Blu-ray Filmsuche

Blu-ray News

Night_of_the_Living_Dead_1990_News_Neu.jpg
Der unter der Regie von Spezialeffektkünstler Tom Savini entstandene Horrorfilm "Night of the Living Dead" aka "Die Rückkehr der Untoten" feiert in diesem Jahr sein … Hier weiterlesen
The_Life_of_Chuck_News.jpg
Das mit Tom Hiddleston, Chiwetel Ejiofor, Karen Gillan, Mark Hamill, David Dastmalchian, Jacob Tremblay und Matthew Lillard namhaft besetzte Fantasy-Drama … Hier weiterlesen
Last_Stop_Rocafort_St_Endstation_Tod_News.jpg
Während "Last Stop: Rocafort St. - Endstation: Tod" von Regisseur Luis Prieto, der auch gemeinsam mit Ivan Ledesma und Ángel Agudo das Drehbuch geschrieben hatte, in … Hier weiterlesen
studiocanal_news.jpg
In Großbritannien und in den USA hat Lionsgate Home Entertainment bereits den mit Pam Grier, Samuel L. Jackson, Robert Forster, Robert De Niro, Bridget Fonda und … Hier weiterlesen
Heute-neu-auf-Blu-ray-Newslogo-NEU.jpg
Liu Chia-Liangs Eastern-Klassiker "Die 36 Kammern der Shaolin", "Die Rückkehr zu den 36 Kammern der Shaolin" und "Die Erben der 36 Kammern der Shaolin" sind heute von … Hier weiterlesen

Neuerscheinungen auf Blu-ray

Welcher Film ist vor kurzem auf Blu-ray Disc erschienen? Entdecken Sie hier die 5 neuesten Blu-ray Veröffentlichungen.

Neueste Blu-ray Reviews

the-doors-kinofassung-de_klein.jpg
Filme über berühmte Musiker oder unvergessene Bands finden sich in der Geschichte immer mal wieder, insbesondere in den letzten Jahren in gehäufter Form durch beispielsweise „Bohemian Hier weiterlesen
darling-1965-4k-remastered-de_klein.jpg
Bevor wir von Regisseur John Schlesinger Meisterwerke wie „Asphalt-Cowboy“ (1969) oder „Der Marathon-Mann“ (1976) erhalten konnten, setzte er sich nach seinen Achtungserfolgen „Nur ein Hier weiterlesen
in-der-hoelle-ist-der-teufel-los-hellzapoppin-limited-mediabook-edition-cover-a-de_klein.jpg
Mit „Hellzapoppin“, welcher hierzulande unter dem Titel „In der Hölle ist der Teufel los“ veröffentlicht wurde, bringt Anolis Entertainment im Vertrieb der i-catcher Media einen Hier weiterlesen
sing-sing-2023-de_klein.jpg
Nein, bei dem Begriff „Sing Sing“ handelt es sich nicht um die Fortsetzung des schönen Animationsfilms „Sing“ (2016), bei dem eine Gruppe von Tieren durch einen von Koala Buster Moon Hier weiterlesen
muromachi-outsiders-neu_klein.jpg
Bei der Entwicklung Japans existierte vom 14. bis ins 16. Jahrhundert hinein die so genannte Muromachi- oder auch Ashikaga-Zeit. In dieser Epoche herrschten die Ashikaga-Shogune, vom Kriegeradel der Hier weiterlesen

Neue Blu-ray Filme in der Filmdatenbank

Die folgenden Blu-ray Videos ergänzen seit kurzem unsere Filmliste und warten auf Ihre Entdeckung.

Video-Codecs

MPEG-4/AVC

Der MPEG-4/AVC Codec (oder eigentlich "MPG-4" oder "H.264") hat viele unterschiedliche Gewänder. Er besteht aus vielen Unterformaten (Profilen des MPEG-4 Codecs). Die Vorzüge von MPEG-4/AVC sind: eine effiziente Kompression, er benötigt weniger Rechenleistung zur Dekodierung (als VC-1), beherrscht die natürliche Wiedergabe von Rauschbewegungen des analogen Filmkorns besser. Bilder in MPEG-4/AVC (1080p) können ab 24-28 Mbps (3-3,5 MByte/s) sehr gut und natürlich aussehen und sind dann meist frei von auffälligen Artefakten. Für MPEG-4 existieren Profile, die Farbtiefen von mehr als 24 (3 x 8) Bit unterstützen.

Der VC-1 Codec von Microsoft ist der effizienteste Codec. In Szenen, in welchen wenig unterschiedliche Farben den Bildeindruck dominieren, oder das ganze Bild recht dunkel wirkt, kommt er mit geringsten Datenraten aus. Er wird überall dort angewendet, wo viel Inhalt auf wenig Speicherplatz passen soll, Stand Mai 2008. Er kann bereits je nach Bildcontent bei Datenraten um 20 Mbps (2,5 MByte/s) extrem gutaussehende 1080p Bilder liefern. Der VC1 Codec hat seine Schwächen bei der akkuraten Reproduktion von Filmkorn (Rauschbewegungen) und vom Farbdifferenzsignal. Der VC-1 Codec benötigt die höchste Rechenleistung.

Der MPG2 Codec, eigentlich MPEG-2, ist der älteste der drei Codecs und wurde erst später um Hi-Def Profile ergänzt. Zu den herausragendsten Stärken von MPEG-2 zählt die Tatsache, dass dieser Codec mit einem Minimum an Hardwareleistung für das Dekodieren auskommt. Dafür benötigt MPEG-2 aber sehr viel Speicherplatz und ist am anfälligsten gegenüber Artefakten. Für ein einigermaßen artefaktfreies 1080p Bild werden Datenraten von 24 Mbps (3 MByte/s) benötigt. Bessere Ergebnisse werden mit 32-36 Mbps (4-4,5 MByte/s) erzielt. Auch für MPEG-2 existieren Profile, die Farbtiefen von mehr als 24 Bit unterstützen.

Referenz Blu-ray Filme

In den Referenzfilmen finden Sie Blockbuster auf Blu-ray, die in Ihrer Filmsammlung nicht fehlen dürfen.

Filmdatenbank

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z [0-9]

Top Angebote

webseiten-banner-drop-toedliches-date-GWS.jpg

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,7
 
Bildqualität
4,7
 
Tonqualität
4,7
 
Extras
2,9
7 Bewertung(en) mit ø 4,3 Punkten

Blu-ray Preise

The Seven Deadly Sins Movie - Prisoners of the Sky
7.03 Euro (69.42%)
jetzt 15,96 EUR günstiger
Conjuring - The Beyond (Neuauflage)
4.49 Euro (62.55%)
jetzt 7,50 EUR günstiger

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Filme, die Ihnen gefallen könnten

persönliche Filmempfehlungen
eigene Filmdatenbank
eigener Vorbestell-Kalender
eigene Merkliste

Neueste Reviews

Dominik Böhler
am 16.07.2025 um 09:00 Uhr
Dominik Böhler
am 15.07.2025 um 10:00 Uhr
Dominik Böhler
am 14.07.2025 um 10:00 Uhr
Dominik Böhler
am 10.07.2025 um 10:00 Uhr

NEUES IM FORUM

Viele weitere Interessante Beiträge zu Blu-ray Filmen finden Sie in unserem Forum: