Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Da kann man sich aber auch streiten :-). Ich fand mit Abstand den
dritten Teil am besten (wie wohl die meisten Fans) und danach gings
bergab...Teil 4-7.2 sind immer noch gut, aber David Yates war mit
später einfach zu seelenlos - man hat gemerkt, dass er eher aus dem
TV-Bereich kam und kein Gespür für große Blockbuster mit eigener
Vision hatte.
Ich fand Teil 1-3 vergleichbar gut.
Teil 1 und 2 waren gut inszeniert und hielten sich recht eng an die
Bücher.
Teil 3 hatte eine tolle Atmosphäre und war EIGENTLICH auch gut
inszeniert, aber ein paar Dinge fiehlen da zu sehr aus dem rahmen.
so viel mehr weg gegenüber dem Buch und der Werwolf war
effektechnisch ein Witz. Da waren ja die Werwölfe in Underworld
besser und die hatten nur einen Brruchteil des Budges. Und dann der
Grimm, was die Macher da geritten hat:eek:, im Buch ist es ein
riesiges, hundeähnliches, schwarzes Wesen. Im Film einfach nurn
schwarzer Wolf, nichts was in irgend einer Weise besonders wäre.
man hat damit gar nicht die Essenz dieses Wesens eingefangen.
Teil 4 war auch nicht von Yates, die Niete durfte erst ab Teil 5
heran.
Ich kann bis heute nicht verstehen das man so jemanden so ein
Franchise gibt, spätestens nach Teil 5 hätte ein andere den
Zuschlag verdient.
Ich finde die Filme nichtmals mehr gut, nichtmals unterhaltsam, da
er wirklich absolut dilletantisch vorgeht. Er hat keinerlei gespür
für Spannung/Timing. Es ist alles einfach nur langweilig(gut, hab
7.2 noch nicht gesehen9. Auf fantasieloseste Art und Weise wird
eine steife, belanglos wirkende Szene an die andere gereiht. Immer
wenn sich so etwas wie eine Bedrohung aufbaut macht es Zack und die
Szene ist eben so schnell wieder vorbei wie sie da war . Gerade
Actiontechnisch und atmosphärisch hätte man da so viel mehr
rausholen können.
Ich bin froh das Herr der Ringe wirklich von einem fähigen Mann
gemacht wurde und nun auch die Hobbit Filme.
Man stelle sich vor was Yates daraus gemacht hätte:eek:
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Sehenswert sind die späteren Potter-Filme immer noch, ganz klar.
Aber Wenn ich das direkt mit Teil 3 vergleiche, ist das schon ein
himmelweiter Unterschied.
Naja sehenswert finde ich diese Potter Fortsetzungen auch nicht
mehr.
Und zum himmelweiten Unterschied, naja das andere waren fähige
Regisseure und Yates naja ich wüsste jetzt nichts was er wirklich
gut gemacht hat.
Die meisten Filmreihen schwächeln bereits beim ersten Seque,
spätestens beim dritten Teil :-(. Wenn ich etwa an die "verflixten
dritten Teile" der X-Men-Reihe oder Raimis dritten Spider-Man
zurückdenke, uff.
Was aber oft an kreativen Differenzen liegt bzw. Fehlentscheidungen
die eigentlich vorhersehbar waren. Z.b. das was man in Spider-Man 3
aus Venom gemacht hat, oder das man den inneren Kampf nur
angekratzt hat.