Mit „Das Grauen aus der Tiefe“ legt Anolis Entertainment einen weiteren Klassiker im Rahmen ihrer Filmreihe „Phantastische Filmklassiker“ nach, diesmal einen Titel aus den 1950er Jahren. Der Film erscheint dabei in zwei Mediabook-Versionen, welche den Film sowohl in seiner Ursprünglichen Schwarz-Weiß-Fassung, als auch in einer nachkolorierten Farbfassung auf einer separaten Blu-ray enthalten. Wer kein Fan von Mediabooks ist, kann sich indessen die inhaltsgleiche Veröffentlichung im Keep Case in die Sammlung stellen. Was der Film von Regisseur Robert Gordon zu bieten hat und wie sich die Veröffentlichung in technischer Hinsicht schlägt, klärt die nun folgende Rezension.
Story


Bildqualität

Tonqualität

Ausstattung
- 3 Audiokommentare
- Erinnerung an "It Came From Beneath the Sea" (21:44 Minuten)
- Amerikanischer Kinotrailer (2:03 Minuten)
- "A Tidal Wave of Terror" mit Joe Dante (7:40 Min.)
- "Trailers From Hell" mit Ernest Dickerson (2:31 Min.)
- Super-8-Fassung (19:59 Min.)
- Vintage Super 8 Trailerrolle (6:34 Min.)
- Bildergalerie (6:12 Min.)
- The Colorization Process (11:30 Min.)

Fazit
-
Die technische Seite dieses phantastischen Filmklassikers ist – wie nicht anders zu erwarten – hervorragend ausgefallen. Das Bild ist weitestgehend sehr gut, und wenn es das mal nicht ist, liegt dies am Ausgangsmaterial. Auch akustisch gibt es nichts zu beanstanden, und das umfangreiche Bonusmaterial lässt ebenfalls kaum zu wünschen übrig. Der Film selbst ist allerdings eher mittelprächtig und aus heutiger Sicht nur noch für Nostalgiker geeignet. Zwar ist er weder schlecht gemacht noch schlecht gespielt, aber das Tempo ist einfach zu niedrig, die Schauwerte zu gering und die Story zu vorhersehbar. Freunde von 1950er-Monsterfilmen können dennoch bedenkenlos zugreifen, zumal alles andere stimmt.
(Michael Speier)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
Panasonic TX-L47ETW60
Sony UBPX700
Sony HT-S20R
Philips 55PUS8601/12
Denon dbt-3313ud
Sony BDV-N9200WB
Teufel Theater 500 THX 7.1 mit 4 Dipol Speakern