Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 24.03.2017 um 14:03
Ich mag italienische Filme der 70er und 80er, ich liebe Bud Spencer und Terence Hill aber das hier ist leider ein Film dessen Hype (vor allem auf Amazon) ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Sorry. Irgendwie ist der Film weder lustig noch tolpatschig genug, die Kritik am System geht auch nicht ganz auf. Und Langweile breitet sich auch aus......

Das Bild ist sehr gut gelungen, HD Feeling kommt oft vor. Alles andere bleibt leider unter dem Durchschnitt.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Panasonic TX-55CXW704 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.03.2017 um 14:00
Ein sehr spannender Thriller. Wer "Julias Eye" oder "The Body" mag der kann hier definitiv nichts falsch machen!

Über die Auflösung lässt sich ein wenig streiten, daher erreicht der Film die Genialität von "The Body" nicht ganz, im Großen und Ganzen jedoch ein absolut sehenswerter und spannender Thriller, den man nur so aus Europa bekommen kann.

Bild und Ton sind auf einem hohen Niveau, Extras ok.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Panasonic TX-55CXW704 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 24.03.2017 um 13:41
Seit dem ersten Teil, den ich richtig stark fand, bin ich ein Fan von Jack Reacher, und war sehr gespannt auf diesen zweiten Teil.
Er erreicht zwar nicht das Top-Niveau von Teil 1, bietet aber immer noch beste, spannende Unterhaltung. Ich würde mich freuen, wenn noch weitere Bücher, der Jack Reacher-Reihe verfilmt würden.
Technisch befindet sich die Scheibe auf einem guten Niveau. Das Steelbook selbst, mit geprägtem Frontcover gefällt mir auch sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.03.2017 um 13:35
In jeder Hinsicht eine Top-Scheibe. Für mich der bisher beste Will Smith.
Bild und Ton sind auf einem Top-Niveau.
Das erste Steelbook mit dem blauen Balken, war mir schon immer ein Dorn im Auge.
Ich war schon ein paar mal kurz davor mir das Kanada-Steelbook zuzulegen. Um so schöner, dass dies Teil nun auch in Deutschland zu bekommen ist. Also wurde hier von mir sofort ein Austausch vollzogen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.03.2017 um 13:30
Sehr starker Film mit klasse Schauspielern, allen voran natürlich mal wieder Tom Hanks. Trotz des Alters wird eine ansprechende Umsetzung auf Blu-Ray geboten. Würde ich mir auch von vielen anderen älteren Filmen wünschen.

Nach dem Erscheinen des Steelbooks, musste ich einfach wieder zuschlagen, denn das Update von DVD auf Blu-Ray hatte ich bisher noch nicht vollzogen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.03.2017 um 13:00
Ich hatte doch ein klein wenig mehr von dieser Dokumentation erwartet. Vor allem etwas mehr aus dieser Finalserie. Die Hintergrundinfos, die zudem gegeben werden sind ganz nett. Insgesamt aber eher eine Doku, die man sich einmal anschauen kann.

Das Bild ist auf einem ordentlichen Niveau. Eine wirklich gute Schärfe mit leichten Schwächen, je nach verwendetem Bildmaterial. Weiter in der Vergangenheit zurückliegendes Bildmaterial wird dann etwas detailärmer.

Der Ton ist für eine Doku sehr gut, hätte aber in den Spielszenen deutlich druckvoller sein können. Ansonsten aber eine wirklich gute Abmischung.

Die Extras sind okay, mehr nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 24.03.2017 um 12:41
Nach 9 Jahren Pause kehrt Matt Damon in seine Paraderolle zurück. In der Zwischenzeit wurde das Franchise zwar mit dem eher mittelmäßigen Spin-off DAS BOURNE VERMÄCHTNIS fortgeführt, aber offenbar kam man zurecht zu der Erkenntnis, das die Reihe nicht nur Bourne heißt, sondern auch Bourne drin sein sollte.

So fängt der Film auch mit einem Flashback an, der uns zurück ans Ende vom BOURNE ULTIMATUM führt. Um die Story in die Gegenwart zu führen wechselt die Handlung zu einer bekannten Figur: Nicky Parsons, frühere Freundin und CIA Kontakt von Jason Bourne. Doch Parsons scheint sich mittlerweile als Hackerin für eine fiktive Interpretation von Wikileaks zu beteiligen und infiltriert die CIA... mit fatalen Folgen. Es kommt zur Verfolgungsjagd durch Europa und schließlich zum Showdown in Las Vegas.

In punkto Verschwörung und Cyber-Kriminalität ist in den letzten Jahren viel passiert und das versucht man im Film auch mit unterzubringen. Sei es jetzt Snowden, Wikileaks, NSA-Spionage und Freizügigkeit im Netz und den Sozialen Medien. Für meinen Geschmack versucht man allerdings etwas viel dieser aktuellen Themen einzuflechten, etwas weniger, dafür tiefgründiger, hätte ich besser gefunden.

Dafür ist es aber eine echte Wohltat Matt Damon wieder in der Rolle zu sehen. Für sein Alter ist er immer noch top in Form, nur die Nahkampfaction ist etwas weniger dynamisch als in den früheren Filmen. Das kompensiert man mit rasanten Verfolgungsjagden, auch wenn ich inbs. das Finale in Vegas etwas überzogen finde. Toll inszeniert ist es allemal.

Insgesamt ist der Film also durchaus für Fans der Filmreihe, wobei man jetzt nicht den Anspruch erheben sollte einen Film mit ausgereifter Dramaturgie zu bekommen. Der Film ist in sich nicht stimmig wie die Trilogie, aber doch deutlich besser als das Spin-Off mit Renner. Actionfans kommen in jeden Fall auf ihre Kosten. 4/5

---

Bild: Im Vergleich zu den alten Filmen ist das Bild weniger körnig, dafür aber knackig scharf und mit kräftigen Farben. Würde hier volle Punktzahl geben. 5/5

Ton: wie es sich gehört für einen aktuellen Blockbuster. 4,5/5

Extras: sind in Länge und Umfang ziemlich überschaubar. 2,5/5
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS (LCD 65")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 24.03.2017 um 11:55
Rocky, Alex und Money sind drei Kleinkriminelle, die sich mit Einbrüchen ein bisschen zusätzliches Geld "verdienen", nützliche Informationen dazu "liefert" Alex´Vater, der eine Sicherheitsfirma betreibt. Die drei bekommen einen Tipp, und die Gelegenheit scheint kaum günstiger sein zu können: in einer abgelegenen Gegend lebt ein Army-Veteran; im Einsatz erblindet; der eine größere Summe Bargeld bei sich zu Hause zu horten scheint. Also wird der Bruch geplant und angegangen, doch a) hat der Veteran einen Hund. Nicht gerade einen Chihuahua, zum Schoßhündchen und zum Herumtragen in der Handtasche erzogen und b) ist der Veteran nicht nur wehrhaft, sondern hat Asse im Ärmel seines ärmellosen Unterhemds. Und Leichen im Keller..

Zunächst einmal: die vergleichsweise niedrige Wertung und einige abwertende Anmerkungen im Review teile ich so nicht. Dezent unglaubwürdig mag der Film zu Schluss hin werden; welcher Film wird das nicht; aber albern ist "Don´t breathe" sicher nicht.
Wirklich innovativ an "Don´t breathe" ist natürlich kaum etwas: Home Invasion-Thriller sind seit einigen Jahren Trend (als Horrorfilm würde ich den Film sicher nicht bezeichnen), und spontan fallen mir mindestens zwei Filme ein, in denen Blinde die Hauptrolle spielen: zum Einen "Zatoichi" mit Takeshi Kitano, zum Anderen "Blinde Wut" mit Rutger Hauer (war er da nicht sogar ebenfalls Veteran?). Dennoch bringt "Don´t breathe" das Althergebrachte erfrischend variiert auf die Leinwand, und als Zuschauer ist man alles andere als gelangweilt. Im Gegensatz zu "Evil Dead" setzt Alvarez zwar auch auf ein gerüttelt Maß an Brutalität und Gewalt, diese ist aber beileibe nicht so plakativ in Szene gesetzt und dem Selbstzweck dienend wie in des Regisseurs Erstling. Stephen Lang ist wie gewohnt eine Bank, aber besonders beeindruckt hat mich Jane Levy: ihre gespielte Angst ist tatsächlich regelrecht fühlbar.
Fede Alvarez hat aus seinen Fehlern gelernt und nicht mehr so sehr auf Schockeffekte und übermässigen Einsatz von (Kunst-)Blut gesetzt wie bei seinem Remake von "Evil Dead", sondern einen hochspannenden Thriller inszeniert, der einen ab dem eigentlichen Einbruch ordentlich an den Fingernägeln kauen lässt. Dabei gibt sich der Film keinerlei Längen und geht nach kurzer Einleitung in die Vollen, was sich auch in einer angenehmen kurzen Laufzeit niederschlägt.

Das Bild von "Don´t breathe" ist hervorragend, und das in allen Belangen mit nur wenigen Ausreißern. Besagte Ausreißer sind sehr seltene Unschärfen, alle anderen Parameter sind absolut top, was umso mehr ins Gewicht fällt da der Film fast ausschließlich im Dunklen oder Halbdunklen spielt. Die Schärfe ist außerordentlich, was hier nicht schwer zu bewirken war: es gibt hauptsächlich Nahaufnahmen und Close Ups in "Don´t breathe". Aber auch die wenigen Totalen sind ebenfalls detailliert und scharf. Der Kontrast und der Schwarzwert sind super, die Farben wirken zum Teil stark gefiltert.

Ein Film um einen Blinden kann von einer gut abgemischten Tonspur enorm profitieren, und das tut "Don´t breathe". Eindrucksvoll wird der Zuschauer mit ins Hörgeschehen des Blinden gezogen und manchmal regelrecht mit direktionalen Effekten befeuert. Die Rears und Surround Backs haben ständig was zu tun, und auch der Bass kommt außerordentlich oft und einige Male fast schon erschreckend heftig zum Einsatz, was sicherlich Kalkül sein dürfte: hierdurch wird so mancher Schockeffekt nachhaltig unterstützt. Ein genialer Track.

Extras habe ich nicht angesehen und vergebe den vorliegenden Durchschnitt. Die Scheibe hat kein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: eine kleine, feine und fiese Thrillerperle, die zwar nicht den 1. Platz im Innovationswettbewerb belegt, aber auf jeden Fall den 2. "Don´t breathe" ist sauspannend, extrem kurzweilig und insgesamt äußerst unterhaltsam. Kann man durchaus öfter ansehen, ich spreche hier eine uneingeschränkte (Blind-)Kaufempfehlung für Thriller-Freunde aus.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
3
bewertet am 24.03.2017 um 11:22
Tolle Geschichte, hervorragend bebildert und vertont. Ich habe diesen Film zum ersten Mal gesehen und bin begeistert. Über zwei Stunden, die gefühlt aber schneller vorüber waren. Lohnt sich.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.03.2017 um 23:44
Meistens sind die nachfolgenden Teile immer etwas schwächer als der erste Teil. Leider hier auch, aber immer noch ein guter bis sehr guter Actionfilm. Der gute Tom wird halt auch nicht jünger.
Ansonsten ordentliche Story, die auch ab und zu überraschen kann.
Das Bild ist gut bis sehr gut, hat aber an einigen Stellen doch auch immer wieder mal einige Schwächen und verschwimmt etwas, daher kann ich auch nur 4 bis max 4,5 Punkte geben.
Die englische Tonspur ist sehr gut (rechnet mein Receiver in DTS-HD High Resolution um) Sehr gut abgemischt. Die deutsche Tonspur im Vergleich ist eine Frechheit die mich immer wieder sauer macht. Man muß schon ordentlich umstellen und regeln am Receiver das der Ton kräftig wird. Dialoge sind aber klar und verständlich.
Mein Trost; Auch die 4K UHD Disc hat nur Dolby Digital Ton ;-) Das ist wie Porsche mit angezogener Handbremse fahren.
Extras sind für mich ok; Mehr brauche ich hier nicht.
Das Steelbook ist wirklich super geworden. Schöner Prägedruck des Titels und dieses Mal auch nicht Hochglanz sondern matt, nur der Titel ist hochglanz hinterlegt. Beidseitiger farbiger Innenprint.
Fazit: Gute Action und sehr schönes Steelbook.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMR-BST835
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
2
bewertet am 23.03.2017 um 23:41
Auch der dritte "Langdon-Film" ähnelt im Wesentlichen einer längeren Schnitzeljagd und wartet wieder mit überraschenden und unerwarteten Wendungen auf. Eine Neuerung besteht darin, dass Robert Langdon dieses mal unter partiellem Gedächtnisschwund leidet und weniger Logik-Rätsel zu lösen hat. Stattdessen rückt das Wissen um geheime Passagen und die Flucht vor verschiedenen Parteien in den Vordergrund. Die Handlung bietet somit einen etwas anderen Schwerpunkt als bisher, was nicht allen Dan Brown Fans gefallen dürfte. Ich persönlich fand es aber eine gelungene Abwechslung, zumal sogar eine Prise Humor eingestreut wurde ("für Italien reicht es..."). Das einzige was auch mich gestört hat, ist das von der Buchvorlage abweichende Ende, welches ich zu "klassisch" gestrickt finde. Darum nur 4 von 5 Punkten.

Technisch ist die Blu-Ray erste Sahne: Das Bild bietet Referenz-Qualitäten was Schärfe, Kontrast und Farbgebung angeht. Selbst oft schwierige Panoramaansichten z.B. von Istanbul und Szenen bei Dämmerung wirken noch absolut scharf und plastisch. Top!

Dem steht die Tongebung kaum nach: die dt. Tonspur in DTS-HD-MA5.1 ist der englischen absolut ebenbürtig. Beide klingen fantastisch differenziert, räumlich und wo nötig mit druckvoller Bassuntermalung. Der Soundtrack hält sich eher im Hintergrund, sorgt aber trotzdem gelungen für die emotionale Untermalung. Hier und da schwebt auch das von "Da Vinci Code" bekannte Thema mit.
Die einzig mögliche Steigerung zur Referenz-Beurteilung bestünde in einer Atmos/DTS:X- oder 7.1-HD-Tonspur.

Schließlic h bietet die Blu-Ray fast 1,5h Bonusmaterial, womit man die Extras-Abteilung mit gut bis sehr gut bezeichnen kann.
(Das englische Zavvi-Steelbook bietet zudem sogar noch eine extra Bonus-Disc mit zwei interessanten Featurettes.)

Fazit: Mir hat der Film deutlich besser gefallen, als oft kritisiert wurde. Auch "Inferno" bietet Spannung, Rätsel, unerwartete Wendungen und diesmal etwas mehr Action. Technisch ist die Blu-Ray über jeden Zweifel erhaben und bietet ein referenzwürdiges Bild. Bonus-Fans kommen ebenfalls auf ihre Kosten, so dass ich insgesamt absolut eine Empfehlung aussprechen kann.
(Ich empfehle das schön gestaltete Zavvi-Steelbook mit dt. Tonspur und extra Bonus-Disc)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 23.03.2017 um 22:10
Kann man sich gut und gerne mal angucken, aber man verpasst auch nichts, wenn man den Film nicht gesehen hat. Das Highlight ist hier ganz klar Mila Kunis!

Bild und Ton der Blu-ray gehen absolut in Ordnung, da gibt's von meiner Seite auch nichts großartig zu beanstanden ;-)

Extras sind ok, haben mich hier aber eher weniger interessiert...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.03.2017 um 14:37
Der Mix aus Thriller, Action und Krimi hat mir sehr gut gefallen. Die Story ist kurzweilig und kann auch mit kleineren Wendungen punkten. Der Cast ist durchs Band sehr gut, ja auch Ben Affleck verkörpert den Accountant perfekt.

Technisch ist die BD ebenfalls in Ordnung. Durch die düstere Farbgebung passt der Look der gut zum Film. Die Schärfe ist sehr gut. Der Deutsche Ton liegt hier leider nur in DD 5.1 vor, dadurch fehlt der letzte Druck und auch die Ausgewogenheit.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 23.03.2017 um 11:13
Film ist nicht so Gut wie der Erste Teil aber dennoch nicht schlecht.Bild ist wie immer Klasse und der Ton ist wieder einmal nur DD 5.1 das geht gar nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 1
Extras mit 3
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 23.03.2017 um 11:10
Klasse Film mit tollen Schauspielern.Bild und Ton sind Top wie es sein soll bei einer Blu-ray.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.03.2017 um 09:53
After the Sunset ist ein richtig toller Gauner-Film mit viel Charme, sympatischen Schauspielern und der totales Urlaubsfeeling mitbringt. Ich hab den Film vor jahren mal gesehen und fand den absolut klasse! Nun endlich hab ichs geschafft mir diesen Film in meine Sammlung zu holen. Bin ein grosser Fan von Pierce Brosnan, is einfach n richtiger Gentleman und Selma Hayek ... ist in diesem Streifen einfach nur göttlich und ne Augenweide!

Das Bild ist hier richtig klasse auf die Scheibe gebracht worden. Hier passt die warme Bildfarbe total zum Set. Das Bild hat nen ziemlich guten Kontrast und ist durchwegs scharf. Eine würdige HD Umsetzung.

Der deutsche Ton wurde als DD 5.1 abgemischt und klingt meiner Meinung nach in den Dialogen zu flach. Schade, aber bei nem Katalogtitel is wohl nicht mehr zu erwarten.

Leider gibts hier kein Wendecover! Der Film selbst ist für mich ne klitzekleine Perle, Kaufempfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Sony KD-55SD8505 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.03.2017 um 09:00
Christian Wolff (Ben Afflek) hat ein Asperger Syndrom. Er ist ein Zahlen Genie und arbeitet als kleiner Steuerberater in einem kleinen Vorort von Chicago. Jedoch ist das lediglich eine Tarnung und es stellt sich schnell heraus, dass Wolf als Steuerberater für einige Unterweltorganisationen arbeitet.
Christian Wolf gegenüber steht Ray King (J.K. Simmons) ein alternder Steueragent des Finanzministeriums, der Wolf nur unter dem Namen The Accountant kennt und ihn ausfindig machen will. Hierfür engagiert er eine junge Bewerberin im Finanzministerium (Cynthia Addai-Robinson; Marybeth Medina). Stark unter Druck gesetzt macht sie sich daran Wolf ein Gesicht zu geben, denn auf keinem Bild ist sein Gesicht zu erkennen. Mit viel Akribie und intelligenten Ansätzen macht sie sich auf den Weg. Jedoch nichts ist so wie es scheint und so entwickelt sich ein Thriller der besonderen Art, der gegen alle Konventionen einen Autisten erstmals in einer Rolle zeigt, die man einem Autisten so nicht zutrauen würde. Als Wolf erfährt, dass man ihm auf den Fersen ist, nimmt er ein seriöses Angebot an um seine Spuren zu vertuschen und untersucht bei einem großen Konzern für Bio Robotik „Living Robotics“ Ungereimtheiten in deren Bilanzen. Diese Ungereimtheiten hat die junge Buchhalterin Dana Cummings (Anna Kendrick) aufgedeckt.
Jedoch kann sie die Zusammenhänge nicht entschlüsseln. Mit Hilfe seiner gnadenlosen Inselbegabung löst Wolf das Problem in kurzer Zeit und deckt hierbei Ungereimtheiten in Millionenhöhe auf, hiermit tritt er jedoch eine Lawine los.
Bald gibt es reichlich Tote in seinem Umfeld und außer ihm ist auch Dana Cummings in Lebensgefahr, für deren Schutz sich Wolf nun verantwortlich fühlt.
Der Film zeigt zu Beginn des Films einen kleinen Jungen der ein Puzzle falsch herum löst.
Hier wird einem schon klar, dass es sich um einen ganz besonderen Jungen handelt, der aber seine Aggressionen über bestimmte ihn überfordernde Situationen nicht im Griff hat.
Sein Vater kann das nicht akzeptieren und unterzieht ihn und seinen Bruder einem harten Drill um ihn auf das Leben vorzubereiten. In Rückblenden werden dem Zuschauer immer wieder Fragmente dieses Erwachsenwerdens vorgesetzt und damit Handlungen erklärt, die man so in dieser Form bei einem Autisten nicht erwarten würde. Der Zuschauer ist zunehmend gefordert sich den vielen Wendungen zu stellen und hell wach zu bleiben um diesem Puzzlespiel zu folgen, denn wie schon gesagt. Nichts ist so wie es scheint.
Einen Buchalter mit einem Asperger Syndrom kann man sich ja noch gut vorstellen. Jedoch gehen die Fähigkeiten des Protagonisten weit über das hinaus. Ben Afflek, der hier wieder einmal in einer Paraderolle fungiert, verkörpert dieses spezielle autistische Bild des ernsten Buchalters, der zwischenmenschlich massive Defizite aufweist einfach perfekt. Obwohl die Person eigentlich sehr arrogant und daher kommt und für andere eigentlich nicht reflektierbar ist, kommt die Person des Christian Wolf dennoch sympathisch rüber, das ist nicht so einfach und ist ganz allein der Person Ben Affleks geschuldet, der dieser Rolle das gewisse Etwas und auch einen für den Zuschauer notwendige Leichtigkeit gibt. Man erwischt sich öfter beim Schmunzeln, bei den teilweise etwas sonderbar anmutenden Dialogen, die aber symptomatisch für die Problematik dieses speziellen Autismus sind. Der Film kann als ernster Thriller gesehen werden, man kann ihn aber auch durchaus als Satire sehen und fährt mit dieser Einstellung glaube ich auch besser, denn sonst wird es mit dem Verständnis schon manchmal schwierig.

Bill Dubuque, der auch schon am Drehbuch für den Film Der Richter- Recht und Ehre- mitarbeitete hat hier ein kleines Juwel geschaffen, denn The Accountant schafft den Spagat zwischen ernstem Problembewusstsein und leichter Filmkost, der man gerne noch länger zugeschaut hätte. Mir sind im Film durch die vielen neuen Eindrücke und Wendungen keine Längen aufgefallen. Die Personenzeichnung ist schon durch die Flashbacks hervorragend ohne den Film auseinander zu reißen.


Ansichtssache:
Film: 4 von 5 ( Genrebezogen schon fast 5 )
Bild: 4 von 5 ( etwas entsättigt aber filmisch scharf und mit ausgewogenem Kontrast. Gefilmt auf 35 mm Film.)
Ton: 4,5 von 4 ( der Ton unterstützt den Film hervorragend und bildet quasi eine Einheit. Manchmal macht sich auch der Sub massiv bemerkbar, dann heißt es förmlich den Kopf einzuziehen, sonst kann men das Gefühl bekommen mitten drin zu stecken im Kugelhagel).

Fazit:
The Accountant ist ein hervorragender Genrevertreter. Einige gut eingebaute Twists gibt`s im Film, die den Film dadurch immer auf Spannung halten und den Zuschauer so bis zum Ende mitfiebern lassen. Wer Ben Afflek mal wieder nach seinem Ausflug in die Bat Höhle, in einem richtig guten Thriller erleben möchte, deren Rolle ihm auf den Leib geschneidert ist, wo seine Nichtmimik genau passend ist und dennoch dosiert zu Tage tritt, der ist hier genau richtig und wird sich wundern, was so ein Autist alles drauf haben kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Optoma HD33
gefällt mir
0
bewertet am 22.03.2017 um 23:20
Wenn da nicht der schwache zweite Teil wäre, könnte man insgesamt 4,5 Punkte vergeben. Dieser zieht das Ganze doch etwas runter. Der erste Teil ist einfach nur sehr gut. Auch wenn da im Vergleich zum dritten Teil die Effekte nicht ganz so gut sind. Aber er bietet einfach die beste Geschichte mit einem sehr gutem Spannungsbogen. Der dritte Teil liefert die besten Effekt und eine wieder bessere Geschichte im Vergleich zum Zweiten.

Das Bild ist insgesamt auf einem ordentlichen Niveau, wobei bei den ersten beiden Teilen die Schärfe nicht immer optimal ist und das Bild recht weich und teils grobkörnig. Erst beim dritten Teil ist eine deutliche Steigerung in der Bildqualität auszumachen. Erstaunlicherweise hat auch hier der zweite Teil das schlechteste Bild.

Beim Ton liegt insgesamt eine gute Abmischung vor, wobei die ersten beiden Teile etwas zu leise sind. Bei weiter aufgedrehtem Regler aber sehr gut. Der dritte Teil hat im Vergleich zu den beiden Vorgängern eine deutlich bessere Dynamik. Bei der Räumlichkeit sind alle drei gut.

Sagenhafte Extras in Hülle und Fülle.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 22.03.2017 um 20:53
Extrem packendes Drama um eine Familie die beschuldigt wird Kinder sexuell missbraucht zu haben. Der Film basiert auf einen wahren Fall und ist einer der größten Justizskandale in Frankreich gewesen. 18 Menschen wurden seinerzeit beschuldigt daran teil zu haben.

Der Film fesselt einen von der ersten Minute an und man leidet mit der Familie Marécaux über die gesamte Laufzeit mit. Der Film zeigt direkt was passiert ohne langes drum herum. Sehr bewegend und spannend zugleich. Die Rollen sind absolut überzeugend vor allem Phillip Torreton als Alain Marecaux spielt bemerkenswert authentisch.

Story:
Spät Nachts in einem kleinen französischen Örtchen Outreau in der Normandie klopft die Polizei an der Tür des Gerichtsvollziehers Alain Marecaux . Die Beamten stellen das Haus auf den Kopf, nehmen die Kinder mit, bringen diese in Pflegefamilien unter und stecken die Eltern ins Gefängnis. Am nächsten Morgen erfährt er, dass er und seine Frau angeklagt sind, mehrere Kinder vergewaltigt zu haben. Völlig entgeistert protestiert der Vater. Doch der Verdacht erhärtet sich, da mehrere Mitglieder einer stadtbekannten, sozial schwachen Sippe ihn und ein Dutzend weiterer Leute als Täter genannt haben. Doch ist das die ganze Wahrheit? Ein nervenaufreibender Prozess beginnt das die Familie immer mehr in Bedrängnis bringt...

Bild: Schärfe und Kontrast sind sehr gut. Farben natürlich. Filmkorn konnte ich keins bemängeln. Somit ein sehr gutes Bild.

Ton: Auch hier stimmt alles...Stimmen und Klang sind auf hohem Niveau.

Extras: Ein 7 Min. Making of und diverse Trailer - hier wären die Extras absolut sinnvoll gewesen da ich gern mehr über den Fall erfahren hätte. Schade auch das am Abspann die Texte nur in französisch eingeblendet wurden.

Fazit:
Leichte Kost ist Haftbefehl sicher nicht, dafür nimmt einen die wahre Geschichte um einen unschuldig eingesperrten Mann zu sehr mit. Durch die Fokussierung auf nur einen der Angeklagten fehlt zwar die Außenperspektive, dafür können wir – auch dank des sehr guten Hauptdarstellers dessen persönliches Schicksal umso intensiver miterleben.

Klare Empfehlung und ebenso ein echter Geheim Tipp

Wendecover war in meiner Version enthalten!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 22.03.2017 um 20:15
Überraschend gute Story die sich durchaus vom Einheitsbrei absetzen kann.
Längere Ausführungen findet ihr in den Bewertungen unterhalb. Ich habe sie teils gelesen und stimme da voll und ganz zu. Ton DD 5.1 ist eigentlich ein Witz im Jahr 2017. Daher 2 Prinzip
Punkte mehr nicht. Bild ist top.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 22.03.2017 um 20:10
Eine tolle Doku um unter 10 Euro wenn man mal Fauna und Flora genießen will.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 22.03.2017 um 20:09
Anfangs mit den wirren Bildern aus dem Gehirn von R Langdon etwas anstrengend um in den Film einzusteigen. Fortlaufend ist man jedoch schnell mit der Story vertraut und alles nimmt Fahrt auf. Wie die meisten hier schon gepostet haben, belegt der dritte Teil aber auch nur den dritten Platz. Dennoch ein guter sehenswerter Film.
Bild und Ton sind sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 22.03.2017 um 20:04
Eine sehr ordentliche BR was die Umsetzung angeht.
Ein top 3D Bild auf Referenz Niveau. Auch der Ton weiß zu überzeugen.
Die Story ist mehr auf das Entstehen des Dr. Strange als auf großartige Bösewichte ausgerichtet. Für Marvel einmal ein ganz anderer Charakter. Mal schauen wie es weitergeht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 22.03.2017 um 17:53
Mir hat dieser Teil sehr gut gefallen, jedenfalls deutlich besser als Doktor Strange, den ich mir gestern gegönnt habe. Die Macher haben es geschickt angestellt, diese Teile mit den früheren aber später spielenden Teile nachvollziehbar zu verknüpfen. Diese X-Men waren erneut ein großes Erlebnis.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 22.03.2017 um 14:58
Einleitend darf ich bekanntgeben, dass die Tonformate auf der BR wie folgt TATSÄCHLICH vorliegen
Englisch DTS-HD MA 5.1
Englisch DTS-HD MA Stereo
Beide Formate werden auch am AVR so angezeigt.

Wiedergabe in 5.1:
Man hat sich bemüht insbesondere bei Intros wie zB bei dem Titel Time die Uhren aus allen Lautsprechern ticken zu lassen. Bei Another Brick in The Wall ertönt die Stimme des Lehrers aber auch der Hubschrauber effektvoll wechselweise aus unterschiedlichen Lautsprechern. Auch werden teils unterschiedliche Gitarren auf LS verteilt.
Warum einen Punkt Abzug? Das Publikum / Applaus usw wurde nur in die Front gemischt. Man hat also das Gefühl man sitzt nicht in der Mitte der Halle sondern in der letzten Reihe.
Gesang / Stimme teilt sich meist über die gesamte Front auf und kommt nicht nur aus dem Center. Persönlich sehr gut gefallen hat mir die richtige Menge an Bass! Ich mag starken Bass und der kommt toll rüber. War aber auch bei der Show in der Wiener Stadthalle schon so.

Bild: Kämpft durch den permanenten Farbwechsel Rauch, Nebel Lasershow mit der absoluten Schärfe. Es ist alles sehr dunkel. Bei Großaufnahmen der Gesichter ist aber alles in Top-Qualität.

Fazit: Im Gesamtbild ein gewaltig gutes Sounderlebnis auf BR.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 22.03.2017 um 13:01
Diese Dokumentation gehört leider zu den etwas schwächeren von Norbert Vander. Der hat schon wesentlich bessere abgeliefert. Es wird doch so einiges in den einzelnen Episoden wiederholt, teilweise sogar in einer Episode selbst. Ein Straffung der Dokumentation auf 80 bis 90 Minuten hätte aus dieser eine richtig gute machen können. So ist es eine, die einige schöne Aufnahmen zeigt, leider aber auch vieles, was man so oder so ähnlich schon mal gesehen hat.

Das Bild ist insgesamt auf einem guten bis sehr gutem Niveau mit vereinzelt etwas schlechter fokussierten Bildern. Grundsätzlich eine sehr gute Schärfe und einiges an Details. Bei den Unterwasseraufnahmen natürlich etwas eingeschränkt.

Das 3D Bild bietet eine gute Tiefe und Staffelung der einzelnen Ebenen. Es sind auch einige Pop-outs dabei. Teilweise jedoch leichtes Ghosting.

Der Ton ist unspektakulär und die musikalische Untermalung empfand ich nicht als besonders gelungen. Zum Teil wirkt der Sprecher auch etwas unmotiviert. Alles in allem erfüllt der Ton seinen Zweck.

Extras bis auf Bilder keine vorhanden.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 22.03.2017 um 11:37
Dieser Frankenstein-Neuverfilmung fehlt es einfach an Spannung und Überraschung. Die Schauspieler und di Ausstattung haben mir grundsätzlich gut gefallen. Kann man sich anschauen, wird aber keinen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Technisch ist die BD im oberen Mittelfeld. Das Bild wirkt jederzeit knackig und der Ton ist ausgewogen und räumlich abgemischt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 22.03.2017 um 10:43
Nachdem Jessie und Mark bei einem tragischen Unfall ihren Sohn verloren haben, droht ihre Ehe an der tiefen Trauer zu zerbrechen. Sie entscheiden sich, den 8-jährigen Cody zu adoptieren, einen sensiblen, schüchternen Jungen, den die beiden schnell in ihr Herz schließen. Doch Cody ist ängstlich, besonders vor dem Einschlafen fürchtet er sich und schon in der ersten Nacht erleben sie Seltsames: Während er schläft, tauchen mysteriöse Traumgestalten in ihrem Wohnzimmer auf. Schnell wird klar, dass der Junge eine besondere Gabe besitzt - was er träumt, wird Wirklichkeit: Wunderbare Visionen erwachen durch Cody zum Leben, aber auch die Dämonen seiner dunkelsten Albträume bahnen sich ihren Weg in die Realität und bedrohen das Leben der jungen Familie … und sie haben es nicht gern, wenn man sich ihnen in den Weg stellt.
Weit abseits der gewohnten Geisterbahnfahrten aus Hollywood, welche immer wieder auf den gleichen Gleisen aus billigen Jump-Scares, Pseudo-Grusel und Besessenheits-Klischees fährt, ist "Before I Wake" angesiedelt, der wahrlich intelligenteste Horror-Film des Jahres und dabei lässt er sich gar nicht konkret als Horrorfilm bezeichnen, da er ebenso sich als Drama, Thriller und aber auch Fantasy und Märchen-Film einordnen lässt, welcher es versteht, seine Unterschiedlichkeiten in den verschiedenen Genres, perfekt miteinander zu verknüpfen und somit ein schauriges, dramatisches, emotionales, magisch wie auch märchenhaftes Filmvergnügen zu präsentieren, welches trotz seiner "fantastischen" - Wunder und Alp-Traum-Land-Elemente realistischer als sonst ein Gruselfilm ist. So, als hätte Tim Burton zusammen mit James Wan einen Film geschaffen, welcher die Schaurigkeit eines "Poltergeistes" besitzt, wie auch der Dramaturgie eines "The Tree of Life" und der Magie eines "Alice im Wunderland" und zuletzt alles mit der Traurigkeit, Hoffnung und Poesie eines "Wie in meinem Himmel" gepaart hätte. Before I Wake, bietet tolle schauspielerische Leistungen, schöne und gruselige CGI-Effekte welche durch ihre "Künstlichkeit" perfekt als "lebendige Träume" eines Kindes funktionieren, nicht vorhersehbaren Jump-Scares, einem süßen Score und einer fantastischen Optik - ganz großes Kino!
Das Mediabook ist wirklich gelungen und ist voller nützlicher Infomationen, eine rundum gelungene Blu-Ray.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 60PFL9607S (LCD 60")
gefällt mir
1
bewertet am 22.03.2017 um 09:53
Obwohl ich mich auf Comiverfilmungen einlassen kann, insbesondere die von Marvel, und solche Filme nicht auf Logik etc. abklopfe, hat auch mich Doctor Strange nicht vollständig überzeugen können. Mir war es zuviel Show, die aber wirklich gut gemacht ist. Aber so richtig fesseln konnte mich dieser Streifen nicht. Technisch gibt es an dieser BD nicht viel auszusetzen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 21.03.2017 um 23:29
Film: Einer der Besten Teile der X-Men Reihe ("alt" wie neu). Gute Balance zwischen Charakter- & Actionszenen. Die Story weis zu unterhalten und führt die beiden alternativen Zeitebenen/Paralleluniversen gut und, wenn man das bei Zeitreisen sagen kann, logisch zusammen. Vorkenntnisse der anderen Teile sind von Vorteil.

Bild: Überraschend gut! Das Bild hat eine tolle Bildruhe und Rauschen ist nur sehr selten zu sehen. Ein Detailgewinn gegenüber der BD ist wegen 2k DI nicht extrem, aber vorhanden. Bei der Bildqualität sticht besonders der erweiterte Farbraum und Kontrast ins Auge, was viel zum guten Gesamteindruck beiträgt. Lampen und Feuer haben eine tolle Dynamik.

Ton: Auch beim Ton macht der Film eine gute Figur. Auch wenn es leider (wieder) keinen HD Ton gibt, klinkt alles gut differenziert und räumlich. Dialoge sind klar verständlich und der Sub hat oft gut zu tun. Passt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Sonstiges LG OLED B6D
gefällt mir
0
bewertet am 21.03.2017 um 22:48
Bild: ein wenig weich, gibt auch schärfere Einstellungen aber gesamt eher weich und einem recht guten Kontrast, dies ist bei diesem Film wichtig da der Film überwiegend im dunkeln spielt. Insgesamt saubere Bild ab und taucht ein wenig Körnung auf, welches aber zu keiner stört.

Ton: recht gut - druckvoller Sound und gute Effekte. Zur Referenz reicht es nicht ganz da es ein wenig an dynamik fehlt.

Fazit: spannender Film mit interessanten Ansätzen und der Mahnung das man nicht einfach mit der Natur und den Lebewesen experimentieren sollte. Film ansich bleibt über die gesamte Laufzeit interessant und die Schauspieler wissen zu überzeugen. Mir fehlt nur so ein wenig das überraschende, leider alles vorhersehbar - dies wäre mein grösster Kritikpunkt am diesem Film.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 21.03.2017 um 19:41
Ein schweigsamer Reiter (Ethan Hawke) mit Hund trifft in der Wüste zunächst auf einen betrügerischen Priester und kurz darauf im fast ausgestorbenen Dorf "Denton" auf den aufschneiderischen Dorfbewohner Gill. Beide müssen leidvoll erfahren, es hier mit einem harten Gegner zu tun zu haben.
Gill und seinen Kumpanen beherrschen den Ort mit Gewalt, weswegen er auch als "Valley of Violence" bezeichnet wird. Gill's Vater, der Sherrif, kann zwar zunächst vermitteln und lässt den Fremden ziehen. Doch der hitzige Gill kann die Schmach nicht ertragen, überfällt den Widersacher in der nächsten Nacht und tötet dabei desssen Hund. Das hat blutige Konsequenzen...

"In a Valley of Violence" ist zu allererst ein relativ geradlinig erzählter Rache-Western mit mehr oder weniger absehbarem Ausgang. Interessant ist der Film einerseits durch die teils herrlich skuril dargestellten Figuren (allen voran der immer wieder auftauchende Priester). Zum anderen entpuppt sich der einsame Reiter nicht wie anfangs erwartet als der typische, harte Revolverheld, sondern eher als eine tragische Figur.
Der beinahe mystisch anmutende Soundtrack untermalt das Geschehen gekonnt und sorgt für eine bedrohliche Grundstimmung.
Das eher langsame Erzähltempo entspricht erfreulicher Weise dem klassischen Western.
Größter Kritikpunkt ist aus meiner Sicht, dass der Film zu wenige Überraschungen aufweist und aus mancher Situation zu wenig Spannung zieht. Insgesamt ist der Film m.E. aber trotzdem sehenswert.

Die Bildqualität ist für einen Low-Budget-Film erstaunlich gut. Die erdigen Farbtöne wirken natürlich, die oftmals helle Darstellung vermittelt gekonnt Hitze und Staub. Schwarzwert und Schärfe sind auf hohem Niveau.

Der dt. DTS-Ton klingt schon erstaunlich klar, plastisch und eindringlich. Schaltet man auf die englische HD-Tonspur um, tritt aber eine nochmals verbessere Wiedergabe akustischer Details zutage. Dies bettifft nicht nur den Tieftonbereich, sondern auch Peitschenknall-artige Töne dringen deutlich feiner und knackiger aus den Lautsprechern (z.B. die Szene im Hotel vor der Messerattacke).

Extras sind leider ziemliche Mangelware.

Fazit: "In a valley of violence" ist sicherlich kein neuer Meilenstein des Westerns und sehr geradlinig erzählt. Gute Darsteller, skurile Figuren und ein erstaunlich atmosphärischer Soundtrack sorgen aber für Unterhaltung. Nicht zuletzt aufgrund der technisch hochwertigen Umsetzung ist die Blu-Ray durchaus eine Überlegung wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.03.2017 um 14:24
Person Of Interest bleibt auch in Staffel 4 immer noch eine der Top-Serien, egal ob es die clevere Handlung, die Machart, die Ausstattung, den trockenen Humor oder die Action betrifft.

Bild Super, Ton könnte noch einen Tick besser werden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 21.03.2017 um 12:49
Über BASIC INSTINCT muss eigentlich nicht mehr viel erzählt werden. Bis heute ist dies einer der nachhaltigsten Filme überhaupt. Erotik und Spannung pur von der ersten bis zur letzten Minute. Auch nach so vielen Jahren hat dieser Meilenstein der Filmgeschichte bis zum heutigen Tage nichts von seinem Reiz verloren. Top Story Weltklasse Protagonisten die in jeder Hinsicht überzeugen.
Der Ton ist sehr anständig geworden. Höhen und tiefen, klare Stimmen überzeugen. Das Bild ist auch in einem guten Bereich anzusiedeln. Da hätte man aber den letzten Schliff noch herausholen können. Die Extras sind nicht zu beanstanden. Ein top Mediabook in einer top verarbeiten Qualität. Eine DVD ist wieder mit on Bord. Klasse! Hintergrundinformationen gibt es ebenfalls wieder genug zu lesen und zu bestaunen. Dies ist mal wieder eine Edition die nicht in meiner Sammlung fehlen durfte.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 21.03.2017 um 12:06
Technisch wieder ein Disneymeisterwerk. Super 3D Bild und tolles 2D Bild mit toller Tonspur. Dafür sind die Extras diesmal Disney nicht würdig und eher als mau und belanglos zu bezeichnen. Den Film selber fande ich technisch mit schönen Bildern angereichert, allerdings storytechnisch sehr lieblos und emotionslos. Schade, hier hatte ich mir wirklich mehr erwartet und wenn selbst der Zeichentrickfilm die Charaktäre besser ausarbeitet als dieser Film, dann kann ich nur 3 Punkte für die Story vergeben. Meines Erachtens eher ein Disneyflopp.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.03.2017 um 10:42
Meine klare Referenz - Blu-ray wenn ich meinen Besuchern mal zeigen will was mein Heimkino so alles drauf hat. Anspieltipp: alle
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103D EU
Darstellung:
Sonstiges JVC DLA-X5000
gefällt mir
0
bewertet am 21.03.2017 um 10:38
Auch wenn dieser Film nicht jedermann Geschmack ist, so gehört er definitiv zu den Klassikern unter den Spinnen Filmen. Die Story ist nicht langweilig und ist filmisch auch für die damalige Zeit recht gut umgesetzt worden. Wie würde der Film aussehen, wenn er heute ein Remake verpasst bekäme? Auch wenn die Riesenspinne einen mehr als künstlichen Eindruck hinterlässt, ist es kein schlecht gedrehter Film für mich. Früher hatten wir TV technisch gesehen auch eine ganz andere Bildqualität die mit der heutigen nicht mehr das geringste zu tun hat. Da wurde nichts hochgerechnet. Da sahen Filme aus dieser Zeit mit solchen Monstern eben noch etwas echter aus.
Das Bid dieser Blu-ray ist in Anbetracht des Alters dieses Films wirklich gut gelungen. Das es nicht perfekt geworden ist stört mich keineswegs. Der Ton ist wirklich nicht schlecht geworden. DD 5.1 für diesen Klassiker ist doch schon was, auch wenn er nicht sehr oft zur geltung kommt.
Die Extras sind erstklassig geworden. Zur DVD Version des Films wurde sogar noch ein Soundtrack hinzugefügt. Was bei anderen Filmen/Mediabooks von 84' Entertainment für die Zukunft ebenfalls wünschenswert wäre. Das Booklet weiß ebenfalls wie immer zu überzeugen. Umfangreiche Informationen über den Film und deren Schauspieler sind zu erlesen. Die Qualität dieser Edition lässt mal wieder keinerlei Wünsche offen. Ich bin froh Sie in meiner Sammlung zu haben.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
plo
bewertet am 21.03.2017 um 10:36
Der junge Sam Flynn, Sohn von Flynn, dem legendären Programmierer, der vor einigen Jahren spurlos verschwand, hält die Mehrheit der Aktien von ENCOM. Seinem Vater wurde seinerzeit wegen "Besessenheit" die Leitung durch den Vorstand abgenommen, nun "rächt" sich Sam durch einen Streich, der ENCOM Milliardenverluste einfährt. Durch ein Vorstandsmitglied, noch immer verbunden mit seinem Vater, erhält Sam den Schlüssel zu der ehemaligen Spielothek seines Vaters, entdeckt einen geheimen Arbeitsraum und löst zufällig (?) einen Laser aus, der ihn digitalisiert. Er findet sich in der virtuellen Welt wieder, dem sogenannten Raster und muss zunächst bei einigen Cyber-Gladiatorenspielen überleben, um später gegen ein tyrannisches Programm zu kämpfen, das den Raster beherrscht..

Die Bewertung ist in weiten Teilen identisch mit meiner Bewertung des Steelbooks, das sich nicht mehr in meinem Besitz befindet.
"Tron: Legacy" ist ein Film, bei dessen Story es zwingend vonnöten ist, einen Großteil des Gehirns auf Standby zu schalten, um gleich in der Elektronik- und Informatiksprache zu bleiben. Was in der Informatik allgegenwärtig ist, darf hier nicht über Gebühr in Betracht gezogen werden: die Logik. Das war bei einer Geschichte um Menschen, die sich innerhalb von Computeruniversen wiederfinden, sich selbst erschaffendes Computer-"leben" und physische Kämpfe zwischen Menschen und "menschgewordenen" Programmen auch nicht zu erwarten. Ebenso sind Szenen, die nicht durch Action oder Effekte dominiert sind geprägt durch oft recht abstruse Dialoge für die Zen-Buddhisten unter den Informatikern. Logische Darstellung ist aber auch nicht Ziel des Films; das Ziel ist durch überwältigende Optik und Akustik eine bis dato nie gesehene Illusion zu erzeugen, die vor allem bei den IMAX-Szenen in 3D des öfteren dafür sorgt, dass einem minutenlang der Mund offen stehen bleibt.

Technisch ist die Scheibe in 2D ein Sahnestückchen, in 3D hingegen müssen einige wenige Abstriche gemacht werden: während die IMAX-Szenen allesamt die momentane Referenz (zusammen mit "Avatar" 3D und einigen wenigen anderen) darstellen dürften, treten in herkömmlichen Aufnahmen minimale Bildfehler auf, die den dreidimensionalen Eindruck ein wenig trüben. In einer einzigen Aufnahme fiel mir Ghosting auf. Insgesamt ist das aber Meckern auf extrem hohem Niveau.

Der Sound ist unglaublich und hat seinerzeit (vor Atmos) die Grenze des machbaren markiert; zudem trägt der Soundtrack, der an manchen Stellen ein wenig an den Track von "Die Klapperschlange" erinnert, zum Gesamterlebnis bei. Der Bass ist irre und muss wahrscheinlich von einigen heruntergeregelt werden, um Ärger mit den Nachbarn und losgeöttelte Schrauben in der Couch zu vermeiden.

Mein persönliches Fazit: schon "Tron" war nicht eben für Tiefgang und Innovation der Story bekannt, sondern für seine seinerzeit wegweisende filmische Umsetzung. "Legacy" setzt die Tradition fort und hinsichtlich der filmischen Umsetzung in jeder Hinsicht eins drauf. Im Zeitalter von CGI-Filmen ist die Umsetzung zwar nicht mehr wegweisend und innovativ, aber ungemein spektakulär. Die Blu-ray ist in optischer wie auch akustischer Hinsicht ein Leckerbissen und legt die Meßlatte annähernd auf gleiche Höhe wie "Avatar". Da kann man so einige bescheuerte Dialoge, die im Prinzip recht konventionelle Storyline und die haarsträubenden Logikfehler getrost ignorieren und für den Film selbst nicht gänzlich verdiente, recht wohlwollende vier Punkte geben. Wer also mit einer schlichten Amaray und der fehlenden Bonus-Disc gut leben kann, bekommt hier eine Ausnahmescheibe, dazu noch in 3D, zum kleinen Preis.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Bildqualität 3D mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 21.03.2017 um 10:17
Die Story ist sehr gut gelungen wund verliert auch nicht an Spannung und Dramaturgie. Hochkarätige Schauspieler wissen erstklassig zu performen. Der Ton ist für mich ok. Auch wenn dieser nur in DTS HD 2.0 abgemischt wurde kommt er klar und deutlich zur geltung. Daher vergebe ich auch hier vier Punkte. Das Bild ist ebenfalls ansprechend geworden. Hier und da sind kleinere Unschärfen auszumachen, fallen für mich aber nicht sonderlich ins Gewicht. Bei den Extras gibt es nun rein gar nichts zu kritisieren. Hier bleiben für mich keine Wünsche offen. Wieder ist eine DVD des Films mit an Bord. Das Booklet bietet auch hier wieder viele Informationen zum Film und deren Schauspieler. Das Mediabook ist wie immer sehr hochwertig erarbeitet und produziert worden. Ein Film in einer mehr als würdigen Edition die auf gar keinen Fall in meiner Sammlung fehlen durfte. Sie ist jeden Cent wert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 20.03.2017 um 23:20
Was für ein Bullshit...Das Dümmste was je in meinem Player gelandet ist. Vollkommen dämlich, überzogene und abstruse Story. Schade um Zeit und Strom. An Schwachsinn nicht zu überbieten. Wem sowas gefällt dem gefällt wohl alles. Der Schluss topt nochmal alles...Prügeln sich durch Hochhäuser, ins Weltall und dann lässt sich der Weltraumspacko ganz simpel das Genick brechen. Bild und Ton ok
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Onkyo BD-SP809
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 20.03.2017 um 19:55
THE BLUES BROTHERS kommt endlich in der Extended Version mit vollständigem deutschen Ton in die Sammlung. Die nachsynchronisierten Passagen sind trotz der alten Sprecher meistens leicht hörbar, insgesamt hat Turnbine aber dennoch fabelhafte Arbeit geleistet.

Die Bildqualität schwankt, ist aber grundsätzlich gut. Der deutsche Ton ist hervorragend und erhält sogar einen fabelhaften Dolby Atmos Track.

Das Mediabook kommt mit einem umfangreichen Booklet und ordentlich Bonusmaterial. Hier stimmt das Verhältnis von Preis und Leistung.

THE BLUES BROTHERS sind Kult und erhalten mit den Veröffentlichungen von Turbine Medien eine vorbildliche Behandlung. Fans sollten zuschlagen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.03.2017 um 19:24
Der absolute Kracher! Die Gags sind zum wegschmeißen! Wer auf albernen Humor steht ist hier genau richtig.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 20.03.2017 um 19:24
Der absolute Kracher! Die Gags sind zum wegschmeißen! Wer auf albernen Humor steht ist hier genau richtig.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 20.03.2017 um 18:57
Story: Der Film war überraschend gut, spannende und actionreiche Story mit Tiefgang. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und es kommt zu keinem Zeitpunkt Langeweile auf.

Bild: durchgängig Bildrauschen und -korn

Ton: klarer und kraftvoller Ton, mit gutem Surroundklang, die Bässe übersteuern teilweise etwas

Extras: Behind the Doors - The Making of, Deleted Scenes mit Kommentar von Regisseur Neil Thompson, TV Spots/ Interviews, Original Trailer, Trailer, Bildergalerie, Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 20.03.2017 um 15:06
Was ist denn da passiert? Warum sind die Explosive Media HD Transfers immer schlechter, als die der US oder UK Discs?
In den Effektsshots sind hier extrem viele schwarze Punkte zu sehen, die bei der Twilight Time US Blu-ray komplett retuschiert wurden, auch ist die Komprimierung der deutschen Disc einfach schrecklich und außerdem wurde das Bild gezoomt im Vergleich zu US Disc.
Es gibt sehr viele digitale Artefakte aufgrund vom schlechten Disc Authoring und einer niedrigen Bitrate, die auf der US Disc nicht sind, schade.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 20.03.2017 um 13:33
Nach Abschluß der Trilogie um Jason Bourne (gespielt von Matt Damon) suchte man bei Universal nach einer Möglichkeit das Franchise fortzuführen, auch wenn Damon nicht mehr zur Verfügung stand. Tony Gilroy, der an den Drehbüchern der Trilogie schrieb, wurde dafür als Regisseur verpflichtet. Als Ersatz für Jason Bourne wird Jeremy Renner angeheuert. Inhaltlich spielt der Film quasi parallel zur Handlung des dritten Teils DAS BOURNE ULTIMATUM.

Von einer richtigen Fortsetzung kann man im Falle von DAS BOURNE VERMÄCHTNIS eigentlich nicht sprechen, es handelt sich eher um ein Spin-Off. Zu Beginn wird zwar immer wieder Bezug auf die Ereignisse des dritten Bourne Films genommen und viele der bekannten Nebenfiguren tauchen auch hier auf, gemeinsam haben beide Filme aber nur das es wie in der Bourne-Trilogie hier ein ähnlich gelagertes Geheimprogramm der US-Regierung gibt. Durch die Ereignisse aus dem Bourne-Ultimatum sind die Agenten zum Risiko geworden und müssen jetzt möglichst unauffällig beseitigt werden.

Die Ausgangslage ist eigentlich recht interessant und geben dem Film erstmal einen guten Startimpuls, sofern man BOURNE ULTIMATUM kennt. Parallel wird Renners Charakter eingeführt, seine Hintergrundgeschichte wird nach und nach entschlüsselt. Trotz einiger guter Momente, ist Renners Alex Cross kein Vergleich zu Jason Bourne, sowohl was die Darstellung angeht als auch die Motivation. Renner ist ein guter Nebendarsteller, als Hautpdarsteller fehlt es ihm dann doch an Präsenz.

Als die US-Behörden beginnen die eigenen Reihen von Mitwissern zu befreien gibt es einige sehr gelungene Szenen, wie der Anschlag auf das Labor wo die Medikamente für Agenten hergestellt werden. Auch die anschließende Hatz durch die Bundesstaaten ist gut inszeniert, aber es fehlt an echten Highlights. Die Flucht außer Landes ist nochmal ganz spannend, allerdings baut der Film im Finale wieder sehr stark ab. Wieder ein weiterer Superagent der Cross durch Manila jagd. Da waren die europäischen Metropolen der ersten Bourne-Filme dann dich deutlich greifbarer und besser isnzeniert.

Insgesamt also ein eher durchschnittlicher Ableger den mans ich zwar ansehen kann, aber nach dem sehr gelungen 3 Bourne-Filmen mit Damon leider doch stark anfällt. 3/5

---

Bild: Körniges Bild, mit sehr guter Schärfe und kräftigen Farben. 4,5/5

Ton: Super

Extras: auf den ersten Blick das übliche Standard-Programm. 3/5
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 20.03.2017 um 13:00
Leider eine eher schächere Dokumentation, die zwar ein paar nette Infos und Bilder enthält, mehr aber auch nicht. Kann man sich mal anschauen, verpasst aber auch nichts, wenn man es nicht macht.

Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau für Unterwasser-Aufnahmen mit kleineren Schwächen bei der Schärfe.
Das 3D Bild ist ebenfalls auf einem ganz guten NIveau und hat eine solide Tiefenwirkung. In den Szenen, in denen das Wasser sehr klar ist, ist das Bild auch deutlich besser. Einige Pop-Outs werden auch geboten.

Der Ton ist schlicht und erfüllt nur den Zweck der Informationsweitergabe. Die musikalische Untermalung ist etwas eintönig und der Sprecher wirkt nicht immer motiviert.

Extras sind faktisch (ein paar Bilder zählen nicht) nicht vorhanden.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 20.03.2017 um 09:40
Ein Film, den mann nur mit Wolldecke sehen sollte:-)) Packender und grandios in Szene gesetzter Streifen mit klasse Aufnahmen...!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 20.03.2017 um 09:38
Klasse Auftakt einer spannenden Alien Invasion mit hervorragenden Akteuren! Liev Schreiber und Chloe Moretz ergänzen sich brilliant, freue mich auf die Fortsetzung...!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,0
 
Bildqualität
5,0
 
Tonqualität
5,0
 
Extras
0,0
1 Bewertung(en) mit ø 4,7 Punkten

Film suchen