Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 12.04.2017 um 12:57
Von der Geschichte nicht unbedingt schlechter als der erste Teil, allerdings recht ähnlich vom Ablauf. Auf jeden Fall wieder sehr gute Action mit gutem Spannungsbogen. Letzterer leidet allerdings etwas aufgrund der Vorhersehbarkeit.

Das Bild bietet eine sehr gute Schärfe mit reichlich Details. Das permanente Filmkorn stört nicht sonderlich. In den dunklen Szenen gehen allerdings einige Details verloren.

Dem Ton hätte deutlich mehr Druckin den Actionszenen gut getan. Klingt vor allem bei den Schusswechseln und Explosionen etwas verhalten. Ansonsten eine gute dynamische Abmischung mit sehr guter Räumlichkeit.

Extras im normalen Bereich.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 12.04.2017 um 11:49
Walther White lebt das sprichwörtliche Spießerleben in Albuquerque, New Mexico an der Untergrenze des amerikanischen Mittelstandes: der Highschool-Lehrer unterrichtet Chemie und muss nebenbei (zum Gespött seiner Schüler) in einer Autowaschanlage arbeiten, um seiner hochschwangeren Frau, seinem behinderten Sohn und sich ein Auskommen zu bescheren. Gerade mal 50 und Nichtraucher wird ihm nach einer Ohnmacht eine erschütternde Diagnose eröffnet: er hat Lungenkrebs im Endstadium und nicht mehr allzu lange zu leben.
Als er zu einer Drogen-Razzia als "Zuschauer" mitgenommen wird (ironischerweise ist sein Schwager DEA-Agent), erkennt er nicht nur seinen ehemaligen Schüler Jesse beim Fliehen, sondern die Menge Geld, die man mit dem Drogenhandel machen kann. Also fasst er einen ungeheuren Plan: um die Zukunft seiner Familie zu sichern will er seine Chemie-Kenntnisse nutzen, um reinstes Crystal Meth zu kochen. Und Jesse, mit den entsprechenden Kenntnissen, soll es "unters Volk bringen". Und schon nimmt das Chaos seinen Anfang und seinen späteren Verlauf: Walther muss nicht nur ein Doppel-, sondern ein Dreifachleben führen, macht erste Bekanntschaften mit Drogen, Waffen und so "exzentrischen" Zeitgenossen wie dem tollwütigen mexikanischen Gangster Tuco..

Bang! Volltreffer! Gelesen hatte ich ja jede Menge Gutes über "Breaking Bad", und auch Bekannte hatten nur Gutes berichtet. Jetzt, nachdem ich die 1. Staffel gesehen habe kann ich alles nur bestätigen. "Breaking Bad" schafft das kleine Kunststück, das sogenannte "Breaking Bad", also das auf die schiefe Bahn geraten des Spießbürgers Walther White so glaubwürdig zu transferieren, dass man dem Protagonisten jede Sekunde seine Verzweiflung und den daraus resultierenden Irrsinn abnimmt. Gleichwohl ist "BB" mehr Drama als Drogen-Thriller, wobei Spannung, Brutalität und besonders die ganze eigene Art von oft schwarzem Humor beileibe nicht zu kurz kommt. Bemerkenswert sind die Interaktionen Walthers mit Frau und Kind, und stets ist die innere Zerrissenheit der von Bryan Cranston kongenial verkörperten Figur zu spüren, wenn sich der im Lügen und Betrügen ungeübte immer mehr in Widersprüche verstrickt.

Audiovisuell kommt die erste Staffel leider kaum über DVD-Niveau hinaus. Das Bild rauscht und körnt nahezu permanent und verhindert so augenscheinlich eine hohe Schärfe. Auch der Kontrast, der Schwarzwert und die Plastizität liegen nur auf durchschnittlichem Level. Lediglich einige Außenaufnahmen bei hellem Tageslicht erfüllen High Def-Standards. Das Bild rechtfertigt die Mehrausgabe für die Blu-ray eigentlich kaum, da hätte es die hochskalierte DVD auch getan.

Der Track der deutschen Fassung liegt in Dolby Digital vor und kann gegen die Originaltonspur in keinster Weise anstinken. Das fällt bei "Breaking Bad" nicht ganz so sehr ins Gewicht, da die Serie eher dialoglastig ist und nur selten Actionelemente aufweist, die der Dynamik und des Basses bedürften. Dennoch: ein wenig mehr an Surroundkulisse hätte es schon sein dürfen. Das gibt nur sehr knapp vier Balken.

Die Extras werde ich mir noch irgendwann ansehen, bis dahin vergebe ich die Wertung des Reviews.

Mein persönliches Fazit: Genial. Ich freue mich schon darauf mit zu erleben, wie sich das Schicksal von Walther und Jesse weiter entwickelt. Ein Kauftipp für alle Serienfans mit Faible für Drama-/ Crimeserien.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 12.04.2017 um 11:28
Einfach ein schöner Trickfilm.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
0
bewertet am 12.04.2017 um 11:06
Am 20.April 2010 steht die Bohranlage Deepwater Horizon kurz vor einem bahnbrechenden Rekord: Über 100 Millionen Barrel (1 Barrel entspricht 159 Litern) Öl sollen 70 Kilometer von der US-Küste entfernt aus dem Golf von Mexiko gefördert werden. Das Team um die beiden Chef-Techniker Mike Williams (Mark Wahlberg) und Jimmy Harrell (Kurt Russell) ist beauftragt, die Bohrung vorzubereiten, doch ein Test zeigt, dass der Druck auf das Bohrloch viel zu hoch ist. Warnungen werden dem Profit geschuldet einfach ignoriert.
124 Menschen sind plötzlich auf der Plattform eingeschlossen. Millionen Tonnen Öl strömen unkontrolliert ins Meer. Williams und sein Team setzen ihr eigenes Leben aufs Spiel, um die Verletzten zu evakuieren und Überlebende zu retten. Ein brandgefährlicher Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Als Blockbuster-Spezialist rekonstruiert Regisseur Peter Berg in DEEPWATER HORIZON die letzten, folgenschweren Stunden auf der Ölplattform und erzählt die packende Geschichte der Männer, die bei dem Versuch, das Unvermeidliche abzuwenden, ihr Leben riskierten. Entstanden ist ein bildgewaltiges, realistisches und zudem hochemotionales Action-Drama.

Um das alles wirklich realistisch in Szene setzen zu können, wurde die Deepwater Horizon fast lebensecht nachgebaut. Am Set wurde die Crew unterstütz von dem realen Mike Williams, der sich während der Beratenden Tage am Set wieder an Bord der Deepwater Horizon während der Filmaufnahmen glaubte, dessen Kompliment den Filmemachern zeigte, das sie auf dem richtigen Weg waren.

Bild:
Das Bild entspricht voll und ganz den Erwartungen der aktuellen Zeit und da der Film sogar in 4K auf den Markt kommt, darf man sich hier auf einen Augenschmaus freuen.

Ton:
Der Filmscore zum Film ist quasi generisch mit dem Film verwachsen. Er ist sozusagen nicht vorhanden und dennoch ständig präsent. Die Deepwater Horizon selbst spielt auf dem Klavier der Geräuche und es fährt einem manchmal der kalte Schauer über den Rücken, wenn man diese Geräuche vernimmt.

Fazit:
Deepwater Horizon ist nicht das erwartete Voll Action Spektakel, das von Pathos strotzt und den Helden auf einen Sockel hebt. Nein, Deepwater Horizon ist grandioses Genrekino auf aller höchstem Niveau, das sich der großen Verantwortung bewusst ist und das man in jeder Szene spüren kann.

Wer mehr lesen möchte, dem empfehle ich meinen Blog zum Film im Blogbereich mit Bildern die auch nicht im Film zu sehen sind.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Optoma HD33
gefällt mir
3
bewertet am 11.04.2017 um 20:43
Luke ist ein Rodeo-Champion, der nach einem schweren Sturz ein Comeback anstrebt und sich in die junge Studentin Sophia verliebt. Gleichzeitig kümmert sie sich um den Witwer Ira, der ihr von seiner großen Liebe erzählt.

KEIN ORT OHNE DICH ist ein Liebesdrama auf zwei Erzählebenen, bei denen das Schicksal zwischen zwei Liebenden zu stehen scheint. Es handelt sich um gut erzählten, typischen Nicholas Sparks Stoff.

Bild und Ton sind gut. Die Ausstattung ist ok.

KEIN ORT OHNE DICH ist eine echte Liebesschnulze, die man sich idealerweise mit seiner Partnerin oder seinem Partner anschaut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2017 um 20:29
Armee der Finsternis der Klassiker in Horror Komödie aus dem Jahre 1992 mit Bruce Campbell. Crash Movie durch und durch im schönen Steelbook mit neuem Bildtransfer. Das HD Bild ist wirklich Top gelungen und zeigt eine ordentliche Schärfe und tolle Farben. Der PCM 2.0 Ton klingt ebenfalls nicht schlecht für das Alter. Extras sind einige vorhanden inklusive den Filmfassungen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 11.04.2017 um 20:13
Hammer Action Film über die schlimmste umweltkatastrophe mit Mark wahlberg in der Hauptrolle der bis zum Schluß zu gefallen wußte.das Bild war messerscharf und der Sound war dermaßen brachial das die Bude bebte!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
 
gefällt mir
3
bewertet am 11.04.2017 um 19:41
Hallo meine sehr geehrten Filmmenschen, Bewegtbild und Technikfreunde der allseits bekannten blauen Superdisc. Nach wirklich sehr sehr langer Zeit und Problemen aller Art, privat wie auch geschäftlich, melde ich mich hiermit wieder fit und munter im Blu-ray Universum mit einer Bewertung die sich gewaschen hat, zurück.

Zunächst einmal: Dieser alte so genannte "Klassiker" hat letzte Woche bei mir Einzug gehalten und meine Vorfreude war größer als ein Himmelsballon. Doch ich muss sagen dieser verwackelte, sehr dunkel gehaltene Gruselklassiker hat einfach nicht das Potential zu einer witzigen Filmnacht im Kreise meiner lieben Familie und der kleinen Kids (Bianca, Jim und Natta).

Zuerst einmal floppte schonmal das Wackelinferno gleich am Anfang. Nun gut ...
Gleich danach ging es leider weiter Bergab. Die Schauspieler kamen mir vor wie aus meinen jungen Jahren als ich noch Wasserorgelspieler in meinem alten Heimatort Wien war. Meine liebe Frau hingegen, war von der Leistung von Bruce Campbell überwältigt und emotional tief bewegt und konnte sich an Ihm freuen und berieseln lassen. Der weitere Verlauf des Films war zwar ordentlich aber bedenklich.

Nun zur Betrachtung des technischen und der visuellen Erlebnisse im meinem bescheidenen Wohnzimmerkino. Das Bild ist für eine derartige Produktion in meinen Augen leider falsch dargestellt und mit heftigen Bildkörnen bespickt. Der alte Filmschmutz wurde zweifelsfrei nicht ordnungsgemäß restauriert. Für eine sogenannte "remastered Edition" im Sonderschuber, einfach eine schlechte Arbeit der Freunde aus Fernost!

Ich kann diesen Film also leider nicht mit voller Punktzahl bewerten und spreche deshalb von niedrigsten Tönen dieses Gruselschockers. Liebe Grüße Eurer Klaus.
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 1
Extras mit 3
Player:
Funai B1-M110
Darstellung:
ORION TV-19PL110
gefällt mir
1
bewertet am 11.04.2017 um 19:41
Electric Boogaloo erzählt die verrückte Geschichte von Menahem Golan und seinem Cousin Yoram Globus, welche mit ihren berühmten Cannon Film Studios für zahlreiche bekannte Filme, meist der sehr trashigen Art, später aber auch für einige gute Actionfilme bekannt wurde.

Von den Anfängen als Filmemacher in Israel bis hin zur Übernahme des kleinen Cannonvertriebs lässt diese Doku viele der damaligen bekannten und weniger bekannten Schauspieler zu Wort kommen und führt uns durch das 13 jährige und rund 70 Filme umfassenden Bestehen der Kultschmiede. Anfangs noch berüchtigt für Horrorfilme und Sexfilme mit reichlich nackter Haut sorgte Cannon früh für viel entsetzen und Skandale. Später wandte man sich den B-Actionfilmen zu und so brachte Cannon Filme wie u.a. die Ninjareihe mit Sho Kosugi, Death Wish, Missing in Action und Over the Top raus.
Stars wie Chuck Norris, Charles Bronson, Richard Chamberlain, Robert Forster aber auch Dolph Lundgren, Sly Stallone drehten Filme für Cannon. Jean Claude Van Damme war noch ein unbekanntes aufstrebendes Gesicht als er Cyborg für Cannon drehte.

Das Studio hat seinen Ruf weg und war bekannt für schlechten Geschmack und eine immer verrückte Mischung in seinen Filmen. Man bekommt durch die vielen Erzählungen einen guten Einblick in das Schaffen und auch über die Personen hinter Menahem und Yoram.

Fans der Filme sollten Electric Boogaloo ansehen um einen Blick hinter die Kulissen dieses Studios und die wirklich unorthodoxen Arbeitsmethoden von Menahem Golan zu werfen, denn wenn was da ablief, ist wirklich unglaublich.

Golan und Globus selbst haben es übrigens leider abgelehnt in dieser Doku selbst zu Wort zu kommen aber haben mit "The Go Go Boys" prompt ihre eigene Doku zu ihrem Schaffen produziert, welche ich mir auch noch ansehen werde.

8 / 10

Die Bildqualität ist aufgrund vieler Archivaufnahmen recht unterschiedlich. Die extra aufgenommenen Interviews sind von sehr guter HD Qualität. Insgesamt 3,5 Punkte

Der Ton ist klar und gut abgemischt.

Fazit: Für Fans der Filme definitiv einen Kauf wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 11.04.2017 um 19:10
American Fighter - American Ninja der erste Teil aus dem Jahre 1985. Der Film von Sam Firstenberg mit Michael Dudikoff und Steve James öffnete den Weg zu weiteren Martial Arts Fortsetzungen und ist spannend inszeniert. Das HD Bild des Films ist nichts schlecht für das alter könnte an manchen Stellen aber besser sein. Der DTS-HD MA 2.0 Ton klingt ebenfalls recht gut. Extras ist ein Kinotrailer und ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2017 um 16:23
Teil 3 war komplett unnötig und der 4. war schon nicht mehr besonders gut.
Aber stellenweise unterhaltsam.
Aber was man hier bei Teil 5 geboten bekommt ist der absolute Tiefpunkt der Reihe.
Das war definitiv der letzte Underworld Streifen den ich mir angetan habe.
Man hätte nach Teil 2 Schluß machen sollen..... aber nein..... Hauptsache bis zum bitteren Ende ausschlachten.
Ab sofort existieren für mich nur noch Teil 1+2.
Zum Glück konnte ich mir den Film von jemandem leihen.
Ich hätte mich unendlich schwarz geärgert wenn ich den Schund gekauft hätte!
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 11.04.2017 um 15:59
Ein riesiges Raumschiff taucht auf der Erde auf. Zunächst passiert Tage lang nichts und es schwebt einfach nur da, doch dann folgt der weltweite Stromausfall, womit der Versorgungskette zusammenbricht. Einige Zeit darauf verheerende Erdbeben und Tsunamis. Dann folgt die 3. Welle - die stärkste Pandemie der Geschichte. Millionen Menschen sind den Wellen zum Opfer gefallen doch einige wenige sind immun oder haben die Erkrankung überstanden. Die verbliebenen Menschen werden in Militärcamps geholt und ausgebildet, denn nun ist der Feind bekannt. Die außerirdische Lebensform kann den menschlichen Körper als Wirt benutzen und greift nun in der 4. Welle die verbliebenen Menschen an, was es nun umso schwerer macht, den Feind zu erkennen. Doch wer ist wirklich der Feind, denn alles scheint nicht ganz so zu sein, wie es dargestellt wird.
Wir erleben dieses Szenario aus Sicht der jungen Cassie Sullivan, die die Geschichte und ihre Erlebnisse, zumindest Anfangs, aus dem Off miterzählt. Nachdem sie und ihr kleiner Bruder getrennt werden, setzt sie alles daran, sich zu der besagten Militärbasis durchzuschlagen um ihn zu finden.

The 5th Wave basiert auf dem ersten von drei Romanen des Autors Rick Yancey.
Chloe Grace Moretz spielt die Hauptrollesehe und auch hier macht sie wieder einen guten Job. Der restliche Cast war mir bis auf Liev Schreiber, Maria Bello und dem Jungen aus Jurassic World weitgehend unbekannt, hat sich aber gut eingefügt.

Anfangs wird bereits eine gute Spannung aufgebaut und das Szenario bietet eine gute Endzeitatmosphäre, hält später auch einen netten Twist bereit. Im Mittelteil hat der Film kleine Längen, zeigt dann aber spannungstechnisch wieder gut an.
Die eingebaute Romanze ist etwas cheesy und hätte nicht sein müssen aber damit kann man leben.
Action hat The 5th Wave auch zu bieten und diese ist recht ordentlich. Die Zerstörungswellen sind spektakulär in Szene gesetzt auch wenn die CGI hier stellenweise schon deutlich sichtbar sind. So auch im Finale. Action ist insgesamt gut über den Film verteilt und ordentlich inszeniert. Wenn man hier über den einen oder anderen Logikschnitzer hinwegsehen kann, wird man gut von diesem Katastrophenfilm unterhalten.

7,5 / 10

Die Bildqualität ist über alle Zweifel erhaben und bietet knackige Schärfe, mit sichtbaren Details, und tollen Farben. Filmkorn etc gibt es nicht.

Der Ton ist ebenfalls top, mit schönen Surroundeffekten und kräftigem Bass.

Extras sind u.a. deleted scenes, Gar Reel ein Audiokommentar und ein paar Making Of Features.

Fazit: Ausleihen
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 11.04.2017 um 15:50
Regisseur William Kaufmann und Johnny Strong haben bereits den B-Actioner Sinners & Saints zusammen gedreht. Strong, der auch Musiker ist, steuerte zudem die Filmmusik bei.

Der Hauptprotagonist wird ruhig eingeführt und dem Zuschauer diese apokalyptische Dystopie vorgestellt. Er wandert umher bis an die Zähne bewaffnet und auf der Suche nach Brauchbarem. Als eine Frau von einer Gang vergewaltigt werden soll, geht er dazwischen und tötet die Schergen. Er fährt mit der Frau zu ihrer Gruppe von Überlebenden in die Stadt, wo sich die beiden bei einbrechender Dunkelheit gerade noch so vor einer Horde Infizierter retten können.

Bis auf den Anfang und die Flucht vor den Infizierten in den Knast, relativ zu Beginn, gibt es erstmal lange Zeit keine Action. Vielmehr werden die Überlebenden gezeigt und was innen passiert. Es herrscht an sich erstmal eine gute Spannung und recht gelungene Atmosphäre aber es kommen dann auch vermehrt Längen auf. Erst als die Gruppe sich in den Unterschlupf der Infizierten begibt, um den monströsen Anführer zu töten kommt wieder Spannung auf und dann gibt es auch wieder etwas Action, bis dahin vergehen aber gut 40 Minuten. Danach dümpelt es wieder vermehrt vor sich hin.

Wenn es Action gibt, ist sie ganz ordentlich inszeniert und die Kills schön blutig, was mir hier allerdings sauer aufstößt, ist das miese und zu deutlich sichtbare CGI Blut. Auch Explosionen sind mit dürftigen CGI realisiert.
Die Zombies selbst sehen ok aus, Blut verschmiert und recht ordentlich aber keine allzu aufwendige Maske. Man hat sich hier auch offenbar bei I am Legend bedient bzw. dessen Original. Die Infizierten können sich nur Nachts draußen aufhalten da sie im Sonnenlicht verbrennen und haben obendrein einen Anführer, der sie irgendwie zu leiten scheint und den es zu töten gilt, damit der Rest sich gegenseitig angreift und die Überlebenden eine Chance haben aus der Stadt zu fliehen.

Es gibt immer wieder mal gelungene Spannungsspitzen aber die bauen genauso schnell ab wie sie kommen. Es gibt zu wenig Action und diese ist ok mehr nicht. Gore gibt es in dem Film gar nicht, was schade ist, denn das hätte diesen B-Zombieactioner etwas aufgewertet.
In einer Szene sieht man wenn auch nur ganz kurz im weiter entfernten Hintergrund einen voll befahrenen Highway mit Verkehr - sowas geht für mich nicht in solch einem Film , das reißt einen direkt raus. Das Finale bietet nochmal etwas solide Action aber das rettet hier auch nicht mehr über gravierende Schwächen hinweg.

Daylight's End blieb leider stark hinter meinen Erwartungen.

4 / 10

Das Bild hat durchgehend eine lupenreine Schärfe. Details wie einzelne Poren und Haare sind sehr gut zu erkennen. Die Farben sind sehr kühl gefiltert und entsättigt was mir nicht wirklich gefällt als Stilmittel. Schwarzwert und Kontrast sind sehr gut.

Der Ton ist gut abgemischt, hat guten Raumklang und satten Bass. 4,5 Punkte

Extras gibt es nicht bis auf Trailer.

Fazit: Leider nix sehenswertes im Genre.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 11.04.2017 um 15:50
Klasse Action mit den Guten Alten Steven Seagal der mal nicht nur eine Nebenrolle hat.Bild und Ton sind Klasse.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2017 um 15:31
Als Bewerter Nummer 36 kann ich wohl kaum ultimatives neues einbringen.
Sehr gute Story Bild und Ton alles okay.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2017 um 15:29
Von der schauspielerischen Leistung und der Story sehr gut. Die Story weiß zu überzeugen und bindet einen fest an seine TV gerät. Prädikat sehenswert.
Technisch ein guter Standard was Bild und Ton angeht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2017 um 15:23
Das Beste am Markt! Umfangreich toll mit HD Ton abgerundet.
Spitzenmäßige Bildqualität. Fans dieses Genres muss ich eine Kaufempfehlung aussprechen.
Die BR ist nicht billig aber sie ist es wert!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2017 um 15:19
Es gibt Filme die zur gleichen Zeit produziert wurden mit deutliche besserer Bildqualität.
Schade, da die BR nicht über DVD Bildqualität hinaus kommt.
Die englische Tonspur ist deutlich feiner ausgerichtet. Super Film in schlechter Qualität.
Leider
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2017 um 14:39
Ich fand diesen Kriegs-Thriller ebenfalls zu langweilig. Der namhafte Cast kann sich bei der Story kaum entfalten. Hier wird nur auf Bildschirme geschaut und diskutiert, wer die Verantwortung für den Raketenangriff übernehmen soll. Das Ganze wirkt zu aufgesetzt und künstlich. Für mich noch eine eher knappe 3!

Technisch habe ich nichts zu beanstanden. Sehr knackige Schärfe und tolle Farbgebung, vor allem bei den Aussenszenen in Afrika. Der Sound ist zurück haltend abgemischt. Schnittige Dialoge und schöne Räumlichkeit.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2017 um 13:00
Auch ich finde die Neuverfilmung sehr gelungen. Tolle Geschichte mit guter Action und einem sehr guten Spannungsbogen.

Das Bild ist hervorragend. Erstklassige Schärfe mit reichlich Details.

Der Ton ist sehr gut. Tolle Dynamik und eine sehr gute Räumlichkeit und Balance.

Die Extras kommen hier leider etwas kurz.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2017 um 12:47
Ich bin schon mit keinerlei großen Erwartungen an den heran getreten und das war auch gut so. Bei der Story ist eigentlich nur ein schlichtes Grundgerüst vorhanden. Es rummst und scheppert nur ohne jegliche Logik. Da fragt man sich, wie die den Cast hierfür gewinnen konnten. Immerhin spielen so einige namhafte Schauspieler mit. Fand ich alles andere als spannend und muss man kein zweites mal sehen.

Bei der technischen Umsetzung gibt es hingegen nichts zu kritisieren.

Sehr gutes Bild mit toller Schärfe und reichlich Details. Lediglich einige Effekte wirken sehr unnatürlich und sind sofort als solche zu erkennen.

Der Ton kommt ziemlich wuchtig mit kräftigem Bass und einer sehr guten räumlichen Abmischung daher.

Die Extras sind eher uninteressant.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2017 um 11:23
Dieser Klassiker aus dem Jahre 1954 funktioniert heute noch genauso gut wie damals. Und das ist etwas, was man ja nicht über viele Filme sagen kann.
Aus diesem Grund, hat die Scheibe auch einen festen Platz in meiner Klassikersammlung gefunden.
Bild und Ton sind für so einen alten Streifen absolut gelungen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2017 um 11:22
Dieser Klassiker aus dem Jahre 1948 funktioniert heute noch genauso gut wie damals. Und das ist etwas, was man ja nicht über viele Filme sagen kann.
Aus diesem Grund, hat die Scheibe auch einen festen Platz in meiner Klassikersammlung gefunden.
Bild und Ton sind für so einen alten Streifen absolut gelungen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 11.04.2017 um 10:12
Zum Film: Charmanter und toll gemachter Animationsfilm der sich nicht vor Disney und Pixar verstecken brauch. Die Musik ist hervorragend und passt toll zum Bild und somit lohnt es sich den Film mehr als 1-2 mal anzusehen.

Zum Bild: Wow, Kräftige Farben, spitzen schärfe und zu keinem Moment detailverlust. Animationfilme auf Blu-Ray sind einfach immer Referenz und auf UHD Blu-Ray wird das auch so bleiben. Im direkten Vergleich zur normalen Blu-Ray fällt der Unterschied aber auch nicht all zu groß aus, sowie in der Auflösung als auch beim erweitertem farbraum (HDR). Bis auf etwas mehr leuchtenden Farben und ein paar Details in den dunkleren Bereichen, die ich nur im standbild Vergleich wahrnehmen konnte bietet die UHD nicht zwingend den Mehrwert. Somit werde ich wohl bei den nächsten animationsfilmen auf die normale Blu-Ray zurück greifen.

Zum Ton. Klasse, endlich lohnte sich der kauf ein Dolby Atmos fähige Anlage wo die höhenlautsprecher mal öfters als nur 1-2 mal richtig genutzt wurden. Sehr gutes mittendrin Gefühl vor allem beim Einsturz des Theaters kracht es überall aus den boxen. Der sub kommt auch nicht zu kurz und haut so richtig was raus wenn die Musik einsetzt.

Extras gibt es auch, aber bis auf die drei Kurzfilme hat mich der Rest nicht sonderlich interessiert fällt aber insgesamt mehr aus, als sonst andere Blu-Ray.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Sonstiges Panasonic TX-58DXW734
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2017 um 09:35
Technisch ist der Release gelungen, die Tonspur und das Bild sind gelungen auf Scheibe gebannt. Die Extras dagegen sind sehr dünn aber sehenswert. Dafür ist der Hauptfilm sehr gelungen und ich hatte wirklich Angst, dass dieser Teil nun Rocky wirklich kaputt macht, aber weit gefehlt. Als Spin-off wirklich gelungen und von Anfang bis Ende sehenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 11.04.2017 um 08:40
Der Streifen bombte in den Japanischen Kinos alles weg, jedoch sollte man bei diesem Film zumindest den Inhalt der Mangas bis einschließlich Band 80 kennen, da hier einige Charaktere und Fähigkeiten auftauchen die man aus den vorhergegangen Ereignissen her kennt. Die Story selbst ist sehr gewöhnungsbedürftig, da diese anders ist wie man aus Manga und Anime her kennt. Anfangs sehr bunt und einfach nur verrückt wird das ganze zu einem Mission Impossible mäßigen Heist Film, zumindest erkennt man viele Szenen wieder, inkl. Typischer Wendungen, natürlich gemischt mit typischem One Piece Humor. Actionmäßig geht es erst in der letzten halben Stunde ab, aber dann richtig mit mega brachialer Action und gänzehautmäßigen Fights. Insgesamt ein recht cooler Film
Das Bild ist sehr gut, schöne Farben, kein Filmkorn, sehr gute Schärfe.
Der deutsche Ton bietet eine sehr gute Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es nur Credits und nem Gruß der Macher.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 10.04.2017 um 19:14
Mit Oben hat Pixar mal wieder ene richtig gute Geschichte abgeliefert. Die Charaktere werden sehr gut eingeführt. So kann der Zuschauer eine Nähe und Sympathie zu dem eigenbrötlerischen und griesgrämig wirkenden Carl aufbauen. Da stört es auch nicht, dass man schon recht früh den Ausgang vor Augen hat. Dies vor allem auch, da die Geschichte vor guten und witzigen Ideen sprüht.

Das Bild ist einfach nur hervorragend und bietet nicht den geringsten Grund zur Kritik.

Auch beim Ton kann man sich nicht beschweren. Eine sehr gute Abmischung mit tollen räumlichen Effekten.

Reichlich gute Extras.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.04.2017 um 19:00
Drei richtig gute Filme, typisch Burton. Tim Burton's Version von Willy Wonka ist ein phantasievoller, skurriler Familienfilm mit einem fabelhaften Johnny Depp. Dark Shadows steht dem in Hinblick auf die Skurrilität nicht nach. Sehr gute Horrorkomödie, ebenfalls mit einem sehr guten Johnny Depp. Sweeney Todd ist der düsterste Film in dieser Box, aber auch der beste. Johny Depp geht hier förmlich in seiner Rolle auf. Grandios auch Helena Bonham Carter.

Das Bild ist bei allen drei Filmen auf sehr gutem Niveau mit einer sehr guten Schärfe, reichlich Details und kräftigen Farben. Bei Charlie und der Schokoladenfabrik wird es gelegentlich durch den Filtereinsatz etwas weicher und bei Dark Shadows und Sweeney Todd gehen in den dunklen Szenen ein paar Details verloren. Insgesamt aber 4,5 von 5.

Der Ton ist bei allen drei auf sehr gutem Niveau. Bei Charlie und bei Sweeney Todd etwas frontlastig. Bei Dark Shadows mit sehr guter Räumlichkeit. Insgesamt aber eine gute Dynamik.

Bei den Extras ist einiges und vor allem auch interessantesenthalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.04.2017 um 13:48
Düsterer und starbesetzter Copthriller, der dem Anspruch aber nicht gerecht wird. Die Story wirkt extrem fahrig und eine Bindung zu den handelnden Personen konnte nicht aufgebaut werden. Gegen Ende stimmt wenigstens der Actiongehalt, trotzdem konnte mich der Streifen zum keinem Zeitpunkt in seinen Bann ziehen.

Auch das Bild ist eine Enttäuschung. Zu dunkel und zu viele Unschärfen. Der Ton ist in Ordnung. Hier werden alle Kanäle bedient. Die Dialoge sind klar und verständlich.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 10.04.2017 um 12:58
Habe mich an den mal nach den teils doch recht positiven Bewertungen gewagt und wurde nicht enttäuscht. Den kann man sich wirklich ganz gut mal anschauen. Die Geschichte selbst ist einigermaßen schlicht, aber unterhaltsam und ganz okay. Der Bunker als Ort der Handlung schaut wirklich gut aus und auch der Dämon.

Das Bild ist sehr gut. Tolle Schärfe mit reichlich Details, sattem Schwarzwert und gutem Kontrast, sowie einer guten Plastizität.

Der Ton liegt in einer guten Abmischung vor, hätte aber insgesamt etwas aggressiver sein können. Die vorhandenen räumlichen Effekte sind gut.

An Extras eigentlich nichts, ausser Trailern und Bildergalerie.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 10.04.2017 um 12:50
Diese sich an die literaische Vorlage haltende Verfilmung hat mit einem Horrorfilm nichts gemein. Hier liegt ein (Thriller-) Drama vor, welches eine gute Charakterzeichnung aufweist. Kenneth Branagh als Frankenstein selbst ist etwas überzogen dargestellt. Da machen Robert DeNiro als "dessen Sohn" und Helena Bonham Carter als Geliebte doch eine deutlich bessere Figur.

Das Bild bietet grundsätzlich eine solide Schärfe mit reichlich Details (zumindest in den Nahaufnahmen). Bei den Totalen wird es teils deutlich weicher und auch in den dunklen Szenen gehen einige Details verloren. Insgesamt noch 3,5 von 5.

Der Ton bietet an einigen Stellen ganz gute räumliche Effekte, ist ansonsten aber eher frontlastig. Zudem ist die Balance nicht optimal, so dass vereinzelt auch bei der Verständlichkeit einige Probleme auftreten.

Extras Fehlanzeige.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 10.04.2017 um 12:44
Bild ist doch arg grieselig!! Ton ist zu frontlastig.
Film selbst ist Top
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 10.04.2017 um 12:01
Der Film hat mir gut gefallen (sehr spannend). Bild und Ton sind extrem gut !
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Samsung UE-60H7090
gefällt mir
0
bewertet am 10.04.2017 um 10:48
Der Film ist super, tolle Story und interessant durchdacht.
Die Szene mit dem Zeitsprug war lustig, aber mehr sage ich nicht.
Das Bild und der Ton sind gut und ohne Mängel.
Die Extras habe ich nicht geschaut und an sich gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Philips 47PFL3605H (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 10.04.2017 um 10:45
Dies ist nun ganz gewiss kein Film, den man allen im Freundeskreis vorbehaltlos empfehlen würde, was ganz einfach daran liegt, dass man als Zuschauer entweder eine gewisse Empathie für "Verzweifelte" oder aber ausgefallene Film-Vorlieben mitbringen sollte. Die Kernbotschaft des Films lässt sich rasch zusammenfassen: Gewalt führt nur zu noch mehr Gewalt. Die Geschichte ist ebenso rasch erzählt: Ein Mann rächt sich am Mörder seiner Eltern und löst dadurch eine Gewaltspirale aus, die am Ende Shakespeare´sche Ausmasse annimmt. Gesprochen wird wenig, der Protagonist ist nicht zum Rächer geboren, hatte noch nie eine Waffe in der Hand und stellt sich entsprechend unbeholfen an, seine Welt liegt in Trümmern. Fertig. "Blue Ruin" ist ein sehr ruhiger Film ohne hektische Schnitte, ohne Stilisierung der Gewalt, praktisch ohne Musik, ohne Erklärungen zu wer, wie, was, wieso.

Mich haben aber gerade die ruhigen Töne und die sehr nüchterne Inszenierung angesprochen. Ein Ex-CIA-Superagent, der sich durch Horden von Bösewichten metzelt, hat etwas völlig und offensichtlich erkennbar Irreales an sich, weshalb der Zuschauer sich nicht mit ihm identifiziert. Solche Filme haben mit dem eigenen Leben in der Regel überhaupt nichts zu tun und hallen folglich selten nach. Einem Normalo, der versucht, Frieden zu finden, indem er den Mörder seiner Eltern tötet, der zitternd in einer Toilette wartet, bis er seinen "Plan" in die Tat umsetzen kann, sich dabei vor Angst fast in die Hosen macht und von Gefühlen übermannt wird, die ihm die Tränen in die Augen treiben, der dann aber trotzdem blindlings aus der Toilette stürzt und einfach mal zusticht, sehe ich dagegen mit Unbehagen zu. Die meisten von uns können sich viel besser mit Dwight als mit einem John McLane oder Konsorten identifizieren, einfach, weil Dwight ein Normalo ist, wie er im Buche steht. Das schafft natürlich eine emotionale Bindung, die jeder Handlung im Film eine besondere Intensität verleiht. Da kann dann auf Musik weitgehend verzichtet werden. Ja, auch die blutigen Szenen würde man lieber überspringen, weil sie so echt wirken. Man leidet mit Dwight mit, fragt sich, weshalb er die Schrotflinte liegen lässt, weshalb er dem Typen mit der Armbrust den Rücken zuwendet, weshalb er sich so leicht von Teddy überrumpeln lässt etc., weiss aber genau, dass man sich selbst wohl nicht sehr viel geschickter angestellt hätte.

Die Performance von Macon Blair ist beeindruckend. Er wirkt wie nicht ganz gebacken, ist aber offensichtlich völlig normal und soweit gesund, hat halt einfach den Tod seiner Eltern nie überwunden. Er spielt die gesamte im negativen Bereich liegende Hälfte der Gefühlspalette gekonnt durch und trägt den Film über weite Strecken, ohne auch nur ein Wort zu sprechen. Dwights Vorgehen ist eine Mischung aus Impulsivität, aus Unbeholfenheit, aus Halbwissen, das er Filmen entnommen zu haben scheint, aus stümperhafter Imitation (Autoverfolgung, Irreführung im Haus der Schwester, Entfernung eines Pfeils aus seinem Bein), aber auch aus eisernem Willen, seinen Seelenfrieden nun endlich zu finden, koste es, was es wolle. Schnell scheint ihm klar zu werden, worauf das hinauslaufen wird, doch er nimmt den sich früh abzeichnenden Ausgang der Geschichte in Kauf. Am Ende ist dem Zuschauer klar, dass bei diesem Rachefeldzug mehr Glück als Verstand im Spiel gewesen ist, was ja auch wieder realistisch scheint.

Der ganze Film hat allen wunderschönen Landschaftsaufnahmen, gekonnten Kameraeinstellungen und dem perfekt eingesetzten Song ("No Regrets") zum Trotz etwas Dokumentarfilmmässiges an sich, einfach weil dem Zuschauer als Beobachter völlig neutral eine Geschichte erzählt wird, die sich gerade nebenan abgespielt haben könnte. Dabei ist er aber nicht nur eine Dokumentation vom Ruin eines Mannes (geniale Ideen: Polaroid und Postkarte!), sondern dokumentiert auch quasi nebenbei den Ruin einer Gesellschaft oder zumindest eines Teils einer Gesellschaft. Die Welt von "Blue Ruin" ist dreckig. Sogar eine offenbar einflussreiche Familie wohnt in einem Haus, das mindestens zur Hälfte einfach nur eine Müllhalde ist. Die fette Stretch-Limousine ist alt und verrottet, dass sie wohl nicht mehr allzu lange fahren dürfte, aber immer noch tausendmal besser im Schuss als die Klapperkiste, in der Dwight rumfährt und lebt. Man begegnet keinen auffallend schönen Menschen. Nur einmal nimmt Dwight eine richtige Mahlzeit zu sich, aber nicht etwa in einem Restaurant, sondern in einem einfachen Diner. Diese eine "anständige" Mahlzeit ist bei aller Einfachheit aber schon ein Fremdkörper, den Dwight nicht bei sich behalten kann. Die Lebensmittelreste, die er sich aus Müllsäcken zusammenklaubt, scheinen ihm besser zu bekommen. Die meisten Menschen haben zwar Häuser und müssen nicht im Auto leben, tragen normale Klamotten, können Vergnügungsparks besuchen oder einen Tag am Strand verbringen, aber der Zuschauer wird das Gefühl nie los, dass da mehr Schein als Sein im Spiel ist, dass mindestens 90 Prozent der Leute sich durchkämpfen muss und selbst so wohl nicht alle Rechnungen bezahlt werden können. Es scheint nur ein kleiner Schritt zu sein, bis sie mit Dwight im Schatten am Rand vom Strand sitzen und den andern zusehen, wie sie sich unterhalten, bis sie nicht mehr Vergnügungsparks besuchen, sondern ausserhalb des Zauns stehen und hoffen, dass die Leute, die sich den Parkeintritt noch leisten können, Essen wegwerfen. Ich gebe zu, dass ich davon keine Ahnung habe, aber mir scheint, "Blue Ruin" liefert auch ein realistisches, ernüchterndes Bild des mittleren Westens der USA ab, wo schon längst nicht mehr alles eitel Sonnenschein ist. Ohne eine Kehrtwende, die nicht mit den halbherzigen Versuchen herbeigeführt werden kann, mit denen Dwight die Todesspirale aufhalten will (wobei klar wird, dass er das eigentlich gar nicht will), wird der Ruin der Gesellschaft, an deren Rand Dwight gestanden hat, ebenso unabwendbar wie der Ruin der beiden Familien sein...

Bild ist hervorragend, die deutsche Tonspur im HD-Format liefert zwar keinen Bombast-Sound, ist aber dennoch gut und räumlich abgemischt. Extras habe ich mir nicht angesehen, deshalb mal mit 3 Punkten bewertet...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
1
bewertet am 10.04.2017 um 10:05
Die Story ist toll gemacht und richtig gut durchdacht und interessant.
Es gibt dazu einige spannende Stellen, aber die haben es in sich.
Über die Story erzähle ich nix, guckt lieber selbst diesen Streifen.
Das Bild ist sehr gut und fehlerfrei, der Ton ist Klasse und gut geteilt, die basslastigen Szenen sind richtig geil.
Extras schaue ich gar nicht bis selten.
Alles in einem einem eine Klare kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Philips 47PFL3605H (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 10.04.2017 um 07:41
Vol. 4 ist dann Action pur ohne Große Handlung. Auch auf Nackte Haut wird weitesgehend verzichtet. Spannung gibt es zwar nicht aber die Dramatik ist recht gut und die Kämpfe sind sehr brachial. Erst bei OVA gibt es dann fleißig nackte Haut, wobei die Stories eher lahm sind. In der Summe ist Vol. 4 aber ganz unterhaltsam ohne überragend zu sein.
Das Bild ist sehr gut, mit sehr guten Farben, sehr guter Schärfe und keinerlei Filmkorn.
Der Japanische Ton liegt leider nur in 2.0 vor. Gute Kraft ist vorhanden aber natürlich kein Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer, 3 Minifilmchen und Credits. Kaum der Rede wert.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 10.04.2017 um 07:40
Diese Biographie um Whistleblower Ed Snowden war besser als gedacht. Joseph Gordon Levitt spielt die Rolle natürlich sehr souverän und man spürt zu jederzeit die Zerrissenheit in ihm. Shailene Woodley gewohnt super sympathisch harmoniert klasse mit ihm. Diese Biographie erzählt nur seine Zeit bei der CIA/NSA bis hin zur Flucht nach Russland. Die Story ist sehr gut erzählt mit ordentlicher Grundspannung und sympathischen Charakteren. Vor allem Nicolas Cage hat ne recht lustige kleine Minirolle. Zwar reicht der Film nicht an den besten Oliver Stone Filmen ran, aber ich muss sagen ich fand den Film gut.
Das Bild hat sehr gute Farben und gute Details.
Der englische Ton muss sich zwar weniger beweisen bietet aber gute Details.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer ein 3 Minuten B-Roll und ca. 20 Minuten recht uninteressante Interviews.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 10.04.2017 um 07:40
FSociety hat zwar E-Corp ausgeschaltet, doch nun werden sie gejagd. Dazu gibt es das Problem das Elliot Realität und Wahnvorstellungen kaum noch unterscheiden kann.
Season 2 ist etwas anders als Season 1, da man nun dank der Powerwendung aus der ersten Staffel weiß was mit Elliot abgeht ist das Ganze schon stellenweise sehr verrückt und psycho, zumal trotz sehr ruhiger Erzählweise ebenfalls genau aufpassen muss um Realität und Elliots Wahnvorstellungen unterscheiden zu können. Die Story selbst macht trotz ruhiger erzählweise wieder Laune und ist wieder sehr faszinierend gemacht zumal die Wendungen auch wieder sehr krasse sind. Auch die Charaktere kommen wieder sehr gut und auch wieder sehr fertig rüber. Aber eben wegen der sehr ruhigen Erzählweise hätten der Staffel schon 1-2 Folgen weniger gut getan.
Das Bild ist farblich sehr kühl, hat aber keinerlei Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren waren jederzeit sichtbar.
Der englische Ton muss sich auch eher selten beweisen, halt eben weil es sehr ruhig ist, bietet aber gute Details.
Als Bonusmaterial gibt es ein 10 Minuten Kurzfilm in SD, weswegen die Staffel auch die FSK 18 gekriegt hat, sowie ein 11 Minuten Making of.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 10.04.2017 um 07:40
Dieser Exorzismus Film hat eine ganz nette Gruselatmosphäre und wirklich ein paar sehr klasse und sehr blutige Goreszenen die beim Zuschauen schon weh tun. Jedoch hat der Film das Problem dass er ansonsten eher zäh und nicht wirklich spannend ist. Im Grunde ein netter Film zum nebenbei Berieseln. Wobei das Ende zieht den Film auch noch mal runter. Schade hier hätte man mehr draus machen können.
Das Bild ist sehr gut, trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn. Details wie einzelne Haare und Poren sind gut sichtbar und farblich ist die Mischung auch ganz gut.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll, mit guten Bässen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 10.04.2017 um 07:36
Es war einer der Größten Umweltkatastrophen der Geschichte und Peter Berg ist ein Meister darin wahre Begebenheiten zu verfilmen, aber hier gilt sein Hauptaugenmerk einzig und allein den Personen auf dem Bohrturm und was die durchmachen mussten. Gewohnt klasse Recherchiert und detaillgetreu und intensiv erzählt er die Geschichte. Die Charaktere sind sehr gut und man fühlt ein leidet sehr gut mit. Dazu baut der Film von Anfang an eine sehr gute Spannung auf weil man regelrecht spürt wie sich die Katastrophe anbahnt. Die Katastrophe selbst ist trotz stellenweise stark sichtbarer CGI klasse und intensiv in Szene gesetzt. Hier heißt es wirklich Action ohne Ende mit unglaublicher Spannung und wie gewohnt huldigt er am Ende auch Respekt an den echten Personen auf dem Bohrturm. Insgesamt ein wirklich sehr gelungener Film.
Das Bild ist stellenweise etwas dunkel geraten, so dass man nicht alles gut erkennen kann. Filmkorn gibt es aber nicht und die Schärfe ist sehr gut.
Der englische Ton ist eine Bombe mit toller Wucht und super Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und über 2h an sehr interessanten Making of Features wo auch die echten Personen zu Wort kommen, aber leider auch mit viel Selbstbeweihräucherung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 10.04.2017 um 07:36
Ich muss sagen ich hatte tierisch viel Spaß bei diesem Bollywood Film. Deepika Padukone wie immer bildschön anzuschauen harmonierte klasse mit Shah Rukh Khan und die Dialoge zwischen den beiden sind wirklich sehr verrückt und auch sehr lustig. Beide waren mit richtig viel Spaß dabei was für eine lockerlässige Atmosphäre sorgt. Die Lovestory selbst ist von Anfang bis Ende vorhersehbar, ist aber sehr schön erzählt und die Songs kommen wirklich sehr gut.. Die letzten 20 Minuten sind bieten zusätzlich noch richtig klasse Actionszenen. Definitiv ein klasse Film.
Aus technischer Seite gibt es nichts zu meckern, tolle Schärfe, keinerlei Filmkorn und super Farben.
Der indische Ton ist sehr kraftvoll mit sehr guten Details und gutem Raumklang.
Bonusmaterial ist nicht vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2017 um 23:02
80er Jahre Action Hit der doch etwas in die Jahre gekommen ist.
Bild und Ton (Englisch DTS-HD) überzeugen nicht. Vor allem der Ton ist extrem Centerlastig und macht überhaupt nichts her.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 1
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2017 um 20:27
Der Streifen beginnt zwar etwas mau, gewinnt aber dann deutlich an Tempo und Unterhalsamkeit! Die deutsche Synchronstimme von Buster ist nicht ideal aber annehmbar. Bild und Ton sind wie bei einem Animationsfilm zu erwarten auf hohem Niveau!
Eine Top Blu-Ray Veröffentlichung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Teufel Impaq 7000
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2017 um 20:25
Bild: schwierig einzuteilen, Details werden verschluckt in dunklen Szenen, Bild kriselt in einigen Szenen. Bild generell weich. Hier und da fällt einr Szene noch was weiter ab.
Generell geht das Bild in Ordnung aber eher durchschnitt.

Ton: hier das nächste Übel - sound is hohl, blechern und hier und da etwas hall. Dialoge sind verständlich aber Spass macht das nicht. Am schlimmsten fällt dies beim Sound auf - die gute Queen mucke verschandelt.Schade.

Fazit: Highlander ist immer noch ein guter Film und trotz der vielen technischen Schwächen sehenswert, weiss nicht ob hier noch mehr drin gewesen war aber ich hätte mich gefreut
wenn das Ergebnis noch besser ausgefallen wäre.

Klasse Film aus den 80 ern auf technisch mittelmässiger Scheibe.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sonstiges LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2017 um 20:20
Mit Findet Dorie ist Disney eine richtig gute Fortsetzung gelungen. Kommt natürlich nicht an an den Riesen-Hit Findet Nemo heran, steht diesem aber auch nicht besonders nach. Die Geschichte und die Charaktere bei Findet Dorie sind originell und überaus witzig. Die kleine Dorie ist zudem so putzig, dass die Herzen der kleinen Zuschauer sicher aufgehen werden. Tolle Familienunterhaltung. Knapp an der vollen Wertung vorbei (4,5 von 5).

Das Bild ist einfach nur sehr gut. Grandiose Schärfe, reichlich Details und eine sehr gute Plastizität. Die Farben sind kräftig und der Kontrast sehr gut eingestellt.

Auch beim Ton gibt es keinerlei Anlass zum Klagen. Dieser liegt in einer sehr guten Abmischung was Räumlichkeit und Dynamik betrifft.

An Extras wird hier leider nicht besonders viel geboten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2017 um 20:19
Text einfügen
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Bildqualität 3D mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2017 um 20:11
Die Trilogie fand ich sehr gut, aber die letzten Fortsetzungen waren dann einfach nur noch mittelmäßig. Bei der Story ist einfach die Luft raus, teilweise kommt sogar etwas Langeweile auf, weil nichts wirklich spannendes mehr passiert. Ich finde man hätte es bei drei Teilen belassen sollen. Ob ich mir noch eine weitere Fortsetzung kaufen würde, weiß ich noch nicht, aber da müssten die Macher sich schon mal was neues einfallen lassen.

Das Bild ist in Ordnung - mir gefallen vor allem die Kulissen und die winterliche Landschaft.

Der Ton bietet einen sehr guten räumlichen Klang, so das die Dialoge stets gut verständlich sind und die Effekte gut hörbar sind.

Die Extras haben mich hier nicht interessiert.

Das Steelbook ist wieder ziemlich schlicht gestaltet. Auch hier könnte man sich mal was anderes einfallen lassen, da sich die Cover kaum unterscheiden.

Man wird gut unterhalten, aber es fehlt einfach die Spannung. Bild und Ton bieten eine ziemlich gute Qualität.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 09.04.2017 um 19:58
Teil 1 hat mir gut gefallen und mit "Never go back" ist eine wirklich gute Fortsetzung gelungen mit Spannung und tollen Action-Szenen.

Die Bildqualität ist durchgehend von guter Qualität, schönes scharfes Bild, Farben und Kontrast sind wie sie sein sollten.

Der Ton bietet einen angenehmen Surroundklang mit ordentlichem Bass und tollen Effekten.

Extras habe ich mir nicht angeschaut.

Das Steelbook gefällt mir gut, da mit Prägedruck und optisch ansprechend. Das Backcover weist nur einen Spruch auf, das Innencover ist farbig und die Infos befinden sich auf dem Beiblatt.

Cooler Film, der den Kauf wert ist!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen