"Die Zeit der Wölfe" ab 12. Dezember 2025 auf Ultra HD Blu-ray auch im Keep Case erhältlichJeff Waynes "The War Of The Worlds" als "Limited Deluxe Collector's Edition" ab 14.11. im Handel"The Pineapple Thief - Retracing Our Steps 2007 - 2014" ab 12. Dezember 2025 im Handel"The Alan Parsons Project - I Robot" mit Dolby Atmos-Mix ab 12. Dezember 2025 auf Blu-ray Audio"Powerwolf - Wildlive" ab 27. Februar 2026 im limitierten Mediabook und als Earbook EditionFrankreich: Actionfilm "Sisu - Road to Revenge" auf Ultra HD Blu-ray im 4K-Steelbook bestätigtWesternhagens "LIVE" zum 35. Jubiläum remastered auf Blu-ray DiscErste Staffel der Krimi-Serie "Bookish - Ein Mord spricht Bände." ab 06. Februar 2026 auf Blu-rayRockstar Games verschiebt "Grand Theft Auto VI"-Release um weitere 6 MonatePlaion Pictures: Mehrere Blu-ray- und 4K UHD-Veröffentlichungstermine verschoben
NEWSTICKER
Heimkino von rotel-power
Infinity KappaCine:
to boldly go where no man has gone before...
Gesamt Budget ca. 20.000 EUR
- Technik-Kosten ca. 20.000 EUR
Dieses Heimkino wurde 1484x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 20. Juli 2015

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 24x bewertet mit ø 7,17 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Viele Jahre sind vergangen und nun möchte ich meine Aktualisierung preisgeben...
Hier mein 7.1 System :
Infinity Kappa 9 als Front Lautsprecher
Infinity Kappa 6 als Center Lautsprecher
Infinity Kappa 7 als Surround Lautsprecher
Infinity Kappa 8 als Surroundback Lautsprecher
SVS PB-13 Ultra als Subwoofer
Reckhorn A-407 Endstufe mit 2 BS-200 Bass Shaker.
Die großen Infinity Kappa 9 werden von 2 Endstufen angetrieben.
Eine Mark Levinson 331 für den MHT bereich und eine Audioplan
Stabil 5 für den Bass. Die Infinity Kappa 9 besitzt jeweils einen Beschleunigungsaufnehmer [Servo] pro Bass. Dieser ist unter anderem auch aus der Infinity Beta/Gamma bekannt. Gesteuert werden diese
durch eine weiterentwickelten Servo-Weiche auf Basis der Beta-Servo-Weiche. Nun besitzt die Kappa 9 einen schönen genauen Bass den man sich schon immer wünschte.... viele feine anpassung nach Geschmack sind möglich. So steht dem Stereo Genuss nicht´s im Wege...
die restlichen Lautsprecher werden von einer EMOTIVA XPA-5 Mehrkanal Endstufe betrieben.
Als Subwoofer dient ein SVS PB-13 Ultra.
Die Vorstufe bzw der Multimediaplayer : OPPO 105_EU
Zusätzlich wird das ganze System noch mit 2 externe Audyssey Geräte
verbessert...
Bilder folgen...
Hier mein 7.1 System :
Infinity Kappa 9 als Front Lautsprecher
Infinity Kappa 6 als Center Lautsprecher
Infinity Kappa 7 als Surround Lautsprecher
Infinity Kappa 8 als Surroundback Lautsprecher
SVS PB-13 Ultra als Subwoofer
Reckhorn A-407 Endstufe mit 2 BS-200 Bass Shaker.
Die großen Infinity Kappa 9 werden von 2 Endstufen angetrieben.
Eine Mark Levinson 331 für den MHT bereich und eine Audioplan
Stabil 5 für den Bass. Die Infinity Kappa 9 besitzt jeweils einen Beschleunigungsaufnehmer [Servo] pro Bass. Dieser ist unter anderem auch aus der Infinity Beta/Gamma bekannt. Gesteuert werden diese
durch eine weiterentwickelten Servo-Weiche auf Basis der Beta-Servo-Weiche. Nun besitzt die Kappa 9 einen schönen genauen Bass den man sich schon immer wünschte.... viele feine anpassung nach Geschmack sind möglich. So steht dem Stereo Genuss nicht´s im Wege...
die restlichen Lautsprecher werden von einer EMOTIVA XPA-5 Mehrkanal Endstufe betrieben.
Als Subwoofer dient ein SVS PB-13 Ultra.
Die Vorstufe bzw der Multimediaplayer : OPPO 105_EU
Zusätzlich wird das ganze System noch mit 2 externe Audyssey Geräte
verbessert...
Bilder folgen...
Fernseher
Samsung UE-55F6470
Computer/Laptop
INTEL PC
keine Verstärker angegeben.
Typ
7.1
Lautsprechersystem
INFINITY KAPPA
Front-Lautsprecher
INFINITY KAPPA 9
Center-Lautsprecher
INFINITY KAPPA 6
Surround-Lautsprecher
INFINITY KAPPA 7
Surround-Lautsprecher hinten
INFINITY KAPPA 8
Subwoofer
SVS PB-13 ULTRA
Lautsprecherkabel
Sommerkabel
Spielekonsolen
Sony PlayStation 2, Sony PlayStation 3, Sony PlayStation 4
Audiomöbel
Creaktiv
Top Angebote
rotel-power
Aktivität
Forenbeiträge14
Kommentare35
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen20
Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von rotel-power wurde 1.484x besucht.

Kommentare
Hast du echt sehr schön in Szene gesetzt und Daumen hoch für die Geräte, die du in deinem Alter da stehen hast !!!!