Retro Gold 63: Vier Filme in limitierten Scanavo Cases inklusive Blu-ray, DVD und BookletHorrorfilme "Lebendig gefressen" und "Man-Eater" remastered auf Blu-ray in Keep Cases"Aspiral" der Symphonic-Metal-Band Epica ab 11. April 2025 auf Blu-ray und CD in Sondereditionen"Lethal Weapon" in 4K auf Ultra HD Blu-ray als "Ultimate Collector's Edition" im Steelbook mit Beigaben - UPDATE 3Neue Blu-ray Reviews: u.a. "Die Witwe Clicquot" und Mediabook Edition "Das große Rennen rund um die Welt"USA/UK: "Tulsa King - Staffel 2" ab Mitte März 2025 auf Blu-ray Disc - in Deutschland nur auf DVDUmfangreiche "3 für 2"-Multibuy-Aktion bei Amazon.fr mit Blu-rays, 4K UHDs, Steelbooks uvm.DC Animated Movie "Batman Ninja vs. Yakuza League" ab 15. April 2025 in den USA auf Blu-ray und 4K UHDSci-Fi-Action made in China: "Mutant - Herrschaft der Todesmaschinen" ab 02. Mai 2025 auf Blu-ay DiscGewinnspiel: bluray-disc.de und Studiocanal Home Entertainment verlosen 3 x "Paddington" auf Ultra HD Blu-ray
NEWSTICKER
Heimkino von sattva_audio
sattva_audio:
schade das man den klang nicht ueber fotos mitteilen kann... freu mich auf euren besuch
Gesamt Budget ca. 27.500 EUR
- Technik-Kosten ca. 25.000 EUR
- Raum-Design ca. 2.500 EUR
Dieses Heimkino wurde 803x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 14. Oktober 2012

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 25x bewertet mit ø 7,28 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

mein heimkino ist sicherlich nicht das schönste
aber wenn das licht aus ist kommt meiner meinung nur noch darauf an was man hört, sieht und wie man sitzt
ich habe leider auch keinen eigenen entwicklungsraum für meine lautspreche so ist das kino auch noch gleichzeitig da um an den lautsprecher frequenzweichen zu arbeiten
vielleicht wirds ja irgendwann mal schön und ich hab nen extra raum zum messen und entwickeln
zu der ausstattung:
ich baue lautsprecher und
habe ein paar ingenieure welche sich speziell auf ihre gebiete spezialisiert haben und mir sehr gut helfen das signal zu den lautsprechern zu bekommen
und seid fast einem jahr bin ich zur guten alten röhrentechnick gekommen welche meinen mittel und hochtoneinheiten ab 50hz aufwärts verstärkt
im tiefton unterhalb 50hz verwende ich ganz normal kraftvolle class a/b endstufen
da dort nur der saft zählt welcher die schweren membran in bewegung setzt
der cd player ist umgebaut und der blu-ray-player von welchem ich mich noch nicht trennen kann wird wenn ich mal länger unterwegs bin auch noch abgegeben und im netzteil und anderen stellen optimiert
der raum .. naja da hab ich erstmal sehr lange recherchiert um dann doch etwas simpleres zu machen
indem das ich die leinwand ca. 40 cm von der vorderwand nehme und dahinter, hinter nem schwarzen vorhang die ganze wand mit basoteck zu tapezieren. vor der leinwand durch das rack gehintert in der funktion hängt ein samt vorhang in schwarz
die subwoofer sind in linarray anordnung aufgebaut um ne liegende welle zur rückwand zu erzeugen und so wenig resonanzen wie möglich zu erzeugen
auf der gegenüber liegenden wand ist sehr viel basoteck angebracht um dort den bass zu schlucken
die couch ist von nem onkel geschenkt und das einzige produckt im raum das nichts gekostet hat
und vorne auf bodenhöhe und dahinter auf nem podest
zu den filmen
ein freund von mit hat über 1500 dvds und 500 bluerays
er kommt ein bis 2 mal in der woche vorbei um 2 filme zu sehen
so teilen wir uns das erlebnis
ich meine erfolge der entwicklung durch den sound und das bild
und er mit der sammelleidenschaft und filmbegeisterung zusammen jeden film als abendteuer zu erleben
mfg
matthias lang
aber wenn das licht aus ist kommt meiner meinung nur noch darauf an was man hört, sieht und wie man sitzt
ich habe leider auch keinen eigenen entwicklungsraum für meine lautspreche so ist das kino auch noch gleichzeitig da um an den lautsprecher frequenzweichen zu arbeiten
vielleicht wirds ja irgendwann mal schön und ich hab nen extra raum zum messen und entwickeln
zu der ausstattung:
ich baue lautsprecher und
habe ein paar ingenieure welche sich speziell auf ihre gebiete spezialisiert haben und mir sehr gut helfen das signal zu den lautsprechern zu bekommen
und seid fast einem jahr bin ich zur guten alten röhrentechnick gekommen welche meinen mittel und hochtoneinheiten ab 50hz aufwärts verstärkt
im tiefton unterhalb 50hz verwende ich ganz normal kraftvolle class a/b endstufen
da dort nur der saft zählt welcher die schweren membran in bewegung setzt
der cd player ist umgebaut und der blu-ray-player von welchem ich mich noch nicht trennen kann wird wenn ich mal länger unterwegs bin auch noch abgegeben und im netzteil und anderen stellen optimiert
der raum .. naja da hab ich erstmal sehr lange recherchiert um dann doch etwas simpleres zu machen
indem das ich die leinwand ca. 40 cm von der vorderwand nehme und dahinter, hinter nem schwarzen vorhang die ganze wand mit basoteck zu tapezieren. vor der leinwand durch das rack gehintert in der funktion hängt ein samt vorhang in schwarz
die subwoofer sind in linarray anordnung aufgebaut um ne liegende welle zur rückwand zu erzeugen und so wenig resonanzen wie möglich zu erzeugen
auf der gegenüber liegenden wand ist sehr viel basoteck angebracht um dort den bass zu schlucken
die couch ist von nem onkel geschenkt und das einzige produckt im raum das nichts gekostet hat
und vorne auf bodenhöhe und dahinter auf nem podest
zu den filmen
ein freund von mit hat über 1500 dvds und 500 bluerays
er kommt ein bis 2 mal in der woche vorbei um 2 filme zu sehen
so teilen wir uns das erlebnis
ich meine erfolge der entwicklung durch den sound und das bild
und er mit der sammelleidenschaft und filmbegeisterung zusammen jeden film als abendteuer zu erleben
mfg
matthias lang

Beamer
Acer H5360
Leinwand
Selfmade
Computer/Laptop
i7 920 (4ghz), 3x gtx480 Watercooled, 3 Bildschirme mit 3d Funktion

CD-Player
Kenwood 9070 Getuned

AV-Verstärker
Analog Ausgang vom Bluerayplayer
Vor-/Endstufen
6 Kanal Lautstärke regler von Fandango, Rotel 990bx und Parasound hca 1500 (für die 4 subwoofer)
Vollverstärker
Cayin As8i, Spark 530, Spark 734

Typ
5.4
Front-Lautsprecher
Sattva Audio
Center-Lautsprecher
Sattva Audio
Surround-Lautsprecher
Sattva Audio
Subwoofer
Sattva Audio

Lautsprecherkabel
Kimber 8vs für hinten, Mundorf Silber für vorne

Spielekonsolen
keine Konsole
Besonderheiten
Sattva Audio ist meine Firma welche Lautsprecher Kundenspezifisch Konfiguriert und Herstellt
Geplante Erweiterungen
Beamer update von hd ready 3d auf full hd 3d
Top Angebote
sattva_audio
Aktivität
Forenbeiträge6
Kommentare0
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen0

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von sattva_audio wurde 803x besucht.
Kommentare
Viel erfolg beim LS-Bau!
Lg