"Memoiren einer Schnecke": Stop-Motion-Animationsfilm im Kino und ab 02.10. auf UHD Blu-ray im Mediabook - UPDATE 3
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Memoiren einer Schnecke": Stop-Motion-Animationsfilm im Kino und ab 02.10. auf UHD Blu-ray im Mediabook - UPDATE 3
Der unter anderem auf Filmfestivals in Sitges und Zürich gezeigte Animationsfilm "Memoiren einer Schnecke" (Australien 2024; OT: "Memoir of a Snail") von Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Adam Elliot startet Donnerstag, den 24. Juli 2025 im Verleih von Capelight Pictures in den deutschen Kinos. Der Independent wertet das bei der diesjährigen Oscarverleihung nominierte Stop-Motion-Drama, in dem im Original u. a. Sarah Snook, Kodi Smit-McPhee, Jacki Weaver und Eric Bana zu hören sind, im Anschluss ebenso im Heimkino-Segment aus. "Memoiren einer Schnecke" kommt am 2. Oktober 2025 im Vertrieb der Alive AG inklusive HDR10 auf Ultra HD Blu-ray in einer limitierten Mediabook-Edition mit Booklet und Blu-ray Disc auf den Markt. Die deutschen und englischen Tonspuren liegen in DTS-HD Master Audio 5.1 vor. Das Bonusmaterial umfasst sechs Kurzfilme vom Adam Elliot sowie Hinter-den-Kulissen-Material, ein Making-of und Kinotrailer. Im Rahmen der "Christmas in July"-Angebote kann das 4K-Mediabook heute (21.07.2025) statt für 34,99€ für nur 29,99€ versandkostenfrei vorbestellt werden.
Inhalt: Schneckensammlerin Grace Pudel denkt an ihr vergangenes Leben zurück. Als Kind wurde sie nach dem Tod ihrer Mutter gemeinsam mit ihrem Zwillingsbruder Gilbert von ihrem querschnittsgelähmten, alkoholkranken Vater aufgezogen, bis auch er starb und die Geschwister in unterschiedlichen Pflegefamilien aufwuchsen. Gilbert ist weit weg in eine grausame religiöse Familie gesteckt worden. Aufgrund all der Schicksalsschläge zog sich Grace wie eine Schnecke in ihr Inneres zurück. Doch dank der Begegnung mit der älteren Dame Pinky gelang es ihr, allmählich neue Hoffnung zu schöpfen … (sw)
UPDATE:
Capelight Pictures hat jetzt nachträglich bestätigt, dass zeitgleich am 02.10. auch eine Blu-ray und eine DVD jeweils als Standard Keep Case Edition erscheinen werden. Die 6 Kurzfilme aus dem Bonusmaterial des Mediabooks sind offenbart exklusiv nur auf 4K UHD enthalten, da sie bei den Extras der Blu-ray nicht aufgeführt werden.UPDATE 2 (vom 22.07.):
Der VÖ-Termin der HD-Variante im Keep Case wurde vorgezogen. Die Blu-ray erscheint schon am 11. September 2025.UPDATE 3 (vom 23.07.):
Bei Capelight Pictures scheint ein wenig Chaos zu herrschen. Der VÖ-Termin der Blu-ray im Keep Case wurde nun wieder verschoben und auf den 02.10. - zeitgleich mit dem 4K-Mediabook - gelegt.
Deinen Kommentar hatte ich nicht ironisch verstanden und auch meine Anmerkung, dass ich es gut finde, wenn ihr solche Filme im Kino schaut war ernst gemeint. Das war keine Kritik, es passte einfach gut zu deinem Post.
Natürlich darf jeder seine Meinung haben und niemand muss diesen Film oder Filme überhaupt mögen. Aber das hier ist eine Seite mit dem Schwerpunkt Film.
Eine fundierte Meinung zum Film bildet man sich am besten, indem man ihn sieht. Und viele Leute sind offensichtlich nicht bereit für Experimente und wollen lieber Filme nach dem gleichen Schema, was auch okay ist. Aber das ist der Grund für Sequels, Prequels und Reboots.
"Mary and Max" ist einer meiner Lieblinge. Adam Elliot hat mit diesem schon einen traumhafter Film geschaffe und darum werd ich auch an diesen hier nicht vorbei kommen. Freu mich drauf:)
Also, ins Kino wird mich der Film jetzt nicht ziehen, aber für zuhause ist er schon mal was. Allerdings macht der Film genau dass, was nicht seine Botschaft sein will: Im Leben zurückzublicken sondern immer nach vorne.
Vielleicht hat man hier auch etwas Angst, den Spiegel vorgehalten zu bekommen.
Du beziehst dich auf den Post im Forum, das solltest du klarstellen weil ich zuerst dachte was du von mir willst denn was ich hier bzg. Kinobesuch geschrieben habe war nicht ironisch gemeint sondern den möchte ich tatsächlich gern mit meiner Mutter besuchen !
Was die Leute betrifft, jeder hat das recht auf eine eigene Meinung, wie ich die zum ausdruck bringe ist etwas anderes. Wenn jemand sagt das sei nichts für ihn völlig in ordnung aber Spöttisch sollte man nicht urteilen wenn man ihn noch nichtmal gesehen hat.
Sicherlich wie bei der Naked Gun neige ich auch dazu, bevor du mir das um die Ohren haust, aber das ist schon noch ein anderer fall. Der Film ist ein Witz.
Man muss sich nur die Reaktionen hier anschauen und weiß, warum es im Kino keine Experimente mehr gibt. Obwohl der Film vielfach ausgezeichnet ist und die Bewertungen sehr gut sind wird er von Leuten, die ihn nicht kennen mies gemacht. Solche Vorverurteilungen sind vielleicht typisch deutsch aber bestimmt kein Zeichen von Anspruch @Macintosh007 Bezüglich deines Posts.
Deine positive Reaktion hier finde ich gut, aber schau dir die Kommentare an und du hast die Antwort, die du nicht willst.
Das Mediabook habe ich mir zum fairen Kurs vorbestellt, das Bildmaterial hier sieht sehr skurril und interessant aus und ich bin Capelight für solche Experimente dankbar.
Also echt jetzt, bin gestern 57 geworden und Alles an Animation der letzten 50 Jahre erlebt..Bernhard und Bianca 1977 mein erster im Kino in Saarbrücken......König der Löwen....unvergesslich.....die Croods zum wegschmeißen lustig....Die Unglaublichen phänomenal.......aber der Trailer hier ist so öde dass ich nicht mal irgendwann die 99 Cent bei Prime zahlen möchte :-)
von SaarPimboli am 21.07.2025 19:19 Uhr bearbeitet
Bevor ich den Film zu Kaufen erwäge möchte ich den unbedingt mit meiner Mutter im Kino sehen. Das ist nach langer zeit mal wieder ein Film für uns zwei. :-)
Das Artwork des Mediabooks sieht klasse aus !