Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Der MCACC Thread

Gestartet: 26 Sep 2011 07:12 - 2281 Antworten

Geschrieben: 18 Dez 2013 19:52

icettea

Avatar icettea

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 29.07.2012
beamer.png
Panasonic PT-AE3000E
player.png
Sony PlayStation 3


Hallo alle miteinander,

nachdem ich nun alle Seiten durch habe, mich mit meinem Receiver ( VSX 921 ) lange im letzten Jahr beschäftigt habe,
möchte ich nun den Sound weiter in meinem Heimkino verbessern. Ich habe mir vor 2 Wochen ein Anti-Mode angeschafft um den Sub besser in den Griff zu bekommen und nun heute neu nach Encoms Anleitung alles eingestellt ( bis zum linearisieren ) .

Jetzt würde ich mich über Eure Hilfe freuen, ich habe mir die Datei einmal angeschaut und wollte mich im ersten Schritt vorrangig mit der Symmetrie Einstellung beschäftigen.
Ich habe das Gefühl, hier habe ich noch was vor mir ?

Ich wäre Euch dankbar den, ein oder anderen Tip zu erhalten.
Anbei Bilder und die Datei .

Vielen Dank für die bisherige Unterstützung alleine durchs Lesen.
Und bin gespannt auf Eure Tipps....

Grüße Christian

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 19 Dez 2013 23:47

Steff81

Avatar Steff81

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Jena
kommentar.png
Forenposts: 3.224
Clubposts: 115
seit 26.08.2009
display.png
LG 47LM760S
beamer.png
JVC DLA-X55RBE
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-103D EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
340
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3543 mal.
Steff81 ..............

Zitat:
Zitat von flash77
Man kann nur eine Übergangsfrequenz für alle Lautsprecher wählen und der MCACC EQ geht nur bis 63 Hz runter und geht nicht auf den Tiefbass! Außerdem bleiben die Subwooferausgänge von den Korrekturen unberührt.

Ich könnt mir selbst in den Arsch beißen, dass ich damals wieder nen Pioneer genommen habe und keinen Denon!

Das hört sich aber nicht so postiv an.:eek:
War gerade am überlegen von Onkyo 906 auf Pioneer LX 86 umzusteigen wegen der besseren Einmessung bzw Einsatz von 2 Subwoofern.




Geschrieben: 20 Dez 2013 02:33

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.297
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6786 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Naja... so schlimm ist es nicht. Der Pioneer hat durchaus seine Stärken - auch das MCACC System, das man komplett manuell konfigurieren kann, ist im Prinzip schon genial aber was eben nicht so der Bringer ist, ist das Bassmanagement. Wenn man annähernd gleiche Lautsprecher hat und einen Antimode dazu benutzt, ist es aber relativ egal.

Zwei Subwoofer können die meisten aktuellen AVRs - getrennt ansteuern können auch einige (glaube bei Pioneer geht das aber gar nicht).

Es ärgert mich einfach, dass so ein geniales System, wie das MCACC quasi gar nicht mehr weiter entwickelt wird... die Kritikpunkte bestehen ja nicht erst seit gestern! Ich hatte mir 2009 meinen ersten Pioneer AVR gekauft (SC-LX71) und war auch total begeistert... nur ist es echt traurig, dass sich am Bassmanagement zum LX75 (bzw. auch LX77 und LX87) nichts getan hat!

Beim nächsten Update (echtes 4k), bin ich weg! Da schau ich mich lieber bei Denon oder Maranz um!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 22 Dez 2013 20:06

jm2009

Avatar jm2009

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Steinen
kommentar.png
Forenposts: 105
Clubposts: 1
seit 20.07.2009
display.png
Samsung UE-55F8090
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Hallo Zusammen

Könnte sich einer von den Experten mal meine MCACC Einmessung ansehen und mir vielleicht Verbesserungsvorschläge unterbreiten ?

Benutze den Saveport 1 mit Symmetry !

Bin euch jetzt schon mal für eure Vorschläge sehr dankbar !!!!!!!! :)

Mit freundlichen Grüßen

jm2009

Geschrieben: 08 Jan 2014 17:35

Andreas61

Avatar Andreas61

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 63
seit 13.12.2013
display.png
Toshiba 47XL975G
player.png
Sony BDP-S357
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.


Allen erst mal ein gesundes neues Jahr, antwortet hier noch jemand bei Problemen und Erfahrungen oder ist der Tread hier Tod? Gruß Andreas
Geschrieben: 08 Jan 2014 17:59

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

wenn jemand deine Fragen beantworten kann wird er das sicherlich tun.
Einzig ENCOM, der sich mit dem System wahrscheinlich am intensivsten auseinandergesetzt hat, hat sich zurück gezogen

Aber einige andere User kennen sich auch gut aus :)
Geschrieben: 08 Jan 2014 18:13

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
Hi

wenn jemand deine Fragen beantworten kann wird er das sicherlich tun.
Einzig ENCOM, der sich mit dem System wahrscheinlich am intensivsten auseinandergesetzt hat, hat sich zurück gezogen

Aber einige andere User kennen sich auch gut aus :)

Naja zurückgezogen ist wohl das falsche Wort, du meinst wohl eher zurückgezogen worden...:(
@jm2009 meld dich mal bei mir, stehe mit Encom noch in Kontakt.
Geschrieben: 08 Jan 2014 18:37

Andreas61

Avatar Andreas61

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 63
seit 13.12.2013
display.png
Toshiba 47XL975G
player.png
Sony BDP-S357
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.


Danke für die Antwort sdt, ich habe seit einigen tagen den LX 87- Vielleicht könnte sich mal jemand die Messung ansehen und mir Tipps geben. Danke Andreas

https://www.dropbox.com/s/eg8drbjp7b7npe1/latest.mcacc
Geschrieben: 11 Jan 2014 21:17

McConnor

Avatar McConnor

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 11.01.2014


Hallo an die Experten hier und ein gutes Neues. Seit einigen Tagen habe ich nun einen Pioneer VSX 923. Nun setze ich mich gerade mit dem MCACC System auseinander weil ich meinen Nubert 460 den optimalen Sound entlocken will (kein Sub vorhanden aber die Boxen können ja ne Menge). Ich habe auch mal den Vollautomodus durchlaufen lassen aber nun kommt gleich die erste Verständnisfrage:

Am Receiver gibts doch vorne ein Lämpchen (MCACC): Wenn das leuchtet ist das System aktiv oder? Das wird ja angeschaltet wenn ich in den Audioeinstellungen EQ auf on schalte. Ist also das Lämpchen aus / EQ auf OFF dann bekomme ich den Klang wie er ohne MCACC wäre. Ist das so korrekt?
Geschrieben: 11 Jan 2014 22:19

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Ist das so korrekt?

Jep, korrekt. Sobald MCACC leuchtet, ist das System aktiv.

@Andreas61

Ich guck mir dein File morgen an!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Es sind 71 Benutzer und 305 Gäste online.