht von rationaler Bauhausarchitektur mit seiner rechtwinkligen Symetrie und stringenten Funktionalismus geprägt, sondern besticht vielmehr durch einen extatischen Farben- und Formenrausch.
So gesehen bekommen die altgedienten Psychonauten doch noch das heißersehnte visuelle Leckerbissen serviert, daß in den Comics immer nur symbolisch und schemenhaft angedeutet werden konnte.
Auch wenn der Intellekt des Zuschauers auf eine 115 minütige Fastenkur geschickt wird und zu verhungern droht, die Augen jedenfalls werden ordentlich gemästet...
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
3
plo
bewertet am 19.03.2017 um 08:19
Ben, junger und ehrgeiziger Anwalt, ist mit Charlotte verheiratet; und deren Ehe leidet unter einer Fehlgeburt: seinem einem Jahr arbeiten beide wie besessen, um sich aus dem Weg zu gehen. "Wie durch Zufall" wird Ben durch seine ehemalige Flamme Emily über soziale Medien kontaktiert und (fast) flachgelegt; dabei klaut er ihr wichtige Informationen, die den Pharmaproduzenten Denning belasten, bei dessen Medikamententests just "über 260 Menschen starben". Dadurch von vorneherein bereits erpressbar bewirbt sich Ben, in seiner Auslegung der Justiz ohnehin recht flexibel, bei der renommiertesten Anwaltskanzlei der Stadt, um; natürlich; durch eine spektakulären Sieg Staranwalt zu werden. Ergebnis und Siegerehrung: Ben bald in Schwierigkeiten, Emily bald tot, die Ehe gefährdet, und Denning droht davon zu kommen.. Und alles ist nur ein geschickt geplanter, perfider Plan.

Man sieht an den häufigen Anführungsstrichen, dass es in "Ruf der Macht" gehäuft zu allerlei Zufällen kommt, die dem Zuschauer bereits zu Beginn erfolglos vorgaukeln sollen dass dem Plot besagter perfider Plan zugrunde liegt und die Puzzlestückchen am Ende alle zusammen passen. Nein, tun sie nicht: die Stücke scheinen alle von verschiedenen Puzzles zu stammen, und wenn sie denn für den einen oder anderen zusammen passen ergeben sie höchstens eine Nachbildung eines Bildes von Jackson Pollock, wo es egal ist welches Stück wo eingepasst wird. Die Story von "Ruf der Macht" ist sowas von hanebüchen, dass so manche Comic-Verfilmung oder sogar "Independence Day" sinnhaft und logisch wirkt. Völlig überflüssig ist die Einwebung eines geheimnisvollen, totkranken Killers (der südkoreanische Superstar Byung-Hun Lee hat sich ganz schön verheizen lassen), der dem Plot rein gar nichts hinzu fügt außer weiteren Fragezeichen. Die ganzen logischen Mängel aufzuzeigen hieße zwangsweise zu spoilern, also seht selbst (ärgert Euch, oder: amüsiert Euch drüber).
Josh Duhamel und Alive Eve machen im Rahmen ihrer Fähigkeiten das beste aus ihren Rollen; wenigstens bei Anthony Hopkins als Altstar erkennt man ein wenig Bemühung; Al Pacino jedoch ist wie Robert de Niro in den meisten seiner letzten Rolen einfach nur er selbst: nicht mal die Frisur wird hier noch für eine Rolle verändert.
Wie dieser Regisseur diesen Cast erwirken konnte bleibt ein Rätsel, und ich hoffe die Filmwelt wird von weiteren zweifelhaften Werken dieses Filmschaffenden verschont.

Das Bild wird gehobenen HD-Ansprüchen durchaus gerecht, erzielt aber nicht die Bestwerte. In manchen dunklen Szenen rauscht es minimal, und der etwas zu starke Schwarzwert in Verbindung mit dem nicht komplett ausgewogenen Kontrast lässt manche Details verschwinden. Schärfe und Tiefenschärfe sind hoch.

Der Scheibe wurde ein DTS HD MA 5.1-Track verpasst, was nicht nötig gewesen wäre. Der Film ist fast ausschließlich dialoglastig und mit wenig Action versehen, und demzufolge kommt lediglich bei den wenigen Schüssen Dynamik auf, und nur beim Geräusch des Motorrades ein wenig Bass. die Surroundkulisse ist stets gegeben wenn auch unaufdringlich, und direktionale Effekte sind Mangelware. Das ergibt gerade so vier Balken.

Extras habe ich nicht angesehen und werde ich auch nicht. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: tja, manchmal sollte man doch auf andere Kritiken und Bewertungen hören (obwohl: manchmal war ich bisher eben doch anderer Meinung). Im Falle von "Ruf der Macht" allerdings stimme ich allen Negativ-Bewertern zu: der Film ist ein unlogisches Gemenge von allerlei unglaubwürdigen Grundvoraussetzungen, unlogischen Entwicklungen und kreuzdämlichen "Zufällen". Ich warne ausdrücklich vor diesem Stuss.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 19.03.2017 um 00:58
Film: Spannender Politthriller ohne Längen. Die Zeit Anfang der 80er wird gut eingefangen im Design wie Brisanz. Für Freunde von Filmen wie "Zero Dark Thirty" oder "München".

Bild: Sehr wechselhafte Qualität. Im Iran ist oft ein Rauschen/Filmkorn (hier schwer zu differenzieren) vorhanden, was durchaus ein Stilmittel sein kann. Auf Bluray ist dies nicht so stark ausgeprägt bzw. weicher. Szenen in Amerika sind davon weniger betroffen. Ein sichtbarer Vorteil ist der erweiterte Farbraum und Kontrast. Gerade die Gesamthelligkeit und Spitzlichter fallen auf. Durch die zwei letzten genannten Punkte würde ich die UHD der BD vorziehen bei einer Erstanschaffung. Durch das Rauschen im Film und dem geringen Schärfegewinn 3 Punkte.

Ton: Unspektakulär aber angemessen. Dialoge sind gut zu verstehen und die Umgebungsgeräusche fügen sich wenn auch zurückhaltend ins Geschehen ein. Für einen Film dieser Art ok.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Sonstiges LG OLED B6D
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2017 um 23:29
Wirklich spannender Tatsachenthriller, absolut sehenswert.
Bild und Ton (Englisch DTS-HD) sind gut, genau wie man es erwarten darf.
Kauftip ohne Frage.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2017 um 22:09
The Sea Of Trees - Liebe wird dich nach Hause führen ist ein Film der Wiederfindung zeigen soll. Die Story ist leider etwas holprig und kann nicht vollends überzeugen. Erstklassige Besetzung aber nur halbwegs gut umgesetzt. Das HD Bild des Films ist nicht schlecht liefert tolle Farben und einen guten Kontrast. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls sehr gut. Extras sind zwei vorhanden und ein Wendecover :-)
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2017 um 22:06
Captain Fantastic - Einmal Wildnis und zurück ist ein wirklich bedruckender Film und macht nachdenklich. Viggo Mortensen als Familienvater in der freien Wildnis der, der Gesellschaft den Rücken kehrt. Das HD Bild des Films ist durchwegs gut und liefert gute Farben und einen guten Kontrast. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls nicht schlecht. Extras ist eines vorhanden. leider auch kein Wendecover :-(
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2017 um 21:49
Bruce Banner wurde einst bei biochemischen Experimenten verstrahlt und mutiert zum grünen Monster, wenn er wütend wird, deshalb versucht er das möglichst zu unterbinden, was leider nicht immer möglich ist. General Ross will Banner's Fähigkeiten für Militärzwecke nutzen und setzt den Supersoldaten Blonsky auf ihn an. Ross' Tochter verliebt sich jedoch in Banner und versucht ihn zu schützen.

Bild: 4,4/5

Scharfes Bild mit angenehmen Farben und gutem Kontrast. Manchmal ist leichtes Filmkorn zu erkennen.

Ton: 4,5/5

Sehr guter Surroundsound mit gutem Bass und tollen Effekten.

Extras:

Habe ich mir nicht angeschaut, da mich das Bonusmaterial bei Marvel Filmen meist nicht interessiert.

Der zweite Teil gefällt mir um einiges besser, was unter anderem an dem Hauptdarsteller liegt. Während ich den Darsteller im ersten Film eher etwas unsympathisch fand, ist das bei Edward Norton das Gegenteil. Auch von der Story her, gefällt mir dieser Streifen besser. Eine wirklich gelungene Fortsetzung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2017 um 20:51
Der 16-jährige Jake besucht mit seinem Vater eine Insel. Diese ist aber keine normale Insel, sondern ein Ort mit ganz besonderen Menschen und Fähigkeiten. Jake erlebt eine Welt der Fantasie, so wie er sie bisher nicht kannte.

2D-Bild: 4,8/5

Sehr ordentliches 2D-Bild, das keine Wünsche übrig lässt. Mir ist nur ein leichter Grünstich aufgefallen bei den Szenen draussen auf dem Rasen. Ich weiß nicht, ob das so beabsichtigt ist, aber es fällt auch beim 3D-Bild auf.

3D-Bild: 4,4/5

Das 3D-Bild fand ich etwas enttäuschend. Gerade bei diesem Film hätte das ganz toll wirken können, aber die Tiefe ist mir zu flach. Effekte und Popouts sind schön gemacht.

Ton: 4,4/5

Auch beim deutschen Ton hätte man etwas mehr erwarten können. Zwar ist ein angenehmer räumlicher Klang vorhanden, der Bass stimmt auch, aber der Sound könnte etwas spektakulärer sein so wie bei der englischen Tonspur. Ansonsten sind die Dialoge stets gut verständlich.

Extras:

A usreichend vorhanden - für mich jedoch nicht von Interesse.

Als ich las, das es einen neuen Film von Tim Burton gibt, aber ich sehr gespannt, da ich seine Filme an sich liebe und klasse finde. Demnach waren meine Erwartungen groß, aber leider hat er die Story in Sachen Film nicht so gut umgesetzt wie gewünscht. Es ist ein durchaus gelungener schöner Streifen - mir fehlt aber das gewisse Etwas. Anschauen sollte man sich den Film auf jeden Fall mal. Hier reicht aber auch die 2D-Edition.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
1
bewertet am 18.03.2017 um 20:18
Ein Neurochirurg hat einen Autounfall und wird somit selbst zum Patienten. Doch in den USA findet er keine Heilung für seine verkrüppelten Hände. Deshalb macht er sich auf die Reise nach Tibet, da man ihm mitteilte, das man ihm dort helfen könnte. Doch anstatt eines Arztes lernt er die dunkle Macht kennen und steht dieser nun in einem schweren Kampf gegenüber. Er "verwandelt" sich in Doctor Strange, lernt überdimensionale Kräfte kennen und tritt den Kampf gegen den großen Feind an.

2D-Bild: 4,8/5

Eine fast nahezu perfektes 2D-Bild, an dem es an sich nichts zu bemängelt gibt.

3D-Bild: 5/5

Nach langer Zeit ist dies einer der besten 3D-Filme, die ich jemals gesehen habe. Exzellente Tiefe und richtig geniale Effekte machen diesen Film zu einem echten Highlight. Volle 5 Punkte für dieses fantastische Bild.

Ton: 4,6/5

Auch der Ton ist spektakulär und bietet einen einmaligen Surroundsound. Nur finde ich manchmal die Dialoge etwas zu leise.

Extras:

Das Bonusmaterial hat mich hier nicht so interessiert, ist aber ausreichend vorhanden.

Verpackung:

I ch hätte mir hier eine glänzende Oberfläche gewünscht, aber auch so ist das Steelbook gut gelungen mit Rahmen und Prägung. Das Backcover ist textfrei, auf dem Innencover sieht man Seiten aus dem Buch mit Symbolen. Die Infos befinden sich auf der Pappumverpackung.

"Doctor Strange" ist für meinen Geschmack der bisher beste Marvel Film und konnte mich so richtig begeistern. Was unter anderem auch an dem wirklich tollen 3D-Bild liegt. Absolute Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
2
bewertet am 18.03.2017 um 19:36
Story: Netter Actionthriller, den man sich mal anschauen kann, der aber weder was eues bietet, noch durch irgend eine originelle Idee auffährt. Die Story plätschert so vor sich hin, kann dabei unterhalten, ist allerdings schnell vorhersehbar und bietet keine echte Spannung.

Bild: einige Hintergrundunschärfen

Ton: klare und kraftvolle Sprachausgabe, guter Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Interviews, B-Roll, Steelbook
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2017 um 18:18
Roy erlebt im Alter von zehn Jahren den feigen Mord an seinem Vater. Er tötet den Killer und schwört blutige Rache am Barrett-Klan. Der silberne Sattel des Mörders seines Vaters wird sein Markenzeichen.

SILBERSATTEL ist ein solider Western von Regisseur Lucio Fulci, der in erster Linie für seine Horrorklassiker berühmt ist. Giuliano Gemma ist als Rächer gut besetzt und die Schießereien sind blutig und actionreich. Die Western Atmosphäre überzeugt.

Man sollte den Film umbedingt in der alternativen Fassung sichten, die sich in den Extras befindet, auch wenn ich nicht geprüft habe, ob sich diese inhaltlich unterscheidet. Entscheidend ist, dass die reguläre Fassung auf dieser Blu-ray exzessiv gefiltert und geglättet wurde und furchtbar ausschaut. Die alternative Fassung hat ein recht sichtbares Filmkorn und ist ebenso kein bildtechnischer Überflieger, sieht jedoch vergleichsweise deutlich besser aus.

Der deutsche Ton klingt soweit ordentlich und der Score ist sehr gelungen.

Die Ausstattung ist übersichtlich und punktet in erster Linie mit der alternativen Fassung des Films. Hinzu kommt ein Wendecover.

SILBERSATTEL ist ein unterhaltsamer Western, lohnt jedoch nicht wirklich auf blauer Scheibe. Zumindest ist die Blu-ray regelmäßig für einen schmalen Taler zu erwerben.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2017 um 15:50
Die fünfte Staffel bietet ein starkes Serienfinale von MISFITS mit viel Humor, guten Ideen und einer ordentlichen Portion Gewalt, die die Erwachsenenfreigabe definitiv rechtfertigt.

Bild und Ton der Serie sind gut. Die Ausstattung ist überschaubar. Hinzu kommt ein Wendecover.

Fans der MISFITS Reihe erhalten mit der finalen Staffel beste Unterhaltung geliefert und sollten auf jeden Fall zugreifen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2017 um 13:40
Der Schwede und der Baske verbünden sich, um im Rahmen der mexikanischen Revolution, um im Auftrag von General Mongo den Professor Xantos aus der Gefangenschaft in Yuma zu befreien.

COMPANEROS ist ein wahnsinnig unterhaltsamer Spaghetti-Western mit einer guten Mischung aus Action und Comedy-Elementen, der zudem mit einem starken Cast aus Franco Nero, Tomas Milian und Iris Berben überzeugen kann.

Die Veröffentlichung bietet ein solides High Definition Bild mit guter Schärfe.

Der deutsche Ton ist in Ordnung, aber wechselhaft. Der Zweikanal-Mono Track klingt im Vergleich zum Dolby Digital 5.1 Track etwas kraftlos, dafür ertönen die Dialoge im Upmix etwas zu laut und dröhnend. Insgesamt hat mir die Dolby Digital 2.0 Mono Tonspur besser gefallen.

Die Ausstattung ist umfangreich und bietet diverse Filmfassungen sowie Featurettes und Zusatzmaterial. Als besonderer Leckerbissen ist der Soundtrack von Ennio Morricone als Audio-CD enthalten.

COMPANEROS ist ein ein exzellenter Western, der in keiner gut sortierten italophilen Sammlung fehlen sollte. Alternativ steht ein Mediabook sowie eine günstigere Zweitauflage mit weniger Extras zur Verfügung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.03.2017 um 07:39
Teil 2 kommt in keinster Weise am guten 1. Teil heran.
Er ist einfach zu flach....man wartet einfach nur auf das Ende des Films...die Gags zünden nicht bzw. sind einfach zu albern.
...vom Wühltisch: o.k....zum Vollpreis: auf keinen Fall!!
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Panasonic TX-L42ETW5 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2017 um 23:22
Gut gemachter Actionthriller aus den 80ern. Super Schauspieler und eine klasse Kulisse im Japan der 80er.
Leider ist die technische Umsetzung nicht ganz so toll, vor allem der Ton (Englisch DTS) ist stark in die Jahre gekommen. Hier hätte man besser nacharbeiten sollen. Ab und an ist zwar ein räumlicher Effekt zu erkennen, aber das meiste spielt sich doch im Center ab.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2017 um 20:49
Leider ist auch der Nachtmahr mal wieder ein deutscher Flop geworden - zurecht. Tatsächlich dreht sich der Film hauptsächlich um die Frage, ob das mehr als billig aussehende CGI-Viech nun existiert, oder nicht. Das Ganze wird äußerst zäh und langweilig erzählt, eine wirkliche Handlung existiert nicht. Dazwischen kommt immer wieder völlig überflüssiges und nerviges Techno-Gedröhne.

Technisch ist die Blu-Ray ebenfalls nicht überzeugend: Tonal sind die Dialoge sehr leise und zwingen einen dazu die Anlage höher zu drehen. Dafür hämmern die Techno-Beats dann umso mehr rein und zwingen einen dazu, dauernd die Lautstärke regeln zu müssen.
Die HD-Tonspur ist somit qualitativ zwar prinzipiell hochwertig, aber sehr schlecht abgemischt.
Das Bild griselt und rauscht in den vielen dunklen Szenen die meiste Zeit fürchterlich - von Schärfe kann man hier gar nicht mehr sprechen. Hellere Szenen sehen dann deutlich besser aus, allerdings immer noch nicht wirklich HD-mäßig.

Fazit: Schlechter Film, schlechte Qualität - eine Blu-Ray zum Vergessen.
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2017 um 20:41
Von der Beschreibung her habe ich mir beim Nachtmahr doch deutlich mehr versprochen. Tatsächlich dreht sich die Handlung hauptsächlich um die Frage, ob das Viech nun existiert, oder nicht. Das Ganze wird äußerst zäh und langweilig erzählt. Dazwischen kommt immer wieder völlig überflüssiges und nerviges Techno-Gedröhne. Hat mir überhaupt nicht gefallen.

Auch technisch ist die Blu-Ray nicht überzeugend: Tonal sind die Dialoge recht leise und zwingen einen dazu die Anlage höher zu drehen. Dafür hämmern die Techno-Beats dann umso mehr. Die HD-Tonspur ist somit qualitativ prinzipiell hochwertig, aber schlecht abgemischt.
Das Bild griselt und rauscht in den vielen dunklen Szenen die meiste Zeit fürchterlich - von Schärfe kann man hier gar nicht mehr sprechen. Hellere Szenen sehen dann deutlich besser aus, allerdings immer noch nicht wirklich HD-mäßig.

Fazit: Schlechter Film, schlechte Qualität - eine Blu-Ray zum Vergessen.
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2017 um 18:27
Der ursprünglich letzte Teil der Reihe ist wieder deutlich besser als der zweite Teil. Dies liegt vor allem auch daran, dass die Geschichte besser ist und es schafft eine gute Spannung aufzubauen. Bei den Effekten macht sich dann auch der zunehmende Fortschritt bemerkbar. Die Dinos schauen immer besser aus.

Das Bild bietet endlich mal eine gute Schärfe, die zwar noch Potential nach oben hat, aber doch deutlich mehr Details zeigt. Auch das Korn ist deutlich feiner und nicht mehr so störend.

Beim macht der dritte Teil einen gehörigen Sprung nach vorne. Sehr gute Dynamik und Räumlichkeit und in den passenden Szenen kräftiger Bass (4,5 von 5).

Die Extras sind auf gewohnt sehr gutem Niveau.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2017 um 18:17
Der zweite Teil der Reihe kann nicht ganz an den genialen Vorgänger reichen, bietet aber immer noch eine gute Unterhaltung. Zum einen ist die Geschichte nicht ganz so gut (wiederholt sich etwas in Teilen), zum Anderen schafft es diese auch nicht eine wirklich konstant gute Spannung aufzubauen.

Beim Bild gibt es leider keine großen Unterschiede zum ersten Teil. Erstaunlicherweise ist das Bild sogar deutlich weicher, dafür aber mit weniger Filmkorn. Aufgrund dieses insgesamt recht weichen Bildes gehen dann in den dunkleren Bereichen vermehrt Details verloren.

Auch beim Ton gibt es keine nennenswerten Unterschiede im Vergleich zum ersten Teil. Ebenfalls etwas zu Abmischung, ansonsten aber mit sehr guter Räumlichkeit.

Bei den Extras kann man hingegen nicht klagen, da reichlich interessantes Material vorhanden ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2017 um 18:08
Der erste Teil der Reihe ist für mich nach wie vor der Beste und ein wirklich guter Auftakt. Die Effekte sind in Anbetracht des Alters sehr gut. Die Geschichte selbst ist nach wie vor überaus unterhaltsam und spannend.

Das Bild ist leider alles andere als sehr gut und bewegt sich leicht über DVD Niveau. Neben dem teilweise recht verrauschten Bild treten auch ab und an Doppelkonturen auf, was wirklich störend ist. Insbesondere die dunklen Szenen schächeln hier doch arg.In den hellen Szenen ist die Schärfe aber ganz ordentlich.

Der Ton ist etwas leise abgemischt, hier ist die Balance auch nicht optimal. Hat man den Regler aber etwas weiter aufgedreht, bekommt man eine ordentliche Soundkulisse auf allen Kanälen geboten.

Die Extras sind, wenn auch viele in Standard Definition, üppig und sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 17.03.2017 um 16:34
Die zweite Staffel schafft es das sehr hohe Niveau der ersten Staffel zu halten.Auch wenn hier ein nerviger Charakter eingeführt wird,welcher mich doch etwas genervt hatte.Trotzdem ist die Staffel insgesamt genau so gelungen.Gerade weil Sgt. Doakes Dexter auf den Spuren ist,fiebert man durchweg mit und hofft,dass er nicht geschnappt wird.Darstellerisch ist die Serie weiterhin absolut auf höchstem Level.Ich gebe der zweiten Staffel von Dexter 4,5 Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2017 um 16:26
Eigentlich sollte jeder schon mal Dexter zumindest gehört haben.Die acht Staffeln umfassende Serie lief von 2006 bis 2013 auf dem amerikanischen Pay-Tv Sender Showtime.Die Prämisse ist ziemlich genial.Der namensgebende Hauptcharakter Dexter Morgan arbeitet als Blutforensiker beim Miami Police Department und ist in seiner Freizeit als Serien Killer tätig.Dabei tötet er jedoch nur Mörder,Vergewaltiger und andere Leute,die es in seinen Augen verdient haben.Oft überschneiden sich dabei die Fälle seines Berufes und seines privaten Nachgehens.Mit Michael C. Hall wurde Dexter absolut perfekt besetzt und rangiert für mich unter den besten Seriencharakteren aller Zeiten.Obwohl er allen die Show stiehlt,muss man aber klar sagen,dass der restliche Cast auch mega gut ist.Vor allem Jennifer Carpenter und Julie Benz stechen hier heraus.Dass man Dexters Gedanken hören kann,ist meiner Meinung nach ein absoluter Geniestreich und macht die Serie so erst zu dem,was sie ist.Ansich ist die Serie schon sehr blutig und moralisch natürlich mega fragwürdig.Die 18er Freigabe ist also mehr als gerechtfertigt.Ich gebe der ersten Staffel von Dexter 4,5 Punkte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2017 um 12:59
Der wird auch nicht beim zweiten mal schauen besser. Zu stereotypisch und zusammengeklaut aus anderen Filmen, die auch nicht gerade besser sind. Da drängt sich direkt der Vergleich zu Krieg der Welten 2 auf. In Teilen auch etwas an Signs. Insgesamt recht langatmig und zäh.

Das Bild ist immerhin auf einem ordentlichen Niveau. Solide Schärfe mit häufiger mal deutlich weicheren Aufnahmen, bei denen einige Details verloren gehen. Der Schwarzwert driftet häufiger mal ins gräuliche ab.

Der Ton ist vor allem in den "Actionszenen" sehr gut. Insgesamt eine gute räumliche und dynamische Abmischung.

Die Extras interessieren nach dem Film eigentlich auch nicht mehr.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2017 um 12:49
Ein richtig guter Mystery-Thriller, der eine sehr gute Spannung aufbaut und den Zuschauer auch fordert. Tolle Geschichte und auch sehr gute schauspielerische Leistungen.

Das Bild ist sehr gut. Sehr gute Schärfe und ein hoher Detailgrad, dazu eine passende Farbgebung. Ganz vereinzelt etwas weicheres Bild.

Auch der Ton liegt in einer sehr guten dynamischen und räumlichen Abmischung vor. Absolut Top.

Die Extras fand ich nicht allzu berauschend.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2017 um 12:00
Guter Alter Western mit Guten Ton und das Bild geht so hätte Besser sein können.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 17.03.2017 um 10:33
Eigentlich sind die Bücher von Dan Brown generell nur schwer zu verfilmen, da sie komplex aufgebaut und einen Handlungsrahmen immer in ein sehr enges Zeitkorsett stecken. In einem Buch kann man das gut auffangen. Hier kann man durchaus episch erzählerisch einen Wimpernschlag darstellen. In einem Film, der sowohl den Anspruch eines Thrillers als auch eines Action Films an sich selbst hat, bleibt immer etwas auf der Strecke. So auch hier.

Es war schon vor dem Kinostart bekannt, dass der Film sich nicht genau an das Buch halten würde und auch nicht halten kann, daher war es für mich interessant den Film bei der Zweitsichtung auch einmal unter diesem Aspekt zu sehen. Obwohl ich eigentlich keinen Vergleich eines Buches mit einem Film machen möchte, ist es interessant dennoch danach einmal darüber zu diskutieren. Anschliessend war mir einiges klarer und da ich den Film bereits im Kino gesehen habe, konnte ich mich während des Filmes auf die Feinheiten der Mimik und den dramaturgischen Handlungsrahmen besser konzentrieren. Ich musste mich also nicht mehr am Rätselraten beteiligen, welches hier sowieso nicht so sehr im Vordergrund steht. Ein durchaus komplex geschriebenes Buch so zu verfilmen, das es spannend wie das Buch ist, ist natürlich ganz besonders schwierig. Wir kennen nun seit Da Vinci Code und Illuminati, wo man auch schon vom Buch wegdrifftete, die Herangehensweise. Kennt man jedoch das Buch, versteht man, das es nicht sinnvoll war, sich genau an dem Buch zu orientieren. Das ist selbst Dan Brown klar gewesen. Denn so wäre es eigentlich kommerziell unverfilmbar gewesen. Man nimmt nicht 77 Mio US. Dollar in die Hand um einen reinen Genrefilm zu produzieren. Bei einem solchen Invest braucht man das große Publikum. Man nimmt also den grundlegenden Handlungsrahmen, baut ein paar Figuren neu mit ein, die zudem auch noch undurchschaubar sind, verpasst dem Film ein anderes Ende, entwickelt daraus eine spannende Thrillerstory mit doppelter Verfolgungsjagd und einem sich dramaturgisch zuspitzenden Finale und erhält damit einen soliden Film. Mehr aber auch leider nicht.
Ordnet man den Film also ein, so steht an erster Stelle immer noch Da Vinci Code gefolgt von Illuminati und dann kommt leider erst Inferno.

Bild:
Das Bild ist in allen Belangen wirklich top und scharf. Es ist sozusagen auf der Höhe der Zeit und liegt auch als 4 K Fassung in den Regalen.
Vielleicht noch etwas zum Filmdesign. Die Dreharbeiten zum Film fanden ausschließlich an den Orten der Buchvorlage in Florenz (Uffizien, Palazzo Vecchio, Boboli- Garten), in Venedig (Canal Grand, Markusdom, Am Dogenpalast, der Seufzerbrücke sowie im Orseolo-Becken), in Padua (Bahnhof), in Budapest (Innenstadt) sowie in Istanbul (vor der Hagia Sophia).

Ton:
Der Surroundsound mit dem Score von Hans Zimmer ist was die Tonalität betrifft ebenfalls sehr gut. Satte auf den Punkt ausgelegte Subbässe durchwandern in einigen Szenen den Raum. Nur kann dieses mal der geniale Filmscore Lieferant nicht das liefern was man erwartet. Der Filmscore wirkt abgesehen vom Themenlied etwas uninspiriert, Hans hat es als experimentell bezeichnet und unterstützt den Film nicht in dem Masse wie ich es erwartet hatte. Als absoluter Hans Zimmer Fan, war ich da im Kino schon etwas enttäuscht und habe mir bisher auch noch nicht den Soundtrack gekauft. Die Effektkulisse ist dennoch sehr gelungen.

Ansichtssache:
Film: 3,5 von 5 ( da der Film etwas zu hastig ist)
Bild: 4,5 von 5 ( Tadellos)
Ton: 3,8 von 5 ( der Filmscore ist leider kein echter Hans Zimmer Sound)

Fazit:
Inferno hat das Problem, das er der dritte Film einer Filmreihe ist, die immer dem gleichen Grundmuster folgt, so wie im Wesentlichen ja auch seine Bücher.
Sieht man Inferno ohne die anderen Filme vorher zu kennen, so folgt man in einer Hatz den Protagonisten auf der Suche nach der Lösung. Obwohl der Film dem immer gleichen Grundmuster folgt, ist er dennoch kurzweilige Unterhaltung mit dem Anschein von Geschichtsunterricht, Ron Howard vermicht Fiktion mit echter Geschichte zu einem Thriller der besonderen Art. Trotz der eher mäßigen Kritiken, spülte der Film bisher 220 Mio US Dollar in die Kassen der Macher, so können wir uns bestimmt noch auf ein weiteres Langdon Abenteuer freuen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Optoma HD33
gefällt mir
1
bewertet am 16.03.2017 um 22:53
Entschulidigen aber Ale die welche den Blild bewerten von Der Pate auf 5 verstehe nich ,wen ich den 007 Bond vergleichen dan Der Pate siet wirkich so blas ,und manche teile von 007 snd 60 jahre aber auf Blu ray glänzen .
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,0
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
4,0
2 Bewertung(en) mit ø 4,0 Punkten

Film suchen