Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 09.04.2017 um 19:10
Der dritte Teil der DER PATE TRILOGIE zeigt einen gealterten Michael Corleone, der sein Geschäft nach New York verlagert und dort weitestgehend legalisiert hat. Seine kriminellen Verbindungen hängen ihm jedoch weiter nach.

Bild und Ton entsprechen den vorherigen Teilen und sind gut. Die Ausstattung ist soweit ok.

DER PATE - TEIL 3 ist vergleichsweise der schwächste Eintrag der Reihe, ist jedoch immer noch ein sehr guter Vertreter des Genres und deutlich besser als sein Ruf. Ich besitze die Trilogie ihm Rahmen der Francis Ford Coppola Collection.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2017 um 14:55
Deepwater Horizon ist ein packender Survivalthriller und liefert in der zweiten Filmhälfte Adrenalingetränkte Hochspannung. Tolle Effekte, gute Darsteller. Einer der besten Genre Beiträge der letzten Jahre.

Das Bild ist nur ein 2K DI Upscale aber weiß mit dem erweiterten BT.2020 Farbraum und dem besseren Kontrast zu gefallen. Tolle Farben und gute Schärfe.

Highlight ist aber ganz klar der deutsche Dolby Atmos 7.1 Ton. Einfach der pure Wahnsinn bei den Explosionen und sonstigen Effektgeräuschen. Wer seine Anlage mal wieder ausreizen möchte, hat hier einen Referenzton aller erster Güte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG LG-65UF8509 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 09.04.2017 um 14:53
Die dritte Volume von SUPER SONICO THE ANIMATION bietet weiterhin kurzweilige Unterhaltung mit einer guten Portion Fanservice.

Das Bild ist gewohnt ausgezeichnet und die Blu-ray bietet exzellenten Stereo Ton. Als Bonusmaterial werden erneut vier Musikvideos sowie Programmtipps geboten.

SUPER SONICO THE ANIMATION ist nette Unterhaltung für zwischendurch, gut animiert und ein spaßiger Zeitvertreib.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2017 um 13:17
Nach Kubricks Meisterwerk 2001 wirkt die 20 Jahr später erschiene Fortsetzung 2010 wie ein komplett anderer Film, der zwar ebenfalls auf einem Buch von Arthur C. Clarke beruht, aber ansonsten eher ein typischer Vertreter des Sci-Fi Kinos der 80er Jahre ist.

So rückt im Film vor allem der schwellende Konflikt zwischen Sowjets und Amerikaner in den Vordergrund, der Film erschien ja auch zu einer Zeit als der Kalte Krieg auf dem Höhepunkt war. Das Set-Design erinnert eher an Filme wie Alien, aber wirkt auch deutlich greifbarer und weniger künsterlisch. Man könnte auch sagen das 2010 versucht nicht mehr zu sein als unterhaltsamer Film, bei dem man nicht mit philosophischen Fragen konfroniert wird. Auf der anderen Seite wird dadurch die Einzigartigkeit von 2001 schon etwas in Frage gestellt, da die Herkunft des Monolithen und dessen Mysterium eine nicht unwesentliche Rolle spielen.
Regisseur Peter Hyams gelingt es dennoch recht gut im Film Spannung aufzubauen, so ist die Suche nach der Odysee und die Zusammenarbeit mit den Russen recht gut umgesetzt. Zwar fehlt es dem Film etwas an Dramatik, aber langweilig wird es nie. Der Cast mit Roy Scheider, Helen Mirren und John Lithgow kann sich ebenfalls sehen lassen. Sicherlich kein Meisterwerk und im Vergleich mit 2001 zieht der Film klar den Kürzeren, aber für den Fan klassischer Sci-Filme dennoch durchaus zu empfehlen. 3,5/5

---

Bild: Die Bildqualität ist etwas zweischneidig. Auf der einen Seite wirkt das Bild oft etwas verrauscht und es fehlt an Tiefenschärfe, andere Shots sind wieder gut umgesetzt. Wirklich gutes HD-Feeling kommt aber selten auf, daher auch nur 3/5

Ton: Der deutsche 5.1 Upmix ist in Ordnung. Aufgrund des Alters darf man hier aber auch keine Wunder erwarten. 3/5

Extras: Ein kurzes Making Of mit ein paar Behind the Scenes Aufnahmen und der Trailer. Nicht viel, aber besser als nix. 2/5
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2017 um 12:46
Girl on the Train ist ein wirklich spannender Thriller und beeindruckt mit einer spannenden und ruhigen Story. Die Darsteller liefern eine überzeugen Darstellung allen voran Emily Blunt. Das HD Bild des Films ist gut und liefert tolle Farben und einen guten Schwarzwert. Der DTS-HD HR 5.1 Ton klingt ebenfalls nicht schlecht und liefert eine gute Geräuschkulisse. Extras sind ebenfalls einige vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2017 um 12:42
Liebe zwischen den Meeren ist eine berührende Geschichte über einen Leuchturmwärter der heiratet und mit seiner Frau ein gestrandetes Kind sein eben nennt. Eine Liebesgeschichte und gleichzeitig ein wenig Thriller. das HD Bild des Films ist gestochen scharf und liefert sehr schöne Aufnahmen mit gutem Kontrast. Der DTS-HD HR 5.1 klingt für das Genre sehr gut und liefert guten Surround und beindruckenden Raumklang. Extras sind einige vorhanden und ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 09.04.2017 um 10:54
Ironman

Der Film an sich ist ein Klassiker unter den Blockbustern, einfach super. Doch was die Bildqualität des ersten Teils angeht, bin ich doch sehr enttäuscht. Fast immer hat der Film ein starkes Filmkorn und überstrahlt manchmal in hellen Bereichen. Auch die Farben sind bunter als auf der Blu ray, doch manchmal fast zu farbig. Auch die Schärfe ist nicht gerade berauschend. Da wurde beispielsweise von Universal bei Battleship viel mehr aus dem vorliegenden analogen 35mm Film gemacht.
Higlight ist aber die Tonspur, die ist Hammer!

Ironman 2

Die Körnigkeit des zweiten Teils ist etwas geringer als beim ersten, aber auch hier vorhanden. Aber befriedigend oder richtig gut ist die Bildqualität auch hier nicht. Einzig der Ton kann wieder überzeugen.

Ironman 3

das beim dritten Teil digitale Kameras zum Einsatz kamen sieht man der Disc an. Klar die beste Bildqualität der Trilogie. Der Ton ist zudem fast referenzwürdig.

Alles im allen lohnt sich das Upgrade meiner Meinung nur bei Leuten die eine gute Surroundanlage haben, des Bildes wegen ist der Kauf nur bedingt zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic
Darstellung:
Sonstiges sony vpl-vw 5000es
gefällt mir
4
bewertet am 09.04.2017 um 10:25
Seuchenforscher bekämpfen eine tödliche, über Kakerlaken übertragbare Krankheit mit genetisch veränderten Krabbelviechern. Drei Jahre später stellen sie fest, dass ihre Kreaturen überlebt und sich sogar weiterentwickelt haben. Es kommt zu grausamen Todesfällen.

Bewertet wird die längere Directors Cut Fassung.

Mit MIMIC hat Regisseur Guillermo del Toro einen atmosphärisch dichten Horrorthriller geschaffen, auch wenn die Einleitung des Regisseurs nahelegt, dass selbst der Directors Cut nicht ganz der ursprünglichen Vision des Schöpfers entspricht, wohl aufgrund massiver Einmischung des Studios während der Produktion der Kinofassung. Der Streifen ist spannend, bietet handgemachte und wirklich ekelige Monstereffekte und schafft es zudem, den Zuschauer mit der Nebenhandlung des beeinträchtigten Jungen emotional zu binden. Digitale Effekte wurden gut in den Film eingebunden, so dass sie auch nach 20 Jahren noch gut aussehen.

Bild und Ton sind gut bis teilweise sehr gut. Die Ausstattung ist umfangreich und bietet beide Filmfassungen. Hinzu kommt ein Schuber.

MIMIC ist hochspannendes und erstklassiges Monsterkino auf einer guten Blu-ray. Genre Fans sollten sich diesen Titel gönnen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 09.04.2017 um 09:47
Der Film ist mal wieder voll gelungen, die Story ist gut aufgebaut (geht aber noch besser) und interessant.
Aus Prinzip spoiler ich nicht und erzähle lieber etwas über die Technik.
Das Bild war glasklar und auch bei den Effekten ist es nicht eingeknickt, da wurde mal wieder ordentliches Material verwendet.
Der Ton ist auch genial und mein Subwoofer hatte auch was zum Lachen.
Extras gucke ich nur ganz selten und kann daher nix dazu wiedergeben.
Alles in einem eine klare Kaufempfehlung
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Philips 47PFL3605H (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2017 um 23:03
KIND 44 ist ein spannender Kriminalthriller, der im Moskau des Jahres 1953 angesiedelt ist. Der russische Offizier Leo ermordet im Fall eines ermordeten Jungen und wird strafversetzt, da es laut Ideologie im kommunistischen Paradies keine Mörder geben kann. Er ermittelt jedoch unter Gefahr seines eigenen Lebens weiter. Der Streifen überzeugt mit einem starken Cast und der trostlosen und rauen Atmosphäre. Die Geschichte beruht auf wahren Begebenheiten.

Bild und Ton sind gut bis sehr gut. Die Ausstattung ist ok.

KIND 44 ist sehenswertes Kino aus dem Produktionshaus von Ridley Scott und in jedem Fall einen Blick wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2017 um 21:59
Iron Man 2 ist eine gute Fortsetzung der Iron Man Reihe. Die tollen Darsteller und spannende Story machen diesen Film zu einem Feuerwerk. Das HD Bild des Film ist auf Bluray gut und liefert tollen Farben, einen guten Kontrast und ordentliche Schärfe. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt sehr gut und lässt ordentlich Surround erklingen. Extras sind einige vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2017 um 18:50
Die Serie SUPER SONICO THE ANIMATION wird in der zweiten Volume mit witzigen und kurzweiligen Folgen rund um ihr Leben als Studentin, Musikerin und Model fortgesetzt und bietet sogar quasi eine schärge Zombie Episode.

Die Animation überzeugt weiterhin mit guter Bildqualität und der deutsche Ton klingt so gut, wie ein verlustfreier Stereo Track schmecken kann.

Die Ausstattung ist überschaubar, aber in Ordnung.

SUPER SONICO THE ANIMATION ist nette Unterhaltung mit einer guten Portion Fanservice, die man sich gut zwischendurch anschauen kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2017 um 18:12
O je was für ein Murks.20 Jahre auf die Fortsetzung gewartet und dann sowas.Relativ simple wenn überhaupt Story.Schauspieler sichtlich unterfordert kämpften tapfer gegen ein schwaches Drehbuch an.Charakter im Film austauschbar man fiebert überhaupt nicht mit so wie noch in Teil 1.Der Film plätschert so dahin ab und zu wird man mal wach wenn die Aliens angreifen.Denn die Effekte sind wirklich gut gemacht.Technische Seite:Bild sehr gut kein Grund zu meckern.Ton geht auch in Ordnung.Extras reichlich vorhanden.Aber irgendwie packt einen der Film nicht.Und noch eine Bitte an Emmerich bitte keinen Teil 3 mehr.Keine Kaufempfehlung!!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2017 um 17:55
Hab den Film gestern gesehen und find ihn ganz okay.Ist zwar nicht so gut wie Teil 1 und auch recht ordinär aber ok.Extras sind nur sehr wenige vorhanden aber man hat sich nicht die Mühe gemacht diese Deutsch zu untertiteln.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
LG
gefällt mir
2
bewertet am 08.04.2017 um 16:43
Nachdem der Schriftsteller Ben Mears in seinem Heimatstadt Salems Lot zurückkehrt, passieren seltsame Dinge. Menschen verschwinden oder werden mit merkwürdigen Malen tot aufgefunden.

BRENNEN MUSS SALEM ist eine TV-Horrorverfilmung von Tobe Hooper, basierend auf einem Roman von Stephen King. Der Streifen hat Atmosphäre, ist jedoch nicht perfekt gealtert und wirkt etwas in die Länge gezogen.

Der Transfer ist für eine TV Produktion aus dem Jahre 1979 exzellent und zeigt eine gute Schärfe und nur kleinere altersbedingte Schwächen. Die Blu-ray Umsetzung ist deutlich besser als erwartet.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich. Fehlstellen in der Synchronisation werden mit dem englischen Originalton mit deutschen Untertiteln überbrückt.

Die Ausstattung ist überschaubar, aber für eine entsprechende Produktion in Ordnung. Ein Wendecover gibt es natürlich leider nicht.

BRENNEN MUSS SALEM ist ein sehenswerter, leicht in die Jahre gekommener Vampirfilm-Klassiker und für Genre Fans in jedem Fall einen Blick wert. Hinzu kommt, dass die Blu-ray Umsetzung überraschend überzeugend ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2017 um 14:28
"Roadracers" ist die erste Folge der 10-teiligen Showtime-Serie "Rebel Highway" (1994). Eine Serie die ganz im Stil der Drive-In-Filme der 1950er gedreht wurde. Mit überwiegend Seriendarstellern wie Shannen Doherty, Jared Leto und Alyssa Milano in den tragenden Rollen und einer kleinen Gage wurde jeder Film innerhalb von 12 Tagen abgedreht! Optisch können sich die Filme schon sehen lassen aber die Drehbücher waren echt mies! Auch "Roadracers" (At: Bad boys never die) ist da keine Ausnahme! Das Robert Rodriguez hierbei als Regisseur am Werke war, wertet den Film kein Stück auf! Die Besetzung ist okay! Wenn man David Arquette aus den "Scream"-Filmen kennt, wird man sich etwas schwer tun ihm hier die Rolle des coolen Rebellen abzukaufen. Salma Hajek ist wie fast in allen ihren (früheren) Filmen nur hübsches Beiwerk. Das Cover ist leider geschmackvoller als der ganze Film. Hier wird dem Kunden aber auch ein mieser Film super verkauft, Respekt! Man kann sich den Trashfilm einmal anschauen, in die Sammlung gehört er für mich auf keinen Fall. Bild und Ton sind für ein Fernsehfilm absolut in Ordnung! Die Extras (Regiekommentar und 10 Minuten-Featurette) sowie der Film sind ohne deutsche Untertitel!
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
LG BD370
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2017 um 13:22
Zugegebenermaßen, ich habe mir ein bisschen etwas anderes von "Girl on the Train" erwartet. Dennoch muss ich sagen, dass mich der Film gut unterhalten hat. Der Film läuft sehr ruhig ab und wirkt trotzdem sehr beklemmend. Kann man sich auf jedenfall gut angucken!

Bild und Ton der Blu-ray sind guter Durchschnitt. Nichts besonderes, aber auch nichts, was man negativ erwähnen müsste.

Extras gibt's nicht übermäßig viele, aber das was vorhanden ist, ist nicht schlecht. Gesamtspieldauer der Extras ca. 30-40 Minuten...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2017 um 13:03
ein sehr bedächtiger Film - ich hatte mir mehr versprochen ...
Gute Qualität und Bild und Ton.
Extras: Selbstbeweihräucherung ...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2017 um 12:30
Ein Film wie ein Rausch.
Was der begnadete Nicolas Winding Refn hier wieder auf die Leinwand bannt ist schlichtweg Kunst. Kunst, die den einen oder anderen mit Sicherheit nicht ansprechen wird. Wie der Film im Gegensatz zu "Drive" eine FSK Freigabe von 16 bekommen konnte, ist mir bis heute ein Rätsel, denn hier geht es stellenweise schon ordentlich zur Sache, wenn auch ungemein stilistisch.

Es wird eine Bildgewalt entfesselt, die über die 92 Minuten Laufzeit gebannt vor den Bildschirm zu fesseln und einen nicht loszulassen weiß. Ich hätte am liebsten bei jeder zweiten Kameraeinstellung auf Pause gedrückt und die Bilder auf mich wirken lassen und genauer zu analysieren.
Ist die Grundstory als solches doch sehr minimalistisch, so wird man durch die bildnerische Ausarbeitung und die bedeutungsschwangere Ästhetik und Darstellung genug hypnotisiert, um darüber hinwegsehen zu können. Die genauere Entschlüsselung des Ganzen und seiner Symbolik gelingt wohl, wenn überhaupt, erst nach vielen weiteren Sichtungen.
Besonders stark waren auch hier wieder die Charaktere, die es allein durch ihre Präsenz und Körpersprache und mit verdammt wenig Worten schaffen, den Streifen zu tragen. Ganz große Klasse...

Bild ist sehr gut, aber noch besser finde ich die deutsche Tonspur im 7.1 HD-Format, die einen fantastischen Raumklang produziert, besonders im Zusammenspiel mit dem fast schon hypnotischen Score...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2017 um 11:54
Sehr erfrischend und mit voller Witz ein Actionkracher der Güte 1. Die Neuen im Team bringen frische und bieten eine gelungene Mischung zu den Altstars.

Das Bild ist wieder gestochen scharf und die Farben sind kontrastreich.

Der Ton knallt über die Anlage auch mächtig rein.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2017 um 09:51
Evan Webber ist ein erfolgreicher Architekt und bleibt an einem Wochenende zum Arbeiten zu Hause, während seine Frau und seine Kinder ans Meer fahren. Abends klopfen die jungen Mädchen Bel und Genesis an seine Tür und verführen ihn. Dieser Fehler wird sich rächen, denn die jungen Mädchen sind bösartige Schlampen.

KNOCK KNOCK punktet in erster Linie mit seinem heißen Cast aus Ana de Armas und Lorenza Izzo, schauspielerisch nimmt man den Mädchen ihre abgedrehten Rollen jedoch nicht ganz ab, wahrscheinlich weil auch ihre Motivation nicht wirklich klar wird. Keanu Reeves macht einen relativ soliden Job als Vater, sticht jedoch auch nicht besonders hervor. Echte Härten hat der Streifen mit Jugendfreigabe natürlich ebenfalls zu bieten, die Hauptfigur wird in erster Linie auf psychische Weise gequält.

Bild und Ton der Blu-ray sind exzellent. Die Ausstattung ist ok.

Eli Roth hat sich mit KNOCK KNOCK an einer sexy Variante von Funny Games versucht, vollständig überzeugen kann der Titel jedoch leider nicht. Eigentlich überzeugen vor allem die heißen Schauspielerinnen, viel mehr nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2017 um 09:10
Matt Damon is back.
Die Story ist nicht mehr so spannend und unterhaltsam wie in den vohrigen Teilen mit Matt. Aber dennoch klasse

Das Bild kann auf ganzer Linie überzeugen. Farben, helligkeit und der Schwarzwert stimmen überein. Der Ton kommt sauber und gut verständlich rüber.

Die steel ist schlicht und elegant gehalten
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2017 um 09:02
Gegen diesen Actionkracher war "Flammendes Inferno" ein Lagerfeuer !!!

Mit einer ganzen Riege erstklassiger Schauspieler, grandiosen Schaueffekten und einem brachialen Dolby ATMOS wird man vor allem per Beamer mitten rein gezogen in dieses hoch spannende und dramatische Katastrophenepos.

Das schlimme ist, dass man die ganze Zeit weiss, was damals am 20.04.2010 passieren wird und muss hilflos den fatalen Entscheidungen der geldgeilen BP-Chefs zuschauen, bis es zur unausweichlichen Explosion der ganzen mit 126 Menschen besetzten Bohrinsel im Golf von Mexiko kommt.

Der einzige Kritikpunkt meinerseits ist, dass auf die dadurch ausgelöste gigantische Ölpest in der gesamten Golfregion nicht sonderlich eingegangen wird.

Und warum kommt so ein Film mal wieder nicht in 3D raus ?
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Epson EH-TW6100
gefällt mir
3
plo
bewertet am 08.04.2017 um 06:59
Irgendwann, in der Zukunft: durch die Einnahme eines Medikamentes namens Prozium werden Gefühle allesamt unterdrückt, die nach Einschätzung der Führungselite Ursache für sämtliches Leid der Menschheit wie Kriege und Verbrechen sind. Eine Kaste von sogenannten "Klerikern", sozusagen die Emotionspolizei; Polizist, Kläger, Richter und Henker in Personalunion wie weiland Judge Dredd; überwachen die Einhaltung der Spielregeln..
Halt, falscher Film! Aber so ähnlich, also nochmal von vorn:
Irgendwann, in der Zukunft: durch die angeordnete Einnahme eines Medikamentes werden Gefühle allesamt unterdrückt, die nach Einschätzung der Führungselite Ursache für sämtliches Leid der Menschheit wie Kriege und Verbrechen sind. Alles ist gleichgeschaltet: Leben, Erziehung, Beruf, "Wohneinheiten", Tagesablauf und Werdegang, sogar der Erhalt der Rasse. Ein kollektives Gedächtnis gibt es nicht mehr, die Erinnerung an Vergangenes wird durch eine einzige Person bewahrt: den Hüter der Erinnerung, der im Alter sein Gedächtnis an einen "Auserwählten" weitervererbt. Dieser Auserwählte, der Teenager Jonas, findet die Erinnerungen und Emotionen aber toll und rebelliert...

Oh je, was für ein Quatsch. Nach der Sichtung des Streifens hab´ ich diverse Kritiken auf Filmstarts, MoviePilot und Rotten Tomatoes gelesen und kann bei jeder Silbe nachvollziehen, warum diese Kinderbuchverfilmung teils so derb verrissen wurde. "The Giver" ist ein halbgarer und sehr müder "Equlibrium"-Abklatsch mit ein paar trendigen "Tribute von Panem"-, "Divergent/ Insurgent/ Allegiant"- und "Maze Runner"-Anleihen, wobei bei den Anleihen nicht gerade auf die Action zurück gegriffen wurde. Nicht dass das den Streifen besser gemacht hätte, aber dann vielleicht wenigstens abwechslungsreicher.
Mehr als alle Vorgenannten ist "The Giver" ein Film für Pubertierende kurz vor dem ersten Hormonschub (oder mittendrin), und die Liebe (oder was dafür gehalten wird) ist deshalb bestimmendes Element. Ich bewerte wohlweislich quasi nur die erste Stunde des Filmes, nach der ich aufgrund von Desinteresse und Genervtheit mit dem Smartphone im Internet surfte.
Spannung? Null. Interessante Schauwerte? Nur wenn man keinen anderen "Science Fiction"-Film kennt. Logiklöcher? Schon deutlich mehr (warum zum Beispiel sitzen Drohnenpiloten IN der Drohne?! Da wurde wohl Sinn und Zweck einer Drohne, nämlich der UNBEMANNTE Einsatz, nicht verstanden.). Ein völlig überflüssiges Machwerk, das im Fahrwasser von den eine Weile äußerst trendigen Jugendbuchverfilmungen versucht, Geld zu machen. Und manch einer lobt da noch die "innovative" Inszenierung, weil die Schwarzweiß-Bilder durch den Einfluss der Erinnerungen farbig werden. Das gab es 1998 schon in "Pleasantville", um nur einen Film zu nennen. Wenn man sich fragt, wo das vergleichsweise hohe Budget hingekommen sein mag, denn in Kulissen, Fahrzeuge und Kostüme floss es sicherlich nicht: irgendwie musste man Meryl Streep und Jeff Bridges ja dazu bewegen, hier mit zu machen.

Bild und Ton sind vom Feinsten.
Das Bild weist keinen Fehler auf, alle Parameter sind hervorragend. Da bleibt nur die Höchstwertung, das ist sehr nahe am Referenzstatus.

Auch der in DTS HD MA 5.1 vorliegende Track lässt kaum Wünsche offen. Nur der Bass kommt etwas zu kurz, eben weil es kaum Actionszenen gibt. Die Surroundkulisse ist stets gegeben; wenn auch verhalten; und die Dialoge sind auch noch gut verständlich, wenn`s mal kurz "heiß" (wohl eher lauwarm) her geht.

Die Extras habe ich wohlweislich gemieden, die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: ein peinlicher Stuß. Ich warne ausdrücklich.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 08.04.2017 um 00:57
Doku: So zäh und langweilig wie das Urlaubsvideo der Großeltern. Absolut unspektakuläre und uninteressante Doku ohne Anspruch auf Unterhaltung. Das Ganze wirkt wie eine Amateursafari, wo der Urlauber eine gute Kamera im Gepäck hatte. Auch die (zum Glück) seltenen Kommentare aus dem off sind banal ala "die Erde ist rund und das ist auch gut so".

Bild: Bildtechnisch ist die Doku wirklich gut. Angefangen von den sehr flüssigen Bewegungen, die durch die Aufnahme mit 50 Bildern/s (HFR) eine schöne Bildruhe ergeben. Die Schärfe ist durchgehend sehr hoch und auch HDR macht sich besonders in Gegenlichtaufnahmen und Sonnenuntergängen bemerkbar. Farben, Helligkeit und Kontrast sind auch auf hohem Niveau.

Ton: Auch hier technisch gut. Musik und gelegentliche Naturgeräusche verteilen sich gut aufgelöst auf alle Lautsprecher. Transparenz und Auflösung gefallen. Leider ist die Hintergrundmusik oft unpassend und auch nicht von besonderer (auf Melodie bezogen) Qualität.

Anmerkung: Auch, wenn die Bildqualität sehr gut ist weiß ich, dass ich diese Disk nie wieder in den Player legen werde, weil es keine inhaltlichen Anreize gibt. Höchstens für Technikaffine einen Blick wert.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Sonstiges LG OLED B6D
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2017 um 22:48
Nach dem doch eher hektischem und überdrehtem 2. Teil, geht es in der dritten Fortsetzung wieder etwas gemächlicher zur Sache.

Der Drachenkrieger muß sich mit esoterischer Chi Power aufladen, um den aus dem Geisterreich zurückgekehrtem General Kai Paroli bieten zu können.
Dabei kommt die Wiedervereinigung mit seinem verloren geglaubtem Vater gerade zur rechten Zeit. In einem verborgenem Dorf im Himalaya, wo der letzte Clan der Pandas haust, wird die Tradition des heiligen Chis noch praktiziert, so sagen es die Gerüchte...

Auch wenn sich der Grundtenor der dritten Fortsetzung um den knuddeligen Symphatieträger auf leicht kindlichem Niveau befindet, driftet der Film niemals ins kindische oder infantile ab. Obwohl viel rumgealbert wird, wirkt die unzerstörbare Gute Laune des Protagonisten überzeugend, überträgt sich unwiderstehlich auf den Zuschauer und kontert den sich immer ungehemmter ausbreitenden Zynismus mit einen positiven Gegenentwurf. Eine Wohltat!
So verläßt man den Film nach 90min fast zwangsläufig gut gelaunt, ohne den faden Beigeschmack, von einer Überdosis Kitsch erschlagen worden zu sein.

Die Kulissen sind mal wieder eine Pracht und der 3D Effekt stellt durch hervorragende Tiefenstaffelung einen erheblichen Mehrwert zur Flachversion da.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2017 um 21:52
Eben gerade deswegen weil eigentlich die Story so einfach ist, wurde sehr detailreich diese Katastrophe in Szene gesetzt. Ich war wirklich überrascht wie spitzenmäßig alles umgesetzt wurde. Es gibt hier nicht unbedingt die oder den Superhelden oder eine klischeehafte Heldenfigur. Ganz im Gegenteil von Minute zu Minute wird das Unglück unaufhaltsamer. Als Laie bekommt man nur annähernd einen Einblick wie so eine Bohrinsel technisch funktionieren kann.

Der Ton ist einfach brachial gut. Aus allen LS ein Feuerwerk an Geräuschen.
Räumlich insgesamt gesamt aber auch viele einzelne Geräusche.

Das Bild ist zwar großteils dunkel gehalten aber dennoch sehr gut.

Schauspielerisch sehr gut besetzt mit glaubhaften Rollen.

Also von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung.

Fazit: Ich glaube, dass unentschlossene positiv überrascht sein werden.
Ton ein Referenzverdächtiges Feuerwerk aus allen Ecken. Wendecover ja!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
3
gelöscht
gelöscht
bewertet am 07.04.2017 um 18:53
Mir hat der Film , sehr gut gefallen !!! Top Handlung mit einem guten Sound ,Der Ton ist rundum gut abgemischt und hat sehr wuchtigen Bass. Auch die räumliche Klangkulisse kommt
sehr Top rüber.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2017 um 17:59
Super Sonico ist ein junge Studentin, arbeitet nebenbei als Model und spielt leidenschaftliche gerne Gitarre in ihrer Band

SUPER SONICO THE ANIMATION ist eine witzige Serie, die gleichzeitig mit Fanservice und den Kurven seiner Hauptfigur punktet. Es gibt keine besonders intelligente Handlung, es geht viel mehr um kurzweilige Unterhaltung.

Die Blu-ray Bildqualität ist ausgezeichnet und der deutsche Ton klingt für eine Stereo Track sehr gut.

Die Veröffentlichung kommt in einem schönen Schuber und mit ein paar netten Extras.

SUPER SONICO THE ANIMATION ist kein Pflichttitel im Anime Katalog, ist aber eine nette kleine Serie für zwischendurch.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2017 um 14:30
Guter und wirklich cooler 2. Teil der Actionreihe. Im Gegensatz zum 1. Teil nimmt sich der Film überhaupt nicht Ernst und ist deutlich humorvoller. Was dem Film aber bei der Filmischen Umsetzung etwas abflauen lässt. Für Action Fans ein Muss. (Glatte 4,0 Punkte)

Die Bildqualität schwankt, In der einen Sekunde ist das Bild knackscharf und sauber, und später ist die Bildqualität körnig und verwaschen, vermute man wollte die alten Faltengesichter nicht so genau zeigen. (3,6 Punkte)

Der Ton ist dagegen ohne Tadel.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2017 um 13:50
Ein richtig Cooler Oldschool Actioner, vollgepackt mit Stars mit denen ich Filmisch aufgewachsen bin, dazu ein kurzweiliger Plot, der voller Ironie und richtig harter und cooler Action ist.

Bei der Bildqualität gibt es nichts zu meckern. Der Schwarzwert ist hier besonders hervorzuheben.

Der Ton ist wirklich einzigartig. Bei Explosionen bzw. Actionszenen bebt sogar der Boden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2017 um 12:58
Grandiose Kultkomödie, die immer wieder Spaß macht. Sehr gute Geschichte, die zudem auch erstklassig besetzt ist. Kevin Kline als Otto ist schlicht super.

Das Bild ist leider deutlich zu weich und bietet nur eine durchschnittliche Schärfe. mit etwas zu steilem Kontrast.

Der Ton erfüllt hier schlicht seinen Zweck. Von Räumlichkeit kann man nicht sprechen. Faktisch wird eine gute Stereoabmischung geliefert.

An Extras reichlich Gutes.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2017 um 12:50
Licence to kill ist ein schlichtes Drama und hat nicht im Geringsten etwas mit Thriller oder Krimi am Hut. Die Geschichte ist sehr einfach gestrickt. Die schauspielerischen Leistungen sind unterirdisch.

Das Bild ist alles, nur nicht scharf. Extrem weich mit wenigen Details, zudem mit reichlich Beschädigungen (Kratzer).

Der Ton ist in allen Belangen ein Hohn. Die Synchronisation ist das schlechteste, was ich bisher gehört habe. Aber auch sonst eine miese, dumpfe, unnatürlich klingende Abmischung mit einigen Störgeräuschen dazwischen. Da hört man stellenweise ein Trommeln, als ob der Tontechniker vor Langeweile auf dem Schreibtisch mit den Fingern getrommelt hätte.
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2017 um 11:11
Oh Dae-su, ein saufender Schürzenjäger landet ausgerechnet am Geburtstagsabend seiner kleinen Tochter völlig betrunken in einer Polizeistation und kurz darauf für 15 lange Jahre im "Land der tiefsten Qualen": Eingesperrt in ein einsames Zimmer, wortlos, erklärungslos, aus dem Leben gerissen, verbannt und weggeschlossen. Warum? Womit hat er das verdient?

15 unendlich lange Jahre keine Ahnung, wo er ist...
15 unendlich lange Jahre keine Ahnung, wer ihn entführt und eingekerkert hat...
15 unendlich lange Jahre lang pure Verzweiflung, Wahn und tiefste Schmerzen...
15 unendlich lange Jahre ist der Fernseher sein einziger Kontakt zur Welt, sein Ein und Alles, seine "Geliebte", und ausgerechnet durch diese erfährt er dann, dass seine Frau ermordet wurde und er als der Hauptverdächtige gilt...

Oh Dae-su´s alles ausblendende Verzweiflung schlägt um in unbändige Wut, puren Hass und blutdurchtränkte Rachegelüste. Fortan trainiert er Tag für Tag, sinnlos, aber er trainiert. Wozu? Egal, er trainiert, er prügelt auf die Wände seiner Zelle ein, wieder und wieder, er trainiert, bis ihm dicke Hornhaut um die Fingergelenke wuchert. Er trainiert, er wird hier irgendwann herauskommen, er trainiert, er wird den Verantwortlichen finden, er wird ihn in abertausende Stücke zerfetzen und diese Fetzen nochmals in tausende Stücke zerfetzen, er wird ihn zermalmen! RACHE !!!

15 Jahre gefangen, 15 schier endlose Jahre, doch dann, absolut unerwartet, ist er: FREI !!!
Endlich! Menschen riechen! Anfassen! Gras! Sonnenstrahlen wärmen seinen geschundenen Körper! Himmel! Helligkeit! Er ist frei! Er geht Essen! Lebenden Tintenfisch, er will pures Leben in sich aufsaugen! Er lebt! Er lernt die nette Bedienung Mi-do kennen und lieben! Das Schicksal gibt ihm eine neue Chance! Jetzt wird der Verantwortliche gesucht, sich an ihm gerächt und alles wird gut! Endlich! Das Blatt wendet sich! Liebe! Gerechtigkeit!

Doch dann kommt der Moment, an dem er sich wohl wünscht, er wäre niemals freigekommen: Seine Gefangenschaft war nur ein Teil eines perfide durchdachten Plans, seine Freilassung pure Berechnung eines ebenso vor tiefen Schmerzen kaum noch existierenden Entführers. Aalglatt, abgestumpft, schmerzerfüllt, und er hat alles genauestens durchdacht...

Und schon schlägt das Schicksal Oh Dae-su erneut mit voller Wucht ins Gesicht! Der Schmerz nimmt kein Ende, nein, er hat gerade erst angefangen: Nur 5 Tage werden ihm von seinem Entführer gegeben um herauszufinden, warum das Ganze geschehen ist, sonst wird sein neuer Lebensinhalt Mi-do getötet!

Die Suche nach der Wahrheit und den Hintergründen beginnt, doch jedes aufklärende Puzzleteil bringt ihn mehr und mehr an den Rand des Abgrundes. Je näher er der Wahrheit kommt, um so mehr versinkt er in seelische Qualen und bald schon wird ihm bewußt, was es heißt wahre Schmerzen zu erleiden, dagegen sind 15 Jahre Gefangenschaft eine Kleinigkeit...

Und als ob das alles noch nicht reichen würde, schlägt einem die Schlussszene nochmal mit Anlauf und Schmackes einen zentnerschweren Vorschlaghammer aufs Gesicht. Ein brutaler, poetischer und in ästhetische Bilder gekleideter Gang zur endgültigen "Kreuzigung" beginnt...

Bild ist sehr gut, angesichts des Alters des Films sind Filmkorn und manchmal leichte Unschärfen akzeptabel, ebenso ist es bei der Tonspur, die zwar im HD-Format vorliegt, aber dessen Möglichkeiten nicht ausreizt. Extras sind leider keine dabei, außer ein paar Werbetrailer...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2017 um 09:28
Kann mich den Worten von vaeliks nur anschliessen. Toller und emotionaler Film über den Aufstieg und Fall des ersten schwarzen Clowns in Frankreich. Der Wechsel zwischen lustigen, traurigen und beschämenden Szenen ist hier wirklich gelungen und die Darsteller machen ihre Sache durchs Band sehr gut.

Das Bild zeigt tolle Schärfewerte. Auch die Farben passen perfekt zum Look des Films. Der Ton ist in Ordnung, genrebedingt ist hier nicht das grosse Feuerwerk zu erwarten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 07.04.2017 um 07:30
In Zeiten von Superstars und Supertalent, fand ich die Idee ein Animationsfilm über Musikcasting zu machen schon recht lustig, wobei ich sagen muss die Schenkelklopfer bleiben hier aus, denn es geht recht ernst zu. Die Charaktere sind klasse, sehr liebevoll und komplex, so dass man sich in jeden gut hineinversetzten kann und mit jedem mitfühlt. Auch die Story macht Laune und es reicht stets zum Dauerschmunzeln. Was aber einen dann umhaut ist die letzte halbe Stunde. Musikalisch ist der Film bis dahin zwar schon sehr cool aber hier haut man noch mal so richtig in die Vollen was für sehr coole Jubelmomente sorgt und dann so richtig extrem viel Spaß macht. Insgesamt kann der Film zwar nicht mit den großen Mithalten, macht aber trotzdem gut Laune.
Das Bild ist wie bei fast allen Animationsfilmen natürlich auf Referenzniveau. Tolle Farben, kein Filmkorn, super Schärfe.
Der englische Ton ist eine Wucht, sehr gute Kraft mit hammer Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, sieht nach viel aus, ist es aber nicht. Es gibt 3 Kurzfilme, inkl. einem Making of, dann 20 Minuten Features zum Hauptfilm und Musikvideos. Allesamt ganz nett.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 06.04.2017 um 20:41
Volle Leistung in allen Punkten.

Das Bild ist top, die Grafik ist klasse.

Der Ton ist wundervoll, der wumms fehlt an manchen scenen.

Die Story ist unterhaltsam

Die steel ist schlicht und sehr schön gestaltet
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
1
bewertet am 06.04.2017 um 20:41
Ich mag diese Art von Filmen .
Ich war damals im Kino und es war schon klar, dass ich mir die Bluray kaufe.
Story nach einer wahren Story ob es so genau ablief , weiß ich nicht.
Aber ich habe mich gut unterhalten.
Das Bild ist gut und der Ton auch.
Es rumst umd knallt aus allen Ecken bei mir
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
2
bewertet am 06.04.2017 um 19:55
Puppetmaster II - Die Rückkehr eine gute Fortsetzung der Mordeten Puppen von Dave Allen aus dem Jahre 1990. Toller Horrorstreifen der guten alten Jahre. Das HD Bild ist recht gut umgesetzt für das Alter des Films. Nahaufnahmen kommen nah an HD ran. Ab und an etwas rauschen und Schmutz aber nicht weiter schlimm. Der Dolby Digital 2.0 Ton ist klar verständlich und zweckmässig. Extras sind ebenfalls einige vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.04.2017 um 18:31
Ich finde hier stimmt einfach alles. Bild, Ton und Story.

Ein echt klasse Kriegsfilm mit 2 Top Stars. Der Film macht laune, ein Film den Mann sich ruhig öfters ansehn kann. Wer ihn noch nicht kennt, greift zu

Die Story ist klasse, der Ton kommt sauber und klar rüber.

Das Bild ist für dieses Alters des Film wirklich klasse.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 06.04.2017 um 18:07
Die Klasse von 1984 ein weiterer älterer Klassiker auf Bluray. Lange auf dem Index und nun endlich frei. Michael J. Fox in jungen Jahren glänzt hier auf. Die Story ist gut inszeniert und ist Trotz des alters immer noch unterhaltsam. Das HD Bild des Films ist nicht schlecht kann jedoch mit heutigen Produktionen nicht mithalten. Der Dolby Digital 2.0 Ton ist zweckmässig und klingt gut und klar verständlich. Extras sind ebenfalls einige vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 06.04.2017 um 17:02
Double Team gehört wahrscheinlich zu den letzten Filmen von JCVD eher er in der Versenkung verschwand. Vielleicht hat der Film auch dazu beigetragen.
Als einer seiner (Kindheit-)FANs ist meine Meinung ein bissel außen vor. (für mich war er immer der Größte :))

Die alten Streifen wie Double Impact, Hard Target, Bloodsport oder Timecop gehören auch heute noch zu meinen lieblings Streifen. Besonders wegen der geilen Action.

Double Team:
Einige sehr gute Action Szenen hat der Film. Zudem namentlich gut besetzt. Und wie gesagt, als Fan besitze ich die DVD und jetzt noch die Blu-ray.

Das Bild ist in vielen Stellen einfach zu unscharf und geht nicht als HD durch. Besonders die dunkeln Szenen.

Der Sound ist auch nur mittelmäßig. Im Grunde passt er schon, aber kein Vergleich zu den heutigen Standards.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 06.04.2017 um 16:59
Also für Teil 5 mau. Man liefert sich eine Schlacht um die andere mit modernen Maschinenpistolen. Feuert hundert mal in eine Richtung und trifft nicht. Alles entscheidende Schlacht zum X-ten Mal verfilmt ohne aus dem Schatten von Teil 1-4 mit was neuem hervorzutreten oder sich abheben zu können.

Bild in das ewige graublau und Dunkelheit eingehüllt grundsätzlich sehr gut.
Ton ist absolut Ok. Die LS haben alle zu tun.
Wendecover vorhanden.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 06.04.2017 um 16:49
Es ist immer schwer an eine abgeschlossene Story etwas dran zu hängen. So wie bei Herr der Ringe und Hobbit verhält es sich auch wie bei Harry Potter und dieser Nebengeschichte. Tierwesen hatte mich vorab schon mal gar nicht mehr in das Kino gelockt und ich habe abgewartet bis alles auf BR war. Es ist z B die Musik vom Harry Potter aber doch dann nicht. Man bedient sich einiger bekannter Zaubersprüche, erwähnt auch namentlich Dumbledore und Hoogwards, setzt aber auf völlig neue Figuren und Rollen. Auch ist nun New York und nicht mehr London /Hoogwards der Schauplatz. Die Hauptbesetzung ist sehr gelungen. Den Flair von Harry Potter schafft die Geschichte aber dennoch nicht. Zu durchgekaut und irgendwie schon gesehen. Jedoch noch immer sehr gut.

Technisch ist die BR ein Sahnestück und ENDLICH hat man auf eine ordentliche deutsche HD Tonspur vom Feinsten zurückgegriffen. Zum großen Unterschied aller Harry Potter Teile. Auch das Bild lässt keine Wünsche offen.

Leider kein Wendecover. Extras habe ich nicht gesehen.

Fazit: Ein Muss für Genrefans mit sehr guter Bild und Tonausstattung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
3
bewertet am 06.04.2017 um 12:44
Ich persönlich habe mich für den Kauf entschieden nach dem ich den Trailer angesehen hatte. Die Story bleibt durchgehend vom Anfang bis zum Ende spannend und bewegt sich im FSK 16 Bereich. 90% Dialoge und nur wenig Action. Ein guter Film wenn es spät Nachts mal nicht mehr so laut aus den LS krachen soll.
Das Bild ist grundsätzlich scharf und ok.
Wer eine umfangreichere Beurteilung wünscht, einfach unter mir die Bewertung vom plo lesen die auch sehr ausführlich und gut gestaltet ist.
Wendecover vorhanden.
Bei einem guten Aktionspreis ist nichts verkehrt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 06.04.2017 um 12:42
Guy Ritchies Sherlock Holmes ist erfrischend anders als alle bisherigen Verfilmungen. Deutlich mehr auf Action ausgelegt und auch mehr in Richtung Komödie mit dem für Ritchie typischen Humor. Die Story ist sehr gut. Law und Downey jr. harmonieren ausgezeichnet miteinander.

Das Bild ist auf einem sehr ordentlichen Niveau mit sehr guter Schärfe. Nur in den dunklen Szenen gehen so manche Details verloren und der Schwarzwert könnte etwas satter sein. Das permanente leichte Filmkorn stört hier nicht wirklich.

Der Ton (4,5 von 5) liegt in einer sehr guten Abmischung vor. Tolle räumliche Effekte, sehr gute Dynamik. Von der fehlenden HD Spur merkt man nicht wirklich was.

Reichlich interessante Extras.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 06.04.2017 um 12:41
Ton DD 5.1 Frechheit. Bild nicht restlos scharf. Technische Umsetzung bin ich nicht zufrieden.
Story nicht so gut wie Teil 1. Mir hat ein wenig das Puzzle gefehlt wie in Teil 1 wo sich Stück für Stück alles zusammensetzt. So ist es nicht mehr oder weniger als ein durchschnittlicher Actionkracher. Hätte ich nicht übersehen, dass auf Deutsch nur DD 5.1 auf der Scheibe ist hätte ich ihn bei Amazon Prime online gekauft.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 06.04.2017 um 12:12
Dieser Beitrag zur Kongress-Abgeordnetenwahl a la USA, ist ein Volltreffer an Spaß und kurzweiligkeit! Ein extra Punkt wen man bei den Film die Trump Wahl vergleicht.

DIe Bildqualität ist sehr gut und Tonqualität der Blu-Ray sist gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
5,0
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
3,0
 
Extras
3,0
1 Bewertung(en) mit ø 3,8 Punkten

Film suchen