10,-€ "Osterrabatt" im Onlineshop von Plaion PicturesIm Sommer 2025 von Lighthouse Home Entertainment: "Ghost Project", "Swap - Fifty Shades of Red" und "Heretics""Die Schreckensmacht der Zombies": Bald auf Blu-ray in Mediabooks als "SchleFaZ Edition"Von Crunchyroll auf Blu-ray: Vorschau auf kommende Anime-ReleasesAb 12. Juni 2025 auf Blu-ray Disc: Tragikomödie "Könige des Sommers" von Louise Courvoisier"Satanic Suffering": Horror-Kurzfilm erscheint auf Blu-ray in MediabooksSerienpremieren: "Janosik, Held der Berge" und "Im Zeichen des Adlers" im August auf Blu-ray"DAN DA DAN": Anime-Serie kommt auch auf Blu-ray in FuturePaks herausAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Anora", "Terrifier 3" und mehr für je 0,99€ digital leihen"Osterangebote" bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles steht Kopf 2" und vieles mehr - UPDATE 2
NEWSTICKER
Heimkino von Blackham
The bachelor's lounge:
Diese Chilling-Area entstand Schritt für Schritt über mehrere Jahre. Mit den derzeitigen finanziellen Mitteln als Student und den 15qm Fläche ist leider kein großartiges Upgrade mehr möglich. Aber ich bin mit diesem Ergebnis mehr als zufrieden!
Gesamt Budget ca. 3.500 EUR
- Technik-Kosten ca. 3.500 EUR
Dieses Heimkino wurde 530x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 30. November 2009

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 9x bewertet mit ø 6,89 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Meine Begeisterung an Heimkinos beziehungsweise solcher TV-Zimmer wurde mit dem Beginn des DVD Zeitalters geweckt. Ende der 90er Jahre habe ich mir meinen ersten DVD Player von Philips für 1200DM sowie einen 82cm 16:9 Röhrenfernseher für 3600DM gekauft.
Begeistert von der neuen Technik und dem optischen Audioausgang, habe ich dann für den Yamaha DSP-A5 Verstärker gespart (600DM). Die ersten Lautsprecher waren eine Mischung aus einem 2.1 Angebot von der Firma Jensen (inklusive passiven Subwoofer) und zweier separater Lautsprecher von Magnat.
Aber mit meinem Bass war ich komplett unzufrieden. Also musste was Aktives her. Der Yamaha YST SW320 wurde dann für 800DM angeschafft.
Nach einigen Veränderungen im Zimmers habe ich mich dann entschlossen ein Teufelsystem zu kaufen. Preislich war das Concept E Magnum (199€) attraktiv. Dieses System empfehle ich auch heute noch weiter.
2007 war es dann soweit. Die Röhre musste raus und ein FullHD LCD sollte rein. Die Wahl fiel auf den Samsung LE 40F86 BD aufgrund des damalig sehr hochen Kontrastverhältnisses. Um auf FullHD nutzen zu können, wurde die PS3 angeschafft und somit hat mein Wahn für Blu Rays begonnen.
Im letzten Jahr habe ich dann auf das Concept M upgegradet. Anfangs war ich mit dem mitgelieferten Subwoofer nicht zufireden, aber der musste sich wahrscheinlich erst richtig einschwingen. Jedenfalls mitlerweile bin ich sehr zufrieden damit.
Die PS3 wurde nun auch durch die Slim aufgrund des Stromverbrauches ersetzt.
Begeistert von der neuen Technik und dem optischen Audioausgang, habe ich dann für den Yamaha DSP-A5 Verstärker gespart (600DM). Die ersten Lautsprecher waren eine Mischung aus einem 2.1 Angebot von der Firma Jensen (inklusive passiven Subwoofer) und zweier separater Lautsprecher von Magnat.
Aber mit meinem Bass war ich komplett unzufrieden. Also musste was Aktives her. Der Yamaha YST SW320 wurde dann für 800DM angeschafft.
Nach einigen Veränderungen im Zimmers habe ich mich dann entschlossen ein Teufelsystem zu kaufen. Preislich war das Concept E Magnum (199€) attraktiv. Dieses System empfehle ich auch heute noch weiter.
2007 war es dann soweit. Die Röhre musste raus und ein FullHD LCD sollte rein. Die Wahl fiel auf den Samsung LE 40F86 BD aufgrund des damalig sehr hochen Kontrastverhältnisses. Um auf FullHD nutzen zu können, wurde die PS3 angeschafft und somit hat mein Wahn für Blu Rays begonnen.
Im letzten Jahr habe ich dann auf das Concept M upgegradet. Anfangs war ich mit dem mitgelieferten Subwoofer nicht zufireden, aber der musste sich wahrscheinlich erst richtig einschwingen. Jedenfalls mitlerweile bin ich sehr zufrieden damit.
Die PS3 wurde nun auch durch die Slim aufgrund des Stromverbrauches ersetzt.

Fernseher
Samsung LE-40F86BD
Computer/Laptop
MacBook Alu (Late 2008)

Mediacenter/-Server
Western Digital HD Media Player
DVB-Receiver
Dreambox DM 7000S

Vollverstärker
Yamaha DSP-A5

Typ
5.1
Lautsprechersystem
Teufel Concept M
Subwoofer
Yamaha YST SW-320

Video
HDMI
Audio
Optisch

Spielekonsolen
Sony PlayStation 2, Sony PlayStation 3
Top Angebote
Blackham
Aktivität
Forenbeiträge154
Kommentare19
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen14

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Blackham wurde 530x besucht.
Kommentare
Schön gemütlich.
Gefällt mir ;)
Viel Spass noch und viel Spass noch beim weiteren aufrüsten deiner Anlage.
Gruss,Evil Dead