Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Alien: Covenant (Prometheus Sequel)

Gestartet: 01 Aug 2012 22:35 - 1599 Antworten


Veröffentlichung:
21.09.2017
Laufzeit:
122 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 29 Mai 2017 17:23

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da ich Covenant noch nicht gesehen habe, kann ich da noch nicht fiel zu sagen.

Entgegen vieler anderer gefiel mir aber auch Prometheus ziemlich gut.

WOmöglich verbinde ich nach den AvP-Filmen und der langen Zeit, welche seit dem letzten echten Alienfilm vergangen ist einfach auch nicht so hohe Erwartungen, speziell bei einem Prequel bzw. einer Prequelreihe, welche nun mal fast unausweichlich zu einer Entmystifizierung des Franchise führen muss.

Am Ende muss man aber auch fsthalten, dass seit Camerons Aliens: Die Rückkehr kein weiterer Film, egal unter welchem Banner, die Qualität der ersten beiden Filme erreichen konnte....
Geschrieben: 29 Mai 2017 20:51

Gast

‚Alien: Covenant‘ ist leider einer der schlechtesten Filme aus 2017. Selbst auf Blockbuster-Niveau versagt er. Bereits ‚Prometheus‘ hatte so seine Makel, aber zumindest konnte der Film tolle Bilder liefern und hat atmosphärisch wirklich funktioniert. All dies wird nun komplett über den Haufen geworfen und die Fehler aus ‚Prometheus‘ werden nicht verbessert, sondern nehmen den ganzen Film ein.

Die ersten ca. 30 Minuten vergehen relativ ruhig, beinahe schon langweilig, und die politisch überkorrekte Crew (Taffe Weiblein, schwules Ehepaar, Redneck, Schwarzer, Mexikaner…) wird präsentiert. Hier hat mir nur Danny McBride gut gefallen, aber das ist auch nur mein persönlicher Geschmack, da ich ihn von anderen Filmen und Serien kenne und ich ihn immer witzig fand. Die ganze restliche Crew wirkt blass und bekommt ohnehin höchstens 2 bis 3 Sätze spendiert, wenn überhaupt. Die Namen der Mannschaft habe ich gar nicht erst im Kopf behalten. Aber gut, waren ja auch allesamt nur Kanonenfutter.

Der Film leidet die ganze Zeit unter Pacing Problemen und das gekürzte Budget (im Vergleich zu Prometheus) ist erkennbar, da manche visuellen Effekte
SPOILER! Inhalt einblenden
 
wie z.B. das Misch/Prototyp (?) Alien
richtig künstlich aussahen und tatsächlich billig rüberkamen. Die letzten gut 20 Minuten wirkten einfach wie angeklebt, obwohl der Film gefühlt schon zu Ende war und die Schreiberlinge und dem Studio noch einfiel, dass Alien in ‚Alien: Covenant‘ einzufügen.

Tolle Landschaftsaufnahmen oder bildgewaltige Szenen (z.B. der Sandsturm) wie aus ‚Prometheus‘ sucht man hier leider vergebens. Und obwohl es der gleiche Kameramann ist, hat sich leider auch die Wackelkamera in vielen Szenen durchgesetzt, was einfach den Spaß raubt. Der Soundtrack hat mich nicht wirklich überzeugt bzw. mir ist nichts davon im Kopf hängen geblieben. Da war Marc Streitenfeld aus Teil 1 wesentlich besser.

‚Prometheus‘ wurde (zurecht) dafür kritisiert, dass die Mannschaft sich wie absolute Vollidioten verhält. Dies wurde in ‚Alien: Covenant‘ so stark weiter geführt, dass es beinahe schon an Parodie grenzt. So verhalten sich alle Crewmitglieder wie naive, dickköpfige, inkompetente, hirnverbrannte, zurückgebliebene, verblödete „Charaktere“. Ja, „Charaktere“ sollte man lieber in Anführungszeichen schreiben, da alle außer Michael Fassbender uninteressant und beinahe schon nervig rüberkommen (Ausnahme: Danny McBride, wobei der auch nicht viel zu tun hatte). Einige Beispiele, der Aktionen der völlig hirnverbrannten Crew:
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Erstens beschließen sie einfach, direkt nach dem Aufwachen, einen völlig anderen Kurs einzuschlagen, um einen noch nicht zu erkundeten Planeten zu erforschen, von dem sie nichts, wirklich rein gar nichts, wussten. Weiter geht’s mit ihrem Verhalten auf dem Planeten: Ohne Helme, richtiger Schutzkleidung gehen sie einfach munter drauf los und einer grabscht auf irgendwelchen Pflanzen rum und atmet wissentlich Sporen ein. Dann geht alles den Bach runter und sie trauen David einfach mal spontan ihr Leben an, obwohl dieser von mehreren tausend Leichen der Konstrukteure umgeben sind. Der Hammer ist aber dann, dass der Captain sieht, wie David mit diesem Alien-Verschnitt „kommuniziert“ und sichtlich sauer war, dass der Captain das Viech erledigt hat. Bereits hier müssten jedem normalen Menschen die Alarmglocken läuten. Aber, und jetzt wird’s witzig, folgt der Captain David in eine Art Keller und sieht die Alien-Eier. David kommt bereits wie ein Schurke rüber (spricht & verhält sich so und sagt sogar, dass er viele Experimente unternommen hat, aber es ihm an einer Zutat immer gefehlt hat (was kann diese Zutat denn nur sein? Etwa Menschen?!)) und der Captain ist bereits misstrauisch, aber schaut trotzdem nah zu den Eiern rüber und wird dann – oh Wunder - vom Facehugger angesprungen…
Das kann endlos so weiter gehen. Geschweige denn von den ganzen inhaltlichen Fehlern und all den unlogischen Dingen, die man in von der Länger her wie Doktorarbeit verfassen könnte. Das Drehbuch ist einfach unfassbarer Käse und viele Szenen sind komischerweise drin geblieben, die bizarr und abstrus wirken und besser hätten draußen bleiben sollen
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Michael Fassbender bringt Michael Fassbender dazu Flöte zu spielen + küsst sich quasi selbst; Alien kracht aus der Brust des Captains und ahmt Davids Armbewegung zu komisch ausgewählter Soundtrackmusik nach usw.
Einige Klischeeszenen aus Horrorfilmen gibt’s auch noch obendrauf
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Szene in der Dusche oder wenn ein Soldat kurz weg geht, um zu pinkeln und sich von der Gruppe löst (was passiert dann wohl??) oder wenn am Ende ein Crewmitglied alleine abhaut, um sich frisch zu machen….

Genervt hat mich auch noch, dass alle zwei Minuten ein Gespräch aufkam, indem gesagt worden ist, welche Frau zu welchem Mann gehört. Hab gefühlt dutzendmal gehört, wer wessen Frau ist und habe es dennoch immer vergessen. Diese ständige Wiederholung von unwichtigen Dingen hat gestört.

Zudem
SPOILER! Inhalt einblenden
 
haben die Macher die Konstrukteure einfach binnen einer Szene ausgelöscht, Shaw am Rande sterben lassen und somit die von ‚Prometheus‘ angeteaserte Auflösung mit Füßen getreten
Das hat mir nicht gefallen, da sich die Drehbuchautoren stattdessen auf die falschen/uninteressanten Dinge fokussiert haben.

Weiter geht es mit der Action, die leider Gottes ziemlich unspektakulär und generisch ausgefallen ist und gekrönt wurde von dem
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Befördern des Aliens ins All, in schlechter Zeitlupe
Nicht eine Minute im Fall ist sowas wie Spannung oder Vorfreude eingetreten, was ‚Prometheus‘ noch um einiges besser gemacht hat. Das Alien war einfach da und ein Angstgefühl oder Vorfreudgefühl kam nicht auf. Es läuft ein bisschen rum, bringt hier ein und da ein paar rum und das war‘s dann auch schon wieder. Leider leider ein sehr schlechter Film.
Geschrieben: 29 Mai 2017 22:18

_Predx_

Avatar _Predx_

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 70
Clubposts: 84
seit 30.08.2012
display.png
LG
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 64 mal.


habe den film auch am freitag gesehen, bin großer alien fan und möchte ihn so gern gut finden, werd ihn auch nochmals auf blu ray sichten, trotz dessen muss ich dir leider in vielen punkten recht geben, du hast so ziemlich das zusammengefasst, was mir auch negativ aufgefallen ist.

Geschrieben: 30 Mai 2017 07:36

TrondeAkjason

Avatar TrondeAkjason

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.641
Clubposts: 3.796
seit 18.07.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 919 mal.
TrondeAkjason How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

Zitat:
Zitat von ürün
Ich finde dass Blomkamp, Action Filme abliefert mit politischem Inhalt; Sozialkritik und somit mit mehr Niveau als den üblichen Einheitsbrei was sonst so in den Kinos meistens läuft..

Das war sicherlich in District 9 der Fall. Bei Elyisum war es dann schon extrem oberflächlich gehandhabt.

Zitat:
Mag sein dass einem sein Stil nicht gefällt,weil er auch nicht unbedingt spektakulär ist,aber seine Action dafür doch einen gewissen Biss hat..

Ich persönlich fand die Action, insbesondere in Elysium, recht eintönig.

Zitat:
Sein visueller Stil mit realistischem und dreckigem Look würde optisch auch perfekt zum Alien passen, manche Regisseure brauchen auch den richtigen Projekt -auch das richtige Budget- um wirklich sich beweisen zu können.."Blomkamp" ist für mich einer diesen neunen Talente. Seine Filme heben sich von üblichen Blockbustern ab,in dem sie Kunst und Kommerz besser vereinen.

Optisch hat er sicherlich etwas zu bieten, was ja das einzige gewesen ist was bei seinen Werken hängen geblieben ist. Kommerziell hat er, wie schon angemerkt, gar nichts bisher geliefert. Also wenn man unter Kommerziell auch erfolgreich versteht.
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

When you find that one person who connects you to the world, you become someone different, someone better. When that person is taken from you, what do you become then?
Geschrieben: 30 Mai 2017 10:20

Omnicron

Avatar Omnicron

user-rank
Blu-ray Junkie
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1265 mal.
Omnicron ist wieder zurück :)

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Da ich Covenant noch nicht gesehen habe, kann ich da noch nicht fiel zu sagen.

Entgegen vieler anderer gefiel mir aber auch Prometheus ziemlich gut.

WOmöglich verbinde ich nach den AvP-Filmen und der langen Zeit, welche seit dem letzten echten Alienfilm vergangen ist einfach auch nicht so hohe Erwartungen, speziell bei einem Prequel bzw. einer Prequelreihe, welche nun mal fast unausweichlich zu einer Entmystifizierung des Franchise führen muss.

Am Ende muss man aber auch fsthalten, dass seit Camerons Aliens: Die Rückkehr kein weiterer Film, egal unter welchem Banner, die Qualität der ersten beiden Filme erreichen konnte....

Stimmt schon, wobei ich durchaus auch die originale Version des dritten Teils noch als recht gut empfand, weil er eine eigenständige Story erzählte, interessante Charaktere hatte und nicht zuletzt einen sehr würdigen Abschluss erzählte, indem Ripley das Alien "gebiert", kurz bevor sie beide sterben. Abgesehen von dem etwas ziellosen Mittelteil des Films finde ich das nach wie vor brilliant
Als wir das Feuer erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden (Stephen Hawking 2015)

„Erst kommt der Ruin der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung)

Geschrieben: 30 Mai 2017 10:34

ürün

Avatar ürün

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 682
Clubposts: 23
seit 02.11.2009
display.png
Sony KD-75S9005B
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
174
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
570
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Monkey (2025)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 405 mal.


@TrondeAkjason,Schlumpfmaster: Also ich finde "Elysium" sogar noch politischer als District 9; die Kluft zwischen reich und arm; die armen perspektivlosen Massen die eine Flucht suchen -denke dabei an die Flüchtlingsboote aus Afrika- Die austauschbaren schlecht bezahlten Arbeiter die der Industrie Firma einen Dreck bedeuten -denke dabei an heute und jetzt an die Abeiter in der Industrie,im Handel,und egal ob in Europa oder Asien- Die Profitgier der großen Industriebosse;derer Zusammenarbeit mit Politikern und Korruption.. Wenn das nicht politisch und zeitgemäß nicht sozialkritisch ist, was ist dann noch politisch?! Und nicht vergessen; es handelt sich immer noch um einen Action Film. (...)
Geschrieben: 30 Mai 2017 11:39

Perspektivlos

Avatar Perspektivlos

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipzig
kommentar.png
Forenposts: 12.905
Clubposts: 322
seit 22.11.2008
display.png
Sony KDL-49X8505B
beamer.png
JVC DLA-X3
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
39
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Cabin in the Woods
anzahl.png
Bedankte sich 1105 mal.
Perspektivlos Test your Luck

Kann man den Film mit einen der älteren Teile vergleichen ?
cat.jpg


Geschrieben: 30 Mai 2017 13:04

Admiral-Thrawn

Avatar Admiral-Thrawn

user-rank
Leitung Marktplatz
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Super-Sternenzerstörer
kommentar.png
Forenposts: 4.790
Clubposts: 2.800
seit 29.03.2010
display.png
Samsung
player.png
Panasonic DMP-BDT465
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
473
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
54
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 10704 mal.
Admiral-Thrawn ist genervt von politischen Debatten ....

Oh man, bei den Haufen an negativen Kritiken, wie gut das ich nicht im Kino war.
Dann wird der eben mal zu Hause geschaut, reicht.
Zu der Diskussion um Blomkamp, ich kann mit seinen Filmen zum Großteil nix anfangen. Elysium war noch okay, aber District 9 und Robocop für Kinder (wie immer der jetzt hieß, Hunde Chappie oder so ;)) waren nicht meins.
Club der Steeljunkies
Geschrieben: 30 Mai 2017 13:24

Omnicron

Avatar Omnicron

user-rank
Blu-ray Junkie
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1265 mal.
Omnicron ist wieder zurück :)

Chappie hat mich sehr berührt, muss ich sagen. Nur das Ende fand ich inkonsequent und wahrscheinlich den Studiovorgaben "Happy End" geschuldet. District 9 war, mit Ausnahme des Pacings, super; hier war v.a. auch das Ende konsequent.
Aber das nur am Rande.

Alien Convenant gibts dann am Jahresende in irgendeiner Xmas-Sale Aktion für 9 Euro vom Grabbeltisch.
Als wir das Feuer erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden (Stephen Hawking 2015)

„Erst kommt der Ruin der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung)

Geschrieben: 30 Mai 2017 15:18

TrondeAkjason

Avatar TrondeAkjason

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.641
Clubposts: 3.796
seit 18.07.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 919 mal.
TrondeAkjason How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

Zitat:
Zitat von ürün
@TrondeAkjason,Schlumpfmaster: Also ich finde "Elysium" sogar noch politischer als District 9; die Kluft zwischen reich und arm; die armen perspektivlosen Massen die eine Flucht suchen -denke dabei an die Flüchtlingsboote aus Afrika- Die austauschbaren schlecht bezahlten Arbeiter die der Industrie Firma einen Dreck bedeuten -denke dabei an heute und jetzt an die Abeiter in der Industrie,im Handel,und egal ob in Europa oder Asien- Die Profitgier der großen Industriebosse;derer Zusammenarbeit mit Politikern und Korruption.. Wenn das nicht politisch und zeitgemäß nicht sozialkritisch ist, was ist dann noch politisch?! Und nicht vergessen; es handelt sich immer noch um einen Action Film. (...)

Diese politischen Themen wurden oberflächlich abgehandelt. Ja, es wurde in ein Setting reingepackt. Aber eben nicht bearbeitet. Von sozialkritisch bin ich da weit entfernt.
Im Endeffekt ist es eben ein Actionstreifen, mit imo eben keiner sonderlich interessanten Action und auch kein wirklich interessanter Plot. 0815 eben. Herausragend waren die Bilder. Aber das hat mir halt nicht gereicht. Nur für Bilder, schaue ich keinen Film. Da muss schon mehr kommen. Und da liefert er halt imo nicht sonderlich viel.
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

When you find that one person who connects you to the world, you become someone different, someone better. When that person is taken from you, what do you become then?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 100 Benutzer und 2066 Gäste online.