Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 27.04.2017 um 11:50
Technisch geht der Release wie immer bei Ghibli schwer in Ordnung. Das Bild und die Tonspur passen. Die Extras sind sehenswert aber sehr dünn. Der Film selber ist sehr ruhig gestaltet und sehr kurz von der Laufzeit her. Für Ghiblifans gehört er auf jeden Fall in die Sammlung, aber es gibt massig bessere Ghibli Animes.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.04.2017 um 11:48
Technisch geht der Release mehr als In Ordnung. Ein wundervolles 3D Bild oder wer es lieber mag ein super 2D Bild treffen auf eine Tonspur die des Heimkinos würdig ist. Die Extras sind genau richtig, teilweise Klamauk teilweise informativ und haben genau die richtige Länge. Der Film selber weiss super zu unterhalten und ist absolut eine Sichtung wert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.04.2017 um 11:45
Technisch ist der Film für einen Anime wirklich super gelungen. Tolles Bild und grandiose Tonspur, so soll es sein. Die Extras sind wirklich eine schöne Box, welche allerdings recht leer erscheint, Die Digibooks sind nette Dreingaben genau wie die Postkarten. Die digitalen Extras sind zum Teil interessant, zum Teil überflüssig. Aber immerhin bekommt man wohl alles was aktuell zu dem Film auf dem Markt war. Dafür ist die Geschichte grandios umgesetzt und weiss von Anfang bis zum Ende zu Unterhalten. Für mich auf jeden Fall eine klare Empfehlung an alle Animefans!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.04.2017 um 10:04
Beyond ist für mich klar der schwächste Teil der Neuzeit. Das liegt zum einen an der sehr einfach gehaltenen Story, die ohne Überraschungen daherkommt. Zudem wurden die Dialoge mit aufgesetzter Komik angereichert, die teilweise überhaupt nicht passend wirkt. Der Streifen bietet Unterhaltung, mehr aber nicht.

Technisch liegt die BD im oberen Mittelfeld. Das Bild ist passend. Der Sound ist nicht ausgewogen genug. Die Dialoge wirken teilweise zu leise.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 27.04.2017 um 09:34
STAR TREK NEMESIS war seinerzeit der erste Film der die ungeschriebene Regel das alle Filme der Reihe mit gerade Nummer gut und erfolgreich sind. Der Film war zum einen kein Erfolg vergönnt, noch kam er bei Fans und Kritkern sonderlich gut an... was zur Folge hatte das das Franchise danach für viele Jahre im Kino quasi auf Eis gelegt wurde.

Jetzt, fast 15 Jahre später kann man mit NEMESIS deutlich weniger hart ins Gericht gehen. Der Film war 2002 leider ein Opfer des veränderten Massengeschmacks geworden, denn in der Post-Matrix Ära wirkte der neueste Star Trek Ableger recht angestaubt und nicht zeitgemäß. Trotz guter Effekte, war die Machart einfach zu sehr wie die einer Fernsehserie geartet.

Dabei hat NEMESIS durchaus gute Momente und leuten das Ende einer Ära ein. Die Charaktere sind gut getroffen und es gibt einige schöne persönliche Momente, wie die Trauung von Riker und Troy, oder Datas Gesangseinlage. Eine gute Idee ist es eigentlich auch gewesen die Romulaner in die Handlung einzubeziehen, gehören Sie doch zu den gefährlichsten Widersachern zur Zeit der Next Generation. Doch dann werden auch noch Remaner aus den hut gezaubert, von denen man natürlich bisher nie etwas gehört hat. Man fragt sich wie eine unterjochte Kaste nun dann auch gleich noch das mächstigste Kriegsschiff im ganzen Sektor bauen kann ohne das davon jemand was mitbekommen hat.

Das größte Problem des Filmes bleibt aber der Picard-Klon Plot. Tom Hardy, hier zu Beginn seiner Karriere, gibt sich zwar alle Mühe, kann aber nicht wirklich glaubhaft vermitteln ein junger Picard zu sein. Damit scheitert der Film leider an der Komponente, die am Wichtigsten ist um den Zuschauer zu fesseln - einer glaubhaften Nemesis als Widersacher.

Immerhin ist die Action gelungen und bietet einige schöne Schauwerte. Wenn die Enterprise gegen das Remaner-Schiff in den Kampf zieht wird aus allen Rohren gefeuert. Leider fehlt am Ende wieder die Zeit um der TNG-Crew einen emotionalen Abschied zu bescheren, man hoffte wohl auf Erfolg für weitere Filme. So bleibt ein etwas zwiespältiger Eindruck, auch wenn der Film besser ist als sein Ruf. 3,5/5

---

Bild: Das Bild ist die größte Enttäuschung, denn trotz seines jungen Alters fehlt es durchweg an Schärfe um dem HD-Medium gerecht zu werden. Nur bei wenigen Shots werden die Möglichkeiten des Mediums ausgeschöpft. 3/5

Ton: Gute Abmischung. 4/5

Extras: Die Extras sind gewohnt umfangreich, auch wenn ein Großteil der Featurettes nur in SD vorliegt, da Sie von der DVD stammen. 4/5
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 27.04.2017 um 07:36
Dieser Film ist wieder einmal wunderbar Old School Disney, ähnlich wie Frozen oder Tangled mit fleißig Gesang, die dieses Besondere Disney Atmosphäre schaffen. The Rock als überheblicher Halbgott kommt klasse und er harmoniert super mit der kleinen Auli’i die Vaiana mehr viel Charme und Gefühl spricht. Man taucht richtig klasse in diese Samoanische Welt ein und die Bildersprache ist ein fest für die Augen mit klasse Gänsehautmomenten, vor allem gegen Ende steigt die Spannung ins Unermessliche mit klasse Dramatik. Man fiebert und leidet einfach nur mit und ist gleichzeitig klasse gerührt. Auch der Filmsong How Far I’ll Go ist erneut ein mega Ohrwurm. Hier hat Disney wieder einmal ein klasse Meisterwerk raus gehauen und lässt erneut Pixar Staub schlucken.
Die Post Credit Szene ist dazu noch ein klasse Seitenhieb in Richtung Arielle.
Aus technische Sicht gibt es hier gewohnt eine Referenz BD geboten. Atemberaubend kristallklares Bild, mit super Schärfe, tollen Farben und null Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit tollen Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 1,5h an Dokus und Making of Features, dazu diverse Trailer, zwei sehr coole Kurzfilme und ein Musikvideo.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 26.04.2017 um 21:43
"Lichtmond 4" erreicht für meinen Geschmack nicht ganz die Qualität der vorherigen Teile. Optisch wird mir da zu viel wiederholt und die Musik finde ich auch nicht sonderlich überragend, da waren früher bessere Stücke dabei.

2D-Bild: 5/5

Das Bild eignet sich hervorragend zur Demo oder Entspannung. Da gibt es nichts zu meckern.

3D-Bild: 4,4/5

Ich finde das 3D-Bild hier nicht so perfekt. Da hätte ich etwas mehr erwartet. Die Schärfe ist beeindruckend, die Farben brilliant und das Bild ist an sich auch von sehr guter Qualität, aber ich glaube hin und wieder Doppelkonturen gesehen zu haben. Daher 4 Punkte.

Ton: 4,8/5

Der Ton ist schon sagenhaft toll. Hervorragender Surroundklang der rundum zur Optik passt. Musikalisch gesehen ist das eher nicht mein Geschmack, aber zur Untermalung ist das in Ordnung.

Extras:

Hab ich mir nicht angeschaut und sind auch eher etwas dürftig vorhanden.

Ich finde den vierten Teil von der Optik her etwas schwächer als die Teile 1-3. Auch wenn sich die Technik weiter entwickelt hat. Würde empfehlen die Blu-ray mal auszuleihen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2017 um 21:34
Der dritte Teil der Panda-Reihe gefällt mir am besten, obwohl ja meist der erste Teil der beste ist. Die Story wurde mit viel Liebe entwickelt, das Dorf der Pandas ist wunderschön gestaltet, und ich finde das dieser Teil auch mehr die Erwachsenen anspricht als die beiden vorherigen Filme.

2D-Bild: 5/5

Knackige Schärfe, brilliante Farben. Perfekt!

3D-Bild: 5/5

Kann man durchaus als Referenz bezeichen, da die Tiefenwirkung wunderbar gelungen ist, Schärfe und Farben sind erstklassig wie beim 2D-Bild, und es gibt ein paar tolle Popouts, so das man dieses 3D-Bild so richtig geniessen kann.

Ton: 4,4/5

Die Dialoge sind gut verständlich, der Surroundklang ist auch sehr angenehm, besonders spektakulär ist der Ton bei diesem Film natürlich nicht, da es nicht soviele Effekte gibt wie bei einem Actionfilm.

Extras:

Ausr eichend vorhanden - für mich jedoch nicht so von Interesse.

Sehr schöner dritter Teil dieser Filmreihe mit hervorragendem Bild - Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
1
bewertet am 26.04.2017 um 20:27
Der Good Guy wird neu aufgelegt und das Blut von Chucky gerät in die Produktion, so dass der Serienmörder Charles Lee Ray in der Puppe neu zum Leben erwacht. Andy ist inzwischen erwachsen geworden und in einer Militärschule untergebracht. Chucky ist auf dem Postweg unterwegs zu ihm und sucht seinen Tod. Er hat es dieses Mal allerdings auf die Seele des jungen Soldatenanwärters Tyler abgesehen.

CHUCKY 3 ist solider Puppen-Horror und eine gute Fortsetzung der Chucky Reihe. Es gibt ein paar blutige Effekte, ordentlich Screentime für den Good Guy und das Setting in der Militärakademie verschafft dem Streifen ein wenig Eigenständigkeit.

Das Bildtransfer der Blu-ray ist gelungen und bietet eine gute Schärfe. Der deutsche Ton ist im Rahmen seiner Möglichkeiten in Ordnung.

Als Bonusmaterial ist lediglich ein Trailer vorhanden. Hinzu kommt ein Wendecover.

CHUCKY 3 ist ein solider Horrorfilm, der Fans der Reihe unterhalten wird und auf einer guten Blu-ray daherkommt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2017 um 18:13
Düsterer, erwachsener, fast noch charmanter: ist eine furiose Erweiterung des "Harry Potter"-Filmkosmos mit sehr guten Spezialeffekten.

UHD Bildqualität(ohne HDR/BT.2020) sieht solide aus, aber es ist noch Luft nach oben, viele dunkle Filmszenen schwer zu beurteilen.
Trotz 4K-Master macht der Film zwar keine allzu spektakuläre Figur, profitiert aber dennoch von der erhöhten Auflösung von 3840×2160 Pixeln und dem erweiterten Kontrast- und Farbraum - wenn auch auf meist eher zurückhaltende Art.

Highlight ganz klar zwei deutsche HD-Ton Spuren :-)
Deutscher 7.1 Dolby Atmos Sound mit Kern Dolby TrueHD(24bit) klingt bombastisch absolutes Soundfeuerwerk, und die ZWEITE 5.1 DTS-HD Master Audio Spur klingt ebenfalls total überzeugend.

Fazit: 100GB Scheibe 4k Technik mehr als Prima!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sony VPL-VW300ES
gefällt mir
2
bewertet am 26.04.2017 um 12:51
Mag man am Anfang noch bei den Reden von Sergeant Hartman schmunzeln, verwandelt sich die Geschichte von einer Gruppe Marines in ein bitteres Psycho-spiel, die ihre Wandlung von Menschen zu Killermaschinen perfekt auf die Leinwand überträgt. Aber durch den Verlust von Ermey und D'Onofrio nahm die zweite Hälfte etwas ab, sie spielten so klasse!

Dieser Klassiker kommt mit gutem Bild daher, hat aber Luft nach oben.

Der Ton liegt in DD 5.1 vor und ist soweit ganz ok, Kampfsequenzen und Dialoge kommen ganz ordentlich rüber.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2017 um 22:14
Kenji reist nach Amerika und ist auf der Suche nach seiner verschwundenen Schwester Mayumi, die er es den Fängen der Capital Messiah Sekte befreien muss, ein Geheimbund, der seinen Anhängern online Snuff Videos zur Verfügung stellt.

KARATE KILL ist der vierte Spielfilm von Regisseur Kurando Mitsutake und eine echte Verneigung vor dem Grindhouse Exploitation Kino, dem mit einigen Referenzen gehuldigt wird. Hauptdarsteller Hayate zeichnet sich durch seine Parkour Kenntnisse und Kampfkünste aus und bietet einige gut choreografierte Prügeleinheiten. An blutigen Effekten wird ebenfalls nicht gespart, wenn Waffen zum Einsatz kommen, werden jedoch in der Regel digitale Effekte bemüht, die weniger überzeugen. Die handgemachten Effekte sind jedoch matschig, ein wenig augenfällig, aber unterhaltsam. Asami spielt eigentlich nur eine Nebenrolle, Keiko, eine Überlebende der Sekte, die dem Helden zwischenzeitlich zur Seite steht. In der weiblichen Hauptrolle ist Mana Sakura zu sehen, die ebenfalls sehr hübsch anzusehen ist und in diesem Film deutlich mehr Haut zeigt als Asami. An weiblichen Schauwerten wird allgemein nicht gespart. Die darstellerischen Leistungen sind solide bis hölzern, Schauspielerei steht bei diesem Streifen jedoch auch nicht im Vordergrund. Kirk Geiger macht seine Rolle als total abgedrehter Sektenführer allerdings sehr gut.

Die Bildqualität schwankt leicht und insgesamt wurde günstig und digital gefilmt, das Ergebnis ist jedoch unterm Strich gut.

Der deutsche Ton ist leider ein wenig durch eine sehr billige Synchronisation geplagt. Der Score ist gelungen, der 5.1 Track klingt jedoch hörbar aufgeblasen, es steht aber auch der eigentlich 2.0 Track sowie der Originalton zur Verfügung. Deutsche Untertitel sind ebenfalls enthalten.

Die Ausstattung des Mediabooks ist grandios und bietet ein sehr umfangreiches Making-of mit einigen interessanten Blicken hinter die Kulissen. Hinzu kommen Teaser und Trailer, ein Interview mit dem Regisseur und Asami, alternative End Credits sowie eine Slideshow. Das Sammlerstück kommt mit einem genialen Artwork und bietet zudem den Soundtrack als Audio-CD. Es ist auf 999 Exemplare limitiert und Nummer 341 steht in meiner Sammlung.

KARATE KILL ist nichts für ein Mainstream Publikum, Freunde abgefahrener Exploitation Unterhaltung kommen jedoch voll auf ihre Kosten, wenn man sich nicht zu sehr von der Synchronisation stören lässt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 25.04.2017 um 21:31
So jetzt auch noch mal in 3D gesehen. An der grundsätzlichen Bewertung zur Story ändert sich nichts.

Wird auch beim zweiten Ansehen nicht besser und bleibt der bisher schlechteste Teil der Reihe. Storymäßig setzt er zwar sehr gut an den Vorgänger an und erzählt die neue Geschichte weiter, aber ohne ein besonders durchdachtes Drehbuch. Apocalypse ist recht blass, ebenso wie die verjüngten X-Men. Zudem zieht sich das Ganze in der ersten Hälfte etwas. Immerhin insgesamt noch unterhaltsam, aber nicht mehr als schlichtes Popcorn-Kino.

Bei der technischen Umsetzung gibt es keinerlei Grund zur Kritik.

Das 3D Bild ist wirklich sehr gut. Sehr gute Tiefenstaffelung mit natürlichem 3D Effekt und sehr gute Schärfe mit reichlich Details, die lediglich durch das teils recht dunkle Bild in einigen Szenen etwas verloren gehen.

Das Bild ist sehr gut. Knackig scharf, satter Schwarzwert und kräftige Farben.

Der Ton bietet eine sehr gute Räumlichkeit und Dynamik und setzt die Bässe sehr gut ein.

An Extras auch einiges enthalten (leider wieder mal nix in 3D), was sehenswert ist.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 25.04.2017 um 14:35
Hat mir sehr gut gefallen. Tolle Optik und liebevolle Umsetzung. Das Bild ist der absolute Knaller, ebenso der Sound. Klare Empfehlung für alle Disney Fans.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD660
Darstellung:
Metz
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2017 um 13:09
Zwar ist "Dumbo der fliegende Elefant" ein wenig zu düster für die ganz kleinen. Auch ist die Geschichte wirklich traurig und ziemlich gemein. Doch dieser kleine Elefant mit den großen Ohren ist zuckersüß und eine der niedlichsten Figuren von Disney. Zwar ist der Film ziemlich kurz geraten und die Story ist in 2 Sätzen erzählt. Doch dieses unterhaltsame Abenteuer ist ein Erlebnis für Groß und Klein.

Das Bild ist für das Alter sehr gut!

Der Ton kann natürlicherweise in keiner Weise mit neuen Werken mithalten, das muss er aber auch nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2017 um 10:47
Robert Langdons Schnitzeljagd durch Italien und die Türkei ist klar hektischer als noch bei den Vorgänger-Filmen. Dadurch wirkt die Story nicht immer ganz stimmig. Trotzdem ist der Unterhaltungswert jederzeit gegeben und man fiebert dem Inferno gespannt entgegen. Knappe 4.

Das Bild zeigt eine schöne Schärfe. Die Kontrastwerte könnten aber klar besser sein. Der Ton wirkt eher unspektakulär. Die Dialoge sind schnittig, die Räumlichkeit geht in Ordnung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2017 um 09:56
Sehr guter Film basierend auf wahren Ereignissen. Tom Hanks und die anderen Darsteller spielen allesamt grandios auf und geben sich nicht die geringste Blöße.

Ton ist durchgehend ok und geht als guter Durchschnitt durch.

Das Bild jedoch ist eine Katastrophe. Weiss nicht wo die meisten hier hingesehen haben. Gut bei dem teilweise vorhandenen Equipment kann man sich eigentlich keine Beurteilung erlauben. Bei einer 42 oder 47 Zoll TV-Briefmarke muss man ja froh sein überhaupt was zu erkennen. Die Kameraführung ist teilweise extrem wackelig, schlimmer aber ist das unscharfe Bild und vor allem das extreme Bildrauschen in dunklen Szenen. Das ist schlimmer als DVD-Niveau.

Extras sind vorhanden und auch sehr interessant. Hier kommt auch der echte Rich Philips zu Wort.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Onkyo BD-SP809
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2017 um 09:44
Kurz: durch und durch schlecht!
Lange keinen so in allen Punkten schlechten Film gesehen.
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
JVC DLA-X500RBE
gefällt mir
3
bewertet am 25.04.2017 um 08:24
Als Westernfan und Bewunderer des Originals hat mich auch dieses moderne Remake überzeugt. Die Story hat zwar im Mittelteil einige Längen. Auch die Charaktere durchlaufen nach der interessanten Einführung keine spürbare Entwicklung. Aufgrund des tollen Unterhaltungswerts und des bleihaltigen und direkten Showdowns gibt's von mir die Höchstwertung.

Das gilt auch für die technische Seite der BD. Knackscharfes Bild und ein bassgewaltiger, räumlicher Ton. Top!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2017 um 23:59
Für ein vornehmlich junges, weibliches Publikum ersonnen funktioniert der Mix aus Drama, Fantasy, Horror und ein wenig Erotik sowie ganz viel Liebe leidlich. Auf über 600 Minuten ist das Ganze aber doch etwas zäh...wie dem auch sei Fans der Filmreihe kommen mit dieser "Standard Edition" ziemlich auf ihre Kosten: Über 600 Minuten Film wie erwähnt und satte 958 Minuten Bonus, in denen absolut Alles enthalten ist, was man über die Filmreihe wissen muss und kann (und auch mehr). Dazu Bild und Ton in ansprechender Qualität ohne erkennbare Mängel, der Ton rockt in den (wenigen) Action-Sequenzen sogar durchaus das ganze Boxenset nebst satten Bässen und guter Dynamik!

Wo der Unterscheid außer im Preis zwischen dieser preisgünstigen "Standard Edition" und der deutlicher höherpreisigen "Complete Edition" liegt erschließt sich nicht aus den Angaben, aber diese Edition hier ist für Fans wohl vollkommen ausreichend!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Philips
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2017 um 21:44
Auf einer Weltraummission wird das Schiff des Astronauten Draper von einem Meteoriten erfasst. Er strandet auf dem Mars, kämpft um sein Überleben und begibt sich auf die Suche nach seinem Mitstreiter, der den Absturz jedoch nicht überlebt hat. Stattdessen findet er sein Äffchen Mona wieder, das ihm hilft, eine Höhle zu finden, in der er mit seinen geringen Vorräten auch überleben kann. Letztlich findet er sogar Wasser sowie einige Pflanzen, von denen man sich ernähren kann. Während einer Expedition trifft er auf einen Marsbewohner, den Sklaven eines fremden Volkes, der regelmäßig von seinen Peinigern gequält wird.

ROBINSON CRUSOE AUF DEM MARS ist ein echter Science Fiction Klassiker aus dem Jahre 1964 und überzeugt mit guten Effekten wie Aufwendigen Matte Paintings, Modellen oder Animationen, einer tollen Ausstattung und Sets sowie einer soliden Übertragung des Gestrandetenthemas in das Weltall. Der Affe ist ein nettes Gimmick.

Die Bildqualität der Blu-ray überzeugt mit einer guten Schärfe, die sich nur gelegentlich etwas wechselhaft zeigt. Der deutsche Ton ist keine Offenbarung, klingt aber relativ klar und verständlich.

Die Ausstattung ist ok.

ROBINSON CRUSOE AUF DEM MARS ist ein sehenswerter Science Fiction Klassiker, an dem Fans des Genres auf jeden Fall ihre Freude haben werden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2017 um 20:27
Ich fand den Film witzig und kurzweilig.an Bild und Ton gibt es nichts zu meckern.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2017 um 20:23
Bisher leider der schwächste Teil der "Underworld" Saga. Zwar finde ich den Film nicht schlecht, aber im Vergleich zu allen Vorgängern jedoch der unkreativste, was die Story angeht. Die Action ist solide, jedoch habe ich mir unter "Blood Wars" was anderes vorgestellt.

Das Bild der Blu-ray 3D ist sehr gut, das reine 3D Bild bzw. den 3D Effekt würde ich als durchschnittlich bewerten. Der vierte Teil der Underworld Reihe war in 3D deutlich besser.

Was ich eben über das 3D Bild geschrieben habe gilt auch für die Tonspur. "Underworld: Awakening" ist für mich nach wie vor ein Paradebeispiel für geilen Sound. "Blood Wars" liefert zwar auch einen überdurchschnittlich guten und räumlichen Klang, was allerdings kein Vergleich zum eben genannten Vorgänger ist.

Die Extras kann ich leider nicht bewerten, da ich lediglich die 3D Fassung geliehen hatte und das gesamte Bonusmaterial auf der 2D Disc vorhanden ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2017 um 17:10
Ich habe einige Konzert Blu Rays aber diese hat mit Abstand die beste Bildqualität. Zakk und das Publikum ist gestochen scharf, es gibt keine schwarzen Balken. Meiner Meinung nach ist das Bild genreübergreifend Referenz. Die Schnitte sind langsam und selten, man kann Zakk perfekt beim Spielen zu sehen, schnelle Schnitte wie bei Judas Priest stören meiner Meinung nach.

Musikalisch ist das Konzert ruhiger als eine typische BLS Show. Für mich ein Pluspunkt, man bekommt so tolle Variationen von bekannten Liedern. Stimmlich ist Zakk auch sehr gut in Form. Da ich kein Boxensystem habe, kann ich nur vom herkömmlichen TV-Sound sprechen, dieser ist spitze. Das Publikum hört man eigentlich fast garnicht, das ist aber Geschmacksache.

Als Bonus gibt es noch einen 1 stündigen Solo-Auftritt in einem Gefägniss, mit einer schlechten Bildqualität aber sehr hörenswert.

Ich kann die Blu Ray nur weiter empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Samsung UE-46D6500 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2017 um 13:17
Ich kann mich hier Pablo Picasso vollkommen anschliessen. Der Film überzeugt auf ganzer Linie. Die Story ist spannend und authentisch umgesetzt, die Darsteller sind grandios. Diese kleine Filmperle sollte man auf keinen Fall verpassen.

Auch technisch bietet die BD das volle Programm. Tolle Bildqualität mit exzellenter Schärfe und knalliger Farbgebung. Der Ton ist räumlich und druckvoll abgemischt. Der Soundtrack kommt ebenfalls super zur Geltung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2017 um 13:05
Schade! Er fing so gut an. Die Parkour und die Bike-Szenen waren richtig gut. Dann kam das, was unausweichlich kommen musste. Der Film versuchte sich in Erklärungen für den ganzen unrealistischen Kitsch.

Der Zuschauer bekommt hier ein sehr gutes Bild geboten. Die Farben wirken natürlich, der Kontrast ist sehr gut gelungen.

Auch der Ton kann sich hören lassen. Die Subs und die Rears bekommen gut zu tun, so ist ein schöner Raumklang vorhanden.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2017 um 13:00
Der dritte Teil der Reihe ist genauso gut wie der erste. Tolle Geschichte, mal wieder mit originellen Ideen und absolut witzig.

Das Bild ist einfach nur sehr gut und bewegt sich auf Referenzniveau.

Der Ton liegt in einer sehr guten dynamischen und räumlichen Abmischung vor und gibt keinerlei Grund zur Kritik.

Auch an Extras ist wieder sehr viel und vor allem auch Gutes enthalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2017 um 12:55
Eine mehr als gelungene Fortsetzung, die nur eine unwesentlich schwächere Geschichte zum ersten Teil aufweist.

Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau ohne nennenswerte Schwächen. Kräftige Farben, tolle Schärfe, satter Schwarzwert und sehr gut eingestellter Kontrast.

Der Ton hätte, wie schon beim ersten Teil etwas mehr Dynamik vertragen können. Ansonsten eine sehr gute Abmischung mit guten Effekten.

Mal wieder reichlich gute Extras.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2017 um 12:47
Überaus originelle und witzige Geschichte, die man sich immer wieder ansehen kann.

Das Bild ist sehr gut. Tolle Schärfe mit reichlich Details und einer sehr guten Plastizität.

Der Ton liegt ebenfalls in einer sehr guten Abmischung vor, hätte aber etwas mehr Dynamik vertragen können. Der O-Ton ist da deutlich besser.

An Extras ist Einiges und vor allem auch richtig Gutes enthalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2017 um 11:08
Wie Kommuniziert man mit Aliens??? Mit Kreisentschlüsselung.
Bei entschlüsselung kann die Zukunft gesehen werden.
Toll; Mehr ist da leider nicht!
Schlechtes Dunkles Mattes Bild
Guter Ton mit Tiefbass, wenn dann mal was läuft.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung UE-55ES6890
gefällt mir
2
bewertet am 24.04.2017 um 10:54
Ich habe den Film am Wochenende auch gesehen und bin ebenfalls schlichtweg begeistert. Tolle Story, geiler Soundtrack (Songs) und zahlreiche witzige Szenen unterhalten hier klar das kleine UND große Publikum! Der Halbgott Maui (wird im O-Ton von Dwayne Johnson persönlich gesprochen - was für ein Zufall haha) ist hier klar der begehrteste Charakter, weil er die besten Szenen neben der dem goldgeilen Unterwasserkrebs bietet. Was mich verblüfft hat, dass die deutschen Songs gegenüber dem englischen Originalsängern viel besser rüberkommen! Habe mir logischerweise die Soundtrack CD dazubesorgt und verglichen. Aber das ist Geschmackssache! Insgesamt ein Film, den ich mir gerne wieder anschauen werde = 5 Punkte!
Bild- und Ton sind über alle Zweifel erhaben, wobei ich von der 3D Umsetzung etwas enttäuscht bin. Hier ist alles viel zu dezent gehalten, die Tiefenwirkung ist sehr schwach umgesetzt. Disney typisch eben. Ein paar einzelnen Pop-Outs gibt es zu bestaunen, z.B. die Szene, als die Piraten-Kokosnüsse das Boot entern wollen.
Extras sind okay vom Umfang. Der Kurzfilm ist irgendwie cool, wie das Zusammenspiel Gehirn/Vernunft - Körpergefühl, Magen usw...funktioniert. Einziger Wehrmutstropfen ist das fest aufgedruckte FSK-Logo auf dem edlen Schuber!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
LG BP740
Darstellung:
LG 55UB836V (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 24.04.2017 um 10:40
Ich bin begeistert vom neuen "Pixar", der gesunde Mix aus tollen Animationen, viel Humor und den bekannten Ohrwürmern (mein Favourit ist "How far you`ll go") passt wieder einmal perfekt.
Die kleine Vaiana / Moana wächst einem vom ersten Moment an schon ans Herz und ihr Weg ist toll mitanzuschauen (etwas Coming out of Age-Drama imbegriffen).
Der ziemliich eingebildete Halbgott Maui bekommt dann auch später die Sympathiekurve und sein deutscher Sprecher "Andreas Bourani" macht einen soliden Job (kann the Rock aber natürlich auch nur schwer das Wasser reichen).
Animationstechnisch bekommt man mit diesem Film neues Referentzmaterial vorgelegt.
Noch nie sah der Ozean so beeindruckend aus und die ganze Insellocation ist einfach nur traumhaft. Das die tierischen Sidekicks wieder einmal nicht sprechen können, ist auch gelungen (war auch schon bei Rapunzel und der Eiskönigin so) ansonsten ist der leicht verpeilte Hahn "HeyHey" echt der Brüller.
Action gibt es auch genug , egal ob im Kampf gegen Mini-Kokusnuss-Piraten oder dem Duell mit der Riesenkrabbe "Tonator" , das ungleiche Pärchen gibt stets Vollgas.
Das einzige, was ich dem Film vielleicht vorwerfen kann, ist das Fehlen eines typischen "Disney-Bösewichts" , denn die "Lava-Dämonin Teka" sieht zwar wirklich unglaublich aus, aber mangels der Fähigkeit zu sprechen, bleibt sie als Bösewicht doch eher blass.
Technisch gibt sich Disney natürlich keine Blösse, kräftige Farben, Detailverliebtheit bis zum Abwinken und ein glasklares Bild lassen optisch keine Wünsche offen, auch die deutsche Tonspur ist klasse und kommt räumlich und auch druckvoll aus jeder Ecke des Zimmers.
Bei "Vaiana " Moana" hat man sich auch endlich mal wieder Mühe mit dem Bonusmaterial gegeben und es gibt einiges auf der 2D-Scheibe anzusehen.
Angefangen bei diversen Featurettes zb über die Wahl der Kleidung im Film oder die meisterliche Darstellung der Haare der Protagonisten , über jede Menge Deleted Scenes (leider nur als Bleistiftzeichnung), dem Musikvideo meines Lieblingssongs aus dem Film und einem "Kurzfilm" "Maui geht angeln" , bis zu einem wirklich tollen Hintergrundbericht über die wirklichen Inselbewohner der Region, ist für jeden etwas dabei und alles ist interessant und kurzweilig. So sollte Bonusmaterial auf Disney-Blu-ray aussehen.

Zusatz zur 3D-Version:
Das Bild ist ein Traum, zwar hält man sich Disney-typisch mit Popouts zurück (was ich immer wieder etwas schade finde, da diese Effekte das 3D für mich erst so richtig beeindruckend machen), aber die Tiefendarstellung ist ganz hervorragend gelungen und der Ozean wirkt so plastisch, als würde er jeden Augenblick aus dem Fernseher fliessen.
Die volle Punktzahl gebe ich aber dann doch nicht.

Das Gesamtpaket mit dieser Edition ist ein Volltreffer und jeder der sich als Fan von Animationskino sieht und auch mit der einen oder anderen gelungenen Gesangseinlage leben kann (es gibt eigentlich nur 5 Stücke, die alle toll gelungen sind, aber für mich ist ein Disney-Film ohne Gesang eh kein richtiger Disney-Film), sollte diesen modernen Klassiker im Regal stehen haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Philips 55PFL6606K (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 24.04.2017 um 10:16
Story: Sehr guter Staffelauftakt einer Historienserie rund um Henry VIII. Die Serie ist spannend und zieht einen in seinen Bann. Allerdings fand ich die ersten Folgen etwas lahm anlaufend und teilweise undurchsichtig, hier hätte ich mir eine bessere Charaktereinführung gewünscht.

Bild: immer wieder leichte Hintergrundunschärfen

Ton: kraftvoller klarer Sound, mit sehr guter Sprachausgabe und sehr gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Hinter den Kulissen, Trailer, 3xBD, Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2017 um 07:21
"Vaiana" reicht zwar nicht ganz an andere Disneyfilme heran, kann aber trotzdem überzeugen mit einer abenteuerlichen Geschichte und einem tollen Ende wie wir finden. Technisch bietet diese Blu-Ray aller höchste Güte, sowohl in der Bild- als auch in der Tonqualität, wie zu erwarten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Teufel Impaq 7000
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 24.04.2017 um 01:12
Film: Cooler Auftakt eines noch cooleren Superhelden. Gelungene und sehr unterhaltsame Verfilmung mit einem genialen Hauptdarsteller. Guter Mix von Humor, Aktion und Spannung.

Bild: Naja. Aber zuerst das Gute. HDR wurde wirklich gut umgesetzt und bei den vielen Lichtern, Feuer und Funken sieht das schon toll aus. Auch die Farbpalette ist breiter, wobei es mit der Farbintensität etwas übertrieben wurde, denn Hauttöne sehen alle nach Solarium aus mit zu kräftigem braun/orange Teint. Die Schärfe und der Detailgrad sind nur minimal höher als auf BD. Objekte wirken zwar sehr klar abgegrenzt, was aber eher einem zu hohen Kontrast geschuldet ist, der selten für Detailverlust in sehr hellen und dunklen Bereichen führt. Ein großer Nachteil gegenüber der BD ist die Hervorhebung des Rauschens/Filmkorn. In den ersten 11 Minuten des Films empfand ich dieses als sehr störend. Bei Minute 00:10:17 in Tonys Haus kriselt es an allen Wänden und Peppers Gesicht, das es nicht mehr schön ist. Und nach Filmkorn sieht das nicht aus. Knappe 3 Punkte. Eine 100%tige Empfehlung zum Umstieg von BD zur UHD kann ich nicht geben.

Ton: Ton ist identisch mit der BD, und das ist absolut lobenswert. Deutsche HD-Tonspur wie sie sein soll (und sollte auf allen UHD´s). Dicker Bass mit ordentlich Dynamik, viele direktionalen Effekte und gute Sprachverständlichkeit. Alles richtiggemacht.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Sonstiges LG OLED B6D
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2017 um 00:27
Happy Feet 2 hat leider nicht mehr ganz den Flair des ersten Teils und kommt mit einer nicht ganz so originellen Geschichte daher. Beim jüngeren Publikum dürfte er aber nach wie vor gut ankommen, ist schließlich mehr auf dieses zugeschnitten. Witzig und originell sind hier die beiden Nebenfiguren Bill und Will, die aus dem Krill-Schwarm ausbrechen.

Beim Bild gibt es keinerlei Anlaß zur Kritik. Sehr gute Schärfe, ausgewogener Kontrast, kräftige Farben.
Das 3D Bild bietet eine sehr gute Tiefenstaffelung und keine übertriebenen Pop-outs. Die Farben bleiben kräftig und strahlend (4,5 von 5).

Der Ton ist sehr gut abgemischt und bietet eine sehr gute Räumlichkeit und Dynamik. Zwar kein HD Ton aber immer noch 4,5 von 5 Punkten.

Die Extras sind bis auf den Kurzfilm, der auch in 3D vorliegt, nicht besonders.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2017 um 23:20
Ich weiß nicht wirklich wie ich den Film bewerten soll. Gab gute Passagen, aber auch einige öde. Die Story finde ich etwas verwirrend. Insgesamt würde ich aber trotzdem sagen das der Film guter durchschnitt im Horror-Genre ist. Bild und Ton sind noch OK (4-) Extras gerade noch befriedigend
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2017 um 21:29
Dem überschwänglichen Lob kann ich mich nun wahrlich nicht anschließen. Dafür hat der Film deutlich zu viele Längen und strotzt vor Logikfehlern. Der extrem langgezogen Beginn bis zum Erreichen der Insel hätte auf gut die Hälfte der Zeit gekürzt werden können und die Sequenz auf der Insel selbst ist nur noch hanebüchen. Natürlich sind die Actionszenen toll anzusehen, aber fern jeglicher Logik. Zudem ein Slap-Stick verliebter übergroßer Gorilla, welcher auch noch resistent gegen Bisse mehrerer T-Rex ist? Die letzte Stunde bring dann endlich das, weshalb der Film auch den Namen King Kong trägt. das hilft aber auch nicht mehr über die vielen Fehler im Vorfeld hinweg.

Das Bild ist sehr gut. Hier gibt es rein gar nichts auszusetzen.

Auch der Ton liegt in einer sehr guten Abmischung vor. Tolle Dynamik und sehr gute Räumlichkeit.

Extras nicht erwähnenswert.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2017 um 18:15
Einer der besten deutschen Krimis aus den 80ern. Ein überdurchschnittlicher Genrefilm aus Deutschland, von welchen es sowieso zu wenig gibt.

Eurovideo hatte in der Vergangenheit im Rahmen der DVD-VÖ nicht gerade geglänzt und eine lieblose, technisch schlechte DVD auf den Markt geschmissen. Dazu noch die Schießerei am Ende des Films geschnitten und im 4:3-Format ...

Nun wurde die BD "ungeschnitten und digital aufbereitet" angekündigt. Die vergleichsweise lieblose VÖ ist geblieben: "nur" eine Amaray-Verpackung (immerhin mit Wendecover) und null Extras (obwohl z.B. ein informatives Interview zum Drehbuch von und mit Christoph Fromm vorliegt und auch auf der FAZ-DVD eine Doku mit drauf war). Na ja ... Aber tatsächlich auch der Schluss ungeschnitten mit drauf.

Das Bild ist tatsächlich digital remastered oder aufbereitet worden. Das Grieseln, der unruhige Bildstand und die Bildfehler sind weg. Allerdings ist das Bild sehr inkonsistent: mal recht HD-würdig, dann wieder unscharf und körnig. Ob da mit anderen Mitteln mehr drin gewesen wäre, kann ich nicht beurteilen. Sicher ist das vorliegende Material nicht das allerbeste. Das Ergebnis ist ordentlich und ganz sicher eine deutliche Verbesserung gegenüber der DVD.
Das ganze dann in 1080i/50 Hz. Ob das nun sein musste, oder doch 1080p 24fps drin gewesen wäre bzw. die bessere Wahl; ich weiß es nicht.

Der Ton ist diesmal im 2.0-Format (dts HD) gelassen worden. Da muss man realistisch bleiben, da der Film eben aus der Stereo-Zeit kommt und keine echte Surroundspur vorliegt.
Bei der DVD wurde eine künstliche 5.1-Spur angelegt, bei welcher aber auch keine wirklich Räumlichkeit auftrat. Insofern für mich keine Verschlechterung, sondern eher an den Film angepasst. Die Dialoge sind gut zu verstehen; selbst beim Einsatz eines Decoders oder DSP wird der Ton allerdings nicht viel räumlicher.

Immerhin hat es diesmal nicht Jahre bis zur VÖ gebraucht und Eurovideo konnte den Fim doch tatsächlich zeitnah in HD veröffentlichen.
Ich hätte mir eine wertigere VÖ (evtl. im Digibook o.ä.) gewünscht. Da der Film sicher vorwiegend ältere Semester und damit eher Filmliebhaber anspricht, wäre dies sicher auch ein besseres Kaufargument gewesen. Aber man kann eben nicht alles haben.

Insgesamt eine Kaufempfehlung da ich vermute, dass es diesen Streifen in keiner weiteren verbesserten VÖ geben wird.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-H5500
Darstellung:
Acer H6500
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2017 um 17:42
Der Wissenschaftler Mitch MacAfee sichtet ein unbekanntes Flugobjekt und beschreibt es als eine Art fliegendes Schlachtschiff. Es kommt zu einem weiteren Zwischenfall, die Behörden schenken dem Mann jedoch keinen Glauben. Bis sich ein gigantischer Raubvogel aus dem All zu erkennen gibt, der die Menschheit terrorisiert.

ANGRIFF DER RIESENKRALLE ist ein wahnsinnig unterhaltsamer Sci-Fi Horrorklassiker, der mit charmanten und grundsoliden Spezialeffekten überzeugt und den Titel definitiv einzigartig macht. Die Rahmenhandlung entspricht den Konventionen des Genres.

Der schwarz-weiße Bildtransfer bietet größtenteils eine exzellente Schärfe und Detailzeichnung, auf dem regelmäßig sehr kleine Kratzer und Bildpunkte abblitzen. Die verwendeten militärischen Stockaufnahmen zeigen dagegen deutlichere Schächen in Schärfe und allgemeinem Materialzustand.

Der deutsche Ton klingt sehr klar und verständlich.

Die Ausstattung ist mit zwei Audiokommentaren und einer Einleitung von Dr. Rolf Gießen sowie einem schönen Booklet ordentlich. Hinzu kommen Trailer, Titelsequenzen und eine Bildergalerie. Ein Wendecover ist natürlich auch enthalten.

ANGRIFF DER RIESENKRALLE ist eine weitere kleine Sci-Fi Horrorperle, der Anolis eine absolut würdige Veröffentlichung spendiert hat. Fans entsprechender Klassiker sollten sich den Titel nicht entgehen lassen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2017 um 17:42
Sehr gute Unterhaltung! Story ist nichts außergewöhnliches, aber sehr lustig gemacht!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2017 um 17:23
Die Freude über eine Fortführung der Reihe war doch recht groß und schürte natürlich eine hohe Erwartungshaltungshaltung, die der vierte Teil, der lediglich ein Remake des ersten Teils in abgewandelter Form ist, nicht halten konnte. Dieser ist zusammen mit dem zweiten Tei der schwächste der Reihe. Beide ziehen das Ganze doch etwas runter. Der erste Teil ist einfach nur sehr gut. Auch wenn da im Vergleich zum dritten Teil die Effekte nicht ganz so gut sind. Aber er bietet einfach die beste Geschichte mit einem sehr gutem Spannungsbogen. Der dritte Teil lieferte bis zum Erscheinen des "Remakes" die besten Effekt und eine wieder bessere Geschichte im Vergleich zum Zweiten. Die besten Effekte muss man nun eindeutig dem vierten Teil zugestehen. Noch nie sahen die Dinos besser aus.

Das Bild ist insgesamt auf einem ordentlichen Niveau, wobei bei den ersten beiden Teilen die Schärfe nicht immer optimal ist und das Bild recht weich und teils grobkörnig. Erst beim dritten Teil ist eine deutliche Steigerung in der Bildqualität auszumachen. Erstaunlicherweise hat auch hier der zweite Teil das schlechteste Bild. Beim viertel Teil gibt es hingegen keinerlei Grund zur Kritik. Mit Abstand das beste Bild mit einer sehr guten Schärfe und feinsten Details.

Beim Ton liegt insgesamt eine gute Abmischung vor, wobei die ersten beiden Teile etwas zu leise sind. Bei weiter aufgedrehtem Regler aber sehr gut. Der dritte Teil hat im Vergleich zu den beiden Vorgängern eine deutlich bessere Dynamik. Der vierte Teil liefert dann auch die beste Abmischung, was Dynamik und Räumlichkeit angeht. Bei der Räumlichkeit sind alle vier gut.

Bei den Extras ist einiges Gutes enthalten, das beste allerdings noch auf den ersten Discs.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2017 um 17:11
Der groß angekündigte vierte Teil ist leider eine ziemliche Enttäuschung. Die Story bringt nicht wirklich was Neues. Es wird sich vielmehr darauf beschränkt, den ersten Teil in etwas abgewandelter, den technischen Neuerungen angepasster Form zu präsentieren. Die Effekte sind ohne Zweifel sehr gut und lassen die Dinos in einer wahren Pracht erscheinen. Der Rest ist einfach nur ein Aufguss des Originals, der dessen Flair einfach nicht nicht hat.

Das Bild ist sehr gut. Hier gibt es keinerlei Anlass zur Kritik-

Auch der Ton liegt in einer sehr guten Abmischung was Dynamik und Räumlichkeit angeht vor.

Die Extras halten sich etwas in Grenzen sind insgesamt aber im durchschnittlichen Bereich.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2017 um 16:40
Leonardo DiCaprio zählt seit längerem zu meinen absoluten Lieblingsschauspielern.Er liefert meiner Meinung nach einfach seit Jahren schon gute bis phänomenale schauspielerische Leistungen ab.Nach Wolf of Wall Street,welcher einer meiner all Time Favorites geworden ist,war ich sehr gehypet auf seinen nächsten Film,The Revenant.Im Kino hat der Film mich begeistert und enttäuscht zu gleich.Während Wolf of Wall Street ein drei stündiges Entertainment-Fest war,geht The Revenant in eine wortarme und künstlerische Richtung.Ich fühle mich normalerweise im Mainstream wohler wie im künstlerischen Bereich was Filme angeht.Ich war mir lange Zeit nicht sicher,ob ich mir den Film nochmal anschauen möchte.Letzten Endes habe ich ihn mir doch gekauft und nochmal angeschaut und das war ganz klar eine gute Wahl.Beim zweiten Anschauen hat der Film mir deutlich besser gefallen,weil ich wusste,wie ich ihn zu nehmen hatte.Eins ist sicher: The Revenant ist einer der am besten und schönsten gefilmten Filme,die ich jemals gesehen habe.Hier wurden phänomenale Naturaufnahmen gedreht und es sind sehr wenig Schnitte vorhanden.Die geschaffene Atmosphäre durch die Bilder ist der Wahnsinn.Die Prämisse klingt auch sehr interessant,wobei der Film wie gesagt eher ruhig ist und die Story auch ziemlich einfach gehalten ist.Er hat seine spannenden Momente und auch Action,aber diese steht ganz klar nicht im Vordergrund.Schauspielerisch ist der Film ebenfalls top,vor allem stechen DiCaprio und Tom Hardy hervor.Den Oscar hätte DiCaprio zwar schon für Wolf of Wall Street bekommen müssen,aber naja.Am Ende ist der Film vielleicht ein paar Minuten,aber er ist audiovisuell auf jeden Fall ein Erlebnis.Ich gebe The Revenant 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2017 um 15:17
THE FACULTY ist ein unterhaltsamer 90er Jahre College-Teenie-Slasher, der eine Variante des Körperfresserthemas aufgreift und für eine Jugendfreigabe einen soliden Blutgehalt liefert. Die Effekte sind solide und die digitalen Effektanteile augenfällig, jedoch sparsam eingesetzt und recht gut gealtert. Der Film findet eine gute Mischung aus praktischen und digitalen Effekten. Die Figuren sind recht klischeebesetzt und die Schüler benehmen sich übertrieben unsozial, garniert mit ein paar Popkulturreferenzen. Der Cast ist interessant und bietet Gesichter wie Josh Hartnett, Elijah Wood, Jordana Brewster sowie den Komiker Jon Stewart, bekannt als ehemaliger Moderator der Daily Show.

Bild und Ton sind gut, auch wenn sichtbar ist, dass es sich um den Transfer eines Katalogtitels handelt.

Als Bonusmaterial gibt es leider nur einen Trailer sowie ein Wendecover.

THE FACULTY ist ein kurzweiliger Teenie-Horrorfilm und hat sich seinen Kultstatus wohl verdient.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2017 um 14:35
10 Cloverfield Lane hat außer dem Titel nicht wirklich etwas mit dem Monsterfilm aus dem Jahr 2008 zu tun und spielt eher im gleichen Universum, da er ohne den Titel auch wunderbar für sich alleine steht und einfach einen zunächst vermeintlichen Angriff unbekannter Lebensformen thematisiert - und genau da wäre auch die einzige Gemeinsamkeit der beiden Filme.

Der Clou an der ganzen Geschichte ist, dass man erst zum Schluss erfährt ob es wirklich so etwas wie einen Angriff gab oder ob man es mit einem wahnsinnigen Psycho, übrigens klasse gespielt von John Goodman, zu tun hat. So verbringt der Zuschauer quasi den gesamten Film über mit den drei Protagonisten.in einem Schutzbunker und bekommt ein gutes Kammerspiel serviert, welches von den tollen Darstellerleistungen lebt. Allen voran, wie bereits erwähnt J. Goodman aber auch Mary Elizabeth Winstead macht ihre Sache sehr gut.
Regiedebütant Dan Trachtenberg schafft es gekonnt, die Spannung hoch zu halten und eine dichte Atmosphäre zu erzeugen, wodurch keine Längen entstehen.

Man ist durchgehend im ungewissen, glaubt man ihm oder ist er verrückt ? Vor wem oder was soll man nun Angst haben ? Lauert die Gefah rwirklich draußen vor der Bunkertür oder ist sie direkt neben einem im Bunker ? Diese Gedanken macht sich unsere Hauptfigur Michelle mit der man gut mit fiebert und ebenso so wie sie, würde man in dieser Situation sicherlich eine Entscheidung treffen, welcher Art nun auch immer, nur muss man dann auch mit den Konsequenzen leben. Der Film thematisiert dies sehr gut. Wo andere auf diese Weise geartete Filme, den Zuschauer am Ende im Dunklen und das Ende der eigenen Fantasie überlassen, bietet 10 Cloverfield Lane ein konsequentes Ende und liefert eine Antwort auf die im Film aufgeworfene Frage. Ob man nun mit diesem Ende zufrieden ist oder nicht bleibt einem selbst überlassen. Ich persönlich fand es recht zwiegespalten und ich weiß nicht ob es nicht doch besser gewesen wäre, es offen zu lassen und den Film eben auf das gute Kammerspiel zu beschränken so dass es dem Zuschauer nun selbst überlassen wäre ob Howard nun einfach nur ein kranker Psychopath ist oder ob das was er sagt stimmt.

7,5 / 10

Das Bild hat eine gute Schärfe mit gut erkennbaren Details. Farben und Kontrast sind ebenfalls sehr ordentlich.

Der Ton ist gut abgemischt, es geht aber die meiste Zeit sehr ruhig und dialoglastig zu. Bass und Raumklang sind ordentlich.

Als Bonus gibt es ein paar Features zum Making Of.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2017 um 14:28
Die wilden Zeiten der Kindheit werden in dieser sehr schönen Kinderbuchverfilmung filmisch sehr gut verarbeitet. Tolle phantasievolle Geschichte aus der Sicht des kleinen Max, der erst einmal damit zurecht kommen muss, dass mit fortschreitendem Alter auch die Erwartungshaltung und das Verhalten der anderen (seiner Familie) ihm gegenüber sich ändern. Die FSK 6 Freigabe ist allerdings etwas gewagt, ich würde hier sicher mindestens noch zwei Jahre drauf packen, da es doch teilweise etwas rüder zugeht.

Das Bild ist grundsätzlich auf einem guten Niveau, allerdings mit deutlichen Unterschieden zwischen den Tag- und den Nachtszenen. Letztere sind deutlich weicher und der Kontrast ist schwächer. Die hellen Szenen zeigen hingegen eine solide Schärfe.

Der Ton ist bis auf wenige Umgebungsgeräusche und die die Musik fast ausschließlich über die Front zu vernehmen. Ansonsten aber gut verständlich.

Bei den Extras ist der Kurzfilm in Stop-Motion das Highlight.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2017 um 14:14
Sehr schade, was letztlich aus der zu Beginn sehr originellen Geschichte im weiteren Verlauf gemacht wurde. Wäre man nur konstant auf der phantasievollen Geschichte geblieben ohne die große Moralkeule herauszuholen, die penetrant nervt und so das Filmvergnügen trübt. Die Geschichte wartet dabei mit vielen tollen Ideen auf, insbesondere mit dem Erscheinen des erwachsenen Frank Walker.

Technisch ist die Blu-ray auf Top-Niveau.
Sehr gutes Bild auf Referenzniveau.

Auch der Ton liegt in einer tollen dynamischen Abmischung mit exzellenten räumlichen Effekten vor. Hier ebenfalls keine Kritikpunkte.

Die Extras sind ganz okay.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2017 um 13:19
Eine sehr gute Fortsetzung und teilweise auch besser gemacht wie der Vorgänger. Auch technisch bietet der Film wieder Top-Niveau! Bild und Ton sind abslut perfekt!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Teufel Impaq 7000
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2017 um 12:52
Die Bewertung muss ich ja nicht neu schreiben, siehe Auflage 1, aber endlich ist der Ton korrigiert. Das deutliche Brummen und Rauschen in der Barszene ist völlig verschwunden, der Ton insgesamt lauter abemischt und somit immer klar und deutlich verständlich. Endlich ist der Ton der Bildqualität angepasst, wenn auch immer noch nur in 2.0.....
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT235
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen