"Kinder des Zorns": Stephen-King-Verfilmung aus dem Jahr 1984 demnächst auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Kinder des Zorns": Stephen-King-Verfilmung aus dem Jahr 1984 demnächst auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook
Die "7 Tage, 7 News"-Ankündigungsreihe von Capelight Pictures geht weiter. Am vierten Tag gab der Independent in den sozialen Medien bekannt, dass man zum ersten Mal in Deutschland den unter der Regie von Fritz Kiersch entstandenen Horror-Thriller "Kinder des Zorns" (USA 1984; OT: "Children of the Corn") mit Linda Hamilton, Peter Horton, John Franklin und Courtney Gains auf Ultra HD Blu-ray herausbringt. Der Spielfilm basiert auf einer Kurzgeschichte von Stephen King und ist schon von mehreren Publishern in unterschiedlichen Ausführungen auf Blu-ray veröffentlicht worden – hierzulande jedoch noch nie auf 4K UHD. Das Releasedatum sowie technische und inhaltliche Details wurden bislang nicht vorgestellt. Fest steht aber, dass die deutsche 4K-Premiere im Vertrieb der Alive AG inklusive Dolby Vision in einer limitierten Mediabook-Edition mit Buchteil und Blu-ray auf den Markt kommt. Gleichzeitig wird auch eine Upgrade-Disc zum Kauf angeboten.
Inhalt: Nachdem sie einen Teenager vermeintlich überfahren haben, gerät ein junges Pärchen in das idyllische Städtchen Gattin. Doch die Idylle wird getrübt, da sie dort keine Erwachsenen antreffen können. Sie erfahren, dass vor vielen Jahren die Kinder, da sie zu einem mysteriösen Kult gehören, jeden ermordeten, der das 18. Lebensjahr vollendet hatte. Das Pärchen erkennt schnell, das sie hier wieder wegmüssen, denn nun machen die Kinder Jagd auf sie … (sw)
Gehöre wohl zu den wenigen, die den ersten Teil der Reihe durchaus gelungen finden (den Rest muss man nicht unbedingt gesehen haben). Hier ist man noch ganz nah an der Kurzgeschichte von King und bekommt wie ich finde einen atmosphärischen, solide besetzten 80's-B-Horrorfilm. Klar, die Effekte können heute nur noch bedingt überzeugen (teilweise auch damals schon), aber irgendwie hat der Streifen bei mir ein Stein im Brett. Aber auch hier warte ich auf eine VÖ im UHD Keep Case.
von Total Darkness am 24.06.2025 17:21 Uhr bearbeitet
Ich bin froh das Capelight Klasse statt Masse macht und eigentlich fast immer Qualität abliefert. Klar Fehler passieren jeden mal aber ich bin bisher nie enttäuscht worden. Wir können uns als Sammler glücklich schätzen so ein Unternehmen in Deutschland zu haben.
Zum Film selbst, ich mag den ersten, ist aber kein Kandidat für 4K bei mir zumal ich letztes Jahr noch die Mediabook‘s von Müller für nen 10er ergattern konnte. Die Qualität ist den Film angemessen.
Bis auf The Toxic Avenger hauen mich die restlichen Titel überhaupt nicht vom Hocker. Da muss/sollte mehr kommen. Das Schweigen der Lämmer sollte auch noch kommen.