"Fright Night - Die rabenschwarze Nacht": Horror-Komödie ab 18.09. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook"Portofrei-Aktion": Bis 10. August 2025 bei jpc.de versandkostenfrei einkaufenPlaion Pictures: "Exclusive Release - Short Cut" Live-Shopping-Event am 05. August 2025 ab 19 Uhr - UPDATE 5"Obi-Wan Kenobi" auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook: Nachauflage ab 21.11. im Leonine Studios ShopDie bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom Juli 2025Neue Blu-ray Produktauswahl im "Sale" vom Plaion Pictures ShopThe Asylum: "Black Panthers of WWII - Amerikas wahre Helden" ab 24.10. auf Blu-ray"F1" mit Brad Pitt: In Italien auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook mit drei Cover-MotivenOscar-nominierter Western "Silverado" bald auch in Deutschland auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook erhältlich - UPDATE
NEWSTICKER
Filmbewertungen von t0801
Waterworld ist ein fesselnder Endzeit Action Film aus dem Jahre 1995. Klassische Endzeit Filme spielen meist auf der verwüsteten Erde der Zukunft. Waterworld ist da anders. Der Film spielt komplett auf dem Wasser das mittlerweile den gesamten Erdball eingenommen hat. Mittendrin schwimmende Atolle, segelnde Händler und einer Gruppe böser Buben die alles was es noch gibt an sich reissen wollen. Storyline ist sehr gut und vorallem spannend. Darstellerisch stechen Kevin Costner und Dennis Hopper hervor! Auch der Rest vom Cast spielt routiniert.
Story: Die Polkappen sind geschmolzen und die Erde völlig mit Wasser bedeckt. Nur wenige Menschen leben noch in Atollen und halten sich mit dem Handel mit Fremden "über Wasser". Einer dieser segelnden Trader ist der Mariner. Ein wortkarger Einzelgänger ohne Freunde und Heimat. Das Atoll in dem er sich gerade aufhält wird von den Smokern angegriffen, die ein kleines Mädchen entführen wollen, auf dessen Rücken sich eine Karte zum sagenumwobenen "Dryland" befindet. Das Mädchen, ihre Ziehmutter und der Mariner können entkommen. Verfolgt von den Smokern versuchen sie nun selbst Dryland zu finden....
Bild: Das Bild ist weitestgehend sehr gut. Es bietet durchgehend ausgewogene Schärfe. Die Farben wirken natürlich und frisch. Kontrast und Schwarzwert sind Ok. Filmkorn ist sichtbar, tritt aber nur in ganz wenigen dunklen Passagen stärker auf.
Ton: Die deutsche DTS Spur bietet gute Räumlichkeit und kräftige Bässe. Der gute Soundtrack kommt sehr gut rüber und in den Actionszenen wummerts ordentlich. Dialoge sind ohne Verluste zu verstehen.
Extras: Nur der Trailer ist auf der BD zu finden. Dazu gibts noch BD-Live, aber auch dort gibts nur Empfehlungen zu sehen. Wenigstens ein Wendecover lag dem Release bei.
Story: Die Polkappen sind geschmolzen und die Erde völlig mit Wasser bedeckt. Nur wenige Menschen leben noch in Atollen und halten sich mit dem Handel mit Fremden "über Wasser". Einer dieser segelnden Trader ist der Mariner. Ein wortkarger Einzelgänger ohne Freunde und Heimat. Das Atoll in dem er sich gerade aufhält wird von den Smokern angegriffen, die ein kleines Mädchen entführen wollen, auf dessen Rücken sich eine Karte zum sagenumwobenen "Dryland" befindet. Das Mädchen, ihre Ziehmutter und der Mariner können entkommen. Verfolgt von den Smokern versuchen sie nun selbst Dryland zu finden....
Bild: Das Bild ist weitestgehend sehr gut. Es bietet durchgehend ausgewogene Schärfe. Die Farben wirken natürlich und frisch. Kontrast und Schwarzwert sind Ok. Filmkorn ist sichtbar, tritt aber nur in ganz wenigen dunklen Passagen stärker auf.
Ton: Die deutsche DTS Spur bietet gute Räumlichkeit und kräftige Bässe. Der gute Soundtrack kommt sehr gut rüber und in den Actionszenen wummerts ordentlich. Dialoge sind ohne Verluste zu verstehen.
Extras: Nur der Trailer ist auf der BD zu finden. Dazu gibts noch BD-Live, aber auch dort gibts nur Empfehlungen zu sehen. Wenigstens ein Wendecover lag dem Release bei.

mit 5

mit 4

mit 4

mit 1
bewertet am 28.11.13 um 20:15
Bei dem Cast sollte man eigentlich ein Gagfeuerwerk erwarten können, aber die meiste Zeit hält sich der Film mit kleinen Schmunzlern über Wasser. Vorallem Jim Carrey ist mehr als enttäuschend. Kaum einer seiner Gags zündet. Steve Carell und Steve Buscemi können da auch wenig retten. Selbst Michael "Bully" Herbig bleibt bei seinen Kurzauftritten ziemlich blass. Zeitweise plätschert der Film dann nur vor sich hin und driftet schon fast in Richtung Drama ab! Am Ende wirds aber dann doch noch recht unterhaltsam.
Story: Burt Wonderstone und sein Partner Anton Marvelton sind seit Jahren feste Grössen unter den Showmagiern in Las Vegas. Doch ihre Auftritte sind immer dieselben und schon weit überholt! Auch in ihrer Freundschafft kriselts. Zu allem Überfluss stiehlt ihnen auch noch der Strassenmagier Steve Gray mit spektakulären Auftritten die Show. Die zwei müssen sich wieder zusammenraufen um zu zeigen wer die Nummer 1 in Vegas ist...
Bild: In AVC codiert und im Format 2,40:1 vorliegend bietet das Bild meistens sehr gute Schärfe mit vielen kleinen Details. Nur ab und an schleicht sich mal eine unscharfe Einstellung ein. Die Farben sind knackig. Kontrast und Schwarzwert sind sehr gut. Filmkorn ist vorhanden, fällt aber nur in dunkleren Szenen ins Auge. Alles in allem ein gelungener Transfer.
Ton: Die DD 5.1 Spur kommt irgendwie ziemlich kraftlos daher und an Räumlichkeit mangelts ebenso. Und das obwohl es genügend Potenzial dazu gegeben hätte. Ansonsten wurde gut abgemischt. Score, Effekte und Dialoge ergänzen sich sehr gut. Die Dialoge sind allesamt klar verständlich.
Extras: Selbst bei den verpatzten Szenen (bei denen man sich normalerweisemehr als beim Film amüsiert) kann man dem Zuseher kaum ein Lachen abringen, was schonmal sehr schlecht ist. Ganz interresant hingegen ist die Featurette mit David Copperfield, der sein Mitwirken am Film etwas beleuchtet. Dann gibts noch Steve Gray - Unzensiert. Dies ist ein Zusammenschnitt seiner im Film auftauschenden Tricks. Auf die alternativen Szenen hab ich verzichtet. Warner typisch gibts auch zu diesem Release kein Wendecover.
Story: Burt Wonderstone und sein Partner Anton Marvelton sind seit Jahren feste Grössen unter den Showmagiern in Las Vegas. Doch ihre Auftritte sind immer dieselben und schon weit überholt! Auch in ihrer Freundschafft kriselts. Zu allem Überfluss stiehlt ihnen auch noch der Strassenmagier Steve Gray mit spektakulären Auftritten die Show. Die zwei müssen sich wieder zusammenraufen um zu zeigen wer die Nummer 1 in Vegas ist...
Bild: In AVC codiert und im Format 2,40:1 vorliegend bietet das Bild meistens sehr gute Schärfe mit vielen kleinen Details. Nur ab und an schleicht sich mal eine unscharfe Einstellung ein. Die Farben sind knackig. Kontrast und Schwarzwert sind sehr gut. Filmkorn ist vorhanden, fällt aber nur in dunkleren Szenen ins Auge. Alles in allem ein gelungener Transfer.
Ton: Die DD 5.1 Spur kommt irgendwie ziemlich kraftlos daher und an Räumlichkeit mangelts ebenso. Und das obwohl es genügend Potenzial dazu gegeben hätte. Ansonsten wurde gut abgemischt. Score, Effekte und Dialoge ergänzen sich sehr gut. Die Dialoge sind allesamt klar verständlich.
Extras: Selbst bei den verpatzten Szenen (bei denen man sich normalerweisemehr als beim Film amüsiert) kann man dem Zuseher kaum ein Lachen abringen, was schonmal sehr schlecht ist. Ganz interresant hingegen ist die Featurette mit David Copperfield, der sein Mitwirken am Film etwas beleuchtet. Dann gibts noch Steve Gray - Unzensiert. Dies ist ein Zusammenschnitt seiner im Film auftauschenden Tricks. Auf die alternativen Szenen hab ich verzichtet. Warner typisch gibts auch zu diesem Release kein Wendecover.

mit 3

mit 4

mit 3

mit 2
bewertet am 25.11.13 um 22:10
Die Mächte des Wahnsinns ist Teil 3 von Carpenters "apokalyptischer Trilogie" die 1982 mit "Das Ding aus einer anderen Welt begann" und 1987 mit "Die Fürsten der Dunkelheit" fortgesetzt wurde. Die Mächte des Wahnsinns punktet mit atmosphärisch dichter Story und guten Darstellern. Neill, Prochnow und Carmen spielen sehr routiniert. Effekttechnisch gibts auch meist nichts zu beanstanden, nur ein paar Szenen waren für die Zeit einfach zu plump. Der Soundtrack des Films unterscheidet sich sehr von älteren Carpenter Streifen. Die sonst eher düster gehaltenen Musikstücke mussten hier eher rockigen und neumodernen Klängen weichen. Man kann aber damit leben.
Story: Der bekannte Horrorschriftsteller Sutter Cane ist verschwunden. Versicherungsdetektiv John Trent soll ihn ausfindig machen. Er vermutet Cane in dem Städtchen Hoobs End. Kaum dort angekommen, geschehen merkwürdige Dinge in dem Ort. Trent glaubt an eine Inszenierung durch Profis. Doch langsam verschwinden die Grenzen zwischen Realität und Fiktion. Trent zweifelt langsam aber sicher an seinem Verstand.
Bild: Das Bild ist richtig gut geworden, ohne dabei allerdings an Referenzwerten zu kratzen. Es kommt im AVC Codec daher und bietet grösstenteils gute Schärfe mit hohem Detailreichtum. Gelegentlich gibts die ein oder andere Unschärfe, vorwiegend in dunkleren Szenen. Kratzer, Streifen oder Verschmutzungen sind zu keiner Zeit aufgefallen. Kontrast ist super eingestellt, Farben sind kräftig und wirken natürlich. Schwarzwert ist nicht ganz optimal.
Ton: Die englische Tonspur liegt in DTS-HD-MA 5.1 vor und bietet eine sehr gute Räumlichkeit und gute Dynamik. Das deutsche Pendant hingegen, kommt nur als Dolby Digital 2.0 Spur. Somit muss auf die gute Räumlichkeit verzichtet werden. Auch die Bässe kommen eher schwach daher. Nicht selten gehen die Effekte einfach unter. Bei den Dialogen ist aber alles klar und deutlich zu verstehen.
Schon schade das es nicht wie auf der damaligen DVD eine 5.1 Tonspur gibt.
Extras: Leider ist auch von der Vielzahl an Extras der DVD Version nichts übrig geblieben ist. Nur ein Audiokommentar und der Kinotrailer sind auf der Blu-ray zu finden. Kein Making Of, keine Featurettes!!! Schade.
Story: Der bekannte Horrorschriftsteller Sutter Cane ist verschwunden. Versicherungsdetektiv John Trent soll ihn ausfindig machen. Er vermutet Cane in dem Städtchen Hoobs End. Kaum dort angekommen, geschehen merkwürdige Dinge in dem Ort. Trent glaubt an eine Inszenierung durch Profis. Doch langsam verschwinden die Grenzen zwischen Realität und Fiktion. Trent zweifelt langsam aber sicher an seinem Verstand.
Bild: Das Bild ist richtig gut geworden, ohne dabei allerdings an Referenzwerten zu kratzen. Es kommt im AVC Codec daher und bietet grösstenteils gute Schärfe mit hohem Detailreichtum. Gelegentlich gibts die ein oder andere Unschärfe, vorwiegend in dunkleren Szenen. Kratzer, Streifen oder Verschmutzungen sind zu keiner Zeit aufgefallen. Kontrast ist super eingestellt, Farben sind kräftig und wirken natürlich. Schwarzwert ist nicht ganz optimal.
Ton: Die englische Tonspur liegt in DTS-HD-MA 5.1 vor und bietet eine sehr gute Räumlichkeit und gute Dynamik. Das deutsche Pendant hingegen, kommt nur als Dolby Digital 2.0 Spur. Somit muss auf die gute Räumlichkeit verzichtet werden. Auch die Bässe kommen eher schwach daher. Nicht selten gehen die Effekte einfach unter. Bei den Dialogen ist aber alles klar und deutlich zu verstehen.
Schon schade das es nicht wie auf der damaligen DVD eine 5.1 Tonspur gibt.
Extras: Leider ist auch von der Vielzahl an Extras der DVD Version nichts übrig geblieben ist. Nur ein Audiokommentar und der Kinotrailer sind auf der Blu-ray zu finden. Kein Making Of, keine Featurettes!!! Schade.

mit 4

mit 4

mit 3

mit 1
bewertet am 21.11.13 um 20:10
Mit Pulp Fiction schuf Tarantino einen Kultfilm der durch originelle Erzählweise punkten kann. Der Film verbindet gekonnt 3 Storylines miteinander die sich gegen Ende wie ein Puzzle zusammenfügen. Dabei griff Tarantino auf einen Mix aus Action, Drama, Thriller und Komödie zurück. Dazu kommen Tarantino typische lange, aber nie langweilige, Gesprächspassagen. Auch auf Darstellerseite konnte Tarantino eine Menge Stars vor die Kamera bewegen. Neben John Travolta, Samuel L. Jackson, Bruce Willis und Uma Thurman konnte er auch wieder auf Harvey Keitel und Eric Stoltz zurückgreifen, die beide schon in Reservoir Dogs mitwirkten. Alles in allem ist der Film stimmig und macht ne Menge Spass.
Bild: Das Bild wurde sehr gut remastered und von Quentin Tarantino auch so freigegeben. Kratzer oder Verschmutzungen sind keine Auszumachen. Ausserdem wird sehr gute Schärfe geboten, die eine hohe Detailfülle erkennen lässt. Kontrast und Schwarzwert sind sehr gut. Rauschen oder ähnliches waren nicht zu sehen.
Ton: Der DTS HD MA Ton ist nicht wirklich das was man erwarten sollte. Man hätte hier deutlich mehr Räumlichkeit erwartet. Auch der Score kommt etwas zu dünn aus den Boxen. Bei den Dialogen muss man keine Abstriche hinnehmen. Hier ist alles sehr klar und deutlich zu verstehen.
Extras: Die Disc ist randvoll mit Featurettes, Clips, entfernten Szenen oder Trailern. Selbst einen Trivia Track bekommt man serviert.
Die Erstauflage der Blu-ray kommt in einer Amaray mit Wendecover. Dazu gibts einen schönen Schuber ohne FSK Flatschen. Ausserdem wurde noch ein Poster beigelegt.
Bild: Das Bild wurde sehr gut remastered und von Quentin Tarantino auch so freigegeben. Kratzer oder Verschmutzungen sind keine Auszumachen. Ausserdem wird sehr gute Schärfe geboten, die eine hohe Detailfülle erkennen lässt. Kontrast und Schwarzwert sind sehr gut. Rauschen oder ähnliches waren nicht zu sehen.
Ton: Der DTS HD MA Ton ist nicht wirklich das was man erwarten sollte. Man hätte hier deutlich mehr Räumlichkeit erwartet. Auch der Score kommt etwas zu dünn aus den Boxen. Bei den Dialogen muss man keine Abstriche hinnehmen. Hier ist alles sehr klar und deutlich zu verstehen.
Extras: Die Disc ist randvoll mit Featurettes, Clips, entfernten Szenen oder Trailern. Selbst einen Trivia Track bekommt man serviert.
Die Erstauflage der Blu-ray kommt in einer Amaray mit Wendecover. Dazu gibts einen schönen Schuber ohne FSK Flatschen. Ausserdem wurde noch ein Poster beigelegt.

mit 5

mit 5

mit 4

mit 4
bewertet am 20.11.13 um 20:15
Der ehemals indizierte Horrorklassiker nun endlich auf Blu-ray!!!
Spannung, beklemmende Atmosphäre und ne gute Story sind die Pluspunkte von John Carpenter´s "Die Fürsten der Dunkelheit". Auch hier gelang es dem Altmeister mit relativ wenig Aufwand ein tollen Horrorfilm zu erschaffen. Fast das ganze Szenario spielt sich in einem Gebäude ab und drinnen und draussen wartet der Tod. Die Effekte im Film sind handgemacht, wirken aber auch heute noch erstaunlich frisch. Auch der bekannt düstere Carpenter Score kommt hier wieder voll zum Tragen und verleiht dem Film den restlichen Schwung Grusel.
Story: 2000 Jahre gelang es der Kirche ein dunkles Geheimnis zu bewahren. Der Sohn des Leibhaftigen, gefangen in einem Gefäss in einer Kirche mitten in LA. Doch es brodelt im Kessel und des Teufels Sohn will sich befreien. Ein Pater und ein Team von Wissenschafftlern untersuchen das Ding und entfesseln eine Macht der sie nichts entgegen setzen können...
Bild: Hier wurde beim remastern hanze Arbeit geleistet. Kratzer, Verschmutzungen oder sonstige Bildstörungen wurden rückstandslos entfernt. Das Bild wurde im AVC Codec auf die Disc gepresst und wirkt frischer wie nie. Schärfe ist sehr gut und offenbart viele Details. Farben wirken sehr natürlich, hätte aber einen kleinen Tick kräftiger sein können. Filmkorn ist permanent wahrzunehmen, aber keiner Zeit störend. Auch in dunklen Szenen geht überraschend wenig verloren. Besser sah der 87er Horrorklassiker nie aus.
Ton: Die DTS HD Spur klingt erstaunlich gut. Der geniale Score ist jederzeit sehr präsent und passt sich zudem den Effekten und Dialogen einwandfrei an. Auch sonst ist der Ton kräftig und frei von Störungen oder ähnlichem. Dialoge sind klar und deutlich zu verstehen.
Extras: Bei den Extras ist leider Magerkost geboten. Nur ein Audiokommentar mit John Carpenter und der Kinotrailer sind auf der Disc zu finden. Zudem noch Trailer weiterer Filme. Der Film kommt in schwarzer Amaray die mit Wendecover ausgestattet wurde. Ausserdem bekam das Release einen Schuber spendiert, der ebenfalls flatschenfrei daherkommt.
Spannung, beklemmende Atmosphäre und ne gute Story sind die Pluspunkte von John Carpenter´s "Die Fürsten der Dunkelheit". Auch hier gelang es dem Altmeister mit relativ wenig Aufwand ein tollen Horrorfilm zu erschaffen. Fast das ganze Szenario spielt sich in einem Gebäude ab und drinnen und draussen wartet der Tod. Die Effekte im Film sind handgemacht, wirken aber auch heute noch erstaunlich frisch. Auch der bekannt düstere Carpenter Score kommt hier wieder voll zum Tragen und verleiht dem Film den restlichen Schwung Grusel.
Story: 2000 Jahre gelang es der Kirche ein dunkles Geheimnis zu bewahren. Der Sohn des Leibhaftigen, gefangen in einem Gefäss in einer Kirche mitten in LA. Doch es brodelt im Kessel und des Teufels Sohn will sich befreien. Ein Pater und ein Team von Wissenschafftlern untersuchen das Ding und entfesseln eine Macht der sie nichts entgegen setzen können...
Bild: Hier wurde beim remastern hanze Arbeit geleistet. Kratzer, Verschmutzungen oder sonstige Bildstörungen wurden rückstandslos entfernt. Das Bild wurde im AVC Codec auf die Disc gepresst und wirkt frischer wie nie. Schärfe ist sehr gut und offenbart viele Details. Farben wirken sehr natürlich, hätte aber einen kleinen Tick kräftiger sein können. Filmkorn ist permanent wahrzunehmen, aber keiner Zeit störend. Auch in dunklen Szenen geht überraschend wenig verloren. Besser sah der 87er Horrorklassiker nie aus.
Ton: Die DTS HD Spur klingt erstaunlich gut. Der geniale Score ist jederzeit sehr präsent und passt sich zudem den Effekten und Dialogen einwandfrei an. Auch sonst ist der Ton kräftig und frei von Störungen oder ähnlichem. Dialoge sind klar und deutlich zu verstehen.
Extras: Bei den Extras ist leider Magerkost geboten. Nur ein Audiokommentar mit John Carpenter und der Kinotrailer sind auf der Disc zu finden. Zudem noch Trailer weiterer Filme. Der Film kommt in schwarzer Amaray die mit Wendecover ausgestattet wurde. Ausserdem bekam das Release einen Schuber spendiert, der ebenfalls flatschenfrei daherkommt.

mit 5

mit 4

mit 4

mit 3
bewertet am 19.11.13 um 20:14
Welcome to the Jungle ist eine solide Actionkomödie mit Top Besetzung und einer Story die zwar vorhersehbar ist, aber mit viel Witz und guter Action aufwarten kann. In Szene gesetzt wurde der Film von Peter Berg. Auch der Cast ist nicht ohne. Dwayne "The Rock" Johnson überzeugt als gnadenloser Kopfgeldjäger ebenso wie Seann William Scott als trotteliger Goldsucher. Die Rolle des Bösewichts wurde an Christopher Walken übergeben, der damit keine Probleme hatte und die kaltblütige Art sauber rüberbringt.
Story: Kopfgeldjäger Beck will aussteigen. Ein letzter Auftrag wird ihm zugeteilt, dann ist er schuldenfrei und raus. Er soll den Sohn seines Bosses zurückholen. Travis versteckt sich im Dschungeldorf El Dorado in dem der skrupellose Hatcher regiert. Beck findet Travis, aber seine Rückführung scheint sich als Mammutaufgabe herauszustellen...
Bild: Das in AVC codierte Bild bietet sehr gute Schärfe mit hohem Detailreichtum. Teils wirkt es auch enorm plastisch. Farben sind etwas blass und hätten ruhig etwsa kräftiger sein dürfen. Kontrast ist gut. Schwarzwert ebenfalls auf hohem Niveau. Filmkorn ist leicht wahrzunehmen, aber nicht störend.
Ton: Die TrueHD Tonspur ist kräftig und wartet mit guter Räumlichkeit auf. Dies kommt natürlich den vielen Actionszenen zugute. Auch sonst ist die Abmischung in Ordnung. Score und Dialoge kommen klar und verständlich rüber.
Extras: Ein paar Featurettes bieten Einblick in die Dreharbeiten. Ausserdem gibts Audiokommentare, entfallene Szenen und Trailer.
Story: Kopfgeldjäger Beck will aussteigen. Ein letzter Auftrag wird ihm zugeteilt, dann ist er schuldenfrei und raus. Er soll den Sohn seines Bosses zurückholen. Travis versteckt sich im Dschungeldorf El Dorado in dem der skrupellose Hatcher regiert. Beck findet Travis, aber seine Rückführung scheint sich als Mammutaufgabe herauszustellen...
Bild: Das in AVC codierte Bild bietet sehr gute Schärfe mit hohem Detailreichtum. Teils wirkt es auch enorm plastisch. Farben sind etwas blass und hätten ruhig etwsa kräftiger sein dürfen. Kontrast ist gut. Schwarzwert ebenfalls auf hohem Niveau. Filmkorn ist leicht wahrzunehmen, aber nicht störend.
Ton: Die TrueHD Tonspur ist kräftig und wartet mit guter Räumlichkeit auf. Dies kommt natürlich den vielen Actionszenen zugute. Auch sonst ist die Abmischung in Ordnung. Score und Dialoge kommen klar und verständlich rüber.
Extras: Ein paar Featurettes bieten Einblick in die Dreharbeiten. Ausserdem gibts Audiokommentare, entfallene Szenen und Trailer.

mit 4

mit 5

mit 5

mit 3
bewertet am 17.11.13 um 20:16
Storytechnisch hat sich im Vergleich zum Vorgänger wenig getan. Vielmehr ist die Story des ersten Teils nochmal 100 Jahre später aufgelegt. Aber was solls, der Film macht immer noch Spass und kommt mit viel Fantasy und Witz daher. Die Kampfszenen sind wieder gut in Szene gesetzt und selbst die Effekte sehen teils noch richtig gut aus. Bei den Hauptdarstellern wurde auch wieder auf die altbekannten zurückgegriffen, die nun allerdings in neue Rollen schlüpfen.
Story: Der angehende Mönch Fong ist mit seinem Meister unterwegs in der Wildnis. Sie geraten in einen Sturm und suchen Unterschlupf in einem alten Tempel. Der Meister merkt sofort das in dem Wäldchen herum Geister hausen und macht sich auf in den Kampf. Fong bleibt zurück und bekommt Besuch von der schönen Dämonin Lotus, die ihm zunächst nach dem Leben trachtet.....
Bild: Auch hier wieder im VC-1 Codec und im 1,85:1 Format vorliegend, kann das Bild überzeugen, aber bei weitem nicht mit aktuellen Produktionen mithalten. Meist bekommt man gute Schärfe geboten, was sich aber auch desöfteren ins Gegenteil verkehrt. Ab und an sind noch Verschmutzungen und Kratzer wahrzunehmen. Ansonsten bietet das Bild kräftige Farben, die meist auch sehr natürlich wirken. Filmkorn ist durchgehend leicht wahrzunehmen, aber nicht so stark wie bei den Vorgängern. Im grossen kann man mit dem Ergebnis zufrieden sein.
Ton: Auch der Ton ist wieder ein wenig kraftlos. Zwar DTS HD 5.1, aber wirklich räumlich wirds zu selten, obwohl genügend Potenzial vorhanden wäre. Ansonsten aber sehr solide. Dialoge sind klar und deutlich zu verstehen und selbst bei Einsatz von Musik und Effekten immer präsent.
Extras: Als Bonusmaterial ist eine ganz interresante Featurette auf der Disc. Diese ist 50 Minuten lang und mit Interviews und Szenen aus den Dreharbeiten gespickt. Ansonsten gibts nur den Kinotrailer und Trailer zu diversen anderen Filmen.
Story: Der angehende Mönch Fong ist mit seinem Meister unterwegs in der Wildnis. Sie geraten in einen Sturm und suchen Unterschlupf in einem alten Tempel. Der Meister merkt sofort das in dem Wäldchen herum Geister hausen und macht sich auf in den Kampf. Fong bleibt zurück und bekommt Besuch von der schönen Dämonin Lotus, die ihm zunächst nach dem Leben trachtet.....
Bild: Auch hier wieder im VC-1 Codec und im 1,85:1 Format vorliegend, kann das Bild überzeugen, aber bei weitem nicht mit aktuellen Produktionen mithalten. Meist bekommt man gute Schärfe geboten, was sich aber auch desöfteren ins Gegenteil verkehrt. Ab und an sind noch Verschmutzungen und Kratzer wahrzunehmen. Ansonsten bietet das Bild kräftige Farben, die meist auch sehr natürlich wirken. Filmkorn ist durchgehend leicht wahrzunehmen, aber nicht so stark wie bei den Vorgängern. Im grossen kann man mit dem Ergebnis zufrieden sein.
Ton: Auch der Ton ist wieder ein wenig kraftlos. Zwar DTS HD 5.1, aber wirklich räumlich wirds zu selten, obwohl genügend Potenzial vorhanden wäre. Ansonsten aber sehr solide. Dialoge sind klar und deutlich zu verstehen und selbst bei Einsatz von Musik und Effekten immer präsent.
Extras: Als Bonusmaterial ist eine ganz interresante Featurette auf der Disc. Diese ist 50 Minuten lang und mit Interviews und Szenen aus den Dreharbeiten gespickt. Ansonsten gibts nur den Kinotrailer und Trailer zu diversen anderen Filmen.

mit 4

mit 3

mit 3

mit 2
bewertet am 16.11.13 um 22:14
Die Fortsetzung der Fantasy Saga A Chinese Ghost Story kann storytechnisch nicht ganz mit dem Erstling mithalten, ist aber trotzdem sehr sehenswert und spannend. Wieder wurden Action, Fantasy und ein wenig Comedy gekonnt gemixt und durch klasse Kampfchoreografien erweitert. Produziert wurde der Spass wieder von Hongkong Kino Legende Tsui Hark und auf dem Regiestuhl durfte wieder Ching Siu-Tung Platz nehmen. Auch auf Seiten der Darsteller wurde nichts geändert und man konnte so weit es die Storyline zuliess den Cast des ersten Teils wieder verwenden.
Story: Der naive Steuereintreiber Ling ist auf der Suche nach der wiedergeborenen Siu Seen und wird fälschlicherweise in den Kerker geworfen. Es gelingt ihm auf einen alten verlassenen Hof zu fliehen. Hier findet er in einem Mönch und einer Gruppe Rebellen neue Freunde. Diese braucht er auch, denn ein Minister vom kaiserlichen Hof ist nicht das was er zu sein scheint und will die Welt unterjochen. Ling und Gefolge treten den Kampf an....
Bild: Auch der zweite Teil kann nicht mit Top Bild dienen. Im VC-1 Codec und im Format 1,85:1 vorliegend bietet es zwar sehr gute Schärfe in hellen Szenen sowie Close Ups, dafür geht aber in dunklen Szenen einiges an Details verloren. Filmkorn ist durchgehend zu sehen, teils auch mal stärker. Allerdings ist das Bild auch hier wieder klar besser als das DVD Pendant.
Ton: Mit dem Ton kann man leben. Der DTS HD MA 5.1 Spur fehlts aber wieder an Räumlichkeit. Teils klingts auch alles etwas dumpf und blechern. Bässe gibts auch kaum. Musik, Effekte und Dialoge übertönen sich nicht gegenseitig. Alles in allem guter Durchschnitt.
Extras: Auf dem Cover vermerkt: Originaltrailer und Interview mit Regisseur Ching Siu-Tung! Auf der Disc zu finden: Originaltrailer zu allen 3 A Chinese Ghost Story Filmen! Das Interview war nirgends zu finden!!! Schade.
Story: Der naive Steuereintreiber Ling ist auf der Suche nach der wiedergeborenen Siu Seen und wird fälschlicherweise in den Kerker geworfen. Es gelingt ihm auf einen alten verlassenen Hof zu fliehen. Hier findet er in einem Mönch und einer Gruppe Rebellen neue Freunde. Diese braucht er auch, denn ein Minister vom kaiserlichen Hof ist nicht das was er zu sein scheint und will die Welt unterjochen. Ling und Gefolge treten den Kampf an....
Bild: Auch der zweite Teil kann nicht mit Top Bild dienen. Im VC-1 Codec und im Format 1,85:1 vorliegend bietet es zwar sehr gute Schärfe in hellen Szenen sowie Close Ups, dafür geht aber in dunklen Szenen einiges an Details verloren. Filmkorn ist durchgehend zu sehen, teils auch mal stärker. Allerdings ist das Bild auch hier wieder klar besser als das DVD Pendant.
Ton: Mit dem Ton kann man leben. Der DTS HD MA 5.1 Spur fehlts aber wieder an Räumlichkeit. Teils klingts auch alles etwas dumpf und blechern. Bässe gibts auch kaum. Musik, Effekte und Dialoge übertönen sich nicht gegenseitig. Alles in allem guter Durchschnitt.
Extras: Auf dem Cover vermerkt: Originaltrailer und Interview mit Regisseur Ching Siu-Tung! Auf der Disc zu finden: Originaltrailer zu allen 3 A Chinese Ghost Story Filmen! Das Interview war nirgends zu finden!!! Schade.

mit 5

mit 3

mit 3

mit 1
bewertet am 10.11.13 um 00:31
Die Fortsetzung zu 3 Engel für Charlie besticht durch mehr Action, Witz und noch atemberaubenderen Kampfchoreografien. Leider musste die Story ein wenig drunter leiden und versumpft manchmal in sinnlosen Slapstick Sequenzen. Ansich macht der Film aber Spass. Die Besetzung ist grösstenteils gleichgeblieben. Wieder mit dabei: Cameron Diaz, Lucy Liu, Drew Barrymore, Luke Wilson und Crispin Glover. Bill Murray war leider nicht mehr dabei und wurde durch Bernie Mac ersetzt. Allerdings wurde eine gute Hintergrundstory zu den beiden Bosleys kreirt. Demi Moore als böser Engel macht ebenfalls eine sehr gute Figur. In weiteren Gastauftritten sind noch Bruce Willis, Pink und einige andere bekannte Personen auszumachen.
Story: Die Engel müssen diesesmal 2 Titanringe zurückholen auf denen die Identitäten einiger im Zeugenschutzprogramm befindlicher Personen gespeichert ist. Auch Dylan ist eine dieser Personen und steht nun im Fadenkreuz diverser Gangster...
Bild: In Avc codiert und im Format 2,40:1 vorliegend bietet das Bild gute Schärfe mit ordentlichem Detailreichtum. Farben sind kräfig und natürlich. Kontrast und Schwarzwert sind gut. Filmkorn ist zu sehen, in dunklen Szenen auch mal etwas kräftiger.
Ton: Der Ton geht in Ordnung. Zwar nicht wie beim Vorgänger in HD, sondern nur als DD 5.1 vorliegend, aber dennoch gut. Räumlichkeit und Dynamik einwandfrei. Score, Gräusche und Dialoge meist gut aufeinander abgestimmt. Nur selten geht etwas Gesprochenes in den lauteren Effekt Szenen unter.
Extras: Ein paar Featurettes und Musikvideos sind leider alles.
Story: Die Engel müssen diesesmal 2 Titanringe zurückholen auf denen die Identitäten einiger im Zeugenschutzprogramm befindlicher Personen gespeichert ist. Auch Dylan ist eine dieser Personen und steht nun im Fadenkreuz diverser Gangster...
Bild: In Avc codiert und im Format 2,40:1 vorliegend bietet das Bild gute Schärfe mit ordentlichem Detailreichtum. Farben sind kräfig und natürlich. Kontrast und Schwarzwert sind gut. Filmkorn ist zu sehen, in dunklen Szenen auch mal etwas kräftiger.
Ton: Der Ton geht in Ordnung. Zwar nicht wie beim Vorgänger in HD, sondern nur als DD 5.1 vorliegend, aber dennoch gut. Räumlichkeit und Dynamik einwandfrei. Score, Gräusche und Dialoge meist gut aufeinander abgestimmt. Nur selten geht etwas Gesprochenes in den lauteren Effekt Szenen unter.
Extras: Ein paar Featurettes und Musikvideos sind leider alles.

mit 4

mit 4

mit 4

mit 2
bewertet am 08.11.13 um 20:06
Unterhaltsame und rasante Neuverfilmung der gleichnamigen TV-Serie aus den 70ern. Der Film bietet sexy Hauptdarstellerinnen, jede Menge Spass und gut gemachte Action. Die Kampfszenen sind gut choreografiert. Hier machen die Mädels eine richtig gute Figur. Besetzt ist der Streifen mit Cameron Diaz, Drew Barrymore und Lucy Liu als die 3 Engel. Als Bosley wurde Bill Murray ins Boot geholt. Desweiteren gibts noch viele weitere Stars in mehr oder weniger grossen Rollen zu sehen. Regisseur McG bewies Händchen und portierte die Kultserie gekonnt in die Neuzeit.
Story: Charlies Engel werden beauftragt den entführten Programmieren Erik Knox zu finden. Allem Anschein nach als würde Roger Corwin hinter der Sache stecken um eine immens wichtige Spionagesoftware zu stehlen. Aber die Engel wurden auf eine falsche Fährte gelockt....
Bild: Ansich ist das Bild zufriedenstellend. Schärfe ist meist OK mit guter Detailzeichnung. Allerdings lässt es in dunklen Szenen etwas nach. Auch in Close-Ups wirds etwas weicher. Farben wirken kräftig und natürlich. Filmkorn ist wahrzunehmen, wird aber nie störend. Im grossen und ganzen ist der Transfer Ok, kann aber mit aktuelleren Produktionen nicht ganz mithalten!
Ton: Deutsch sowie Englisch liegen als DTS-HD-Ma 5.1 Spur vor und zeichnen sich durch gute Räumlichkeit und ordentliche Dynamik aus. Auch die Soundeffekte kommen sauber aus den Boxen. Score, Effekte und Dialoge wurden gut abgestimmt, sodass nichts gesprochenes untergeht.
Extras: Viele interresante Featurettes sind im Bonusmaterial der Disc zu finden. Auch verpatzte Szenen und Musikvideos, sowie ein Audiokommentar mit Regisseur McG und Kameramann Russel Carpenter sind dabei.
Story: Charlies Engel werden beauftragt den entführten Programmieren Erik Knox zu finden. Allem Anschein nach als würde Roger Corwin hinter der Sache stecken um eine immens wichtige Spionagesoftware zu stehlen. Aber die Engel wurden auf eine falsche Fährte gelockt....
Bild: Ansich ist das Bild zufriedenstellend. Schärfe ist meist OK mit guter Detailzeichnung. Allerdings lässt es in dunklen Szenen etwas nach. Auch in Close-Ups wirds etwas weicher. Farben wirken kräftig und natürlich. Filmkorn ist wahrzunehmen, wird aber nie störend. Im grossen und ganzen ist der Transfer Ok, kann aber mit aktuelleren Produktionen nicht ganz mithalten!
Ton: Deutsch sowie Englisch liegen als DTS-HD-Ma 5.1 Spur vor und zeichnen sich durch gute Räumlichkeit und ordentliche Dynamik aus. Auch die Soundeffekte kommen sauber aus den Boxen. Score, Effekte und Dialoge wurden gut abgestimmt, sodass nichts gesprochenes untergeht.
Extras: Viele interresante Featurettes sind im Bonusmaterial der Disc zu finden. Auch verpatzte Szenen und Musikvideos, sowie ein Audiokommentar mit Regisseur McG und Kameramann Russel Carpenter sind dabei.

mit 5

mit 4

mit 5

mit 3
bewertet am 07.11.13 um 16:46
Hot Shots Teil 1 war ja schon ein Feuerwerk an Gags und Zoten. Jim Abrahams legte bei Hot Shots - Der zweite Versuch aber noch einen drauf. Es gibt mehr Gags und mehr veralberte Filme. Die wichtigsten Darsteller aus Teil 1, Charlie Sheen, LLoyd Bridges und Valeria Golino, sind natürlich wieder mit dabei und werden durch viele weitere bekannte Darsteller erweitert. Prominenteste Neuzugänge dürften wohl Richard Crenna und Rowan Atkinson sein. Der Handlungsverlauf des Films ist grösstenteils an Rambo 2 und 3 angelehnt. Aufgelockert wird das ganze durch Filmzitate aus Susi und Strolch, Terminator 2, Der Pate, Star Wars, Apocalypse Now und vielen mehr. Den Grossteil der Lacher hat wieder Lloyd Bridges auf seiner Seite. Nun ist er nicht mehr Admiral, sondern Präsident, was aber nicht bedeutet, das er weniger trottelig und immer noch völlig senil daherkommt.
Story: Topper Harley lebt mittlerweile zurückgezogen in einem Kloster in Thailand. Sein Mentor Col. Walters möchte ihn auf einer Befreiungsaktion dabei haben, in der amerikanische Soldaten aus dem Nahen Osten zurückgeholt werden. Topper lehnt ab. Kurz darauf gerät auch Walters in die Fänge von Saddam. Präsident Benson schickt Topper und einen Trupp Soldaten auf den Weg die Soldaten zu befreien, die sich auf den Weg machten die Soldaten zu befreien. Natürlich tappen dabei wieder einmal alle von einem Fettnapf ins nächste....
Bild: In AVC codiert und im Format 1,85:1 vorliegend ist das Bild ein wenig besser als beim ersten Teil. Dies macht sich vorallem durch bessere Schärfe bemerkbar. Ausserdem kommt es mit kräftigeren Farben daher, die aber natürlich wirken. Auch hier gibts durchgehendes leichtes Rauschen. Kratzer oder Verschmutzungen waren auch hier nicht auszumachen.
Ton: Der Ton geht soweit in Ordnung, auch wenn man auf Surround Effekte verzichten muss. Dialoge stehen im Vordergrund und desöfteren etwas zu dominant. Da es keinen Subwooferkanal gibt, bleibt es in den Actionszenen natürlich auch etwas leiser.
Extras: Die abenteuerliche Entstehung des Films ist ein Making Of indem auch ein wenig von den Darstellern gefachsimpelt wird. Die Erzählerstimme ist auf spanisch, während die Beteiligten am Film auf englisch reden. Untertitelt ist das ganze nicht. Ausserdem gibts eine Promofeaturette, die kurze Filmschnipsel enthält. Einer davon hat es nicht in den Film geschafft, was eigentlich schade ist. Desweiteren ist nur noch der Original Kinotrailer auf der Disc enthalten.
Story: Topper Harley lebt mittlerweile zurückgezogen in einem Kloster in Thailand. Sein Mentor Col. Walters möchte ihn auf einer Befreiungsaktion dabei haben, in der amerikanische Soldaten aus dem Nahen Osten zurückgeholt werden. Topper lehnt ab. Kurz darauf gerät auch Walters in die Fänge von Saddam. Präsident Benson schickt Topper und einen Trupp Soldaten auf den Weg die Soldaten zu befreien, die sich auf den Weg machten die Soldaten zu befreien. Natürlich tappen dabei wieder einmal alle von einem Fettnapf ins nächste....
Bild: In AVC codiert und im Format 1,85:1 vorliegend ist das Bild ein wenig besser als beim ersten Teil. Dies macht sich vorallem durch bessere Schärfe bemerkbar. Ausserdem kommt es mit kräftigeren Farben daher, die aber natürlich wirken. Auch hier gibts durchgehendes leichtes Rauschen. Kratzer oder Verschmutzungen waren auch hier nicht auszumachen.
Ton: Der Ton geht soweit in Ordnung, auch wenn man auf Surround Effekte verzichten muss. Dialoge stehen im Vordergrund und desöfteren etwas zu dominant. Da es keinen Subwooferkanal gibt, bleibt es in den Actionszenen natürlich auch etwas leiser.
Extras: Die abenteuerliche Entstehung des Films ist ein Making Of indem auch ein wenig von den Darstellern gefachsimpelt wird. Die Erzählerstimme ist auf spanisch, während die Beteiligten am Film auf englisch reden. Untertitelt ist das ganze nicht. Ausserdem gibts eine Promofeaturette, die kurze Filmschnipsel enthält. Einer davon hat es nicht in den Film geschafft, was eigentlich schade ist. Desweiteren ist nur noch der Original Kinotrailer auf der Disc enthalten.

mit 5

mit 4

mit 3

mit 2
bewertet am 03.11.13 um 00:28
Hot Shots! - Die Mutter aller Filme. Die Parodie basiert grösstenteils auf dem Film Top Gun mit Tom Cruise. Aber auch andere Filme werden gnadenlos durch den Kakao gezogen. Zum Bespiel: Full Metal Jacket, Der mit dem Wolf tanzt, Rocky, 9 1/2 Wochen und viele mehr. Inszeniert wurde der Klamauk von Jim Abrahams, der sich schon für Filme wie: Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug oder Top Secret verantwortlich machte. Die Story von Hot Shots ist zwar nicht sonderlich ausgeprägt und auch eher nebensächlich, denn im Vordergrund stehen die vielen Gags und Zoten.
Die Besetzung ist passend gewählt. Charlie Sheen als Topper Harley spielt den Helden der Geschichte. Sein Rivale ist Cary Elwes und sein treudoofer Kumpel Fischauge wird gespielt von Jon Cryer (mit dem er auch Two and a half Men drehte). Die witzigste Rolle hat aber Lloyd Bridges inne, denn er spielt den trotteligen Admiral Benson, der von einem Fettnäpchen ins nächste springt und immer einen dämlichen Spruch parat hat.
Story: Die Navy startet ein neues Programm namens Schläfriges Wiesel. In diesem sollen Kampfflugzeuge gestestet werden. Um den Erfolg der Mission zu gewährleisten soll Topper Harley reaktiviert werden. Der wurde vor Monaten wegen Befehlsverweigerung rausgeworfen. Topper lässt sich nicht lange bitten, hat aber ein Problem. Das Vater/Sohn Konflikt Syndrom. Aber das ist nicht die einzge Sorge die die Navy hat. Jemand will das Programm sabotieren....
Bild: Das Bild wurde in AVC codiert und liegt im Format 1,85:1 vor. Schärfe ist nicht sonderlich gut und auch viele Details sind einfach schlecht auszumachen. Etwas Rauschen macht sich den ganzen Film über bemerkbar, in dunkleren Szenen auch mal etwas mehr. Die Farben hätten etwas kräftiger sein können. Positiv sei zu erwähnen das man weder Verschmutzungen, Kratzer oder andere Bildfehler zu sehen bekommt. Alles in allem geht das Bild aber in Ordnung und ist dem der DVD überlegen.
Ton: Der deutsche Ton liegt zwar in DTS 5.1 vor, geizt aber mit Surround Effekten. Ab und an mal gibts ein paar Effekte, aber wirklich hohe Erwartungen sollte man nicht haben. Auch an den Bässen mangelt es ein wenig. Wenigstens bei den Dialogen muss man keine Abstriche hinnehmen, sie sind allesamt klar und deutlich wahrzunehmen.
Extras: Neben dem Original Kinotrailer gibts ein Making Of das aber grösstenteils aus Interviews besteht und wenig über die Arbeit am Set preisgibt. Zudem fehlen dem Beitrag die deutschen Untertitel, was gute Englischkentnisse zur Vorraussetzung macht.
Die Besetzung ist passend gewählt. Charlie Sheen als Topper Harley spielt den Helden der Geschichte. Sein Rivale ist Cary Elwes und sein treudoofer Kumpel Fischauge wird gespielt von Jon Cryer (mit dem er auch Two and a half Men drehte). Die witzigste Rolle hat aber Lloyd Bridges inne, denn er spielt den trotteligen Admiral Benson, der von einem Fettnäpchen ins nächste springt und immer einen dämlichen Spruch parat hat.
Story: Die Navy startet ein neues Programm namens Schläfriges Wiesel. In diesem sollen Kampfflugzeuge gestestet werden. Um den Erfolg der Mission zu gewährleisten soll Topper Harley reaktiviert werden. Der wurde vor Monaten wegen Befehlsverweigerung rausgeworfen. Topper lässt sich nicht lange bitten, hat aber ein Problem. Das Vater/Sohn Konflikt Syndrom. Aber das ist nicht die einzge Sorge die die Navy hat. Jemand will das Programm sabotieren....
Bild: Das Bild wurde in AVC codiert und liegt im Format 1,85:1 vor. Schärfe ist nicht sonderlich gut und auch viele Details sind einfach schlecht auszumachen. Etwas Rauschen macht sich den ganzen Film über bemerkbar, in dunkleren Szenen auch mal etwas mehr. Die Farben hätten etwas kräftiger sein können. Positiv sei zu erwähnen das man weder Verschmutzungen, Kratzer oder andere Bildfehler zu sehen bekommt. Alles in allem geht das Bild aber in Ordnung und ist dem der DVD überlegen.
Ton: Der deutsche Ton liegt zwar in DTS 5.1 vor, geizt aber mit Surround Effekten. Ab und an mal gibts ein paar Effekte, aber wirklich hohe Erwartungen sollte man nicht haben. Auch an den Bässen mangelt es ein wenig. Wenigstens bei den Dialogen muss man keine Abstriche hinnehmen, sie sind allesamt klar und deutlich wahrzunehmen.
Extras: Neben dem Original Kinotrailer gibts ein Making Of das aber grösstenteils aus Interviews besteht und wenig über die Arbeit am Set preisgibt. Zudem fehlen dem Beitrag die deutschen Untertitel, was gute Englischkentnisse zur Vorraussetzung macht.

mit 5

mit 3

mit 3

mit 2
bewertet am 29.10.13 um 20:13
Dredd ist düster, dreckig und brutal, so wie es die Comicvorlage hergibt. In Stallones Dredd Version wurde noch etwas mehr auf Story mit einem Schuss Humor gesetzt, in diesem hier ists gradlinig und rabiat. Die Story ist zwar mehr oder weniger dünn und vorhersehbar, aber dafür wurden die Action und die Sets gekonnt in Szene gesetzt. Darstellerisch gibt Karl Urban alles und spielt den harten Judge ganz ordentlich. Lena Headey als böser Gegenpart Ma-Ma ist zwar meiner Meinung nach nicht die beste Wahl, aber auch sie versucht das Beste aus der Rolle zu machen, was ihr auch grösstenteils gelingt.
Story: In der gigantischen Metropole Megacity One leben 800.000.000 Menschen auf engstem Raum zusammen. Verbrechen und Gewalt sind an der Tagesordnung. Nur die Judges können ein wenig Ordnung ins Chaos bringen. Sie sind Richter und Vollstrecker in einem. Der beste und gefürchtetste von ihnen ist Dredd. Zusammen mit Rekrutin Cassandra Anderson begibt er sich zur Routinekontrolle in dem Gebäudekomplex Peach Trees der fest in der Hand von Drogenbaronin Ma-Ma ist. Sie finden 3 Tote vor und können einen Verdächtigen festnehmen. Dieser gehört zu Ma-Mas Handlangern und es missfällt ihr, das er in die Hände der Judges gefallen ist. Sie lässt den Block abriegeln und entfesselt einen Krieg. Nun sind die beiden Judges auf sich allein gestellt…
Bild: Ansich gibt’s wenig zu meckern. Fast durchgehend gute Schärfe mit hohem Detailreichtum. Farben sind kräftig und Kontrast ist sehr gut. In den dunkleren Abschnitten bleibt es, bis auf ein paar Unschärfen auf hohem Niveau. Filmkorn ist den ganzen Film über präsent, allerdings nie störend.
Ton: Die deutsche HD Tonspur ist kräftig und sehr räumlich. Beides kommt sehr gut bei den Feuergefechten rüber. Ansonsten wurde alles sauber abgestimmt. Score und Effekte übertönen sich nicht gegenseitig. Dialoge sind zu jeder Zeit klar verständlich.
Extras: Im grossen und ganzen beschränken sich die Extras auf 9 Interviews und 6 Featurettes die sich mit der Comicvorlage, sowie der Entstehung des Films Dredd beschäfftigen. Die Filmchen sind aber nur 2-3 Minuten lang. Ein ausführliches Making Of wäre die bessere Alternative gewesen. Der Rest des Bonusmaterals besteht aus dem Kinotrailer und Trailer zu anderen Filmen. Ausserdem gibt es noch ein Wendecover.
Story: In der gigantischen Metropole Megacity One leben 800.000.000 Menschen auf engstem Raum zusammen. Verbrechen und Gewalt sind an der Tagesordnung. Nur die Judges können ein wenig Ordnung ins Chaos bringen. Sie sind Richter und Vollstrecker in einem. Der beste und gefürchtetste von ihnen ist Dredd. Zusammen mit Rekrutin Cassandra Anderson begibt er sich zur Routinekontrolle in dem Gebäudekomplex Peach Trees der fest in der Hand von Drogenbaronin Ma-Ma ist. Sie finden 3 Tote vor und können einen Verdächtigen festnehmen. Dieser gehört zu Ma-Mas Handlangern und es missfällt ihr, das er in die Hände der Judges gefallen ist. Sie lässt den Block abriegeln und entfesselt einen Krieg. Nun sind die beiden Judges auf sich allein gestellt…
Bild: Ansich gibt’s wenig zu meckern. Fast durchgehend gute Schärfe mit hohem Detailreichtum. Farben sind kräftig und Kontrast ist sehr gut. In den dunkleren Abschnitten bleibt es, bis auf ein paar Unschärfen auf hohem Niveau. Filmkorn ist den ganzen Film über präsent, allerdings nie störend.
Ton: Die deutsche HD Tonspur ist kräftig und sehr räumlich. Beides kommt sehr gut bei den Feuergefechten rüber. Ansonsten wurde alles sauber abgestimmt. Score und Effekte übertönen sich nicht gegenseitig. Dialoge sind zu jeder Zeit klar verständlich.
Extras: Im grossen und ganzen beschränken sich die Extras auf 9 Interviews und 6 Featurettes die sich mit der Comicvorlage, sowie der Entstehung des Films Dredd beschäfftigen. Die Filmchen sind aber nur 2-3 Minuten lang. Ein ausführliches Making Of wäre die bessere Alternative gewesen. Der Rest des Bonusmaterals besteht aus dem Kinotrailer und Trailer zu anderen Filmen. Ausserdem gibt es noch ein Wendecover.

mit 4

mit 4

mit 5

mit 3
bewertet am 27.10.13 um 19:57
Da meine Tochter total auf Monster High steht, musste ich ihr den Film natürlich auch kaufen. Der Film und die Figuren sind auf die Zielgruppe 6-10jährige Mädchen getrimmt, was man an der Verniedlichung der "eigentlich" gruseligen Figuren auch sieht. Story ist ebenfalls mehr oder weniger kindgerecht und leicht verständlich. Auf jeden Fall weiss das Monster High Universum den Kindern zu gefallen.
Story: Ein neues Schuljahr an der Monster High beginnt und Clawdeen Wolfs kleine Schwester, Howleen, hat sich in den Kopf gesetzt, beliebter als jedes andere Monster der Schule zu sein. Und ihr Traum scheint wahr zu werden, als sie auf einen Flaschengeist trifft. Gigi will ihr nicht nur drei, sondern gleich 13 schaurig-schöne Wünsche erfüllen. Howleen schwebt in der 7. Hölle, doch der Rest der Monster High Clique erkennt schon bald: Jeder Wunsch hat auch eine dunkle Seite. Jetzt sind Frankie Stein, Clawdeen Wolf und Draculaura gefragt, Howleen in den Tiefen der magischen Lampe vor ihren eigenen Wünschen zu bewahren. Und wie immer sehen sie dabei monstermäßig gut aus!
Bild: In AVC codiert und im 16:9 (1,78:1) Format kommt das Bild mit satten Farben daher. Schärfe und Details sind sehr gut, sollte aber bei einem animierten Film auch Standard sein. Ansonsten hat es noch sehr guten Kontrast und einen einwandfreien Schwarzwert zu bieten.
Ton: Der deutsche DTS Ton kommt sauber aus den Boxen. Räumlichkeit und Dynamik sind sehr gut. Dialoge werden durch nichts übertönt und sind einwandfrei zu verstehen. Auch Geräusche und Score sind gut abgemischt.
Extras: Als Bonusmaterial wurden 3 kurze Webisodes mit auf die Disc gepackt, die allerdings nur in SD vorliegen. Dazu gibts eine Vorschau auf das Monster High Videospiel: Even after High und einen Trailer zu Barbie - Life in a Dream House.
Die Blu-ray wurde zudem mit einem Wendecover und einem Schuber ausgestattet. Der Schuber ist glänzend und auf der Frontseite geprägt. Der FSK Sticker lässt sich sehr leicht und rückstandslos entfernen.
Story: Ein neues Schuljahr an der Monster High beginnt und Clawdeen Wolfs kleine Schwester, Howleen, hat sich in den Kopf gesetzt, beliebter als jedes andere Monster der Schule zu sein. Und ihr Traum scheint wahr zu werden, als sie auf einen Flaschengeist trifft. Gigi will ihr nicht nur drei, sondern gleich 13 schaurig-schöne Wünsche erfüllen. Howleen schwebt in der 7. Hölle, doch der Rest der Monster High Clique erkennt schon bald: Jeder Wunsch hat auch eine dunkle Seite. Jetzt sind Frankie Stein, Clawdeen Wolf und Draculaura gefragt, Howleen in den Tiefen der magischen Lampe vor ihren eigenen Wünschen zu bewahren. Und wie immer sehen sie dabei monstermäßig gut aus!
Bild: In AVC codiert und im 16:9 (1,78:1) Format kommt das Bild mit satten Farben daher. Schärfe und Details sind sehr gut, sollte aber bei einem animierten Film auch Standard sein. Ansonsten hat es noch sehr guten Kontrast und einen einwandfreien Schwarzwert zu bieten.
Ton: Der deutsche DTS Ton kommt sauber aus den Boxen. Räumlichkeit und Dynamik sind sehr gut. Dialoge werden durch nichts übertönt und sind einwandfrei zu verstehen. Auch Geräusche und Score sind gut abgemischt.
Extras: Als Bonusmaterial wurden 3 kurze Webisodes mit auf die Disc gepackt, die allerdings nur in SD vorliegen. Dazu gibts eine Vorschau auf das Monster High Videospiel: Even after High und einen Trailer zu Barbie - Life in a Dream House.
Die Blu-ray wurde zudem mit einem Wendecover und einem Schuber ausgestattet. Der Schuber ist glänzend und auf der Frontseite geprägt. Der FSK Sticker lässt sich sehr leicht und rückstandslos entfernen.

mit 3

mit 5

mit 5

mit 3
bewertet am 27.10.13 um 19:57
Paul W.S. Andersons Action-Fantasy Film Mortal Kombat basiert auf den ersten beiden Teilen der gleichnamigen Videospielreihe, die damals noch von Midway veröffentlicht wurde. Der Film beherbergt die wichtigsten Kämpfer des Spiele. Die Story beginnt mit kurzen Einführungen der Charaktere und kommt dann recht schnell zum eigentlichen Turnier und somit dem Hauptplot. Allerdings ist die Umsetzung des doch recht brutalen und blutigen Videospiels, eher harmlos ausgefallen. Zwar sind die Kämpfe sehr gut in Szene gesetzt, aber auf Blutfontänen und dergleichen muss man verzichten da Paul Anderson bekannterweise kein Fan von Blut und Splatterorgien ist. Auch die Besetzung ist nicht schlecht gewählt. Neben Christopher Lambert als "Rayden" oder Dauerbösewicht Cary-Hiroyuki Tagawa als "Shang Tsung". Ebenso bekannt sollte Robin Shou sein, der hier den Liu Kang mimt.
Bild: Grundsätzlich ist die Schärfe des im AVC codierten Bildes recht solide und bietet meist gute Schärfe und gutem Kontrast, der nur gelegentlich etwas schwächelt. Die Farben wirken natürlich und kräftig. In dunklen Szenen muss man gelegentliche Detailverluste hinnehmen. Filmkorn ist während des ganzen Films sichtbar und ab und an stören Doppelkonturen den Sehspass.
Ton: Tja, der deutsche Dolby Digital 2.0 Track ist ziemlich mager. Es fehlt im allgemeinen an Bässen und Räumlichkeit gibts natürlich auch nicht. Zudem stehen die treibenden Beats des Technolastigen Soundtracks oft zu sehr im Vordergrund, sodass gerade in Kämpfen einige Geräusche einfach untergehen. Dialoge sind alle gut verständlich.
Der englische DTS-HD-MA 5.1 Track klingt schon besser, nur sind dort die Dialoge viel zu leise.
Extras: Neben dem Original Kinotrailer gibt es den Zeichentrickfilm: Mortal Kombat: Die Reise beginnt der es immerhin auf eine Laufzeit von 39 Minuten bringt. Der Trickfilm erzählt die Reise der Kämpfer zum Turnierort und bringt zudem noch einige Hintergrunddetails zu den Figuren mit sich. Zwischendrin wurden einige Computeranimierte Szenen verwendet, die mittlerweile aber ziemlich angestaubt wirken.
Fazit: Fans der Videospielreihe kommen hier voll auf ihre Kosten.
Bild: Grundsätzlich ist die Schärfe des im AVC codierten Bildes recht solide und bietet meist gute Schärfe und gutem Kontrast, der nur gelegentlich etwas schwächelt. Die Farben wirken natürlich und kräftig. In dunklen Szenen muss man gelegentliche Detailverluste hinnehmen. Filmkorn ist während des ganzen Films sichtbar und ab und an stören Doppelkonturen den Sehspass.
Ton: Tja, der deutsche Dolby Digital 2.0 Track ist ziemlich mager. Es fehlt im allgemeinen an Bässen und Räumlichkeit gibts natürlich auch nicht. Zudem stehen die treibenden Beats des Technolastigen Soundtracks oft zu sehr im Vordergrund, sodass gerade in Kämpfen einige Geräusche einfach untergehen. Dialoge sind alle gut verständlich.
Der englische DTS-HD-MA 5.1 Track klingt schon besser, nur sind dort die Dialoge viel zu leise.
Extras: Neben dem Original Kinotrailer gibt es den Zeichentrickfilm: Mortal Kombat: Die Reise beginnt der es immerhin auf eine Laufzeit von 39 Minuten bringt. Der Trickfilm erzählt die Reise der Kämpfer zum Turnierort und bringt zudem noch einige Hintergrunddetails zu den Figuren mit sich. Zwischendrin wurden einige Computeranimierte Szenen verwendet, die mittlerweile aber ziemlich angestaubt wirken.
Fazit: Fans der Videospielreihe kommen hier voll auf ihre Kosten.

mit 4

mit 3

mit 3

mit 1
bewertet am 25.10.13 um 20:09
Hostage ist ein spannender Thriller. Bruce Willis spielt einen Unterhändler bei Geiselnahmen, der allerdings den Job aufgab, da es bei seinem letzten Einsatz eine Tragödie gab und ein kleiner Junge dabei ums Leben kam. Nun ist er Kleinstadtsheriff. Als jedoch ein reicher Buchhalter und seine Familie in einer abgelegen Villa überfallen und als Geiseln genommen werden muss er wieder aktiv werden.
Die Story ist mit vielen geschickten Wendungen versehen, so das der Spannungsbogen zu keiner Zeit abreisst. Wer aber einen reinen Willis Actioner erwartet wird allerdings enttäuscht, denn der Film setzt weniger auf Action, sondern viel mehr auf Psychothriller!
Darstellerisc h geben alle ihr Bestes und keiner fällt negativ aus der Reihe. Vorallem Ben Foster als skrupelloser Psychopat weiss zu gefallen.
Bild: Das Bild liegt im AVC Codec vor und bietet gute bis sehr gute Schärfe. Kleinere Details sind fast durchgehend zu erkennen. Farben wirken natürlich und gut gesättigt. In ganz seltenen Fällen lässt sich etwas Rauschen wahrnehmen, was aber niemals störenden Charakter annimmt. Kontrast ist ebenfalls super. Der Schwarzwert ist auch super und lässt in dunklen Abschnitten keine Details absaufen.
Ton: Die deutsche Audiospur liegt in Dolby TrueHD 5.1 vor und ist eine Wucht. Innen und ausserhalb der Villa stellt sich sehr gute Räumlichkeit ein. Ebenso ist die Tonspur sehr dynamisch, sodass es zwar kräftige Bässe gibt, diese aber keine Geräusche, Musik oder Dialoge übertönen. Letztere sind einwandfrei zu verstehen.
Extras: Ein Audiokommentar des französischen Regisseurs und ein paar Trailer sind alles was es als Bonusmaterial gibt.
Die Story ist mit vielen geschickten Wendungen versehen, so das der Spannungsbogen zu keiner Zeit abreisst. Wer aber einen reinen Willis Actioner erwartet wird allerdings enttäuscht, denn der Film setzt weniger auf Action, sondern viel mehr auf Psychothriller!
Darstellerisc h geben alle ihr Bestes und keiner fällt negativ aus der Reihe. Vorallem Ben Foster als skrupelloser Psychopat weiss zu gefallen.
Bild: Das Bild liegt im AVC Codec vor und bietet gute bis sehr gute Schärfe. Kleinere Details sind fast durchgehend zu erkennen. Farben wirken natürlich und gut gesättigt. In ganz seltenen Fällen lässt sich etwas Rauschen wahrnehmen, was aber niemals störenden Charakter annimmt. Kontrast ist ebenfalls super. Der Schwarzwert ist auch super und lässt in dunklen Abschnitten keine Details absaufen.
Ton: Die deutsche Audiospur liegt in Dolby TrueHD 5.1 vor und ist eine Wucht. Innen und ausserhalb der Villa stellt sich sehr gute Räumlichkeit ein. Ebenso ist die Tonspur sehr dynamisch, sodass es zwar kräftige Bässe gibt, diese aber keine Geräusche, Musik oder Dialoge übertönen. Letztere sind einwandfrei zu verstehen.
Extras: Ein Audiokommentar des französischen Regisseurs und ein paar Trailer sind alles was es als Bonusmaterial gibt.

mit 5

mit 4

mit 5

mit 1
bewertet am 23.10.13 um 20:00
Delta Force ist ein solider B-Action Kracher aus den 80ern. Inspiration fand der Film in einer wahren Begebenheit, was natürlich nur auf die Flugzeugentführung zutrifft. Story wurde aber dennoch ganz gut umgesetzt und ist auch nach knapp 30 Jahren immer noch ziemlich aktuell. Chuck Norris gibt auch hier wieder den unbesiegbaren Helden! Ihm zur Seite standen Lee Marvin oder Steve James.
Story: Ein Passagierflugzeug der American Travelways Airlines wird von islamistischen Terroristen entführt. Unter Führung von Abdul Rifi soll das Flugzeug nach Beirut fliegen. Widersetzt sich jemand, droht er das Flugzeug zu sprengen. Nun liegt es an Scott McCoy und der Delta Force die Geiseln zu befreien....
Bild: Für einen fast 30 Jahre alten Streifen gar nicht schlecht. Das Master wurde bis auf wenige Ausnahmen von Schmutz und Kratzern befreit. Schärfe ist in helleren Szenen meistens recht gut, manchmal werden die Einstellungen aber auch ziemlich weich. In dunklen Szenen tritt Filmkorn etwas mehr in den Vordergrund.
Ton: Da es nur eine Stereo Tonspur gibt, kann man Surround Effekte von vornherein schonmal ausschliessen. Auch an den Bässen mangelt es gewaltig. Explosionen und dergleichen klingen ein wenig schwach. Ansonsten ist die Tonspur recht solide. Dialoge sind klar und deutlich zu verstehen.
Extras: Wie bei der ganzen Action Cult Collection gibts auch hier nur den Kinotrailer und ein Wendecover mit Original Kinomotiv.
Story: Ein Passagierflugzeug der American Travelways Airlines wird von islamistischen Terroristen entführt. Unter Führung von Abdul Rifi soll das Flugzeug nach Beirut fliegen. Widersetzt sich jemand, droht er das Flugzeug zu sprengen. Nun liegt es an Scott McCoy und der Delta Force die Geiseln zu befreien....
Bild: Für einen fast 30 Jahre alten Streifen gar nicht schlecht. Das Master wurde bis auf wenige Ausnahmen von Schmutz und Kratzern befreit. Schärfe ist in helleren Szenen meistens recht gut, manchmal werden die Einstellungen aber auch ziemlich weich. In dunklen Szenen tritt Filmkorn etwas mehr in den Vordergrund.
Ton: Da es nur eine Stereo Tonspur gibt, kann man Surround Effekte von vornherein schonmal ausschliessen. Auch an den Bässen mangelt es gewaltig. Explosionen und dergleichen klingen ein wenig schwach. Ansonsten ist die Tonspur recht solide. Dialoge sind klar und deutlich zu verstehen.
Extras: Wie bei der ganzen Action Cult Collection gibts auch hier nur den Kinotrailer und ein Wendecover mit Original Kinomotiv.

mit 4

mit 4

mit 3

mit 1
bewertet am 18.10.13 um 23:49
Das Comeback von Arnold Schwarzenegger. In diesem unterhaltsamen Actionfeuerwerk mimt er einen Kleinstadtsheriff der sich mit einem mexikanischen Kartellgangster anlegt. Zwar merkt man an seinen Bewegungen das er nicht mehr der jüngste ist, dies wird aber mit einem Haufen Selbstironie wieder wett gemacht. Ach sonst nimmt sich der Film nicht allzu ernst, denn Johnny Knoxville oder Luis Guzmán sorgen schon für die ein oder andere Erheiterung. Forest Whitaker hingegen spielt einen kühl wirkenden FBI Agenten.
Story: Ray Owens ist Sheriff in dem verschlaffenen Nest Summerton Junction. Bis auf gelegentliches Kätzchen vom Baum retten beschränkt sich die Arbeit für ihn und seine Deputys aufs Streife fahren. Dies soll sich aber ändern. In Las Vegas gelingt dem mexikanischen Kartellboss Gabriel Cortez eine spektakuläre Flucht vor dem FBI. Mit einer Corvette Z1 flieht er quer durchs Land in Richtung Mexico. Dabei muss er durchs Örtchen von Sheriff Owens. Alles scheint perfekt geplant, nur keiner hat mit dem Widerstand der Summertoner Polizei gerechnet....
Bild: Das Bild ist sehr gut. Schärfe und Detailreichtum sind fast durchgehend auf sehr hohem Niveau. Ausserdem bietet es kräftige, aber natürlich wirkende Farben. Kontrast und Schwarzwert sind auch nicht zu verachten. Gelegentlich ganz leichtes Rauschen, aber nur in dunklen Szenen sichtbar. Ansonsten ist der Transfer gelungen.
Ton: Der Ton ist der absolute Hammer. Die deutsche DTS-HD 7.1 Spur wartet mit enormer Räumlichkeit auf. Bässe sind sehr kräftig, aber es wird nichts übertönt. Musik, Geräusche und Dialoge sind sauber aufeinander abgestimmt. Sämtliches Gesprochenes ist deutlich und klar zu hören.
Extras: Auch am Bonusmaterial wurde nicht gespart. Neben Making Of, Featurettes, B-Roll, Deleted/Extendet Scenes gibts auch noch ein nettes Interview mit Arnie. Ausserdem Trailer zu 8 weiteren Filmen. Ein Wendecover ist ebenfalls vorhanden.
Story: Ray Owens ist Sheriff in dem verschlaffenen Nest Summerton Junction. Bis auf gelegentliches Kätzchen vom Baum retten beschränkt sich die Arbeit für ihn und seine Deputys aufs Streife fahren. Dies soll sich aber ändern. In Las Vegas gelingt dem mexikanischen Kartellboss Gabriel Cortez eine spektakuläre Flucht vor dem FBI. Mit einer Corvette Z1 flieht er quer durchs Land in Richtung Mexico. Dabei muss er durchs Örtchen von Sheriff Owens. Alles scheint perfekt geplant, nur keiner hat mit dem Widerstand der Summertoner Polizei gerechnet....
Bild: Das Bild ist sehr gut. Schärfe und Detailreichtum sind fast durchgehend auf sehr hohem Niveau. Ausserdem bietet es kräftige, aber natürlich wirkende Farben. Kontrast und Schwarzwert sind auch nicht zu verachten. Gelegentlich ganz leichtes Rauschen, aber nur in dunklen Szenen sichtbar. Ansonsten ist der Transfer gelungen.
Ton: Der Ton ist der absolute Hammer. Die deutsche DTS-HD 7.1 Spur wartet mit enormer Räumlichkeit auf. Bässe sind sehr kräftig, aber es wird nichts übertönt. Musik, Geräusche und Dialoge sind sauber aufeinander abgestimmt. Sämtliches Gesprochenes ist deutlich und klar zu hören.
Extras: Auch am Bonusmaterial wurde nicht gespart. Neben Making Of, Featurettes, B-Roll, Deleted/Extendet Scenes gibts auch noch ein nettes Interview mit Arnie. Ausserdem Trailer zu 8 weiteren Filmen. Ein Wendecover ist ebenfalls vorhanden.

mit 5

mit 4

mit 4

mit 4
bewertet am 17.10.13 um 19:17
Over the Top ist ein gut gemachter Action Film, dessen eigentlicher Schwerpunkt ein Familiendrama ist. Die Story ist gut, die Actionszenen meist kurz aber wirkungsvoll in Szene gesetzt. Das sportliche Highlight am Ende wurde wie eine TV-Live Übertragung in Szene gesetzt. Stallone spielt den heruntergekommenen Trucker überzeugend. Alles in allem ein guter Film.
Story: Lincoln Hawk ist ein heruntergekommener Trucker, der sich mit Wettkämpfen im Armdrücken über Wasser hält. Auf Wunsch seiner im Sterben liegenden Frau, soll er sich um seinen 12-jährigen Sohn Michael kümmern. Doch diesen hat er 10 Jahre nicht gesehen und er stösst somit zunächst auf Ablehnung. Michaels Grossvater kann die Entscheidung seiner Tochter nicht verstehen und versucht Michael mit allen Mitteln zu sich zu holen. Link mach sich mit Michael auf den Weg ins Krankenhaus, doch sie kommen zu spät. Michael geht zu seinem Grossvater und Link will mit allen Mitteln an seinen Sohn heran...
Bild: Für so einen alten Film ist das Bild einwandfrei. Schärfe ist weitestgehend sehr gut und kommt vor allem in Close-Ups sehr detailreich rüber. Farben sind kräftig, aber keinesfalls unnatürlich. Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls gut, hätten aber auch ein wenig Luft nach oben gehabt. Filmkorn ist leicht wahrnehmbar, aber keineswegs störend.
Ton: Die deutsche DTS 2.0 Spur kommt ziemlich kraftlos daher. Da wäre sicher mehr gegangen. Bei der Dialogverständlichkeit muss man aber keine Abstriche hinnehmen.
Extras: Leider nur der Kinotrailer und ein Wendecover.
Story: Lincoln Hawk ist ein heruntergekommener Trucker, der sich mit Wettkämpfen im Armdrücken über Wasser hält. Auf Wunsch seiner im Sterben liegenden Frau, soll er sich um seinen 12-jährigen Sohn Michael kümmern. Doch diesen hat er 10 Jahre nicht gesehen und er stösst somit zunächst auf Ablehnung. Michaels Grossvater kann die Entscheidung seiner Tochter nicht verstehen und versucht Michael mit allen Mitteln zu sich zu holen. Link mach sich mit Michael auf den Weg ins Krankenhaus, doch sie kommen zu spät. Michael geht zu seinem Grossvater und Link will mit allen Mitteln an seinen Sohn heran...
Bild: Für so einen alten Film ist das Bild einwandfrei. Schärfe ist weitestgehend sehr gut und kommt vor allem in Close-Ups sehr detailreich rüber. Farben sind kräftig, aber keinesfalls unnatürlich. Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls gut, hätten aber auch ein wenig Luft nach oben gehabt. Filmkorn ist leicht wahrnehmbar, aber keineswegs störend.
Ton: Die deutsche DTS 2.0 Spur kommt ziemlich kraftlos daher. Da wäre sicher mehr gegangen. Bei der Dialogverständlichkeit muss man aber keine Abstriche hinnehmen.
Extras: Leider nur der Kinotrailer und ein Wendecover.

mit 4

mit 4

mit 3

mit 1
bewertet am 16.10.13 um 20:06
Das After.Life/Die Herrschafft der Schatten Doppelpack bietet recht spannende Unterhaltung. Die Herrschafft der Schatten spielt mit der Dunkelheit, wirkt aber teils sehr unlogisch. Handlungen der Darsteller ist manchmal sehr schwer nachvollziehbar. Hayden Christensen bleibt in seiner Rolle ziemlich blass.
After.Life versucht krampfhaft ein Mysteryfilm zu sein. Dies gelang nur teilweise. Zudem ist der Film teils sehr langatmig. Darstellerisch ist mit Liam Neeson, Justin Long und Cristina Ricci keine schlechte Besetzung gewählt worden.
Story: In Herrschafft der Schatten sind nach einem Stromausfall in Detroit fast alle Menschen verschwunden. Nur eine handvoll Leute irrt noch durch die Gegend. Aber in der anhaltenden Dunkelheit lauert etwas…
In After.Life hat Anna Taylor einen schweren Autounfall und erwacht im Leichenhaus des Bestatters Elliot Deacon. Sie fühlt sich gut, aber Elliot versichert ihr das sie tot sei. Sie versucht mit allen Mitteln die Aussenwelt zu kontaktieren, aber nichts scheint zu funktionieren. Langsam zweifelt sie daran, das sie wirklich noch am Leben ist.
Bild: Die Herrschafft der Schatten bietet gute Schärfe in hellen Szenen. Farben wirken natürlich. Nur in den dunklen Szenen, die den Grossteil des Films bilden, wirds etwas unscharf und ein leichter Grauschleier tritt statt schwarz auf.
Bei After.Life ist das Bild richtig gut. In taghellen Szenen ist die Schärfe immens und man kann kleinste Details bewundern. In dunkleren Szenen wirkt das Bild manchmal ziemlich unscharf und verwaschen. Dieses ist aber nur in wenigen Szenen der Fall. Filmkorn ist auch leicht zu erkennen, aber ohne das es störend wirkt.
Ton: Bei beiden Filmen gute Räumlichkeit und gut abgemischte Effekte. Dialoge sind klar und verständlich.
Als Extras gibts Alternative Enden, Making Of, Featurettes, Audiokommentare und Bilder.
After.Life versucht krampfhaft ein Mysteryfilm zu sein. Dies gelang nur teilweise. Zudem ist der Film teils sehr langatmig. Darstellerisch ist mit Liam Neeson, Justin Long und Cristina Ricci keine schlechte Besetzung gewählt worden.
Story: In Herrschafft der Schatten sind nach einem Stromausfall in Detroit fast alle Menschen verschwunden. Nur eine handvoll Leute irrt noch durch die Gegend. Aber in der anhaltenden Dunkelheit lauert etwas…
In After.Life hat Anna Taylor einen schweren Autounfall und erwacht im Leichenhaus des Bestatters Elliot Deacon. Sie fühlt sich gut, aber Elliot versichert ihr das sie tot sei. Sie versucht mit allen Mitteln die Aussenwelt zu kontaktieren, aber nichts scheint zu funktionieren. Langsam zweifelt sie daran, das sie wirklich noch am Leben ist.
Bild: Die Herrschafft der Schatten bietet gute Schärfe in hellen Szenen. Farben wirken natürlich. Nur in den dunklen Szenen, die den Grossteil des Films bilden, wirds etwas unscharf und ein leichter Grauschleier tritt statt schwarz auf.
Bei After.Life ist das Bild richtig gut. In taghellen Szenen ist die Schärfe immens und man kann kleinste Details bewundern. In dunkleren Szenen wirkt das Bild manchmal ziemlich unscharf und verwaschen. Dieses ist aber nur in wenigen Szenen der Fall. Filmkorn ist auch leicht zu erkennen, aber ohne das es störend wirkt.
Ton: Bei beiden Filmen gute Räumlichkeit und gut abgemischte Effekte. Dialoge sind klar und verständlich.
Als Extras gibts Alternative Enden, Making Of, Featurettes, Audiokommentare und Bilder.

mit 3

mit 4

mit 4

mit 2
bewertet am 11.10.13 um 20:06
Wenn man Adam Sandler liesst, denkt man unfreiwillig an Komödien mit Klamauk unter der Gürtellinie. Aber bei diesem Film ist das nicht so. In Reign Over Me spielt Sandler einen traumatisierten Mann der nach dem Verlust seiner Familie nie wieder richtig auf die Beine kam. Und was soll man sagen? Er spielt die Rolle perfekt. Ihm zur Seite stehen bekannte Namen wie Don Cheadle, Liv Tyler, Donald Sutherland und Jada Pinkett Smith.
Story: Am 11.09.2001 verliert Charlie Fineman seine Frau und Kinder. Sie waren in einem der Flugzeuge bei den Terroranschlägen. Charlie konnte den Verlust nie verarbeiten und zieht sich immer mehr zurück. Eines tages trifft er seinen alten College Freund Alan Johnson wieder. Alan ist sehr interressiert an Charlies Schicksal und kümmert sich um den traumatisierten jungen Mann...
Bild: Das Bild wurde in AVC Codec auf die Blu-ray transeriert und hinterlässt einen soliden Eindruck. Es hat gute Schärfe und leistet sich kaum Schwächen. Kontrast und Schwarzwert sind ganz gut. Alles in allem nicht schlecht, wenn auch ein gutes Stück von der Referenzmarke entfernt.
Ton: Der Ton ist ebenfalls nich schlecht. Zwar gibts nich allzu viele Surround Effekte, aber dafür kommt der gute und jederzeit passende Score super rüber. Auch bei den Dialogen muss man keine Abstriche machen und versteht jedes Wort.
Extras: Bonusmaterial ist etwas spärlich auf der Disc. Es gibbt nur 2 Featurettes, eine Bildergalerie und Trailer.
Story: Am 11.09.2001 verliert Charlie Fineman seine Frau und Kinder. Sie waren in einem der Flugzeuge bei den Terroranschlägen. Charlie konnte den Verlust nie verarbeiten und zieht sich immer mehr zurück. Eines tages trifft er seinen alten College Freund Alan Johnson wieder. Alan ist sehr interressiert an Charlies Schicksal und kümmert sich um den traumatisierten jungen Mann...
Bild: Das Bild wurde in AVC Codec auf die Blu-ray transeriert und hinterlässt einen soliden Eindruck. Es hat gute Schärfe und leistet sich kaum Schwächen. Kontrast und Schwarzwert sind ganz gut. Alles in allem nicht schlecht, wenn auch ein gutes Stück von der Referenzmarke entfernt.
Ton: Der Ton ist ebenfalls nich schlecht. Zwar gibts nich allzu viele Surround Effekte, aber dafür kommt der gute und jederzeit passende Score super rüber. Auch bei den Dialogen muss man keine Abstriche machen und versteht jedes Wort.
Extras: Bonusmaterial ist etwas spärlich auf der Disc. Es gibbt nur 2 Featurettes, eine Bildergalerie und Trailer.

mit 5

mit 4

mit 4

mit 3
bewertet am 10.10.13 um 20:20
Cloud Atlas ist ein richtig toller Film. Die Wachowski Geschwister und Tom Tykwer haben ein Meisterwerk geschaffen, das Elemente verschiedenster Genres in einem Film vereint. Drama, Komödie, Thriller; Science-FIction und Endzeit-Action! Man mag meinen das geht nicht, aber es geht doch, in 6 Geschichten in 5 Jahrhunderten die geschickt miteinander verknüpft wurden. Teils muss man auch höllisch aufpassen, sonst entgehen einem wichtige Details die den Zusammenhang erklären. Ein grosses Lob haben sich auch die Darsteller verdient! Alle Schauspieler spielen bis zu 7 verschiedene Rollen und das sehr gut. Manchmal erkennt man sie auch erst auf den zweiten Blick.
Story: Ein alter Mann am Lagerfeuer erzählt Geschichten von 6 Menschen aus verschiedenen Epochen, die allesamt miteinander verknüpft sind. Im Jahre 1849 trifft ein Arzt auf einen Anwalt der einem entflohenen Sklaven hilft. Im Jahr 1936 sieht man die Geschichte über 2 konkurierende Komponisten. Eine Journalistin muss sich im Jahre 1970 mit dem Boss eines Kernkraftwerks auseinandersetzen. 2012 blickt ein Buchverleger auf die Scherben seiner Karriere. 2144 gelingt dem Duplikanten Somni~451 mithilfe eines Rebellen die Flucht und 106 Winter nach der Apocalypse muss sich Hirt Zachery mit dem Kannibalenstamm Kona herumschlagen. Hoffnung auf eine bessere Welt macht ihm Meronym, eine Gesandte der hochtechnisierten Prescients....
Bild: Das in AVC codierte Bild ist nahe an der Perfektion. Super Schärfe mit hohem Detailreichtum, sowie satte Farben und perfekter Kontrast sind nur der Anfang. Der Schwarzwert ist ebenfalls hervorragend. Rauschen oder Filmkorn fällt nur selten ins Auge. Ab und an sind aber mal Kompressionspuren zu sehen. 4,5 Punkte
Ton: Warner untypisch gibts hier sogar mal DTS-HD-MA 5.1 auf die Ohren. Ma bekommt super Räumlichkeit geboten. Musik, Dialoge und Hintergrundgeräusche sind einwandfrei aufeinander abgestimmt, sodass alles klar und sauber raus zu hören ist.
Extras: Ein Making-Of und ne Featurette über die Europa Premiere des Films bilden die Highlights. Ansonsten gibts nur Trailer. Sogar ein Wendecover hat Warner dem Release spendiert.
Story: Ein alter Mann am Lagerfeuer erzählt Geschichten von 6 Menschen aus verschiedenen Epochen, die allesamt miteinander verknüpft sind. Im Jahre 1849 trifft ein Arzt auf einen Anwalt der einem entflohenen Sklaven hilft. Im Jahr 1936 sieht man die Geschichte über 2 konkurierende Komponisten. Eine Journalistin muss sich im Jahre 1970 mit dem Boss eines Kernkraftwerks auseinandersetzen. 2012 blickt ein Buchverleger auf die Scherben seiner Karriere. 2144 gelingt dem Duplikanten Somni~451 mithilfe eines Rebellen die Flucht und 106 Winter nach der Apocalypse muss sich Hirt Zachery mit dem Kannibalenstamm Kona herumschlagen. Hoffnung auf eine bessere Welt macht ihm Meronym, eine Gesandte der hochtechnisierten Prescients....
Bild: Das in AVC codierte Bild ist nahe an der Perfektion. Super Schärfe mit hohem Detailreichtum, sowie satte Farben und perfekter Kontrast sind nur der Anfang. Der Schwarzwert ist ebenfalls hervorragend. Rauschen oder Filmkorn fällt nur selten ins Auge. Ab und an sind aber mal Kompressionspuren zu sehen. 4,5 Punkte
Ton: Warner untypisch gibts hier sogar mal DTS-HD-MA 5.1 auf die Ohren. Ma bekommt super Räumlichkeit geboten. Musik, Dialoge und Hintergrundgeräusche sind einwandfrei aufeinander abgestimmt, sodass alles klar und sauber raus zu hören ist.
Extras: Ein Making-Of und ne Featurette über die Europa Premiere des Films bilden die Highlights. Ansonsten gibts nur Trailer. Sogar ein Wendecover hat Warner dem Release spendiert.

mit 5

mit 5

mit 5

mit 2
bewertet am 09.10.13 um 20:17
Bloodsport war damals Jean-Claude van Dammes grosser Durchbruch und ist bis heute einer seiner Besten Filme. Die Story beruht soll auf wahren Begebenheiten beruhen, wobei bis heute immer noch nur bewiesen wurde das es den Kampfsportler Frank W. Dux wirklich gab. Sämtliche Kumite Kämpfe bzw. Rekorde wurden nie bestätigt. Aber das tut auch wenig zur Sache. Der Film bietet tolle Kämpfe mit einem JCVD in Topform. Als Gegenspieler van Dammes wurde Bolo Yeung gecastet. Diese Wahl war nicht schlecht, denn Yeung ist Kampfsportler und hatte auch schon in diversen Filmen mitgewirkt.
Story: Frank Dux reisst, seinem Sensei zu Ehren, nach Hongkong um an einem geheimen Kampfsportturnier teilzunehmen. Im sogenannten Kumite treten die besten Kämpfer der Welt zum Kampf an. Regeln gibts kaum welche und auch der Tod der Teilnehmer ist zu erwarten....
Bild: Aus dem Bildmaterial wurde noch so einiges herausgeholt. Kratzer oder Verschmutzungen waren nicht auszumachen. In taghellen Szenen und Close-Ups ist super Schärfe vorhanden. Farben sind kräftig, Kontrast ist OK. In dunklen Szenen gibts gelegentlich stärkeres Rauschen.
Ton: Der deutsche DTS 1.0 ist eher schwach. Es klingt teils ein wenig dumpf. Surround Sound braucht man eh nicht erwarten. Dialoge sind aber jederzeit zu verstehen und der gute Score geht auch meist in Ordnung.
Extras: Auf dem Cover prangt noch dick das Wort "Bonusmaterial" und darunter steht dann nur der Kinotrailer. Leider ist auch nicht mehr vorhanden. Schade! Wenigstens gabs ein Wendecover, das das original Kinomotiv zeigt.
Story: Frank Dux reisst, seinem Sensei zu Ehren, nach Hongkong um an einem geheimen Kampfsportturnier teilzunehmen. Im sogenannten Kumite treten die besten Kämpfer der Welt zum Kampf an. Regeln gibts kaum welche und auch der Tod der Teilnehmer ist zu erwarten....
Bild: Aus dem Bildmaterial wurde noch so einiges herausgeholt. Kratzer oder Verschmutzungen waren nicht auszumachen. In taghellen Szenen und Close-Ups ist super Schärfe vorhanden. Farben sind kräftig, Kontrast ist OK. In dunklen Szenen gibts gelegentlich stärkeres Rauschen.
Ton: Der deutsche DTS 1.0 ist eher schwach. Es klingt teils ein wenig dumpf. Surround Sound braucht man eh nicht erwarten. Dialoge sind aber jederzeit zu verstehen und der gute Score geht auch meist in Ordnung.
Extras: Auf dem Cover prangt noch dick das Wort "Bonusmaterial" und darunter steht dann nur der Kinotrailer. Leider ist auch nicht mehr vorhanden. Schade! Wenigstens gabs ein Wendecover, das das original Kinomotiv zeigt.

mit 4

mit 4

mit 2

mit 1
bewertet am 06.10.13 um 20:15
Die Idee den Film komplett aus der Ego- und Third Person Perspektive des Hauptdarstellers zu drehen, war gar nicht schlecht. Auch nach dessen Tod, geht die ungewöhnliche Reise weiter. Einziges Manko: Es ist teils sehr langatmig und die 2 1/2 Stunden Film kommen verdammt lang vor. Auch die teils ungewöhnliche Kamerführung ist gewöhnungsbedürftig. Wenn man sich aber drauf einlässt wirds ein irrer Trip mit grellen Bildern.
Bild: Das in AVC codierte Bild hinterässt einen faden Beigeschmack. In nur wenigen Szenen ist ordentliche Schärfe vorhanden. Die meiste Zeit muss man sich mit Unschärfen und stärkerem Rauschen begnügen. Allerdings sind die Farben schön kräftig. Auf den Punkt gebracht: Hier tuts auch die DVD.
Ton: Der deutsche DTS HD Ton geht in Ordnung. Er bietet gute Räumlichkeit, allerdings auch nur in wenigen Szenen in denen es zugelassen wird. Meist ists sehrt ruhig, da auch weitgehend auf musikalische Untermalung verzichtet wurde. Bei den Dialogen muss man auch keine Abstriche machen! Sie sind allesamt klar und deutlich zu verstehen.
Extras: Auf der Film Blu-Ray gibts nur Trailer und Dynamic HD Live. Auf der Bonus DVD sind dann aber ein paar nette Sachen dabei. Z.B. eine Doku oder das Making Of der Special Effects. Ausserdem ist ein Kurzfilm enthalten.
Das Mediabook sieht gut aus. Das Motiv auf der Front weiss zu gefallen und passt super zum Film. Das Booklet ist aber kein wirkliches Highlight. In ihm befinden sich nur ein paar Szenenbilder, ein interview mit Regisseur Gaspar Noé und eine kurze Biografie Noés.
Bild: Das in AVC codierte Bild hinterässt einen faden Beigeschmack. In nur wenigen Szenen ist ordentliche Schärfe vorhanden. Die meiste Zeit muss man sich mit Unschärfen und stärkerem Rauschen begnügen. Allerdings sind die Farben schön kräftig. Auf den Punkt gebracht: Hier tuts auch die DVD.
Ton: Der deutsche DTS HD Ton geht in Ordnung. Er bietet gute Räumlichkeit, allerdings auch nur in wenigen Szenen in denen es zugelassen wird. Meist ists sehrt ruhig, da auch weitgehend auf musikalische Untermalung verzichtet wurde. Bei den Dialogen muss man auch keine Abstriche machen! Sie sind allesamt klar und deutlich zu verstehen.
Extras: Auf der Film Blu-Ray gibts nur Trailer und Dynamic HD Live. Auf der Bonus DVD sind dann aber ein paar nette Sachen dabei. Z.B. eine Doku oder das Making Of der Special Effects. Ausserdem ist ein Kurzfilm enthalten.
Das Mediabook sieht gut aus. Das Motiv auf der Front weiss zu gefallen und passt super zum Film. Das Booklet ist aber kein wirkliches Highlight. In ihm befinden sich nur ein paar Szenenbilder, ein interview mit Regisseur Gaspar Noé und eine kurze Biografie Noés.

mit 3

mit 3

mit 4

mit 3
bewertet am 27.09.13 um 19:17
Michael Bay lieferte mit seinem Regiedebüt ein echtes Actionfeuerwerk ab. Bei der Wahl der Darsteller wurde ebenfalls Händchen bewiesen und mit Will Smith und Martin Lawrence ein klasse Team gebildet. Die Story kommt mit spannender Geschichte, viel Witz und natürlich jeder Menge Action daher. Alles in allem eine runde Sache.
Story: Nachdem im Polizeirevier Kokain im Wert von 100 Millionen Dollar gestohlen wurde, bleiben den Cops Mike Lowrey und Marcus Burnett nur 78 Stunden um das Zeug zu finden. Ansonsten wird ihr Revier geschlossen. Sofort machen sie sich auf die nicht ganz leichte Suche nach dem Kokain...
Bild: Das Bild ist recht ordentlich. Meistens bietet es gute Schärfe und satte Farben. Nur selten wirds unscharf. Filmkorn ist warnehmbar, aber nicht störend.
Ton: Der deutsche Ton ist OK. Surround Effekte sind gut, Bässe manchmal etwas dumpf. Der Score wurde gut abgemischt. Manche Dialoge sind etwas zu leise, hält sich aber in Grenzen.
Extras sind vorhanden, aber grösstenteils nur Standard. Wendecover ist ebenfalls dabei!
Story: Nachdem im Polizeirevier Kokain im Wert von 100 Millionen Dollar gestohlen wurde, bleiben den Cops Mike Lowrey und Marcus Burnett nur 78 Stunden um das Zeug zu finden. Ansonsten wird ihr Revier geschlossen. Sofort machen sie sich auf die nicht ganz leichte Suche nach dem Kokain...
Bild: Das Bild ist recht ordentlich. Meistens bietet es gute Schärfe und satte Farben. Nur selten wirds unscharf. Filmkorn ist warnehmbar, aber nicht störend.
Ton: Der deutsche Ton ist OK. Surround Effekte sind gut, Bässe manchmal etwas dumpf. Der Score wurde gut abgemischt. Manche Dialoge sind etwas zu leise, hält sich aber in Grenzen.
Extras sind vorhanden, aber grösstenteils nur Standard. Wendecover ist ebenfalls dabei!

mit 5

mit 4

mit 4

mit 3
bewertet am 26.09.13 um 20:15
Top Angebote
t0801
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge4.369
Kommentare4.056
Blogbeiträge0
Clubposts11.431
Bewertungen642

Mein Avatar
Weitere Funktionen
(626)
(256)
Beste Bewertungen
t0801 hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:
Letzte Bewertungen
21.06.15 Point Break - Gefährliche Brandung
13.06.15 Ender's Game - Das grosse Spiel
12.06.15 Trust (2010)
08.06.15 Nurse (2013)
03.06.15 Odd Thomas
31.05.15 Knockout - Born to Fight
Filme suchen nach
Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.
Die Filmbewertungen von t0801 wurde 74x besucht.