"Silverado": Namhaft besetzter Western erst ab 20.11. auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookPremiere: "Nirvana - Die Zukunft ist ein Spiel" mit Christopher Lambert ab 21.11. auf Blu-ray im Mediabook - UPDATE 2"Drive" mit Mark Dacascos ab 4. Dezember 2025 auch auf Blu-ray im Keep Case verfügbarUSA: Horrorfilm "Anaconda" mit Jennifer Lopez ab 09.12. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook"A Discovery of Witches": Die komplette Serie ab 12. Dezember 2025 auf Blu-ray erhältlichDemnächst von Film- und Fernsehjuwelen: "Sisi", zwei HD-Premieren und "Der unglaubliche Hulk" -Trilogie auf Blu-ray"Königreich der Himmel" und "Master and Commander": Ab 05.12. auf Ultra HD Blu-ray in Keep CasesMit Dwayne Johnson und Emily Blunt: "The Smashing Machine" im Januar 2026 auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 3"The Long Walk - Todesmarsch": Stephen-King-Verfilmung ab 24.12. auch auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook – UPDATE"One Battle After Another" mit Leonardo DiCaprio: Ab 23. Dezember 2025 auf Blu-ray, 4K UHD und im 4K-Steelbook – UPDATE 2
NEWSTICKER
Heimkino von Greature
Nostalgica:
Klassisches Heimkino in der Aufbauphase. Hier laufen auch alte Super 8 Filme und Filmprojektoren. :-)
Gesamt Budget ca. 1.200 EUR
- Technik-Kosten ca. 1.000 EUR
- Raum-Design ca. 200 EUR
Dieses Heimkino wurde 258x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 21. August 2012


Liebe Heimkinofreunde,
nun will auch ich hier mal in einer Chronik die Fortschritte meines Heimkinos festhalten. Als erstes muss ich schreiben, dass ich vor gut einem Jahr angefangen habe mich für Heimkino zu interessieren. Meine DVD Sammlung ist eher bescheiden und meine Blu Ray Sammlung noch bescheidener. Ich fange also quasi bei Null an und arbeite mich hoch. :-)
Meine Liebe gilt auch dem Perforiertem Film. Ich bin seit gut einem Jahr wieder begeisterter Super 8 Filmsammler. Dieses Hobby habe ich schon in meiner Kindheit betrieben. Deswegen auch der Name Nostalgica und auch deswegen, weil ich eher auf die Klassiker der Filmgeschichte stehe.
Ich habe lange überlegt ob es hier Sinn macht einen solchen Kinoraum wie meinen vorzustellen denn es wird wohl immer eh eine Low Budget Geschichte bleiben denn so viel Geld steht mir für mein Hobby leider nicht zur Verfügung. Dennoch wurde Rom auch nicht an einem Tag gebaut und die Zeit wird zeigen was möglich ist.
nun will auch ich hier mal in einer Chronik die Fortschritte meines Heimkinos festhalten. Als erstes muss ich schreiben, dass ich vor gut einem Jahr angefangen habe mich für Heimkino zu interessieren. Meine DVD Sammlung ist eher bescheiden und meine Blu Ray Sammlung noch bescheidener. Ich fange also quasi bei Null an und arbeite mich hoch. :-)
Meine Liebe gilt auch dem Perforiertem Film. Ich bin seit gut einem Jahr wieder begeisterter Super 8 Filmsammler. Dieses Hobby habe ich schon in meiner Kindheit betrieben. Deswegen auch der Name Nostalgica und auch deswegen, weil ich eher auf die Klassiker der Filmgeschichte stehe.
Ich habe lange überlegt ob es hier Sinn macht einen solchen Kinoraum wie meinen vorzustellen denn es wird wohl immer eh eine Low Budget Geschichte bleiben denn so viel Geld steht mir für mein Hobby leider nicht zur Verfügung. Dennoch wurde Rom auch nicht an einem Tag gebaut und die Zeit wird zeigen was möglich ist.

Fernseher
Samsung LE-46C650
Beamer
Benq W600+
Leinwand
16:9 und 21:9 Format etwa 2,60 Meter breit!


keine Verstärker angegeben.

keine Lautsprecher angegeben.

keine Verkabelung angegeben.

keine Daten angegeben.
Top Angebote
Greature
Aktivität
Forenbeiträge108
Kommentare4
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen0

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Greature wurde 258x besucht.
Kommentare
damals kostete eine Rolle 120 Meter (17 Minuten) etwa 145,- DM. Bedenkt man, dass es sich hierbei keinesfalls um den kompletten Film handelt, so wird das ganze aus heutiger Sicht noch lustiger. Es gab Einteiler, Zweiteiler, Dreiteiler, Vierteiler und jeder Teil hatte 17 Minuten Laufzeit. Das bedeutete, dass man für einen Dreiteiler schon 435,- DM hinlegen musste und man hatte natürlich nicht den kompletten Film sondern nur ca. 51 Minuten vom kompletten Film. Die Filme wurden also als Schnittfassungen angeboten. Heute kaum noch vorzustellen! :-) Jedoch gab es damals eben nichts anderes und es macht auch heute noch großen Spaß die Sachen zu schauen. Übrigens ist dieses Hobby auch heute nicht ganz günstig, da viele Filme echte Raritäten sind und somit Sammlerstücke. Natürlich gab es auch sehr viele Komplettfassungen (Filme in voller Länge) auf Super 8. Eine Kopie (Man spricht von Kopien weil es ja meist Kopien der 35mm Fassungen waren) von Star Wars beispielsweise kostet schon an die 500,- Euro. :-)