"Königreich der Himmel": Ridley Scotts Monumentalfilm erscheint auch hierzulande auf UHD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 4Plaion Pictures: Spielfilme und Serien auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Oktober 2025 im Überblick – UPDATE"Das Schweigen der Lämmer": Thriller-Klassiker erscheint auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks und im Steelbook"The Last of Us: Die komplette zweite Staffel": Ab 02.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook – UPDATETurbine: "Fast & Furious 10", "Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch" und "Trolls - Gemeinsam Stark" auf Blu-ray 3DDeutsche Heimkinopremiere: Sci-Fi-Action "Robotrix" ab 05.12. auf Blu-ray DiscNeue Rezension: Ryan Cooglers "Blood & Sinners" auf Blu-ray und 4K UHD getestetGewinnspiel: bluray-disc.de und Sony Pictures Entertainment verlosen 3 x "Until Dawn" auf Blu-rayHeute neu auf Blu-ray Disc: "Blood & Sinners", "Until Dawn", "In the Lost Lands", "Das Licht" und vieles mehr
NEWSTICKER
Heimkino von rotel-power
Infinity KappaCine:
to boldly go where no man has gone before...
Gesamt Budget ca. 20.000 EUR
- Technik-Kosten ca. 20.000 EUR
Dieses Heimkino wurde 1484x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 20. Juli 2015

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 24x bewertet mit ø 7,17 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Viele Jahre sind vergangen und nun möchte ich meine Aktualisierung preisgeben...
Hier mein 7.1 System :
Infinity Kappa 9 als Front Lautsprecher
Infinity Kappa 6 als Center Lautsprecher
Infinity Kappa 7 als Surround Lautsprecher
Infinity Kappa 8 als Surroundback Lautsprecher
SVS PB-13 Ultra als Subwoofer
Reckhorn A-407 Endstufe mit 2 BS-200 Bass Shaker.
Die großen Infinity Kappa 9 werden von 2 Endstufen angetrieben.
Eine Mark Levinson 331 für den MHT bereich und eine Audioplan
Stabil 5 für den Bass. Die Infinity Kappa 9 besitzt jeweils einen Beschleunigungsaufnehmer [Servo] pro Bass. Dieser ist unter anderem auch aus der Infinity Beta/Gamma bekannt. Gesteuert werden diese
durch eine weiterentwickelten Servo-Weiche auf Basis der Beta-Servo-Weiche. Nun besitzt die Kappa 9 einen schönen genauen Bass den man sich schon immer wünschte.... viele feine anpassung nach Geschmack sind möglich. So steht dem Stereo Genuss nicht´s im Wege...
die restlichen Lautsprecher werden von einer EMOTIVA XPA-5 Mehrkanal Endstufe betrieben.
Als Subwoofer dient ein SVS PB-13 Ultra.
Die Vorstufe bzw der Multimediaplayer : OPPO 105_EU
Zusätzlich wird das ganze System noch mit 2 externe Audyssey Geräte
verbessert...
Bilder folgen...
Hier mein 7.1 System :
Infinity Kappa 9 als Front Lautsprecher
Infinity Kappa 6 als Center Lautsprecher
Infinity Kappa 7 als Surround Lautsprecher
Infinity Kappa 8 als Surroundback Lautsprecher
SVS PB-13 Ultra als Subwoofer
Reckhorn A-407 Endstufe mit 2 BS-200 Bass Shaker.
Die großen Infinity Kappa 9 werden von 2 Endstufen angetrieben.
Eine Mark Levinson 331 für den MHT bereich und eine Audioplan
Stabil 5 für den Bass. Die Infinity Kappa 9 besitzt jeweils einen Beschleunigungsaufnehmer [Servo] pro Bass. Dieser ist unter anderem auch aus der Infinity Beta/Gamma bekannt. Gesteuert werden diese
durch eine weiterentwickelten Servo-Weiche auf Basis der Beta-Servo-Weiche. Nun besitzt die Kappa 9 einen schönen genauen Bass den man sich schon immer wünschte.... viele feine anpassung nach Geschmack sind möglich. So steht dem Stereo Genuss nicht´s im Wege...
die restlichen Lautsprecher werden von einer EMOTIVA XPA-5 Mehrkanal Endstufe betrieben.
Als Subwoofer dient ein SVS PB-13 Ultra.
Die Vorstufe bzw der Multimediaplayer : OPPO 105_EU
Zusätzlich wird das ganze System noch mit 2 externe Audyssey Geräte
verbessert...
Bilder folgen...

Fernseher
Samsung UE-55F6470
Computer/Laptop
INTEL PC


keine Verstärker angegeben.

Typ
7.1
Lautsprechersystem
INFINITY KAPPA
Front-Lautsprecher
INFINITY KAPPA 9
Center-Lautsprecher
INFINITY KAPPA 6
Surround-Lautsprecher
INFINITY KAPPA 7
Surround-Lautsprecher hinten
INFINITY KAPPA 8
Subwoofer
SVS PB-13 ULTRA

Lautsprecherkabel
Sommerkabel

Spielekonsolen
Sony PlayStation 2, Sony PlayStation 3, Sony PlayStation 4
Audiomöbel
Creaktiv
Top Angebote
rotel-power
Aktivität
Forenbeiträge14
Kommentare35
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen20

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von rotel-power wurde 1.484x besucht.
Kommentare
Gruß Holger
Gruß Markus
was sehen meine Augen bei dir - neue Fotos und vor allem Ren90 :O Dein LS-Set klingt bestimmt richtig gut und nicht zu fett in dem Raum!
Meld dich doch mal...
Gruß Ben
grüße
schaut nett aus dein HK!und sehr nette Technik! Daumen hoch und weiter so
Macht weiter so und danke für dein Kommentar.
kann das kompliment aber nur zurück geben :-)