Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 9170 Danke für 5470 Beiträge
Von Warner Home Video und Universal Pictures Home Entertainment sind hierzulande bereits Stanley Kubricks Science-Fiction-Klassiker "2001 - Odyssee im Weltraum" (Großbritannien 1968; OT: "2001: A Space Odyssey"), das mit Tom Hanks in der Hauptrolle besetzte Drama "Apollo 13" (USA 1995) von Ron Howard, Steven Spielbergs 70er-Jahre-Blockbuster "Der weiße Hai" (USA 1975; OT: "Jaws") und die Stephen-King-Verfilmung "Die Verurteilten" (USA 1994; OT: "The Shawshank Redemption") von Frank Darabont mit Tim Robbins und Morgan Freeman auf Ultra HD Blu-ray in der "The Film Vault Collection"-Reihe mit mehreren Beigaben auf den Markt gekommen. Die Discs selbst wurden in DigiPaks untergebracht.
In Großbritannien wird man die vier Spielfilme erneut in 4K-Auflösung in "The Film Vault"-Editionen herausbringen – dieses Mal aber ohne Gimmicks in limitierten Steelbooks mit Schubern. Auch der nach einem Drehbuch von Oliver Stone unter der Regie von Brian De Palmas entstandene Thriller "Scarface" (USA 1983) mit Al Pacino, Ridley Scotts Science-Fiction-Kultfilm "Blade Runner" (USA 1982) mit Harrison Ford und der mit Ray Liotta, Robert De Niro und Joe Pesci besetzte Gangsterfilm "Goodfellas" (USA 1990) von Martin Scorsese erscheinen dort zwischen Juli und August 2024 in Steelbook-Editionen. Die Discs stimmen inhaltlich und technisch mit vorherigen Auflagen überein. Die Details können Sie in unserer Filmdatenbank nachlesen. Vorbestellungen sind bereits möglich. Bei den deutschen Steelbook-Releases der Warner-Titel "2001 - Odyssee im Weltraum", "Goodfellas", "Blade Runner" und "Die Verurteilten" wird es sich vermutlich auch um die "The Film Vault"-Editionen handeln (wir berichteten). (sw)