Filmbewertungen von Sawasdee1983

/image/movie/Person-of-Interest-The-Complete-Second-Season-US_klein.jpg
Jonathan Nolan, einer der Genies hinter der Batman Trilogie hat hier zusammen mit JJ Abrahms eine Serie geschaffen die es in sich hat und ein Mega Hit in den USA ist, jedoch gleichzeitig alles andere als Leichte Kost.
Die Story über einen Supercomputer, welche Personen erkennen kann, welche teil eines Verbrechens sein werden, jedoch nicht weiß ob Opfer oder Täter und den Ex CIA Agenten der Versucht die Verbrechen zu verhindern ist einfach nur klasse. Nach dem coolen Cliffhanger von Season 1 geht es direkt wieder voller Power ab und man merkt deutlich die Anleihen zu Batman. Jim Caviezel als Held John Reese ist einfach nur cool, tötet so gut wie gar nicht, verwundet nur, redet ruhig, wird von der Polizei gejagt und ist eine regelrechte Kampfmaschine. Die Action sind hauptsächlich jede Menge Geballer aber auch jede Menge hammer realistische Martial Arts Szenen im Krav Maga Stil und dazu jede Menge trockene Sprüche.
Auch wenn es viel wie Mission of the Week wirkt, wird im Hintergrund eine sehr komplexe Main Story erzählt und diese sind mehrere Main Stories alle ineinander verschachtelt, unter anderem auch mit diversen Rückblenden erzählt, so dass man ganz genau aufpassen damit man alles ganz genau mitkriegt und wie alles ineinander verwoben ist und jede dieser Main Stories hat bereits in Season 1 angefangen und wird nun wunderbar weiter erzählt.
Die Wiederkehrenden Charaktere sind hervorragend gewählt egal ob Bösewicht oder Helfer, jeder von denen rockt. Amy Acker als Root geht wunderbar Psychopathisch ab und man was sie einfach nicht zuzuordnen was ihr wirkliches Ziel ist und kleine Highlights wie die Zoe Charakterin welche Reese immer einen Charmanten Spruch reinwürgt ist klasse und sorgt für einen Dauergrinsen, auch richtig klasse Sarah Shahi als Agent Shaw, die sich ebenfalls wie Reese in eine Metzelmaschine verwandelt.
Das Finale selbst hat es in sich, wie der Ganzen Serie über bleibt es stets mysteriös, aber ohne riesiger Fragezeichen zu hinterlassen und ohne Logigfehler, voller Wendungen und extrem spannend, mit leichtem Cliffhanger der aber richtig cool ist und direkt wieder ein Grinsen ins Gesicht zaubert.
Das Bild hat trotz vieler dunkler Szenen kein Filmkorn, aber ab und an mit leichten Unschärfen zu kämpfen. Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. Poren weniger dafür ist die Schärfe stellenweise zu weich. Die Farben sind aber super.
Der englische Ton geht ab ohne Ende. Es kracht und Scheppert von allen Seiten wie es für eine Action Crime Serie würdig ist.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 21 Minuten Behind the Scenes Featuere sowie 3 Minuten Outtakes. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 16.12.13 um 08:09
/image/movie/Percy-Jackson-Im-Bann-des-Zyklopen-DE_klein.jpg
Die Percy Jackson Bücher fand ich im allgemeinen sehr langweilig, dagegen war der erste Film eine regelrechte Überraschung weil dieser wirklich sehr cool war, dementsprechend war ich gespannt auf Teil 2.
Wie beim ersten Teil nimmt man nur das Grundgerüst der Story und wichtige Grundpfeiler aus dem Roman und fasst vieles zusammen. So verliert die Story zwar an Tiefer aber zieht sich nicht annähernd wie das Buch. Stattdessen kriegt man hier wirklich einen Actionreichen No Brainer Actionfilm geboten, mit jeden Mengen coolen Sprüchen und sympathischen Charakteren. Vor allem Levin Rambin als zickige Clarice ist extrem unterhaltsam. Wobei Showstealer ist Nathan Fillion als Hermes. Die 5 Minuten die er im Film zu sehen ist rockt er wie kein anderer mit Mega Coolness.
Die Effekte sind nicht mehr ganz so gut wie beim ersten Teil, aber immer noch okay zumal dieser Film auch deutlich Effektlastiger ist. Actionmäßig geht es hier wirklich ohne Ende ab, wobei es auch stets Kindergerecht bleibt. Insgesamt eine coole wenn auch recht kurzweilige Fortsetzung.
Das Bild ist für einen Aktuellen Filmen eher Mittelmäßig. Es ist farblich ok und hat kein Filmkorn, aber es hat fleißig mit Unschärfen zu kämpfen, so das Details wie einzelne haare sind eher selten zu erkennen. Allgemein sind viele Details eher selten zu sehen.
Der englische Ton ist dagegen besser, laut mit guten Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD dauert aber gerade mal 15 und ist im Grunde reine selbstbeweihräucherung ohne irgendwelche interessanten Sachen zu berichten, ständig nur wie toll alles war. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 13.12.13 um 08:09
/image/movie/die-schluempfe-2-blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
Der erste Teil war bestenfalls mittelmäßig und blieb hinter seinen Möglichkeiten, trotzdem war ich neugierig auf Teil 2 und ich muss sagen Teil 2 ist besser als Teil 1, aber immer noch Mittelmäßig.
Der Film fängt gut an, wunderbar charmant mit gutem Humor aber nach und nach wird es recht kitschig und der Film kriegt einige Längen. Dazu ist der Film sehr Schlumpfine Lastig und lässt die wirklich lustigen Schlumpfcharaktere eher kurz Auftauchen. Zwar kriegt man mit Zickie und Hauie zwei tolle neue Schlümpfe geboten, aber irgendwie bleibt der Film doch zu sehr Menschenlastig. Man macht denselben Fehler wie bei Teil 1 dass man es hätte lieber komplett in der Schlumpfwelt spielen lassen sollte anstatt in der Wirklichen Welt.
Die Animationen aber im Film sind hammer und schlichtweg Atemberaubend. Jeden der Schlümpfe erkennt man sofort und man denkt sie wären echt so toll sind diese animiert und auch jeden der Charaktere will man einfach nur gerne haben. Showstealer ist aber die Katze Azrael, die richtig lustig ist und wohl für die meisten Gags im Film sorgt. Trotzdem bleibt der Film eher mittelmäßig. Nach dem Abspann geht der Film weiter.
Das Bild ist auf Referenzniveau. Die Schärfe ist hammer, besser geht es gar nicht, auch die Farben wunderbar ohne irgendwelchen Filmkorn. Hier kriegt man wirklich eine Vorzeige Bluray geboten.
Der englische Ton hat zwar jede Menge Details und Klarheit könnte aber noch nen Hauch mehr kraft vertragen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 25 Minuten, ist ganz nett, einige Sprecher kommen zu Wort aber allgemein viel Selbstbeweihräucherung. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 13.12.13 um 08:08
/image/movie/violet-and-daisy-neu_klein.jpg
Ein recht cool gemachtes Drama, welches vor allem von seinen genialen Dialogen lebt, man glaubt fast man guckt einen Tarantino Film so cool sind diese. Die Sprüche sind geprägt voller schwarzem Humor aber auch mit guter Dramatik.
Der Film selbst spielt fast komplett in einer Wohnung und hat recht wenige Darsteller, der auf dem Cover angekündigte Danny Trejo hat nur ne Mini Rolle, ansonsten besteht der Film hauptsächlich aus Saoirse Ronan, Alexis Bledel und James Gandolfini und jeder von ihnen harmoniert super zusammen und spielen richtig super mit toller Präsenz.
Actionmäßig gibt es ein paar recht kurze ballerszenen, mehr nicht, macht aber nichts, denn der Streifen ist zu keiner Sekunde langweilig, einfach wegen den schlichtweg tollen Dialogen. Ein richtig cooler Geheimtipp.
Das Bild hat einen leichten Orangestich was die Farben angeht, dafür ist aber die Schärfe sehr gut.
Der englische Ton ist sehr ruhig gehalten, schließlich muss dieser sich recht selten beweisen, aber dafür wunderbar klar.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 12.12.13 um 08:06
/image/movie/Executive-Command-Platinum-Cult-Limited-Edition-DE_klein.jpg
Man kann sagen der Film ist die B-Movie Version von Einsame Entscheidung. Optisch merkt man natürlich klar seine B-Movie Herkunft auch wenn viele Rollen mit sehr bekannten Namen besetzt worden ist.
Actionmäßig passiert hier aber nicht viel, nur kurz am Anfang sowie am Ende, es ist mehr ein Thriller, dementsprechend kann Richard Norton als Bösewicht sich nicht ganz so sehr entfalten wie man es sonst von ihm gewöhnt ist. Michael Dudikoff macht seine Sache ganz ordentlich. Bryan Cranston als schmieriger Reporter ist dagegen richtig klasse.
Der Streifen selbst ist recht Klischeehaft und hat mit ein paar Längen vor allem in der ersten Hälfte zu kämpfen. In der zweiten Hälfte ist es was die Spannung angeht ganz ok.
Das Bild ist für das Alter super. Farblich ist es ganz ordentlich und die Schärfe hat gewaltig zugelegt. Details wie einzelne Haare sind nahezu jederzeit sichtbar. Man erkennt zwar keine Poren aber dafür deutlich dessen Make Up im Gesicht. Ab und an gibt es leichte Unschärfen aber die sind eher gering. Filmkorn oder Grieseln gibt es nicht. Also wie gesagt richtig gutes gelungenes Bild. Ich hab aktuellere Filme mit schlechterem Bild.
Beim englischen Ton merkt man jedoch das Alter. Stellenweise recht dumpf geraten und manche Details werden verschluckt und bei den Dialogen recht leise.
Das Bonusmaterial dauert ca. 10 Minuten und hat ein recht interessantes Interview mit Dudikoff in HD, sowie Trailer und Alternative Szenen in SD. Aber insgesamt ist das Ganze schon recht wenig.
Das Booklet ist ok, bietet zwar jetzt wirklich nicht groß Informatives aber ist recht nett zum lesen. Der Pappschuber besteht aus recht dünner Pappe. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 12.12.13 um 08:06
/image/movie/lone-ranger-neu_klein.jpg
Der Film war mit über 100 Mio Verlust der Mega Flop von Disney und nun kann ich auch verstehen warum. Der Streifen ist zwar toll ausgestattet und bietet wunderbare Landschaftsaufnahmen aber boah zieht sich der Streifen. Der Film ist mind. 45 Minuten zu lang geraten. Einzig was den Film noch einigermaßen hebt ist Johnny Depp. Er spielt zwar mal wieder nur eine Jack Sparrow Variante aber die gewohnt souverän und sorgt mit seinen trockenen Sprüchen für einen Lacher nach dem anderen. Ebenfalls richtig klasse William Fichtner als einer der Bösewichter.
Sobald aber einer der beiden nicht im Bild ist, kann man den Streifen aber getrost in die Tonne kloppen und man kämpft damit nicht vorzuspulen so langweilig wird es dann.
Actionmäßig passiert nicht wirklich viel, mehr oder weniger nur am Anfang sowie am Ende wobei wenn dann die Action kommt dann richtig und ziemlich spektakulär und super in Szene gesetzt, wobei auch hier natürlich es wieder Johnny Depp ist, der die Szenen rockt.
Die Story selbst ist vollgepackt mit Logiklöchern und der so genannte Score von Hans Zimmer ist regelrecht von diversen Western zusammen geklaut unter anderem wird immer wieder der Score von Spiel mir das Lied vom Tod benutzt. Ist zwar an sich super für nen Western aber hier sorgt es für Stirnrunzeln bei einigen Szenen.
Aus technischer Sicht ist der Streifen typisch Disney mal wieder eine Referenz BD, egal ob Bild oder englische Ton, der ist einfach hammer.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 35 Minuten ist aber jetzt nicht so wirklich interessant. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 11.12.13 um 08:03
/image/movie/die-unfassbaren-now-you-see-me-kinofassung-und-extended-cut-neu_klein.jpg
Dieser Starbesetzte etwas andere Heist Movie war der Überraschungshit in den USA, dementsprechend war ich auch sehr neugierig auf den Film und ich muss sagen der Streifen war richtig klasse. Hab aber jetzt nur den EC gesehen und nicht die Kinofassung.
Die Darsteller spielen allesamt richtig cool, allen voran Woody Harrelson und Jesse Eisenberg die für jede Menge Humor sorgen.
Die Raubstory gemischt mit der Magieratmosphäre kommt richtig klasse und rüber und bleibt bis zur Auflösung am Ende stets mysteriös und faszinierend. Die Magie Tricks sind richtig geil in Szene gesetzt und sorgen für regelrechtes Staunen. Action selbst gibt es nur kurz in der Mitte wo es eine Fightszene und eine Verfolgungsjagd gibt die aber auch sehr gut mit handgemachter Action in Szene gesetzt ist, ansonsten lebt der Film halt von dem mysteriösen Magierstory und der gut aufgelegten Darsteller und auch wenn der Streifen im EC über 2h dauert. Längen gibt es keine.
In der Mitte des Abspanns gibt es noch eine weitere Szene, die direkt eine wunderbare Möglichkeit für einen zweiten Teil einläutet.
Das Bild hat ab und an mit leichten Unschärfen zu kämpfen, vor allem in den etwas dunklen Szenen aber immerhin kein Filmkorn und super Farben.
Der englische Ton ist sehr detailliert und kraftvoll.
Das Bonusmaterial ist in SD und hat ein 15 Minuten Making of, sowie ein 11 Minuten Feature über die Tricks der Magier. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 10.12.13 um 08:06
/image/movie/die-monster-uni-neu_klein.jpg
Die Monster AG ist zwar nicht beste Pixar Film gewesen aber macht schon Laune und war recht unterhaltsam. Die Monster Uni ist nun das Prequel und ich muss sagen auch wenn es hier in eine andere Richtung geht und vor allem eine Hommage an zig College Filme ist der Streifen ebenfalls sehr unterhaltsam. Die Jokes sind recht seicht und kinderrecht wie bei Pixar üblich aber trotzdem ist der Film in keinsterweise Langweilig und sorgt für durchgehend gute Laune.
Die Story über Freundschaft und Zusammenhalt ist gut erzählt und die Charaktere schließt man sehr schnell ins Herz.
Aus technischer Sicht kriegt man wie bei Pixar üblich eine Referenz BD geboten. Das Bild ist schlichtweg atemberaubend, kristallklar und detailliert. Dies trifft gleichmaßen auf den Englischen Ton zu.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat aber nicht viel zu bieten, Trailer und einen 7 Minuten Kurzfilm auch wenn der Kurzfilm sehr cool ist, ist es Bonusmaterialtechnisch wirklich zu wenig. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 09.12.13 um 08:26
/image/movie/wolverine-weg-des-kriegers-3d---collectors-edition-inkl.-extended-cut-auf-2d-blu-ray-blu-ray-3d---blu-ray-neu_klein.jpg
Ich habe mir nur die 2D Extendet Version reingezogen und ich muss sagen mir hat der Film sehr gut gefallen, vor allem ist Wolverine endlich mal etwas blutig zu Gange und am Fluchen. Die Action selbst ist schlechtweg atemberaubend und Wolverine mutiert hier wirklich zur Regelrechten Metzelmaschine auch wenn man was den Blutgehalt angeht noch mehr hätte rausholen können, macht aber nichts es geht trotzdem sehr gut ab. Hugh Jackman beweist hier auch erneut dass er nicht nur Wolverine spielt, er ist Wolverine, zeigt tolle Präsenz und Ausstrahlung und auch viel Gefühl. Aber gerade dieser Gefühlpart der ca. 1h im Mittleren Teil des Films dauert zieht sich etwa, man wird aber dann mit einem super tollen Finale belohnt.
Auch der Rest des Casts macht ihre Sache sehr gut und die Japan Optik gefällt mir. Auch schön dass hier wirklich sehr viel Japanisch gesprochen wird, das sorgt noch mal für eine sehr gute Atmosphäre.
Inhaltlich ist der Film kein Meilenstein geworden dafür aber eine sehr unterhaltsame Popcorn Unterhaltung, der definitiv Spaß macht.
Das Bild ist super geworden. Keinerlei Filmkorn auch wenn viel im dunklen gespielt wird. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und die Farben sind super.
Der Englische Ton ist klasse. Brachial, Detailreich und kristallklar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr interessantes 53 Minuten Making of des Films, Trailer, Alternatives Ende und eine Set Preview zum neusten X-Men Film. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 05.12.13 um 08:18
/image/movie/bounty-killer-2013-neu_klein.jpg
Ein sehr Klischeehafter Endzeit Grindhouse Trashfilm, der aber auch recht unterhaltsam geworden ist. Man muss sich nur halt erst mal auf diesen Film einlassen, weil der Streifen sich in keinsterweise ernst nimmt und auch recht übertrieben ist, halt wie im Genre so üblich.
Die Action ist recht cool gemacht und zeigt jede Menge Geballer die für eine FSK 18 auch recht blutig in Szene gesetzt ist. Hauptdarstellerin Christian Pitre ist optisch natürlich richtig klasse anzuschauen und was die sogenannte Starbesetzung angeht, die meisten wie z.B. Kristanna Loken oder Gary Busey sind nur in kleinen Nebenrollen zu sehen. Insgesamt ist der Streifen recht solide mit fleißig CGI Kulissen und Blut, macht aber trotzdem Spaß.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr kräftig.
Der englische Ton könnte stellenweise etwas mehr dampf vertragen ist aber ansonsten sehr Detailreich.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 05.12.13 um 08:18
/image/movie/Nightwish-Showtime-Storytime-Limited-Digibook-Edition-2-Blu-ray-und-2-CD-DE_klein.jpg
Früher fand ich Nightwish richtig klasse, doch mit dem Ausstieg von Tarja war die Band für mich Klinisch Tod, denn ich fand die Stimme von Anette einfach nur Schlecht. Doch mit Anettes Ausstieg und Floor Janson wollte ich der Band eine neue Chance geben.
Als regelmäßiger Wackenbesucher habe ich dies dann 2013 getan und ich wurde regelrecht von der Band umgehauen. Das Konzert war schlichtweg magisch und Floor Janson als neue Nightwish Sängerin war schlichtweg atemberaubend, ihre Stimme extrem vielseitig, dass sie was rockiges an sich hatte aber gleichzeitig auch das Opernhafte das Tarja ausmachte hinkriegte. Dazu ging Floor auf der Bühne ab wie Sau und zeigte eine schier unglaubliche Präsenz dass man einfach von ihr gefesselt war. Auch der Rest der Band zeigte hier was richtig großes und begeisterte zurrecht das Publikum. Dieses besagte Konzert vom Wacken 2013 befindet sich nun auf dieser Blu Ray.
Ich finde das Konzert und die Atmosphäre von Wacken wurde hier richtig gut eingefangen. Man kriegt das magische Gänsehaut Feeling direkt wieder zu spüren. Die Songauswahl natürlich grandios, zwischen neuen Songs und alten Klassikern, abwechslungsreich. Man kriegt hier wunderbar mit wie das Publikum hier abging und gleichzeitig wie die Band rockte wie Sau und definitiv eines der ganz großen Konzerte des Festivals waren.
Das Bild ist an ist ganz ordentlich geworden. Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen war jetzt nicht zu sehen. Details wie einzelne Haare sind nahezu immer sichtbar, Poren nicht. Aber das Bild ist stellenweise doch recht dunkel geraten was den Schwarzwert angeht, okay kann auch daran liegen dass das Konzert um 23 Uhr losging und die Beleuchtung des Festivals anders ist als bei Konzerten in Hallen. Ich habe schlechtere Musik BDs aber auch bessere gesehen was das Bild angeht.
Der Ton ist was Floors Stimme angeht super und kraftvoll, aber die Musik an sich da fehlt mir persönlich etwas der Druck und die Bässe, okay könnte auch daran liegen dass ich damals im Publikum war und es anders in Erinnerung hab, aber na ja auch hier hab ich schon schwächere Musik BDs gehört und auch bessere. 3,5 Punkte für den Ton.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 2 Bonus Songs, 2 Minifeatures und eine 2h Lange Doku über die 1,5 Jahre dauerende Tour. Beginnend im September 2012 mit dem Ausfall von Anette in Denver wo Alissa White Gluz von The Agonist und Elize Ryd von Amaranthe, die zu dem Zeitpunkt Gastsängerinnen bei Kamelot waren, die Vorgruppe von Nightwish eingesprungen sind inkl. Ausschnitt vom Auftritt und den darauf folgenden Ausstieg von Anette. Dann geht es weiter ab Januar 2012 und verfolgt die Tour in allen Details bis August 2013, einzig was schade ist dass sich Anette hat rausstreichen lassen, irgendwie fehlt da schon die weibliche Stimme bei den Konzertausschnitten auch wenn ich Anette ja nicht mag. Aber trotzdem ist die Doku richtig klasse und sehr informativ und ungeschönt. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 04.12.13 um 08:09
/image/movie/redemption---stunde-der-vergeltung-neu_klein.jpg
Sobald Jason Statham in seiner Heimat in UK einen Film dreht, sind es meist Filme die sonst eher für ihn ungewohnt sind, hier ist es diesmal ein Drama. Statham als traumatisierte Ex Soldat macht seine Sache ordentlich, aber die Story an sich, die zwar recht nett ist, bietet nicht wirklich was besonderes. Auch das Ende lässt einen das Gesicht verziehen. Wer hier Action erwartet ist hier leider falsch, denn insgesamt gibt es 3 Fightszenen die aber zusammen max. 30 Sekunden dauern. Mehr an Action gibt es hier nicht, auch wenn die wenige Action immerhin noch für FSK 16 Verhältnisse sehr brutal ist. Wie gesagt reines Drama. Ganz nett aber nichts besonders.
Technisch ist die BD aber klasse. Details wie einzelne Haare oder Poren sind jederzeit sichtbar. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn und die Farben sind klasse.
Der englische Ton ist super auch wenn der Film an sich recht ruhig gehalten ist, ist dieser kristallklar und detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer 15 Minuten Making of sowie ca. 15 Minuten Interviews. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 02.12.13 um 08:36
/image/movie/one-piece-11---one-piece-z-neu_klein.jpg
Dieser One Piece Film ist wieder einmal richtig klasse. Es beginnt mit wunderbarer gute Laune um dann brachial zu enden. Der Fight der Strohhutbande gegen Z Armee hat es einfach nur in sich, ist brachial und episch in Szene gesetzt. Man fiebert bei dem Fight richtig klasse mit und ist richtig Actionreich in Szene gesetzt. Vor allem das Ende ist dann sehr dramatisch und wirklich Gänsehaut pur. Ruffy kommt hier besonders klasse und zeigt das wofür Ruffy am meisten steht, Abenteuerlust und unbedingter Wille zum Sieg, Mit einer der besten One Piece Filme.
Das Bild hat in den dunklen Szenen leichtes Rauschen ist aber ansonsten sehr hochwertig.
Der deutsche Ton macht gewohnt Laune und bietet eine hervorragende Syncro.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 02.12.13 um 08:35
/image/movie/Nikita-The-Complete-Third-Season-US_klein.jpg
Nahezu jeder kennt Luc Bessons Actionklassiker Nikita. Der Film genießt mega Kultstatus, einen Status bei dem die Serie, die die Story des Films fortsetzt nicht erreichen konnte, denn auch wenn die Serie in Europa recht erfolgreich läuft erweißt sich die Serie in den USA als Totalflop. Kaum keiner guckt die Abenteuer von Nikita und ihre Schlacht gegen ihre ehemalige Ausbilderin. Etwas was die Serie aber nicht verdient hat, denn Nikita hat es in sich.
Wie Season 1+2 geht es erst mal leicht mit Mission of the Week Folgen los hier bei Season 3, aber schnell setzt die Main Story wieder ein und nach 1/3 ist die Storyline wieder komplett durchgängig, mit mega Cliffhangern, extremer Dramatik und Gänsehautszenen. Maggie Q, bei der man ständig das Gefühl hat sie füttern zu müssen weil sie wirklich sehr sehr schlank ist, ist richtig klasse als Nikita, gibt der Rolle viel Gefühl aber auch Eleganz, zusammen mit Lyndsy Fonseca liefern die Actionmäßig ganz großes Kino ab. Es gibt jede Menge Martial Arts im Krav Maga Stil und noch mehr atemberaubende Ballerszenen. Melinda Clarke als Bösewicht Amanda kommt regelrecht Diabolisch rüber und es ist einfach nur heftig und krass wie Nikita und sie sich bekämpfen. Man fühlt und leidet richtig mit und ist stellenweise richtig zu tränen gerührt so geht es ab.
Bei der Story fiebert man total mit und ist auch stellenweise etwas geschockt wie die Situation nach und nach eskaliert. Eine schlichtweg tolle Serie und eine richtig tolle Season 3 und ich freue mich schon auf Season 4, die zwar nur 6 Folgen haben wird aber das große Nikita Finale sein soll und die Geschichte zu ende bringt, denn Season 3 endet mit einem mega Cliffhanger.
Das Bild hat kein Filmkorn und super farben. Aber bei der Schärfe hat man zu viel Filter eingesetzt das die Gesichter oft recht unscharf bleiben.
Der englische Ton ist aber richtig klar und super Detailliert.
Als Bonusmaterial gibt es nur geschnittene Szenen und 6 Minuten Outtakes. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 02.12.13 um 08:35
/image/movie/killing-season-2013-neu_klein.jpg
Wenn Robert DeNiro und John Travolta in einem Film aufeinander treffen, erwartet man was Großes. Es ist zwar nichts großes Geworden aber immerhin was ordentliches. Aber man sollte hier keinen Actionfilm erwarten, eher eine Mischung aus Drama und Thriller. Die erste halbe Stunde zieht sich da passiert so gut wie gar nichts, erst dann beginnt das Katz und Maus Spiel zwischen Travolta und DeNiro, wobei beide richtig gut abgehen und schon gute Psychopathische Ansätze haben, aber auch wenn es stellenweise sehr blutig zu geht, gibt es in dem Film kaum Action und lebt eher von der Atmosphäre. Aber dadurch dass der Film auch dann viele ruhige Momente hat, vor allem gegen Ende zieht sich der Film schon leicht auch wenn dieser nur 91 Minuten dauert. Dazu ist es stellenweise sehr klischeehaft. Insgesamt ein recht solider Film den man sich angucken kann aber nicht muss.
Das Bild super. Die Farben etwas kühl aber details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Filmkorn gibt es keines.
Der englische Ton ist sehr hochwertig und kraftvoll.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 25 Minuten Interviews sowie 25 Minuten Behind the Scenes und diverse Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 02.12.13 um 08:33
/image/movie/hours---wettlauf-gegen-die-zeit-neu_klein.jpg
Paul Walker war außerhalb der Fast & Furious Reihe wenig erfolgreich, was aber nicht heißt dass er schlechte Filme drehte. Hier mit Hours hat er ein mega spannendes Drama geschaffen der es wirklich in sich hat. Er selbst ist fast den kompletten Film ganz alleine zu sehen, aber die Rolle als verzweifelter Vater der um das Überleben seiner Tochter kämpft spielt er richtig klasse und der Film ist zwar ruhig aber so spannend gemacht dass man regelrecht mitfiebert und stellenweise kaum wagt zu atmen, so intensiv ist das gemacht.
Auch wenn Paul Walker auf dem Cover mit Waffe zu sehen ist, Action gibt es in dem Film so gut wie gar nicht, macht aber nichts, der Streifen ist wirklich ganz große Klasse und definitiv ein spannender Geheimtipp.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Auch wenn der Film im zum Großteil im dunklen spielt gibt es kein Filmkorn. Farblich ist der Film auch super.
Der englische Ton bietet einen wunderbaren Raumklang, reich an Detail.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer sowie ein 5 Minuten Making of Feature in HD. Nicht wirklich viel. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 02.12.13 um 08:31
/image/movie/fright-night-2---frisches-blut-neu_klein.jpg
Kinofilme die als DTV Produktionen fortgesetzt werden, erreichen selten die Klasse des ersten Teils, tja dieser Film auch nicht. Man merkt hier zu jederzeit die DTV Herkunft. Die Ostblock Optik kommt jetzt nicht gerade gut rüber. Dazu hat dieser Film auch mit gewaltigen Logiklöchern zu kämpfen und allen voran extrem unsympathischen Darstellern, einzig die Gore Szenen sind einigermaßen gelungen und was den Film noch anschaubar macht ist Jamie Murray als Sexy Vampirkönigin aber das war es dann auch schon. Die Atmosphäre selbst ist recht solide, aber direkt nach dem ersten mal gucken hat man den Streifen auch direkt wieder vergessen, einfach weil der Film nichts besonderes ist.
Das Bild ist aber sehr hochwertig. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind super kräftig und auch wenn der Film viel im dunklen Spielt gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton ist klasse, super kraftvoll mit viel Wucht und sehr detailreich.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD hat aber nur 11 Minuten Webisodes sowie ein 6 Minuten Feature über den Mythos der echten Countess. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 02.12.13 um 08:30
/image/movie/der-grosse-muppet-krimi---muppets---die-schatzinsel-doppelset-neu_klein.jpg
Die Muppets sind Kult und muss man einfach gerne haben. Hier kriegt man direkt zwei Filme, jedoch befinden sich beide auf einer BD und dazu sind dass die vergleichbar Schwächeren Filme.
Die Schatzinsel basierend auf den Romanklassiker ist sogar „nur“ ein TV Film gewesen, macht aber trotzdem noch Laune und hat ihren Charme auch wenn der Film stellenweise ein paar Längen hat.
Das große Krimi ist da einen Tick besser wobei auch hier gibt es ab und an ein paar Längen, aber trotzdem sind beide Filme sehr lustig und natürlich auch voll gepackt mit Klischees. Macht aber nichts.
Da sich beide Filme auf einer BD befinden und beide schon etwas älter sind, kriegt man hier Qualitativ nichts großes. Beide Filme sind optisch auf dem Stand aktueller DVDs, nur ab und an merkt man überhaupt dass man eine BD guckt. Dazu gibt es ab und an leichtes rauschen. Was recht schade ist, das haben die Filme nicht verdient und man ist von Disney halt deutlich besseres gewohnt.
Auch tontechnisch bietet der englische Ton nicht viel. Es ist recht leise ohne großen Raumklang.
Das Bonusmaterial hat bei der Schatzinsel ein 20 Minuten Making of in HD ansonsten noch Karaoke Features. Nichts besonderes. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 2
bewertet am 02.12.13 um 08:30
/image/movie/Sons-of-Anarchy-Season-Five-UK_klein.jpg
PayTV Serien genießen enorme Beliebtheit, denn dank höherem Budget, besseren Drehbüchern und besseren Darstellern erreichen sie ein deutlich höheres Level als FreeTV Serien und sind deswegen auch meist die Favoriten bei den ganzen Preisverleihungen, doch es gibt eine PayTV Serie die zwar bei allen Preisverleihungen ignoriert wird (vermutlich aufgrund der Thematik) aber was die Zuschauer angeht alle anderen Pay TV Serien regelrecht weg bombt . Und zwar Sons of Anarchy. In Deutschland ist die Serie gerade mal ein Geheimtipp, in den USA dagegen erreicht diese PayTV Serie Quoten wie keine andere Serie und das zurecht.
Kurt Sutter hat mit dieser Serie eine schlichtweg Überserie geschaffen, basierend auf Shakespeares Hamlet hat er die Story in die Neuzeit versetzt mit enormer Starbesetzung unter anderem Ron Pealman und auch Danny Trejo sind hier mit von der Partie. Die Durchgängig erzählte Story war in Season 1-4 schon schlichtweg genial und hatte ein so hohes Level dass man es kaum glauben konnte aber hier mit Season 5 wird so ziemlich alles in den Schatten gestellt. Man fiebert durchgehend mit, wagt kaum zu atmen so spannend und intensiv geht es hier ab, dazu mit unzähligen Gänsehautsequenzen und genialer Bildersprache. Die Dialoge haben was richtig philosophisches und darstellerisch liefern alle bis in die kleinste Nebenrolle eine Meisterleistung ab. Allen voran Charlie Hunman, der hier enorme Präsenz zeigt und wirklich abgeht ohne Ende. Das Finale und der mega Cliffhanger sind wie ein Schlag ins Gesicht der einfach nur schockt und einem mit offenem Mund dastehen lässt. Nun bin ich direkt ganz hibbelig auf Season 6.
Optisch ist diese Serie klar auf Kinoniveau, toll ausgestattet, die Action wovon es aber eher weniger gibt sind richtig klasse in Szene gesetzt und der Score ist wie ein den Staffeln davor ein richtiges Highlight. Mit Season 5 hat Sutter wirklich die PERFEKTE Staffel eines Meisterwerkes einer Serie geschaffen.
Technisch ist die BD auf Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn trotz einiger dunkler Szenen gibt es nicht und die Farben sind super.
Der englische Ton super Detailliert und kristallklar mit toller Kraft so muss es sein.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 30 Minuten aber informativ ist anders. Es gibt Outtakes, ein 3 Min Feature über Sutter der was zu Serie sagt, ein 6 Minuten Feature über Opie sowie ein 19 Minuten Fan Club Konzert. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 28.11.13 um 07:33
/image/movie/only-god-forgives-neu_klein.jpg
Nach dem Sensationellen Film Drive ist dies nun die zweite Zusammenarbeit zwischen Ryan Gosling und Nicolas Winding Refn, da waren die Erwartungen natürlich groß, aber der Film kam leider nicht annähernd ran.
Wie bei Drive ist der Film auch sehr ruhig gehalten, ohne Große Schnitte und kaum Dialoge, dafür ist ja Ryan Gosling wie gemacht, denn kaum ein Schauspieler zeigt so viel Gefühl und Präsenz ohne was zu sagen wie Ryan Gosling, dadurch schafft der Film auch eine super Atmosphäre, aber wo der Film arg schwächelt ist beim Storytelling. Manche Szenen ergeben überhaupt keinen Sinn und bringen die Story null weiter und der Zuschauer fragt sich was das Ganze überhaut soll, da diese Szenen wie ein schlechter Drogentrip wirken. Man kriegt das Gefühl als wollte der Regiesseur mit diesen Szenen den Film nur länger machen in der Hoffnung dass es dadurch als Kunst wirkt.
Es gibt zwar gute Ansätze und es geht auch ordentlich blutig zur Sache, aber insgesamt bleibt der Film einfach nur merkwürdig.
Das Bild hat einen schwachen Schwarzwert, tagsüber ist das Bild toll fast schon auf Referenzniveau, aber sobald es einen Hauch dunkler wird, ist das Bild deutlich zu dunkel geraten.
Der englische Ton ist solide, wobei man den kaum als englischen Ton bezeichnen kann, da der Film in Thailand spielt, sind gut 2/3 des Films in Thai.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 25.11.13 um 07:24
/image/movie/Once-Upon-A-Time-Season-2-UK_klein.jpg
Ein Großteil der Märchenfiguren wurden dazu verdammt in der echten Welt in der kleinen Stadt Storybrook zu leben, während einige versuchen zurück zu kehren müssen die Bewohner zusätzlich mit vielen Intrigen kämpfen, denn jeder verfolgt seine eigenen Ziele.
Bei der Serie merkt man deutlich dass die von den Lostmachern stammt. Nicht nur dass es viele Insider zu Lost gibt sowie dessen Darsteller hier auftauchen, auch die Erzählweise ist gleich, sprich es wird auf zwei Ebenen erzählt.
Die Haupthandlung spielt in der Gegenwart in unserer Welt, während dann in jeder Folge dann mit Hauptaugenmerk auf einen der Charaktere in Rückblenden deren Story erzählt wird welches dann in der Märchenwelt spielt.
Der Märchenwelt Part hat dasselbe Problem wie bei Season 1, teilweise unterirdische Effekte und CGI Kulissen, aber dafür sind dann die Neuinterpretation der Märchen richtig interessant und wirft dann direkt einen neuen Blick drauf.
Richtig klasse ist dann der Gegenwartpart, der ist spannend, Wendungsreich und Actionreich und vor allem sehr dramatisch, wobei die Wendungen absolut vorhersehbar sind. Die Cliffhanger haben es richtig in sich, denn die Story wird durchgängig erzählt.
Darstellerisch kommt Ginnifer Goodwin als Snow deutlich besser rüber als noch in Season 1, wo die damals im Grunde die Nervensäge schlechthin war, Showstealer wie bei Season 1 ist aber Robert Carlyle als Rumplestilskin, wie bei Season 1 rockt er die Rolle in allen Belangen, spielt herrlich verrückt und intensiv. Die einzigen Darsteller die nur annähernd da mithalten können sind Lana Parrilla als Evil Queen sowie Killian Jones, der als Captain Hook hier neu eingeführt wird.
Insgesamt ist diese Serie für mich eine richtig coole Spaßserie, die zwar durch ihre Vorhersehbarkeit nicht so intensiv ist, aber trotzdem gute Laune macht und mir deutlich besser gefällt als das für mich eher mittelmäßige Lost.
Ich bin extrem gespannt auf Season 3, weil der Cliffhanger hier lässt was ganz großes erhoffen.
Das Bild ist farblich super und ebenso auch die Schärfe ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Einzig in den dunklen Szenen gibt es leichtes Filmkorn.
Der englische Ton ist hochwertig, sehr klar und hat einen sehr detaillierten Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 40 Minuten, hier kriegt man Hauptsächlich Features über die Neuausrichtung der Charaktere wie die Frauen, sowie Captain Hook, dann wird einen der Familenstammbaum um die Hauptcharakterin erklärt, dann eine Fake Guten Morgen Show, Geschnitte Szenen und Outtakes. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 25.11.13 um 07:20
/image/movie/kindskoepfe-2-neu_klein.jpg
Ich mochte den ersten Teil sehr, deswegen war ich auch recht gespannt auf Teil 2 und ich muss sagen ich fand auch diesen sehr lustig, wobei ich sagen muss, Teil 2 hat deutlich weniger Story als Teil 1, es wirkt eher wie eine Aneinanderreihung von Jokes mit einer Mega Star Besetzung. Die meisten kennt man schon aus diversen Happy Maddison Produktionen und hier kommen nahezu alle wieder zusammen.
Die Jokes selbst sind so weit unter der Gürtellinie, die Linie ist im grunde nur noch ein Punkt, aber der Film ist wirklich ein lustiger Spaß Film wo man viel Lacht. Taylor Lautner als Martial Arts durchgeknallter Gegenspieler kommt richtig klasse rüber und wirkt komplett anders als man sonst von ihm Erwartet und jede Szene mit ihm ist wirklich ein Lacher pur.
Das Finale ist richtig klasse und man hat wirklich ein Dauergrinsen im Gesicht.
Das Bild ist hammer. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Die Farben super kräftig und kein Filmkorn in sich.
Der englische Ton ist ebenfalls hochwertig.
Das Bonusmaterial sieht nach viel aus, ist es aber nicht, es sind nur Mini Features die zwar alle in HD sind, aber gerade mal insgesamt 10 Minuten dauern mit viel Selbstbeweihräucherung. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 25.11.13 um 07:19
/image/movie/Pacific-Rim-DE_klein.jpg
Guillermo Del Toros Hommage an alte Sci Fi Comics und Japanische Monsterfilme hat es wirklich in sich. Die Story an sich ist natürlich total einfach gestrickt und klassischer No Brainer, aber die Inszenierung ist genial und episch.
Die Effekte von ILM sind wirklich hammer und die Fights atemberaubend und schlichtweg brachial. Im Grunde Gewalt gegen Gewalt ohne Rücksicht auf Verluste, dazu genial unterlegt mit dem Score von Ramin Djawadi, dass man direkt durchgehend Gänsehaut kriegt. Die Darsteller machen ihre Sache ordentlich und zeigen eine sehr gute Präsenz allen voran Idres Elba, Sons of Anarchy Star Charlie Hunman und Rinko Kikuchi. Kleiner Showstealer ist aber Ron Perlman in einer kleinen Nebenrolle.
Die Dialoge sind recht Patriotisch geraten aber da die Darsteller das ganze nicht übertrieben darstellen und Tel Doro jeden eine gute Hintergrundstory verpasst hat, sorgen die dafür dass man deutlich mit denen mitfiebert und leidet.
Die Sets sind auch ganz große Klasse und sorgen für Atmosphäre pur.
Insgesamt ein wirklich genialer Blockbuster, der den Namen zurecht verdient hat. Auch wenn dieser in den USA gefloppt ist, hat dieser Streifen in Asien alles weggehauen was ging und deswegen freue ich mich schon tierisch auf Teil 2.
Aus technischer Sicht kriegt man eine Referenzbluray geboten. Das Bild ist atemberaubend. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es weder Filmkorn noch Rauschen oder Grieseln. Die Farben bleiben stets super Kräftig. Unschärfen gibt es nicht. Details wie einzelne Haare und Poren bleiben jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist brachial, laut, detailreich und kristallklar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und es gibt auf der 1. Blu Ray ca. 1h Makin of Features die extrem interssant sind. Auf der zweiten Disk gibt es dann ein Interaktives Notizbuch, sowie weitere Features rund um den Film und die Effekte. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 25.11.13 um 06:46
/image/movie/Dexter-The-Eighth-Season-UK_klein.jpg
Basierend auf der Bestseller Romanreihe von Jeff Lindsay ist Dexter die erfolgreichste Serie die jemals auf dem Pay TV Sender Showtime lief. Trotz und vielleicht gerade wegen der Unterschiede zur Vorlage erreichte die Serie ein Level wie kaum eine andere und brach alle Rekorde. Doch was ein Anfang hat, hat auch irgendwann ein Ende. Nach der brillanten Season 7 ist Season 8 nun die Finale Staffel, die Frage ist nur konnte die letzte finale Staffel die großen Erwartungen erfüllen und kriegt Dexter ein würdiges Ende. Die Antwort ist ehrlich gesagt: Naja.
Auf den schwarzen Humor den die Serie groß gemacht hat wird nun verzichtet, auch in der ersten Hälfte ist die Staffel nicht annähernd so spannend wie in den anderen Staffeln, stattdessen kriegt man hier reines Drama geboten, wobei Darstellerisch Jennifer Carpenter und Michael C. Hall gewohnt hammer mäßig rüber kommen. Erst mit der zweiten Hälfte mit der Rückkehr einer alten Bekannten aus Season 7 sowie der Offenlegung des Gegenspielers inkl. dazu gehörigen Psychospielchen, wird die Staffel merklich spannender und noch dramatischer, dass man deutlich mehr mitfiebert. Man merkt hier aber zu jederzeit dass es nun in Richtung Ende geht gleichzeitig steigt aber auch der Schnulzfaktor, so dass man Stellenweise dass Gefühl hat das man eine Familien Seifen Oper guckt nur halt mit Serienmördern.
Das Ende selbst ist komplett anders gewählt als man erwartet, zwar von den Handlungen der Charaktere nachvollziehbar aber in allen Belangen sehr sehr sehr bitter für die Charaktere die man einfach lieb gewonnen hat, so dass man sich schon fragt warum die Autoren dass geschrieben haben und denen so was antut. Es wirkt wie ein Schlag ins Gesicht aber ohne offen zu Enden und stimmt einen einfach nur traurig.
Insgesamt hat die Staffel eigentlich ein hohes Level, deutlich höher als viele andere Serien, aber für Dexter Verhältnisse ist es doch die Schwächste Staffel, vor allem in der ersten Hälfte wurde einiges an Potenzial verschenkt. Das Ende selbst ist gewöhungsbedürftig aber an sich ordentlich. Man darf aber gespannt sein wie das Spin of sein wird und mit wem, welches bereits angekündigt worden ist.
Das Bild hat das übliche Dexter Problem, in den Tagszenen ist das Bild klar auf Referenzniveau, hammer Farben super schärfe. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Aber wehe es spielt im dunklen, dann lässt die Schärfe merklich nach und dazu kommt Bildrauschen.
Der englische Ton ist recht gelungen, schöner Detailreicher Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, ist aber leider sehr harmlos, ein 2 Minuten Feature über die Folge wo Michael C. Hall Regie führt, ein 8 Minuten Feature über den Code, ein 3 Minuten Feature über Deb und ein 8 Minuten Feature über Dex. Alles recht uninformativ, hier hätte man deutlich mehr machen können. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 21.11.13 um 07:23
/image/movie/seelen-2013-neu_klein.jpg
ie Romanvorlage war von der Idee her recht interessant aber war gute 250 Seiten zu lang geraten so dass diese sich zog ohne Ende. Als Film kommt das Ganze aber merklich besser rüber. Storymäßig hält sich der Film sehr nah an die Vorlage aber da man auch ein paar Sachen ausgelassen und zusammengefasst hat, zieht sich der Film nicht ganz so extrem auch wenn der stellenweise etwas schnulzig geraten ist, ist es nicht annähernd so extrem geraten wie bei Twilight (zumal die Vorlage von der selben Autorin stammt) Saoirse Ronan richtig klasse rüber und beweist warum sie ein Mega Schauspieltalent ist. Sie kommt als Wesen mit zwei Persönlichkeiten richtig klasse rüber und zeigt sich wunderbar schüchtern und verletzlich. Kleiner Showstealer ist aber Diane Krüger als jagdbessesene Seeker richtig klasse und gefährlich rüber.
Insgesamt ein sehr guter und ruhiger Sci Fi Film mit tollen Schauspielern und der Film ist wirklich zig mal besser als die Vorlage.
Das Bild ist super, kein Filmkorn, wunderbare Farben und keinerlei Unschärfen. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der englische Ton ist zwar recht ruhig, da dieser sich kaum beweisen muss aber dafür kristallklar.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und hat ein 7 Minuten Making of in diverse Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 19.11.13 um 07:40

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.501
Kommentare13.728
Blogbeiträge551
Clubposts29.815
Bewertungen3.543
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Sawasdee1983

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Sawasdee1983 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Sawasdee1983 wurde 2.969x besucht.