Anolis: "Das Haus auf dem Geisterhügel" und "Das Geheimnis des steinernen Monsters" ab 18.08. auf Blu-ray
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Anolis: "Das Haus auf dem Geisterhügel" und "Das Geheimnis des steinernen Monsters" ab 18.08. auf Blu-ray
Im kommenden Monat setzt Anolis Entertainment "Das Vermächtnis der Galerie des Grauens" fort. Der Independent wird den mit Vincent Price in der Hauptrolle besetzten Klassiker "Das Haus auf dem Geisterhügel" (USA 1959; OT: "House on Haunted Hill") von William Castle erstmals mit der Original-Kinosynchronisation in High Definition auswerten. Am 18. August 2025 kommt der Horrorfilm im Vertrieb von i-catcher Media auf Blu-ray im Keep Case mit einem 28-seitigen Booklet von Robert Zion auf den Markt. Die Disc verfügt voraussichtlich über deutschen und englischen Ton in DTS-HD Master Audio 2.0 sowie in 1080p, AVC kodiertes Bildmaterial und optionale deutsche Untertitel. Zur Bonusausstattung gehören zwei Audiokommentare, die Featurette "Haunted Gimmicks", Trailer, der Werberatschlag der deutschen Wiederaufführung und eine Bildergalerie.
Darüber hinaus veröffentlicht der Independent ebenfalls am 18. August 2025 eine Neuauflage von "Das Geheimnis des steinernen Monsters" (USA 1957; OT: "The Monolith Monsters"). Der unter der Regie von John Sherwood entstandene Sci-Fi-Horrorfilm mit Grant Williams und Lola Albright wird auf Blu-ray in einer Softbox-Verpackung zum Kauf angeboten. Wie zuvor sind deutsche und englische Mono-Tonspuren in DTS-HD Master Audio 2.0 enthalten. Die Extras bestehen aus Audiokommentaren, der deutschen Fernsehfassung in 1.37:1, dem Special "Jack Arnold erzählt - Grant Williams", Trailern, einer Bildergalerie und dem US-Werberatschlag. (sw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
@Samonuske Das sind doch ganz normale Anolis-Preise.Die VÖ`s von Anolis sind ja nicht grade für die große Masse, sondern für Sammler und Filmliebhaber die ihren Fokus genau auf solche Filmjuwelen legen.Die technische Aufarbeitung und die Lizenzen müssen ja auch noch bezahlt werden.Von daher kann ich diese Preise, die ich persönlich O.K. finde, bestens nachvollziehen. Wieso hat denn streaming Schuld an diesen Preisen? Und was hat das mit Gier zu tun?
Ganz schön teuer für eine Amaray , können sie behalten. Kein Wunder wenn es mit dem medium bergab geht,ach vergaß, streaming ist ja Schuld und nicht die Gier.
Bei Wicked Vision im Shop kann man seit gestern schon vorbestellen, habe ich auch direkt gemacht. Als großer Price Fan freue ich mich sehr auf die VÖ, dann kann die alte DVD endlich aussortiert werden.