Geschrieben: 30 März 2023 09:36

Newsredakteur
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.652
Clubposts: 1
seit 14.10.2009
Grundig
Sony UBP-X700
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
88
Mediabooks:
214
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 9335 Danke für 5623 Beiträge
Nachdem bereits die ersten Star-Trek-Kinofilme mit der Originalcrew um Captain James T. Kirk ihre 4K-Premieren feierten, wird Paramount Home Entertainment am 6. April 2023 ebenfalls "Star Trek VII: Treffen der Generationen" (USA 1994; OT: "Star Trek: Generations"), "Star Trek VIII: Der erste Kontakt" (USA 1996; OT: "Star Trek: First Contact"), "Star Trek IX: Der Aufstand" (USA 1998; OT: "Star Trek: Insurrection") und "Star Trek X: Nemesis" (USA 2002) im Vertrieb von Universal Pictures zum ersten Mal auf Ultra HD Blu-ray herausbringen. Die Science-Fiction-Abenteuer mit Patrick Stewart als Captain Jean-Luc Picard erscheinen jeweils in Ultra High Definition inklusive HDR und Dolby Vision mit deutscher Sprachfassung in Dolby TrueHD 5.1 und englischem Ton in Dolby TrueHD 7.1 sowie mehreren Extras wie Audio- und Textkommentare im Keep Case inklusive Blu-ray Disc. Die neu gemasterten HD-Versionen werden zudem auch einzeln in Amaray-Verpackungen zum Kauf angeboten.
Was die Veröffentlichungen sonst noch zu bieten haben und ob sich die 4K-Upgrades lohnen, erfahren Sie in den neuen Reviews auf bluray-disc.de. Unser Jörn Pomplitz hat sich alle vier Umsetzungen auf UHD Blu-ray angesehen und zu jeder einzelnen eine ausführliche Besprechung verfasst. Die Rezension von "Star Trek VII: Treffen der Generationen" beendet Pomplitz mit folgendem Fazit:
Mit dem „Treffen der Generationen“ wurde auch auf der großen Kinoleinwand die Staffelstab-Übergabe erfolgreich vollzogen und die „neue“ Enterprise-Crew unter der Führung von Jean-Luc Picard ins Rennen gebracht. Der Film funktioniert auch knapp 30 Jahre nach seiner Erstaufführung sehr gut und bietet alle Trademarks, die einen Trekkie ansprechen sollten. Die ultra-hochauflösende Umsetzung hinterlässt jedoch einen etwas zwiespältigen Eindruck, denn neben einigen wirklich guten und detaillierten Einstellungen samt satteren Farben, sind leider auch ein ab und an stärkeres Filmkorn sowie zahlreiche Unschärfen nicht von der Hand zu weisen. So richtiges 4K-Feeling will an dieser Stelle noch nicht aufkommen, weshalb man vor einem Blindkauf vielleicht besser einmal eine Sichtprobe vornehmen sollte. Akustisch gesehen gibt es trotz etablierter und verlustfreier Tonformate kaum Anlass zur Kritik – deutsche wie englische Tonspuren kommen hier sehr gut herüber und können sich oftmals über eine ordentliche Unterstützung des Subwoofers freuen. Unter dem Strich ist somit eine kurzweilige Unterhaltung in jedem Fall gegeben, der es aber in bild-technischer Hinsicht noch an etwas Feinschliff fehlt.
Nachfolgend sehen Sie alle Review-Links im Überblick. (sw)
Ab 6. April 2023 im Kaufhandel verfügbar:INFOStory
Bildqualität
Tonqualität
Extras
Hierzulande bereits auf Blu-ray Disc erhältlich (Auswahl):INFOStory
Bildqualität
Tonqualität
Extras
INFOStory
Bildqualität
Tonqualität
Extras
INFOStory
Bildqualität
Tonqualität
Extras
INFOStory
Bildqualität
Tonqualität
Extras
INFOStory
Bildqualität
Tonqualität
Extras
INFOStory
Bildqualität
Tonqualität
Extras
INFOStory
Bildqualität
Tonqualität
Extras
INFOStory
Bildqualität
Tonqualität
Extras
INFOStory
Bildqualität
Tonqualität
Extras
INFOStory
Bildqualität
Tonqualität
Extras
INFOStory
Bildqualität
Tonqualität
Extras
INFOStory
Bildqualität
Tonqualität
Extras
INFOStory
Bildqualität
Tonqualität
Extras
INFOStory
Bildqualität
Tonqualität
Extras
INFOStory
Bildqualität
Tonqualität
Extras
INFOStory
Bildqualität
Tonqualität
Extras
INFOStory
Bildqualität
Tonqualität
Extras
Zu den News