Filmbewertungen von Sawasdee1983

/image/movie/Bounty-Hunters_klein.jpg
Trish Stratus ist die erfolgreichste und beliebteste Wrestlerin, die die WWE je hervor gebracht hat. Bei diesem Film hab ich jetzt nicht viel erwartet aber gut ist anders.
Man merkt dem Film zu jederzeit seine DTV Herkunft und das extrem niedrige Budget an. Es gibt ein Logikfehler nach dem anderen. Die Schauspieler agieren allesamt recht amateurhaft. Die Kulissen sind sehr einfach und billig.
Trish Stratus ist hier nett anzuschauen und von ihr kommt auch fast alle Action, sprich in diesem Fall Fights. Diese wirken jedoch wie einfache Wrestlingkämpfe. Recht amüsant, aber irgendwie total unspektakulär. Man erkennt aber deutlich die WWE Moves von Trish.
Auch wenn der Film sich nicht ernst nicht und einigen Humor hat, leider eine sehr schwache DTV Produktion. Die FSK 18 Freigabe ist mehr als übertrieben, eine FSK 12 hätte mehr als ausgereicht. Aufgrund des Humors und Trish 1,5 Punkte für die Story.
Das Bild ist recht weich. Filmkorn gibt es keins. Farben sind ok. Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar Poren nie. Die Hintergrundkulissen wirken jedoch oft unscharf.
Der englische Ton ist ganz ok, jedoch etwas arm an Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und hat Interviews, Making of und Trailer, aber insgesamt ist man hier in 10 min. durch. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 28.09.12 um 07:35
/image/movie/Walking-Dead-Season-2-US_klein.jpg
Season 1 war ein großer Sensationserfolg für den Sender AMC, doch die Vorboten für Season 2 waren schlecht. Mit halb so viel Budget sollte gleich die doppelte Anzahl an Folgen entstehen und die Frage konnte die Serie das hohe Niveau von Season 1 halten?
Obwohl ich die Comics nicht kenne muss ich sagen das Niveau wurde gehalten, denn die Serie ist einfach nur klasse. Ruhig erzählt, nicht mit schnell Laufenden Zombies, sondern mit zügig gehenden, dazu eine richtig tolle extrem spannende und auch Dramatische Atmosphäre. Man fiebert zu jederzeit mit den Charakteren mit und leidet auch so mit denen mit. Genauso wie früher bei George Romero in Bestform. Teilweise erschreckt man sich und die Make Up und Gore Effekte sind richtig edel. Klar auf Kinoniveau. Die Charaktere kommen allesamt richtig klasse rüber, wobei ich Norman Reedus am besten Finde wie er seinen Charakter rüber bringt. Wirklich eine extrem tolle Serie und für den Horrorfan ein klares Muss.
Das Bild ist leider wie bei Season 1, man kann jetzt sagen es ist so gewollt es muss so sein. Naja ich finde trotzdem auch wenn es so gewollt ist, es sieht mies aus. Schwache Farben, kaum Schärfe, so dass Details wie einzelne Haare oder Poren fast nie sichtbar sind dazu grundsätzlich leichtes Filmkorn. Auch wenn ich zugeben muss der Look ist dadurch einzigartig, aber HD Feeling ist das nicht und gefällt mir gar nicht.
Der englische Ton ist dagegen richtig Bombe. Sehr detailliert und kristallklar. Dazu auch viel Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ist sehr sehr viel. 20 Minuten an Webisodes richtig klasse gemacht, dann 11 Features zu je 5-10 Minuten über die Effekte, den Comic und die Unterschiede dazu, die Charaktere, die Action, den Cast und vieles mehr. Richtig interessant.
Insgesamt eine wirklich herausragende Fernsehserie, die locker mit den ganz Großen Zombieklassikern mitmachen kann und ich freue mich schon tierisch auf Season 3. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 27.09.12 um 07:40
/image/movie/contraband-2012-limited-steelbook-edition-blu-ray-und-digital-copy-neu_klein.jpg
Ich habe das Original nie gesehen, aber ich war wegen Mark Wahlberg recht neugierig auf dieses Remake und auch wenn ich nichts Großes erwartet habe, der Film hat es wirklich in sich. Die Story ist sehr Spannend erzählt mit jeder Menge Wendungen, so dass man durchgehend mitfiebert, dazu gibt es eine große sehr spektakuläre Actionszene in der Mitte des Films. Mark Wahlberg kommt wie gewohnt richtig cool rüber, genauso wie Ben Foster. Kleiner Showstealer ist jedoch Giovanni Ribisi als Bösewicht, der mal so richtig krass rüber kommt. Ein wirklich toller Schmugglerfilm.
Beim Bild kann man sich viel schön Reden, von Wegen Stilmittel und dass der Regisseur es so wollte, aber es ändert nichts an der Tatsache dass es mies aussieht. In den Dunklen Szenen ist das Bild so dunkel dass man kaum was sieht. Es gibt Grundsätzlich leichtes Filmkorn und was die Schärfe angeht, Details wie einzelne Haare und Poren sind eher selten sichtbar. Sowas geht mal gar nicht für nen aktuellen Film.
Der englische Ton dagegen ist wieder ne Wucht. Während der Action ist dieser so laut und kraftvoll das ist unglaublich.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD (und hat sogar besseres Bild als der Hauptfilm) und hat ein 17 Minuten Making of, sowie ein 9 Minuten Feature über die Actionszene. Ganz ok. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 26.09.12 um 07:56
/image/movie/einmal-ist-keinmal-neu_klein.jpg
Die Stephanie Plum Romane wurden weltweit über 400 Mio. mal verkauft, ich selbst hab noch nie was davon gehört aber da der Trailer sehr amüsant war, war ich sehr neugierig auf den Film und ich muss sagen hab mich hier wirklich super unterhalten. Katherine Heigl als Anfänger Kopfgeldjägerin kommt richtig super rüber und sie hat auch sichtlich Spaß an der Rolle. Überhaupt kommen die Darsteller allesamt sehr gut rüber, so dass die Crime Comedy zu jederzeit viel Spaß macht. Action gibt es auch, aber jetzt nicht so viel. Aber trotzdem macht der Film wirklich viel Spaß. Werde mal in die Bücher reinschauen.
Das Bild hat eine tolle Schärfe. Details wie einzelne Haaren und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn ist nicht zu sehen. Jedoch gibt es Farblich zu viel Kontrast so dass ein leichter Orangestich entsteht.
Der Englische Ton ist auf hohem Niveau, muss sich aber selten beweisen.
Das Bonusmaterial ist in SD Qualität. Es gibt ein 9 Minuten Making of, ein 9 Minuten Feature über echte weibliche Kopfgeldjägerinnen, Deleted Scenes und Trailer. Somit recht wenig. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 25.09.12 um 08:16
/image/movie/the-flowers-of-war-us_klein.jpg
Der Film zählt zu einen der Erfolgreichsten Filme Chinas und das zurecht, denn der Streifen ist wahrhaftig ein Bildgewaltiges Epos. Ich selbst habe die Romanvorlage nie gelesen, aber der Streifen hat es einfach nur in sich. Sehr ruhig erzählt mit toller Bildersprache. Es gibt ein paar Wenige Schlachten, die es aber hauptsächlich am Anfang gibt und die sind atemberaubend aufgenommen, realistisch und brutal.
Der Rest des Films ist sehr bitter, wie ein Schlag in den Magen. Christian Bale spielt wie üblich brillant und kommt entsprechend super rüber, aber auch der Rest des Casts spielt klasse. Man fühlt und Leidet mit den Mädchen regelrecht mit und spürt zu jederzeit die Zerrissenheit von Bales Charakter, mit einem sehr heftigem Ende. Ein toller Streifen, der seinen Hype zurecht verdient.
Das Bild hat eine sehr gute Schärfe, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind toll, einzig die Tatsache dass es grundsätzlich leichtes Filmkorn gibt, nervt.
Der Film ist in verschiedenen Sprachen gedreht worden, sprich es wird Mandarin, Japanisch und Englisch gesprochen, der Hauptanteil des Films ist aber in Englischer Sprache und der Ton ist wirklich eine Wucht, sehr laut und brachial, vor allem während der Schlacht. Dazu kristallklar und Detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat über eine Stunde Behind The Scenes Features, von Casting an, über die Arbeit mit Bale, den anderen Stars, die Schlachten und über die Bildersprache ist alles drin, sehr interessant erzählt. Dazu gibt es außerdem noch diverse Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 24.09.12 um 07:20
/image/movie/Homeland-The-Complete-First-Season-US_klein.jpg
Ich hab die israelische Originalserie nie gesehen, aber aufgrund der vielen Preise und Nominierungen die die Serie gekriegt hat wurde ich auf das US Remake doch sehr neugierig und ich muss sagen die Serie hat was. Die Story um einen ehemaligen Kriegsgefangenen der nach Hause zurückkehrt und der Agentin die ihn für nen Verräter hält ist gut erzählt und lebt vor allem von den beiden Hauptdarstellern Damian Lewis und Claire Danes, die Schauspielerisch richtig klasse rüber kommen.
Die Story selbst ist sehr ruhig erzählt und durchgängig erzählt und durch die vielen offenen Fragen gibt es eine schöne Spannung, aber zur Hälfte wenn viele Fragen beantwortet werden verliert die Serie an Spannung um dann wieder richtig klasse zu enden. Der Spionagethriller ist jetzt nicht der erwartete Meilenstein, aber trotzdem sehr interessant und mit jeder Menge Wendungen, so dass man wissen möchte wie es weiter geht zumal die Darsteller auch wirklich klasse sind.
Das Bild ist auf Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Trotz einiger dunkler Szenen kein Filmkorn oder Grieseln. Die Farben sind toll.
Der Ton ist hervorragend, klar und Detailliert und bei den Actionszenen sehr laut und Kraftvoll.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 3 Minuten Prolog für Season 2 sowie ein 33 Minuten Feature über Season 1 über die Entstehung den nen Blick hinter die Kullissen, sehr interessant. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 24.09.12 um 07:15
/image/movie/shame-2011-neu_klein.jpg
Dieser Film ist typisches Arthaus Kinos, tolle Schauspieler aber schlicht und einfach total langweilig. Die Story über nen Sexsüchtigen ist zwar ganz nett und es gibt einiges an nackter Haut, aber selten so viele Szenen gesehen wo im Grunde nichts erzählt wird, da gibt es z.B. Szenen wo der Hauptcharakter Minuten lang Joggt und im Hintergrund Piano Musik gespielt wird. Der Film besteht wirklich auch jeder Menge dieser Art von ruhigen Szenen, dummerweise sorgt es nicht für ne gute Atmosphäre, sondern wirklich für extreme Langweile. Schauspielerisch wie gesagt Michael Fassbender und Carey Mulligan wirklich super, das ist kein Film den man sich mehrmals reinziehen kann. Selbst bei einmal angucken muss ich kämpfen um nicht vorzuspulen. 1,5 Punkte für die Story.
Aus technischer Sicht gibt es aber nichts zu meckern. Das Bild ist edel. Kein Filmkorn. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und sehr gute sterile Farben die passend zur Stimmung sind.
Der englische Ton ist sehr detailreichreich und klar.
Das Bonusmaterial hat wirklich nichts zu bieten. Gerade mal 8 Minuten, das wars. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 24.09.12 um 07:09
/image/movie/planet-der-affen-prevolution-blu-ray---dvd---digital-copy-edition-neu_klein.jpg
Dieser Film war zurecht ein mega Überraschungserfolg. Das Prequel zu Planet der Affen ist sehr ruhig aber mit sehr viel Liebe zum Detail erzählt und lebt hauptsächlich von der wunderbaren Darstellung des Affen Ceasars. Man fühlt und leidet regelrecht mit ihm mit. Man sieht deutlich wie er sich von Minute zu Minute verändert und sich entwickelt. Hier haben die CGI Leute und Andy Serkis mehr als nur hervorragende Arbeit geleistet, denn so gibt es hier ein Gänsehautmoment nach dem Anderen, so dass die Menschlichen Darsteller im Grund schon zur Nebensache werden. Ein wirklich toller Film wo man sich schon auf den zweiten Teil freuen kann.
Aus technischer Sicht kriegt man hier eine hervorragende BD geboten. Das Bild ist super scharf. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben hevorragend kräftig und Filmkorn gibt’s nicht. So muss es sein.
Der englische Ton ist sehr wuchtig und epsich und sehr detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer und über eine Stunde Features, welche sehr interessant sind, es gibt nicht nur Features über die Effekte, sondern auch über die Original Filme sowie Affen an sich. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 21.09.12 um 08:00
/image/movie/the-avengers-neu_klein.jpg
5 Filme haben den Weg einzig allein für diesen Film geebnet, dementsprechend wird in dem Film nicht großartig ne Story erzählt sondern direkt Reingehauen mit Action ohne Ende. Auch wenn der Film an sich sehr flach ist und voller Logikfehler, ist es hier schon so ziemlich egal, hier gibt es Action ohne Ende und als große Überraschung entpuppt sich Mark Ruffalo als Hulk, der schon zum Showstealer wird. Er sorgt für jede Menge Atemberaubende Action und Humor. Humor ist in dem Film auch wirklich groß geschrieben, denn hier gibt es einen coolen Spruch nach dem anderen. Viele Stammen kommen natürlich von Iron Man, wie immer genial gespielt von Robert Downey Jr. Scarlett Johansson als Black Widow zeigt auch sehr gute Action, ist aber im Grunde nur EyeCandy. Was etwas schade ist, ist Hawkeye. Mit Jeremy Renner cool besetzt, wird leider der Charakter total verschenkt, hier merkt man deutlich dass der Cameo bei Thor nicht ausrechte für diesen Charakter, aber immerhin kann er bei der Schlacht in New York super Reinhauen und zeigt sehr gute Ansätze seiner Coolness. (hier hoffe ich immer noch auf nen eigenen Hawkeye Film). Chris Hemsworth als Thor gewohnt klasse und der Captain ist sowieso cool. Als hervorragender Schachzug erwies sich Loki als Gegner zu wählen, weil er ebenfalls richtig klasse rüber kommt.
Die 143 Minuten Film vergehen wie im Fluge, da dieser wirklich zu 80% aus Action besteht und die Schlacht in New York ist Atemberaubend. Ein Michael Bay hätte es nie besser hingekriegt und hier merkt man das Warten hat sich für Actionfans gelohnt. Will man aber Story, ist man hier falsch. Für den Unterhaltungswert kriegt der Film 4,5 Punkte. 0,5 Punkte Abzug wegen dem verschenkten Hawkeye.
Aus Technischer Sicht kann man hier nichts falsch machen. Hier kriegt man klar eine Referenz BD. Das Bild ist perfekt, kein Filmkorn, tolle Farben, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Besser geht es nicht.
Der englische Ton einfach nur Bombe. Es kracht und scheppert von überall und ist durchgängig kristallklar und detailliert.
Was den deutschen Ton angeht, bei Hemsworth und Renner wurden mal wieder die Syncronstimmen versaut, da beide in echt tiefe Stimmen haben und in Deutsch diese Babystimmen kriegen, was den Film schon nach unten sieht.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat den üblichen Marvel Kurzfilm, Deleted Scenes, ein 6 Minuten Feature über den Film, Trailer und Outtakes. Für so nen Film leider zu wenig. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 20.09.12 um 07:33
/image/movie/freddy-vs.-jason--neu_klein.jpg
Nach langem hin und her war es dann endlich so weit, das lang Erwartete Zusammentreffen zweier Slasher Ikonen. Die Erwartungen waren groß und am Ende wurden diese sogar noch übertroffen. Für mich ist der Film sogar der beste Teil beider Reihen.
Beide Welten wurde in diesem Film perfekt in Einklang gebracht. Robert Englund als Freddy rockt natürlich wie gewohnt ohne Ende und hat wieder sichtlich Spaß. Ken Kirzinger als Jason kommt sehr gut rüber, auch wenn er gegen den alt eingesessenen Kane Hodder natürlich nicht ran kommt. Die Goreszenen und die Albtraumsequenzen sind hervorragend in Szene gesetzt und passen super in die Story rein. Doch das Highlight ist natürlich klar das Finale wenn beide sich gegenüberstehen und bis aufs Letzte Bekämpfen. Hier gibt es nen Gore Fest was es in sich hat.
Man braucht auch keine Vorkenntnisse zu den alten Filmen, hier passt wirklich alles super und ist definitiv ein Muss für jeden Horrorfan.
Das Bild wurde sehr gut restauriert, ist jedoch nicht perfekt. Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. Poren jedoch nie. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn und die Farben sind sehr kräftig.
Der englische Ton hat an Detail gewonnen, könnte aber etwas mehr Wucht vertragen.
Das Bonusmaterial wurde komplett von der DVD Special Edition übernommen und ist in SD Qualität und dauert über 2h. Die Features sind super interessant und erzählen wirklich viele Hintergründe zum Film und die Entstehung. Dazu gibt es noch Trailer und Deleted Scenes, sowie ein Musikvideo. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 19.09.12 um 07:42
/image/movie/Dexter-The-Sixth-Season-US_klein.jpg
Dexter ist die absolute Nr. 1 Serie des Pay TV Senders Showtime und für Michael C. Hall in die Rolle seines Lebens. Jennifer Carpenter als Deborah, der Königin der Schimpfwörter und Fluch steht dem Ganzen in nichts nach. Inhaltlich gibt es kaum Gemeinsamkeiten mit der Romanvorlage, einzige Charaktereigenschaften wurden übernommen und ja Deborah flucht in der Romanvorlage genauso viel wie hier in der Serie. Herrlich auch wie üblich dass man hört was Dexter denkt, was für jede Menge schwarzen Humor sorgt. Inhaltlich braucht die Serie bis sie etwas an Fahrt gewinnt, weil sich das Ganze recht langsam aufbaut aber ab der zweiten Hälfte geht es aber dann so richtig ab und die Spannung wird unglaublich weil es dann zum offenen Schlagabtausch wird zwischen Dexter dem freundlichen Serienkiller aus der Nachbarschaft und dem Doomsday Killer, seinem neuen Gegner, hier erweist sich Colin Hanks (der Sohn von Tom Hanks) als große Überraschung, denn er schafft hier seine bis dato beste Schauspielerische Leistung und kommt sogar an fast John Lithgow ran, der in Season 4 als Trinity Killer alles an die Wand gespielt hat. Die Story ist natürlich wie in den Staffeln zuvor durchgängig erzählt und dank Cliffhanger kann man einfach nicht aufhören zu gucken und der Cliffhanger der Staffel hat es mehr als in sich und ist so ziemlich mit der heftigste Cliffhanger der Serie, einzig Season 4 kann da noch mithalten. Eine Serie die man einfach gesehen haben muss, denn es ist einfach ein Genuss Michael C. Hall als Dexter zu sehen wie der Mann rockt und dazu gleichzeitig eine tolle Spannung erzeugt wird. Und die Serie ist wirklich zigfach besser als die Dexter Romane (ich hab sie alle gelesen) und Season 6 steht dem Ganzen in Nichts nach.
Das Bild ist sehr hochwertig. Details wie einzelne Haare und Poren sind im hellen jederzeit sichtbar, aber in den dunklen Szenen gibt es teilweise heftiges Filmkorn und Unschärfen. Die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist sehr laut und wuchtig und hat einen sehr schönen Raumklang.
Das Bonusmaterial ist nur über BD-Live anwählbar somit zählt es für mich nicht. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 18.09.12 um 07:54
/image/movie/Sons-of-Anarchy-Season-Four-US_klein.jpg
Die moderne Biker Version von Hamlet ist seit Jahren die Nr. 1 des Pay TV Senders FX und bricht zurecht jedes Mal Rekorde, denn die Serie hat es einfach nur in sich. Es ist schlichtweg unglaublich was hier für ein extrem hohes Level gehalten wird. Die Starbesetzung spielt schlichtweg genial und treibt sich Gegenseitig zu Höchstleistung an. Die Bikeratmosphäre im Einklang mit dem Score ist schlichtweg edel. Die Story sehr dramatisch und spannend, voller Wendungen und keiner der Darsteller ist sicher vor dem Serientod. Hier ist wirklich alles möglich, so dass man nicht mehr aufhören kann zu gucken. Die Story ist wie in den Staffeln zuvor durchgängig erzählt, jedoch durch einen Zeitsprung von 14 Monaten von Season 3 zu 4, ist der Einstieg zu Anfang recht heftig, so dass man erst mal braucht bis man drin ist, aber sobald dies geschehen ist, fiebert man einfach nur wieder mit. Die Cliffhanger sind teilweise extrem und beim Ende der Staffel denkt man nur „Oh mein Gott passiert das alles wirklich, das ist unglaublich“ Die Actionszenen sind hervorragend, wobei die Serie an sich eher ruhig ist, aber wenn es dann zur Gewalt kommt, gibt es stellenweise heftige Gore Szenen. Eine Serie die sogar über Kinoniveau hinausgeht und schlichtweg ein ganz anderes Level. Für mich im Moment die beste und intensivste Serie die zur Zeit im und TV läuft.
Bild und Ton klar auf Referenzniveau und der Serie mehr als würdig. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn oder Grieseln gibt’s nicht. Die Farben sind edel und stark.
Der Ton einfach nur ne Wucht. Kristallklar, mit tollem Raumklang, besser geht es kaum.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, jedoch gibt es da recht wenig. Ein Feature über den Charakter Piney, Treffen mit den Fans und ein Ausschnitt von einem Konzert von Kathey Sagal. Insgesamt dauert alles keine Halbe Stunde. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 17.09.12 um 08:06
/image/movie/Glee-The-Complete-Third-Season-US_klein.jpg
Season 1 schlug in Amerika ein wie eine Bombe. Season 2 hatte dagegen einige inhaltliche Schwächen und konnte somit das Niveau nicht mehr annähernd halten. Aber mit Season 3 kehrte man zu Alter Stärke zurück. Weniger Gaststars, weg von den Pseudo Botschaften und zurück zu der ausgefeilten Story und weniger Überflüssige Charaktere. Die Songs passen nun auch wieder besser in die Storyline und sind klar die Highlights der Serie. Alleine die Michael Jackson Folge hat es so was von in sich, das ist unglaublich. Die Songauswahl ist super und geht von Klassikern zu Charts. Die Tänze sind für eine Serie sehr spektakulär. Die Charaktere kommen wieder richtig super rüber und man fühlt extrem mit denen mit. Vor allem beim Finale bleibt kaum ein Auge trocken. Überhaupt ist die Story teilweise sehr dramatisch erzählt, aber ohne groß in Kitsch zu verfallen wie ein High School Musical. Die Story ist durchgängig erzählt. Es gibt ein paar wenige Folgen mit Cliffhanger. Es gibt zwar keine Großartige Spannung aber irgendwie ist die Serie was fürs Herz und dank sehr sympathischer und vor allem hervorragend Schauspielender und singender Darsteller macht die Serie viel Laune.
Das Bild ist auf Hohem Niveau. Details wie einzelne Haare kann man jederzeit sehen. Poren jedoch eher selten, ab und an gibt es minimale Unschärfen. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind super.
Der englische Ton ist ebenfalls auf hohem Niveau, könnte aber vor allem bei den Songs mehr Wucht vertragen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 50 Minuten. Es gibt ein Feature über das Finale, die neuen Charaktere, das Sues Blog, sowie ne Direktanwahl zu den Songs. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 17.09.12 um 08:05
/image/movie/das-gibt-aerger-blu-ray-und-dvd-und-digital-copy-neu_klein.jpg
Ich mag die Filme von McG, einfach nur No Brainer Unterhaltung pur. Action gibt es in diesem Film nur am Anfang und am Ende, dann aber richtig und typisch für McG absolut unrealistisch aber egal. Die Martial Arts Szenen sind klasse und knallhart, die Ballersequenzen machen Laune, hier kommt der Actionfan klar auf ihre Kosten, jedoch machen die Actionszenen nur einen geringen Anteil des Films aus. Denn der Film ist ne Romantic Comedy der etwas härteren Sorte. Chris Pine und Tom Hardy harmonieren super zusammen und richtig klasse wie die beiden sich immer weiter hochstacheln und es immer weiter ausartet. Reese Witherspoon unwissend zwischen den Fronten kommt da die ganze Zeit recht niedlich rüber. Til Schweiger als Hauptbösewicht ist ganz ok, aber er hat auch zum Glück nur sehr wenig Screentime. Lustig aber das er im O-Ton fast die Ganze Zeit nur Deutsch im Film spricht.
Insgesamt eine extrem lustige, jedoch Kurzweilige Actionkomödie.
Das Bild hat ein großes Problem und zwar die Farben, der Kontrast ist viel zu stark, so dass das Bild grundsätzlich übersättigt wird und man einen Orangestich hat. Die Schärfe ist gut. Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. Poren jedoch nie.
Der Englische Ton ist auf hohem Niveau, zwar zum Großteil recht ruhig angelegt, aber während der Actionszenen Brachial.
Das Bonusmaterial dagegen ist recht enttäuschend. Diverse Trailer und Alternative Szenen und Geschnittene Szene. Die Alternativen Enden sind aber cool und nen Blick wert. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 14.09.12 um 08:04
/image/movie/The-Big-Bang-Theory-Season-5-UK_klein.jpg
Es ist meine absolute Lieblingsserie und diese Staffel kann klar das Level der Staffeln davor halten. Liebevoll erzählt mit super sympathischen Charaktern, geht die Staffel genau da weiter wo Season 4 aufgehört hat. Super lustige Folgen, dass man kaum atmen kann vor Lachen. Nahezu jede Folge ein Genuss. So muss es sein.
Wieder sind mehr die Beziehungen im Vordergrund, abseits des Nerdtums, aber es macht einfach Laune, es gibt schöne Wendungen, aber nicht jeder Darsteller kriegt gleichmäßig viel Screentime in einer Folge, das wechselt sich recht häufig ab, macht aber nichts, da abwechselt mal die, dann die andere Beziehung im Vordergrund ist und mit den vielen Charakteren hat man das wirklich sehr gut gelöst. Die Folgen sind fast alle in sich abgeschlossen, jedoch läuft im Hintergrund eine kleine Main Story um die Paare herum. Es gibt nur einen ganz leichten Cliffhanger zum Ende der Staffel.
Der Humor ist einfach nur edel und jeder Charakter rockt auf seine eigene Art und Weise.
Das Bild hat dasselbe Niveau wie die anderen Staffeln davor. Sprich kein Filmkorn und hervorragende Farben. Die Schärfe ist etwas weich, was bedeutet, dass man Details wie einzelne Haare jederzeit sieht. Poren jedoch nie.
Der englische Ton ist in HD DTS und Comedymäßig recht frontlastig, aber man merkt deutlich dass es hier sehr gute Ansätze gibt es was Raumklang und Detail angeht, z.B. bei einer Szene wo es regnet, zeigt der Ton seine hervorragende Qualität.
Es gibt ein 10 Minuten Feature über die Feier zu 100. Episode, so dass man merkt was für Freunde die allesamt geworden sind und wie Stolz die Darsteller alle sind, dass es 100 Episoden der Serie gibt. Dann gibt es ein 15 Minuten Feature über die Produktion und die Herstellung einer Folge, 8 Minuten Outtakes und ein 12 Minuten Feature wo die Darsteller noch mal die Staffel Revue passieren lassen, wo man vor allem merkt wie stolz die Darsteller sind, dass man Stephen Hawking für eine Folge gewinnen konnte. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 10.09.12 um 07:29
/image/movie/happy-new-year---neues-jahr-neues-glueck-neu_klein.jpg
Ich konnte nie was mit dem Hype um diese eine Nacht anfangen, sprich New Years Eve, aber da der Trailer recht lustig war, dachte ich warum nicht und ich muss sagen diese mit mega Starbesetzte Komödie ist wirklich lustig. Stellenweise recht schnulzig aber trotzdem wirklich sehr zum lachen und der Cast allesamt sehr sympathisch, einfach mal nett zum Abschalten. Dabei wird der Film aus vielen kleinen Storylines erzählt die in diesem Tag stattfinden. Am Meisten hat dabei Sofia Vergara gerockt die ja schon in Modern Family eine klasse für sich ist, aber hier war sie wieder super genial und mega lustig. Selbst ein Til Schweiger der hier eine kleine Rolle hatte, nervte nicht so wie sonst. Insgesamt wirklich ein sehr lustiger Streifen wenn auch kein Meilenstein.
Das Bild ist auf hohem Niveau, es gibt keinerlei Filmkorn und die Farben sind kräftig. Einzig die Schärfe ist etwas weich, sprich Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. Poren jedoch nie.
Der englische Ton ist ebenfalls auf hohem Niveau, jedoch fehlt es hier leicht an Klarheit und Detail.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 30 Minuten. War ganz ok, war aber insgesamt auch nichts Besonderes. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 06.09.12 um 07:39
/image/movie/Crazy-Stupid-Love_klein.jpg
Als ich den Film damals im Flugzeug gesehen habe fand ich den nur solide, nun habe ich mir diesen Film auf BD angeguckt und ich muss sagen, beim zweiten mal schauen ist der Film klasse. Mehrere in sich Zusammengewobene Storylines die am Ende zu einer großen Storyline zusammenkommen. Sehr gut erzählt mir allesamt sympathischen Darsteller, allen voran Ryan Gosling und Emma Stone, die hier mehr als nur klasse rüber kommen und perfekt harmonieren und jede Sekunde mit den beiden ist super lustig. Wobei man sagen muss der Humor des ganzen Films ist recht seicht gehalten und nicht brachial, aber trotzdem macht der Film wirklich Laune, so dass die 2h wirklich wie im Fluge vergehen.
Das Bild ist solide. Die Farben sind ok, Filmkorn gibt es nicht zu sehen, jedoch fehlt es hier an Schärfe. Details wie einzelne Haare sind leider eher selten zu sehen, jedoch spürt man durchgehend das man eine BD guckt.
Der englische Ton ist ganz ordentlich auch wenn sich der Ton kaum beweisen muss.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 15 Minuten, wobei die Features recht unterhaltsam sind. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 05.09.12 um 08:07
/image/movie/transformers-3-die-dunkle-seite-des-mondes-single-edition-neu_klein.jpg
Transformers 1+2 fand ich einfach nur edel, wie alle Michael Bay Filme, dementsprechend sind die Erwartungen beim dritten Teil natürlich groß gewesen, nur hier hat er mich erstmalig enttäuscht. Die erste Stunde alleine im Film kann man als totalen Blödsinn und unnötig betrachten, denn es wirkt wie eine Sinnlose Aneinanderreihung diverse Szenen um dadurch so viele Charaktere und Darsteller unter zu bringen, die absolut gar nichts zur schon kaum vorhandenen Story beitragen. Hätte man diese komplett weggelassen wäre es keinen Aufgefallen und der Film hätte weniger Längen, denn in der ersten Stunde passiert absolut gar nichts interessantes. Genau diese Stunde ist es die den Film gewaltig nach unten zieht, da man immer kämpfen muss vorzuspulen, aber dann nimmt der Film gewaltig an Fahrt auf, die überflüssigen Charaktere tauchen zum Glück nicht mehr auf und die Action kommt in den Vordergrund und dann geht es ab. Materialschlacht in Perfektion, jede Menge Explosionen und Zeitlupen. Hier hat es der Film in sich, auch wenn es immer noch einige Unnötige Szenen gibt, die so ziemlich gar keinen Sinn machen wie z.B. die Parcourszene. Aber egal wenigstens geht der Film dann ab und wird schön dramatisch so dass es Laune macht. Die Action ist wirklich spektakulär und macht tierisch Laune, zumal die Action dann über ne Stunde fast nonstop ist, doch dann kommt das Ende viel zu plötzlich und der Film wirkt einfach abgehakt und man denkt nur häh, das Ging fix, war das alles?
John Torturro als Agent Simons kommt wieder richtig klasse und was Rosie Huntington-Whiteely angeht, die in die Fußstapfen von Megan Fox tritt, na ja sie erfüllt ihren Zweck, sie ist hübsch anzuschauen und hat nen niedlichen britischen Akzent. Mehr bringt sie dem Film nicht, hätte man sie weggelassen hätte man ihren Charakter nicht wirklich vermisst. Insgesamt leider mit Abstand der schwächste Teil der Reihe. Weniger Charaktere und ein besseres Drehbuch hätten dem Film merklich besser getan.
Das Bild ist auf hohem Niveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar, jedoch typisch für Bay gibt es ab und an leichtes Grieseln im Bild. Hier 4,5 Punkte fürs Bild.
Der Englische Ton ist ebenfalls typisch Michael Bay. Referenz pur. Mehr Power hätte man wohl kaum hinkriegen können. Dazu kristallklar und detailreich. Einfach eine geniale Tonspur.
Bonusmaterial ist leider nicht vorhanden. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 04.09.12 um 08:02
/image/movie/soldiers-of-fortune-2012-neu_klein.jpg
In den 80ger Jahren wäre der Film vielleicht recht erfolgreich gewesen, so ist der Film heutzutage nur ganz nett, nicht mehr nicht weniger. Es gibt einige humorvolle Szenen. Die Action selbst ist handgemacht und ganz ordentlich, jedoch ist man da schon leicht besseres gewöhnt zumal die Explosionen auch sehr übertrieben sind. Der Bodycount ist recht hoch, trotzdem ist die 18ner Freigabe nicht gerechtfertigt. Eine FSK 16 hätte vollkommen ausgereicht. Die Darsteller machen allesamt ihre Sache recht ordentlich. Der Film fällt unter die Katergorie, nett anzuschauen und leicht unterhalten lassen, aber einmal reicht völlig.
Das Bild hat nen leichten Gelbstich. Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar, jedoch für Poren ist die Schärfe etwas zu weich. Filmkorn war nicht zu sehen. 3,5 Punkte fürs Bild.
Der englische Ton ist auf hohem Niveau, aber nicht perfekt.
Das Bonusmaterial ist in SD Qualität und dauert nur 5 Minuten bis man es durch hat, dazu gibt es diverse Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 03.09.12 um 07:03
/image/movie/die-tribute-von-panem---the-hunger-games-special-edition-neu_klein.jpg
Oft musste sich die Romanautorin Suzanne Collins die Schuldzuweisungen anhören, dass die die Story zu Tribute von Panem von dem 1999 erschienen japanischen Kultbestseller Battle Royale geklaut hat (der übrigens ebenfalls genial verfilmt worden ist) denn die Ähnlichkeiten sind klar vorhanden. Trotzdem muss man sagen die Romanvorlage zu Tribute von Panem ist zurecht ein Bestseller, denn dieser hat es wirklich in sich und da der Film sich sehr nach an die Vorlage hält kommt dieser auch entsprechend richtig klasse rüber. Im Gegensatz zu Battle Royale ist Panem auch kein Metzel Actionfilm, sondern eher ruhiger. Alleine die erste Hälfte beschreibt wunderbar eine Unterdrückung durch die Regierung und wie die Propaganda Maschinerie funktioniert, erst in der zweiten Hälfte gehen die eigentlichen Spiele los und auch hier heißt es wenig Action, sondern klar um den Überlebenskampf in den Wäldern und die Verzweifelung und dies spürt man wahrhaftig zu jederzeit des Film. Als genialer Schachzug erwies es sich Jennifer Lawrence die Hauptrolle als starke aber verzweifelte Katniss zu geben. Nach ihrer Desasterrolle in X-Men konnte sie nun zu ihrer Alter Stärke zurückfinden und beweisen warum sie zurecht damals in Winters Bone für den Oscar nominiert worden ist. Sie trägt hier wahrhaftig den ganzen Film und zeigt eine absolut tolle Leinwandpräsenz. Sie spielt nicht nur Katniss, sie ist hier zu Katniss geworden. Aber auch der Rest des Casts kann sich sehen lassen. Kleiner Showstealer ist Woody Harrelson, der als Mentor regelrecht klasse rüber kommt und genauso genial und humorvoll wie in der Vorlage ist. Jeder der Darsteller kommt richtig klasse rüber und man merkt dass jeder von Ihnen die Romanvorlage vorher gelesen hat für diese Rolle. Einzig Liam Hemsworth wirkt in der Rolle als Gale irgendwie fehl am Platze. Trotzdem ist der Film von Anfang bis Ende klasse. Sehr dramatisch und intensiv mit hohem Gänsehautsfaktor. Die Wackelkamera passt sehr gut zum Film und ist zu keiner Zeit störend. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil.
Das Bild ist nicht perfekt. Anfangs Stilbedingt etwas farbarm, ok, aber dann spürt man immer mal wieder leichtes Grieseln und ein paar leichte Unschärfen. Das trübt schon das Bild, zumal dieses an sich sonst auf hohem Niveau ist, da Details wie einzelne Haare und Poren zum Großteil des Films zu sehen ist.
Der englische Ton ist dagegen schlichtweg ne Wucht. So muss es sein. Voller Kraft und Power und sehr klar und Detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert knapp 4h und kann man nur jedem ans Herz legen. Das sehr ausführliche Making of ist wirklich sehr interessant und unterhaltsam. Auch die kleinen Features wie z.B. die Freundschaften die zwischen den Kids entstanden ist, hat sehr viel Humor. Dazu ein Feature über die Kulissen und Nahrung die im film gezeigt wird, sowie diverse Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 03.09.12 um 07:01
/image/movie/Breaking-Bad-Staffel-2_klein.jpg
Season 2 fängt genau da an wo Season 1 aufgehört hat und kann das extrem hohe Level von Season 1 halten. Der schwarze Humor ist nun recht verschwunden, dafür ist der Dramaanteil gestiegen. Dadurch fühlt man mit den Charakteren richtig stark mit und leidet genauso auch mit denen mit. Somit hat die Serie eine Ganz ordentliche Grundspannung, so dass man die Staffel ohne Probleme am Stück gucken kann, weil man wissen möchte wie es weiter geht. Die Folgen sind wie bei Sesaon 1 mit durchgehender Storyline. Die Schauspielerische Leistung wird hier noch mal getoppt im Vergleich zu Season 1 und dass will was heißen, so dass es wirklich ein Genuss ist denen bei der Arbei zu zusehen. Dazu gibt es jede Menge berühmte Gaststars unter anderem Danny Trejo. Definitiv eine tolle und verdammt hochwertige Dramaserie.
Das Bild hat sehr oft leichtes Filmkorn, die Schärfe ist ganz gut, dass Details wie einzelne Haare und Poren jederzeit sichtbar sind. Insgesamt ist das Bild leicht besser als bei Season 1.
Der englische Ton ist ebenfalls auf sehr hohem Niveau, wobei dieser an sich sehr ruhig gehalten ist, da sich der Ton eher selten beweisen muss.
Das Bonusmaterial ist teilweise in HD und Teilweise in SD Qualität und es gibt wirklich einiges. Wie z.B. Webisoden die recht amüsant anzuschauen sind und insgesamt über 22 Minuten dauern, dazu ein Cop Feature, Musik Video und Making of, die Fake Saul Werbung, Behind the Scenes und Rückblick auf die Staffel dafür sowie nen Preview auf Season 3. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 03.09.12 um 06:58
/image/movie/last-bullet---showdown-der-auftragskiller-neu_klein.jpg
Aufgrund dessen dass der Film von dem Sinners & Saints Regisseur William Kaufmann ist, waren meine Erwartungen groß und ich muss sagen sie wurden erfüllt. Die Story zwischen den verfeindeten Gangsterbanden mit zwei Profikillern zwischen den Fronten ist sehr ruhig erzählt, sobald es aber zu Action kommt, geht der Film ab ohne Ende. Cuba Gooding Jr. kommt als ruhiger nachdenklicher Killer ganz ordentlich rüber. Wobei er in den Ballerszenen klasse ist. Showstealer ist aber klar Dolph Lundgren der sichtlich Spaß an der Rolle hatte. Er kommt als stehts gut Gelaunter Killer einfach nur klasse rüber und bringt einen coolen One Liner nach dem anderen, so dass es richtig Spaß macht ihm zuzuschauen.
Auch wenn der Film an sich wenig Action hat, sobald es zu Action kommt dann einfach nur hammer. Die Ballerszenen sind einfach nur klasse und wunderbar in Szene gesetzt ohne großes rumgewackel mit der Kamera, so muss es sein. Hat schon leichte Heroric Bloodsheed Ausmaße. So lieb ich das. Dazu zeigt Dolph auch ein paar Kampfszenen, wobei ein Highlight ist klar die Anfangsschießerei, sowie ein Fight zwischen Cuba Gooding Jr. und Dolph Lundgren. Definitiv mal wieder ne kleine Perle unter den DTV Produktionen, mit Potenzial für ne Fortsetzung.
Das Bild ist sehr gelungen, trotz einiger dunkler Szenen weder Filmkorn noch Grieseln in Sicht. Tolle Kräftige Farben und super Schärfe so dass Details wie einzelne Haare oder Poren jederzeit sichtbar sind.
Der englische Ton ist an sich sehr ruhig gehalten ähnlich wie der Film, kommt es aber zu Action zeigt auch der Ton seine Power. Klar detailliert und voller Wucht.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 31.08.12 um 07:39
/image/movie/die-muppets-2011-neu_klein.jpg
Jason Segel, der Star aus How I Met Your Mother, schrieb nicht nur das Drehbuch und spielte auch die Hauptrolle, nein er produzierte auch den Film um die tot geglaubten aber stets kultigen Muppets zu einem sensationellen Muppets zu Comeback zu verhelfen, denn der Streifen wurde zurecht ein Mega Hit. Der Film zeigt genau alles was die Muppets groß gemacht hat. Coole Puppen, toller Humor mit super Running Gags, Songs, jede Menge berühmte Gaststars und einfach liebevolle Story. Man fühlte sich direkt zurück an die eigene Kindheit erinnert als die Muppets noch ganz groß waren und man hat grundsätzlich ein Dauergrinsen im Gesicht, einfach weil der Film so viel Spaß macht. Der neue Muppet Walter fügt sich gut in eingespielte Truppe ein. Jason Segel natürlich mit seinem Kindlichem Charme super am Rocken. Jack Black einfach nur cool und Amy Adams ebenfalls top besetzt. Definitiv ein top Highlight für jung und alt, den man sich immer wieder reinziehen kann.
Aus technischer Sicht merkt man sofort, es ist ein Disney Film, Bild und englischer Ton klar auf Referenzniveau wie es sein muss. Da gibt es nichts zu meckern. So muss es sein.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ist ebenfalls super lustig gemacht. Das 15 Minuten Making of mit Interviews der Muppets kommt klasse, genauso wie die Parodie Trailer einfach nur hammer, dazu deleted Scenes, Kamera Test und Outtakes. Leider insgesamt alles sehr kurz so dass man auf ca. 30 Minuten Bonusmaterial kommt. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 28.08.12 um 08:13
/image/movie/dylan-dog-dead-of-night-neu_klein.jpg
Ich habe die Comicvorlage nie gelesen aber ich muss sagen dieser Film macht Spaß und ist nen einfacher gute Laune Fantasy Horrorfilm, mit recht sympathischen Darstellern und recht cooler Action und für das Budget auch ganz ordentliche Effekte. Auch lustig anzuschauen TNA Mega Star Kurt Angle in einer Nebenrolle.
Für den meisten Humor sorgt aber Sam Huntington der sehr lustige Sprüche auf Lager hat, ohne Albern oder Nervig zu wirken. Die Atmosphäre an sich kommt wie nen alter Detektiv Film Noir rüber, vergleichbar wie Constantine, auch wenn der Film nicht an seinen großen Bruder ran kommt, definitiv ein cooler Film zu angucken.
Das Bild ist solide für nen Aktuellen Film. Die Farben sind teilweise zu dunkel, so dass das Bild an Schärfe verliert. Filmkorn ist dagegen nicht zu sehen.
Der englische Ton ist ne Bombe, kraftvoll und Detailliert wie es sein muss.
Das Bonusmaterial hat einige Trailer in HD, ansonsten 2 Features in SD Qualität, man kommt aber kaum an die 30 Minuten Bonusmaterial. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 27.08.12 um 07:48
/image/movie/Vampire-Diaries-Season-3-UK_klein.jpg
Die Bücher fand ich unterirdisch schlecht. Die Serie dagegen die komplett andere Wege geht als die Vorlage ist zurecht die Nr. 1 Serie des Kultsenders CW, denn die hat es einfach in sich und Season 3 kann das extrem hohe Level von Season 2 halten. Es geht sehr düster, blutig und dramatisch zur Sache und wieder einmal ist keiner der Darsteller davor sicher zu überleben, so dass einige Folgen wieder einmal extrem traurig sind. Schauspielerisch ist es wieder einmal Ian Somerhalder als Vampir Damon, der allen die Show stiehlt und regelrecht rockt in allen Belangen, aber auch Bösewichter kommen so was von klasse, verrückt und diabolisch rüber das ist unglaublich. Die Story ist wie bei den Staffeln davor durchgängig erzählt und die Folgen enden grundsätzlich mit nem Mega Cliffhanger, so dass man einfach nicht aufhören kann zu gucken und auch die Staffel selbst endet mit nem krassen Cliffhanger, dass ich nun voller Sehnsucht auf Season 4 warte. Definitiv eine mega genialer Serie mit einem tollen Score und hammer intensive Story, die den Vergleich zu Twilight einfach nicht verdient hat, denn Vampire Diaries ist ein ganz anderes Kaliber und komplett anders ist.
Das Bild ist farblich etwas abgeschwächt. Details wie einzelne Haare sind nahezu jederzeit sichtbar. Poren auch. Problematisch wird es allerdings bei dunklen Szenen, denn da kommen teilweise extreme Unschärfen in Sicht. Am Anfang gibt es auch noch kurz Filmkorn.
Der englische Ton ist einfach eine Wucht und hat jede Menge Power. So muss es sein.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 1h und hat ein 10 Minuten Feature über Stefans Dunkle Seite, ein 20 Minuten Feature über den Ursprung der Vampire, ein 23 Minuten Feature über die Herstellung einer Folge, Deleted Scenes und Outtakes. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 27.08.12 um 07:44

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.487
Kommentare13.726
Blogbeiträge551
Clubposts29.814
Bewertungen3.543
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Sawasdee1983

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Sawasdee1983 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Sawasdee1983 wurde 2.969x besucht.