"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Heimkino von 2001
At the movies:
Das Kino AT THE MOVIES ist ein kleines Heimkino auf 16qm.
Gesamt Budget ca. 5.800 EUR
- Technik-Kosten ca. 4.800 EUR
- Raum-Design ca. 1.000 EUR
Dieses Heimkino wurde 1262x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 27. November 2022
![](/image/user_cinemas/preview_0e9732a44677ad2b1cd1044e126329b4.jpg)
Bewertung
Dieses Heimkino wurde 30x bewertet mit ø 9,43 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
![](/img/social/icon-kommentare.gif)
Die Idee für ein eigenes "Lichtspielhaus" trug ich circa 17 Jahre mit mir herum, seit ich 1976 im Alter von 9 Jahren meinen ersten Super-8 Projektor geschenkt bekam. Mein erster Film war ein schwarz/weiß Western in gekürzter Form, den ich mir immer wieder ansah. In Zeiten, in denen es im Fernsehen nur 3 Programme gab und niemand überhaupt an VHS, Video 2000 oder Beta Rekorder dachte, war es für mich pure Faszination einen Film anzusehen, wann immer ich will.
Dann entdeckte ich das Kino, ging circa 70 mal im Jahr hin und träumte seit dem immer wieder vom eigenen Heimkino.
Ich sammelte in den 80ern und 90ern Filme auf VHS, und als die DVD auf den Markt kam, habe ich den weiteren Verlauf erst einmal abgewartet, denn DVDs waren mir anfangs zu teuer (um 50,00 DM). Als ich später zum ersten Mal einen Film auf DVD bei einem Bekannten sah, musste ich dann selbst umsteigen. Zu genial war die Qualität.
2004 kaufte ich einen Beamer und wusste zu diesem Zeitpunkt bereits, dass ich nun endlich nach einer Wartezeit von 28 Jahren mein Heimkino bauen würde. Das Dachgeschoss meines Einfamilienhauses hat vier Zimmer. Kurzerhand wurde ein Rumpelzimmer freigeräumt. Dann ging es zum handwerklichen Teil über; Tapeten abreißen, Teppichboden entsorgen, Löcher dichten, Decke neu streichen, Tapezieren und neuen Teppichboden verlegen.
Gut zwei Monate später war das Kino größtenteils fertig gestellt und die Premiere konnte im April 2004 nach 28 Jahren stattfinden.
Im Laufe der nächsten Jahre wurde das Kino immer weiter ausgebaut. So habe ich fast die komplette Technik ausgetauscht und einen Kabelkanal gebaut. Im Juni 2008 stieg ich auf Blu-Ray um.
Die Freude war groß, als das Heimkinomagazin "Home Cinema" mich bezüglich einer Berichterstattung kontaktierte. Im Frühjahr 2008 erschien der Artikel.
Im August 2009 habe ich das Kinodesign grundlegend geändert. Auf die ursprünglich gelben Wände malerte ich ein stilvolles Schwarz. An dieser Stelle viele Grüsse an Wolfschädel, der mir letztlich den Anstoß zu diesem Schritt gab und letzte Zweifel aus dem Weg räumte.
2018 kaufte ich gebraucht noch einmal den gleichen Panasonic-Beamer mit wenig Lampenstunden, der günstiger war als eine original Lampe.
2022 überarbeitete ich die in die Jahre gekommene Technik des Kinos. Lautsprecher, AV-Receiver, Blu Ray Player und Beamer wurden ausgetauscht und endlich auf 4K erweitert.
Dann entdeckte ich das Kino, ging circa 70 mal im Jahr hin und träumte seit dem immer wieder vom eigenen Heimkino.
Ich sammelte in den 80ern und 90ern Filme auf VHS, und als die DVD auf den Markt kam, habe ich den weiteren Verlauf erst einmal abgewartet, denn DVDs waren mir anfangs zu teuer (um 50,00 DM). Als ich später zum ersten Mal einen Film auf DVD bei einem Bekannten sah, musste ich dann selbst umsteigen. Zu genial war die Qualität.
2004 kaufte ich einen Beamer und wusste zu diesem Zeitpunkt bereits, dass ich nun endlich nach einer Wartezeit von 28 Jahren mein Heimkino bauen würde. Das Dachgeschoss meines Einfamilienhauses hat vier Zimmer. Kurzerhand wurde ein Rumpelzimmer freigeräumt. Dann ging es zum handwerklichen Teil über; Tapeten abreißen, Teppichboden entsorgen, Löcher dichten, Decke neu streichen, Tapezieren und neuen Teppichboden verlegen.
Gut zwei Monate später war das Kino größtenteils fertig gestellt und die Premiere konnte im April 2004 nach 28 Jahren stattfinden.
Im Laufe der nächsten Jahre wurde das Kino immer weiter ausgebaut. So habe ich fast die komplette Technik ausgetauscht und einen Kabelkanal gebaut. Im Juni 2008 stieg ich auf Blu-Ray um.
Die Freude war groß, als das Heimkinomagazin "Home Cinema" mich bezüglich einer Berichterstattung kontaktierte. Im Frühjahr 2008 erschien der Artikel.
Im August 2009 habe ich das Kinodesign grundlegend geändert. Auf die ursprünglich gelben Wände malerte ich ein stilvolles Schwarz. An dieser Stelle viele Grüsse an Wolfschädel, der mir letztlich den Anstoß zu diesem Schritt gab und letzte Zweifel aus dem Weg räumte.
2018 kaufte ich gebraucht noch einmal den gleichen Panasonic-Beamer mit wenig Lampenstunden, der günstiger war als eine original Lampe.
2022 überarbeitete ich die in die Jahre gekommene Technik des Kinos. Lautsprecher, AV-Receiver, Blu Ray Player und Beamer wurden ausgetauscht und endlich auf 4K erweitert.
![](/img/social/icon-tv.gif)
Beamer
Epson EH-TW7000
Leinwand
Cinetec
![](/img/social/icon-player.gif)
1. Blu-ray Player
Panasonic DMP-UB900 EGK
![](/img/social/icon-verstaerker.gif)
AV-Verstärker
Denon AVR-X3200W
AV-Receiver
Denon AVR-X3200W
![](/img/social/icon-boxen.gif)
Typ
5.2
Lautsprechersystem
Teufel Theater 6 Hybrid
![](/img/social/icon-kabel.gif)
keine Verkabelung angegeben.
![](/img/social/icon-sonstiges.gif)
Spielekonsolen
Nintendo Wii
Top Angebote
2001
Aktivität
Forenbeiträge91
Kommentare92
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen14
![avatar-img](/image/blulife/avatar_2001.jpg)
Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von 2001 wurde 1.262x besucht.
Kommentare
Viel Spass bei deinen Filmen.
Grüße aus NRW
suuuuuuuper schön :)
10 Punkte
Hier, mit deiner exzellenten Ausstattung, kannst Du mit allen Sinnen. der harry.
LG Heimkinofan95
PS: Über einen Kommentar und eine Bewertung bei mir würde ich mich sehr freuen.
Gruß Maikon