Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Daher sollte man die Grundidee würdigen und dem Film vielleicht
manch kleinere Freiheit in dieser Hinsicht nachsehen...meine
bescheidene Meinung...;)
Diese Freiheit musst du aber - wie McFly bereits anmerkte -
irgendwo jedem Film zuwürdigen, der sich mit dem Thema "Zeitreise"
beschäftigt. Ich glaube, der einzige Film, der dieses Thema bislang
einigermaßen stimmig dargestellt hat, war Planet der Affen
(Original) - und das war ja nicht wirklich eine "Zeitreise" sondern
nur wissenschaftlicher Fakt.
Naja, ich habe es gestern endlich geschafft - nachdem der Film
runde zwei (oder sinds gar drei?) Monate OVP vor sich hingestaubt
ist - "Looper" zu gucken. Nach den ganzen reißerischen Onelinern
"atemloser Thriller", "coolster Film des Jahres" etc. sowie den
ganzen Lobhuldigungen muss ich zugeben, daß meine Erwartungen a)
überbordend hoch waren und b) zudem auch noch in eine völlig
falsche weil andere Richtung gelenkt wurden. Dementsprechend
enttäuscht war ich, als lange Zeit nicht viel mehr passierte als
"Nichts".
Nach der Hälfte hab ich den Film zwangsweise ausschalten müssen
wegen eines Termins, habe mir dann aber später noch mal einige
internationale Rezensionen etwas genauer durchgelesen. Hier las ich
entgegen den von mir gesichteten deutschen Artikel etwas von "Fokus
auf Charakterzeichnung", "Film Noir" und "ruhigem, aber intensivem
Drama". Mit diesem "Aha-Effekt" versehen schaute ich den Film von
vorne und lernte (mal wieder) zweierlei: 1. sollte ich mich in
meiner Erwartungshaltung nicht immer auf existierende Kritiken
versteifen; 2. ist der Film tatsächlich so gut wie behauptet wird.
Sehr intensiv und atmosphärisch, nachvollziehbare
Charakterzeichnung, vorhandene, spürbare Bedrohung - klasse
gemacht. Das Ende schließlich ist das i-Tüpfelchen: der Mut des
Regisseurs, in völliger Stille in den Abspann überzugehen ist
überragend und heutzutage sehr ungewöhnlich.
Punktabzug: ich persönlich empfand die Inszenierung der Gewalt als
unnötig bzw. unnötig brutal und der Qualität des Films nicht
würdig. Aber heutzutage ist das wohl nötig, um Jugend und junge
Erwachsene für einen Film zu begeistern. Unter dem Strich
eine
9/10
P.S.: Freunde des atemlosen Actionkinos werden dem Film kaum eine
5/10 abgewinnen können imho.
Als wir das Feuer
erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist
gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden
(Stephen Hawking 2015)
„Erst kommt der Ruin
der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die
Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das
Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der
Ludwig-Erhard-Stiftung)