Western mit Alec Baldwin: "Rust: Legende des Westens" erscheint auf Blu-ray und 4K UHDVon Film- und Fernsehjuwelen auf Blu-ray: "Sheherazade" und "RoboCop - The Series" im Herbst 2025Von Carol Reed: "Ein liebenswerter Schatten" mit Mia Farrow und Topol ab 15.08. hierzulande erstmals auf Blu-ray"Mission: Impossible: The Final Reckoning": Ab 21.05. im Kino und demnächst auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks - UPDATE 2Alle Details bekannt: "Ein Minecraft Film" ab 03.07. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und in 4K-SondereditionenChanson-Legende Charles Aznavour: "Monsieur Aznavour" im Kino und ab 10.10. auf Blu-ray erhältlichVerleihshop.de: Ausgewählte Ultra HD Blu-ray Steelbooks reduziert"Bonhoeffer": Biopic-Drama mit Jonas Dassler ab 30. September 2025 auf Blu-ray Disc"Herz aus Stahl": Kriegsfilm mit Brad Pitt ab 15. Juli 2025 auch in Deutschland auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookNeue Angebote bei Amazon.de: "6 Blu-rays für 30,-€" sowie Boxsets und Special Editions reduziert
NEWSTICKER
Heimkino von LoPan
Mein Heimkino:
Mein aktuelles Wohnraumkino - Work in progress
Gesamt Budget ca. 9.010 EUR
- Technik-Kosten ca. 8.900 EUR
- Raum-Design ca. 110 EUR
Dieses Heimkino wurde 469x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 17. Mai 2011

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 13x bewertet mit ø 6,23 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Lange hat es gedauert, bis der Traum eines ansprechenden Heimkinos wahr geworden ist. Da meine Ansprüche an Qualität noch nie im unteren Bereich lagen, nahm die Informationsphase und Entscheidungsfindung dann auch noch gewisse Zeit in Anspruch.
In meiner aktuellen Mietwohnung konnte ich dann aber letztendlich mit der aufgeführten Technik doch ein ganz zufriedenstellendes Ergebnis erreichen.
Die Montage des Beamers war etwas kniffelig. Da der Raum zu hoch für eine sinnvolle Deckenmontage war, musste der X3 auf ein Regalbrett + Schwerlastträger. Vorteil: nur ein minimaler Bildqualitätsverlust ist durch geringen Lensshift möglich.
Die Leinwand hat ein gehöriges Gewicht - die Installation war keine Aktion für einen Einzelnen. Das ganze noch in Lot zu bringen war zudem eine Herausforderung, da die Wände und Decke krum und schief sind.
Die Arbeiten sind noch längst nicht abgeschlossen. In dem Wohnraum mit angrenzendem offenen Essbereich plus Küche müssen die Kabel noch sauber verlegt/versteckt werden. Außerdem steht noch ein älterer Schreibtisch Marke Eigenbau etwas unglücklich im Weg. Da muss noch etwas neues her, was sich dann auch besser in den Raum integriert.
Ebenso muss der Center Lautsprecher noch auf ein Lowboard mit entsprechender Anwickelung. Den Subwoofer werde ich dann auch möglichst noch rechts neben den Center stellen.
Ansonsten stehen nicht mehr größere Technik-Investitionen an. Lediglich ein BD-Player sowie eine All-in-one Fernbedienung muss noch her. Ein 7.1 System oder auch eine Front-Height Installation steht erstmal nicht an - vielleicht in einer neuen Wohnung dann.
In meiner aktuellen Mietwohnung konnte ich dann aber letztendlich mit der aufgeführten Technik doch ein ganz zufriedenstellendes Ergebnis erreichen.
Die Montage des Beamers war etwas kniffelig. Da der Raum zu hoch für eine sinnvolle Deckenmontage war, musste der X3 auf ein Regalbrett + Schwerlastträger. Vorteil: nur ein minimaler Bildqualitätsverlust ist durch geringen Lensshift möglich.
Die Leinwand hat ein gehöriges Gewicht - die Installation war keine Aktion für einen Einzelnen. Das ganze noch in Lot zu bringen war zudem eine Herausforderung, da die Wände und Decke krum und schief sind.
Die Arbeiten sind noch längst nicht abgeschlossen. In dem Wohnraum mit angrenzendem offenen Essbereich plus Küche müssen die Kabel noch sauber verlegt/versteckt werden. Außerdem steht noch ein älterer Schreibtisch Marke Eigenbau etwas unglücklich im Weg. Da muss noch etwas neues her, was sich dann auch besser in den Raum integriert.
Ebenso muss der Center Lautsprecher noch auf ein Lowboard mit entsprechender Anwickelung. Den Subwoofer werde ich dann auch möglichst noch rechts neben den Center stellen.
Ansonsten stehen nicht mehr größere Technik-Investitionen an. Lediglich ein BD-Player sowie eine All-in-one Fernbedienung muss noch her. Ein 7.1 System oder auch eine Front-Height Installation steht erstmal nicht an - vielleicht in einer neuen Wohnung dann.

Beamer
JVC DLA-X3
Leinwand
Exclusive-Home Dual-Mask Tension 2,8m (Gain 1.0)
Computer/Laptop
Custom Build

Mediacenter/-Server
Custom Build

AV-Receiver
Pioneer VSX-2020
Sonstiges
XFi

Typ
5.1
Lautsprechersystem
Wharfedale Diamond 10 (Walnuss)
Front-Lautsprecher
Wharfedale Diamond 10.6
Center-Lautsprecher
Wharfedale Diamond 10 CM
Surround-Lautsprecher
Wharfedale Diamond 10.3
Subwoofer
Wharfedale Diamond 10 MX-SUB

Lautsprecherkabel
2,5 mm²
Video
Clicktronic HC 254-750 High Speed HDMI-Kabel 7,5 m, DeLOCK HDMI High Speed with Ethernet Flachbandkabel 1m
Audio
Clicktronic HC 254-750 High Speed HDMI-Kabel 7,5 m, Noname Cinch für Sub

Spielekonsolen
keine Konsole
Besonderheiten
2x 3D Shutterbrille Philips PTA03/00 für JVC X3
Fernbedienungen
Harmony One
Geplante Erweiterungen
Hifi-Rack, Cinch mit Y-Kabel für Sub, Unterlegscheiben für Spikes, Bananenstecker, Kabelkanäle, Verdunkelung
Top Angebote
LoPan
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare8
Blogbeiträge1
Clubposts0
Bewertungen4

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Das Heimkino von LoPan wurde 469x besucht.
Kommentare
Ich mag den Klang der Diamonds sehr gerne ^^
Den Receiver versteh ich so langsam auch besser - und damit auch ein besseres Ton-Erlebnis.